Inventory signature

5-95-3105

Runtime

1900 - 1989

Extent

450 Fotos

Content

Im Zuge der Übernahme des SED-Bezirksparteiarchivs Gera gelangten auch ca. 20.000 Fotografien in das Thüringische Staatsarchiv Rudolstadt. Diese Fotosammlung war sachthematisch in Mappen geordnet. Diese Mappen wiederum waren in Kartons untergebracht. Ein Großteil der Fotos stammte von Fotografinnen und Fotografen der der SED-eigenen Tageszeitung "Volkswacht". Einige Fotos entstanden im Arbeitsprozess der SED-Bezirksleitung selbst, andere gelangten über die Geschichts- und Veteranenkommissionen der SED-Kreisleitungen in das Archiv der SED-Bezirksleitung. Der Erhaltungszustand war häufig problematisch, weil die Fotos mit verrosteten Büroklammern in Kontakt gekommen waren.

Inhalt

1. Organe der Bezirksorganisation, Mitglieder
Bezirksorganisation Gera.- Veteranen.- Herbert Ziegenhahn als Sekretär der SED-Kreisleitung Quedlinburg.

2. Andere Ebenen der SED, Massenorganisationen
KPD-/SED-Landesleitung Thüringen (1945-1952).- SED-Kreisleitungen (Eisenberg, Gera-Stadt, Greiz, Jena-Land, Jena-Stadt, Saalfeld, Industriekreisleitung VEB Carl Zeiss Jena).- Demokratischer Block.- Gewerkschaften (FDGB und Spartengewerkschaften).- Freie Deutsche Jugend (FDJ).- VdgB/Bauernkongress.- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN).

3. Aufgabengebiete
Kampfgruppen, NVA, Warschauer Pakt.- Industrie.- Landwirtschaft.- Fernwasserversorgung.- Städtebau.- Sport.- Kultur.- Frauen.- Internationale Beziehungen (UdSSR, Bulgarien, CSSR, Volksrepublik China, Korea, Laos, Indien, Skandinavien, Südamerika, Äthiopien).

4. Geschichte der Arbeiterbewegung (auch historische Postkarten).- 5. Demonstrationen zum 1. Mai (Brahmenau, Gera, Greiz und Schleiz).- 6. Porträts.- 7. Fotoserie Helmut Etzler.- 8. Skizzenbuch Kurt Heinz Bayer.