Befehl des Herzogs Johann zu Sachsen an Veit Schultes, Schosser zu Heldburg, zur Lieferung von Getreide an Klaus Zengler, Verwalter der Schranke zu Poppenhausen, 11. Mai 1521
- Archive signature: 311
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1521
Amt Heldburg
1 Bl.
Klaus von Heßberg zu Eishausen u. Arnold von Falkenstein, Rat bzw. Schosser zu Coburg, schlichten zwischen der Äbtissin Margarete zu Sonnefeld u. dem Zentgrafen Peter Zoger zu Hildburghausen wegen eines dem Zentgrafen aus dem Klosterhof in Streufdorf zustehenden Fuders Heu, 13. Aug. 1523
- Archive signature: 312
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1523
Pergamenturkunde, beide Siegel ab.
1 Bl.
Bericht des Amtsmanns Philipp Schott u. des Schossers Wendel Cordes zu Heldburg an die Räte zu Coburg betr. Besoldung des Zöllners zu Gompertshausen, 3. Aug. 1529
- Archive signature: 318
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1529
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 314
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1530
Amt Heldburg
5 Bl.
Reskript des Herzogs Johann zu Sachsen an den Kastner zu Coburg betr. Besoldung des Fohlenknechts Klaus Treutter zu Rodach, 28. März 1530
- Archive signature: 317
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1530
1 Bl.
Bericht des W[endel] Cordes, Schossers zu Heldburg, an den Kurfürsten [Johann Friedrich] zu Sachsen zum Dienst des Landwehrbereiters in Gompertshausen, 10. Nov. 1532
- Archive signature: 315
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1532
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 316
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [1532]
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript an den Amtmann Philipp Schott u. den Schlosser Wendel Cordes zu Heldburg betr. Berichterstattung über Hans Reinhard, Bewerber um die Stelle des Landwehrbereiters zu Rieth, dessen Besoldung, 1532 Sept.
- Archive signature: 453
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1532
Amt Heldburg
1 Bl.
Briefwechsel zwischen dem Amtmann Philipp Schott u. den Räten zu Coburg wegen Bestellung von Landwehrbereitern
- Archive signature: 319
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1540, 1541
Enthält: Tod des Landwehrbereiters Hans Teuerkauf aus Holzhausen, Wiederbesetzung der mit Oswald Schweinfeld, Besoldung, 1540 Okt. (Bl. 1-5, 13); Tod des Klaus Fehrmann zu Heldburg, Wiederbesetzung der Stelle mit dessen Schwager Linhard Freye, Besoldung des für Gleicherwiesen, Simmershausen, Rodach u.Zeilfeld zuständigen K. Fehrmann, 1541 März bis Nov. (Bl. 6-12).
Amt Heldburg
13 Bl.
Reskript an den Amtmann Philipp Schott zu Heldburg, den Hans Koch, Sohn des verstorbenen Torwarts auf Schloss Heldburg, als Nachfolger seines Vaters anzunehmen, Lochau, 28. Sept. 1540
- Archive signature: 459
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1540
Amt Heldburg
1 Bl.
Ladung des Kurfürsten Johann Friedrich zu Sachsen u. seines Bruders Herzog Johann Ernst an den Amtmann Adam von Selbitz zu Heldburg nach Altenburg auf den Sonntag Invocavit, Torgau, 7. Febr. 1545
- Archive signature: 460
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1545
Amt Heldburg
1 Bl.
Bericht an den Amtmann betr. Besoldung der Wächter auf dem Stein, Beschaffung von Mardern, Verpachtung der Höfe, o. D.
- Archive signature: 1331
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1550]
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 323
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1550]
Amt Heldburg
4 Bl.
Resolution der Brüder Herzöge zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Beibehaltung der Wohnung im Schloss, bei Abzug an Petri Cathedra kommenden Jahres Anfertigung eines Inventars, 12. Dez. 1555
- Archive signature: 1969
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1555
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript der Herzöge Johann Friedrich des Mittleren und Johann Wilhelm zu Sachsen an den Amtmann Hans Kaspar von Gottfart u. den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Kostgeld für den Hauskeller, 23. Nov. 1556
- Archive signature: 322
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1556
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 321
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1558 - 1568, 1607 - 1610, 1639
Enthält: Geld- und Naturalbezüge des Schossers, o.D. (Bl. 1-2, 9-11); Rechte des Amtmanns, 1558 (Bl. 3-4); Amtsantritt des Schossers Nikolaus Merten, 1567 Dez. (Bl. 5-6); Anweisungen zum Ausmalen einer Stube zu Heldburg, 1568 März (Bl. 7-8); Briefwechsel des Schossers Nikolaus Leipold mit den Räten zu Coburg betr. Brennholzdeputat, mit Rechnungsauszug, 1607 Jan., 1610 Sept. (Bl. 12-17), 1638 / 1639 (Bl. 18-21).
Amt Heldburg
21 Bl.
- Archive signature: 324
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1563
Enthält: Supplik des für den Straufhain zuständigen Forstknechts, 22. Sept. (Bl. 1-2); Reskript des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen dazu, Heldburg, 27. Sept. 1563 (Bl. 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 1291
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1563, 1567
Enthält: Antwort des Amtmanns Hans Friedrich Gottsmann zu Heldburg an Hektor von Heßberg betr. die Hasenjagd zu Haubinda, 20. Dez. 1563 (Bl. 1-2); Anweisung an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Umsetzung von Befehlen betr. Briefe des Jörg Ludwig von Seinsheim, die sich in Händen der Ehefrau des Wilhelm von Grumbach befinden, Zurückhaltung gegenüber Zumutungen des Bischofs [Friedrich] von Würzburg, 2. Mai 1567 (Bl. 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 320
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1565]
Enthält: Angaben zu Naturalbezügen für Hans Kaspar von Gottfart, Amtmann (Bl. 3); Hans Friedrich Gottsmann, Amtmann (Bl. 3v-4); Nikolaus Merten, Schosser (Bl. 5); Heinrich Stein, Amtsschreiber (Bl. 6); Kornknecht, Türmer, Torwärter, Wächter, Zentgrafen zu Heldburg und Hildburghausen (Bl. 7-8), Landknecht, Hofmeister, Bettmeister (Bl. 9), Zöllner zu Hildburghausen, Wildmeister (Bl. 10) Landwehrbereiter, Forstknecht, Grenzbereiter (Bl. 11-12), Weingärtner, Hofglaser, Amtszimmermann, Kaplan zu Heldburg (Bl. 14); Stadtknecht zu Heldburg, Forstknecht zu Straufhain, Zehnder zu Westhausen, Holzhausen u. Seidingstadt, Schultheißen zu Westhausen u. Colberg (Bl. 15-16).
Amt Heldburg
16 Bl.
Bestallung des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen für Mathes Scheu als Einspännigen zu Heldburg, 17. Jan. 1565
- Archive signature: 326
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1565
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 325
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1565, 1587, 1613 - 1624
Enthält: Reskript des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen betr. Besoldung des Türmers, 1565 Mai (Bl. 1-2); desgl. Herzog Johann Casimir, 1587 Aug. (Bl. 3-4); Auflistungen der bisherigen Besoldung, Quittungen über Deputate, 1594 / 96 (Bl. 5-14); Tod des Türmers Bonifatius Groß, 1613 (Bl. 15-17, 26), Bewerbungen Lukas Reumann u. Burkhard Otto, Türmer zu Römhild, 1614 (Bl. 18-23, 27-); Klagen über L. Reumann, 1619 (Bl. 25); Heirat L. Reumann, 1624 (Bl. 29-33).
Amt Heldburg
33 Bl.
Beileidsschreiben des Kaspar Bopp, Amtsverwesers zu Römhild, an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zum Tod von dessen Ehefrau, Ankündigung vom Eintreffen des Hans Heinrich von Hagen u. anderer mit 144 Pferden binnen acht Tagen in Hildburghausen, Mitteilung aus Würzburg von einer Schlacht zwischen dem König von Frankreich u. dem [Prinzen Ludwig] von Condé, 3. April 1569.
- Archive signature: 2008
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1569
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript an Erhard Hasse wegen dessen Gesuch um Anstellung, Zusage der Berücksichtigung bei eintretenden Vakanzen, 26. Sept. 1569
- Archive signature: 968
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1569
Amt Heldburg
2 Bl.
Resolution des Herzogs Johann Wilhelm zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg über den Erlass der von Michael Engelhardt auf dem Straufhain von Wiesen u. anderen Nutzungen um das Schloss zu entrichtenden Zinsen, 26. Sept. 1572
- Archive signature: 1300
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1572
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 327
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1574-1575, 1590
Enthält: Anordnungen des Statthalters zu Coburg betr. den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg, 1574 Dez. (Bl. 1-2), Antritt des Amtsschreibers Heinrich Stein als Schosser zu Heldburg, 1575 Juli (Bl. 3-8); Nikolaus Leipold, Schosser, u. Hans Forndran, Einspänniger, 1590 Okt. (Bl. 9-10).
Amt Heldburg
10 Bl.
Brief des Christopf Stathmion, Dr. der Arznei, an einen "Gevatter" mit einem Rezept für dessen kranke Tochter, Coburg, 15. Juli 1575
- Archive signature: 2009
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1575
Amt Heldburg
1 Bl.
Befehl des Sigmund von Wallenrodt an den Schosser Heinrich Stein zu Heldburg zur Entlassung des Einspännigen Weigand [Schenk] u. Annahme des Einspännigen Michael Schober aus Hildburghausen, 21. Mai 1576
- Archive signature: 328
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1576
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 329
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1576
Enthält: Anweisung des Sigmund von Wallenrodt an den Schosser Heinrich Stein zu Heldburg, nach dem Abgang des Landwehrbereiters Weigand [Schenk] den Michael Schober einzuweisen, 26. Mai 1576 (Bl. 1-2); Erinnerung an diese Anweisung, 17. Juni 1576 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Befehle des Burkhard Grafen zu Barby, Statthalters zu Coburg, an den Schosser Heinrich Stein zu Heldburg zur Auszahlung des Unterhalts an die Einspännigen, Einstellung der Entlohnung für den Wildmeister, 8. / 17. Juni 1578
- Archive signature: 330
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1578
Amt Heldburg
4 Bl.
Befehl des Burkhard Grafen Barby, Statthalters zu Coburg, an Heinrich Stein, Schosser zu Heldburg, betr. Wiedereinsetzung des Zentgrafen Barthel Meißner zu Heldburg in sein Amt, dessen Besoldung, 11. April 1579
- Archive signature: 332
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1579
Amt Heldburg
3 Bl.
Enthält: Befehl des Statthalters zu Coburg, Burkhard Grafen zu Barby, an Heinrich Stein, Schosser zu Heldburg, betr. den Einspännigen Waffe, 9. April 1579 (Bl. 1-2); Bestallung des Hans Forndran, reisiger Knecht des Hans Kaspar von Gottfart zu Coburg, als Einspänniger zu Heldburg, 11. April 1579 (Bl.3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Bitte des Friedrich Gottsmann zum Thurn an den Amtmann Georg von Birkenfeld zu Heldburg zur Aushändigung des vom Herzog bewilligten Wildprets aus den Überbringer gegen Zahlung eines Thalers, Überprüfung eines Windhundes in Coburg, 14. Dez. 1592
- Archive signature: 2016
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1592
Amt Heldburg
1 Bl.
Befehl des Johann Casimir, Herzogs zu Sachsen, an Nikolaus Leipold, Schosser zu Heldburg, betr. Bestallung des Wolf Feier als Aufseher über Wildfuhr u. Gehölze um Ummerstadt und Heldburg anstelle des verstorbenen Hans Trommeter, 4. April 1595
- Archive signature: 334
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 333
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1596
Amt Heldburg
5 Bl.
Instruktion des Johann Casimir, Herzogs zu Sachsen, betr. Dienstpflichten der Beamten in Franken und Thüringen, 1. Nov. 1597
- Archive signature: 335
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1597
Amt Heldburg
7 Bl.
Befehl des Rentmeisters Nikolaus Zech an Nikolaus Leipold, Schosser zu Heldburg, betr. Auszahlung der Besoldung an Bartholomäus Gräf, Forstknecht zu Ummerstadt, 27. Okt. 1598
- Archive signature: 336
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1598
Amt Heldburg
1 Bl.
Lieferung von Geflügel u. Lebensmitteln aller Art an Hofdiener, Standespersonen, Advokaten u.a. zu Hochzeiten u. Kindtaufen
- Archive signature: 1663
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1598 - 1605
Enthält: Gesuche, Bescheide darauf, Dankschreiben u. Quittungen, Juni 1598 (Bl. 1-2), Febr. 1599 (Bl. 3-4), Mai / Juni, Nov. 1600 (Bl. 5-14), März 1602 (Bl. 19-20), Juli 1605 (Bl. 24-26); Abgabe an Dr. Volkmar Scherer, April 1605 (Bl. 21-23).
Verzeichisse der Abgaben an Adlige u. Diener, 1598-1605 (Bl. 15-16), 1600-1605 (Bl. 17-18).
Amt Heldburg
26 Bl.
Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen betr. Tischtrunk für Kaspar Zapff, Kastenvogt zu Rodach, 21. Dez. 1600
- Archive signature: 338
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1600
Amt Heldburg
2 Bl.
Briefwechsel des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen mit Nikolaus Leipold, Schosser zu Heldburg u. Hans Seelmann, Forstmeister zu Franken in Mönchröden, betr. Wohnung des Försters Dionysius Sandacker zu Rieth u. Holzdeputat des Schossers in Schweickershausen, 1600 Jan. bis April
- Archive signature: 337
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1600
Amt Heldburg
15 Bl.
Befehl des Nikolaus Leipold, Schossers zu Heldburg, an die Förster Kaspar Lippold zu Holzhausen, Dyonisius Sandacker zu Rieth, Kaspar Rußwurm zu Häselrieth, Klaus Orttlein zu Streufdorf u. Bartholomäus Gräf zu Ummerstadt zur Vorlage einer Auflistung ihrer Besoldung, 26. März 1601
- Archive signature: 340
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1601
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 339
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1601
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 341
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1601, 1627
Enthält: Briefwechsel mit dem Rentmeister in Coburg: Besoldung des Hofmeisters Jakob Eschenbach, 1601 April (Bl. 1-2); Unwillen des Herzogs über Eschenbach, Juli (Bl. 3-4); Bewerbungen um die Hofmeisterstelle, 1602 (B. 5); Neubesetzung der Stelle, 1609 Juni bis Aug. (Bl. 6-11), 1615 Dez. (Bl. 12-13); Entlassung des Hofmeisters Georg Bienlein, Bewerbungen, u.a. des Georg Reumann, dessen Instruktion, Inventar, 1619 Okt. bis Dez. (Bl. 14-34); Bewerbung des Nikolaus Dehn nach dem Tod des Georg Reumann, 1627 Aug. (Bl. 35-36).
Amt Heldburg
36 Bl.
Bericht des Nikolaus Leipold, Schossers zu Heldburg, über die am 10. Nov. 1602 stattgefundene Besichtigung des angeblich dem früheren Schosser Stephan Wehner gehörenden "Wiesgartens" vor dem unteren Tor zu Heldburg, mit Skizze
- Archive signature: 729
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1602
Amt Heldburg
6 Bl.
Bestallung des Wilhelm Thein aus Holzhausen als Torwärter auf Schloss Heldburg anstelle des der Völlerei ergebenen Vorgängers, Dez. 1602 / Jan. 1603
- Archive signature: 342
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1602, 1603
Kanzlei Coburg
4 Bl.
- Archive signature: 345
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1602
Amt Heldburg
6 Bl.
Bericht des Nikolaus Leipold, Schossers zu Heldburg betr. Entlassung des Försters Georg Nagel zu Schweickershausen u. Wiederbesetzung der Stelle mit Dyonisius Sandacker aus Rieth, 25. Sept. 1603
- Archive signature: 343
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1603
Amt Heldburg
3 Bl.
Stellungnahme des Andreas Ittiges, Zentgrafen zu Hildburghausen, zu den in Coburg auf dem Landtag von denen von Heßberg zu Eishausen vorgebrachten Beschwerden über die Kosten für die Besichtigung der Mühlen zu Eishausen, Vogelherd in der Flur von Birkenfeld u. Häselrieth sowie Obrigkeit u. Kirchweihschutz zu Adelhausen, 15. Febr. 1604
- Archive signature: 1987
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1604
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 346
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1605
Enthält: Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen, 1605 Juni (Bl. 1); Briefwechsel der Kammer bzw. des Sigmund Heusener zu Coburg mit dem Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg, Juni (Bl. 2-9).
Amt Heldburg
9 Bl.
- Archive signature: 368
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1605-1606, 1625-1630
Enthält: Berichte des Schossers Andreas Götz zu Heldburg u. des Zentgrafen Nikolaus Kühner zu Hildburghausen in Sachen Dienstheu, Irrungen mit dem Schultheißen zu Streufdorf, 1605 Juni (Bl. 1-2), 1606 Juli (Bl. 3-4); erneute Berichte aus Heldburg, 1625 Sept. (Bl. 5), 1630 Juli (Bl. 8-9); Reskript des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen betr. Mißstände in Sachen Dienstheu, 1629 Juli (Bl. 6-7).
Amt Heldburg
9 Bl.
- Archive signature: 347
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1582) 1606
Enthält: Entlassung des Hauskellers Hans Ziegler, Anstellung des Otto Starcke, mit Bestallung Ziegler von 1582, 1606 Sept. (Bl. 1-5, 18); Dienstordnung für den Hauskeller (Bl. 6-9, 10-13, 14-17).
Amt Heldburg
18 Bl.
- Archive signature: 381
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1606, 1636, 1642
Enthält: Verpflichtungen Klaus Michel, 13. Febr.1606 (Bl. 4-5), Martin Sporlein u. Paul Heffner, 24. Sept.1636 (Bl. 2-3) u. Hans Krause, 6. Febr.1642 (Bl. 6-8).
Amt Heldburg
8 Bl.
Schreiben des [Rentmeisters] Georg Hack zu Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold betr. Lieferung eines Deputats an die Witwe des Forstbereiters Dyonisius Sandacker zu Rieth, 28. Sept. 1609
- Archive signature: 496
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1609
Amt Heldburg
2 Bl.
Befehl der Räte zu Coburg / Bernhard Watzdorf an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Vorladung u. Verhör von Zacharias Neugebauer aus Hellingen u. Christoph von Lichtenstein zu Billmuthhausen wegen ihrer Irrungen um eine Schuldforderung des Neugebauer, 22. Sept. 1610
- Archive signature: 500
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1610
Enthält auch: Dienstantritt des Anton Wilhelm, Forstknechts zu Heubach, im Forstdienst zu Rieth (Postskriptum).
Amt Heldburg
3 Bl.
Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an Nikolaus Leipold, Schosser zu Heldburg betr. Wiederbesetzung der Zentgrafenstelle, 10. April 1610
- Archive signature: 344
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1610
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 348
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1610
Enthält: Supplik des Wildmeisters Valentin Rußwurm an Herzog Johann Casimir zu Sachsen um Verbesserung seiner Besoldung, 1610 Nov. (Bl. 1-2); Befehl des Rentmeisters Georg Hack zu Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold, zur Besoldung des Wildmeisters zu berichten, dessen Bericht, mit Aufstellung des Kaspar Lippold, Wildmeister zu Holzhausen, zu den Verhältnissen im Jahr 1601, 1610 Nov. (Bl. 3-8).
Amt Heldburg
8 Bl.
- Archive signature: 1273
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1611
Enthält: Brief des Watzdorf an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. seinen Kredit an Paul Stammberger, Bürger u. Tuchscherer zu Hildburghausen u. ein von Stammbergers Schwager Kaspar Hörner gemachtes Angebot zur Verschreibung einer Hypothek auf einen Zehnten zu Gemünda oder Lindenau, Bitte um Auskunft zu diesem Zehnt, 7. Mai 1611 (Bl. 1); Bitte des Watzdorf um Verwendung für seinen Schwiegersohn zwecks Anstellung beim Zentgrafen zu Hildburghausen (Bl. 2).
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 350
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1587), 1613-1614, 1622-1624
Enthält: Bewerbungen Burkhard Otto aus Römhild u. Johann Groß aus Königsberg um die Türmerstelle nach dem Tod Bonifatius Groß, mit dessen Bestallung von 1587, 1613 Okt. bis 1614 Jan. (Bl. 11, 14-21); Besoldung des Türmers Lukas Reumann, 1614 Jan. (Bl. 1-2), 1622 Juli (Bl. 12-13), 1623 Sept. bis 1624 Jan. (Bl. 3-10).
Amt Heldburg
21 Bl.
- Archive signature: 313
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1599), 1613 - 1626
Enthält: Bestallung des Zöllners auf den Jahrmärkten in Hildburghausen, 1599 Mai (Bl. 23-24); Bestallung des Johann Heinert zum Zentgrafen in Hildburghausen u. des Amtsschreibers Andreas Götz zum Gerichtshalter in Heldburg, 1613 April / Mai (Bl. 1-9), Pflichten des Zentgrafen, 1613 Juli (Bl. 17-20),o.D. (Bl. 25-30); Quittung des Johann Heinert über den Erhalt der Gerichtsbücher, 1620 Jan. (Bl. 10); Übertragung der Zollverwaltung auf Heinert, 1621 Sept. (Bl. 11-12), Veröffentlichungen von Regeln für Zoll u. Geleit, 1621 Dez. (Bl. 13-14), 1622 April (Bl. 15-16), Briefwechsel deswegen mit dem Rat zu H., 1626 Juli (Bl. 21-22).
Amt Heldburg
30 Bl.
- Archive signature: 499
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1615
Enthält: Bericht des Pfarrers Lange zu Eishausen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg über den Tod des Amtmanns, 2. März 1615 (Bl. 3); Bericht des Schossers an den Rentmeister Georg Hack zu Coburg, 2. März (Bl. 2); Mitteilung des Rentmeisters an den Schosser, dass die Todesnachricht bereits vorlag, 2. März (Bl. 1, 4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Beschwerden von Einwohnern über den Landknecht Heinz Truchseß zu Heldburg, Neubesetzung von dessen Stelle
- Archive signature: 1497
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1616 - 1629
Enthält: Verzeichnis der dem Amtsschreiber Andreas Götz zustehenden Gerichts- u. Schreibgebühren (Bl. 1).
Beschwerden überr den Landknecht Heinz Truchseß zu Heldburg: Barbara Helmut aus Gellershausen, Juli 1616 (Bl. 8-9); Gemeinde Hellingen, Aug. 1625 (Bl. 10-13); Wolfgang Langguth aus Hildburghausen, April 1622 (Bl. 2-7); Gemeinde Rieth, o.D. (Bl. 15-18); Stellungnahme der Kammer zu Coburg zu den Beschwerden, Mai 1629 (Bl. 14).
Bestallung des Kaspar Braun zum Landknecht in Heldburg anstelle des Heinz Tuchseß sowie des Balthasar Götz zum Landknecht in Hildburghausen anstelle des "ins Kriegswesen" getretenen Hans Roßteuscher, o.D. [um 1629] (Bl. 19-24).
Amt Heldburg
24 Bl.
- Archive signature: 356
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1616, 1621
Enthält: Anweisungen des Oberwildmeisters Christoph Gauger zu Weidach an den Schosser Andreas Götz in Heldburg betr. Einweisung des Wildmeisters bzw. Entlassung des Landknechts, 16. Okt. / 18. Nov. 1621 (Bl. 1-3); Kostenrechnung für die Einweisung / Pflichtleistung des Wildmeisters Andreas Rebhan im Jahr 1616 (Bl. 4-5), Bericht an den Rentmeister zu Coburg betr. Versetzung des Forstbereiters Anton Wilhelm aus Rieth nach Heldburg, Besetzung von dessen Stelle mit Nikolaus Rußwurm, 19. Nov. 1621 (Bl. 6-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
Bitte des Hans Schmidt, Forstbereiters zu Rieth, an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg um Gewährung eines Kredits, 29. März 1616
- Archive signature: 351
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1616
Amt Heldburg
1 Bl.
Meldung von Schultheiß u. Dorfmeistern zu Streufdorf an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg vom Tod des Forstknechts Klaus Örtlein zu Straufhain, 11. Juli 1616
- Archive signature: 352
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1616
Amt Heldburg
1 Bl.
Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Hauszins des Einspännigen Hans Heusener zu Poppenhausen, 20. Febr. 1617
- Archive signature: 353
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1617
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 354
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1618, 1619
Enthält: Bericht vom Tod des N. Leipold, Briefwechsel des Amtsschreibers Andreas Götz mit der Kanzlei in Coburg, deren Befehle, Bewerbung des A. Götz, 1618 Aug. / Sept. (Bl. 11-21), Okt. bis Dez. (Bl. 1-10), Bestallung des A. Götz, Briefwechsel mit der Kammer, Liste der Personen, die dem neuen Schosser Handgelöbnis geleistet haben, 1619 Febr. bis April (Bl. 22-24, 33-51), Pflichtleistung des A. Götz, März (Bl. 25-32).
Amt Heldburg
51 Bl.
- Archive signature: 349
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1619, 1645 - 1648
Enthält: Auszug aus dem Amtsbuch Heldburg von 1613 (Bl. 1-6); Verzeichnis der Besoldung des Amtsschreibers u. Gerichtshalters zu Heldburg (Bl. 7-15); Versetzung des Johann Schultes von Sonnefeld nach Heldburg, Briefwechsel des Schossers Andreas Götz zu Heldburg mit der Kammer betr. dessen Besoldung, 1619 April bis Juni (Bl. 16-19, 37-41); desgleichen betr. Bestallung des Rupert Franck, 1645 Okt. bis 1648 Okt. (Bl. 20-36).
Amt Heldburg
41 Bl.
Bestallung des Christoph Latermann als Amtverwalter zu Eisfeld, Rückkehr des vorläufigen Amtsverwalters Dr. Johann Bechstedt nach Coburg, 27. Nov. 1620
- Archive signature: 355
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1620
Amt Heldburg
2 Bl.
Mitteilung des Wolfgang Letz aus Veilsdorf an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg in einer dessen Schwager Hans Bader aus Roßfeld betreffenden Geldangelegenheit, 26. Sept. 1620
- Archive signature: 1974
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1620
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 401
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1621, 1641
Enthält: Verpflichtungspunkte für die Einspännigen, Weimar 24. Sept. 1621 (Bl. 1-2, 9); Pflicht des Hofbüttners Hans Schab, 26. Juni 1641 (Bl. 5-6), Besoldung des Kellereibüttners (Bl. 7-8); Verpflichtungspunkte der Diener im Amt Königsberg, 19. Juli 1641 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
9 Bl.
- Archive signature: 361
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1622, 1625
Enthält: Anstellungsgesuch, Bestallung, 1622 Jan. (Bl. 1-3, 29); Beschwerden aus den Dörfern des Amtes, 1625 Aug. (Bl. 4-24), Stellungnahme des Schossers, Aug. (Bl. 25-28).
Amt Heldburg
29 Bl.
Supplik des Landknechts Peter Schmidt zu Heldburg an Herzog Johann Casimir zu Sachsen um Belassung im Dienst nach Kündigung durch den Amtsschosser, 27. Jan. 1622
- Archive signature: 357
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1622
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 358
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1624
Amt Heldburg
1 Bl.
Stellungnahme des Schossers Andreas Götz zu Heldburg zur Supplik der Witwe des Amtsschreibers Johann Schultes betr. Besoldungsrückstände, 12. Sept. 1624
- Archive signature: 359
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1624
Amt Heldburg
1 Bl.
Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an die Räte Valentin von Selbitz zu Einöd, Klaus von Heßberg zu Eishausen u. Wilhelm von Streitberg zu Ahorn, dessen Weiterleitung durch Ernst Foman an den Schosser Andreas Götz betr. Organisation der Durchmärsche durch das Amt Heldburg, Verwendung des von Könitz zu Siemau u. des Georg Eucharius von Birkigt, 20. / 21. Mai 1625
- Archive signature: 360
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1625
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 363
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1625
Amt Heldburg
6 Bl.
Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Andeas Götz zu Heldburg, den Amtsboten Hans Reutter zu Heldburg mit Gefängnis zu bestrafen, 2. Nov. 1626
- Archive signature: 362
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1626
Amt Heldburg
2 Bl.
Irrungen zwischen dem Zentgrafen Johann Heinert zu Hildburghausen u. Hans Rußwurm um ein Stück Wiese zu Häselrieth
- Archive signature: 1498
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1626
Enthält: Beschwerde des Johann Heinert, Zentgrafen zu Hildburghausen, beim Schosser Andreas Götz zu Heldburg über den Bescheid zu einer früheren Beschwerde im Streit um ein Stück Wiese mit Hans Rußwurm, 27. März 1626 (Bl. 1-2); Bescheid des Amtes Heldburg im Streit um die Zehrungskosten beim Wiesenverstrich zu Häselrieth, Verweis für das Verhalten gegenüber H. Rußwurm, Anforderung einer Liste zum Verzehr jeder einzelnen Person, 29. März 1626 (Bl. 3-5); Notiz dazu (Bl. 2v).
Amt Heldburg
5 Bl.
Stellungnahme des [Rentmeisters] J[ohann] Latermann gegenüber dem Schosser Andreas Götz zu Heldburg zu den übersandten Verpflichtungspunkten für den Hofmeister zu Heldburg, Bestallung des Leonhard Schmidt, 4. Okt. 1627
- Archive signature: 364
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1627
Amt Heldburg
2 Bl.
Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. Gnadengehalt für Nikolaus Rußwurm, früheren Forstknecht zu Rieth, 6. Febr. 1629
- Archive signature: 367
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1629
Amt Heldburg
2 Bl.
Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. Lieferung eines Getreidedeputats an Peter Eschenbach, Schultheißen zu Gellershausen, 31. März 1629
- Archive signature: 365
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1629
Amt Heldburg
2 Bl.
Befehl des Rentmeisters J[ohann] Latermann an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zur Versetzung der Landknechte Heinz Truchseß von Heldburg nach Sonneberg u. Kaspar Braun von Sonneberg nach Heldburg, 5. Mai 1629
- Archive signature: 366
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1629
Amt Heldburg
4 Bl.
Reskript des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen betr. Anstellung des Nikolaus Forndran als Einspänniger zu Heldburg nach dem Tod des Hans Heyer, 20. Sept. 1630
- Archive signature: 369
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1630
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerde des Zentgrafen Georg Eimes zu Hildburghausen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg wegen Verleumdungen des Amtsschreibers Adam Friedrich Röll, 15. Okt. 1632
- Archive signature: 1499
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1632
Amt Heldburg
2 Bl.
Rechnungsvergleich wegen des vom Feind ermordeten Landknechts Kaspar Braun mit dem Nachfolger Kaspar Löppert, 6. Okt. 1632
- Archive signature: 372
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1632
Amt Heldburg
2 Bl.
Schreiben des H[ippolyt] Hubmeyer, Superintendenten zu Heldburg, an den Schosser Andreas Götz zu den bei Rückkehr aus Thüringen vorgefundenen Verwüstungen, deren Deutung als Strafe Gottes, Bitte um Schilderung der Verhältnisse in Heldburg, Schalkau, 15. Okt. 1632
- Archive signature: 1978
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1632
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 380
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1632 - 1635, 1648
Enthält: Gesuche um Besoldungserhöhung bzw. Zahlung von Rückständen: Jakob Michael Mühlbeck, Stadtschreiber zu Hildburghausen, 1632 Dez. (Bl. 1-2); Georg Eimes, Zentgraf zu Hildburghausen, Stellungnahmen dazu, 1635 Okt. (Bl. 5-14); Jonas Schadt, Landknecht zu Heldburg, 1635 Sept. (Bl. 15); Anna, Witwe des Forstknechts Jobst Schubert aus Ummerstadt, 1648 Juni (Bl. 16-17).
Bericht des Schossers Anderas Götz zu Heldburg zu Rückständen, 1634 Juli (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
17 Bl.
Forderungen der Anna Braun, Witwe des Landknechts Kaspar Braun, gegenüber dem Schosser Andreas Götz zu Heldburg u. dem Amtsnachfolger des Ehemannes auf Besoldungsrückstände, 28. Febr. 1633
- Archive signature: 373
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1633
Amt Heldburg
3 Bl.
Reskript des Herzogs Johann Ernst zu Sachsen betr. Anstellung des Kaspar Böttiger, bisher in Coburg, als Einspänniger zu Heldburg anstelle des verstorbenen Nikolaus Forndran, Eisenach 5. Sept. 1633
- Archive signature: 370
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1633
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 404
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1635, 1637
Enthält: Supplik der Witwe des von den Kroaten erschossenen Forstknechts Jobst Schubert aus Ummerstadt, 1635 Okt. (Bl. 7-8); desgl. für die Witwe des Nikolaus Rußwurm aus Rieth, Okt. (Bl. 9); Anweisung zur Berichterstattung durch den Rentmeister J[ohann] Latermann, Okt. (Bl. 5-6, 10); Besoldungen u. Rückstände der Forstbediensteten im Amt (Bl. 2-4); Resolution der Kammer zu Coburg, 24. Juli 1637 (Bl. 1, 11).
Amt Heldburg
11 Bl.
Gesuch des Landkechts Heinrich Fösel aus Eisfeld an den Amtsschreiber Friedrich Nöll zu Heldburg um Versetzung nach Heldburg, 13. Okt. 1635
- Archive signature: 379
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1635
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 383
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Enthält: Reskript des Herzogs Johann Ernst zu Sachsen an den Rentmeister Johann Latermann zu Coburg betr. Anstellung des ehemaligen Spitalmeisters zu Römhild, Nikolaus Unrath, Eisenach 1. Juni 1636 (Bl. 3-4); Zusendung einer Abschr. durch Latermann an den Amtskommissar Andreas Götz zu Heldburg, Coburg, 16. Juni 1636 (Bl. 1-2).
Amt Heldburg
4 Bl.
Aufstellung des Jonas Schadt über die seit 1635 rückständige Besoldung für seinen Landknechtsdienst zu Heldburg, Lauter, 21. Okt. 1636
- Archive signature: 1981
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Amt Heldburg
1 Bl.
Befehl an den Amtskommisar Andreas Götz zu Heldburg betr. Wiederbesetzung der Stelle des Einspännigen zu Poppenhausen mit Hans Ditterich, reisigen Knecht des verstorbenen Hans Jobst von Wangenheim zu Coburg, nach dem Tod des Vorgängers Hans Heusener, 30. Mai 1636
- Archive signature: 382
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 384
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Enthält: Supplik Leimann an Herzog Johann Ernst zu Sachsen, 20. Mai 1636 (Bl. 3-5); Reskript des Herzogs an den Amtkommissar Andreas Götz, 29. Mai 1636 (Bl. 1-2).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 385
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Enthält: Gesuche der Witwe Isbrucker an den Kammerrat Christoph von Hagen, 12. / 26. Nov. 1636 (Bl. 1-2, 5-7); Bericht des Amtskommisrs Andreas Götz zu Heldburg an Hagen, 19. Nov. 1636 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 1983
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1637
Amt Heldburg
1 Bl.
Beschwerde des Schossers Andreas Götz aus Coburg an den Amtmann Christian Rußwurm zu Heldburg wegen der von der Witwe Ursula Schwefel gegen ihn und seinen Sohn Elias auf dem Markt zu Heldburg ausgestoßenen Beleidigungen, 31. Aug. 1637
- Archive signature: 1982
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1637
Amt Heldburg
3 Bl.
Bewerbung des Wolf Mirsbacher, Amtsschreibers zu Neustadt, beim Amtmann Christian Rußwurm zu Hellingen auf die Amtsschreiberstelle zu Heldburg, 29. Jan. 1637
- Archive signature: 387
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1637
Amt Heldburg
2 Bl.
Mitteilung an Christian Rußwurm zu Hellingen, Amtmann zu Heldburg, betr. Absage der Kommission durch Veit Ulrich Marschall gen. Greiff zu Erlebach u. Einöd, Bemühen um Veit Ulrich Truchseß von Wetzhausen, Verteilung der kaiserl. Regimenter im Fränkischen Kreis durch den General-Feldzeugmeister [Gottfried Huyn] Frhr. v. Geleen, Abstimmung mit den Räten in Kulmbach, 4. März 1637
- Archive signature: 388
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1637
Amt Heldburg
2 Bl.
Anordnung an den Amtmann Veit Ulrich Tuchseß von Wetzhausen zur Anstellung des Kaspar Göckel, ehemaligen Schossers zu Neustadt, als Einspänniger zu Heldburg anstelle des Nikolaus Unrath, 7. Juni 1638
- Archive signature: 390
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 393
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 392
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Enthält: Besoldung des Schossers u. Amtsverwalters N. Leipold (Bl. 1-2);
Ankündigung eines Besuchs durch den Amtmann Veit Ulrich Truchseß von Wetzhausen gegenüber Leipold, 7. Mai 1638 (Bl. 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 375
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638 - 1639
Enthält: Suppplik an den Amtmann Veit Ulrich Truchseß von Wetzhausen, 1638 Mai (Bl. 1, 7), Auflistungen der Rückstände, 1639 (Bl. 2-6).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 391
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638 - 1639
Enthält: Verzeichnis des Forstknechts Lorenz Büttner zu Rieth, 1638 Dez. (Bl. 1-2); Supplik / Verzeichnis des Zentgrafen Georg Eimes zu Hildburghausen, 1638 Dez. (Bl. 3-5); Supplik der Witwe des Wildmeisters Anton Wilhelm, 1639 Jan. (Bl. 7-10); Verzeichnis der Besoldungsrückstände von Beamten, Dienern u. Gesinde im Amt Heldburg, 1638 Dez. (Bl. 11-15).
Amt Heldburg
15 Bl.
Forderungen des Landknechts Balthasar Götz auf Besoldungsreste gegenüber dem früheren Amtsschosser Andreas Götz u. den Dorfschaften der Zent Hildburghausen, 1631 bis 1638
- Archive signature: 371
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
4 Bl.
Suppliken des Valentin Mühlfeld zu Streufdorf, Forstläufers zu Straufhain, an den Amtmann Veit Ulrich Truchseß von Wetzhausen wegen Besoldungsrückständen, 9. Febr. / 10. März 1638
- Archive signature: 395
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
4 Bl.
Verwendung des Oberförsters Hans Kaspar Scherer bei Veit Ulrich Tuchseß zu Wetzhausen um Auszahlung von Besoldungsrückständen an den ausscheidenden Forstläufer zu Streufdorf, zugehörige Anweisung, 21. März 1638
- Archive signature: 386
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
2 Bl.
Verzeichnis der Besoldungsrückstände des Valentin Eichel, Hofmeisters im Neuhof unter Heldburg von Walpurgis 1634 bis Walpurgis 1638
- Archive signature: 378
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
4 Bl.
Verzeichnis über Besoldungsrückstände der geistlichen u. weltlichen Diener des Amtes Heldburg von Walpurgis 1634 bis Walpurgis 1638
- Archive signature: 397
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
4 Bl.
Verzeichnisse der Besoldungsreste der Pfarrer Johannes Langer zu Westhausen / Gompertshausen u. Johann Chilian zu Ummerstadt aus den Jahren 1634 bis 1638
- Archive signature: 389
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
6 Bl.
Anordnung der Regierung zu Coburg, Ernst Foman u. J[ohann] Latermann, an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Abgabe von aus Sonnefeld bzw. Streufdorf geliefertem Getreide an Türmer u. Torwart auf Schloss Heldburg, 7. Febr. 1639
- Archive signature: 399
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
Anordnung der Regierung zu Coburg, Ernst Foman u. J[ohann] Latermann, an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg u. den Oberförster Hans Kaspar Scherer zu Coburg, den Andreas Gabriel Bautler aus Coburg anstelle des Valentin Mühlfeld als Forstläufer zu Streufdorf anzustellen, 12. Juli 1639
- Archive signature: 398
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 400
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Enthält: Anordnung der Regierung zu Coburg, Ernst Foman u. J[ohann] Latermann, an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg, den Hans Lurtz vom Kupferberg [bei Ilmenau] im Hennebergischen als Landknecht anzunehmen, 13. Mai 1639 (Bl. 1, 13); Bericht Leipold, 20. Mai (Bl. 4); Antwort Lurtz aus Ilmenau, 6. Juni (Bl. 2-3); Verpflichtungspunkte für den Landknecht zu Heldburg (Bl. 5-8); Verzeichnis der Besoldung (Bl. 9-10); Lieferungen der Amtsdörfer zur Naturalbesoldung des Landknechts (Bl. 11-12).
Amt Heldburg
13 Bl.
- Archive signature: 374
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
1 Bl.
Gesuch der Witwe Anna Röger zu Ummerstadt um Zahlung von Mietrückständen des verstorbenen Jobst Volck, Forstknechts zu Ummerstadt, u. Entscheidung des Rentmeisters [Johann] Latermann, 23. Juni / 9. Juli 1639
- Archive signature: 396
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
4 Bl.
Quittung des Gastwirts Peter Lautensack zu Heldburg für Zehrungskosten bei der Amtseinführung des Amtmanns Veit Ulrich Truchseß von Wetzhausen u. des Amtsverwalters Nikolaus Leipold, 8. Okt. 1639
- Archive signature: 394
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
Verzeichnis der Besoldungsrückstände des Andreas Rußwurm, Einspännigen zu Häselrieth, für die Jahre 1634 bis 1639
- Archive signature: 376
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerde des Nikolaus Leipold, ehemaligen Schossers zu Heldburg bei der Regierung zu Eisenach, über das Verhalten seines Nachfolgers bei Übergabe der Erb- u. Zinsbücher, Zahlung von Besoldungsrückständen, 12. Nov. 1640
- Archive signature: 755
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1640
Regierung Eisenach
3 Bl.
- Archive signature: 535
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1640, 1642
Enthält: Auftrag des Amtsverwalters Nikolaus Leipold zu Heldburg an den Hofbauern zu Rieth, der Witwe des Pfarrers zu Lindenau unverzüglich die Rückstände zu liefern, 24. Jan. 1640 (Bl. 3); Reskript des Herzogs Albrecht zu Sachsen an Johann Schöppach, Amtmann zu Heldburg, binnen acht Tagen ein Verzeichnis über die vor Trinitatis 1640 liegenden Besoldungsrückstände der Pfarrer, Schullehrer u. Amtsdiener einzusenden, Eisenach, 29. Aug. 1642 (Bl. 1-2).
Amt Heldburg
3 Bl.
Briefwechsel des Amtmanns Johann Schöppach zu Heldburg mit Paul Kaden, Rentmeister der Grafschaft Henneberg in Schleusingen, betr. Besoldungsrückstände des Wildmeisters Lorenz Büttner zu Heldburg aus dem Schweighof bei Rodach
- Archive signature: 402
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1641
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 403
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1641- 1642
Amt Heldburg
5 Bl.
Zeugnis von Bürgermeister u. Rat der Stadt Heldburg für den Landkapitän der Pflege Coburg, Hans Jakob Sevin, über das tapfere Verhalten beim Lamboyschen Einfall 1634, 15. Nov. 1642
- Archive signature: 1988
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1642
Amt Heldburg
1 Bl.
Anordnung der Regierung zu Eisenach an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg, betr. Gesuch des Hans Melchior Helwig aus Eisenach für seine Ehefrau, Witwe des Forstknechts Philipp Isbrucker zu Rieth, wegen dessen Besoldungsrückständen, Zahlungen aus Ummerstadt, 19. Aug. 1643
- Archive signature: 405
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1643
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 406
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1643 - 1644
Enthält: Gesuche des N. Leipold um Zahlung rückständiger Erbgefälle zu Trappstadt und Alsleben, 1643 Juli (Bl. 3-4), Nov. (Bl. 7-8); Befehle des Herzogs Albrecht von Sachsen zur Berichterstattung, Aug. (Bl. 5-6), Dez. (Bl. 10-11); Verzeichnis der Rückstände, 1644 April (Bl. 9-10); Bericht des Amtmanns Johann Schöppach bzw. des Amtsverwalters Andreas Volck zu Heldburg, 1644 April (Bl. 1-2).
Amt Heldburg
11 Bl.
- Archive signature: 408
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1644 - 1645
Enthält: Verpflichtungspunkte für V. Voigt aus Käßlitz, 1644 (Bl. 1-6);
Gesuch um Anweisung an die Amtsdörfer zur Zahlung der Geld- u. Naturalbesoldung, 17. Juni 1645 (Bl. 7, 9); Verzeichnis der von den Dörfern zu liefernden Besoldung (Bl. 8).
Amt Heldburg
9 Bl.
Reskript des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Lieferung von Katechismen, Anweisung an den Rentmeister Johann Breithaupt zur Zahlung der Besoldung der Forstbedienten, mit zugehöriger Liste, 3. Nov. 1645
- Archive signature: 411
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 412
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645 - 1658, 1662
Enthält: Gesuche des L. Reumann, früheren Türmers auf Schloss Heldburg, 1645 Juni (Bl. 1-4); Aufforderung der Kammer in Gotha zum Bericht, Juli (Bl. 5, 19); Einsprüche Dritter gegen Zuweisung von Naturaleinkünften an Reumann, 1649 Juni (Bl. 6-7), 1650 Jan. (Bl. 19-21); Verwahrung Reumann gegen Beeinträchtigungen in seinem Gut in Poppenhausen, 1653 Juli (Bl. 22-24); Ansprüche des Kirchenkastens zu Poppenhausen auf Zinsen aus den an Reumann übertragenen Gütern, Briefwechsel mit dem Konsistorium in Gotha, 1657 Dez. bis 1658 Febr. (Bl. 8-10, 13-18), 1662 Juli (Bl. 11-12, 25-26).
Amt Heldburg
26 Bl.
- Archive signature: 407
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Enthält: Anweisung zur Zahlung von Rückständen an Dehn / Thein, 1646 Febr. (Bl. 9-10); Supplik Dehn (Thein), Bitte um Überlassung eines wüsten Gutes, 19. Juni 1646 (Bl.1-2); Befehl der Kammer zu Gotha / Christoph von Hagen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zur Berechnung u. Berichterstattung, 30. Juni (Bl. 3-4); Liste der Besoldungsreste (Bl. 5); Brief an die Erben Peter Juncker aus Holzhausen, u.a. den Organisten Johann Langguth zu Neustadt / Orla, betr. deren wüste Güter, Aug. (Bl. 8); Reskript des Herzogs, Überlassung eines wüsten Gutes zu Holzhausen an Dehn, Nov. (Bl. 6-7).
Amt Heldburg
10 Bl.
Passierschein des Herzogs Ernst zu Sachsen für den Leutnant Heinrich Honbaum aus Hellingen für eine Reise nach Schweinfurt, 24. Aug. 1646
- Archive signature: 3162
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg mit Anweisung zur Jagd durch die Forstbedienten in Rieth, Ummerstadt, Schlechtsart u. Straufhain an den Würzburgischen und Adligen Grenzen, Zahlung der Besoldungen aus dem Verkauf von Häuten u. Wildbret, 11. Okt. 1646
- Archive signature: 413
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Amt Heldburg
2 Bl.
Annahme des Wolf Freytag, Forstlehrling beim Wildmeister Lorenz Büttner zu Heldburg, als Forstknecht zu Poppenhausen
- Archive signature: 416
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1647 - 1648
Enthält: Reskript des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Jägermeister Hans Ludwig von Wangenheim zu Sonneborn u. Fischbach sowie den Amtsverwalter Johann Andreas Volck, 1. Mai 1647 (Bl. 1-2); Bestallungsurkunde, 12. Mai 1647 (Bl. 3-9); Verpflichtungsprotokoll, 9. Juni 1648 (Bl. 10-11).
Amt Heldburg
11 Bl.
Befehl an die Städte und Dörfer des Amtes Heldburg zur Lieferung von Brennholz für die auf Schloss Heldburg befindlichen Musketiere
- Archive signature: 417
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1647, 1653, 1656
Amt Heldburg
3 Bl.
Reskript des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Gesuche von Forst- u. Jagdbediensteten zur Jagdausübung u. deren Anrechnung auf die Besoldung
- Archive signature: 415
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1647
Enthält: Reskript vom 8. Okt. 1647 (Bl. 1, 4); Verzeichnis des den Bediensteten zugestandenen Rot- u. Schwarzwilds (Bl. 2); Hinweis auf den bevorstehenden Durchzug schwedischer u. diesen aus Böhmen folgender kaiserlicher Truppen (Bl. 3).
Amt Heldburg
4 Bl.
Reskript des Herzogs zu Sachsen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg, dem entlassenen Torwärter auf Schloss Heldburg die Schlüssel abzunehmen u. durch Begehung der Räume etwaige Veruntreuungen festzustellen, 16. Febr. 1647
- Archive signature: 414
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1647
Amt Heldburg
2 Bl.
Briefwechsel mit dem Leutnant Heinrich Hohnbaum zu Hellingen betr. eine Beschwerde des Landknechts Valentin Voigt zu Heldburg wegen unterlassenener Naturallieferungen, Verpflichtungen der Wolffrumb aus Coburg, 24. März 1648
- Archive signature: 409
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck betr. Besoldungsrückstände der Forstknechte Sigmund Schumann zu Rieth, Wolf Freytag zu Poppenhausen, Hans Schmidt zu Schlechtsart u. Andreas Schweitzer, Lieferung von Holz an diese, 15. Juli / 19. Aug. 1648
- Archive signature: 418
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
4 Bl.
Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. eine Mauer im Neuhof, den Schutzbrief des [kaiserl. Obristleutnants] Spitznase u. die Besoldung des Wildmeisters, 21. Febr. 1648
- Archive signature: 696
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht des Pfarrers / Superintendenten Michael Buchenröder u. des Amtsverwalters Johann Andreas Volck zu Heldburg an Herzog Ernst zu Sachsen zur dortigen Rektoratsbesoldung, mangelnde Leistungsfähigkeit des an Nikolaus Schubert verpachteten Hofes, Bitte um Weisung, 26. Mai 1649
- Archive signature: 735
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 420
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649, 1654
Enthält: Bericht des Amtsverwalters Johann Andreas Volck u. des Wildmeisters Lorenz Büttner vom Tod des Forstknechts Andreas Schweitzer bei einem Brand auf der Kirmes zu Eishausen, 14. Sept. 1649 (Bl. 2); Bestallung für Hans Rentzsch als Forstknecht zu Schlechtsart u. auf dem Straufhain mit Wohnsitz in Seidingstadt an Stelle des A. Schweitzer, 23. Sept. 1649 (Bl. 1, 5); Bewilligung von Hirschhäuten für H. Rentzsch zusätzlich zur Besoldung, 7. März 1654 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
5 Bl.
Stellungnahme des Amtsverwalters Johann Andreas Volck u. des Wildmeisters Lorenz Büttner zu Heldburg zur Bewerbung des Peter Keupp zu Gräfenroda um die Forstknechtsstelle zu Rieth, 4. Mai 1649
- Archive signature: 419
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 3300
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1650]
1 Bl.
Schreiben des Zentgrafen Johann Lückner zu Coburg an den Dr. Georg Achaz Heher, Oberamtmann zu Heldburg, betr. ausstehende Resolution der Regierung zur Bestellung eines Scharfrichters, 28. Dez. 1650
- Archive signature: 1425
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 421
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1651 - 1652
Enthält: Bericht des Amtes Heldburg zum Gesuch des W. Freytag um Verbesserung seiner Besoldung, 1. Nov. 1651 (Bl. 1); Reskript an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher betr. Zulage für W. Freytag, 8. Nov. 1651 (Bl. 2-3); Zulage für W. Freytag, Zustimmung zum Bezug eines Hauses in Lindenau, 1. Okt. 1652 (Bl. 4-5).
Amt Heldburg
5 Bl.
Reskript an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Auszahlung der Besoldung Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg, Königsberg, Eisfeld u. Veilsdorf, 20. März 1651
- Archive signature: 422
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1651
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 433
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653, 1658 - 1669
Enthält: Reskript zum Gesuch der Zehnder um Verbesserung ihrer Besoldung, 1653 Sept. (Bl. 1, 11); erneute Gesuche, Verzeichnisse zu den Zehnteinkünften u. zur Geld- u. Naturalbesoldung der Zehnder, Reskripte, 1658 Nov. bis 1659 Jan. (Bl. 2-6), 1661 Okt. / Nov. (Bl. 7-10), 1662 Dez. (Bl. 12-15), 1665 Sept. bis 1666 Mai (Bl. 16-23), 1669 Jan. bis März (Bl. 24-28).
Amt Heldburg
28 Bl.
Bemühen des alten Forstknechts Sigmund Schumann zu Rieth um Belassung im Dienst, Unterstützung durch den Forstläufer aus Zillbach
- Archive signature: 427
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1654-1656
Enthält: Aufforderung zur Berichterstattung an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher u. den Wildmeister Lorenz Büttner, 3. Mai 1654 (Bl. 5-6); Reskript an den Amtsverwalter Marc Anton Heberer betr. Lieferungen an den alten Forstknecht S. Schumann, Besoldung des Forstknechts zu Rieth, 6. Juni 1655 (Bl. 1-4); Bericht zum Tod des S. Schumann, Juli 1656 (Bl. 7-8).
Amt Heldburg
8 Bl.
- Archive signature: 425
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1628, 1631 / 32, 1644), 1654 - 1657, 1670, 1679
Enthält: Reskript zur Berichterstattung über die Besoldung der Landknechte, 5. Okt. 1654 (Bl. 1, 26); Bericht, 30. Okt. (Bl. 4), Besoldung des Landknechts im Jan. 1628 (Bl. 14, 17), 1631 / 32 (Bl. 18) u. Dez. 1644 (Bl. 13-14); Entlassung des Landknechts Valentin Voigt aus Käßlitz, Bestallung des Veit Funck aus Frauenwald, Landknecht im Amt Neustadt, 7. Nov. 1655 (Bl. 15-16), 6. Febr. 1656 (Bl. 5), Belege zu Zahlungen an diese (Bl. 6-11, 25), Besoldungsrückstände, Okt. 1656 (Bl. 19), 1657 April (Bl. 20-21); Bestallung u. Besoldung des Landknechts Hans Voigt, Mai 1670 (Bl. 2-3), Zusammensetzung der Besoldung (Bl. 23-24), Quittung Voigt, Aug. 1679 (Bl. 22).
Amt Heldburg
26 Bl.
Bericht des Amtmanns zu Heldburg zum Tod des Veit Dehn (Thein), Torwarts auf Schloss Heldburg, am 9. / 10. Nov. 1655, Versorgung von dessen Söhnen, Bestallung des Andreas Werner aus Waltershausen
- Archive signature: 428
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1655
Amt Heldburg
1 Bl.
Forderungen des Nikolaus Pinßiger aus Coburg wegen Besoldungsrückständen des Einspännigen Johann Dietrich aus Poppenhausen, ersten Ehemanns seiner Frau
- Archive signature: 377
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1634 - 1638), 1655
Enthält: Supplik an Dr. Georg Achaz Heher, Oberamtmann zu Heldburg, 1655 Juli (Bl. 1, 6); Auszüge aus den Heldburger Amtsrechnungen 1634 bis 1638 (Bl. 2-5).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 426
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1655
Enthält: Reskript an Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg, um Wiederbestallung des wegen Unregelmäßigkeiten entlassenen Forstknechts Hans Burckhard auf die Stelle des Forstknechts Sigmund Schumann zu Rieth, 21. Mai 1655 (Bl. 1, 3); Bericht des Amtmanns, auch zur Besoldung, zu Rückständen u. zum Zustand des Forsthauses in Rieth, 28. Mai 1655 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 438
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656-1672
Enthält: Befehl zur Berichterstattung, 1656 Okt. (Bl. 1, 4), Bericht des Wildmeisters, Okt. (Bl. 2-3), Briefwechsel des Amtmanns u. des Wildmeisters mit den Erben Schumann, 1665 Dez. bis 1666 Jan. (Bl. 10-15), 1666 Dez. (Bl. 5-9), Gesuch der Witwe Anna Schumann, Berichte u. Reskript dazu, 1671 Mai bis Aug. (Bl. 16-24, 29-30), 1672 Juli (Bl. 25-28).
Amt Heldburg
31 Bl.
Reskript an Amtmann Dr. Georg Achaz Heher betr. Verabschiedung des Kammerrats Christoph von Hagen, Wiederbesetzung der Stelle durch den Hofrat Veit Ludwig von Seckendorff, Friedenstein 28. Mai 1656
- Archive signature: 430
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Naturallieferungen an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher, 4. Juni 1656
- Archive signature: 429
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 431
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1654 ff.), 1660
Enthält: Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Aufstellung von Verzeichnissen zur Besoldung der Forstbeamten u. zum Waldmiet- u. Wildbretertrag, 6. Okt. 1660 (Bl. 1, 8); Auflistungen mit Angaben zu den Jahren 1654-1660, Bericht, Okt. 1660 (Bl. 2-7).
Amt Heldburg
8 Bl.
- Archive signature: 606
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1660 - 1661
Enthält: Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Nachlässigkeiten des Amtsschreibers, Stellung eines Musketiers zu dessen Überwachung, Übernahme von dessen Kosten durch den Amtsschreiber, 6. Nov. 1660 (Bl. 1, 4); Mahnung wegen der ausstehenden Rechnung vom letzten Aufenthalts des Herzogs, Maßnahmen gegen den Amtsschreiber, 4. Okt. 1661 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 609
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1662
Enthält: Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg mit der Instruktion vom 22. Dez. 1661 (Bl. 4-7) u. dem Auftrag zur Bekanntmachung an die Amtsboten, 4. Jan. 1662 (Bl. 1, 3).
Als Postskript Ladung an den Mädchenschulmeister Daniel Freund zu Heldburg vor das Konsistorium in Gotha, 25. Febr. 1662 (Bl. 2).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 432
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1665 - 1666
Enthält: Reskript betr. Bestellung eines Bauverständigen für die Städte in Franken, Befehl zur Information der Räte in den Städten u. zur Berichterstattung, 28. Okt. 1665 (Bl. 1); Briefwechsel des Amtes Heldburg mit den Amtsverwaltern zu Königsberg u. Eisfeld sowie den Räten der Städte Heldburgund Hildburghausen, 1665 Dez. bis 1666 Febr. (Bl. 2-13).
Amt Heldburg
13 Bl.
Erstellung von Tabellen zur Besoldung der Bediensteten im Amt sowie über die ledigen Gesellen in den Dörfern
- Archive signature: 634
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1667
Enthält: Mandate zur Erstellung von Tabellen zur Besoldung u. den Vergünstigungen der Schultheißen, Tranksteuer-Einnehmer u. Inspektoren, Druck, Friedenstein 15. Juli 1667 (Bl. 1, 30), 8. Okt. 1667 (Bl. 2, 28-29); Meldungen der ledigen Gesellen aus den Dörfern des Amtes Heldburg, Juli (Bl. 11-27), daraus erstellte Tabellen (Bl. 7-10); Berichte des Amtsverwalters Gottfried Wilhelmi zu Heldburg, 13. Aug. (Bl. 4-6), 18. Okt. (Bl. 3).
Amt Heldburg
30 Bl.
Bericht des Amtes zu Heldburg betr. Krankheit des Gerichtsknechts, dessen mögliche Unterbringung, 26. April 1669
- Archive signature: 435
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1669
Amt Heldburg
1 Bl.
Bewerbung des Johann Christian Straßburger aus Lindenau um Berücksichtigung bei Stellenbesetzungen in den fränkischen Ämtern, zugehöriges Reskript an Gottfried Wilhelmi, Amtmann zu Eisfeld, 21. / 27. Okt. 1671
- Archive signature: 437
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1671
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 434
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1673
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 436
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1670), 1674
Enthält: einschlägiges Reskript, Friedenstein, 10. Sept. 1670 (Bl. 1); Erinnerung der Kammer / Johann Breithaupt an dieses Reskript, 14. Sept. 1674 (Bl. 4-5);
Verpflichtung des Forstläufers Christian Merckel durch den Wildmeister Lorenz Büttner zu Heldburg, o.D. (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
5 Bl.
Reskript an den Amtsverweser Andreas Dürfeld u. den Wildmeister Lorenz Büttner zu Heldburg betr. Bestallung des Hans Adam Döll als Forstknecht zu Rieth an Stelle des verstorbenen Hans Burckhardt, Bericht dazu, 8. / 17. Mai 1676
- Archive signature: 439
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1676
Amt Heldburg
3 Bl.
Dank der Lucia Eleonora Verpoorten aus Coburg an Anna Margarete Dürfeld zu Heldburg für die Übersendung eines Hasen, 21. Dez. 1677
- Archive signature: 2015
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1677
2 Bl.
Reskript an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. Ausübung guter Polizei im Amt, Mißfallen über nachlässige Berichterstattung, 17. Okt. 1678
- Archive signature: 655
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1678
Amt Heldburg
1 Bl.
Ladung an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg u. den Steuereinnehmer der Stadt Heldburg zum 7. Juni 1681 auf Schloss Friedenstein zur Verpflichtung auf Herzog Ernst zu Sachsen wegen dessen Anteil an den Steuern des Amtes, 20. Mai 1681
- Archive signature: 661
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1681
Amt Heldburg
3 Bl.
Anordnung der Kammer zu Eisfeld / Johann Friedrich Hendrich an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg zur Anlegung u. Übersendung von Besoldungsbüchern, 3. Jan. 1682
- Archive signature: 664
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1682
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 441
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1682, 1685
Enthält: Mitteilung der künftigen Zuständigkeiten in Justiz- u. Konsistorialsachen durch Herzog Friedrich zu Sachsen, 1682 März (Bl. 8-12); Ladung zur Additional-Huldigung nach Hildburghausen für den Amtsverweser Andreas Dürfeld bzw. die Schultheißen im Amt, Antwort Dürfeld, April (Bl. 2-5, 6-7,26-28); Hauptvergleich des Herzogs Friedrich mit seinen Brüdern, Anweisung zum Umgang mit den vorhandenen Akten, Bericht dazu, Mai (Bl. 13-25); Anordnung der Kammer betr. Abgabe der Waldmiete, 1682 Aug. (Bl. 1, 31) [Umschlag].
Erinnerung an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. Einsendung eines Diener- u. Besoldungsbuches des Amtes Heldburg, 23. April 1685 (Bl. 29-30).
Amt Heldburg
31 Bl.
- Archive signature: 444
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1660), 1684 - 1685
Enthält: Entscheidung des Konsistoriums zu Gotha, Ernst Ludwig Avemann, betr. Tätigkeit des Stadtschreibers zu Heldburg als Aktuar des geistl. Untergerichts, 22. Nov. 1660 (Bl. 1-2); Irrungen des Amtsschreibers Johann Friedrich Ritter mit dem Stadtschreiber Michael Weißker als Aktuar des geistl. Untergerichts, 1684 Mai (Bl. 4-5), Sept. (Bl. 6); Besoldung des Amtsaktuars Christoph Peter Kühn zu Heldburg, 1685 Nov. (Bl. 2, 7-8).
Amt Heldburg
8 Bl.
Verfügung des Konsistoriums zu Hildburghausen, Johann Sebastian Schnetter, an das Geistliche Untergericht zu Heldburg betr. Vergleich zwischen dem Amtsschreiber u. Michael Weißker, Aktuar beim Untergericht wegen des Besoldungs-Zubehörs, 16. Juli 1684
- Archive signature: 442
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1684
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 443
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1685
Enthält: Reskript an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg, den Aktuar Christoph Peter Kühn gemäß der Prozeß-Ordnung zu verpflichten, 10. Febr. 1685 (Bl. 1-2); Gesuch des C. P. Kühn um Verbesserung der Besoldung nach Übernahme der bisher vom Stadtschreiber erledigten Arbeiten, 2. Okt. 1685 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Mitteiilungen des Gottfried Wilhelmi, ehemaligen Amtsverwalters zu Heldburg, aus Arnstadt an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg
- Archive signature: 1998
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1685, 1692
Enthält: Dank für die Glückwünsche zur Hochzeit seiner dritten Tochter, 10. Dez. 1685 (Bl. 1-2); Auskünfte über Angelegenheiten aus seiner Dienstzeit, Fragen nach alten Bekannten, 20. Okt. 1692 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Anordnung der Kammer / Johann Friedrich Hendrich an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. Herausgabe von Forst- u. Jagdakten durch die Witwe des Wildmeisters Lorenz Büttner, 21. Juni 1686
- Archive signature: 669
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1686
Amt Heldburg
2 Bl.
Bestellung des Michael Christoph Ritter als Substitut seines Vaters, des Amtsschreibers Johann Friedrich Ritter
- Archive signature: 445
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1687, 1690
Enthält: Reskript an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. Bestellung des Küchenschreibers M. C. Ritter als Substitut seines Vaters mit Anspruch auf die Nachfolge nach dessen Tod, 15. Dez. 1687 (Bl. 1, 4).
Enthält auch: Aufstellung über die Amtmanns-Besoldung, 1690 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Einladung des Pfarrers M. Theodor Treuner zu Heldburg an Christoph Vogel, Gerichtsschultheißen zu Hellingen, zur Hochzeit seiner Tochter Sabina Barbara mit dem Pfarrer Johann Ernst Gotter zu Westenfeld, 9. Jan. 1687
- Archive signature: 1999
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1687
Vogtei Hellingen
2 Bl.
Reskript an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. Suspendierung des Amtsschreibers Nikolaus Braunschmied bis zur Justifizierung der letzten Rechnungen, Regelung der Vertretung, 13. Mai 1693
- Archive signature: 446
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1693
Amt Heldburg
2 Bl.
Bestallung des Johann Rudolf von Walbrunn zum Amtshauptmann zu Heldburg u. des Kammersekretärs Tobias Sutorius zum Stellvertreter
- Archive signature: 447
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1695
Enthält: Anordnung der Regierung zu Hildburghausen an den Landrat Georg Christoph von Heßberg zur Bestallung des J. R. von Walbrunn zum Amtshauptmann u. des T. Sutorius als Stellvertreter an Stelle des Andreas Dürfeld, Verwendung von dessen Substituten Lic. Wolf Philipp Heberer beim Landschaftssyndikat, 2. April 1695 (Bl. 1-2), anschließender Briefwechsel mit der Regierung, April (Bl. 3-8).
Amt Heldburg
9 Bl.
Bescheinigung des [Tobias] Sutorius für Friedrich Dreutler aus Lindenau, der vom Hauptmann Stölzer zur Abholung des Wartgeldes abgeordnet ist, 30. Sept. 1701
- Archive signature: 1572
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1701
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 3310
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1709
1 Bl.