Protokolle der Stadtverordnetensitzungen
- Hinweiskarte -

  • Archive signature: 2/222- 1
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1818 - 1933

Original


Abschriften der Protokolle der Stadtverordnetenversammlung
- Hinweiskarte -

  • Archive signature: 2/223- 1
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1832 - 1927

Original


Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 1
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1853 - 1882

Enthält u.a.:
Inhaltsverzeichnis, - Geschäftsordnungen, - Wahl des Vorstandes und der Kommissionen

Original


Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 9
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1853 - 1922

Enthält:
Ausscheiden aus der Stadtverordneten-Versammlung

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 11
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 19.1.1872 - 29.12.1879

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstag, Berichterstatter
Band 4

Original


Stenografische Berichte über die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 2/224- 1
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1874 - 1893

Original


Verhandlung über die Führung der stenografischen Berichte über die Stadtverordnetenversammlungen

  • Archive signature: 1-2/005- 36
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1874 - 1893

Original


Jahresbericht des Magistrats an die Stadtverordnetenversammlung über den Stand der Gemeindeangelegenheiten

  • Archive signature: 1-2/005- 23
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1876 - 1881

Enthält u.a.:
Beachtliches Material zur Stadtgeschichte in 3/130-0

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 12
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1880 - 1883

enthalten:
Tagesordnungspunkte, Sitzungstage, Berichterstatter
Band 5

Original


Jahresbericht vom Magistrat an die Stadtverordnetenversammlung über den Stand der Gemeindeangelegenheiten

  • Archive signature: 1-2/005- 24
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1882 - 1884

Enthält u.a.:
Schema für die Anfertigung von städt. Verwaltungsberichten und Stadthaushalten (Deutsche Gemeindezeitung Nr. 24/1884)

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 13
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1883 - 1886

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstage, Berichterstatter
Band 6

Original


Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 2
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1883 - 1893

Enthält u.a.:
Wahl des Vorstandes und der Kommissionen

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 14
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1886 - 1889

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstage, Berichterstatter
Band 7

Original


Wahl und Einführung der Stadtverordneten

  • Archive signature: 1-2/005- 7
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1886 - 1888

Enthält u.a.:
Namensliste der Stadtverordneten von 1887, - Protokoll der Stadtverordneten-Versammlung vom 15.10.1886, - Stimmlisten der Wähler für die Stadtverordneten-Versammlung für die Zeit von 1887 - 1892. -

Original


Wahl und Einführung der Stadtverordneten

  • Archive signature: 1-2/005- 8
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1888 - 1894

Enthält u.a.:
Mitgliederverzeichnis von 1889-1894, - Auszüge aus Protokollen der Stadtverordnetenversammlung von 1888, 1889.

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 15
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1889 - 1891

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstage, Berichterstatter
Band 8

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 16
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1891 - 1893

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstage, Berichterstatter, auch Beschlüsse
Band 9

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 17
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1893 - 1897

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstage, Berichterstatter
Band 10

Original


Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 3
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1893 - 1918

Enthält u.a.:
Inhaltsverzeichnis, - Änderung des Wahlverfahrens 1893, - Wahl des Vorstandes

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 18
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1898 - 1901

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstage, Berichterstatter
Band 11

Original


Die Befugnis der Stadtverordneten zur Besichtigung städtischer Anstalten

  • Archive signature: 1-2/005- 10
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1899 - 1926

Enthält u.a.:
Verzeichnisse der Kommissionen der St.V.V.

Original


Journale der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 19
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1901 - 1903

enthalten:
Tagesordnungen, Sitzungstage, Berichterstatter
Band 12

Original


Abschriften der Stadtverordneten-Versammlungsprotokolle

  • Archive signature: 1-2/005- 38
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1920

Enthält auch:
Einladungen

Original


Die städtischen Kommissionen und Deputationen (Ausschüsse)

  • Archive signature: 1-2/005- 27
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1922

Enthält u.a.:
Nachweisung der Mitglieder der städtischen Ausschüsse 1919 (2), 1920 (72 ff), 1922 (266), - Beirat für Berufsamt 1922 (191), - Bewilligung von Ruhegeldern usw. durch den Magistrat, nicht mehr durch St.V.V. 1919 (267 ff), - D. Ortsstatut über Liste der stimmfähigen Bürger-, Zusammensetzung der städtischen Behörden und Kommissionen, sowie das Rechnungsjahr und die Rechnungslegung vom 17. Okt. 1913 (285), - Gemeindebeschluss über Zusammensetzung und den Geschäftskreis der Ausschüsse für die Verwaltung der Stadt Erfurt 1921/22 (316 ff), endgültige Fassung 21.Febr. 1931 Mai 1922 (380).

Original


Maßnahmen gemeinwirtschaftlicher Art (Sozialisierung)

  • Archive signature: 1-2/005- 32
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1935

Enthält u.a.:
Bildung von Sozialisierungsausschüssen, - Denkschrift der Handelskammer 1919 (8 ff), - Desgl. Handelskammer Berlin 1919 (11), - Kommunalisierung von Wirtschaftsbetrieben 1919 (12), - D. Verstaatlichung des Schornsteinfegergewerbes 1919 (20, 21), - Antrag der USPD auf Kommunalisierung des Bestattungswesens, der Brot-, Fleisch- und Gemüseversorgung 1920 (22), - Proteste des Handwerks und des Mittelstandes gegen Kommunalisierung 1920 (25, 26, 30 ff), - Kommunalisierungsgesetz 1920 (37), - Großbezug bei Lebensmittelbeschaffung 1920/1921 (41 ff).
Bem. Der Aktenband stammt aus dem Personal- und Zentralamt, unter 005 eingestellt, da hier schon ähnl. Vorgänge vorhanden sind.

Original


Sozialisierung der Versorgung mit Lebensmitteln

  • Archive signature: 1-2/005- 29
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1920

Enthält u.a.:
Antrag der USPD auf Kommunaliesierung einiger Betriebszweige und Stellungnahme der Handelskammer - keine endgültigen Beschlüsse

Original


Sozialisierung von Apotheken, Leichenbestattung und Anschlagwesen

  • Archive signature: 1-2/005- 30
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1923

Enthält u.a.:
Bearbeitung durch den Sozialisierungsausschuss 1921 (19 ff), - Zahlreiche Anfragen wegen Bestattungswesen bei anderen Städten 1921 (34 ff) -

Original


Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 4
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1929

Enthält u.a.:
Wahlen des Vorstandes und der Ausschüsse, - Wahl von Flache (KPD) zum stellvertretenden Vorsitzenden (Bl. 122), Einrichtung Standesamt Erfurt-Nord (132), Verlegung des Reiterregiment 16 nach Erfurt 1925 (134, 154), - Zahlreiche Anträge der KPD, u. a. Volksamnestie 1925 (142), - Unterstützung streikender Schuhfabrikarbeiter 1925 (148), - Locarno-Vertrag 1925 (172), - Zuwendung an Hohenzollern 1925 (175), - Auftreten der KPD auf Städtetagsversammlung in Quedlinburg 1925 (162), - Einhaltung des Achtstundentages 1926 (191), - Steuererlaß für Erwerbslose usw. 1926 (229), - Entziehung des Vertrauens für den Vorsitzenden 1927 (327), - Übertritt eines Abg. zum Völkisch-sozialen Block 1925 (178), - Zahlung von Sitzungsgeldern 1926 (193, 406 ff), - Kritik der KPD an Geschäftsführung des Vorsitzenden 1926 (236 ff), - Arbeiterschachbund 1926 (244 ff), - Einweihung des Nordbades 1926 (251), - Volkswohlfahrt Antrag für ein Wohnungsbauprogramm 1926 (266 ff), - Abänderungen der preußischen Städteordnung 1927 (288 ff) KPD, Antrag gegen Beteiligung von Mitgliedern der St.V.V an städt. Arbeiten 1927 (300 ff),- Einstellung von Presseberichten der St.V.V an KPD, (Pressestreit) 1927 (322 ff) 1929 (412, 429) - Ablehnung eines Pressevertreters für NSDAP 1928 (426), - Ablehnung eines Pressevertreters des "Volkswille", Organ des Leninbundes 1928/1929 (412, 429) - Ausschluß von Toni Fischer aus der KPD, Bildung einer neuen Fraktion, "Kommunistische Fraktion (Opposition)" mit 6 Mitgliedern in St. V.V Mai 1929 (440 ff), -Besuch des Oberbürgermeisters im Vatikan 1929 (449) -

Original


Vorbereitung der Wahl von besoldeten Magistratsmitgliedern

  • Archive signature: 1-2/005- 26
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1931

Original


Wahl und Ergänzung der städtischen Kommissionen durch die Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 28
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1919 - 1928

Enthält u.a.:
Aufschlüsselung der Zusammensetzung der Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung nach Parteizugehörigkeit 1924 und 1928 (95 u. 423), - Verzeichnis der Ausschüsse 1925 (173 ff), 1926 (268 ff), 1927 (311 ff), 1928 (379 ff), 1929 (426 ff). Die Mitglieder der städt. Ausschüsse für 1926, gemischte Ausschüsse, Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung, Zusammensetzung des Mietereinigungsamtes, Kammer für Mietpreisangelegenheiten (S. 320) für 1928 (S. 440), - Schriftliche Wahlvorschläge der einzelnen Fraktionen für die Ausschüsse 1928 (412 ff), - Wahl der Ausschüsse durch den Magistrat für 1928 (432 ff), - Kurzbiographie für SPD-Mitglied Ernst Goldammer 1925 (460, Zeitungsseite d. Tribüne 16. Mai).

Original


Gedruckte Stadtverordnetenvorlagen

  • Archive signature: 1-2/005- 37
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1920 - 1923

Original


Sozialisierungsausschuss für Brot-Fleisch- und Gemüseversorgung sowie für Bestattungswesen

  • Archive signature: 1-2/005- 31
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1920 - 1921

Enthält:
Antrag der USPD auf Kommunalisierung des Bestattungswesens, der Brot-, Fleisch- und Gemüseversorgung 1920 (2 ff), - Der Protest des Handwerks und des Mittelstandes gegen Sozialisierung und Kommunalisierung von Lebensmittelbetrieben 1920 (60 ff), - Sitzungsniederschriften der Sozialisierungsausschüsse, - Verhandlung über Großbezug von Lebensmitteln -

Original


Stadtverordneten-Versammlungsprotokolle

  • Archive signature: 1-2/005- 39
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1921 - 1922

Original


Stadtverordneten-Versammlungsprotokolle

  • Archive signature: 1-2/005- 40
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1923 - 1925

Original


Verschiedene Eingänge und Eingaben bei der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 20
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1924 - 1926

Enthält u.a.:
Zahlreiche Gesuche und Beschwerden in Wohnungsangelegenheiten, - Einsatz eines Bücherverkaufswagens 1924 (1 ff), - Bericht über Thür. naturwissenschaftl. Heimatmuseum 1924 und 1925 (5 ff), (292 ff), - Treiben Jugendlicher im Flutgraben (Baden) 1924 (10 ff), - Parkplatz für Fahrräder 1924 (22 ff), - Forderung des Erwerbslosenrates vom 18. Dezember 1924 auf einmalige Wirtschaftsbeihilfe (40 ff) Stempelaufdruck des Erwerbslosenrates, - 41. Jahresbericht des Erfurter Jugendhorts 1924 (102), D. Jahrbuch der Bodenreform Bd. 21, Heft 2, 1925 (126), - Richtlinien Nr. 100/1925 der Reichszentrale für Heimatdienst über Wohnungsmarkt in Deutschland (137), - Einsatz eines Leichenautos in Erfurt 1925 (246), - Die Sondernummer für Bürowesen von Staats- und Gemeindeverwaltung vom 2. Mai 1925, darinnen Büromöbel, neue Fernsprechanlagen und Büromaschinen, Normung, Registraturlose Behörde, Zentralkanzleien (331 ff), - 3. Preuß. Philologentag in Erfurt 1926 (337).

Original


Gemeindebeschlüsse über Zusammensetzung und den Geschäftskreis der Ausschüsse

  • Archive signature: 1-2/005- 42
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1925 - 1935

Enthält u.a.:
Verwaltungsausschuss des öffentichen Bezirksarbeitsamtes Erfurt 1925 (S.69 ff), - Juden im Fürsorgeamtsausschuss 1931 (S.135 ff)

Original


Stadtverordneten-Versammlungsprotokolle und Sonstiges

  • Archive signature: 1-2/005- 41
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1926 - 1929

Enthält auch:
Ansprache zum Gedenken an die vor 50 Jahren abgehaltene erste St.V.Sitzung im neuen Rathaus (1926)

Original


Protokolle des Haushaltsausschusses

  • Archive signature: 1-2/005- 33
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1927 - 1929

Original


Verschiedene Eingänge und Eingaben bei der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 21
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1927 - 1931

Enthält u.a.:
Zahlreiche Gesuche und Beschwerden in Wohnungsangelegenheiten, - Protest des Internationalen Bundes der Opfer des Krieges wegen Vernichtung von Zigaretten 1926 (12 ff), - Gewerkschaftsbund der Angestellten wegen Zahlung einer Weihnachtsbeihilfe 1926 (20 ff), - Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter wegen Gewährung eines Vorschusses 1926 (23 ff), - Beschaffung einer Spritzeislaufbahn 1926 (27), - Bericht des Thür. Naturwissenschaftl. Heimatmuseums 1926 und 1927/28, 1929 (30 ff, 169 ff, 258 ff), - Baumaterial aus Braunkohlenasche 1927 (35 ff), - Sanitätsbad Erfurt 1927 (46 ff), - Bekämpfung der G.- Krankheiten 1927 (58 ff), - 43. und 46. Jahresbericht des Erfurter Jugendhortes 1926, 1929 (61 ff, 262 ff), - Einrichtung einer Hausfrauenklasse als 10. Schuljahr 1924 (75), - Forderung des Heimatschriftstellers Ernst Püschel wegen Heimatfestspiele 1927 (95 ff), - Elektrische Versorgung des Tiergartenviertels der Arnstädter Straße u.a. 1927 (110 ff), - Kommunalisierung des Hebammenwesens 1927 (121 ff), - Antrag des Erwerbslosenausschusses auf Osterbeihilfe 1927 (135 ff), - Maßnahmen zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Thüringen 1928 (140 ff), - Anschuldigungen des "Echo Germania" gegen Prof. Dr. Overmann 1928 (144 ff), - Protest wegen Verschlechterung von Saisonarbeiten 1929 (167 f), - Fahrpreise der Straßenbahn 1929 (180 ff), - Schulneubau in Neudaberstedt 1929 (204 ff), - Antrag der KPD über Durchführung von Notstandsarbeiten 1929 (209), - Bericht über Tätigkeit der Gesundheitsbehörde für 1928 (223), - Schweigegeld von Dr. Heil an Schmalix 1929 (241), - Antrag auf Gründung eines Stadtamtes für Leibesübungen 1930 (25 ff), - Geschäftsbericht der Arbeiter-Sanitäter-Kolonne Erfurt für 1929 (224 ff), - Interessengemeinschaft zur Wiederherstellung der Einheit im Arbeitersport, Antrag auf Zuschuss zu Erfurter Treffen 1930 (269) - Konkurrenzkampf im Gemüsebau 1930 (277 ff), - Mitteldeutscher Handwerkerbund, Eingabe zur Vermeidung von Mehrbelastungen durch Steuern 1930 (286 ff) - Räumung des Sportplatzes im Daberstedter Feld vom Verein für Turn- und Rasenspiele 1930 (304), - Geschäftsbericht der Kleinwohnungsbaugesellschaft Erfurt 1929 (322 ff), - Verlängerung des Pachtvertrages mit Kleingartenverein "Blauer Flieder" 1930 (333), - Fertigstellung der Löberbrücke 1931 (347), - Ablehnung der Einstellung von Arbeitskräften, die über 40 Jahre alt sind 1930 (351).

Original


Sitzungen des Ausschusses für Friedhöfe und Gärtnereien und Beiräte für Garten- und Friedhofsangelegenheiten

  • Archive signature: 1-2/005-21298
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1928 - 1939

Original


Entwurf und Material zum Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Stadtverwaltung

  • Archive signature: 1-2/005- 25
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1929

Original


Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 5
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1929 - 1933

Enthält u.a.:
Wahl des Vorstandes, - Wahl von Schmalix als stellv. Vorsitzenden (Bl. 45, 52), - Vorsitzender Herrling 1930 (51, 89), - Carl-Rotter-Garten (61), - Neuwahl unbesoldeter Magistratsmitglieder (65) - Ausschuß für besoldete Magistratsmitglieder (72), - Ausschluß von Schmalix auf Zeit (79, 92, 100, 238), - Zulassung eines Berichterstatters der KPD-Opposition (117), - Schwierigkeiten mit Großdeutscher Fraktion (Schmalix, 119 ff), - 70. Geburtstag von Prof.Dr.Joh. Biereye (127), - Niederschriften des Ausschusses für die Wahl besoldeter Magistratsmitglieder und Ausschußmitglieder (131, 146) (181-189, 224, 230, 236, 239, 242, 251, 296 ff, 364-383, 394, 409, 422), - Dringlichkeit von Anträgen der KPD gegen Notverordnungen der Brünningregierung (156 ff) - Ausschluß der KPD-Mitglieder Oskar Dünnebeil und Paul Schäfer aus Sitzung vom 19.9.1930 (172 ff, 181), - Beschlußfassung an Stelle der St.V.V (193 ff), - Beschwerde der Großdeutschen Fraktion (213), - Antrag der KPD vom 15.9.1931 wegen Gewährung von Unterstützung für streikende Pelsarbeiter, - Vorschlag Schmalix auf evtl. Einsatz der Feuerwehr gegen streikende Arbeiter (214 - 219), - Flugblatt der Großdeutschen Stadtratsfraktion gegen den Stadtältesten Wehmeyer und den verstorbenen Schulrat Gutsche (225 ff), - Einspruch von Paul Schäfer und Paul Krossewski (KPD) wegen Ausschluß von Sitzungen (251 - 256), - Angriffe der Großdeutschen Fraktion (Schmalix) wegen Vergütung der Stadtverordneten (256), - Anfragen von Großdeutscher Fraktion wegen Inhaber der Firma Reibstein (261 ff), - Nebenarbeit von Beamten (264), - Vetterlein &Co. (Kläranlagenbau 1931) (266 ff), - Entschließung der St.V.V. gegen beabsichtigte Einschränkung der Selbstverwaltungsrechte 1931 (288), - Protest der KPD gegen neue Notverordnungen und Antrag auf Gewährung weiterer Beihilfen für Unterstützungsempfänger 1931 (333), - Pressevertreter für "Der Nationalsozialist" 1932 (350), - Bestellung des Stadtrats Siems zum kommissarischen Verwalter des Dezernats Wohlfahrtswesen 1932 (357), - Übersicht über obere Beamte der Stadtverwaltung 1919/1932 (362), - Nachtrag 1 zur Besoldungsordnung 1931 (386 ff), - Entschädigung für Stadt- und Gemeinderatsmitglieder 1933 (404), - Antrag des Erwerbslosen-Ausschusses über Winterbeihilfe 1932 (408 - 414), - Gemischte Deputationen, allgem. 1930 (430), - Angriff des "Echo Germania" gegen Carl August Schmid, Verletzung der Geheimhaltung und wegen Tantiemen 1930 (429 - 451).

Original


Sitzungen des Haushaltsausschusses und des Haushaltsunterausschusses

  • Archive signature: 1-2/005- 34
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1930 - 1932

Original


Verschiedene Eingänge und Eingaben bei der Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 22
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1931 - 1933

Enthält u.a.:
Wohnungsangelegenheiten, Beteiligung der Arbeitgeber an der "Winterhilfe" 1931 (3), - Einrichtung einer Mittelstandsküche (Volks- und Rentnerküche) 1931 (8), - Erfurter Nothilfe 1931-1932 (10), - D. Denkschrift über die Druckereibetriebe der öffentl. Hand, hrsg. Deutscher Buchdrucker-Verein 1932 (12 ff), - Zulassung eines parteilosen Stadtverordneten (W. Hartmann), - abgelehnt 1931 (23 ff), - Masseneingaben des Erwerbslosen-Ausschusses, hier Rückgabe der Unterschriftenlisten 1932 (36), - 48. Jahresbericht des Erfurter Jugendhortes für 1931 (37 ff), - Beschwerde des Versorgungsanwärters Bauer gegen Dr. Achelis 1932 (43 ff), - Eingabe der Schmiede gegen Betriebe der öffentl. Hand 1932 (72 ff), - Antragder SPD auf Erhöhung der Unterstützungssätze in der gehobenen Fürsorge 1932 (86 ff), - Räume für Museum Bahnhofstraße 1932 (91 ff), - Freifahrscheine für Schüler der Sammelschule 1932 (100), - Übungsabende im Hallenschwimmbad 1932 (103), - Rechnungsabschlüsse der Aktienbad-Gesellschaft 1932 (107), - Erster Bau von splittersicheren Unterständen für evtl. Luftgasgefahr 1933 (121), - Lehrplan für 43. Lehrgang der Volkshochschule Erfurt 1933 (126 ff), - Antrag der Hotel-, Restaurant- und Cafe-Angestellten gegen Speiseabgabe in den Kaufhäusern Römischer Kaiser und Reibstein AG 1933(127), - Mittelstandsküche 1933 (132), - Beschwerde des Techn. Stadtsekretärs i.R. Völker wegen Entlassung 1933 (155 ff).

Original


Berufung der Beiräte

  • Archive signature: 1-2/005- 49
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1933 - 1936

Enthält u. a.:
Verzeichnisse der Beiräte, - Geschäftsplan der Stadtverwaltung v. 6. November 1933, - Vorl. Geschäftsplan v. 20. Januar 1936

Original


Stadtverordnetenversammlung

  • Archive signature: 1-2/005- 6
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1933

Enthält u.a.:
Wahlergebnis vom 12.3.1933, - Eröffnung der ersten Sitzung 31.3.1933, - Behinderung von SPD-Mitgliedern an der Mitarbeit in Ausschüssen -

Original


Protokolle der Stadtverordnetensitzung des vorläufigen Gemeinderats und der Ratsherren

  • Archive signature: 2/222- 2
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1934 - 1942

Original


Ratsherrenangelegenheiten nach dem Preuß. Gemeindeverfassungsgesetz vom 20.12.1933

  • Archive signature: 1-2/005- 44
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1934 - 1935

Enthält u.a.:
Neubildung der Gemeinderäte 1934 (S. 4 f), - Personal- und Fragebogen für Viktor Hoffmann 1934 (16), - Vorschlagsliste der Gemeinderäte (Ratsherren) 1934 (32 u. 44) 1935 (69), - Annahmeerklärung mit eigenhändigen Unterschriften der Ratsherrn 1934 (45 ff), - darunter Prof. Wetz, auch seine Anstellungsurkunde und seine Todesanzeige, - Beauftragter der NSDAP Generalmajor A.D. Rempe 1935 (80), - Zahl der einzelnen Beiträge 1935 (84), - Personalkarte von Julius Jacobi 1935 (90), - Verleihung des Bürgerrechts an Oskar Jaster und Julius Jacobi 1935 (93), - Bilder der Ratsherrn und führenden Personen -

Original


Beirat für Berufsschulen

  • Archive signature: 1-2/005- 50
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1935 - 1944

Enthält u.a.:
Personalakten für Arthur Brendel, Otto Pichler, Paul Weidling, Anna Münzer

Original


Beiräte für das Garten- u. Friedhofsamt

  • Archive signature: 1-2/005- 54
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1935 - 1941

Enthält u.a.:
Hauptsatzung der Stadt Erfurt, - Personalkarten von Severin Schubert, Hermann Köhler. - Geschäftsordnung für den Denkmalausschuss (1916)

Original


Beiräte für Volksschulen

  • Archive signature: 1-2/005- 62
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1935 - 1941

Enthält u.a.:
Personalkarten von Saal Richard, Albrecht Werner, Dr. Freusberg Josef

Original


Beiräte der Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenen-Fürsorge, Hermann Quick

  • Archive signature: 1-2/005- 56
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1937 - 1941

Original


Beiräte für Personalsachen

  • Archive signature: 1-2/005- 58
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1937 - 1939

Original


Beiräte für Verkehr und Wirtschaft

  • Archive signature: 1-2/005- 60
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1937 - 1943

Original


Beiräte für Wohlfahrts- und Gesundheitswesen

  • Archive signature: 1-2/005- 64
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1937 - 1943

Enthält u.a.:
Personalakten von Wilhelm Morjan, Max Schmidt

Original


Beratungen der Theater- und der Kulturbeiräte

  • Archive signature: 1-2/005- 59
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1937 - 1938

Enthält u.a.:
Erörterungen über Bau eines neuen Theaters

Original


Beiräte für allgemeine Verwaltungsfragen

  • Archive signature: 1-2/005- 61
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1938 - 1945

Enthält u.a.:
Entlassung von Stadtrat Keller (6.VI.45 Nazi)

Original


Beiräte für Finanzwesen

  • Archive signature: 1-2/005- 53
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1938 - 1941

Original


Sonderbeiräte für Angelegenheiten der Stadtteile Hochheim und Melchendorf

  • Archive signature: 1-2/005- 55
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1938 - 1939

Enthält u.a.:
Verzeichnis der früheren Gemeinderäte von Hochheim u. Melchendorf, - Personalfragebogen von Adelar Gloria, Alfred Schuchardt

Original


Beiräte für Ernährungs- und Kriegswirtschaft

  • Archive signature: 1-2/005- 52
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1939 - 1945

Original


Beiräte für Volksschulen

  • Archive signature: 1-2/005- 63
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1940 - 1941

Enthält u.a.:
Personalangaben über Naue Hildegard - Steinmetzger Wilhelm - Tesch Werner

Original


Verzeichnis der Beiräte

  • Archive signature: 1-2/005- 48
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1940 - 1941

Original


Beiräte für Meister-Eckehart-Werk-Musikschule Erfurt

  • Archive signature: 1-2/005- 57
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1943 - 1944

Enthält u.a.:
Personalkarten über Gerhard Dohs, Karl Salzmann, - Satzung der Musikschule v. 7. XI.1942, - Strukturplan f. Okt. 1942

Original


Beiräte für Wohnraumlenkung

  • Archive signature: 1-2/005- 65
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1943

Original


Beiräte für landwirtschaftliche Berufsschule Hochheim

  • Archive signature: 1-2/005- 51
  • Inventory signature: 1-2
  • Ageing: 1944

Original