Designatio derer Acten, welche Fürstlich Commission gt Wislicenum mit nach Weimar genommen. Wobei alphabetischer Index derer nach Weimar transportierten Acten und was davon restituiert auch noch rückständig ist, aufgesetzt von Herrn Gerichtsdirektor Günthern und Herrn Actuario Reintopfen den 23. Juli 1750 aus deren VoluminibusLXI et CLXXXI.
- Archive signature: 3
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750
Enthält: 1., Missiv den 28. Februar 1750 wobei eine Specification communiviert worden, was vor Acten aus dem Archiv gegen Scheine denen Herren Prorectoribus et Professoribus gegeben worden, so aber nicht wieder in das Archiv geliefert und noch rückständig wären, solche sofort wieder extradirt werdenmöchten. 2., Was der Herr etuditeur Wideburg zu verschiedenen Volumnibus an Registern verfertigt hat betreffend.
- Archive signature: 5
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770 - 1773
Enthält: Akademisches Archiv.
- Archive signature: 9 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831 - 1834
Enthält u.a.: Entwurf eines Plans für das Akademische Archiv zu Jena.
Acta privata die von Zeit zu Zeit an die Großherzoglich-Herzoglich-Sächsische zu den Finanz- und Regierungsangelegenheiten der Gesammt-Universität gnädigst angeordnete Immediat-Kommission aus der Sekretariats-Repositur erfolgte Mitteilung akademischer Akten bzw. deren Abgabe an das akademische Archiv betreffend
- Archive signature: 11
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1818
- Archive signature: 12
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1572 - 1734
Enthält: Gesetze und Verordnungen.
- Archive signature: 12/1-2
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1572 - 1734
Enthält: Gesetze und Verordnungen.
- Archive signature: 13
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1558 - 1731
Enthält: Gesetze und Verordnungen.
- Archive signature: 14
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1637 - 1723
Enthält: Gesetze und Verordnungen.
- Archive signature: 16
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1590 - 1732
Enthält: Gesetze und Verordnungen.
- Archive signature: 16 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1721 - 1814
Enthält: Gesetze und Verordnungen.
- Archive signature: 17
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1591
Enthält auch: Statuten der vier Fakultäten von 1591.
Acta der Universität Abnahme, Statuta, leges, und Verbesserung auch verschiedene derselben Prozesse betreffend
- Archive signature: 18
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1548 - 1722
Enthält: Gesetze und Statuten.
- Archive signature: 19/1
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1538 - 1687
Enthält: Blatt 1-124.
Acta academica das Conto geben und creditiren denen Studosis, wie solches nach gethanen Vorschlägen von Illust. Senatu academico durch Hochfürstlichen gnädigsten Befehl verhindert werden könne. Auch das Trödlern und Mäcklern ingleichen Versetzen, darauf erfolgte gnädigst gedruckte Verordnungen, wie es damit zu halten betreffend
- Archive signature: 21
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1752 - 1758
Enthält u.a.: Verordnungen.
Acta iudicialia academica, das Duell-Mandat von dem 23. Februar 1767 betreffend, auch die wiederholten akademischen Vorstellungen ad Serenissimos gegen die 4 wöchentlichen Karcer-Strafen; und Erläuterung dieses Mandats
- Archive signature: 22
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1773
Enthält auch: Erläuterung dieses Mandats.
Acta academica die von Serenissimo Vinariensi anbefohlene Entwerfung neuer, den veränderten Zeitumständen und Verhältnissen angemessenen Statuten und Gesetze für die Akademie betreffend
- Archive signature: 24
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält u.a.: Akademische Gesetze verschiedener Universitäten.
Acta, 1. die bei Kaiserlicher Majestät vor den Durchlauchten Herzog Ernst August Constantin zu Sachsen, Weimar und Eisenach gesuchte veniam aetatis, 2. die dabei vorgefallenen Demarctas, 3. die von Höchstgnaden Ihro Hochfürstlichen Durchlauchten angetretene Landes-Regierung, 4. eine untertänigste Vorstellung wegen der von dem Ritterschaftlichen Direktore zu Weimar und Vice-Direktor dem Praelate-Stande zugefügte Beeinträchtigung im landschaftlichen Directorio und anderer Anmaßungen betreffend
- Archive signature: 36
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755 - 1756
Acta academica da der Durchlaucht Herzog Ernst August Constantin von Ihro Römisch Kaiserlichen Majestät nach erlangter Majoranität, derselbe die Regierung seiner anererbten Fürstentümer als Sachsen-Weimar-Eisenach und Jena selbst angetreten, wie auch der Herr Statthalter Ihre Hochgräflichen Excellenz zum Premier-Ministro declariert worden betreffend
- Archive signature: 37
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1756
Enthält: Regierungsantritt von Ernst-August-Constantin.
Acta die Hochfürstliche Obervormundschaft und Landes-Administration über den durchlauchtigsten Erbprinzen zu Sachsen Weimar und Eisenach Herrn Carl-August betreffend
- Archive signature: 38
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1758 - 1760
Enthält: Regierungsantritt.
- Archive signature: 39
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1763 - 1765
Enthält: Irrungen.
Acta academica die von Serenissimo Vimarensi notificierte Annahme der Großherzoglichen Würde und die hierdurch in Curialtheil und sonst veranlaßten Abänderungen betreffend
- Archive signature: 40
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Regierungsantritt.
Acta academica die Beglückwünschung Seiner des Herrn Herzogs von Sachsen-Altenburg Durchlaucht wegen des vor Fünfzig Jahren Höchstdenenselben gewordenen Länder Anfalls betreffend
- Archive signature: 45
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830
Enthält: Erhalter.
Acta Concurrenz der Fürstlichen Nutritorum bei der Universität und darüber entstandene Irrungen zwischen denselben betreffend
- Archive signature: 46
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1688 - 1731
Enthält: Erhalter.
Acta die von Serenissimo Gothano qua Curatore et Administratore gnädigst anbefohlene Beschreibung der Universität Jena und des Academischen Amtes betreffend
- Archive signature: 51
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755
Enthält auch: Visitationen.
Visitationes und Deputationes von fürstlichen Höfen. Bd. 1. Puncta so von Fürstlicher Deputation in Universitätssachen dem Senatu Academico den 22. Februar 1704 zugeschickt worden, und hauptsächlich die Aufrichtung einer Inspection über die Akademie betreffend
- Archive signature: 52
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1704
Enthält auch: Visitationen.
- Archive signature: 53 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1548<LB>1648
Enthält: Visitationen, Verordnungen.
- Archive signature: 54 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1660<LB>1696
Enthält: Visitationen, Statuten.
- Archive signature: 54 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1660 - 1696
Enthält: Visitationen und Verordnungen
- Archive signature: 54 c
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1696
Dekret vom 14.11.1696
- Archive signature: 55
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1622 - 1702
Enthält: Visitationen und Statuten.
Actor academicor. Die zur Visitation der hiesigen Universität von den durchlauchtigsten Erhaltern derselben gnädigst anhier verordnete Commission und deren verschiedentliche Communikationen mit der Academie, auch Verordnungen an dieselbe vom Ausgang des Monats November 1766 bis Anfang des Monats Januar 1767 (Bd. 1)
- Archive signature: 56
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766 - 1767
Enthält: Visitationen.
Actor academicor. Die zur Visitation der hiesigen gesamten Universität von den durchlauchtigsten Herren Erhaltern derselben gnädigst anhero verordnete Commission und daran verschiedene Communicationen mit der Academie, auch Verordnungen an dieselbe vom Monat Januar und Februar 1767 (Bd. 2)
- Archive signature: 57
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Visitationen, Verordnungen.
Actor academicor. Die zur Visitation der hiesigen gesamten Universität von den durchlauchtigsten Herrn Erhaltern derselben gnädigst anhero verordnete Commission und deren verschiedentliche Communicationen mit der Academie, auch Verordnungen an dieselbe vom Monat Januar, Februar und Anfang des Martii 1767. (Bd. 3)
- Archive signature: 58
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Visitationen, Verordnungen.
Actor academicor. Die zur Visitation der hiesigen gesamten Universität von den durchlauchtigsten Erhaltern derselben gnädigst anhero verordnete Commission und deren verschiedentliche Communicationen mit der Academie, auch Verordnungen an dieselbe vom Ausgang des Monats Februar 1767 (Bd. 59)
- Archive signature: 59
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Visitationen, Verordnungen.
Actor academicor. Die zur Visitation der hiesigen gesamten Universität von den durchlauchtigsten Erhaltern derselben gnädigst anhero verordnete Commission und das was hierauf absonderlich von dem durchlauchtigsten Hofe Sachsen-Weimar in Einführung eines neuen Etats in Rechnungswesen, auch der Besoldungen halber und sonst für gut befunden worden. Vom 21. April 1768 bis 23. September 1769. (Bd. 5)
- Archive signature: 60
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1769
Enthält u.a.: Universitätsfinanzen, Besoldung, Visitationen.
Actor academicor. Die von Serenissimo Vinariensi et Joenacensi anbefohlene Einsendung aller und jeder Commissionen, Privilegien und Irrungen, ingleichen wegen der Remdaischen Handwerks-Innungen getane Vorstellungen
- Archive signature: 61
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1742 - 1745
Enthält auch: Universitätsberichte.
Acta Fürstlich gnädigste Rescripta von sämtlichen Nutritoribus worinnen anbefohlen worden, daß ein jeder Professor vor sich einen untertänigsten Bericht von den Mängeln und Gebrechen der Universität erstatten solle
- Archive signature: 62
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1752
Enthält auch: Universitätsberichte.
Acta academica die von Serenissimis Nutritoribus gnädigst beliebte Erneuerung einer perpetuirlichen Commission für die Angelegenheiten der Akademie betreffend
- Archive signature: 63
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Universitätskommission.
- Archive signature: 64
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741
Enthält: Rescript des K. Rats Hallbauer vom 15. April 1741.
Acta academica die von dem Großherzoglichen Ober-Consistorio zu Weimar anbefohlene Vernehmung verschiedener hier studirender Landeskinder wegen unterlassener Teilnahme an den practischen Übungen der Inspektionsanstalt betreffend
- Archive signature: 65
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält auch: Aufsicht über die Landeskinder.
Acta academica die von dem Großherzoglichen Ober-Consistoro zu Weimar erforderte Berichterstattung über den Betrieb der philologischen Studien auf der hiesigen Gesammt-Universität betreffend
- Archive signature: 66
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält auch: Universitätsberichte.
Acta academica die der Gesammt-Universität notificierte Vereinigung der drei Kreise des Landes betreffend
- Archive signature: 72
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält u.a.: Landesverfassung.
Acta academica die den Serenissimo Vinariensi der Gesammt-Universität Jena zugegangene Notiz von der Organisation eines Staatsministeriums in den Großherzoglich Weimarischen Landen, ingleichen der übrigen Landes-Kollegien
- Archive signature: 73
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1819
Enthält: Landesverfassung, großherzogliches Staatsministerium.
Acta academica die von der herzoglichen Gesammt-Universität allhier gegen die Form der von den Weimarischen Landes-Collegien in anderen als Justizsachen erlassenen Rescripten geschehenen Vorstellungen betreffend
- Archive signature: 74
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1815<LB>1817 - 1819
Enthält: Justizangelegenheiten, staatliche Verordnungen.
Acta academica die von dem Herrn Prof. Dr. Fahrenkrüger wider die hiesige Polizeibehörde geführte Beschwerde und die deshalbige Verwendung der Herzoglichen Gesammt-Universität betreffend
- Archive signature: 76
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Polizeiangelegenheiten.
Acta Academica. Differenz zwischen Universität und Polizei Commission wegen Feuers im akademischen Brauhause
- Archive signature: 76 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802
Enthält: Polizeisachen.
Acta Academica. Abstellung der von der Polizeibehörde eruirten Polizeiwidrigkeiten und Erhaltung der nächtlichen Ruhe
- Archive signature: 77 c
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1822
Enthält: Polizeibehörde.
Acta academica, verschiedene Mitteilungen an die Großherzoglich Sächsische Stadtpolizei-Commission allhier betreffend
- Archive signature: 78 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831
Enthält: Stadtpolizeikommission.
Acta, die Bestellung eines Deputierten seitens der Gesammt-Universität bei fürstlicher Polizei-Commission betreffend
- Archive signature: 78 c
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1795 - 1843
Enthält u.a.: Instruction für den Herrn Obristen von Hendrich wegen Handhabung der Stadtpolizei.
Acta academica, die zwischen der Großherzoglichen Herzoglichen Universität und der hiesigen Stadtpolizeikommission entstandene Irrung wegen von letzterer gestatteten Erlaubnis zum Aufenthalt von den weggewiesenen Studenten Mylius et cetera betreffend
- Archive signature: 79 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831
Acta die durch Ableben des Herrn Gemeinde Hofraths Heimburg erfolgte Wiederbesetzung der erledigten Stelle eines deputati ordinari Praelaturae Vinariensis, ferner die Wiederbesetzung dieser Stelle nach dem Ableben des Herrn Geheimen Regierungsraths Hellfeld durch den Herrn Geheimen Hofrath und Ordinarium D. Johann Ludwig Eckert
- Archive signature: 81
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1773 - 1783
- Archive signature: 93
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1699 - 1729
Enthält: Landschaftssachen.
Rudolstädter Dotalgüter
Weimarische Landschafts-Acta, worinnen dasjenige, was in den gehaltenen Landtage den 27. Mai 1755 vorgekommen nur etwas befindlich ist, auch den auf den 27. Mai 1763 und den auf den 19. April 1768 ausgeschriebenen Landtag betreffend
- Archive signature: 96
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753 - 1768
Enthält: Landtage.
Enthält: Landtage.
Enthält: Landtage.
Enthält: Landtage.
Enthält: Landtage.
Enthält: Landtage.
Enthält: Landtage.
Enthält: Landtage.
Acta des allgemeinen Landtags, welcher vom 11. bis 23. Dezember 1708 in der fürstlich sächsischen Residenz zu Weimar zusammengetragen und E L Rathe von denen von der Stadt Apolda abgeordnet gewesen folgendermaßen übergeben worden
- Archive signature: 107
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1708
Enthält: Landtage.
Weimarische Landtags-Acta wie solche im Namen der Fürstlich Sächsischen Gesammt Universität zu Jena als Prälaten-Stande geführt worden
- Archive signature: 108
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1725
Enthält: Landtage.
- Archive signature: 109
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1746 - 1747
Enthält: Landtage, Landtagsauschuss.
Acta academica die anhier mitgetheilte Proposition für die Landständische Versammlung im Jahre 1814 betreffend
- Archive signature: 110
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814
Enthält: Landtage.
Acta academica die Zusammenberufung einer ständischen Berathungsversammlung zu Entwerfung der Landesverfassungsurkunde betreffend
- Archive signature: 111
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Landtage.
Acta academica die von dem Hofrath und Professor D. Schweitzer gemachte Anzeige von der erhaltenen Einladung zum bevorstehenden Landtag betreffend
- Archive signature: 112
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Landtage.
Acta die Zusammenkunft derer gnädigst beschriebenen Herren Deputierten zum weiteren und engeren Ausschuß von der löblichen Landschaft des gesamten Fürstenthums Weimar
- Archive signature: 113
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1664 - 1665
Enthält u.a.: Landschaftsausschuss.
Acta des vom 23. bis 30. März 1706 in der fürstlichen Residenz Weimar zur Wilhelmsburg gehaltenen Ausschußtags
- Archive signature: 114
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1706
Enthält u.a.: Landtagsausschuss.
Acta welche auf dem vom 1. bis 9. Dezember 1722 zu Weimar gehaltenen Landtag des engeren und weiteren Ausschusses im Namen der gesamten Universität zu Jena als Prälaten geführt worden
- Archive signature: 115
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1722
Enthält auch: Landtagsausschuss.
Die von Ernst August, Herzog von Sachsen, am 25. April 1729 ausgeschriebenen und bis 10. Mai dauernden Landausschußtage zu Weimar (Beilagen)
- Archive signature: 116
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1729 - 1732
Enthält: Landtagsausschuss.
Acta academica den auf den 9. Januar 1809 provozierten Deputationstag des engeren ständischen Ausschusses der Weimarischen, Eisenachschen und Jenaischen Landschaften sowie die Wahl des Professors Schweitzer zum akademischen Deputierten
- Archive signature: 119
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1809
Enthält u.a.: Landschaftsausschuss.
Acta academica, verschiedene zur Beratung auf dem Jenaischen Generalausschußtag aufgestellten Punkte, insbesondere den Entwurf einer neuen Gesinde-Ordnung betreffend
- Archive signature: 119 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1791 - 1799
Enthält: Landtagsausschuss.
- Archive signature: 121
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1592 - 1595
Enthält: Landtage.
- Archive signature: 125
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805 - 1826
Enthält: Landtagsausschuss, Landtage.
Jenaische Landtagsakte und Beschreibung derer zum engeren Ausschuß der Landschaft Deputierten die mit dero Römischen Kaiser und denen Fürstlich Sächsischen Häusern beider Linien aufgerichtete Allianz und Werbung dreier Regimenter, als eines zu Roß und zwei zu Fuß betreffend
- Archive signature: 128
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1677
- Archive signature: 140
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1774
Enthält u.a.: Brandassekuranz.
Acta academica die von den akademischen Verwandten als Parochianis zu leistenden Brandbeiträge von den geistlichen Gebäuden betreffend 1799-1802
- Archive signature: 141
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799 - 1814
Enthält u.a.: Brandassekuranz.
Acta academica die von den akademischen Verwandten als Parochianis zu entrichtenden Brandkassengeldbeiträgen von den geistlichen Gebäuden betreffend
- Archive signature: 142
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1829
Enthält u.a.: Brandassekuranz.
Acta academica die Einzeichnung der Akademischen Gebäude bei der neuen Brandversicherungsanstalt betreffend
- Archive signature: 143
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827 - 1829
Enthält u.a.: Brandassekuranz.
Acta Jenensia die Vermögen- oder Kopfsteuer, sowohl was die Universitätsverwandten als auch von den Dotalgütern Apolda und Remda hat sollen entrichtet werden, letztere aber davon befreit worden, wie auch des Sagittarischen Hauses halber betreffend
- Archive signature: 154
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1757 - 1758
Enthält: Steuerwesen.
Acta academica die von der Gesammt-Universität gegen die Anwendung des höchsten Regulativs vom 14. Dezember 1819 wegen Abschätzung des Vermögens, auf die Akademiker gemachten Vorstellungen und aufgestellten Bedenklichkeiten betreffend
- Archive signature: 157
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820
Enthält auch: Regulativ zur Abschätzung des gesammten werbenden Vermögens im Großherzothum Sachsen-Weimar-Eisenach zum Behuf - als Grundlage eines herzustellenden gleichmäßigen Steuer-Systems - von dem Landtage in Antrag gebrachten, landesfürstlich sanctionirten Ausmittelung der Leistungsfähigkeit der verschiedenen Abtheilungen der Staatsbürger 1819, Steuerwesen.
Acta academica das Gesetz über die Steuerverfassung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 29. April 1821 enthaltend
- Archive signature: 158
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Steuerwesen.
Acta academica die von dem Landtagsdeputierten Herrn Geheimen Hofrath D. Luden anher mitgeteilte Nachricht, daß von dem versammelten Landtage die Befreiung der ordentlichen und außerordentlichen Professoren von allen territorialen blos persönlichen Abgaben beschlossen worden sei, betreffend
- Archive signature: 159
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823
Acta academica die von Großherzoglicher Kammer und dem hiesigen Rentamt den Universitätslehrern streitig gemachte Abzugsgelderfreiheit betreffend
- Archive signature: 161
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält u.a.: Abzugsgeld.
Acta academica die ad Serenissimum Gothanum qua Tutorem et Administratorem von der Universität und Stadtrath hieselbst gemeinschaftlich unterthänigste Vorstellung wider das anhero überschickte Stempelpapier, das sie mit dessen Gebrauch verschonet werden möchten betreffend
- Archive signature: 162
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1751 - 1754
Enthält: Stempelpapier.
Acta academica die von Seiten der Gesammt Universität geschehene Vorstellung wegen Anwendung der Vorschriften der neuen Stempel-Papier-Verordnung auf sie, betreffend
- Archive signature: 163
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1815
Enthält: Stempelpapier.
- Archive signature: 164
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1749 - 1756
Enthält: Kommunalbauten, Original vom Saalbrückenbau 1756.
- Archive signature: 165
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1756
Enthält: Kommunalbauten.
- Archive signature: 166
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1756
Enthält: Kommunalbauten.
- Archive signature: 167
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753 - 1757
Enthält: Zoll.
Acta academica die Erhebung des Brückenzolls bei Camsdorf auch von den hiesigen Stadtbewohnern betreffend
- Archive signature: 168
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830
Enthält: Brückenzoll.
Acta academica die von der Akademie getane Vorstellung wegen der zeitherigen Befreiung des Prorektors und der Deputierten der Prälatur von dem Chausseegeld betreffend
- Archive signature: 169
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1839
Enthält: Chausseegeld.
Acta academica die den hier Studierenden zugestandene Befreiung von der Entrichtung des Chaussegeldes in den benachbarten Herzoglichen Altenburgischen Ämtern betreffend
- Archive signature: 170
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827
Enthält: Chausseegeld.
- Archive signature: 171
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1730
Enthält: Tranksteuer.
- Archive signature: 172
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1616 - 1727
Enthält u.a.: Bierimport.
Acta Steuer-Sachen, den befreiten Tischtrank item den Wein-Zehnten und Visitierung der Weinkeller betreffend
- Archive signature: 173/1-3
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1548 - 1734
Enthält: Tranksteuer.
Acta die Sammlung Hochfürstlicher gnädigster Rescriptorum, die Tranksteuerfreiheit von Wein und Bier der Professoren, Rosenkellerei und das Brauen im Collegio betreffend, wobei auch der original fürstliche Visitationsrezeß de anno 1688, ingleichen verschiedene weder Universität als auch hiesigen Stadtrath darwider gethane Vorstellungen sind
- Archive signature: 174
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1557 - 1696
Enthält u.a.: Tranksteuer.
Acta, Sammlung hochfürstlicher Rescripte, die Tranksteuerfreiheit etc. wie auch das Brauen im Collegio betreffend
- Archive signature: 174 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759 - 1775
Enthält: Tranksteuer.
- Archive signature: 175
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1630 - 1715
Enthält: Tranksteuer.
- Archive signature: 176
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1740 - 1751
Enthält: Tranksteuer.
- Archive signature: 177
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1618 - 1738
Enthält: Tranksteuergeleit.
- Archive signature: 179 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741 - 1742
Enthält u.a.: Erneuerte Trank-Steuer-Ordnung der Fürstlich Sächsisch Jenaischen Landes Portion 1725.
Acta academica die wider die Anwendung der neuentworfenen Jenaischen Stadtordnung auf die akademischen Bürger bei Serenissimo Vinariensi geschehene untertänigste Vorstellung und was sonst dieserhalb ergangen enthaltend
- Archive signature: 184
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1813
Enthält u.a.: Stadtordnung.
Acta academica die neuerschienene Stadtordnung und die nach solcher geschehene Erhöhung des Güterlohns und Nachtwachtgeldes betreffend
- Archive signature: 185
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826
Enthält: Stadtordnung für Jena 1825, Gebührenerhöhung, Bürgerlasten.
Acta academica wegen derer von Seiten der hiesigen Raths Kämmerei dem Buchdruckergesellen Langguth angesonnene Bürgerrechtsgebühr betreffend
- Archive signature: 186
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält: Bürgerlasten.
Acta academica die den Buchdruckergesellen Langguth angesonnene Bezahlung der städtischen Bürgerrechtsgebühren betreffend
- Archive signature: 187
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Bürgerlasten.
- Archive signature: 188
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820 - 1828
Enthält: Bürgerlasten.
Acta Abzugsgeld, so der hiesige Stadtrath von des Herrn Magister Succows verkauften Hauskaufgeldern, welcher von hier nach Hamburg gezogen, verlangt betreffend
- Archive signature: 193
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755
Enthält: Ratsgefälle.
- Archive signature: 194
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759
Enthält: Ratsgefälle.
Acta academica den von der hiesigen Raths Kämmerei verlangten Geschoß und Vorgeschoß wegen des von dem Herrn Professor D. Joh. Ludwig Schmidt erkauften Gartens betreffend
- Archive signature: 195
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766 - 1775
Enthält: Ratsgefälle.
Acta des hiesigen Stadtraths Beschwerde wider die Universitätsverwandten, so vor dem Saal- und Löber-Thore Gartenhäuser besitzen, die Nachtwachen zu bezahlen sich weigern betreffend
- Archive signature: 196
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1751 - 1758
Enthält: Wachtgelder.
- Archive signature: 197
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766
Enthält: Vergleich wegen der Nachtwache von Gartenhäusern zwischen der Universität und Stadtrath hieselbst, Eisenach, 26. Mart. 1755.
- Archive signature: 198
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1777 - 1784
Enthält: Wachtgelder.
Acta academica die von dem Stadtrath allhier geschehene Anzeige wegen verweigerter Entrichtung des Nachtwachgeldes von einigen akademischen Verwandten in Ansehung ihrer nicht eximierten Gartenhäuser betreffend
- Archive signature: 199
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802
Enthält: Wachtgelder.
Acta academica die Exemtion der Hofgerichts Advokaten und akademischen Offizianten von Wachtgelderbeiträgen oder Leistung der Naturalwachtdienste betreffend
- Archive signature: 200
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1809 - 1810
Enthält: Wachtgelder.
Acta academica die Einquartierung fremder Truppen und zwar: 1. die Concurrenz der Akademie bei dem Einquartierungsgeschäft durch einen Deputierten, 2. die Beschwerde derselben über Prägravation bei Einquartierung des nur aus 400 Mann bestehenden Reußischen Kontingents betreffend
- Archive signature: 212
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812
Acta academica 1. Die Einquartierung des Militärs in den Häusern der privilegierten Akademiker, 2. Die Anstellung des Herrn Hofraths Dr. Schweizer als Beisitzer der Herzoglichen Polizei, 3. Dessen Concurrenz bei dem Einquartierungswesen, 4. Des Herrn geheimen Regierungsraths von Müller höchste Commission zur obersten Leitung des Einquartierungs- und Marschwesens in und um Jena betreffend
- Archive signature: 213
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Acta academica betreffend 1. Die Maßnehmungen der Akademie bei dem Einrücken Kaiserlich Russischer und Königlich Preußischer Kriegsvölker in hiesiger Stadt und Gegend, 2. Einen höchst verordneten Ausschuß des Senats zu den in Kriegsangelegenheiten bei der Akademie vorkommenden Geschäften
- Archive signature: 214
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Acta Bausachen betreffend, besonders 1. Die prätentierte Bausteuer zur Reparatur der Brücken, Thore und Mauern, 2. Die Collectierung der Unbegüterten zum Saalbrückenbau und Stadtmauer, 3. Die Anlage der Wiesenbesitzer in der Unteraue zum Saalbau, 4. Der Bau an der Hohen Saale betreffend
- Archive signature: 221
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1698 - 1732
Enthält: Kommunalbauten.
Acta Jenensia die eingefallene Stadtmauer in den Medizinischen Garten und dessen Wiederbebauung betreffend
- Archive signature: 222
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754 - 1755
Enthält: Kommunalbauten.
- Archive signature: 223
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1747
Enthält: Kommunalbauten.
Acta academica die Gosse so aus dem Collegienbrauhause durch den Stadtgraben gehet, da Herrn Hofrath Kaltschmidt der Stadtrath das Stück von dem Stadtgraben geschenkt, wie es, weil Herr Hofrath Kaltschmidt einen Garten daselbst anlegen wollen, nach deren votis Assessor. Concilii gehalten werden solle betreffend
- Archive signature: 224
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750
Enthält: Grundstücksgeschenk, Stadtgraben.
Acta die Reparatur des Saalthurms wozu laut gnädigsten Rescript eine Viertel Steuer eingesammelt werden soll
- Archive signature: 225
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1748
Enthält: Kommunalbauten, Saalturm, Reskripte.
Acta academica die auf Ersuchen des Stadtraths alhier zu der neuen Thurmuhr verfügte Collecte bei den Herren Professoren und Universitätsverwandten betreffend
- Archive signature: 226
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803
Enthält: Kommunalbauten.
Acta den Beitrag von hochlöblicher Universität, von dem Herrn Oberaufseher von Kalb gesuchten, zur Reparierung des Pflasters in allen Gassen, weil solches dem allhiesigen Stadtrath zu prästieren nicht möglich wäre eine Entschließung darüber zu fassen gebeten und verlangt haben
- Archive signature: 227
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755 - 1759
Enthält: Kommunalbauten.
- Archive signature: 228
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1762 - 1763
Enthält: Kommunalbauten.
- Archive signature: 229
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1746 - 1764
Enthält: Kommunalbauten.
- Archive signature: 230
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1669 - 1740
Enthält: Kommunalbauten.
Brunnenakte. Daß in der Stadt kein Wassermangel sei laut Rescript vom 10. September 1740 der Stadtrat nicht allein, sondern auch die Universität und das Amt dafür sorgen sollen [Akte fehlt]
- Archive signature: 231
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1740 - 1747
Enthält: Kommunalbauten, Reskript.
Acta academica die anbefohlene Bekanntmachung der von Seiner Majestät der Kaiser von Österreich und König von Ungarn allergnädigst ausgesprochene Zufriedenheit mit dem ruhigen Betragen der hier studierenden Ungarn und Siebenbürgen an dieselben betreffend
- Archive signature: 241
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthäl: Studiendisziplin.
Acta die von den hier studierenden Ungarn gemachte Anzeige von einem Verbot, die hiesige Gesammt-Universität fernerhin zu besuchen, betreffend ingleichen ein ferneres Gebot wegen der Siebenbürgen
- Archive signature: 242
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1820
Enthält u.a.: Studierverbot.
Acta die unterthänigste Berichterstattung der Universität wegen eines in dem Reuß-Greizische Landen bestehenden Befehls, daß die dortigen Landeskinder die hiesige Universität nicht besuchen sollen, betreffen
- Archive signature: 243
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
Enthält: Studierverbot.
Acta Jenensia die zwischen der hiesigen Hochlöblichen Universität und der Universität zu Göttingen errichtete Convention, daß kein relegirter Studiosus vice versa geduldet werden soll betreffend
- Archive signature: 271
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754
Enthält: Relegation.
Acta iudicialia academica die Notifikationen von hiesiger Akademie nach Göttingen et v. v. wegen der relegatorum und daß keine beider Akademien der anderen relegatos aufnehmen betreffend
- Archive signature: 272
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Relegation.
Acta academica die von der Königlich Bayrischen Polizeidirektion zu Bamberg mittels Schubs an die hiesige Großherzogliche Polizei-Commission zurückgesandten und von solcher an den Großherzoglich Herzoglich Sächsische Gesammt Universität abgegebenen vormaligen hiesigen Studenten Andreas Czimmer aus Sarusch in Siebenbürgen und die in Bezug auf ihn getroffenen Verfügungen betreffend
- Archive signature: 276
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1817
Enthält: Relegation.
Acta academica die wechselseitigen Anzeigen derer mit der Relegation oder dem Consilio abeundi belegten Studirenden von denen mit der hiesigen Großherzoglich Herzoglichen Sächsischen Gesammt Universität in Kartel stehenden anderen Universitäten und an dieselben betreffend
- Archive signature: 277
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800 - 1824
Acta academica die wechselseitigen Anzeigen derer mit der Relegation oder dem Consilio abeundi belegten Studirenden von denen mit der hiesigen Großherzoglich Herzoglichen Sächsischen Gesammt Universität in Kartel stehenden anderen Universitäten und an dieselben betreffend
- Archive signature: 278
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
- Archive signature: 294
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing:
Enthält: Rektorinstruktion.
Acta den Rektorats Wein so aus hiesigem Fürstlichem Rentamte jedem Prorectori oder Rectori geliefert wird betreffend
- Archive signature: 295
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1744
Prorektor
Acta academica derer sämtliche hochfürstliche Herren Connutritorum verordnete Commission, die beim Prorectoratswechsel Sub Pro Rectoratu Herrn Hofrath Brokesens unter deren Professoribus erwachsenen Irrungen und vorgegangenen Unfug zu untersuchen und daß deren Herren Commissariis die liquidierten Diätengelder ex fisco academico bezahlt werden sollen betreffend
- Archive signature: 299
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1751
Acta betreffend die Verwaltung des Akademischen Rectorats und die deshalb ergangenen Herzoglichen Rescripte, besonders die Beibehaltung und Verwaltung desselben auf ein ganzes Jahr, von dem Herrn Hofrath und Professor D. Walch im Jahr 1773
- Archive signature: 301
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1773
Enthält: Prorektor.
Acta die Übergabe des Prorectorats an Ihro Magnificenz dem Herrn Prorectorem designatum Gruner betreffend
- Archive signature: 302
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1775
Enthält: Prorektoratswechsel
Acta die zwischen Ihro Magnificenz dem Herrn Prorector Gruner und Ihro Hochwürden dem Herrn Kirchenrath Danovius in Ansehung des von letzterem vom 29. Juli bis zum 30. December 1775 geführten Porectorats über die Prorectorats Revenuen entstandene Irrungen betreffend
- Archive signature: 303
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1776
Acta die von Serenissimis dem Herrn Hofrath und Prof. med. Dr. Just. Christian Loder verliehene Dispensation von Führung des Prorectorats für das Winterhalbjahr 1793 und was sonst wegen der Wahl eines Prorectoris auf gedachtes halbe Jahr ergangen
- Archive signature: 306
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1793
Acta academica die von dem Herrn Hofrath und Prof. med. Gruner eingelegte Protestation und Appellation wider die Admission des Herrn Prof. Loder zur Concilien Assessur auf das halbe Jahr von Februar bis August 1780 für den Herrn Hofrath Nicolai betreffend
- Archive signature: 315
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1780
Acta academica die von dem Herrn Prof. Dr. F. Hand hieselbst gemachte Anzeige, daß er wegen geschehener Austragung eines von ihm abgegebenen Voti, bei Serenissimis um seine Dispensation von dero Senatorslisten anzusuchen sich bewogen gefunden habe und was weiter deshalb ergangen betreffend
- Archive signature: 325
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Die von Serenissimis Nutritoribus dem Herrn Geheimen Rath und Canzler, Freiherr von Ziegesar zu Gotha gnädigst aufgetragene Commission über die zur Anzeige gekommenen Mißbräuche Unordnungen oder wenigstens mangelhaften Bestimmungen in der Verfassung der Fakultäten und in den sonstigen Verhältnissen der akademischen Lehrer untereinander auf der Gesammt-Universität Jena [Akte fehlt]
- Archive signature: 356
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801
Wie von Serenissimis Nutritoribus das öftere dispitiren und promoviren allhier nach dem Gutachten der Juristischen und Philosophischen Fakultät zu befördern, auch Herrn Ernst Friedrich Zobels Notarius Caesareo publicus zu Altdorf Requisition an die Universität alhier, denselben Nachricht zu geben, was alhier jährlich vor Disputationes programmata gehalten und Schriften gedruckt wurden, zu Befördrung seines Verzeichnisses, so er jährlich von den auf den deutschen Universitäten dergleichen Herausgekommenen bekannt machen wolle [Akte fehlt]
- Archive signature: 357
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1751
Die in Vorschlag gebrachte Abstellung der gewöhnlichen Disputationen pro loco, bei Eintritt eines Fakultätsglieds und dafür zu substituierende Abfassung eines lateinischen Programms und Haltung einer Rede in dem öffentlichen Hörsaale [Akte fehlt]
- Archive signature: 359
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808
Differenz zwichen der Hochwürdigen Theologischen und zwischen der Hochlöblichen Philosophischen Fakultät wegen der Aufnahme des Herrn Magister Schmitz in dem lateinischen Lectionscatalog und den Anschlag seiner Lectionen am schwarzen Brett, ingleichen die Irrung der Hochlöblichen Philosophische Fakultät mit dem Herrn Geheimen Kirchenrath Doederlein.
- Archive signature: 366
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1788
- Archive signature: 383
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1735 - 1736
Enthält: Fakultätssachen.
Dankschreiben des Kirchenpfarrers Paulus Eberus zu Wittenberg zur Berufung der Magister Garcqi und Iteanus an die Universität Jena vom 20. März 1563
- Archive signature: 388/1
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1563
Enthält: Übersetzung des Schreibens aus dem Lateinischen von Dr. F. Kühnert vom 3. März 1953.
M. Carpovens (Carpov) von hochlöblicher Theologischer Fakultät gezeigter Irrtümer in Santissima Sede
- Archive signature: 392
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1735
Enthält: Fakultätssachen.
Irrung zwischen Herrn Hofrath Schaumburgen und Herrn Prof. Engau, wegen Consentirung des sogenannten kleinen Struvs
- Archive signature: 393
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1743
Enthält: Fakultätssachen.
Das von der Juristischen Fakultät dem Herr Dr. Erdmann Schmidt beschehene Verbot, daß derselbe keine collegia juris publici zu lesen befugt sei, auch dessen darwider ergriffene Appellation und gesuchte Professionem extraordinar
- Archive signature: 395
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1751
Gesuche um Dispensation von den statutenmäßigen Vorschriften wegen Erlangung der Doktorwürde (besonders der medizinischen)
- Archive signature: 397 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831 - 1843
Enthält: Fakultätssachen, Promotionswesen.
Gesuch des Doktoranden Besendahl und des Studenten Mage respective um Dispensation von der Verteidigung einer Dissertation und fernerer Gestattung des Aufenthalts hier
- Archive signature: 398
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Fakultätssachen.
Das von Facultate gratiosa medica bei Serenississimo angebrachte Gesuch, in die Erlaubnis, die sogenannten Brabeutur-Gelder unter sich theilen zu dürfen
- Archive signature: 401
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779 - 1780
Enthält: Fakultätssachen.
Die bei Serenissimis Nutritoribus von dem Professore medicinae Dr. Justus Christian Loder gesuchte Erlaubnis, auf eine Zeit von 12 bis 18 Monaten eine gelehrte Reise tun zu dürfen und die Verwaltung des Decanats in der Medizinischen Fakultät
- Archive signature: 402
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1781 - 1783
Die von dem Studenten med. Wilhelm Friedrich Scharf gesuchte Dispensation von der öffentlichen Verteidigung einer lateinischen Streitschrift zur Erlangung der medizinischen Doktorwürde und was deshalb von der Medizinischen Fakultät vorgestellt worden, ferner ein gleiches Gesuch des Doktoranden Carl Moritz Fuhrmann aus Sachsen des Stud. Med. Heinrich Burmeier
- Archive signature: 405
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821 - 1826
Enthält: Fakultätssachen.
Herrn Johann Paul Hebenstreit, Moral. Prof. Publ., contra Herrn Johann Andreas Danz, Ling. Oriental. Prof. Publ.
- Archive signature: 408 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1694 - 1697
Enthält: Fakultätssachen, Professorenstreit.
Herrn Johann Paul Hebenstreit, Moral. Prof. Publ., contra Herrn Johann Andreas Danz, Ling. Oriental. Prof. Publ.
- Archive signature: 408 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1694 - 1697
Enthält: Fakultätssachen, Professorenstreit.
Differenz zwischen Herrn Hofrath und Prof. D. Schmid und der Hochlöblichen Philosophischen Fakultät pcto. 1. um zu druckenden Titels auf Herrn Adj. Sixt. Disput., 2. ersterem zu übergebenden Decanats, 3. von ersterem zu übernehmenden Session im Concil. arct.
- Archive signature: 411
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768
Die von der Criminal Untersuchungs Commission zu Schleswig gewünschte Auskunft über die Promotion des Forstmeisters Binge
- Archive signature: 416
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Fakultätssachen.
Magister Johann Gottgetreu Müller, gewesener Priester zu Halle, Verstattung des Lesens in theologicis et philosophicis hieselbst
- Archive signature: 417
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1738 - 1759
Enthält: Fakultätssachen, Privatdozenten.
Acta Jenensiu des Herrn Dr. Faselii Auditores medicinae haben nachgesucht, daß ihm erlaubt werden möchte, daß mit ihnen angefangene und nachher inhabierte medizinische Collegium philosophicum fortsetzen zu dürfen
- Archive signature: 418
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1756
Enthält: Fakultätssachen, Faselius, Privatdozenten.
- Archive signature: 421
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824
Enthält: Fakultätssachen, Privatdozenten.
Solche hiesige Herren Docenten, welche Vocationen auf auswärtige Universitäten erhalten, und die bei solcher Gelegenheit wegen ihrer Beibehaltung auf der hiesigen Universität ad Sirenissimos erstatteten Berichte
- Archive signature: 424
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1772
Enthält: Privatdozenten.
Acta academica die wegen der Dienstentlassungs- und Urlaubsgesuche der Herren Professoren ergangenen höchsten Vorschriften enthaltend
- Archive signature: 428
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805 - 1828
Enthält: Verordnungen.
Enthält: Lehrstellen, Berufungen.
Enthält: Lehrstellen, Berufungen.
Enthält: Berufungen, Lehrstellen.
- Archive signature: 432
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1736 - 1737
Enthält: Fakultätssachen, Extraordinariate, Berufungen.
- Archive signature: 433
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1737 - 1740
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 434
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1738 - 1741
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 435
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1734 - 1736
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 436
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1731 - 1738
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 437
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1735 - 1740
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 438
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1751
Enthält: Berufungen.
Fürstliche Installationsbefehle für Professuren: Hamberger, Starck, Kromeyer, Hallbauer; auch Rangstreitigkeiten zwischen den Professoren Buder, Lehmann und Starck
- Archive signature: 439
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1731 - 1734
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 440
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741 - 1744
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 440 b,c,d,e,f,
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1726 - 1761
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 441
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1758 - 1763
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
- Archive signature: 442 a-c
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1562 - 1631
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
- Archive signature: 443 a-b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1572 - 1726
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
- Archive signature: 444
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1695 - 1719
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
- Archive signature: 445
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1679 - 1734
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
- Archive signature: 446
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1672 - 1738
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
- Archive signature: 446 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1611 - 1693
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
- Archive signature: 447
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1609 - 1738
Enthält: Berufungen und Abberufungen.
Sammlung von Rescripten über erteilte Professuren, weshalb dem Senat kein Bericht abgefordert worden und Dimissionsrescripte
- Archive signature: 448
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804
Enthält: Berufungen von Fuchs, Fischer, Niethammer.
Conferirung außerordentlicher Professuren auf der Gesammt Universität Jena an Marenzoll, Stark und Dr. Thees v. Eisenbeck
- Archive signature: 448 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804 - 1807
Enthält: Berufungen.
die nach dem Ableben des Geheimen Consistorialraths Dr. Gabler erfolgten Aufrückungen in der Theologische Fakultät und Einrückung des Prof. Dr. Hoffmann nach Ernennung des Herrn Licentiaten Niemeyer zum außerordentlichen Prof., 2. die Ernennung des Dr. Martin zum außerordentlichen Prof., 3. Pensionierung des Geheimen Hofraths D. Fuchs und die Aufrückungen in der medizinischen Fakultät, auch Einrückung des Hofraths Stark und des Prof. Dr. Huschke, 4. Ernennung des Prof Dr. Schulz zum ordentlichen Fakultätsgliede
- Archive signature: 449
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826 - 1829
Enthält: Berufungen.
Acta academica die zwei vakanten theologischen Professiones betreffend, welche durch das Absterben der Kirchenräthe Hallbauer und Weißenborn vacant geworden sind, wozu die Theologische Fakultät verschiedene denoriert
- Archive signature: 450
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1751
Enthält: Berufungen.
Prof. Reuschners Ein- und Fortrückung in die dritte Stelle der Theologischen Fakultät und besonders auch der Vorschuß ex arario academico zu seiner Doct. promotion zu tun, desgleichen 1. so nach dem tödlichen Hintritt des Prof. Reuschner die Profession durch Prof. Carl Gotthelf Müller wieder besetzt worden ist, 2. so Prof. Zickler nach Prof. Müllers Tode erhalten
- Archive signature: 451
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755 - 1760
Enthält: Berufungen.
Von Licient und Prof. phil. extraord. Johann Stephan Müller gesuchte Profession theologische extraordinariam
- Archive signature: 452
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1761
Enthält: Berufungen.
Installationsbefehle zur profess. theol. ord. honoraria sine voto et sess. in senatu et facultate des Konsistorialrats und Superintendenten Dr. Johann Friedrich Hirt ingleichen dessen Revers wegen Anerkennung der akademischen Jurisdiktion
- Archive signature: 454
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1773
Enthält: Berufungen.
Installationsbefehle des Professoris Polzens zur Prof. theol. ord. supnumer, ingleichen Professoris Blaschens zur Prof. Theolog. extraordin.
- Archive signature: 455
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770 - 1771
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Absterben des Kirchenraths und Professoris Theolog. Primarii auch Senioris Dr. Johann Georg Walch erledigten Stelle
- Archive signature: 456
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1775 - 1776
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Kirchenraths und Prof. Theolog. Primar. Friedrich Samuel Zicklers erledigte Stelle in der Theologischen Fakultät
- Archive signature: 457
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Professoris Theologiae Ernst Adolf Weber zur Erledigung gekommenen dritten Stelle in der Theologischen Fakultät, ingleichen die Wiederbesetzung der durch das Ableben des Kirchenraths Dr. Danovius erledigten ersten und zweiten Lehrstelle, auch die dem Prof. Blasch erteilte Profess. theol. ord. honoraria mit Sitz und Stimme im akademischen Senat
- Archive signature: 458
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1781 - 1783
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Professoris Theologiae Georg Gottlob Ausfeld erledigten dritte Lehrstelle in der Theologischen Fakultät
- Archive signature: 459
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782 - 1783
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Herrn Geheimen Kirchenrath und Professoris Theol. ord. Doct. Johann Christoph Döderlein erledigten zweiten Stelle in der Theologischen Fakultät
- Archive signature: 460
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1794
Enthält: Berufungen
Gesuch des Doktoris Philosoph. und Adjunct der Philosophischen Fakultät, Samuel Gottlieb Lange um eine außerordentliche theologische Professur
- Archive signature: 461
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1795 - 1798
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Professoris Philosophiae extraordinarii Friedrich Immanuel Niethammer alhier um Conferirung einer außerordentlichen theologischen Lehrstelle
- Archive signature: 462
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1797 - 1930
Enthält: Berufungen, auch Samuel Gottfried Lange.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Prof. theol ord. Johann Wilhelm Schmid erledigten Stelle in der theologischen Fakultät
- Archive signature: 463
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798 - 1799
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Prof. phil. ord. Carl David Ilgen um Erteilung einer Professionis theologiiae ordinariae honorariae
- Archive signature: 464
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch weitere Beförderung des Prof. Paulus erledigten zweiten Stelle in der Theologischen Fakultät durch Prof. theol. Dr. Joh. Philipp Gabler aus Altorf
- Archive signature: 465
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803 - 1804
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 466
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1809 - 1810
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 467
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Herrn Geheimen Kirchenraths und Prof. Theolog. primarii D. Johann Jacob Griesbach und des Prof. theol. ordin. Doct. Carl Christian Ehrhard Schmidt erledigten Lehrstellen in der Theologischen Fakultät durch Prof. Heinrich August Schott zu Wittenberg und Prof. theol. extraordin. Johann Traugott Lebrecht Danz alhier, ingleichen die Anstellung des Doct. Ludwig Friedrich Otto Baumgarten-Crusius zu Leipzig zum außerordentlichen Lehrer der Theologie
- Archive signature: 469
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812
Enthält: Berufungen.
Rescripte zur Ernennung der außerordentlichen Professoren Dr. Baumgarten-Crusius und Dr. Friedrich Köthe zu ordentlichen Honorarprofessoren
- Archive signature: 470
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 472
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Diakons Dr. Klein hier zu Jena, ingleichen des Dr. Hoffmann zu Halle zu außerordentlichen Professoren der Theologie auf der hiesigen Gesammt Universität
- Archive signature: 475
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822 - 1826
Enthält: Berufungen.
Das am 17. Februar 1826 erfolgte Ableben des Konsistorialrats Dr. Gabler und die, wegen Wiederbesetzung der dadurch erledigten Lehrstelle geschehenen Vorschläge
- Archive signature: 476
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 477
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Privatdozenten und Baccalaureus Dr. Gebser um Erteilung einer außerordentlichen Professur in der Theologischen Fakultät
- Archive signature: 478
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826
Enthält: Berufungen.
Berufung des Privatdozenten Licentiat Niemeyer zu Halle als außerordentlicher Professor in der Theologischen Fakultät
- Archive signature: 479
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826
Enthält: Berufungen.
Ernennung des zum Superintendenten und Oberpfarrer hierher berufenen Dr. Phil. Schwarz zu Altenweddingen zum ordentlichen Honorarprofessor
- Archive signature: 480
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829 - 1831
Enthält: Berufungen.
Ernennung der Doktoren der Philosophie und Privatdozenten Nickel und Credner zu außerordentlichen Professoren in der Theologischen Fakultät
- Archive signature: 481
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830 - 1831
Enthält: Berufungen.
Prof. jur. extraordinarii Johann Rudolph Engau gesuchte professiones juris ordinar. supernumerarium, Einrückung in hochlöblichen Schöppenstuhl und Genuß einer philos. Besoldung
- Archive signature: 482
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1740
Enthält: Berufungen.
Dr. Engau, Prof. extraord., gesuchte Professio juris ordinaria und darauf erfolgte Installationsrescripte
- Archive signature: 483
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1740 - 1743
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 484
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1746 - 1773
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 484 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1748 - 1749
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 485 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755
Enthält: Berufungen.
Professiones, welche durch den Weggang des Hofraths Brokes und Absterben des Hofraths Engau vacant worden und die von der Juristen-Fakultät beschehene Denomination zu den Schöppenstuhlsstellen
- Archive signature: 486
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754 - 1764
Berufungen, Juristen, Schöppenstuhl.
Besetzung nach Abgang des Hofraths und Professoris iuris ordinarii Achat Ludwig Carl Schmids erledigten Professionis Pandectarum durch den Professorem iuris ordinarium D. Carl Friedrich Walch und der durch Fortrücken des letzteren sich erledigende Professionis Institutionum nebst der damit verbundenen fünften Fakultätsstelle durch den seitherigen Professorem iuris ordinarium supernumerarium Dr. Johann Ludwig Schmidt
- Archive signature: 487
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 487 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766 - 1767
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 488
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766 - 1768
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 489
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1772
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 490
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1769
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung des erledigten Ordinariats durch den Geheimen Regierungsrath Hellfeld und Fortrückung der Professoren in der Juristen-Fakultät
- Archive signature: 491
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1774 - 1775
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Doctoris juris Eichmann bei Serenis. um Erteilung einer Professionis Juris extraordinariae
- Archive signature: 492
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1775
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 493
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1775 - 1776
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Geheimen Justizraths Schmidt erledigte Prof. Juris publici et Feudalis ingleichen der Geschichte
- Archive signature: 494
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1776 - 1782
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung des durch das Ableben des Geheimen Regierungsraths und Ordinarii D. Johann August Hellfeld erledigten Ordinariats in der Juristen-Fakultät und der damit verbundenen Professur des juris Canonici
- Archive signature: 495
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782 - 1783
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung des durch Weiterbeförderung des seitherigen Universitätssyndici Prof. Eichmanns, erledigten akademischen Syndikats duch den Dr. Jur. Johann Ernst Bernhard Eminghaus, ingleichen die von Serenissimis demselben conferierte außerordentliche Professur des Rechts
- Archive signature: 496
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1786
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis Nutritoribus gnädigst anbefohlene Berufung des Prof. D. Schnaubert zu Helmstedt zur Professione juris feudalis
- Archive signature: 497
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782 - 1786
Enthält: Berufungen.
Die dem Dr. Juris Gottlieb Hufeland conferierte Profess. Juris. extraord., ingleichen die demselben conferierte Prof. Jur. ordin. supernum.
- Archive signature: 498
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1788 - 1790
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Hofraths und Prof. Dr. Johann Ludwig Schmidt erledigte Professio Pandectarum und dritten Beisitzerstelle in der Juristenfakultät
- Archive signature: 499
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1793
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis dem Doctori Juris und Universitätsbibliothekar Friedrich Ernst Carl Mereau conferierte außerordentliche Professur der Rechte
- Archive signature: 500
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1794
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch Ableben des Hofraths von Schellwitz erledigten Profession der Pandecten und dritten Assessur der Juristenfakultät
- Archive signature: 501
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1797 - 1798
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Geheimen Justizraths und Prof. Juris ordin. Carl Friedrich Walch erledigten zweiten Fakultätsstelle durch Fortrückung der übrigen Fakultätsglieder und Conferierung der fünften ordentlichen Stelle an den außerordentlichen Prof. der Rechte und Universitätsbibliothekar D. Friedrich Ernst Carl Mereau
- Archive signature: 502
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799 - 1800
Enthält: Berufungen.
Gesuch des D. Paul Johann Anselm Feuerbach, hier, um Conferierung einer außerordentlichen Professur der Rechte
- Archive signature: 503
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung des durch das Ableben des Geheimen Hofraths Johann Ludwig von Eckardt erledigten Ordinariats durch Fortrückung der Fakultätsglieder und Berufung des Prof. Anton Friedrich Justus Thibaut zu Kiel zur fünften Fakultätsstelle mit Sitz und Stimme im akademischen Senat
- Archive signature: 504
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801 - 1802
Enthält: Berufungen.
Die durch die weitere Beförderung der Professoren Dr. Gottlieb Hufeland und Dr. Friedrich Ernst Karl Mereau erledigte Stellen in der Juristischen Fakultät und deren Wiederbesetzung durch Dr. Johann Anton Ludwig Seidenstücker aus Göttingen und Dr. Christoph Gotthelf Hübner aus Leipzig ingleichen die dem Dr. Johann Casper Gensler gnädigst referierte ordentliche Honorar-Professur des Lehnrechts
- Archive signature: 505
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803 - 1804
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch den Abgang des Dr. Thibaut erledigten Stelle in der Juristischen Fakultät durch Fortrückung der Hofräte Seidenstücker und Hübner und Justizrath Gensler, ingleichen die Ernennung des außerordentlichen Prof. der Philosophie Dr. August Gottlieb Goede zum außerordentlichen Prof. der Rechte
- Archive signature: 506
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Prof. Goede zum ordentlichen Honorar-Professor bei der Juristischen Fakultät sowie dessen Entlassung
- Archive signature: 506 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1807
Enthält: Berufungen.
Gesuch des D. Carl Julius Rousseau um Erteilung einer außerordentlichen Professur der Rechtsgelehrtheit
- Archive signature: 507
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. und außerordentlichen Beisitzers des Schöppenstuhls Carl Wilhelm Walch und Erteilung der erledigten ordentlichen Professur des Lehnrechts
- Archive signature: 508
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807 - 1808
Enthält: Berufungen.
Die Wiederbesetzung des durch das Ableben des Herrn Geheimen Justizrats Dr. Johann August Reinhardt erledigten Ordinariats in der Juristen-Fakultät und der durch Fortrückung der Fakultätsglieder erledigten fünften Juristischen Lehrstelle durch den Prof. Dr. Franz Schoemann
- Archive signature: 509
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808
Enthält: Berufungen, Juristen.
Wiederbesetzung der erledigten dritten Juristischen Lehrstelle durch den Herzoglich Sächsischen Hildburghausischen Regierungs- und Konsistorialrat Carl Ernst Schmidt
- Archive signature: 510
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808 - 1809
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch die weitere Beförderung des Hofraths und ordentlichen Prof. Dr. Carl Ernst Schmidt erledigten dritten Lehrstelle durch die Fortrückung des Hofrats Dr. Johann Casper Gensler und Dr. Franz Schoemann, ingleichen die Wiederbesetzung der durch obige Fortrückung erledigten fünften Juristischen Lehrstelle durch den Dr. jur. Christian Wilhelm Schweizer
- Archive signature: 511
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Julius Theodor Friedrich Schnaubert um eine außerordentliche Professur bei der Juristen-Fakultät, ingleichen des Dr. Jur. Conrad Johann Alexander Baumbach ebenmäßiges Gesuch um eine außerordentliche Professur
- Archive signature: 512
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Hofraths und ordentlichen Prof. Dr. Franz Schoemann erledigten vierten juristischen Lehrstelle durch den Hofrath und Prof. Christian Wilhelm Schweizer und der fünften juristischen Lehrstelle durch den Hofrat und Prof. Dr. Paul Christoph Gottlob Andrae zu Wittenberg
- Archive signature: 513
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1815
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch den Abgang des Hofraths und Prof. Dr. Gensler nach Heidelberg zur Erledigung gekommenen dritten Stelle in der juristischen Fakultät
- Archive signature: 514
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1817
Enthält: Berufungen.
Die durch den Abgang des Hofraths und Prof. Dr. Seidenstücker zur Erledigung kommende zweite Stelle in der Juristen-Fakultät und deren Wiederbesetzung
- Archive signature: 516
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch den Abgang des Hof- und Oberappellationsgerichtsrats Prof. Dr. Schweizer, ingleichen des Oberappellationsgerichtsrats und Prof Dr. Hasse zur Erledigung gekommenen ordentlichen Lehrstellen in der Juristen-Fakultät
- Archive signature: 517
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1819
Enthält: Berufungen.
Verleihung der fünften und sechsten ordentlichen Lehrstelle in der juristischen Fakultät an Justizrath Dr. Walch und Hofrath Dr. Ortloff
- Archive signature: 518
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. von Schröter um Verleihung einer außerordentlichen Professur bei der Juristischen Fakultät
- Archive signature: 519
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821 - 1823
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch Ableben des Hofraths und Prof. Dr. Andrae und des Geheimen Justizraths und Ordinarii Dr. Schnaubert zur Erledigung gekommenen ordentlichen Lehrstellen in der Juristischen Fakultät
- Archive signature: 521
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824 - 1826
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 522
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch den Abgang des Oberappellationsgerichtsrats und Prof. Dr. Kori zur Erledigung gekommenen ordentlichen Lehrstelle der Juristischen Fakultät
- Archive signature: 523
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 524
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827<LB>1827
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Prof. Dr. Heimbach zu Leipzig zum sechsten ordentlichen Prof. in der Juristischen Fakultät
- Archive signature: 525
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Oberappellationsgerichtsrats Prof. Dr. Zimmern zu Erledigung gekommenen fünften ordentlichen Lehrstelle in der Juristischen Fakultät, Einrückung des Prof. Dr. Franke aus Göttingen
- Archive signature: 526
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830 - 1831
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 527
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830 - 1831
Enthält: Berufungen.
Ernennung der Doktoren Schmid und Asverus zu außerordentlichen Professoren bei der Juristischen Fakultät
- Archive signature: 528
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1832
Enthält: Berufungen.
Professoris Philos. extraordinar. Dr. Johann Christian Starks gesuchte Professionem medicinae ordinar. supernumerariam
- Archive signature: 529
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1744 - 1759
Enthält: Berufungen.
Hofrath Kaltschmidt gesuchte außerordentliche Professionem in der Medizinischen Fakultät, deren Vocation zum Physikat nach Reval auch Professur nach Erlangen und worinnen dessen Installationsrescripte zur Professione medic. ordinaria cum spe succedendi sind
- Archive signature: 530
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1735 - 1746
Enthält: Berufungen.
Prof. Löbers Gesuch um Gehalt ex fisco academico wegen seiner dürftigen Umstände und 18-jährigen Expectanz, darauf eingegangen gnädigste Rescripte und academische Briefe, wie ihm zu helfen sey
- Archive signature: 530 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1747 - 1750
Enthält: Professorengehälter.
- Archive signature: 532
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1751
Enthält: Leichen für die Anatomie.
Die durch den Todesfall des Hofraths Hambergers erledigte Medizinischen und Philososophischen Professiones und darauf erfolgte Denomination, auch die Succowschen Reisekosten, desgleichen die Berufung des Hofraths und Dr. Ernst Anton Nicolai und dessen Reisekosten
- Archive signature: 533
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755 - 1767
Enthält u.a.: Berufungen.
Untersuchung und Irrung zwischen Prof. Kaltschmidt und Prof. Köcher wegen Denomination des Hofrats Nicolai zu Halle
- Archive signature: 534
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1756 - 1757
Enthält u.a.: Berufungen.
- Archive signature: 534 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1764
Enthält: Berufungen.
Conferirung derer professionum extraordinarium in facultate medica, wie auch der dahin gehenden Demissionen
- Archive signature: 535
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 536
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1774
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 537
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1770
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 538
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1770
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 539
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770
Enthält: Berufungen
- Archive signature: 540
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1772
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch Ableben des Prof. med. Johann Ernst Neubauer erledigten Profes. Anatomiae Chirurgiae und artis obstetriciae
- Archive signature: 541
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1777 - 1778
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 542
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. med. Christian August Friedrich Hellfeld um eine außerordentliche medizinische Professur
- Archive signature: 543
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. med. Georg Friedrich Christian Fuchs alhier, um eine außerordentliche medizinische Professur
- Archive signature: 544
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782
Enthält: Berufungen.
Die von Prof. Dr. med. Stark gesuchte ordin. honorar. und Anwartschaft auf die zuerst in der Medizinischen Fakultät aufgehende besoldeteProfessur
- Archive signature: 545
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1783 - 1784
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. med. August Georg Carl Batsch alhier, um die Erteilung einer außerordentlichen medizinischen Professur
- Archive signature: 546
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1786 - 1787
Enthält: Berufungen.
Die dem Hofmedicus Dr. Wilhelm Friedrich Hufeland in Weimar conferirte ordentliche Medizinische Supernumerar Lehrstelle mit der Anwartschaft auf die erste nach Einrückung des Hofraths Stark sich künftig erledigte Fakultätsstelle. Ingleichen die vom außerordentlichen Prof. Dr. Batsch und dem Prof. Philosoph. Extraord. Reinhold erteilte Professionis Philos. ordin. honorarias
- Archive signature: 547
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 548
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1794 - 1795
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis dem Hofrath und Prof. med. ordin. supernumer. Stark erteilte Fakultätsstelle cum emulumentis
- Archive signature: 549
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1795
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 550
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1796
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 551
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800 - 1801
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 552
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801
Enthält: Berufungen.
Die dem Dr. med. Friedrich Ferdinand Bretschneider conferirte außerordentliche medizinische Professur
- Archive signature: 553
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis nutritoribus dem Prof. Himly zu Braunschweig conferirte ordentliche Honorar Professur der Arznei Gelahrheit auf hiesiger Gesammt Universität
- Archive signature: 554
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801
Enthält: Berufungen, Mediziner.
Verstärkung der medizinischen Fakultät durch zwei außerordentliche Mitglieder: Stark und Himly, ingleichen die Wiederbesetzung der durch das Ableben des Hofraths Nicolai entstandenen Vacanz in dieser Fakultät
- Archive signature: 555
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802 - 1803
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 555 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803 - 1805
Enthält auch: Ernennung des Christian Ernst Fischer zum ordentlichen Honorarprof. und dessen Entlassung.
Die bei Serenissimis gesuchte Dienstentlassung des Prof. der Anatomie, Entbindungskunst und Chirurgie Dr. Justus Christian Loder, ingleichen die Wiederbesetzung dieser erledigten Lehrstelle
- Archive signature: 556
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803 - 1804
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 557
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. med. Ludwig Friedrich Froriep um eine außerordentliche medizinische Professur, ingleichen dessen Demissionsrescript wegen eines erhaltenen Rufs nach Halle
- Archive signature: 558
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803 - 1804
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. med. Franz Heinrich Martens in Leipzig um eine außerordentliche Lehrstelle bei der medizinischen Fakultät zu Jena
- Archive signature: 559
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der nach dem Abgang des Geheimen Hofraths Ackermann erledigten anatomischen und chirurgischen Lehrstelle
- Archive signature: 560
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 561
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 561 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805
Enthält: Berufungen.
Die dem Doktor der Arzneiwissenschaft Friedrich Siegmund Voigt erteilte außerordentliche Professur der Medizin
- Archive signature: 562
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807
Enthält auch: Voigts und Prof. Löbenstein-Löbels Ernennung zu ordentlichen Honorar-Professoren.
Die dem Dr. med. Eduard Ludwig Löbenstein-Löbel in Naumburg conferirte außerordentliche Lehrstelle bei der medizinischen Fakultät
- Archive signature: 563
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810
Enthält: Berufungen.
Conferirung einer ordentlichen Honorar-Professur bei der medizinischen Fakultät mit Sitz und Stimme im akademischen Senat, an den Hofrath Dr. Succow zu Jena
- Archive signature: 564
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1811
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Geheimen Hofraths Dr. Johann Christian Stark erledigten zweiten Stelle in der medizinischen Fakultät durch Fortrücken der Hofräthe Dr. Fuchs und Stark
- Archive signature: 565
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Berufungen, Mediziner.
Die von Serenissimo Vinariensi dem Hofrath Dr. Stark übertragene Direktion des klinischen Hebammen-Instituts zu Jena und die Anstellung des Dr. Schnaubert als Unterdirektor
- Archive signature: 566
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Berufungen.
Erteilung einer außerordentlichen Professur bei der medizinischen Fakultät und einer ordentlichen Honorar-Professur bei der philosophischen Fakultät an Dr. Oken zu Göttingen, mit der Vergünstigung, sich Professor der Naturgeschichte nennen zu dürfen
- Archive signature: 567
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807 - 1812
Enthält: Berufungen, Mediziner, Naturgeschichte-Professoren.
Erteilung einer außerordentlichen Professur bei der medizinischen Fakultät an den Hofmedikus Dr. Friedrich Gottlob Hufeland zu Weimar, dessen Entlassungsgesuch und die Anstellung des Dr. Dietrich Georg Kieser aus Nordheim als außerordentlicher Prof. der Medizin
- Archive signature: 568
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1817
Enthält: Berufungen.
Die dem Hofmedikus Dr. Stark conferirte außerordentliche Professur bei der medizinischen Fakultät zu Jena
- Archive signature: 569
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813 - 1823
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Geheimen Hofraths und ersten Professors der Medizin Dr. Christian Gottfried Gruner erledigten Stelle in der medizinischen Fakultät
- Archive signature: 570
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Berufungen.
Anstellung des Dr. Renner zu Berlin als außerordentlichen Prof. und Lehrer der Tierarzneikunst bei der hiesigen Gesammt Universität
- Archive signature: 571
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 572
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 573
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Berufungen.
Berufung des Doktors Carl Friedrich Heusinger zu Göttingen als außerordentlicher Prof. der Medizin auf der Gesammt Universität Jena
- Archive signature: 574
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Berufungen.
Errichtung einer vierten ordentlichen Beisitzerstelle in der medizinischen Fakultät und deren Verleihung an den Hofrath und Prof. Dr. Kieser
- Archive signature: 575
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 575 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1832
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Herrn Dr. Huschke aus Weimar zum außerordentlichen Prof. bei der medizinischen Fakultät, ingleichen die demselben übertragene Haltung der Vorlesungen über Anatomie
- Archive signature: 576
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823 - 1824
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Hofraths Dr. Voigt um die Verleihung einer außerordentlichen medizinischen Fakultätsstelle und des Beisitzes im akademischen Senate
- Archive signature: 577
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823 - 1824
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Zenker um Verleihung einer außerordentlichen Professur und eines damit verbundenen Gehalts
- Archive signature: 579
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827 - 1828
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 580
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Theile um Verleihung einer außerordentlichen Professur bei der Medizinischen Fakultät
- Archive signature: 581
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829 - 1831
Enthält: Berufungen.
Die gesuchte Erteilung einer außerordentlichen Professur bei der Medizinischen Fakultät an Dr. Robert Froriep zu Weimar
- Archive signature: 582
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830 - 1954
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 583
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1717 - 1718
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 584
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1732 - 1733
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Prof. Johann Gottfried Tympe der Professionis Graecae linguae und die Besoldung des Prof. Kromeyer
- Archive signature: 585
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1734 - 1735
Enthält: Berufungen.
1.des Adjunct Leonhardt Hofmann gesuchte Professionem linguarum orientalium, daß ihm solche conferirt werden möchte, nach dessen Tode aber solche 2. Prof. Tympe laut [fürstlichem] Reskript diese Professio linguarum orientalium conferirt werden
- Archive signature: 586
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1731 - 1738
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Adjunct Philos. Johann Andreas Fabricius, hierselbst gesuchte außerordentlichen Professur
- Archive signature: 587
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1733 - 1741
Enthält: Berufungen, Philosophische-Fakultät, Philosophie-Professoren.
Des Kirchenraths Wiedeburg gesuchte Substitution seines Sohnes zur professione Mathematum und Inspektion über das Convictorium den Prof. honor. Basilius Christian Leonhardt Wiedeburg, auch hat Kirchenrath Wiedeburg um die Substitution seines 4ten Sohnes Johann Ernst Basilius, weil ersterer gestorben, nachgesucht
- Archive signature: 589
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754 - 1761
Enthält u.a.: Konviktorium.
Wiederbesetzung der durch des Geheimen Rath Darjes Weggang erledigten Professur der Moral und Politik
- Archive signature: 590
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1763 - 1765
Enthält: Berufungen.
Besetzung ordentlicher Professionen in Facultate Philosophica und des Bibliothecarii Johann Gottfried Müller gnädigst conforme Rescripte, in welchen er zum Professore Philos. ord. supernumerario cum voto et sessione befördert und ihm zugleich die Anwartschaft auf die historische Profession ertheilt, anbei aber demselben 150 rt jährlich zu seiner Besoldung zugelegt wird
- Archive signature: 591
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 593
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1769
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 594
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1773
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 595
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770
Enthält: Berufungen.
Denomination und Vocation des neuen Prof. LL. Orient. nach Absterben des Prof. Bohn, desgleichen die Prof. Faber und Eichhorn
- Archive signature: 596
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1771 - 1775
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 597
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1776
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Prof. Johann August Heinrich Ulrichs um Erteilung von Sitz und Stimme im akademischen Senat
- Archive signature: 598
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Hofraths und Prof. Johann Ernst Immanuel Walch erledigte Lehrstelle der Beredtsamkeit und Dichtkunst, ingleichen das Gesuch des Prof. Schütz um Restitution der Reise und Transportkosten von Halle hierher
- Archive signature: 599
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1778 - 1780
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Geheimen Justizraths Joachim Erdmann Schmidts zur Erledigung gekommenen historischen Lehrstelle
- Archive signature: 600
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779 - 1782
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Johann Paul Sutor zu Erfurt auf hiesiger Akademie privat Vorlesungen über die politische Geschichte und Statistik halten zu dürfen
- Archive signature: 601
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1780
Enthält: Berufungen.
Bei der Wiederbesetzung der historischen Lehrstelle durch den Prof. Christoph Gottlob Heinrich verfügte Reparatur des Sagittarischen Hauses, das neue Inventarium, nach welchem dem Prof. Heinrich das Haus übergeben worden
- Archive signature: 602
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1781 - 1782
Enthält u.a.: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Consistorialraths und Professoris Theologiae und Philosophiae Christian Fridrich Polz erledigten Lehrstelle der Logik und Metaphysik
- Archive signature: 604
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782 - 1783
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 606
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1786 - 1787
Enthält: Berufungen, Philosophie-Professoren.
Wiederbesetzung der nach Abgang des Hofraths Eichhorn nach Göttingen erledigten Lehrstelle der morgenländischen Sprachen
- Archive signature: 608
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1788 - 1789
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis Nutritoribus dem Professor am Gymnasium in Gotha, Voigt, conferirte, durch das Ableben des Prof. Wiedeburg erledigte Lehrstelle der Mathematik
- Archive signature: 609
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1789
Enthält: Berufungen.
Die dem Prof. Philosoph. Carl Christian Ehrhard Schmid in Gießen conferirte ordentliche Honorar-Professur bei der Philosophischen Fakultät der hiesigen Gesammt Universität
- Archive signature: 612
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1791
Enthält: Berufungen.
Die dem Secretair und Adjunct Magister Johann Georg Lenz, alhier, conferirte außerordentliche philosophische Professur
- Archive signature: 613
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1794
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch weitere Fortrückung des Prof. Paulus erledigten Professur der morgenländischen Sprachen, ingleichen die Anstellung des Magister Fichte zu Zürich als Prof. Philos. ord. supernum. und des Privatdozenten Voltmann in Göttingen, als Prof. Philosoph. Extrordinar.
- Archive signature: 614
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1794
Enthält: Berufungen.
Die dem Hofrath und Prof. Johann Friedrich Schiller conferirte ordentliche philosophische Honorar-Professur
- Archive signature: 615
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1795 - 1798
Enthält: Berufungen.
Berufung des Professors Carl Abraham Eichstädt zu Leipzig zu einer ordentlichen Honorar-Professur an der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 617
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1797
Enthält: Berufungen.
Acta das bei Serenissimis angebrachte Gesuch des Magisters Johann Severin Vater alhier um eine außerordentliche philosophische Lehrstelle betreffend
- Archive signature: 618
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1797 - 1798
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis dem Dr. Schelling zu Leipzig conferirte außerordentliche philosophische Professur sowie dessen Entlassung
- Archive signature: 619
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798 - 1929
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis dem fürstlichen Schwarzburgischen Rath August Wilhelm Schlegel conferirte außerordentliche philosophische Professur
- Archive signature: 621
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798
Enthätl: Berufungen.
- Archive signature: 622
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 622 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. phil. Johann Christian Wilhelm Augusti und Conferirung einer außerordentlichen philosophischen Professur
- Archive signature: 623
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799 - 1800
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. phil. Carl Wilhelm Friedrich Breyer um eine außerordentliche philosophische Professur
- Archive signature: 626
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800 - 1804
Enthält u.a.: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Geheimen Kammerraths Laurentius Johann Daniel Succow erledigte Professur der Physik
- Archive signature: 627
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801 - 1803
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch den Abgang des Prof. Carl David Ilgen erledigte Professur der morgenländischen Sprachen durch den außerordentlichen Prof. der Philosophie Dr. Johann Christian Wilhelm Augusti
- Archive signature: 629
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802 - 1807
Enthält: Berufungen.
Die von Serenissimis Nutritoribus dem Gelehrten Fernow in Rom conferirte außerordentliche philosophische Lehrstelle auf der Gesammt Universität
- Archive signature: 630
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802
Enthält: Berufungen.
Die dem Universitätsbibliothekar Dr. Johann Samuel Ersch conferirte außerordentliche philosophische Professur
- Archive signature: 631
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der erledigten Professur der Beredtsamkeit und Dichtkunst durch den Hofrath Heinrich Carl Abraham Eichstädt
- Archive signature: 632
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803 - 1804
Enthält: Berufungen.
Anstellung des Dr. Christian August Gottlieb Göde in Göttingen als außerordentlicher Prof. der Philosophie
- Archive signature: 634
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 635
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805
Enthält: Berufungen.
Ernennung der Herren Dr. Fries und Hegel zu außerordentlichen Prof. der Philosophie auf Gesammt Universität Jena
- Archive signature: 636
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804 - 1805
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der erledigten Professur der Cameralwissenschaften und der Ökonomie durch die beiden außerordentlichen Professoren Johann Carl Fischer und Carl Christian Sturm
- Archive signature: 637
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1807
Enthält: Berufungen.
Die dem Dr. Luden zu Göttingen conferirte außerordentliche Lehrstelle bei der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 638
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1911
Enthält: Berufungen.
Die nach dem Abgang des Prof. Fischer dem Prof. Dr. Sturm conferirte ordentliche Professur der Oekonomie und Cameralwissenschaften, ingleichen der von Prof. Sturm erteilte Sitz und Stimme im akademischen Senat
- Archive signature: 639
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807 - 1809
Enthält: Berufungen.
Die dem außerordentlichen Profes. philos. ordinario honorario Dr. Johann Friedrich August Göttling conferirte Session und Stimme im akademischen Senat. Ingleichen Prof. Dr. Luden
- Archive signature: 641
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808 - 1809
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 642
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810
Enthält: Berufungen.
Die dem außerordentlichen Prof. Dr. Lenz erteilte ordentliche Honorar-Professur bei der philosophischen Fakultät mit Sitz und Stimme im akademischen Senat
- Archive signature: 643
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810
Enthält: Berufungen.
Die dem Dr. Johann Wolfgang Döbereiner zu Bayreuth conferirte außerordentliche Lehrstelle in der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 644
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1811
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 645
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 646
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 647
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1812
Enthält: Berufungen.
Die dem Dr. von Münchow conferirte außerordentliche Professur der Mathematik, ingleichen die Einrückung desselben als Mitglied des akademischen Senats und verliehene ordentliche Honorar-Professur betreffend
- Archive signature: 648
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1817
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der Lehrstelle der orientalischen Sprachen auf der Gesammt Universität Jena durch den Consistorialrath und Prof. der Theologie Georg Wilhelm Loersbach zu Herborn
- Archive signature: 649
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1812
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 650
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1813
Enthält: Berufungen.
Aufnahme des Dr. Lindner als desigirter außerordentlicher Prof. der Philosophie, ingleichen des Dr. Roux in den Lectionscatalogen des Sommer-Halbjahres 1813
- Archive signature: 651
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der erledigten Professur Moral und Politik in der Gesammt Universität Jena durch den außerordentlichen Prof. Dr. Carl Friedrich Bachmann
- Archive signature: 652
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Forstraths Dr. Graumüller zu Jena um die außerordentliche Professur der Geographie auf der hiesigen Gesammt Universität
- Archive signature: 653
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1815
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Prof. Dr. Hennings zur Erledigung gekommenen ordentlichen Lehrstelle in der philosophischen Fakultät
- Archive signature: 654
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Prof. Dr. Loersbach bei hiesiger Gesammt Universität zur Erledigung gekommenen Professio linguarum orientalium
- Archive signature: 655
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1825
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 656
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Berufungen.
Die dem Prof. Ferdinand Hand zu Weimar conferirte außerordentliche Professur der Philosophie, ingleichen die Conferirung der neuerrichteten ordentlichen Professur der griechischen Sprache und Literatur mit Sitz und Stimme im akademischen Senat
- Archive signature: 657
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Berufungen.
Conferirung einer ordentlichen Honorar-Professur in der Philosophischen Fakultät an den Hofrath und Prof. Dr. August Ferdinand Lüder zu Göttingen
- Archive signature: 658
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Prof. Güldenapfel zum außerordentlichen und weiter zum Ordinar-Honorar-Professor in der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 659
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808
Enthält: Berufungen.
Die durch den Abgang des Prof. Dr. von Münchow nach Bonn eingetretene Erledigung der Professur der Astronomie und deren Wiederbesetzung
- Archive signature: 660
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Berufungen.
Wiederbesetzung der durch den Abgang des Hofraths und Prof. Dr. Sturm zur Erledigung gekommenen Professur der Kameralwissenschaften
- Archive signature: 661
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1820
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Werneburg um Ertheilung einer außerordentlichen Professur der Philosophie bei der hiesigen Gesammt-Universität
- Archive signature: 662
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1820
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 663
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Berufungen.
Errichtung einer neuen ordentlichen Lehrstelle für die Chemie und die Conferirung derselben an Prof. Döbereiner
- Archive signature: 664
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 665
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1820
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 666
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Diakonus Dr. Klein um Erteilung einer außerordentlichen Professur bei der Theologischen oder Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 667
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Raths Hogel um Ertheilung einer außerordentlichen Professur bei der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 668
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Fenner zu Berlin um Verleihung einer außerordentlichen Professur auf hiesiger Universität
- Archive signature: 669
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 670
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 671
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Göttling um die Verleihung einer außerordentlichen Professur bei der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 672
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 673
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820 - 1824
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Karl Hermann Scheidlers um Ertheilung einer außerordentlichen Professur bei der philosophischen Fakultät
- Archive signature: 674
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822 - 1826
Enthält: Berufungen.
Conferirung der durch das Ableben des Geheimen Hofraths Dr. Voigt zur Erledigung gekommenen ordentlichen Lehrstelle der Mathematik und Physik an den Hofrath und Prof. Dr. Fries
- Archive signature: 675
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823 - 1824
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 677
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824
Enthält: Berufungen.
Gesuch des Dr. Thon aus Eisenach um Verleihung einer außerordentlichen Professur bei der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 678
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 679
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Berufungen.
Verleihung einer außerordentlichen Professur der Philosophie an die Doktoren Lange und Gebser und deren Stellung gegen die Theologische Fakultät
- Archive signature: 680
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828 - 1829
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Prof. Dr. Wolf zu Weimar zum außerordentlichen Prof. für die Literatur der lebenden Sprachen im Bereiche der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 681
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829 - 1830
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Prof. Dr. Göttling zum Beisitzer der Philosophischen Fakultät mit Sitz und Stimme im akademischen Senat
- Archive signature: 682
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829 - 1830
Enthält: Berufungen.
- Archive signature: 682 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831 - 1832
Enthält: Berufungen.
Ernennung des seitherigen Privatdozenten Dr. Gustav Succow zum außerordentlichen Prof. in der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 683
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Professors Dr. Göttling zum ordentlichen Professor der Philosophie und Mitglied der philosophischen Fakultät
- Archive signature: 684
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831
Enthält: Berufungen.
Ernennung des Professors Dr. Zenker zum ordentlichen Honorar-Professor bei der Philosophischen Fakultät
- Archive signature: 685
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1833
Enthält: Berufungen.
Annehmung des zeithero an der Schule zu roßenten gestandenen Tanzmeisters Johann Christoph Hesse zum akademischen Tanzmeister, auch die Wiederbesetzung dieser Stelle nach dem am 7. December 1829 erfolgten Ableben des Tanzlehrers Hesse
- Archive signature: 704 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1780 - 1833
Wiederbesetzung des akademischen Sekretariats durch den Hofadvokat von Gohren, ingleichen die Conferirung dieser durch das Ableben des Universitätssekretärs von Gohren wieder zur Erledigung gekommenen Stelle an den zeitherigen Sekretariatsadjuncten, Amtsadvokat Dr. Christian Ludwig von Gohren zu Jena
- Archive signature: 735
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1772 - 1816
Die von dem Syndikatsgericht gemachte Anzeige wegen beabsichtigter Annahme eines Stellvertreters beim Protokollieren in diesem Gerichte, ingleichen das Gesuch des Rechtskandidaten Demelius um Gestattung des Accesses bei diesem Gericht
- Archive signature: 739
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821 - 1826
Bestellung des neuen Commissions-Pedells Adam Friedrich Seidler, auch nach Seidlers Ableben Mens. October 1753 verschiedene Competenten zu dieser Stelle sich gemeldet, welche Johann Christoph Dietrich conferirt worden, betr.
- Archive signature: 752 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1749 - 1753
Wiederbesetzung der durch das Ableben des Universitätspedells Christian Gottlieb Nitschke erledigten zweiten Pedellstelle, durch Anstellung des zeitherigen ersten Pedells Johann Carl Friedrich Teubner zum Depositor und ersten Pedell, Carl August Bernhard Teubner zum zweiten und Heinrich Christian Börenz zum dritten Pedell
- Archive signature: 760
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812
Das am 11. Oktober 1825 erfolgte Ableben des Oberpedellen Petri und die Wiederbesetzung dessen Dienststelle, ferner die Verlegung der Expedition des Syndikatsgerichts in das Collegiengebäude und die Anstellung des Pförtners Comter als Diener beim Syndikatsgericht
- Archive signature: 762
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825 - 1826
Bestallung des Organist Bachens in der Collegienkirche, wozu dann nach dessen Ableben der ihm substituirte Organist Johann Heinrich Möller 1753 nach Inhalt obiger Bestallung auch angenommen und durch selbigen diese vakante Stelle wieder besetzt worden
- Archive signature: 763
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1719 - 1753
Verpflichtung Daniel Held, aus Eisenberg, zum Studentenboten der sich hier befindenden Altenburgischen Landeskinder, ingleichen des Meiningschen Boten Johann Casper Meyer, Jacob Friedrich Koserne und nach diesem durch Johann Christian Tezner besetzt
- Archive signature: 770
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779
Gesuch des Oberpedell Petri und des Unterpedell Dorschel um Verbesserung ihrer Diensteinnahmen durch Repartition der fallenden Accidenzien auch auf sie
- Archive signature: 779
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1821
Enthält auch: überhaupt Gesuche der Pedelle um Verbesserung ihrer Diensteinnahmen und darauf getroffene Verfügungen.
Besoldung derer Professorum, besonders die verweigerte Abgabe des Prof. Eckhard derer 50 R.[eichstaler] an Prof. Starken als Prof. Med. ord. suspernum, welche ihm von Fürstlichen Höfen so lange zugeteilt worden, bis er zum wirklichen Genuß einiger Emolumente gelange, auch der Philosophischen Fakultät Beschwerde wider Prof. Starken, nachdem er zum Prof. Med. ordinaria gelangt, daß denselben nicht zuverstatten, in ordine Professoram extraordinarior. Lectiones philosophios zu intimiren
- Archive signature: 784
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1748
Verhandlungen über der Frau Kirchenräthin Wilhelmine Danovius, geborene Eber, Gesuch, ihr nachdem ihr Ehemann, der Kirchenrath Dr. Ernst Jacob Danovius am 18. März 1782 sich selbst sein Leben in dem Saalfluß geendigt, das Witwengehalt aus dem akademischen Wittwenfiskus angedeihen zu lassen
- Archive signature: 786
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782 - 1783
Die wegen Examination und Beitreibung der auf die Revenüen des akademischen Fiskus außenstehenden Reste getroffenen Verfügungen betreffend, ingleichen die Aufnahme eines durch die eingehenden Reste wieder zu deckenden Anlehns zu Bestreitung der dringendsten Ausgaben des akademischen Fiskus anlangend
- Archive signature: 790
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Die von Serenissimo Vinariensi erlassene Verfügung, daß kein Landeskind, das sich mit einem Dimissionsschein von dem Gymnasio in Weimar oder der Schule in Buttstedt nicht legitimieren kann, bei der Akademie nicht immatrikuliert werden soll und dagegen getane Vorstellung
- Archive signature: 804
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1790 - 1817
Die von dem Großherzoglichen Ober-Consistorio zu Weimar erforderte Berichtserstattung über die Immatrikulation des Studiosi Johann Georg Franke aus Eichelborn, ingleichen des Stud. Theolog. Netto aus Utenbach, des Alumnen Weinek zu Lobeda und was neuerlich in Bezug auf die Dimissionsscheine angeordnet worden ist
- Archive signature: 806
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1819
Die von den durchlauchtigsten Erhaltern der hiesigen Gesammt Universität getroffene Anordnung, daß nur solche Ausländer zur Immatrikulation zugelassen werden sollen, welche eine ausdrückliche Erlaubnis zum Besuchen der Universität Jena von ihren Regierungen aufweisen können
- Archive signature: 810
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1910
Die bei der Aufnahme Studirender auf königlich Preußischen Universitäten erforderliche Legitimation und die angeordnete Abmahnung derjenigen, welche sich hier zur Immatrikulation anmelden, von der Theilnahme an verbotenen Verbindungen
- Archive signature: 812
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824
Enthält: Immatrikulationsbedingungen, Studenten.
Enthält: Zeugnisse.
Die Utzbergischen Zinsen oder das Vitzthumische Kapital à 3800 fl. und der darauf jährlich verfallenen Zinsen, welche laut Fürstlicher Obligation d.d. Weimar den 29. Juni 1651 aus der Unter-Steuer-Einnahme zu Gera an die Universität gezahlt werden sollen
- Archive signature: 843
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1603 - 1675
Der Herzoglich Sächsischen Gesammt Akademie alhier entgegen des Cantors Ernst Friedrich Rößler zu Rastenberg Ehegenossin Anna Magdalene und den Weißbecker Johann Christoph Schilling daselbst, die von der Cantorin Rößler unbefugte Veräußerung des Rastenbergschen Vikareiguts und deswegen von der Akademie angestellte actionem privatoriam betreffend, Bd. 3
- Archive signature: 847
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770
Schutz der Universität nach der Schlacht bei Jena, sowie deren Entschädigung wegen der in Folge der Schlacht erlittenen Verluste durch die französische Regierung, insbesondere die Schenkung des Lindenstücks
- Archive signature: 858 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1810
Enthält v.a.: Aufzeichnungen des Professors Henry
- Archive signature: 874
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1760 - 1761
Enthält u.a.: Bauzeichnung.
- Archive signature: 875
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1760 - 1762
Enthält: Kollegienkirche.
Inspectionem Convictorii, besonders die von Kirchenrath Wiedeburg bei dem neuen Bau im Collegio verlangte Entschädigung wegen seines bei dem Bau erlittenen Verlusts, ferner Übertragung der Inspektion des Convictori von Prof. Johann Ernst Basilius Wiedeburg sowie Instruktion für den Inspectorem Convictorii
- Archive signature: 875 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1696 - 1767
Enthält u.a.: Entwurf einer Instruktion für den Inspectorem Convictorii.
Acta Academica den Hortum medicum in Collegio überhaupt und vacante Stelle des Collegiengärtners, worinnen auch Vorstellungen und Bittschreiben der Gärtner um Erhöhung des Deputatholzquantums auf 4 Klafter enthalten betreffend
- Archive signature: 878
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1709 - 1728
Die neue Einrichtung, besonders die Veränderung mit der Kanzel und der Herren Professoren Stände in der Kollegienkirche
- Archive signature: 882
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782
Enthält auch: Bleistiftzeichnung des Orgel-Chors.
- Archive signature: 886
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822 - 1823
Enthält: Kollegienkirche.
- Archive signature: 888
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1570 - 1732
Enthält: Rosen-Privileg.
- Archive signature: 889 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1637 - 1737
Enthält: Rosen-Privileg.
Das von dem hiesigen Stadtrath den Bürgern gelegte Verbot, Weißbier und anderes Getränke auf der akademischen Rosen-Kellerei zu holen
- Archive signature: 891
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1781
Enthält u.a.: Rosen-Privileg.
- Archive signature: 892
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1787
Enthält: Rosenprivileg.
Anlegung eines öffentlichen Gasthauses auf der akademischen Rosenkellerei mit Verbindung des daneben gelegenen Metzelschen Hauses
- Archive signature: 893
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1789 - 1790
Enthält u.a.: Aufriss von der Johannisstraße aus, Feder-Bauch-Zeichnung Stadtgraben, Bauchzeichnungen.
Enthält u.a.: Rechte der Rose, Ende der Administration.
Die von dem Fürstlich Sächsisch Eisenachischen Rentsecretär Thieme formirte neuerliche Anforderung des Spund- oder Spiegelgeldes von auswärtigen für die Rosen-Kellerei eingekauften Weinen, und die darüber sowohl wider die Fürstliche Kammer zu Eisenach als vorgedachten Rentsecretär Thieme alhier geführteKlagen
- Archive signature: 922
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1739 - 1741
Die erledigte Brauknechtsstelle im Collegien-Brauhaus durch Absterben des Johann Philipp Ritter, welche hinwiederum Johann Heinrich Schäfer erhalten, desgleichen die Competenten so um die Mälzerstelle sowohl als auch um die Brauknechts- und Braumeisterstelle nachgesucht betreffend
- Archive signature: 926
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1752 - 1759
Acta academica das akademische Lehn- und Erbzinswesen zu Lehnstedt, Hohlstedt, Lützeroda, Wenigen-Jena, Stiebritz, Hainichen, Nerkewitz und Wormstedt, so in einige Unordnung geraten, wozu der Steuerrevisor Johann Gottfriedt Thieme verpflichtet, Vollmacht auch Instruktion erhalten, solches wieder in Ordnung bringen und ein neues Erbzinsbuch darüber zu verfertigen betreffend
- Archive signature: 944
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1752
- Archive signature: 945
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1747 - 1754
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
Censiten zu Hohlstedt 1. Melchior Möders, 2. Hans Nocol. Schmidts, 3. Christian Vogtens gesuchte Zinsenerlassung
- Archive signature: 946
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754 - 1755
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
- Archive signature: 946 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808
Enthält: Zinswesen, Zinspflicht.
Lehns- und Zins-Revision von denen besitzenden Grundstücken betreffend, so durch den Kammerrevisor Commissar Johann Gottfried Rochser untersucht werden
- Archive signature: 947
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759 - 1761
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
Mundum der akademischen Censiten über die Dörfer Lehnstedt, Hohlstedt, Lützeroda, Wenigen-Jena, Stiebritz, so der Revisor Thieme gefertigt
- Archive signature: 949
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing:
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
- Archive signature: 950
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing:
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
Hebe-Register der akademischen Censiten über die Dörfer Wenigen-Jena, Hohlstedt, Lützeroda, Lehnstedt, Stiebritz, welches Revisor Thieme gefertigt
- Archive signature: 951
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing:
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
- Archive signature: 952
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1752 - 1759
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
Academisches Peculium, Arrest-Acta die Vitzthumschen Gelder a 2000 Th. bei Fürstlicher Rent-Kammer zu Gotha betreffend
- Archive signature: 953
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1650 - 1670
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
Akademisches peculium, Auszahlung der Zinsen aus der Fürstlichen Untersteuer-Einnahme von den Vitzthumischen Anlehn a 3800 Th.
- Archive signature: 954
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1651 - 1661
Enthält: Zinspflicht, Zinswesen, Lehnwesen.
- Archive signature: 955
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1638 - 1651
Enthält: Zinswesen, Zinspflicht.
- Archive signature: 956
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1638 - 1653
Enthält: Legate, Quedlinburgisches-Legat.
Testament und milde Stiftung der Herzogin Dorothee Marie zu Sachsen-Weimar, geborene Fürstin zu Anhalt
- Archive signature: 957
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1611 - 1739
Enthält: Legate, Stiftungen, Testament.
- Archive signature: 957 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1617
Legate, Stiftungen, Testamente.
Fürstlich Sächsische Gesammt-Universität zu Jena contra den Rath zu Weißenfels wegen des Arumäischen Legati
- Archive signature: 958
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1637 - 1678
Enthält: Legate, Stiftungen, Testamente, Arumäisches-Legat.
- Archive signature: 959
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1698
Enthält: Legate, Stiftungen, Testamente, Schmidt-Wedelsches-Legat.
- Archive signature: 960
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1714 - 1719
Enthält: Legate, Stiftungen, Testamente, Schmidt-Wedelsches-Legat.
Das von Hans Wilhelm von Göpfart errichtete Testament von anno 1724, in welchen er alle seine außenstehenden Capitalia der hiesigen Universität vermacht habe, nach dem Anbringen Johann Wilhelm Münzels aus Buttstedt betreffend
- Archive signature: 960 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1778
Enthält: Legate, Stiftungen, Testamente.
- Archive signature: 961
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759
Enthält: Legate, Stiftungen, Testamente, Dietmarsches-Testament.
- Archive signature: 962
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759
Enthält: Legate, Stiftungen, Testamente, Dietmarsches-Testament.
Die von der Wittwe Justine Marie Unruh zu Apolda vermachten und legirten 600 Thaler und deren von den akademischen Schloß-Gerichten daselbst beschehene bare Einsendung an hiesige Universität Jena
- Archive signature: 963
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1761
Enthält: Legate, Stiftungen, Testamente.
Beschwerde über das knappe Messen oder andere Vervortheilung des Deputatgetreides, und was zu Abhülfe geschehen könne
- Archive signature: 970
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804 - 1823
Enthält u.a.: Allgemeines zu Deputatgetreide.
Die von dem Großherzoglichen Ober Consistorio zu Weimar anbefohlene Berichts Erstattung über die finanziellen Bedürfnisse der Gesammt Universität
- Archive signature: 977
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
Eruirung der Besoldungsrückstände beim Austreten der Herzoglichen Höfe zu Meiningen und Coburg aus der Reihe der Miterhalter der hiesigen Gesammt-Universität
- Archive signature: 978
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
- Archive signature: 979
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzkommission.
Das an den Geheimen Hofrath Dr. Voigt gerichtete Ersuchen um Mitteilung eines Berichts über den finanziellen Zustand der Universität
- Archive signature: 980
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
Aufnahme eines Anlehns von 968 [Reichstalern] bei der Frau Baronin von Berg, geborene von Weißmann, dermalen zu Hummelshayn
- Archive signature: 981
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1813
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
Kündigung derer bei dem Geheimen Justizrath Dr. Schnaubert und der verwittweten Madame Roux alhier aufgenommenen Anleihen
- Archive signature: 982
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
- Archive signature: 983
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1817
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
- Archive signature: 984 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1771
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
- Archive signature: 985
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813 - 1817
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen.
- Archive signature: 986
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
Wiederbesetzung der durch das Ableben des zeitherigen ProvisionsCollector Christian Jacob Wilhelm Stier erledigten akademischen Provisions Verwalter und Keller Schreiber Stelle
- Archive signature: 987
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1794
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
Wiederbesetzung der nach dem Ableben des zeitherigen akademischen Provisions Verwalters Johann August Friedrich Nitschke erledigten akademischen Provisions Collektor Stelle durch Johann Ernst Adolph Hanemann
- Archive signature: 988
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800 - 1803
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
- Archive signature: 988 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802 - 1816
Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
- Archive signature: 988 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1694 - 1806
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
- Archive signature: 989
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802 - 1829
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
Die von den höchsten Höfen angeordnete Abänderung in der Prorektorats-Rechnungs-Verwaltung und die Entwerfung eines neuen Rechnungs-Schemas
- Archive signature: 990
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1825
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
- Archive signature: 990 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1821
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
Rationes Fisci et Peculi Academici Rectore - Casparo Sagittario s. s. theol. Doct. et Histor. Prof. Publ. a die 6. Februari usq. d. 5. August 1683
- Archive signature: 992
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1683
Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
- Archive signature: 992 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1640 - 1650
Enthält: Universitätshaushalt, Finanzwesen, Rechnungswesen.
Die von der verwitweten Frau Provisions Verwalter Nitschke abzulegende letzte Provisions Rechnung ihres verstorbenen Ehemanns, des akademischen Provisions Verwalters Nietzschke und was sonst wegen dessen gelassenen Propre Reste ergangen
- Archive signature: 993
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801 - 1802
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
- Archive signature: 994
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1810
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Protokolle vom 1. November und 31. Dezember 1808, die Übergabe der Provisions- und Keller-Kasse auch Naturalvorräte von dem Universitäts-Sekretär von Gohren an den Provisions Collector Hahnemann
- Archive signature: 995
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Erinnerungen gegen die von dem Universitäts Sekretär von Gohren geführte Interims Provisions Rechnung von Petri Paul 1807 bis 1808, ingleichen deren Beantwortung und die hierauf gefaßten Resolutionen
- Archive signature: 996
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1811
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Senats-Verhandlungen zu den Akten, die gegen den Senats Sekretär von Gohren wegen eines Rechnungsdefekts rücksichtlich der von ihm überhabten Verwaltung des Aerarii Academici getroffenen Verfügungen betreffend gehörig
- Archive signature: 997
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1812
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Untersuchung der Cassen des Provisions Verwalters Hahnemann, ingleichen Prüfung und Justifikation der Provisions Rechnungen von 1799-1811
- Archive signature: 998
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1813
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Die bei dem Stadtrath zu Dornburg von dem Zimmermeister Ernst Adolph Hahnemann daselbst, für seinen Sohn, dem Provisions Verwalter Hahnemann im Jahr 1800 geleistete hypothekarische Caution
- Archive signature: 999
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800 - 1816
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Untersuchung der, in der Gewährschaft zu der Provisions Rechnung aufgeführten Vorschuß Posten und was davon als inexigibel zu caduciren
- Archive signature: 1000
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812
Rechnungswesen, Finanzwesen.
Gesuch des Rentamtmanns Müller zu Heusdorf um Auszahlung seiner Gebühren wegen Revision der akademischen Rechnungen
- Archive signature: 1001
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1815
Rechnungswesen, Finanzwesen.
Ansuchung des Provisions Verwalters Voigt mit denen zu seiner Rechnungs Verwaltung nothwendigen Notizen ihm an die Hand zu gehen
- Archive signature: 1002
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1815
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1003
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Die von dem akademischen Syndikatsgericht erbetene Auskunt über die von dem vormaligen Provisions Verwalter Voigt vorgebrachten Entschuldigungsgründe wegen des gewirkten Propre Rests
- Archive signature: 1004
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1005
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1823
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1006
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823 - 1828
Enthält Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1007
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828 - 1833
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Beibringung mehrerer von der Großherzoglich Herzoglichen Gesammt Universität geforderten Canzleigebühren Rückstände
- Archive signature: 1008
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1822
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Die von einigen Membris des Jenaischen Schöppenstuhls in ad 1681 errichtete Fundation und die von der Freyin Eleonore Sophie von Lynker zu Erfurt diesfalls gemachte Ansprüche
- Archive signature: 1009
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1681 - 1743
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus.
- Archive signature: 1010
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753 - 1754
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei dem Witwen- und Waisen-Fisco der Universität Jena von Trinitatis 1775 bis dahin 1776
- Archive signature: 1011
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1775 - 1776
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei dem Witwen- und Waisen-Fisco der Universität Jena von Trinitatis 1776 bis dahin 1777
- Archive signature: 1012
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1776 - 1779
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei dem Wittwen- und Waisen-Fisco der Universität Jena von Trinitatis 1777 bis dahin 1778
- Archive signature: 1013
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1777 - 1779
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
- Archive signature: 1013/1
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1682 - 1700
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
- Archive signature: 1013/2
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1685 - 1725
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Summarische Rechnung über alle Einnahmen und Ausgaben des Fisci Viduatis bei dem Schöppenstuhl zu Jena
- Archive signature: 1013/3
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1682 - 1751
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Manual über Einnahme und Ausgabe beim kombinierten akademischen und Schöppenstuhls Witwen- und Waisen-Fiscus zu Jena
- Archive signature: 1013/4
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1848 - 1849
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des kombinierten akademischen Schöppenstuhls Witwen- und Waisen-Fisci zu Jena
- Archive signature: 1013/5
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823 - 1825
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Manual über Einnahme und Ausgabe des kombinierten akademischen Schöppenstuhls Witwen- und Waisen-Fisci zu Jena
- Archive signature: 1013/6
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825 - 1826
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des kombinierten akademischen Schöppenstuhls Witwen- und Waisen-Fisci zu Jena
- Archive signature: 1013/8
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830 - 1833
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des kombinierten akademischen Schöppenstuhls Witwen- und Waisen-Fisci zu Jena
- Archive signature: 1013/9
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1832 - 1834
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Manual über Einnahme und Ausgabe des kombinierten akademischen Schöppenstuhls Witwen- und Waisen-Fisci zu Jena
- Archive signature: 1013/10
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1833 - 1834
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des kombinierten akademischen Schöppenstuhls Witwen- und Waisen-Fisci zu Jena
- Archive signature: 1013/11
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1834 - 1836
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/12
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1835 - 1838
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/13
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1836 - 1837
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/14
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1837 - 1839
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/15
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1838 - 1839
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Manual über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/17
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1839 - 1840
Enthält: Rechnungswense, Finanzwesen
Manual über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/18
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1840 - 1841
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Manual über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/19
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1843 - 1844
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Manual über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/20
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1847 - 1848
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/21
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1697
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
- Archive signature: 1013/22
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1698
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/23
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1698
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/24
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1699
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/25
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1699
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/26
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1699
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/27
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1763
Enthält: Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/28
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1725 - 1730
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/29
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1730 - 1732
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/30
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1696
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/31
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1739
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Belege und Original-Quittungen Nr.a bis Nr. b inclusive zur Jahresrechnung vom 1. Mai 1750 - 1751 über Einnahme und Ausgabe eines Schöppenstuhls zu Jena Fisci Vidualis
- Archive signature: 1013/33
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1751
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Manual über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/16a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1838 - 1839
Enthält: Finanzwesen, Rechnungswesen.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe des combinirten akademischen und Schöppenstuhls, Witwen- und Waisen-Fisci, zu Jena
- Archive signature: 1013/16b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1839 - 1840
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/32a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1749 - 1750
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
- Archive signature: 1013/32b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1751
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Die nach Ableben des zeitherigen Curatoris des akademischen Witwen- und Waisen-Fisci, des Geheimen Regierungsraths Hellfeld anderweit getroffene Einrichtung wegen der Administration sothanen fisci [Akte fehlt]
- Archive signature: 1014
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Was während der Aufsicht des Hofraths Hennings über den akademischen Witwen- und Waisen-Fiskus wegen Verleihung der vorräthigen Gelder vorgekommen
- Archive signature: 1015
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Des Justizraths und Prof. Dr. Johann Caspar Gensler Gesuch an den Professoren-Witwen-Fiskus teilzunehmen und die bei Serenissimis unterthänigst in Antrag gebrachte Aufhebung des § XI der Statuten, gedachten Fiskus nach welchem den von Jena wegziehenden Gliedern, die Erlaubnis ertheilt worden, unter gewissen Bedingungen bei solchem ferner zu verbleiben [Akte fehlt]
- Archive signature: 1016
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1807
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Beitritt des Kirchenraths und Prof. Dr. Schmidt zum akademischen Witwen- und Waisen-Fiskus, ingleichen was bei dieser Gelegenheit ferner wegen Verbesserung der Gesetze dieses Fiskus vorgekommen [Akte fehlt]
- Archive signature: 1017
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen.
Plan zu einem neuen verbesserten Witwen-Institut für die wirklichen Fakultätsglieder der hiesigen Gesammt Universität [Akte fehlt]
- Archive signature: 1018
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1812
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Die aus dem Aktenstück "die nach dem Ableben des zeitherigen Curatoris des akademischen Wittwen- und Waisen-Fisci, Geheimen Regierungsraths Hellfeld anderweit getroffene Einrichtung wegen der Administration sothanen Fisci vom Jahr 1782."vor dessen Vorlegung an den Mandatar des Consistorialrats Dr. Augusti zu Breslau, ausgehobenen Senats-Missiven enthaltend
- Archive signature: 1019
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782 - 1800
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Die aus dem Aktenstück "des Justizraths und Professors Dr. Johann Caspar Gensler Gesuch an dem Professoren-Witwen-Fiskus teilzunehmen und die bei Serenissimus in Antrag gebrachte Aufhebung des § XI der Statuten gedachten Fiskus, nach welchem den von Jena wegziehenden Gliedern die Erlaubnis erteilt worden, unter gewissen Bedingungen bei solchem länger zu verbleiben."de anno 1806/1807 vor dessen Verlegung an den Mandatar des Consistorialraths Dr. Augusti zu Breslau, ausgehobene Senats-Missiven
- Archive signature: 1020
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1807
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Die aus dem Aktenstück, "den Antrag des Consistorialraths und Prof. Dr. Augusti, ungeachtet seines Wegzugs von hier noch ferner ein Aktiv-Mitglied der akademischen Witwen und Waisen-Societät zu bleiben"de anno 1811 vor dessen Vorlegung an den Augustischen Mandatar ausgehobenen Senats und Concilien Missiven enthaltend
- Archive signature: 1021
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Anliegen des Hofraths und Prof. Dr. Gensler auch nach seinem Weggange von der hiesigen Gesammt Universität, die Mitgliedschaft bei dem akademischen Witwen- und Waisen-Institut beibehalten zu können
- Archive signature: 1022
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1819
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
- Archive signature: 1023
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1819
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Gesuch der von dem verstorbenen Geheimen Hofrath und Ritter Dr. Gruner nachgelassenen Witwe um Abreichung des ihr noch zukommenden Deputatkorns
- Archive signature: 1024
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1817
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Entwerfung einer Instruktion für den Rechnungsführer bei der akademischen Witwen und Waisen-Versorgungsanstalt [Akte fehlt]
- Archive signature: 1025
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Rechnungswesen, Finanzwesen, Witwenfiskus, Waisenfiskus.
Des Adjunkt Schubert und Dr. Kromeyer wider die Akademie gebrauchte harte Schreibart und was darauf erfolgt, besonders beider Interessenten Exklusion á civitate academia
- Archive signature: 1026
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1745 - 1795
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Fascicul zu den Unterführungsakten contra Adjunct Schubert, gehörig pcto eines verdächtigen Umgangs mit der sogenannten Nonne und seiner Magd Regina Marie Pietsch
- Archive signature: 1027
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1745 - 1746
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Was Serenissimus Vinariensi Ernst August anbefohlen, nach dem Erstaunenswürdigen und ärgerlich genommenen Ablebens des Sprachmeisters Eccolos hieselbst, wegen Ausrottung und Tilgung aller Atheisterei, gottlosen ärgerlichen Lehren und Meinungen in dero Fürstentümern und Landen
- Archive signature: 1028
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1747 - 1748
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Zu der Dr. Oeltzschen Vernehmingssache pto. angeblich violirten Respects des Rectoris Magnifici gehörige Missive
- Archive signature: 1029
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1769
Enthält: Disziplinarangelegenheiten, Oeltze.
Vernehmung des Dr. Reinhard und Dr. Oeltze über verschiedene Punkte ihrer ad plausum und übrige Capacite
- Archive signature: 1030
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Wider den Doctorem juris Gottlob Eusebius Oeltze zu Jena pto. angeblich wider Seiner Magnificenz des dermaligen Rectoris Academiae Dr. Zicklers bezeugten respektswidrigen Betragens
- Archive signature: 1031
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1771
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Die von der Theologischen Fakultät, wider den Professorem theol. publ. ord. suspernum. Ernst Jacob Danovius bei Serenissimus Nutritoribus unmittelbar geführte Beschwerde pto mancherlei der Theologischen Fakultät an ihn gemißfallenen Dingen, besonders auch von ihm behaupteter angeblich irriger Lehren, ingleichen die von dem Professore philos. extr., Johann Andreas Sixt, wider eben diesen Prof. Danovius geführte Beschwerde pto injuriar. Item die Beschwerde des Prof. und Consisistorialrats auch Superintendent Dr. Hirt
- Archive signature: 1032
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770 - 1771
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Kirchenrath und Prof. theol. ord. Dr. Ernst Jacob Danovius, als derzeitigen Prorectoris academ. Magn. wider Professorem med. publ. ordinar. Dr. Christian Gottfried Gruner pto unziemender Beimessungen
- Archive signature: 1033
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1774
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
- Archive signature: 1034
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Untersuchung einiger in öffentlichen Vorlesungen vorgekommener Ungebührnisse und die angeblichen Beschuldigungen des Leibarztes Prof. Dr. Loder wider den Hofrath Dr. Gruner
- Archive signature: 1035
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1781 - 1783
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Die bei Serenissimus Vinariensi angebrachten Beschwerden der Abtei Banz entgegen den vormaligen Benedictiner, jetzt Mag. philos. Johann Baptist Schad zu Jena
- Archive signature: 1036
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Acta des Materialist Johann Gottlieb Heinrich Eichmann hieselbst denunciantens an einem entgegen den Fürstlichen Fürstenbergschen Oeconomierath und außerordentlichen Professor der Weltweisheit Georg Stumpf, alhier, Denunciaten am andern Theil, pto angeblicher Verbal Injurien
- Archive signature: 1037
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1791
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Die von Serenissimus Nutritoribus an die Gesammt Universität erlassenen Höchsten Verfügungen wegen des von einigen Lehrern derselben zeither zu schulden gebrachten unanständigen Betragens gegen einander
- Archive signature: 1038
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Acta academica der Viertelsmeister alhier für sich und die Bürgerschaft Beschwerde wider die Universität bei Administration der Justiz wider Studiosus, verschiedene eingeführte Neuerungen betreffend
- Archive signature: 1039
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753 - 1754
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Die von dem Obrist von Hendrich verfügte Arretirung des Hofmechanicus Alexander Otteny wegen verweigerter Leistung der Wachdienste
- Archive signature: 1040
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1813
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
- Archive signature: 1041
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Versuch einer Verwendung für den durch Königlich-preußisches Militär gefangen abgeführten Professor Henry
- Archive signature: 1042
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Die in Denunciations-Sachen des Staatsraths von Kotzebue zu Weimar von dem dasigen Criminalgericht geschehene Vorladung mehrerer Akademiker und was deshalb der Universität vorstellig gemacht worden ist [Akte fehlt]
- Archive signature: 1043
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
Die von den hier Studierenden gegen den kaiserlich russischen Staatsrath von Stourdza wegen einer in dessen Schrift Memoria für betat actuel de l Allemagne. Paris 1818. abgedruckten Verunglimpfung bei dem Universitäts-Amte eingereichte Provocat. ex Lege Diffamari
- Archive signature: 1043 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1830
Die von dem Großherzoglichen Stadtamte zu Mannheim gemachte Meldung von der am 23. März 1819 geschehenen Ermordung des kaiserlich russischen Staats-Raths von Kotzebue durch einen Studierenden Carl Ludwig Sand aus Wunsiedel und was darauf verfügt worden [Akte fehlt]
- Archive signature: 1044
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Disziplinarangelegenheiten.
- Archive signature: 1046
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1731
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten, Originale sowie Auszug aus dem Rezess vom 1. Januar 1660.
Weigerung der Hofadvokaten das forum academicum zu agnosciren, weil dieselben als Schriftsässige anzusehen wären, ingleichen die über des verstorbenen Hofadvokaten Früauf Verlassenschaft entstandene Jurisdiktionsirrung
- Archive signature: 1047
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1756 - 1772
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1048
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766 - 1774
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1049
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1560 - 1702
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1050
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1702 - 1704
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1051
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1703 - 1722
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1052
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1718 - 1728
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1053
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1724 - 1731
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Irrungen zwischen der Akademie und dem hiesigen Amt occasion der Engelbrechtschen captur, ingleichen die auf dem Burgkeller an der Osteraldin attendirte Notzucht
- Archive signature: 1054
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1745
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Jurisdiktionsirrungen Carl Ludwig Langguth betreffend, einem dimittirten Sergeanten, so ehemals alhier studiret hat und wider pro cive academico angenommen worden, der eine blasphemische und atheistische Schrift öffentlich an die Kirchthür geschlagen, weshalb er von dem fürstlichen Amte in Verhaft gezogen und hernach in das Zuchthaus nach Eisenach geschafft worden, desgleichen den Eingriff des Hofrath Günther in die akademische Jurisdiktion, weil er den Buchdrucker Marggrafen in das Amt citiren lassen und denselben zur Extradition einer Langgutsschen Schrift ohne Vorbewußt des Prorectoris anhalten wollen
- Archive signature: 1055
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1056
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1714 - 1739
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1057
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1611
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1058
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1621 - 1721
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1059
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1738 - 1745
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Die von dem fürstlich Sächsischen O. V. Consistorio alhier sich angemaßte Citation hiesiger Professoren und dadurch intendirten Eingriff in die akademische Gerichtsbarkeit, ingleichen des Prof. med. publ. Dr. Anton Trucharts eidliche Abhörung in der von Griesheimischen Eheirrungssache
- Archive signature: 1060
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Die bei Gelegenheit der über das Cantoris Preslers zu Stadt Remda Familie pto infanticidii et expositionis infantis angestellten Untersuchung zwischen dem fürstlichen Consistorio und der Akademie alhier entstandenen Jurisdiktionsirrungen
- Archive signature: 1061
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1776 - 1777
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Die vor dem fürstlichen Sächsischen geheimen Hofgericht wider den Stadtrath angestellte Klage wegen von diesen an einer Professors Aufwärterin und zwei Buchdruckergesellen exercirten Jurisdiktion
- Archive signature: 1062
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1720
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Die von dem Stadtrath hieselbst auf unmittelbare Requisition des Steuerverwalters, ohne Vorbewußt der Akademie verfügte Subhastation des Dr. Hebenstreitschen Wohnhauses und dieserhalb von der Akademie eingelegte Protestation
- Archive signature: 1063
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1746 - 1747
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten, Hebenstreit.
Die von den Stadtgerichten alhier unternommene requisitorialische Ladung des Prof. med. extrordinarii. Dr. Hallbauer auf die von dem Pachter Unrein bei gedachten Gerichten eingereichte hypothekarische Klage und gegen diese receßwidrige Anmaßung von der Universität eingelegte Protestation
- Archive signature: 1064
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1789 - 1790
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Anfrage des Universitäts Syndikus Dr. Asverus, inwiefern die akademische Jurisdiktion in Ansehung der Entbindungs Anstalt bergündet sey [Akte fehlt]
- Archive signature: 1065
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten
Die von dem akademischen Syndikatsgerichten gesuchte Concurrenz bei der Inventur des Nachlasses des verstorbenen Schriftgießers Prillwitz und was sonst deshalb ergangen
- Archive signature: 1066
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1066 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1811
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Gesuche des Schriftgießers Friedrich Wilhelm Franke hier zu Jena, des Dr. von Deyn, der Frau [...], der Frau Schmidt und Dr. Gries um Beibehaltung des akademischen Gerichtsstandes (gegen das Regulativ von 1814)
- Archive signature: 1066 c
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1829
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1067
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Die bei Gelegenheit des Henningsischen Todesfalls aufs Neue in Anregung gekommenen Jurisdiktionsverhältnisse und die von den Syndikatsgerichten allein beanspruchte Competenz zur Versiegelung des Nachlasses
- Archive signature: 1067 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Die bei Gelegenheit des Schuhmannschen Todesfalls zwischen dem Prorektoratsgericht und dem akademischen Syndikatsgericht sich ergebene Differenz betreffend
- Archive signature: 1068
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Publikation des neuen Jurisdiktionsregulativs de anno 1814 sowie das Jurisdiktionsregulativ vom 1. Juni 1821, ingleichen die nach deren Erfolg durch Dispensentionen unter die akademische Gerichtsbarkeit zurückgetretenen Personen
- Archive signature: 1068 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1822
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Regulativ über den Umfang und die Grenzen der akademischen Jurisdiktion in der Universitätsstadt Jena d. d. Weimar 1. Juni 1821 mit Extrakt des Rathsvergleichs oder Recess vom 16. März 1731
- Archive signature: 1068 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Enthält: Verbot der Fackeln bey Nacht-Musiquen und Ständgen-Machen auf das Duellieren.
- Archive signature: 1075 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770 - 1825
Enthält: Jurisdiktionsirrungen, Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 1076
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1655 - 1674
Enthält: Buchhandel.
Bücherstreit zwischen Geheimen Rath Struve zu Jena und Matthes Birckner, Buchführer des waltenden Bücherstreit, sonderlich das Syntagma Jur. Civ.
- Archive signature: 1076 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1673 - 1712
Enthält: Buchhandel.
- Archive signature: 1077
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1670 - 1713
Enthält: Buchhandel.
- Archive signature: 1078
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1695 - 1741
Enthält: Buchhandel.
Enthält: Buchhandel.
Vermiethung des Disputations- und Buchladens im Collegio an den Buchführer Georg Christ. Tröbern von Ostern 1718 bis 1723 gegen 25 Rth. jährliches Miethgeld, worauf derselbe noch 57 rth. 13 gl. 9 d. schuldig und einige Bücher laut Specification so auf 53 rth. 2 gl. taxiert, zum Unterpfande in der Bibliothek vermuthlich bis dato noch stehen
- Archive signature: 1080
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1720 - 1723
Enthält: Buchhandel.
- Archive signature: 1081
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1726
Enthält: Buchhandel.
Hochfürstliche gnädige Befehle von S. Eisenach den Buchhändler Haase in Collegio die Vermiethung des Buchladens betreffend
- Archive signature: 1082
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1731 - 1734
Enthält: Buchhandel, Unterlagen zu Universitätsbuchführer Knochen und dass die Universität seine Stelle besehe und welche Befugnis sie dabei habe, Abschrift des Buchführer-Privilegiums, Beschwerden sämtlicher Buchführer über den Universitätsbuchführer.
Buchladen und Buchhandel im Collegio auch andere Buchhändler und die Abgabe der hier gedruckten Traktate in die Bibliothek und fürstlichen Höfe betreffend
- Archive signature: 1083
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1742 - 1756
Enthält: Buchhandel.
Die von Serenissimo Coburgensi als Tutore et Administrat. Vinar. dem Buchhändler alhier Johann Heinrich Schulze verwilligte Geld- und Bücherlotterie mit dem Begehren, daß von der Universität dazu ein Commissarius gesetzt werde betreffend
- Archive signature: 1084
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1751
Enthält: Buchhandel.
Der Buchhändler verschiedene Beschwerden wider Adjunct Fischer, Adjunct Mylius, Buchdrucker Ritter, Buchdrucker Marggraf, den Studiosum Dressel, den Studiosum Stiebritz, die Buchdruckergesellen Bauer, Teichmann und Kümmerling, wegen Handlung mit gebundenen und ungebundenen Büchern, welches die Buchhändler, weil es ein Eingriff wider ihr Privilegium, nicht dulden wollen
- Archive signature: 1085
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753
Enthält: Buchhandel.
Einspruch der Jenaischen privilegierten Buchhändler gegen den durch nichtprivilegierten betriebenen Handel mit Traktaten
- Archive signature: 1085 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741
Enthält: Buchhandel.
Enthält: Buchhandel.
Beschwerde des Buchhändlers Christian Heinrich Cuno wider den Adjunct Fischer wegen Verkauf des von Hofrath Darjes nachgedruckten Institut juresprudentiae universalis
- Archive signature: 1087
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754
Enthält: Buchhandel.
Gesuch des Buchhändlers und Bücher Commissarius Johann Heinrich Schulzes um ein Privilegium zu einem Deputationshandel 1754
- Archive signature: 1088
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1695 - 1755
Enthält: Buchhandel.
Das gnädigste Rescript Eisenach den 10.Februar 1755, Inhalts dessen deren Buchdruckern und Gesellen unter dem Prätext des Disputations Handels die Verkaufung woher und gebundener Bücher bei der in Buchhändler Privilegio gesetzten Strafe durch einen akademischen Umlauf publiciert und inhibiert worden, 2. Eine Species facti in Streit Sachen Georg Michael Marggraf contra Johann Caspar Grobeck
- Archive signature: 1089
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754 - 1755
Enthält: Buchhandel.
Der hiesigen Buchhändler Kläger an einem contra den Adjunct der Philosophie Magister Johann Christian Fischer, Beklagter, am andern Theil, in pto unbefugten Buchhandels
- Archive signature: 1090
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753 - 1759
Enthält: Buchhandel.
- Archive signature: 1091
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1761
Enthält: Buchhandel.
Die von den hiesigen Buchhändlern gesuchte Interession ad Serenissimam Vinariensem, daß dem Commercienrath Fischer seine in ihren Präjudiz bisher angestellte Bücher Auctiones untersagt werden möchte
- Archive signature: 1092
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1768
Enthält: Buchhandel.
Der hiesigen Buchhändler J.B. Reinhardt und übriger genannter Consorten, Kläger gegen den fürstlich sächsischen Hof-Commissair Friedrich Fiedler, pto. angeblich betriebenen verbotswidrigen Buchhandels
- Archive signature: 1092 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1794 - 1795
Enthält: Buchhandel.
Des Buchhändlers Christian Ernst Gabler hier für sich und im Auftrag der sämtlichen Buchhändler Implorant entgegen den Buchdruckergesellen Mahler alhier, Imploraten, pto verbotswidrigen Handels mit rohen Büchern
- Archive signature: 1093
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1794 - 1796
Enthält: Buchhandel.
- Archive signature: 1094
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1816
Enthält: Buchhandel.
Die von dem Buchhändler Frommann, hier, gesuchte Erlaubnis zur Anlegung einer Sortimentsbuchhandlung
- Archive signature: 1096
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829
Enthält: Buchhandel.
Buchhändler Societät, alhier, und Streitigkeiten einzelner Mitglieder derselben untereinander auf Privilegien
- Archive signature: 1097
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1567 - 1725
Enthält: Buchhandel.
Verbote gegen mehrere hiesige Buchdrucker wegen unterfangenen Nachdrucks verschiedener Schriften, auch Irrungen mit den Buchbindern wegen Verkaufs der Kalender
- Archive signature: 1098
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1694 - 1707
Enthält: Buchhandel, Buchbinder.
- Archive signature: 1099
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1732
Enthält: Buchhandel.
- Archive signature: 1100
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1613 - 1735
Enthält: Buchhandel, Zensur.
- Archive signature: 1101
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1721 - 1722
Enthält: Buchhandel, Zensur.
Enthält: Buchhandel, Buchdrucker.
- Archive signature: 1103
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1597 - 1734
Enthält: Buchhandel, Buchdrucker.
Johann Gottlieb Luchta, Buchdruckergeselle, contra Johann Friedrich Ritter und Consorten als Laden-Vorsteher und Beisitzer der Buchdrucker-Gesellschaft, hieselbst, pto. exlusionis et injuriarum
- Archive signature: 1104
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1738 - 1739
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten, Buchdrucker.
- Archive signature: 1105
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1740 - 1748
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten.
Die hiesige Buchdrucker-Gesellschaft und den Buchdrucker, hieselbst, Johann Friedrich Schille und dessen Gesellschaft
- Archive signature: 1106
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1749 - 1752
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten.
Peter Fickelscherer, Buchdrucker-Herr hieselbst, Kläger an einem contra die hiesige Buchdrucker-Gesellschaft an andern Theil Beklagte, pto. verschiedener entstandener Mißhelligkeiten
- Archive signature: 1107
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten.
Acta des Buchdruckers Peter Fickelscherer, hieselbst, contra seinen Gesellen Buchner, welcher aus seiner Condition zu den Buchdrucker Meyer gegangen betreffend
- Archive signature: 1108
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1752
Enthält: Buchdruckerangelegneheiten.
- Archive signature: 1109
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1749 - 1756
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten.
Irrung der hiesigen Buchdrucker-Gesellschaft über die Lossprechung des Lehrjungen Johann Jacob Wilhelm Hertel
- Archive signature: 1110
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759 - 1760
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten.
Beschwerden des Buchdruckers Johann Gottlieb Christian Hausen wider die hiesigen Buchdrucker-Herren Hof-Commiss. Johann Michael Maucke und Consorten
- Archive signature: 1111
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1793 - 1794
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten.
Gesuch der Buchdrucker-Gesellen Gottlob Etzdorf und Friedrich Zeitzmann um die Erlaubnis gemeinschaftlich eine neue Buchdruckerei zu errichten, ingleichen die Vereidung der Buchdrucker Schlotter, Joch, Gebrüder Maucke, Schreiber und Weidigt
- Archive signature: 1112
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1797 - 1813
Enthält: Buchdruckerangelegenheiten.
Gesuch des Buchdruckergesellen Johann Gottfried Prager und Consorten um die Erlaubnis zur Errichtung einer neuen Buchdruckerei, ingleichen die dem Buchhändler Friedrich Frommann und dem Buchdrucker Carl Wesselhöft ertheilte Concession zur Anlegung einer Buchdruckerei
- Archive signature: 1113
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798 - 1799
Enthält: Buchdruckereien.
- Archive signature: 1114
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799 - 1819
Enthält: Buchdrucker.
- Archive signature: 1114 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801
Enthält: Buchdruckereien.
Des Buchdruckerfactors Friedrich Höckner als Bevollmächtigter der Mitglieder der Wesselhöftschen und Schlotterschen Officin, Implorant entgegen die übrigen Buchdruckergesellen Christian Heinrich Langgut und Consorten, Imploraten, die Sicherung der allgemeinen Krankenkasse und Restitution der aus derselben von letztern bereits entnommenen 20 rt.
- Archive signature: 1115
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803
Enthält: Buchdruckereien, Buchdrucker.
- Archive signature: 1116
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803
Enthält: Buchdrucker.
- Archive signature: 1117
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810
Enthält: Buchdruckereien.
Das von der höchsten Behörde erforderte Gutachten über die von dem Privatgelehrten Bran und dem Buchhändler Schmid anzulegende Buchdruckerei
- Archive signature: 1118
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1817
Enthält: Buchdruckereien, Buchdrucker.
- Archive signature: 1118 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824 - 1828
Enthält: Buchdruckereien, Buchdrucker.
- Archive signature: 1119
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1828
Enthält: Buchdruckereien.
Censuren, die Beschwerungen der Prof. Engau, Schierschmidt und des Magisters Schubert, wegen der gedruckten Piece das Gespräch im Reich der Herren Studenten, so der Buchdrucker Ritter gedruckt haben betreffend
- Archive signature: 1120
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741
Enthält: Buchdruckereien, Zensur.
Censur der Bücher und anderer Schriften und Confiscationen, besonders und zuförderst die von Serenissimo Vinar. et Icen. als Landesherrn anno 1742 denen Professoribus, Doct. und Magistris untersagte Censur der Bücher und auch Tractate bei 1000 Rthlr. Strafe betreffend
- Archive signature: 1121
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1742 - 1750
Enthält: Zensur.
Censuren, die von dem Consistorio academico verordnete und darauf verfügte Execution wider den Buchdrucker Ritter hieselbst durch Versiegelung einer Buchdrucker-Presse, in pto. dictirter 11 Rth. Strafe wegen einer abgedruckten Piece von dem seel. Treuer und einiger Reden, so wider den obrigkeitlichen Respect gelaufen, welche Strafe er zwar deponirt aber wider die Repartition der Strafgelder protestirt betreffend
- Archive signature: 1122
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1745
Enthält: Zensur.
Censuren, die vom Buchdrucker Marggraf im Druck herausgegebene Piece, betitelt: Der bekehrte Schneidergesell betreffend
- Archive signature: 1123
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750
Enthält: Zensur.
Censuren, die jüngsthin im Druck herausgekommene Piece: Der bekehrte Schneidergeselle betitelt und deren gnädigst anbefohlene Confiskation
- Archive signature: 1124
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1758
Enthält: Zensur.
Enthält: Zensur.
Untersuchung des herausgekommenen Impressi betitelt: Vernünftige Beurtheilung der Vertheidigung Johann Stepahn Müllers gegen den Herrn Pastor Trinius, welcher ihn in seinem Freydenker Lixico zum Freydenker gemacht hat
- Archive signature: 1126
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1760
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1127
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1764 - 1765
Enthält: Zensur.
Solche von hiesigen Doktoren publicirte Schriften, welche der Senat vor der Beschaffenheit erachthet, daß sie der Reputation der hiesigen Akademie nachtheilig wären
- Archive signature: 1127 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Zensur.
Das den hiesigen Buchhändlern von der Akademie gelegte Verbot wegen Führung und Verkauf der Piecen: 1. der Bibliothek der elenden Scribenten, 2. der Briefe scurrilischen Inhalts, 3. der neuen Kriegslieder mit Melodien, 4. des Museums der elenden Scribenten, 5. der Rapsodie aus den Anticritico, 6. der Comödie von der Aufführung der Zweibrückschen Truppe in Jena
- Archive signature: 1128
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1769 - 1770
Enthält: Zensur.
Untersuchungen wegen einer in 52 Stück der Frankfurtschen Gelehrten Anzeigen vom 30. Juno 1775 anzutreffenden Recension über die des Doct. med. Samuel Hahn unter dem Vorsitz des Hofrats Nicolai vertheidigte Inaugural-Dissertation: De utilitate et necessitate paracenteseos thoracis
- Archive signature: 1129
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1775 - 1776
Enthält: Zensur.
Die den hiesigen Buchdruckern aufgegebene halbjährige Einreichung der Verzeichnisse von den, bei ihnen für Einheimische und Auswärtige gedruckten Schriften, ingleichen die Censur der zu druckenden Sachen und zu entrichtenden Censurgebühren
- Archive signature: 1130
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1785 - 1793
Enthält: Zensur, Buchdrucker.
- Archive signature: 1131
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1787
Enthält: Zensur.
Die von fürstlicher Landes Regierung in Weimar abgeforderte Einsendung der, der akademischen Impressorum halber ergangenen Akten
- Archive signature: 1132
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1787
Enthält: Zensur.
Die an die fürstlichen Höfe abgegebenen impressa academica und deren Austheilung an die hohen Landes Collegia zu Weimar und Eisenach insonderheit betreffend
- Archive signature: 1133
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1793 - 1796
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1134
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798 - 1922
Enthält: Zensur.
Die von dem Doct. Philos. Johann Friedrich Julius Mehlis zu Kahla herausgegebene akademische Chronik von Jena
- Archive signature: 1135
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1136
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1803
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1137
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804 - 1805
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1137 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1809 - 1826
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1139
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741 - 1812
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1140
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807 - 1819
Enthält: Zensur, Zensurgesetze.
Verlegung der Concepte oder Correctur Bogen derer noie academiae an das Publikum erlassen werdenden Schriften vor deren Druck betreffend
- Archive signature: 1141
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1142
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält: Zensur.
Die wegen eines in No.195 der encyklopädischen Blätter "Isis"erschienenen Aufsatzes mit der Überschrift "Studentenfrieden auf der Wartburg"getroffene Verfügung
- Archive signature: 1143
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1818
Enthält: Zensur, Wartburgtreffen.
Wiederaufhebung der unterm 9. Februar 1816 ausgegangenen höchsten Verfügung, daß keine Schrift auf welcher ein hiesiger akademischer Lehrer als Verfasser sich genannt hat in der Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung recensirt werden sollte
- Archive signature: 1144
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Zensur, Jenaische Allgemeine-Literatur-Zeitung.
- Archive signature: 1145
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1821
Enthält: Zensur, Pressegesetz.
Die von hiesigen Buchdruckerherrn verweigerte Abgabe der Censur-Exemplare von den in ihren Officinen gedruckten Schriften
- Archive signature: 1145 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1820
Enthält: Zensur, Buchdrucker.
Die von der großherzoglichen Landesdirection zu Weimar anhergemachte Mittheilung des von der Bundestags Commission gefertigten Entwurfs zu einer Gesetzgebung über den Büchernachdruck
- Archive signature: 1146
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Zensur, Buchdrucker.
Die höchsten Orts wegen einer Schrift Prof. Scheidlers, über die Abschaffung der Duelle unter den Studierenden ausgesprochene Mißbilligung
- Archive signature: 1147
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829
Enthält: Zensur.
- Archive signature: 1150
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821 - 1822
Enthält: Schulen, Unterrichtsanstalten.
Die von Serenissimo Vinar. getroffene Anordnung, daß künftig kein Theologie Studierender vor vollendetem akademischen Biennium zum Predigen zugelassen werden soll, und die rücksichtlich der Mitglieder des Homiletischen Seminariums statuirten Ausnahmen
- Archive signature: 1151
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
- Archive signature: 1154
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Feuerwehr.
Entzündung der Esse in der von dem Herrn Amtsverwalter Johann David Kuhn angelegten Brandwein-Brennerei
- Archive signature: 1155
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792
Enthält: Feuerwehr.
- Archive signature: 1156
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802 - 1803
Enthält: Feuerwehr.
- Archive signature: 1157
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1870
Enthält: Feuerwehr.
Das in der akademischen Malzdarre im hintern Collegienhofe am Abende den 18. November ausgebrochene Feuer-Unglück, ingleichen die beabsichtigte Verlegung der Malzdarre und Translokation der Carcer- und sonstigen Wohnungen aus dem hintern Collegien-Gebäude
- Archive signature: 1158
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1817
Enthält: Feuerwehr.
Die wegen des am Abende des 31. August diesen Jahres in der akademischen Malzdarre ausgebrochenen Feuers getroffenen Verfügungen
- Archive signature: 1159
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Feuerwehr.
- Archive signature: 1160
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1781 - 1787
Enthält: Straßenbeleuchtung.
- Archive signature: 1163
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824 - 1842
Enthält: Steuern.
Errichtung einer in den Herzoglich Weimarischen und Eisenachschen Landen, ingleichen der Jenaischen Landes Portion, auf den letzten Ausschuß-Tag in Vorschlag gekommenen Leihbank
- Archive signature: 1165
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1780
Enthält: Leihhaus.
- Archive signature: 1166
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1785 - 1787
Enthält: Leihhaus.
Enthält: Almosen-Sachen.
- Archive signature: 1171
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1718 - 1750
Enthält: Almosen-Sachen
Enthält: Almosen-Sachen.
- Archive signature: 1173
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1743 - 1744
Enthält: Almosen-Sachen.
- Archive signature: 1174
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1639 - 1694
Enthält: Almosen-Sachen, Almosen-Casse.
- Archive signature: 1175
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753
Enthält: Almosen-Sachen, Almosen-Casse.
- Archive signature: 1176
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753 - 1760
Enthält: Almosen-Sachen, Almosen-Casse.
- Archive signature: 1176 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1836
Enthält: Almosen-Sachen, Almosen-Casse.
Acta betreffend das Verzeichnis der Armen und Notleidenden akademischen Verwandten, so Kraft eines hohen Circularis von der Herzoglichen Sachsen-Weimarischen General-Polizei-Direktion zu Weimar s. dem 21. Dezember 1771 höchsten Orts eingesendet werden sollen
- Archive signature: 1177
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1771 - 1772
Enthält: Almosen-Sachen.
- Archive signature: 1178
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1788 - 1789
Enthält: Almosen-Sachen.
Die von dem Stadtrath zu Jena in Antrag gebrachte Errichtung eines öffentlichen Spinn- und Arbeits-Hauses, in Verbindung mit einer Kranken-Anstalt
- Archive signature: 1179
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799
Enthält: Almosen-Sachen.
Gesuch des Prof. von Gerstenbergk um Verwendung zu einer Unterstützung, besonders in Rücksicht seiner beiden Söhne
- Archive signature: 1180
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1809 - 1817
Enthält: Almosen-Sachen.
- Archive signature: 1181
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826 - 1830
Enthält: Almosen-Sachen.
Acta die Salzburgischen Emigranten betreffend, wie es mit deren Aufnahme, Verpflegung, vor diese eingesammelten und unter selbige vertheilten Geldern und andere Anordnungen, eine Predigt, so in der Collegien-Kirche deshalber angestellt worden
- Archive signature: 1187
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1732
Verfügungen gegen solche Studierende, welche der Immatrikulation sich zu unterziehen verweigert und gegen andere der Universität nachteilige Personen
- Archive signature: 1188
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1801 - 1818
Enthält: Studenten, Immatrikulation.
- Archive signature: 1189
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1819
Enthält: Studenten, Immatrikulation.
Die von der Gesammt-Universität getroffenen Verfügungen wegen der durch das Erscheinen eines tollen Hundes in hiesiger Stadt erregten Besorgnisse
- Archive signature: 1191
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1820
Enthält: Tollwut-Fälle.
- Archive signature: 1193
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1779
Enthält: Apotheker-Sachen.
Gesuch der Gesammt Universität um Verwilligung eines Zuschusses zu den Fonds der clinischen Anstalt aus den Altenburgischen Landeskassen
- Archive signature: 1194
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Finanzwesen, Klinik.
Enthält: Krankenhaus.
Enthält: Krankenhaus.
Enthält: Krankenhaus.
- Archive signature: 1199
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Krankenanstalt, Irrenanstalt.
Acta academica die den Fremden verbotene Einkauf und Abführung des Getreides alhier, wodurch Theuerung verursucht worden betreffend
- Archive signature: 1202
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1662
Enthält: Ordnungen, Verfügungen.
Vorstellungen und darauf eingelaufene fürstliche Rescripte wider Comödianten, Gaukler und Spieler, worinnen das Spielen verboten worden betreffend
- Archive signature: 1203
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1748
Enthält: Ordnungen, Verfügungen.
- Archive signature: 1204
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1793 - 1795
Enthält: Gastwirtschaft.
Verordnungen, was auf Veranlassung der hiesigen Gastwirte wegen Erhöhung des Bierpreises mit einem Pfennig für die Kanne ergangen
- Archive signature: 1205
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798 - 1799
Enthält: Gastwirtschaft, Bierpreise.
Die bei Serinissimo Vinariensi von der Gesammt Universität in Antrag gebrachte Beschränkung der Weinschanks Concessionen in der Stadt Jena
- Archive signature: 1206
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Weinschankkonzessionen.
- Archive signature: 1207
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1794
Enthält: Verfügungen, Verordnungen, Hausieren.
- Archive signature: 1208
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1817
Enthält: Judenhandel.
Die von dem hiesigen Fleischhauer-Handwerk vorgeschlagene Reduktion der Meister auf eine geringere Anzahl und eine andere Einrichtung des Schlachtens
- Archive signature: 1209
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1693 - 1762
Enthält: Fleischerhandwerk.
Die akademischen Intercessionalien für die akademischen Schlächter zu Lobeda, daß diese bei ihren Freiheiten wider das Suchen der Jenaischen Fleischhauer, gelassen werden möchten
- Archive signature: 1210
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1694 - 1780
Enthält: Jurisdiktionsirrungen, Interzession.
- Archive signature: 1212
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1774 - 1802
Enthält: Verfügungen, Verordnungen.
- Archive signature: 1214
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1667 - 1926
Enthält: Konzessionen.
- Archive signature: 1217
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1831
Enthält: Verfügungen, Anordnungen.
- Archive signature: 1219
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1664 - 1737
Enthält: Jurisdiktionsirrungen.
- Archive signature: 1224
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741 - 1743
Enthält: Universitätsreformvorschläge, Universitätsentwicklung.
Acta die Aufnahme und den Zustand der Akademie, wie solcher zu verbessern nach Inhalt des hochlöblichen Concilii unterthänigsten Berichts und darauf erfolgter gnädigsten Rescripte betreffend
- Archive signature: 1225
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1751
Enthält: Universitätsreformvorschläge, Universitätsentwicklung.
Verfall der Universität, welcher durch die übermäßige Theuerung aller Lebensbedürfnisse und durch die unaufhörlichen Kriegslasten bis aufs äußerste gestiegen
- Archive signature: 1227
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1762 - 1763
Enthält: Universitätsentwicklung.
Enthält: Akademische Patente.
Die von dem Geheimen Hofrath Dr. Eichstädt angesprochene Vergütung der auf Ersuchen der Universität verabfaßten Schriften
- Archive signature: 1244
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Druckschriften.
Mitteilung eines zwischen dem Regierungsbevollmächtigten Landesdirectionspräsidenten Ritter von Motz und dem Buchhändler Walz wegen Übernahme der akademischen Druckschriften abgeschlossenen Contrakts, ingleichen Vertrags mit der Bran'schen Buchhandlung
- Archive signature: 1244 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821 - 1853
Enthält: Druckschriften, Buchhandel.
Original des Contracts zwischen dem Universitäts-Curator Ritter von Motz als Bevollmächtigter der Gesammt Universität und dem akademischen Buchhändler C. H. Walz wegen der akademischen Druckschriften
- Archive signature: 1245
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Druckschriften, Buchhandel.
Die zwischen mehreren Universitäten getroffene Vereinigung wegen wechselseitiger Mitteilung der akademischen Druckschriften
- Archive signature: 1245 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1834
Enthält: Druckschriften.
Die von der Universität Leipzig an hiesige Akademie erlassene Invitation, den angestellten Exequien des verstorbenen Rectoris Magnifici Dr. Theol. Heinrich Klausing durch einige Personen aus dem Mittel, welche dazu zu benennen, mit beizuwohnen und dero Stelle vertreten zu lassen
- Archive signature: 1246
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1745
- Archive signature: 1255
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1617 - 1727
Enthält: Jubiläen, Friedensfeste.
Enthält: Jubiläen, Friedensfeste.
- Archive signature: 1257
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält u.a.: Lieder zum Friedensfest, Jubiläen, Friedensfest.
Die bei der Feier des Minister-Jubiläums des Geheimen Raths von Frankenberg zu Gotha von Seiten der Herzoglichen Gesammt Universität Jena an den Tag gelegte Theilnahme
- Archive signature: 1261
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814
Enthält: Jubiläen.
Theilnahme der Universität an der Feier des auf den 27. September 1816 bevorstehenden Amts-Jubiläums des Präsidenten und Staatsministers Geheimen Raths von Voigt zu Weimar
- Archive signature: 1262
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Jubiläen.
Teilnahme der Universität an dem Amtsjubiläum des Geheimen Raths Präsidenten von Trützschler zu Altenburg
- Archive signature: 1263
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Jubiläen.
- Archive signature: 1264
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822 - 1823
Enthält: Jubiläen.
Die beim Eintritt des Rector-Jubiläums des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach von der Großherzoglich Herzoglichen Gesammt Universität veranstalteten Feierlichkeiten
- Archive signature: 1265
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823 - 1824
Enthält: Jubiläen.
- Archive signature: 1266
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825
Enthält: Jubiläen.
- Archive signature: 1267
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825 - 1826
Enthält auch: Goethes Geburtstagsfeier 1820.
- Archive signature: 1272
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1772
Enthält: Todesfälle, Begräbnisse.
- Archive signature: 1273
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782 - 1806
Enthält: Todesfälle, Begräbnisse von Carl von Sachen-Meiningen, Ernst Friedrich von Sachsen-Coburg, Georg I. von Sachsen-Meiningen, Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg.
- Archive signature: 1274
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804
Enthält: Todesfälle, Begräbnisse.
Die bei Ableben der verwitweten Herzogin-Mutter Anna Amalia, geborene Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg von der Gesammt Universität veranstaltete Gedächtnisfeier
- Archive signature: 1275
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807
Enthält: Todesfälle.
Das am 17. Mai 1822 erfolgte Ableben Seiner des regierenden Herzogs August von Sachsen-Gotha und Altenburg Durchlaucht und was deshalb von Seiten der Gesammt Universität geschehen
- Archive signature: 1276
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
Enthält: Todesfälle.
Belege zur Berechnung derjenigen Aufwände, welche bei der Gedächtnisfeier wegen des Ablebens weil. des Herzogs August, Herzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg am 30. Juni 1822 erwachsen sind, gehörig
- Archive signature: 1277
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
Enthält: Todesfälle.
Das am 11. Februar 1825 erfolgte Ableben des Herzogs Friedrich IV. von Sachsen-Gotha und Altenburg und was deshalb von Seiten der Gesammt Universität geschehen
- Archive signature: 1278
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825
Enthält: Todesfälle.
Das am 14. Juni 1828 zu Graditz bei Torgau erfolgte Ableben des Großherzogs Sachsen-Weimar-Eisenach Carl August
- Archive signature: 1279
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Todesfälle.
Das am 14. Februar 1830 erfolgte Ableben der Frau Großherzogin-Mutter und die deshalb angeordnete Gedächtnisfeier
- Archive signature: 1280
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830
Enthält: Todesfälle
Enthält: Feste, Feierlichkeiten.
Enthält: Feierlichkeiten.
Die von der Universität bei der Geburt des Erbprinzen zu Sachsen-Meiningen an den Tag gelegte Theilnahme
- Archive signature: 1285
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826
Enthält: Feste, Feierlichkeiten.
Veranstaltung eines Gastmahls zu Ehren des Ober-Appellations-Gerichts-Präsidenten Anton Freiherr von Ziegesar
- Archive signature: 1286
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829
Enthält: Feste, Feierlichkeiten.
- Archive signature: 1287
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1700 - 1712
Enthält: Begräbnisse, Beerdigungen.
- Archive signature: 1288
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1721
Enthält: Begräbnisse, Beerdigungen.
- Archive signature: 1289
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1753
Enthält: Begräbnisse.
Gesuchte Begräbnisse und Beerdigungen verstorbener Studiosorum und anderer Personen in der Collegienkirche, unterthänigste Vorstellung ad Sereniss. Int. et Administ. Isenac. wider den übermäßigen Aufwand und hochfürstlich gnädigstes erfolgtes Rescript
- Archive signature: 1290
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754 - 1758
Enthält: Begräbnisse.
Visitation des Toten-Gewölbes bei der Collegienkirche und dessen üblen Geruch, da 11 Personen aus des Kirchenrats Wiedeburgs Wohnung binnen 4 Wochen begraben worden
- Archive signature: 1291
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1758
Enthält: Begräbnisse.
Quittungen über die Leichenkosten, welche bei der solennen Leichbestätigung des Prorectors, Hofrath, Prof. Dr. jur. ordin., Paul Wilhelm Schmid vom 18. bis 28. April 1763 aufgewandt worden
- Archive signature: 1292
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1763
Enthält: Begräbnis.
Berichterstattung der Gesammt Universität wegen Aufhebung der Begräbnisstätte in der Universitätskirche
- Archive signature: 1293
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Begräbnisse.
Die von Seiten der Universität bei dem Ableben des Geheimen Raths und Staatsministers, Ritter von Voigt zu Weimar an den Tag gelegte Theilnahme
- Archive signature: 1294
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Todesfälle, Begräbnisse.
Die von Zeit zu Zeit angebrachten Gesuche um die Erlaubnis zu feierlichen Aufzügen bei Studentenleichen
- Archive signature: 1295
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
Enthält: Begräbnisse.
- Archive signature: 1296
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825 - 1826
Enthält: Begräbnisse.
Ableben des Superintendenten, Consistorialrats Dr. Marezoll und die Theilnahme der Universität bei der Bestattung desselben
- Archive signature: 1297
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Todesfälle, Begräbnisse.
- Archive signature: 1300
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1806
Enthält: Akademische Konzerte.
- Archive signature: 1301
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813 - 1822
Enthält: Akademischen Konzerte.
Belege zur Rechnung über Einnahme und Ausgabe bei dem Concert auf der Rose im Winter-Halbjahr 1814/15
- Archive signature: 1302
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1816
Enthält: Akademische Konzerte.
Rechnung über Einnahme und Ausgabe der akademischen Concert-Kasse zu Jena im Winter-Halbjahr 1816/17
- Archive signature: 1303
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1817
Enthält: Akademische Konzerte.
- Archive signature: 1304
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1817
Enthält: Akademische Konzerte.
- Archive signature: 1304 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1833
Enthält: Akademische Konzerte.
Rescripte und Briefe wegen des Ziehens mit Trompeten und Pauken über die Straßen, auch Gebrauchs der Fackeln betreffend
- Archive signature: 1305
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759
Enthält: Verfügungen.
Enthält: Bibliothek.
Bibliothecam publicam, worinnen dasjenige, was wegen der vom Adjunkt Mylius gesuchten 50 rt. vorgefallen
- Archive signature: 1311
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1743
Enthält: Bibliothek.
Enthält: Verfügungen und fürstliche Rescripte, wieviel gedruckte Bücher und Dissertationen der Bibliothekar künftig jedem Hof liefern darf.
Des Bibliothecarii Johann Christoph Mylius gemachte Caution wegen der Bibliothek, die seine Frau Schwiegermutter Prof. Hertel ehemals vor ihn bestellet aber anno 1754 auch wieder revociret und darauf hinwiederum auf 2 Jahre lang vermöge deren Erklärung gemacht hat
- Archive signature: 1312
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1754
Enthält u.a.: Aufforderung von Frau Prof. Hertel, an den Bibliothekar Mylius zur Räumung des Hauses.- Auftrag an den Oberaufseher von Kalb von Eisenach Erkundigungen über die Bibliothek und den Bibliothekar einzuholen und darüber Bericht zu erstatten.- Bitte von Frau Prof. Hertels an die Universität um deren Unterstützung.
- Archive signature: 1313
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755 - 1765
Enthält: Bibliothek.
- Archive signature: 1315
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Bibliothek.
Enthält: Bibliothek.
Die bei dem Debitwesen des Herzoglich Sächsischen Hauses Coburg vor der Kaiserlichen subdelegirten Commission allda liquidirten 350 rt 3 gl vom Herzoglichen Hause restirender Beitrag zur hiesigen gemeinsamen Universitätsbibliothek
- Archive signature: 1318
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1774 - 1802
Enthält: Bibliothek.
Das von Doct. jur. Friedrich Ernst Karl Mereau durch das Ableben des Universitäts-Bibliothecarii Hofrath und Professor Müller conferirte Bibliothekariat bei der Universitäts- und Buderschen Bibliothek
- Archive signature: 1319
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1795
Enthält: Bibliothek.
Die von den Professoren und denen hiesigen Buchdruckern an die Universitäts-Bibliothek zu verehrenden und respective abzugebenden Bücher
- Archive signature: 1320
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808 - 1815
Enthält: Bibliothek, Buchdrucker.
- Archive signature: 1321
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Bibliothek.
Die vorhabende Acquisition der Bibliothek des verstorbenen Geheimen Kirchenrats Dr. Griesbach für die Universitäts-Bibliothek
- Archive signature: 1322
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1816
Enthält: Bibliothek.
Anstellung des Prof. Dr. Güldenapfel als Bibliothekar bei der Universitäts-Bibliothek, ingleichen die Verhandlungen über dessen Cautionsleistung
- Archive signature: 1323
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813 - 1821
Enthält: Bibliothek.
Die von Serenissimo Vinariensi geschehene Überweisung des Müllerschen Depositi an die Bibliotheks-Casse und dessen dem Syndikats-Gericht aufgegebene Einzahlung, ingleichen Überweisung des Nachlasses des Lektors der englischen Sprache W. Nicholson an die Bibliotheks-Casse
- Archive signature: 1324
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Bibliothek.
Die von dem Prof. Dr. Bachmann gemachte Anzeige von einer durch Aufschüttung des Getreides auf den Boden des Bibliotheks-Gebäudes diesem selbst drohenden Gefahr
- Archive signature: 1325
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825
Enthält: Bibliothek.
Ankauf mehrerer Bücher für die Universitäts-Bibliothek bei Versteigerung der Doubletten in der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha
- Archive signature: 1326
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826 - 1828
Enthält: Bibliothek.
Acta betreffend die Socios der Fischerschen lateinischen Privat-Societät hieselbst wider ihren bisher gewesenen Directorem M. und Adjunct Johann Christian Fischer, pto. zu extradirenden Societäts-Siegels, Bücher und anderer Zubehör
- Archive signature: 1330
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1746 - 1750
- Archive signature: 1331
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1750 - 1756
Enthält: Denunziationen.
- Archive signature: 1333
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792
Enthält: Seminare.
- Archive signature: 1333 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807 - 1819
Enthält: Seminare.
Die zur Errichtung einer akademischen Lehranstalt oder eines physikalisch-mechanischen Instituts erteilte Concession und Decret für den Hofmechanicus und Opticus Alexander Otteny
- Archive signature: 1336
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1802 - 1803
Enthält: Institute.
- Archive signature: 1337
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808
Enthält: Institute.
Die von der höchsten Behörde an die Großherzoglich herzogliche Sächsische Gesammt Universität erlassene Verfügung wegen der inländischen Herausgabe eines Kritischen literarischen Tageblatts zu Jena
- Archive signature: 1338
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Verfügungen, Zeitungen
- Archive signature: 1339
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1849
Enthält: Verfügungen, Zeitungen.
- Archive signature: 1341
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1745
Enthält: Vorlesungen.
- Archive signature: 1342
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1745
Enthält: Vorlesungen.
Acta die in der Schubertschen Collegien-Sache eingelaufene gnädigste Rescripta und darauf erstellte unterthänigste Berichte in sich haltend
- Archive signature: 1343
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1743 - 1747
Enthält: Vorlesungen.
Ansuchen verschiedener Studiosorum um die dem Prof. Hennings zu erteilende Erlaubnis, ihnen ein collegium privatissimum über des Dr. Gruner Systema theol. revelatae zu lesen
- Archive signature: 1344
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Vorlesungen.
- Archive signature: 1345
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Vorlesungen.
Die von Serenissimo Vinariensi ergangenen gnädigsten Befehle, daß die hiesigen Docenten die zu gewissen Collegiis gewidmeten Stunden im Sommerhalbjahr sowohl wie im Winterhalbjahr unverändert beibehalten sollen, ingleichen die einigen Docenten diesfalls erteilten Dispensationes
- Archive signature: 1346
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1769 - 1770
Enthält: Vorlesungen.
Die von einigen Docenten zu Vorlesung der Pandecten verlegte zweite Nachmittagsstunde auf den Vormittag und den von der Philosophischen Fakultät dagegen geschehenen Widerspruch
- Archive signature: 1347
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1782
Enthält: Vorlesungen.
- Archive signature: 1348
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1791
Vorlesungen.
- Archive signature: 1351
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1796
Enthält: Vorlesungen.
- Archive signature: 1352
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1809
Enthält: Vorlesungen.
Die gegen den Dr. Wippert aus Salzungen geschehene Anzeige, daß er Lehrvorträge über die Logik halten zu wollen, angekündigt, solche auch wirklich eröffnet habe und was deshalb ergangen
- Archive signature: 1354
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821
Enthält: Vorlesungen.
Die von dem Geheimen Consistorialrath und Prof. Dr. Danz in Antrag gebrachte Wiederherstellung oder Neueinrichtung eines theologischen Auditoriums
- Archive signature: 1357
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825
Enthält: Vorlesungen.
Aufnahme der Lections-Verzeichnisse der Oberappellations-Räthe Schmid und Martin in den akademischen Lectionscatalog, ingleichen die Abänderung in der Form des letztern
- Archive signature: 1361
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Lektionsverzeichnisse.
Verhältnisse der Gesammt-Universität zu Jena zu dem neuerrichteten Ober-Appelations-Gerichts-Hofe und seinem Personal
- Archive signature: 1362
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1842
Enthält: Oberappellationsgericht.
Einsendung der Lections-Tabellen aller Instructoren und Docenten bei der Akademie an die durchlauchtigsten Höfe, auch die von Seiten der Akademie darwider gemachten Vorstellungen, ferner die Berichte über die gehaltenen Consessus von den Deliberationen über die Aufnahme der Akademie
- Archive signature: 1363
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1768 - 1770
Enthält: Lektionsverzeichnisse
- Archive signature: 1364
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816 - 1826
Enthält: Lektionskataloge.
- Archive signature: 1365
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1795 - 1808
Enthält: Kollegienhonorare, Vorlesungen
- Archive signature: 1366
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799 - 1812
Enthält: Kollegienhonorare.
- Archive signature: 1367
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1820
Enthält: Kollegienhonorare.
Die zur Abhülfe der seitherigen Klagen über die säumige und nachlässige Entrichtung der Collegienhonorare getroffenen Anordnungen sowie die Einrichtung einer Quästur
- Archive signature: 1368/1
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1821
Enthält: Kollegienhonorare.
- Archive signature: 1368/2
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820 - 1827
Enthält: Kollegienhonorare, Quästur.
- Archive signature: 1370
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827 - 1843
Enthält: Kollegienhonorare.
Den in der Mittagsstunde von 11 bis 12, in der Collegien-Kirche wieder angestellten sonntägigen Gottesdienst und diesfalls sowohl als wegen der gemachten Veränderung in dem Kirchgebäude selbst von fürstlichem Ober Consistorio in Weimar erforderten Bericht, ingleichen die von dem hiesigen Consistorio neuerlich gemachten Ansprüche an die in der Collegien-Kirche einkommenden Cymbal-Gelder
- Archive signature: 1371
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1769
Enthält: Kollegienkirche, Einnahmen.
- Archive signature: 1373
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824
Enthält: Gottesdienst.
- Archive signature: 1386
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1635 - 1728
Enthält: Legate, Stipendien.
- Archive signature: 1386 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1711 - 1735
Enthält: Legate, Stipendien, Sagittarisches-Vermächtnis.
- Archive signature: 1387
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1693 - 1728
Enthält: Legate, Stipendien, Sagittarisches-Vermächtnis.
- Archive signature: 1387 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1797 - 1799
Enthält: Legate, Stipendien, Sagittarisches-Vermächtnis, Sagittarisches-Haus.
- Archive signature: 1388
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1655 - 1725
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches Legat, Köhlersches Legat.
Das von Frau Barbara Müller weil. Herrn Ernst Müllers, gewesenen Protonotarii, Ehefrau, errichtete Testament und darinnen ausgesetzte Legata, worinnen auch des obgedachten Protonotarii Müllers Testament, auch Competenten, die um das Herdasche und Müllersche Stipendium nachgesucht und solches auch genossen haben
- Archive signature: 1389
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1618 - 1715
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Legat, Herdasches-Stipendium.
Enthält: Müllersches-Legat.
Bartholomäus Schneider, Jur. Pr., contra Philipp Müller, Theol. Dr. Prof. Pub. und Probst zu Magdeburg, in pto. wegen Auszahlung des Müllerschen Stipendii
- Archive signature: 1391
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1682
Enthält: Müllersches-Legat.
Adam Martin Brückner, Jur. Pract. zu Saalfeld und Dr. Philipp Müller, Prof. Theol. zu Jena, das Müllersche Stipendium
- Archive signature: 1392
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1699 - 1723
Enthält: Müllersches-Legat.
Des verstorbenen Oberkirchenrats Dr. Philipp Müller Verlassenschaft, ingleichen die Müllerschen Stipendia
- Archive signature: 1393
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1715
Enthält: Müllersches-Legat, Legate, Stipendien.
Enthält: Müllersches-Legat, Legate, Stipendien.
Enthält: Müllersches-Legat, Legate, Stipendien.
Enthält: Müllersches-Legat, Legate, Stipendien.
Einweisung des Hofraths Wedel in das Müllersche Haus und Unterbringung der von ihm deponierten Kaufgelder gegen Erhebung landüblicher Interessen
- Archive signature: 1397
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1720
Enthält: Müllersches-Haus.
Enthält: Müllersches-Legat, Stipendien.
Enthält: Müllersches-Legat, Stipendien.
Acta, die unter dem Nachlaß des verstorbenen Advocat Johann Philipp Falkner, hieselbst als bisherigen Collatoris des Müllerschen Stipendii aus Eisleben, vorgefundene Documenta und Privat-Acta und derselben Verabfolgung an Dr. Friedrich Theodor Eusebius Simon, Superint. und Pastorem primar. zu Themar, als nunmehrigen Collatorem
- Archive signature: 1400
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1757
Enthält: Müllersches-Legat, Stipendien, Legate.
- Archive signature: 1401
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1755 - 1763
Enthält: Legate, Stipendium, Müllersches-Legat.
Enthält: Legate, Stipendien, Köhlersches-Stipendium.
Das Köhlersche Stipendium und die von dem kurfürstlichen Oberconsistorio zu Dresden verweigerte Zurückzahlung der Köhlerschen Stipendiengelder
- Archive signature: 1403
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1743 - 1785
Enthält: Legate, Stipendien, Köhlersches-Stipendium.
- Archive signature: 1404
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1776 - 1803
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Stipendium.
Stadt-Syndici und Senatoris Adam Ernst Theodor Melzheimer in Meiningen contra den Collatorem des Müllerschen Stipendii Bergvogt und Bürgermeister Johann Christian Struve in Sangerhausen
- Archive signature: 1404 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1789 - 1790
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Stipendium.
Convolut Nr. 1: auf die Müllersche und Müller-Herdaische Stipendienstiftung bezüglichen Papiere enthaltend von Nr. 1.-12.
- Archive signature: 1405
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805 - 1811
Enthält: Legate, Stipendien, Müller-Herdaische-Stipendienstiftung
Convolut Nr. 2. auf die Müllersche und Herdasche Stipendienstiftung bezüglichen Papiere enthaltend von Nr. 1.-11.
- Archive signature: 1406
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814
Enthält: Legate, Stipendien, Müller-Herdasche-Stipendienstiftung
- Archive signature: 1407
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1789 - 1818
Enthält: Legate, Stipendien, Müller-Herdaische-Stipendienstiftung.
Zurückzahlung des auf dem Gut zu Wenigen-Jena stehenden Müllerschen Stipendienkapitals an 1072 Rthl.
- Archive signature: 1408
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1803
Enthält: Legate, Stipendien, Müller-Herdaische-Stipendienstiftung.
Müllersches Familien-Stipendium, insbesondere die Vergebung desselben an die sich dazu gemeldeten Candidaten
- Archive signature: 1409
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799 - 1810
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Legat.
Die von dem fürstlichen Ober-Cosistorio zu Weimar geforderte Einsendung der Stiftungs-Briefe und -acten, von den bei der Gesammt Universität ausgezahlt werdenden Stipendien
- Archive signature: 1410
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800 - 1801
Enthält: Legate, Stipendien.
- Archive signature: 1411
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1808
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Legat.
Die bei der Plünderung im Jahr 1806 verloren gegangenen Zins-Leisten über die bei der Königlich Sächsischen Steuer-Credit-Casse zu Leipzig stehenden Amthorschen Stipendien-Kapitalien
- Archive signature: 1412
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1807 - 1811
Enthält: Legate, Stipendien, Amthorsches-Stipendium.
Müller-Herdaisches Familien-Stipendium und dessen Administration, in specie die Ablieferung der sämtlichen zum Müllerschen und Müller-Herdaschen Stipendiun gehörigen Barschaften und Actenstücke an das Herzogliche Ober Consistorium zu Weimar
- Archive signature: 1413
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1812
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Stipendium, Müller-Herdasches Stipendium.
Ausbringung der Ediktalien bei der Königlich Sächsischen Regierung zu Dresden wegen der bei der französischen Invasion im Jahr 1806 verloren gegangenen Königlich Sächsischen Cassen-Kredit-Scheine zu der Amthorschen Stipendien-Stiftung
- Archive signature: 1414
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1815
Enthält: Legate, Stipendien, Amthorsches Stipendium.
Der dem Hofgerichts-Advokat Dr. Carl Friedrich Müller ertheilte Auftrag, bei seiner Reise nach Bayreuth die nötige Erkundigung wegen der amthorschen Erb-Interessenten und sonst, einzuziehen
- Archive signature: 1415
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812
Enthält: Amthorsches-Stipendium.
Das Müllersche Stipendium und dessen Verleihung, Gesuche verschiedener Subjekte um Conferirung des Müllerschen Stipendii
- Archive signature: 1416
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1818
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Stipendium
Die dem herzoglichen Ober Consistorio zu Weimar übertragene Administration des Müllerschen und Herda-Müllerschen Familien-Stipendiums
- Archive signature: 1417
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811 - 1817
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Stipendium, Herda-Müllersches-Familienstipendium.
Die seit dem 1. Oktober 1811 bis 1. Oktober 1815 rückständig gebliebenen auf dem vormaligen Dr. von Hellfeldschen jetzt Löbeschen Wohnhause haftenden Horstischen Stipendien-Gelder
- Archive signature: 1418
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Legate, Stipendien, Hellfeldsches-Haus, Horstsches-Stipendium.
- Archive signature: 1418 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814
Enthält: Legate, Stipendien, Horstsches-Stipendium, Hellfeldsches-Haus.
Zurückgabe der Collectur und Verwaltung des Müllerschen und Müller-Herdaschen Familien-Stipendiums in die Hände der Gesammt Universität
- Archive signature: 1419
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1822
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Stipendium, Müller-Herdasches-Familienstipendium.
- Archive signature: 1420
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1822
Enthält: Legate, Stipendien, Müllersches-Stipendium, Müller-Herdasches-Familienstipendium.
Gesuch des Actuars Venus zu Rosla um Verleihung des Müller-Herdaschen Familien-Stipendiums an seine beiden Söhne
- Archive signature: 1421
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822 - 1825
Enthält: Legate, Stipendien, Müller-Herdasches-Familienstipendium.
Gesuch des Cammer-Commissions-Sekretärs Schäffer zu Weimar um nachträgliche Verleihung des Müller-Herdaschen Familien-Stipendiums
- Archive signature: 1422
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1823 - 1824
Enthält: Legate, Stipendien, Müller-Herdasches-Familienstipendium.
Enthält: Konviktorium
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1424
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1718 - 1737
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1431
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1762 - 1763
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1432
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1762
Enthält: Konviktorium.
Enthält: Konviktorium.
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1435
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1776
Enthält: Konviktorium.
Untersuchung der von den Convictoristen wider den Oeconomum des Fürstlich Sächsisch gemeinschaftlichen Convictorii Johann Wilhelm Hanf angebrachten Beschwerde
- Archive signature: 1436
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1766
Enthält: Konviktorium.
Die von den Altenburgschen Landeskindern gegen den Hofrath Ulrich, als Inspectorem Convictorii, wegen der ihrem Landsmann, dem Studioso Reimschüssel, zuerkannten vierzehntägigen Suspension vom Tisch, geführte Beschwerde
- Archive signature: 1437
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1795
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1438
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1785 - 1796
Enthält: Konviktorium.
Die dem hiesigen Justizbeamten übertragene Untersuchung der Beschwerden der Commensalen im Convictorio wegen angeblich schlechter Beköstigung
- Archive signature: 1439
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798 - 1800
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1439 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1797
Enthält: Konviktorium
Untersuchung, was es 1. mit dem Lichtgeld, welches der Conviktorien-Oeconom nach seinem Contract zu geben hat, 2. mit dem Hambergerschen Braten für die Commensalen, wozu ein Legat von der verstorbenen Frau Doktorin Kuhl in ihrem Testament geordnet worden, für Bewandnis habe
- Archive signature: 1441
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1827
Enthält: Konviktorium.
Die rescriptmäßige Besetzung der im akademischen Convictorio von Zeit zu Zeit vakant gewordenen Zahlstellen
- Archive signature: 1442
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1852
Enthält: Gesuche um Verleihung akademischer Tischstellen im Konviktorium.
Die von Johann Georg Kleber, Medicina Practio zu Langensalza gemachte Stiftung zu einem Freitisch im Convictorio zu Jena
- Archive signature: 1443 b
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1729 - 1732
Enthält: Konviktorium, Freitisch.
- Archive signature: 1444
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1789 - 1848
Enthält: Kleberscher Freitisch, Konviktorium.
- Archive signature: 1445
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798 - 1909
Enthält: Amthorscher-Freitisch, Konviktorium.
Die von dem vormaligen Convictorien-Oeconom Schorn und von dem jetzigen Oeconomen Kanold mögliche Nachzahlung der Amthorschen Tischgelder
- Archive signature: 1446
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Konviktorium.
Stiftung eines neuen Tisches in dem akademischen Convictorio für die hier studierenden Ungarn und Siebenbürgen
- Archive signature: 1447
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1863
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1448
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1825 - 1827
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1449
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827 - 1831
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1450
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1775
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1451
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1452
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1763 - 1781
Enthält: Konviktorium.
Gesuch des Convictorien-Oeconomen Jacob Rudolph Lamprecht um einen Zuschuß von den fürstlichen Höfen bei der zeitherigen Teuerung der Lebensmittel
- Archive signature: 1453
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1796 - 1802
Enthält: Konviktorium
- Archive signature: 1454
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1816
Enthält: Konviktorium.
Die von dem Universitäts-Oeconomen Schorn formirten Entschädigungsansprüche wegen des an den Convictorien-Aufwärter Komter indebite verabreichten Bieres
- Archive signature: 1455
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält: Konviktorium.
Die anderweite Verpachtung der Convictorien-Oeconomie an den Oeconomen und Metzgergesellen Kanold aus Eisenberg
- Archive signature: 1456
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1457
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Konviktorium.
Gesuch des Carcerwärters Comter um eine Entschädigung wegen der durch die Aufhebung des Convictoriums ihm entzogenen Emolumente
- Archive signature: 1458
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1821 - 1823
Enthält: Konviktorium, Karzer.
Den von Sachsen-Coburg geweigerten Beitrag zum Convictorio hieselbst, wobei auch die rückständigen Besoldungsgelder, welche sich an der Repartition wegen der Landesverteilung mit Sachsen-Meiningen stoßen sollen, erinnert und ein Mittel zu treffen gebeten worden
- Archive signature: 1459
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1737 - 1741
Enthält: Konviktorium.
Des akademischen Oeconomi Johann Lorenz Seyfarth gesuchte Befreiung der Geleitsabgaben in Camburgschen und Altenburgschen von dem zur Unterhaltung des fürstlichen Convictorii erkauften Viehes
- Archive signature: 1460
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1751 - 1752
Enthält: Konviktorium.
Zoll- und Geleits-Freiheit des zur Convictorien-Speisung erkauften Schlachtviehs, ingleichen den vom Oeconomo Hebenstreit prätendirten Verkauf an Schlachtvieh und Victualien von den Dörfern Isserstedt, Lützeroda, Cospeda und Closewitz
- Archive signature: 1461
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1773
Enthält: Konviktorium.
den von dem im Convict verbrauchten Bier geforderten Impost, 2. die Beschränkung jenes Verlangens auf das von dem Oeconomen des Convicts für seine eigene Wirtschaft verbrauchten Biers
- Archive signature: 1462
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1463
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1815
Enthält: Konviktorium.
Die von dem Oeconom Johann Gottlieb Schorn und Kanold geführte Beschwerde über die Qualität und Quantität des von dem Herzoglichen Rentamte alhier und zu Gleine für das Convictorium ihm abzugebenden Getreides
- Archive signature: 1464
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1817
Enthält: Konviktorium.
Die von dem Convictorien-Oeconomen Kanold gesuchte Verwendung wegen Erlangung der Freiheit zum pfundweisen Fleisch-Verkauf
- Archive signature: 1465
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1816
Enthält: Konviktorium.
Beschwerde der Schmiedehäuser Gemeinde gegen den Universitäts-Oeconomen Kanold wegen verweigerter Abreichung der für die Aufuhr des Zinsgetreides hergebrachten Mahlzeit
- Archive signature: 1466
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1467
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1700 - 1713
Enthält: Konviktorium.
Beschwerde des Convictorien-Oeconomi Lamprecht gegen die hiesigen Viertelsmeister, Haltung des Stech-Haufens
- Archive signature: 1468
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1788
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 1469
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1828
Enthält: Triftrecht.
Die von Serenissimo Vinariensi getroffene höchste Verfügung wegen Räumung des dem Inspector der akademischen Speiseanstalt angewiesenen Gebäudes im Collegio und was diesem sonst anhängig
- Archive signature: 1470
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1822
Enthält: Konviktorium.
Akten, die Universitätsgüter Apolda und Remda betreffend [überführt in das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar]
- Archive signature: 1474-1987
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing:
Enthält: Apoldaische und Remdaische Urkunden.- Verordnungen von Apolda und Remda.- Gravamina Apoldana.- Restitution des Gutes Apolda.- Zinsen, Lehngelder, und Erbgebühren zu Apolda.- Abzugsgeld und Nachbarrecht zu Apolda.- Frohnen, Steuern und Geleite zu Apolda.- Abgaben von Getränken, Jagd und Fischerei zu Apolda.- Brücken, Bunnen, Bier, Gasthöfe zu Apolda.- Jahrmärkte.- Hausgenossengelder zu Apolda.- Mühlen, Öl- und Pechhandel, Ziegelhütte zu Apolda.- Weinhandel, Brandweinschank, Brau- und Backhaus zu Apolda.- Triftwesen zu Apolda.- Grundstücke der Universität zu Apolda.- Malzhaus, Flurzug, Mittelinstanz der Universität zu Apolda.- Gerichte und Depositenwesen zu Apolda.- Jurisdiktionsrirrungen und Rechnungen der Gerichte zu Apolda.- Gerichtspersonen zu Apolda.- Apoldaische Kirchensachen.- Apoldaische Polizeisachen.- Apoldaische Gutsanschläge und Pachtsachen.- Physici, Chirurgen, Geistliche, Schullehrer zu Apolda.- Apoldaische Statuten.- Ratswahlen und Stadtratsglieder zu Apolda.- Irrungen zwischen Stadtrath und Bürgerschaft zu Apolda.- Raths- und Kirchenrechnungen, Bürger zu Apolda.- Irrungen zwischen Schlossgerichten und Stadtrath zu Apolda.- Apoldaische Innungssachen(u.a. Grundstücke zu Remda).- Miscellanea Remdana.- Erbregister und Abzugsgeld für Remda.- Lehngelder, Frohnen und Zinsen zu Remda.- Triften und Abgaben zu Remda.
Die von den hier Studierenden beabsichtigte Feyer des 18. Oktober 1818 und was sonst dabey vorgekommen
- Archive signature: 2211
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Enthält: Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft in Jena.
Enthält: Klagen: Jakob Horst - Johann Heinrich Wildvogel, Johann Friedrich Wildvogel - Friederike Sophie Pragemann, Johann Martin Meißner - Johann Christoph Pinckardt.
Die von des Herrn Herzogs zu Sachsen-Gotha von der Akademie über einige bey fürstlicher Commission Nahmens verschiedener Studenten eingereichten Beschwerden, gnädigst abgeforderte Berichtserstattung
- Archive signature: 2224
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1793
Enthält: Beschwerden.
Die zur Anzeige gekommene Verwundung des Studiosus Wildt aus Lehnsten, in der Nacht vom 20. zum 21. Julius 1829, ingleichen die angebrachte Beschwerde gegen die Redaktion des Cahlaischen Nachrichtenblattes und die in Folge dessen getroffenen allgemeinen Verfügungen
- Archive signature: 2234
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1829
Den vielen Studiosis, bey Gelegenheit des von dem Herrn Adjunct phil. Groschen gelesene Collegii ius nat. et Hatyrici, getriebenen Mutherillen und die dem Herrn Adj. Groschen deswegen untersagte Fortlesung besagter Collegirum, ingleichen den bey dieser Gelegenheit in dem Hause des Herrn Cammer Rath Fischers Hause von den Studiosis getriebenen Frevel
- Archive signature: 2235
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1769
Enthält: Vorlesungen, Studententumulte.
Eine Irrung wegen gestatteten Aufschubs einer gegen den Student Heinrich Krieger aus Schwerin erkannten Carzerstrafe
- Archive signature: 2269
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1832
Enthält: Karzer.
Acta, Susanne Elisabeth Knautin, als angebliche Erbin ihrer verstorbenen Schwester des Schumachers Neizels zu Lobeda Eheweibes, Klägerin, entgegen den Studiosum medicina Carl Friedrich Wilhelm Eichelberg, Beklagten, den letzteren angeforderten Drittheil eines Anlehens von 25 Rthlr betreffend
- Archive signature: 2294
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1798
Die Verpflichtung des Candidati Juris, Johann Theodor Reintopfs, als Actuarius substitutus bey hiesigen academischen Gerichten, ingleichen Traugott Reyhen, Ludwig Venus, Friedrich Gottlob Porsche, ferner Amtsadvokat und Stadtschreiber August Schmith
- Archive signature: 2313
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1770 - 1833
Die von der hochlöblichen Juristenfakultät gemachte Anzeige von dem dem Universitätssecretair Dr. von Gohren gnädigst bewilligten Beysitz bey den hiesigen Spruch Collegien
- Archive signature: 2316
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817
Enthält u.a.: Schöppenstuhl.
Anstellung des Herrn Dr. Roux, als akademischer Zeichenlehrer, 2. Erhöhung des Gehalts für den Universitätssecretair Dr. von Gohren, 3. Anstellung des Candidaten Nitzschke, als Actuar bei dem Universitäts Amte, auch Übertragung der akademischen Schreiberey auf denselben
- Archive signature: 2317
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818
Die durch das Ableben des Carcerwärters Comter zur Erledigung gekommene Pförtner- und Carcerstelle, und deren Wiederbesetzung
- Archive signature: 2322
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826 - 1833
Enthält: Karzer.
Enthält: Instruktionen, Verordnungen.
Das in Antrag gebrachte Verbot eines Nebenfechtbodens, ingleichen die Instruction für den akademischen Fechtmeister
- Archive signature: 2330
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826 - 1831
Enthält: Instruktionen, Verordnungen
Die von dem ausserordentlichen Bevollmächtigten und Curator bey der Gesammt Universität Jena, Landesdirections-Präsidenten Ritter von Motz in Vorschlag gebrachte Veränderung der akademischen Gerichtsbarkeiten und deshalbige Verhandlungen betreffend
- Archive signature: 2335
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820
- Archive signature: 2336
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1823
Enthält: Instruktionen, Verordnungen.
- Archive signature: 2339
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1824
Enthält: Sporteln.
- Archive signature: 2340/2
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827 - 1851
Enthält: Instruktionen, Verfügungen.
- Archive signature: 2347
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827 - 1839
Enthält: Lektionskataloge.
Bestimmung, daß bey Promotionen auswärtiger Gelehrter die Nothwendigkeit der vorgängingen Erlangung des academischen Bürgerrechts aufgehoben seyn solle, 2. daß der Theologischen Fakultät die Befugniß zugestanden werde, einen Baccalaurus die Erlaubniß zu allen theologischen Vorlesungen zu ertheilen
- Archive signature: 2355
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830
Wiederbesetzung der erledigten Bibliothekarstelle bei den hiesigen Universitäts-Bibliotheken durch den Doctorum Philosophiae Johann Samuel Ersch
- Archive signature: 2360
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1800 - 1803
Enthält: Instruktionen.
Protocoll der Revision und Übergabe der Herzoglichen Universitäts- und Buderischen Bibliothek, welches den 5. October 1804 und folgende Tage in Gegenwart des Herrn Hofraths Heinrich als Commissarii academici und des neuen Bibliothekars Herrn Dr. Walch als Übernehmer wie auch des Bibliotheksschreibers Görner, als substitierten Bevollmächtigten des Herrn Prof. Ersch als Übergebers ist aufgenommen worden
- Archive signature: 2362
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804
Die durch das Ableben des Herrn Hofrath Johann Gottfried Müller erledigten Stellen eines Universitäts-Bibliothecari und Inspectoris des Herzoglichen Convictorii und was deren Wiederbesetzung selber ergangen
- Archive signature: 2371
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792
Enthält u.a.: Fol. 42 und 75 Instructio Inspectoris Convictorii, Instruktionen.
Was weiter in Ansehung der Wiederbesetzung der Inspection über das Herzogliche Convictorium ergangen ist
- Archive signature: 2372
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1793
Enthält: Konviktorium.
Convictorien-Acten: 1) Contract mit dem Oeconomen Schorn, 2) Instruction für den Inspector und Lector, 3) Instruktion für die Dapiferos, 4) Instruction für den Collegien-Pförtner, 5) Tischgesetze der Commensalen
- Archive signature: 2373
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1792 - 1815
Enthält: Instructionen, Anweisungen, Kontrakte.
- Archive signature: 2374
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 2375
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 2376
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813 - 1818
Enthält: Konviktorium.
1) die Anstellung des neuen Inspectors Ostern 1814, 2) dessen Emolumente, 3) Dispensation von der Wohnung des Collegii, 4) Rescripte der höheren Behörden, welche nicht die Collation der Convictstellen zum Gegenstand haben, 5) Empfehlungsschreiben und andere Correspondenz wegen einzelner Convictstellen
- Archive signature: 2377
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813 - 1824
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 2379
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1808 - 1817
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 2380
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1818 - 1844
Enthält: Konviktorium.
Die von den höchsten Höfen gemachte Anordnung, daß jeder Theilhaber an der akademischen Speiseanstalt am Schlusse jeden Halbjahrs, ob er von hier hinweggehe oder zurückkomme, anzeigen solle
- Archive signature: 2381
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820
Enthält: Konviktorium.
Die von der Herzoglichen Landesregierung zu Hildburghausen, gebetene Auskunft, über die Art, in welche seit etwa 20 Jahren Landeskinder des Fürstenthums Saalfeld an der academischen Speiseanstalt Theil genommen haben
- Archive signature: 2382
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827
Enthält: Konviktorium.
Wiederbesetzung der durch den Abgang des Herrn Doctoris Kirchhoff zur Erledigung gekommenen Rechnungsführerstelle bey der akademischen Speise Anstalt
- Archive signature: 2383
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1830 - 1832
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 2384
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 2385
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1742 - 1812
Enthält: Konviktorium, Stiftungsbrief.
Die Amthorische Stiftung eines Stipendien-Capitals von 2600 Rthler zum Freytisch im hiesigen Convictorio
- Archive signature: 2386
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1760 - 1770
Enthält: Konviktorium.
- Archive signature: 2387
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1769 - 1810
Enthält: Amthorisches Stipendium.
- Archive signature: 2388
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1600
Enthält: Konviktorium, Abschrift vom 9. Oktober 1865.
Nachrichten das Stipendium betreffend, welches von der seel. Frau Barbara, Herrn Ernst Müllers seel. des fürstlich sächsischen gemeinen Hofgerichtes in Jena gewesenen Protonotarii hinterlassenen Wittben per testamentum gestiftet worden (Müller-Herdaisches Stipendium) [Akte fehlt]
- Archive signature: 2389
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1627 - 1753
Memoriale, worin um Ertheilung des Herdaischen Stipendii nachgesucht wird, auch die den Impetranten ertheilten Collatur-Scheine und verschiedene andere Nachrichten des Herdaischen Stipendii, wobey auch eine Abschrift des Herda- oder Müllerischen Testaments
- Archive signature: 2393
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1627 - 1777
Enthält: Herda-Müllerisches Stipendium.
- Archive signature: 2394
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1778 - 1810
Enthält auch: Abschrift des Müllerischen Testaments.
- Archive signature: 2405
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1729 - 1732
Enthält auch: Abschrift des Müllerschen Testaments vom November 1666.
Die in der Schlemmischen Familienstiftung enthaltenen Bestimmung, daß die Stipendiaten hier oder in Selenstädt studieren sollen
- Archive signature: 2416
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1805
Enthält: Schlemmisches Familienstipendium.
- Archive signature: 2419
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1817 - 1819
Enthält auch: Instruction vom 10. December 1819.
Die Wiederbesetzung der durch den Tod des Aktuar Zerbst erledigten Stelle eines Rechnungsführers der Wittwen- und Waisen-Versorgungsanstalt, vorläufig durch dessen Wittwe, dann durch den Aktuar Jäger, sowie dessen Dienstinstruktion betreffend
- Archive signature: 2425
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826 - 1832
Enthält: Instruktionen, Wittwen-Fiskus.
Die von Zeit zu Zeit wider die von dem Universitätsamte in bürgerlichen Rechtssachen ertheilten Dekrete eingelegten Rechtsmittel
- Archive signature: 2426 a
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819
Enthält: Anordnungen.
Enthält: Verträge, Urtheile und andere Urkunden betreffend die Verhältnisse zwischen den Herren von Vitzthum und der Stadtgemeinde Apolda.
Den dem Ritterguthe und der Stadt Apolda vormals zu gute gekommenen, nachmals aber entzogenen und nun wieder zu suchenden 6ten Theil aller Extraordinairen Steuern, so von der Stadt Apolda, auf Landschaftliche Bewilligung bezahlt werden müssen
- Archive signature: 2440
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1778 - 1780
Die von Herzoglich Großherzoglicher Landes Regierung zu Weimar anbefohlene Einsendung der Acten, den mit der Universität Jena geschlossenen Restitutions Recess und Wiedererlangung des 6ten Theils der extraordinairen Steuern betreffend
- Archive signature: 2441
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1780
Die Berichtigung der Forstgrenzen, auch die zwischen dem Fürstlichen Rudolstädtischen Forst-Amte und dem akademischen Amte Remda in Ansehung der Vermarkung des Thälendorfischen Forstes entstandene Differenz, ferner die Ausmessung der zum Dotalguth Remda gehörigen Felder
- Archive signature: 2449
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1767 - 1770
- Archive signature: 2465
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1831 - 1834
Enthält: vermischte Akten zur Universität Jena in den Jahren 1832-1834.
Die Mittheilung der für die Herzoglich Altenburgische Kreisstadt Cahla entworfenen neuen Stadtordnung
- Archive signature: 2478
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1832
Enthält: neue Stadtordnung der Stadt Kahla.
- Archive signature: 2482
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1810 - 1824
Enthält: Vermischte Angelegenheiten.
Enthält: Verschiedenes zu Apolda.
Enthält: Verschiedenes zu Remda.
- Archive signature: 2485
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1813 - 1826
Enthält: Einschreibung der Studenten.
Die an Hochfürstlich Sächsische Landes Regierung zu Weimar gnädigst anbefohlene Einsendung der Taxordnung
- Archive signature: 2492
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1777 - 1778
Enthält: Hochfürstliche Reskripte.
Antrag des Großherzoglichen Stadtgerichts wegen Festsetzung einer bestimmten Regel über den Austritt der Buchdrucker aus academischer Jurisdiction
- Archive signature: 2493
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1827
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten, akademisches Syndikatgericht zu Jena.
- Archive signature: 2494
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1818
Enthält: Prorektoratsgericht, Syndikatsgericht zu Jena.
Die Bestimmung des, in dem akademischen Archiv befindlichen eisernen Kastens und das Depositen Wesen bey dem Prorectorats Gericht betreffend
- Archive signature: 2495
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Prorektoratsgericht.
- Archive signature: 2497
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1826
Enthält: Akademisches Syndikatsgericht, Depositenwesen, Aktuar
Verschiedene von Großherzoglicher Regierung zu Weimar vorgeschriebene neuere Einrichtungen bey den akademischen Syndicats Gerichten
- Archive signature: 2499
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1820 - 1823
Enthält: Syndikatsgericht zu Jena.
Die Anschaffung der Sammlung der Gesetze, General Befehle und Circularien in dem Fürstenthum Weimar, und der Jenaischen Landes-Portion vom Jahr 1500 bis auf die neuesten Zeiten für die academischen Gerichte hier, in Apolda und Remda
- Archive signature: 2501
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1799 - 1800
Acta academica über die Fähigkeit der den akademischen Syndikats Gerichten künftig zu überlassenden Direction der Erbschafts Inventuren
- Archive signature: 2502
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1809 - 1810
Enthält: Syndikatsgericht zu Jena, Erbschaftsinventur.
Den Competenz Streit zwischen den akademischen Syndikats Gerichten und den Herrn Universitäts Sekretär von Gohren wegen der Prillwitzschen Effecten Auction
- Archive signature: 2503
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1811
Enthält: Prillritz-Effekten-Auktion, Kompetenzstreit.
Die Irrungen zwischen den akademischen Prorectorats- und Syndicats Gerichten wegen der Versiegelungen und Erbschafts Inventuren
- Archive signature: 2504
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815
Enthält: Akademische Syndikatsgericht, Prorektoratsgericht, Erbschaftsinventuren.
- Archive signature: 2505
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1659 - 1668
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Jurisdictions Irrung, den Eingriff des alhiesigen Stadt Raths in die academische Jurisdiction, da er den Licent. juris Hieronymus Herrmann auf Instanz des Chirurgi Philipp Beyers eine Citation und Bedeutung durch den Wachmeister unmittelbar insinuiren lassen, betreffend
- Archive signature: 2507
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1741
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Jurisdiction Sachen, zwischen dem fürstlichen Consistorio und der Universität alhier, entstandene Irrung über die Versiegelung der Fr. Adjunct Baumannin Vermögen, ingleichen die zwischen Universität und dem Stadt Rath hierselbst ebenfalls über die Obsignation der Frau Adjunct Baumannin Nachlasses entstandenen Differenz
- Archive signature: 2508
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1759
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Jurisdictions-Irrungen der Universität mit dem Stadt-Rath, wegen Insinuation subsidiarischer Citationen an Doct. von Gohren, der in der Beyer- und Steinhäußerischen Concurs-Sache als Gazinellischer Cavent sich verbindlich gemacht, und daß seinem Foro privilegatio renunciiret hat
- Archive signature: 2510
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1760 - 1763
Enthält: Jurisdiktionanagelegenheiten.
- Archive signature: 2511
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1761 - 1762
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Jurisdictions-Irrungen der Universität mit dem Stadt-Rath alhier, wegen der Pfündelschen Erbvertheilung
- Archive signature: 2512
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1761 - 1763
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 2513
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1761 - 1771
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Die ohne vorgängige Requisition der Akademie und Zugebung eines Pedells von den Stadtgerichten allhier am 17. November 1806 in dem Hauße des Herrn Professor Göttling vorgenommene Haussuchung und die hierauf auf Verlangen der erstern von letztern, den Stadtgerichten, erfolgte beruhigende Erklärung dieserwegenbetreffend
- Archive signature: 2515
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1806 - 1807
Den Eingriff der hiesigen Stadtgerichte in die akademische Jurisdiction durch Vorladung des Mahler Zerenner und des Schriftgießers Gans und die von Seiten der Akademie dagegen geschehehene Protestation umsonsten; hierinnen ist auch eine submisseste Vorstellung der Akademie ad Seren. Vim. wegen einstweiligen Schutzes ihres Besitzes in Betreff des Jurisdictions-Regulativs
- Archive signature: 2516
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1815 - 1816
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
Verschiedene Irrungen zwischen der Universität und den Stadtgerichten, besonders dem Stadtrathe dahier
- Archive signature: 2517
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1804 - 1812
Enthält u.a.: Die von den Stadtgerichten allhier ohne Requisition verfügte Subhastation des dem Notorius Krieg zugehörigen Wohnhaußes.
Die in Sachen Adam Friedrich Hüttichs aus Thalbürgel entgegen den Schriftgießer Frank von herzoglicher Regierung zu Weimar an das Herzogliche Stadtgericht verfügte Acten-Abgabe und Vollziehung des Jurisdictions-Regulativs
- Archive signature: 2518
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1814 - 1815
Enthält: Jurisdiktionsangelegenheiten.
- Archive signature: 2525
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1812 - 1835
Enthält: Akten des Inspektors Prof. Eichstädt.
Fürstlich Ober-Vormundschaftlich Eisenachisches Edict und Verordnung, wie es bey Begräbnißen und Trauerfällen der Jenaischen Landes Portion gehalten werden soll, ingleichen wie es bey Kind Taufen, Copulationen und Beerdigungen der Leichen wegen Abtragung der Kosten derer Herren Geistlichen gehalten werden soll
- Archive signature: 2537
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1753 - 1759
Die Publication des unterm 16. Juli 1771 ergangenen Hochfürstlichen Patents, die malversationes derer Justiz- und Rechnungs-Beamten, auch anderer Rechnungsführer und gnädigst anbefohlene Einsendung der Depositentabellen
- Archive signature: 2546
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1771 - 1829
Enthält u.a.: Weimarisches Gesetz über die höhere Verwahrung und Ausleihung der gerichtlichen Depositen vom 14. Mai 1821.
Enthält: Pflichtnotule und Bestallungen des Statters, der Professoren und akademischen Beamten.
- Archive signature: 2555
- Inventory signature: Bestand A
- Ageing: 1819 - 1830
Enthält u.a.: Von Michaelis 1824 an auch der combinirte akademische und Schöppenstuhls Wittwenfiscus.