- Archive signature: 1-2/137- 592
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1815 - 1918
Original
- Archive signature: 1-2/137- 5356
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1866 - 1939
Original
- Archive signature: 1-2/137- 735
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1877 - 1921
Original
- Archive signature: 1-2/137- 750
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1877 - 1921
Original
- Archive signature: 1-2/137- 815
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1888 - 1917
Original
- Archive signature: 1-2/137- 5337
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1889 - 1892
Original
- Archive signature: 1-2/137- 5323
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1902 - 1938
Original
- Archive signature: 1-2/137- 5319
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1905 - 1933
Original
- Archive signature: 1-2/137- 1525
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1905 - 1924
Original
- Archive signature: 1-2/137- 444
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1908 - 1910
Original
- Archive signature: 1-2/137- 1451
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1910 - 1911
Original
- Archive signature: 1-2/137- 1515
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1911 - 1916
Original
- Archive signature: 1-2/137- 1450
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1915 - 1922
Original
- Archive signature: 1-2/137- 483
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1915 - 1921
Original
Original
Marktordnung für die Stadt Erfurt
Enthält u.a.:
- Ortstatut § 1 betreffs Marktstandgeld in der Stadt Erfurt 1924
- Wandergewerbeschein für Ausspielungsgeschäfte auf Jahrmärkten,
Messen, Jahr- und Krammärkten während des Krieges 1939
- Anordnung betreffs Verkaufsonntage vor Weihnachten 1940, 1941
- Richtlinien über Verbrauchsregeln für Spinnstoffwaren
- Betreff Lunapark auf dem Johannesplatz Erfurt 1945
- Erster freier Markt in Erfurt am 20.10.1945
- Bericht über den Ersten freien Markt in Erfurt am 03.11.1945
- Archive signature: 1-2/137- 6021
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1924 - 1945
Original
- Archive signature: 1-2/137- 5315
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1933 - 1937
Original
Bericht über Tagung der Markthallendezernenten und Markthallenleiter vom 02. und 03.09.1937 / 07. und 08.10.1938
Enthält u.a.:
- Marktordnung
- Entwurf einer Mustermarktordnung
- Niederschrift der Arbeitsgemeinschaft der Markthallendezernenten und
Markthallenleiter von 07. und 08.10.1938
- Archive signature: 1-2/137- 6022
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1937 - 1938
Original
Einrichtung und Abhalten von Freien und Wochenmärkten
Enthält u.a.:
- Anordnung Nr. 19 des Gartenbauwirtschaftsverbandes Thüringen
betreffs Absatz der Ernährung dienender Gartenbauerzeugnisse
vom 01.05.1937
- Bedingungen für die Kreisleitung Erfurt - Weißensee zur Abhaltung
eines Volksfestes vom 24.04.1939 auf den Friedrich-Wilhelm-Platz
- Einrichtung eines Wochenmarktes in Erfurt-Ilversgehofen (Vorschlag)
1940
- Gestaltung der Wochenmärkte im Winter 1942
- Erweiterung der Wochenmärkte 1943
- SMA-Befehl Nr. 55
- Organisation von Märkten und Tauschpunkten
- Befehl Nr. 21 Entwicklung des freien Handels mit Nährmitteln und
Industriewaren des allgemeinen Bedarfs
- Richtlinien über die Abhaltung der freien Märkte
- Befehl Nr. 85 vom 10.11.1945 des Chefs der Verwaltung der
Sowjetischen-Kriegs-Administration des Landes Thüringen betreffend
Erste freie Märkte in Greiz, Erfurt und Suhl
- Befehl Nr. 122 Entwicklung des Markthandels in allen Kreisen des
Landes Thüringen
- Archive signature: 1-2/137- 6020
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1937 - 1945
Original
Wochenmarktpreise für Erzeuger von Gartenbauerzeugnisse 23.02.1939
- Verkaufssonntage vor Weihnachten 1939
- Abgabe von Schlacht-, Nutz- und Zuchtgeflügel 1940
- Hallenordnung der Großmarkthalle Erfurt
- Vergebung von Ständen und Räumen
- Entwurf einer Polizeiverordnung über den Marktverkehr
- Marktordnung für die Stadt Erfurt 20.06.1936
- Verordnung zur Abänderung der Marktordnung
- Marktordnung für den Gemüsemarkt der Stadt Braunschweig
- Marktordnung für den Großmarkt von Gartenbauerzeugnissen
für die Stadt Erfurt
- Marktordnung von Lübeck
- Archive signature: 1-2/137- 6023
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1939 - 1940
Original
Marktordnung für den Großmarkt Erfurt, Domplatz, für Gartenbauerzeugnisse für die Stadt Erfurt
Enthält u.a.:
- Verteilung von Mangelware bei Gartenbauerzeugnissen in Erfurt 1941
- Erfurter Wochenmarkt betreffend Jahrhunderte langer Verkauf der Produkte von den Gemüsebauern aus Heldrungen auf den Domplatz
(ca. 60-70 Händler aus Heldrungen verkauften das ganze Jahr über ihre Waren auf den Erfurter Wochenmarkt bis 1940. Ab 1941 wurden es den
Heldunger Gemüsebauern untersagt, ihre Waren in Erfurt weiter zu verkaufen.)
- Archive signature: 1-2/137- 6012
- Inventory signature: 1-2
- Ageing: 1940 - 1942
Original