- Archive signature: 1-2/058- 6
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1846 - 1858
Enthält auch:
Feuersbrünste in Erfurt 1853 z.B. Brand auf den hiesigen Fischmarkt am Abend des 6.4.1853 bei der Schuhmacherwitwe Schiel Schuhgasse, in der Nacht vom 26./27. Mai in der Galoskowskischen Brauerei, am 13.6.1853 im Haus des Bierbrauereibesitzers Treitschke Marktstraße und am 9.5. das Wohnhaus Andreas Schard,- Listen von Versicherten von 1850 - 1857 die Gothaer Bank, Londoner Phönix, Colonia, Thuringia, Eberfelder Bank, Aachner Münchner Bank, Stettiner Bank und Magdeburger Bank
Original
- Archive signature: 1-2/058- 5
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1894 - 1898
Enthält u.a.:
Mietvertrag zwischen der Stadt Erfurt und den Theaterdirektor Becker betr. Mietsobjekt Theatergebäude vom 1.9.1894 bis 31.8.1899,- Stadtgemeinde unterhält das Theatergebäude 8.12.1893,- Aufnahme Anträge betr. Haftpflichtversicherung,- Vertrag mit Schweizer Unfallversicherungsaktiengesellschaft,- Bedingungen über Abschluss einer Haftpflichtversicherung der Stadt Mainz,- Prospekte über Haftpflichtversicherung für Gemeinden
Original
- Archive signature: 1-2/058- 3
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1898 - 1909
Enthält u.a.:
Klage des Dienstmann Carl Tischler gegen die Stadtgemeinde Apolda betr. Wegeunfall (Schadensansprüche),- Magistrat hat beschlossen für die Stadt Erfurt eine Haftpflichtversicherung abzuschließen,- Protokoll der Stadtverordnetenversammlung Februar 1898,- Aufnahme Antrag betr. Haftpflichtversicherung der Gemeinde Erfurt,- Haftpflichtversicherungsvertrag abgeschlossen zwischen Stadtgemeinde Erfurt und dem Versicherungsverein in Stuttgart 1898,- Verzeichnis des Deutschen Versicherungsvereins Stuttgart gegen Haftpflichtversicherten politischen Gemeinden,- Revidierte Statuten des Allgemeinen Deutschen Versicherungsvereins,- Begründung des Antrags auf Abschluss einer Haftpflichtversicherungfür die Stadt Erfurt 1898,- Vertrag zwischen der Stadt Erfurt und der Frankfurter Transportunfall- und Glasversicherungs Aktien Gesellschaft in Frankfurt am Main,- Bericht über Generalversammlung - Rechnungsabschluss 1897/98,- Haftpflichtversicherungspolice der Stadt Erfurt 1898,- Haftpflichtversicherung Prämienaufstellung für die Stadt Erfurt 1898,- Protokoll der Stadtverordnetenversammlung zu Erfurt betr. Sicherung der Lehrer und Lehrerinnen gegen Haftpflicht 1908
Original
Haftpflichtversicherungsvertrag zwischen der Stadtgemeinde Erfurt und der Transportunfall- und Glasversicherungs Aktiengesellschaft Frankfurt am Main 4.6.1888
- Archive signature: 1-2/058- 7
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1898 - 1910
Enthält u.a.:
Arbeitslöhne insgesamt von beschäftigten Arbeitern und Beamten z.B. Hoch- und Tiefbauverwaltung einschließlich Gartenverwaltung und Garteninspektor,- Beim Bau des Flutgrabens beschäftigte Beamte und Arbeiter,- Beim Wasserwerkbetrieb beschäftigten Arbeiter und Beamte,- Beim Schlachthofsbetrieb,- Bei der Heizung des städtischen Krankenhauses,- Beim städtischen Brausebad,- Friedhofsverwaltung,- Abfuhrverwaltung,- Elektrizitätswerke,- Stadttheater,- Namentliche Aufstellung von Arbeitern und Angestellten deren Gehälter aus diesen Bereichen,- Auszug aus dem Protokoll der Stadtverordnetenversammlung zu Erfurt 16.6.1899 betr. Abschluss eines Haftpflichtversicherungsvertrags für die Stadt Erfurt,- Ausstattung der Straßen in Erfurt nach und nach mit elektrischer Beleuchtung 18.11.1901,- Prospekt Haftpflichtversicherung,- Seelenzahl von Alt- und Neu Daberstedt sollen sich um 1905 1400 Personen betragen haben,- Ab 1.10.1905 hat die Stadt Erfurt Grabanfertigung und Pflege auf dem städtischen Friedhof in eigene Verwaltung übernommen,- Vertragsabschrift zwischen der Stadt Erfurt und dem Spediteur Julius Konig zu Erfurt betr. Gespannleistungen für Feuerwehr, Krankentransport, Gefangenenwagen und Sprengwagen vom 1.4.1908 - 31.3.1911
Original
- Archive signature: 1-2/058- 4
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1916 - 1920
Enthält u.a.:
Nachweisung über die seit 1911 an städtischen Gebäuden und beweglichen Sachen vorgekommenen Brandschäden August 1918,- Übersicht der Versichertenwerte der größten Objekte,- Angebote für den Neuabschluss der städtischen Feuerversicherungen 1920,- Nachweisung der Versicherungswerte der Stadtgemeinde Erfurt an Gebäuden und Geräten 1.6.1920,- Satzung für die Städte - Feuersozietät der Provinz Sachsen März/April 1912,- Stadtverordnetenversammlung vom 21.5.1920,- Neuregelung der städtischen Feuerversicherung,- Sitzung der Ausschüsse für die Neuregelung der städtischen Feuerversicherungen
Original
Haftpflichtschäden
Schadenersatzklage der Else Pinkert an die Stadtgemeinde Erfurt 1936 betrifft Wegeunfall, gestürzt durch Vertiefung am Kanaldeckel in der Kronenburgsgasse / Huttenplatz
- Archive signature: 1-2/058- 1
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1936
Enthält:
Verrechnungsgrundsätze des Haftpflichtschadenausgleichs Thüringischer Kreis und Gemeinden, - Geschäftsbericht für das Jahr 1936
Original