- Archive signature: 1967
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1533
Enthält: Gesuch des Wilhelm von Heßberg zu Heßberg an die Räte zu Coburg, in seiner Irrung mit dem Amtmann Philipp Schott bzw. dem Amt Heldburg wegen deren Forderungen auf Abgaben seiner Mühle an der Werra einen Tag anzusetzen, 7. Febr. 1533 (Bl. 2-3); Übersendung des Gesuchs an den Amtmann Schott, Ladung zum Termin in Coburg, 7. Febr. 1533 (Bl. 1).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 1487
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1533
Enthält: Forderung wegen geleisteter Bürgschaft, deren Begleichung Schott dem Christoph von Redwitz, Amtmann zu Lichtenfels, auf einem Tag in Coburg zugesagt hatte, 12. März 1533 (Bl. 1); Mahnung in derselben Sache, d.h. Forderungen des Schlundwirts zu Römhild, Verhaftung des Hans Hayn aus Roth, desValentin Westheuser aus Simmershausen u. des Wolf Meitzel wegen der Erbstreitigkeiten nach Wiederverheiratung seines Lehnsmanns Veit Werner zu Gleicherwiesen mit der Witwe des Andreas Meßle u. daraus entstandenen Tätlichkeiten, 12. Mai (Bl. 2).
Amt Heldburg
2 Bl.
Ladung des Philipp Schott, Amtmanns zu Heldburg, an Barthel Baier aus Hildburghausen in seiner Klagesache gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Hildburghausen, für den 19. Okt. in das Haus des Hans Groen in Hildburghausen, 10. Okt. 1540
- Archive signature: 747
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1540
Amt Heldburg
1 Bl.
Irrungen des Hans Eberreiter aus Streufdorf aus einer Bürgschaft für Kilian Dettelbach aus Schweinshaupten gegenüber Anna Alheit aus Häselrieth
- Archive signature: 1247
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1562
Enthält: Gesuch des H. Eberreiter an die Regierung zu Coburg wegen der Bürgschaft für K. Dettelbach gegenüber A. Alheit zu Häselrieth nach dem Tod des Mitbürgen Simon Fischer aus Völkershausen u. Weigerung des neuen Mitbürgen Balthasar Füchslein aus Zimmerau zur Übernahme der Verpflichtungen, 25. März 1562 (Bl. 2-4); Anordnung der Regierung an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zu Verhandlungen mit der Gläubigerin 26. März 1562 (Bl. 1, 5).
Amt Heldburg
5 Bl.
Bericht des Nikolaus Merten, Schossers zu Heldburg, betr. Vernehmung der Parteien in der Appellationssache des Vormundes der hinterlassenen Kinder des Linhard Brenner ./. die Erben der Ursula Mengkler, mit Bitte um Entscheidung, 18. Febr. 1572
- Archive signature: 745
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1572
Amt Heldburg
2 Bl.
Forderung der Anna Knauer zu Heldburg, Witwe des Pfarrers Nikolaus Knauer zu Haina, auf Zahlung rückständiger Besoldung ihres Ehemanns
- Archive signature: 1481
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1572 - 1573, 1577
Enthält: Gesuche der Anna Knauer, Stellungnahme des Kaspar Bopp, Amtmanns zu Römhild, zu den Forderungen u. zur Dienstzeit des N. Knauer, 1572 Nov. (Bl. 1-4, 9-10), Jan., März 1573 (Bl. 5-8); Bericht des Amts Römhild zu dem 1572 mit dem Superintendenten Basilius Michel vermittelten Vergleich, Okt. 1577 (Bl. 11).
Amt Heldburg
11 Bl.
Bericht des Schossers Nikolaus Merten zu Heldburg betr. den leichtfertigen Hans Langguth aus Veilsdorf, jetzt in Sternberg, der seine Familie in Armut zurückgelassen hat, 20. Jan. 1574
- Archive signature: 746
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1574
Amt Heldburg
1 Bl.
Anordnung der Regierung zu Coburg / D. v. Uttenhofen an den Schosser Daniel Güttich zu Coburg zur Ansetzung eines Termins in der Beschwerdesache zwischen Joachim von Künsberg zu Weidenberg, fürstl. Bamberischer Rat u. Amtmann zu Kupferberg gegen Hans Berthold von Rosenau wegen Pferdeschulden, 7. Sept. 1579
- Archive signature: 1968
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1579
Amt Coburg
3 Bl.
Anordnung der Regierung zu Coburg an den Schosser Stephan Wehner zu Heldburg betr. Forderung des Valentin Greußing, Büttners aus Coburg, an die Witwe des Hans von Heßberg zu Eishausen, deren Vormund Sigmund von Wallenrodt behauptet, die Schuld sei bereits bezahlt, Verlangen eines Beweises dafür, 16. März 1581
- Archive signature: 1453
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1581
Amt Heldburg
2 Bl.
Quittung des Schossers Nikolaus Leipold über 50 Gulden Hauptsumme u. 5 Gulden Zinsen gegenüber Andreas Boßler in Abtragung einer Schuld des verstorbenen Balthasar von Königshofen zu Hellingen, 14. März 1598
- Archive signature: 1289
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1598
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 1366
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1606 - 1611
Enthält: Bericht an den Herzog zu dessen Mandat betr. Abschaffung der Zaunspitzen, Okt. 1606 (Bl. 1-2), Briefwechsel mit Lichtenstein wegen dessen Verstoß gegen das Mandat, Geldstrafe, Dez. 1606 (Bl. 3-6), Jan. / Febr. 1607 (Bl. 7-16, 45), Reskript zum Gesuch Lichtenstein um Reduzierung der Strafe, Vorladung der Lehnsleute aus Billmuthhausen, Bericht an den Herzog, März / April (Bl. 17-31, 43-44).
Forderungen des Zacharias Neugebauer aus Hellingen gegen C. von Lichtenstein, Briefwechsel mit den Parteien, Nov. 1609 (Bl. 32-33), März 1610 (Bl. 34-35, 42), Sept. (Bl. 36-39), Aug. 1611 (Bl. 40-41).
Amt Heldburg
45 Bl.
Schuldverschreibung, unterzeichnet Nikolaus Leipold, Amtsschosser, Andreas Götz, Gerichtsschreiber, Peter Angermann, Bürgermeister, Kaspar Merthen, Stadt- u. Gerichtsschreiber zu Heldburg, gegenüber Kaspar Göckel, Hofmeister u. Verwalter auf dem Eyrichshof, u. dessen Ehefrau, zwecks Verwendung für die Abgebrannten zu Rieth, 29. Sept. 1606
- Archive signature: 1454
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1606
Amt Heldburg
4 Bl.
Mitteilung des Leib- u. Hofbarbiers Christoph Rentzsch an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Verwendung eines Schuldbetrages, den Valentin Tauer aus Gompertshausen versprochen hat, Aushändigung einer Teilsumme an Moritz Witthauer, Transport einer vom Kammerdiener Martin Wecker zurückgelassenen Schrotbüchse nach Coburg, Römhild, 25. Jan. 1618
- Archive signature: 1972
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1618
Amt Heldburg
1 Bl.
Postskript betr. Durchführung eines Befehls, dem Schultheißen zu Lindenau den Bart abzuschneiden, Verschonen nach Versprechen einer Gans
- Archive signature: 1455
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [1618]
Amt Heldburg
1 Bl.
Schuldverschreibung des Bäckers Hans Bauer aus Heldburg gegenüber Friedrich Hoffmann, Tuchscherer zu Heldburg, u. seiner Ehefrau Anna, gegengezeichnet vom Schosser Andreas Götz, 24. Aug. 1619
- Archive signature: 1456
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1619
Amt Heldburg
2 Bl.
Forderung des Georg Schwab aus Hellingen wegen vor Jahren für die herrschaftl. Jagd gelieferten Weins
- Archive signature: 3380
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1621
1 Bl.
Schuldforderungen des Friedrich Hofmann zu Heldburg gegen Hans Bauer aus Heldburg u. Balthasar Meister aus Gellershausen wegen einer in der Interimszeit aufgenommenen Schuld
- Archive signature: 1386
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1623
Enthält: Klage des Friedrich Hofmann aus Heldburg, Sept. 1623 (Bl. 1-6); Urteil der Schöppen zu Coburg, Nov., eröffnet Dez. 1623 (Bl. 7).
Amt Heldburg
7 Bl.
Klage des Friedrich Hoffmann, Bürger zu Heldburg ./. den Bäcker Hans Bauer den Älteren aus Heldburg u. Balthasar Meister aus Gellershausen, wegen Rückerstattung von in gutem Geld aufgenommener Kapitalien in Interimsmünze
- Archive signature: 1457
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1624
Enthält: Bericht des Schossers an die Regierung, Klage des F. Hoffmann gegen ein Urteil des Amtes, Reskript der Regierung, April 1624.
Amt Heldburg
6 Bl.
Erbschaftsstreit zwischen Elisabeth, Witwe des Hans Hofmann aus Gompertshausen, u. den Kindern erster u. zweiter Ehe des Ehemanns
- Archive signature: 2004
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1621), 1628
Enthält: Vertrag zwischen Hans Hofmann u. seiner Tochter Katharina aus erster Ehe, April 1621 (Bl. 2-3); Eheberedung zwischen Hans Hofmann u. Elisabeth Schippel aus Stressenhausen, Mai 1621 (Bl. 4-6); Bitte des Schossers Andreas Götz zu Heldburg an die Schöppen zu Coburg um ein Urteil, März 1628 (Bl. 1, 7; 8-10); Berufung gegen das Urteil des Amtes, Juni 1628 (Bl. 11-12).
Amt Heldburg
12 Bl.
- Archive signature: 1976
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1628,1629
Enthält: Schuldverschreibung des Schäfers Nikolaus Landgraf u. seiner Ehefrau Barbara aus Häselrieth über 200 Reichstaler beim Amtsverwalter Leonhard Wolff gen. Jäger zu Kloster Veilsdorf, 27. Juni 1628 (2 Ex., Bl. 1-2, 3-4); Gesuch der ehem. Dorfmeister zu Häselrieth an den Schosser Andreas Götz, den ehem. Gemeindeschäfer Peter Bucher zu Häselrieth zur Zahlung seiner Schulden der Gemeinde gegenüber anzuhalten, Juni 1630 (Bl. 5-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
Erschaftsauseinandersetzungen zwischen Georg Hörnlein u. seinem Schwager Andreas Dehn aus Holzhausen
- Archive signature: 1977
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1630
Enthält: Gesuch des Georg Hörnlein aus Holzhausen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg um Rechtshilfe gegenüber seinem Schwager Andreas Dehn aus Holzhausen, der ihm seit Jahren seinen Erbanteil vorenthält, 6. April 1630 Bl. 1-4); Stellungnahme des A. Dehn, 29. Juni 1630 (Bl. 5-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
Kostenrechnung des Simon Orling, Stadtknecht zu Heldburg, in Sachen Peter Stössel, Barchentweber zu Hellingen
- Archive signature: 1546
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1630
Amt Heldburg
1 Bl.
Gesuch des Schultheißen u. der beiden Dorfmeister Klaus Faulhaber u. Georg Preiß zu Hellingen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg um Weisung betr. Schuldforderungen des Hans Georg Rußwurm, 23. Aug. 1631
- Archive signature: 1131
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1631
Amt Heldburg
2 Bl.
Schuldverschreibung des Hans Kulman u. seiner Ehefrau aus Elsa gegenüber Balthasar Fischer aus Elsa, 25. März 1632
- Archive signature: 1458
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1632
Amt Coburg
2 Bl.
Schreiben des Georg Eucharius u. des Hans Dietrich von Birckigt an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. einen Termin mit Schuldnern, u.a. NN. Lorz, Coburg, 31. Dez. 1633
- Archive signature: 1459
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1633
Amt Heldburg
2 Bl.
Schuldverschreibung des Hans Lürtzing, Gerichtsschöffen u. Einwohners zu Häselrieth, u. seiner Ehefrau über 60 Gulden gegenüber dem Ratsmitglied u. Händler Paul Walther zu Hildburghausen, 20. Febr. 1633
- Archive signature: 1979
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1633
Amt Heldburg
2 Bl.
Klage der Witwe Apollonia Karch gegen Nikolaus Müller, beide aus Rieth, wegen rückständiger Hauskaufgelder
- Archive signature: 1461
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1626), 1634
Enthält: Klage A. Karch, Stellungnahme N. Müller, April / Mai (Bl. 1-6), Kaufvertrag vom 1. Febr. 1626, Notizen zu gezahlten Raten (Bl. 7-8).
Amt Heldburg
8 Bl.
- Archive signature: 3362
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1634
3 Bl.
Schreiben des NN. von Hanstein an Chrsitian Rußwurm, Amtmann zu Heldburg, betr. Lieferung von Getreiderückständen durch seine Lehnsleute aus Hildburghausen u. Häselrieth nach Coburg
- Archive signature: 1463
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 1462
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Enthält: Schuldforderung des N. Amberg, Okt. 1636 (Bl. 2-3); Verwendung des Rates zu Schleusingen für den Mitbürger Amberg, Okt. (Bl. 1).
Amt Heldburg
3 Bl.
Antwort des Leutnants Heinrich Hahnbaum aus Hellingen an den Amtsverweser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. seine Schuldforderung gegen die Gemeinde Rieth, 6. Sept. 1638
- Archive signature: 1465
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
3 Bl.
Forderungen der Pfarrerswitwe Margarete Haubenschmidt aus Watzendorf an den Hofbauern Klaus Fischer zu Rieth zur Lieferung von Korn wegen der Pfarrei Lindenau
- Archive signature: 1483
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Enthält: Verschreibung des Klaus Fischer, 13. März 1638 (Bl. 1); Aufforderung des Amtes Sonnefeld zur Lieferung der 3 Sömmer Korn, 19. Juni (Bl. 2).
Amt Heldburg
2 Bl.
Gesuch des Riemenschneiders Georg Weisheit zu Römhild an den Amtmann Veit Ulrich Truchseß von Wetzhausen betr. eine Schuldforderung gegen Christian Rußwurm zu Hellingen, 5. April 1638
- Archive signature: 1133
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Coburg
2 Bl.
Schuldforderung des Superintendenten Andreas Keßler zu Coburg gegenüber den Beyersdorfschen Erben zu Harras
- Archive signature: 1464
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638, 1639
Enthält: Gesuche des A. Keßler an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg, die Beyersdorfschen Erben zu Harras zur Abtragung der Kredite anzuhalten, 13. Juli 1638 (Bl. 1) u. 16. Nov 1639 (Bl. 2), jeweils mit Zahlungsaufforderungen des Amtmanns an die Beyersdorf'schen Erben.
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1132
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Enthält: Gesuch des Erhard Schlichting u. anderer, Vormünder des Hans Christian Banefeld zu Coburg, Sohn des Einspännigen Christian Banefeld, an die Räte zu Coburg betr. Schuldforderungen gegen den verstorbenen Christian Rußwurm bzw. Sebastian Eschebacher, Verwalter zu Hellingen, 21. Febr. 1638 (Bl. 2-3); Anschreiben der Räte an den Amtmann Veit Ulrich Truchseß von Wetzhausen betr. Eintreiben der aufgelaufenen Zinsen, 15. März 1638 (Bl. 1, 4).
Amt Coburg
4 Bl.
- Archive signature: 1466
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Enthält: Klage des M. W. Streng auf Rückzahlung eines vom verstorbenen Vater Konrad Streng, Schultheißen zu Gompertshausen, der Gemeinde Gompertshausen gewährten Kredits, Juni 1638 (Bl. 1-2); Erläuterung zum Hintergrund des Kredits: Reparatur der im Herbst 1632 durch Soldaten in Brand gesteckten Kirche, Juli (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 1985
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Enthält: Gesuch der Witwe B. Hörner an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg um einen Termin in ihrer Auseinandersetzungssache mit dem Müller Hans Liebe zu Häselrieth wegen ihres Anteils an der Mühle für sie u. ihren Schwiegersohn J. Pfrüscher, 13. Juli 1639 (Bl. 1, 4); Gesuch des Diakons Jörg Pfrüscher zu Coburg, 17. Aug 1639 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
4 Bl.
Gesuch der Barbara Rußwurm zu Hellingen an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Schuldforderungen des Hans Schwalbe aus Heldburg gegenüber der Gemeinde Hellingen u. deren Abtragung durch Abgabe von Holz, 12. Juni 1639
- Archive signature: 1134
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
Schuldforderung des Kammerschreibers Friedrich Franck aus Coburg gegen die Gemeinden Seidingstadt, Rieth u. Gellershausen
- Archive signature: 1467
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1635), 1639
Enthält: Klage des F. Franck, Aug. (Bl. 3-4), Erläuterung der Forderung, mit Schuldbekenntnis von 1635 (Bl. 5-8), Reskript der Regierung, Sept. (Bl. 1-2).
Amt Heldburg
8 Bl.
Mitteilung des Philipp Scherr, Korporal im Regiment zu Pferde Gilli de Haes, an Barbara von Rußwurm zu Hellingen vom Vorgehen gegen die Witwe seines Bruders Valentin Scherr in Schweickershausen, die dessen ihm u. dem Bruder Jörg zustehende Hinterlassenschaft ins Schloss nach Hellingen gebracht hat, Schweinfurt, 19. / 29. März 1641
- Archive signature: 1986
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1641
Vogtei Hellingen
2 Bl.
Schreiben des Rentmeisters [Johann] Latermann zu Coburg an den Amtmann Johann Schöppach zu Heldburg betr. Anweisung an den Rat zu Heldburg zur Zahlung von Zinsrückständen an die Witwe des Wildmeisters Georg Wagner zu Rodach, 23. Juli 1641
- Archive signature: 1469
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1641
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript des Herzogs an den Amtmann Johann Schöppach zu Heldburg auf Bitte des Pfarrers Johann Schmidt zu Waltershausen zur Unterstützung einer Forderung von dessen Schwiegermutter Margarete, Witwe des Stadtschreibers Johann Nießeling zu Coburg, gegen den Rat der Stadt Heldburg, 16. April 1642
- Archive signature: 1306
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1642
Amt Heldburg
2 Bl.
Gesuch des Ratsverwandten Johann Sauerbrey aus Hildburghausen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg, die Vorsteher der Zent Heldburg, den Schultheißen zu Gompertshausen u. die Erben des Hans Schmied anzuweisen, sich wegen ihrer Bierschulden aus dem Jahre 1634 mit ihm zu vergleichen, 1. Mai 1643
- Archive signature: 1486
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1643
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg zur Unterstützung einer von [Johann] Latermann bescheinigten Forderung des ehem. Geleitsmanns Johann Herold zu Coburg gegen den Marschall'schen Vogt zu Einöd, 3. Nov. 1644
- Archive signature: 1307
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1644
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1468
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1634), 1644
Enthält: Klage des Hans Sauerbrey, Verwendung des Rates zu Hildburghausen für diesen, mit Schuldverschreibung von 1634, 12. / 23. Okt. 1644 (Bl. 1-4); Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Anhörung der Gemeinde Gompertshausen, Bemühen um Zahlungsregelung, 26. Oktober 1644 (Bl. 5-6).
Amt Heldburg
6 Bl.
Gesuch des M. Andreas Frommann aus Coburg an den Amtsverwalter Andreas Volck zu Heldburg um Ladung der aufgelisteten Schuldner seiner Eltern zwecks neuer Konsense, Bürgschaften u. Zahlungsregelungen, 15. Juli 1648
- Archive signature: 1538
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
2 Bl.
Schuldforderungen des Rates der Stadt Hildburghausen gegen die Erben Burkhard Höhnbaum aus Stressenhausen auf 30 Gulden Gotteskastengeld
- Archive signature: 1484
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649 - 1650
Enthält: Klage des Rates zu Hildburghausen, Dez. 1649 (Bl. 2, 4); Reskript des Herzogs, Bericht des Amtes, Jan. 1650 (Bl. 1, 3, 5).
Amt Heldburg
5 Bl.
Anordnung der Regierung zu Coburg / August Carpzov an Dr. Georg Achaz Heher, Oberamtmann zu Heldburg, zur Verwendung für die Erben des verstorbenen Schossers Andreas Götz gegenüber einer Schuldforderung des Nikolaus Schöder, Handelsmanns aus Nürnberg, 23. Dez. 1650
- Archive signature: 1488
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650
Amt Heldburg
2 Bl.
Bescheid der Regierung zu Coburg / August Carpzov an den Oberamtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg zum Einspruch von Leonhard u. Hans Reinhard aus Ebenhards gegen das Urteil in der Erbschaftssache gegen Ambrosius Nuhr u.a. im Streit um das Testament des Ilgen Hermes aus Häselrieth, 27. Mai 1651
- Archive signature: 1992
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1651
Amt Heldburg
2 Bl.
Vorschlag des Amtes Heldburg / Dr. Georg Achaz Heher an die Ämter Eisfeld und Veilsdorf zur Abtragung eines der gesamten Pflege Coburg durch den verstorbenen Oberst Wolf Adam von Steinau gen. Steinrück im Jahre 1631 gewährten Kredits sowie einer Forderung der Stadt Königsberg aus dem Jahre 1641, 9. Aug. 1652
- Archive signature: 1473
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1652
Amt Heldburg
1 Bl.
Bitte des Veit Ludwig von Hutten an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg um Auszahlung einer vereinbarten Summe, 9. Juni 1653
- Archive signature: 1231
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Amt Heldburg
2 Bl.
Forderungen der Margarete, Witwe des Forstknechts Andreas Schweicker aus Rudelsdorf, auf aufgelistete Besoldungsrückstände ihres Ehemanns, 3. April 1653
- Archive signature: 1482
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Enthält:
Amt Heldburg
5 Bl.
Forderungen des Albrecht Dagnus, Maurers aus Italien, z. Zt. zu Heldburg, gegen den Generalmajor Hans Georg Rußwurm zu Hellingen auf rückständigen Arbeitslohn für sich u. seine Gesellschaft, Bitte um Rechtshilfe, 10. Sept. 1653
- Archive signature: 1471
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Amt Heldburg
2 Bl.
Forderungen des Christoph Güntzel aus Coburg gegenüber der Gemeinde Rieth auf Rückzahlung eines vom Vater, dem verstorbenen Landrentmeister Johann Güntzel, zum Wiederaufbau abgebrannter Häuser vorgestreckten Kredits, 9. Aug. 1653
- Archive signature: 1472
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Verkauf von Getreide, aus dem Erlös Zahlung eines Abschlags an Johann Lukas Amling zu Coburg, 28. März 1653
- Archive signature: 572
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Amt Heldburg
2 Bl.
Schreiben Paul Kellermann, Hans Lurtz u. Heinrich Rehlein aus Heldburg an den Generalmajor Hans Georg Rußwurm zu Hellingen betr. ihre Erbstreitigkeiten mit Ursula Betz, 25. Jan. 1653
- Archive signature: 1993
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Vogtei Hellingen
2 Bl.
- Archive signature: 1994
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1654
Enthält: Gesuch des Hans Ölgast aus Poppenhausen an den Herzog um Zuteilung eines Anteils aus den mütterlichen u. väterlichen Gütern, die während seiner Abwesenheit u. nach dem Tode sämtlicher Geschwister in fremde Hände gelangt sind, 14. Nov. 1654 (Bl. 2-3); Resolution der Regierung zu Friedenstein / Georg Franzke an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg, Ölgast u. die jetzigen Besitzer der Güter anzuhören u. die Angelegenheit nach Billigkeit zu entscheiden, 17. Nov. 1654 (Bl. 1, 4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Auflistung des Amtmanns Dr. Georg Achaz Heher über die nach Edictal-Zitation dem Jobst Hoch als Gläubiger eingeräumten Güter in Rieth (Sonnefelder Lehen) u. Albingshausen, 27. Juni 1655
- Archive signature: 1474
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1655
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1136
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1655
Enthält: Reskript des Herzogs an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg betr. Verhandlungen mit dem Generalmajor wegen dessen Bemühen um Erwerb von Regalien für sein Gut, Vorschlag zur Zahlung einer Summe, 31. Mai 1655 (Bl. 1, 5); Reskript betr. Forderungen an Kanzleigebühren u. Anteil an Besoldung des neu angestellten Arztes gegen den Generalmajor Rußwurm, 7. / 9. Aug. 1655 (Bl. 2-4).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 1135
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1655
Enthält: Reskript des Herzogs an den Amtmanns zu Heldburg Dr. Georg Achaz Heher betr. Schuldforderungen der Erben Thiele gegen den Generalmajor Hans Georg Rußwurm zu Hellingen, Pfändung von dessen Schafen, 19. Febr. 1655 (Bl. 1, 4); Reskript betr. Abhören der Amtsrechnung, 7. März 1655 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
4 Bl.
Bericht des Amtes Heldburg betr. die Zahlung des Kaufpreises für einen vor Jahren von Nikolaus Eßer erworbenen Anteil am Frongut zu Lindenau, Schäden am großen Teich beim Schloss sowie die Kosten für die Hinrichtung der [Margarete] Bartenstein, 4. Febr. 1656
- Archive signature: 1528
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656
Amt Heldburg
1 Bl.
Forderung des Johann Kilian Dreßel, vormaligen Zentgrafen zu Schalkau, auf Rückerstattung vorgestreckter Kontributionsgelder
- Archive signature: 1475
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656
Enthält: Ladung der Regierung zu Coburg zur Anhörung von Zeugen aus Heldburg betr. die durch J. K. Dreßel zu [Wilhelm Graf] Lamboys Zeiten dem Obristleutnant Vogel nach Geiselnahme der Ehefrau Dreßel für die Dörfer des Amtes Neustadt sowie Neuhaus gezahlten Gelder, Juni 1656 (Bl. 1-2, 6-7); erneute Ladung, Bericht des Amtes, Nov. (Bl. 3-5).
Amt Heldburg
7 Bl.
Klage des Eberhard Wolff von Todenwarth, Reichshofrat zu Wien, gegen die Gemeinde Schlechtsart bzw. die dortigen hennebergischen Lehnsleute auf strittige Atzungskosten
- Archive signature: 1477
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1491, 1558), 1656 - 1663
Enthält: Klage der Erben Wolff bzw. ihres Verwalters auf Zinsrückstände, Nov. 1656 (Bl. 22, 24, 28), Brief des Eberhard Wolff aus Wien an den Herzog, 1662 März (Bl. 23), Bericht des Amtes, Nov. (Bl. 16-19), Stellungnahme der Gemeinde Schlechtsart gegenüber dem Amt, Dez. (Bl. 25-27), Anforderung eines erneuten Berichts durch die Regierung in Gotha, Jan. 1663 (Bl. 3), Bericht des Amtes, März (Bl. 14-15), mit Vergleich zwischen dem Stift Schmalkalden u. der Gemeinde Schlechtsart, Dez. 1491 (Bl. 6-7, 8-9), Reskript des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren zu Sachsen an das Amt betr. die Zinsen des Stifts Schmalkalden u. die Steuern vom Schweighof bei Rodach, Dez. 1557 (Bl. 2) u. Auszügen aus dem Amtsprotokoll, Nov. 1658 u. Okt. 1660 (Bl. 10-13); Verhaltensanweisung der Regierung, Mai (Bl. 4-5, 28),
Amt Heldburg
29 Bl.
- Archive signature: 1470
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1647), 1658
Enthält: Klage des B. Weber beim Amtsverwalter zu Heldburg gegen A. Reumann wegen Schulden von dessen Bruder Daniel, April 1658 (Bl. 1, 3); Erklärung des Daniel Beyer aus Wien über Schulden u. Tod des Daniel Reumann, Nov. 1647 (Bl. 2).
Amt Heldburg
2 Bl.
Schreiben des Amtsverwalters zu Heldburg an Bürgermeister u. Rat zu Eisfeld betr. Prüfung u. Aufteilung der Coburger Landschaftsschulden unter Hinzuziehung des Eisfelder Stadtschreibers, 2. Sept. 1662
- Archive signature: 738
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1662
Amt Heldburg
1 Bl.
Verwahrung des Pfarrers Martin Ziegler zu Rieth gegen Honorarforderungen des Dr. Speckner, ehem. Stadt- u. Landmedicus im Amt Heldburg
- Archive signature: 1476
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1663
Enthält: Bitte des M. Ziegler zu Rieth an den Herzog um Rechtshilfe gegen die Forderungen des Dr. Speckner, da er erst nach dessen Abgang sein Pfarramt angetreten u. ihn nie konsultiert hat, 29. Juli 1663 (Bl. 2-3); Mitteilung, der Kammer zu Gotha / Jakob Heinrich Heydenreich an das Amt, dass sich Dr. Speckner an den Amtsvorgänger Zieglers oder dessen Erben zu wenden hat, 18. Aug. 1663 (Bl. 1, 4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Schuldforderungen des Krämers Friedrich Kirchbauer aus Coburg gegen den Generalmajor Hans Georg Rußwurm zu Hellingen aus dem Nachlass des Goldschmieds Michael Kemmel zu Coburg
- Archive signature: 1480
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1662), 1664, 1667
Enthält: Befehle der Regierung zur Berichterstattung über die Klage des F. Kirchbauer bzw. zu den Reaktionen aus Hellingen, Nov. 1662 (Bl. 2), Juni bis Sept. 1663 (Bl. 3-5), Entscheid der Regierung, Juni 1664 (Bl. 1, 7), Befehl zur Durchsetzung der Forderung, April 1667 (Bl. 6).
Amt Heldburg
7 Bl.
Reskript des Konsistoriums zu Gotha / Jakob Heinrich Heydenreich zur Forderung des ehemaligen Landmedicus [Dr. Speckner] zu Heldburg ./. Johann Haas, Pfarrer zu Hellingen, 24. April 1665
- Archive signature: 1515
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1665
Amt Heldburg
1 Bl.
Versteigerung der vormals von Johann Heinert besessenen Güter zur Befriedigung der Gläubiger in Königsberg, Juli 1666
- Archive signature: 3307
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1666
1 Bl.
- Archive signature: 1218
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1667 - 1669
Enthält: Liste des in Schweickershausen geholten, dem Joachim Ernst Truchseß von Wetzhausen zu Obereßfeld zustehenden Getreides, 4. Jan. 1667 (Bl. 1-6); Zahlungen / Rückstände von Leuten aus Schweickershausen, Nov. 1667 (Bl. 7-10); Belege über Naturalablieferungen an J. E. Truchseß bzw. für beschlagnahmte Naturalien des Truchseß, ausgestellt durch Leute aus Rieth u. Schweickershausen, Juli bis Nov. (Bl. 11-16), Juli 1668 (Bl. 21-23), Jan. 1669 (Bl. 17-20).
Amt Heldburg
23 Bl.
Quittung eines Juden [Unterschrift hebräisch] gegen Peter Paul Angermann, Bürgermeister zu Heldburg, über Schulden des ehemaligen Bürgers Georg Eisenmann, 25. Mai 1668
- Archive signature: 1431
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1668
Amt Heldburg
1 Bl.
Brief des J. Q v. Sack (?) an [Martha Kunigunde Rußwurm zu Hellingen] betr. die Rückzahlung einer Schuld in Höhe von 1200 Gulden, 15. Okt. 1673
- Archive signature: 3095
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1673
1 Bl.
Erbauseinandersetzung zwischen den acht Kindern erster und den drei zweiter Ehe des verstorbenen Hans Schmied zu Gompertshausen und dessen Witwe Katharina
- Archive signature: 1478
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1679, 1686), 1692 - 1693
Enthält: Schuldurkunde des Hans Lang aus Trappstadt gegenüber seinem Schwiegersohn Hans Schmied, Febr. 1679 (Bl. 9); Erbteilung mit Inventar, Okt. 1686 (Bl. 1-5, 10-11, 13); Anschlag der Güter der Witwe, April 1692 (Bl. 6-8); Quittungen / Belege, Mai 1692 (Bl. 14), Jan. 1693 (Bl. 12), Mai 1694 (Bl. 17), noch strittige Punkte, o.D. (Bl. 15-16).
Amt Heldburg
17 Bl.
Klage des Vormundes der Margarete, Georg Werners Tochter aus Hellingen, auf entzogene Erbteile von deren Mutter Katharina Schmied aus Gompertshausen, 20. Jan. 1693
- Archive signature: 1485
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1693
Amt Heldburg
1 Bl.
Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsschreiber Johann Bauer zu Heldburg betr. Rückzahlung eines von ihm bei der Milden-Kasse zu Hildburghausen aufgenommenen Kredits, 2. Dez. 1710
- Archive signature: 703
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1710
Amt Heldburg
2 Bl.
Irrungen um einen Kredit zwischen Christoph Samuel Eberhardt aus Hildburghausen u. Severin Vater aus Heldburg
- Archive signature: 688
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1710
Enthält: Gesuch des Bürgermeisters Christoph Samuel Eberhardt zu Hildburghausen an den Herzog Ernst, den ehemaligen Kammeragenten Severin Vater zu Heldburg zu veranlassen, ihm eine Obligation zurückzugeben, da er die Summe bereits zurückgezahlt habe, 7. Mai 1710 (Bl. 1-2); Anweisung des Herzogs an den Amtmann Johann Sigmund Eberhardt zu Heldburg zum Arrest auf die Güter des Kreditors, 28. Mai 1710 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.