Absage des Abtes Johann auf St. Michelsberg bei Veilsdorf an den Amtmann Mathes von Giech zu Heldburg zur Verhandlung in den Irrungen zwischen Hans Langguth u. der Gemeinde Veilsdorf, Vollmacht für den Amtmann, Mitteilung vom Erwerb von vier Selden vom Junker Diez von Heßberg, 7. März 1521

  • Archive signature: 1943
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1521

Amt Heldburg

1 Bl.


Bemühen des Rates zu Ummerstadt um Bestätigung der Rechte zur Abhaltung der Märkte u. der Aufrichtung des peinlichen Gerichts

  • Archive signature: 1921
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1529

Enthält: Bericht des Amtmanns Philipp Schott zu Heldburg zum Gesuch des Rates zu Ummerstadt um Bestätigung der Rechte zur Abhaltung der Wochen- u. Jahrmärkte sowie die Aufrichtung des peinlichen Gerichts, 2. Febr. 1529 (Bl. 3-4); Resolution des Kurfürsten Johann zu Sachsen betr. Einreichung der Privilegien, 6. Febr. 1529 (Bl. 2, 5); Bericht des Amtmanns zur Gerichtsbarkeit in U., 21. Febr. (Bl. 6-7)); Reskript des Herzogs Johann Friedrich zu Sachsen wegen Abwesenheit des Vaters auf dem Reichstag zu Speyer, 28. Febr. (Bl. 8).

Amt Heldburg

8 Bl.


Irrungen zwischen Hans Schott, Befehlshaber der Pflege Coburg, und der Gemeinde Hellingen wegen der Holzordnung

  • Archive signature: 1946
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1540

Enthält: Klage des Hans Schott, April 1540 (Bl. 3); Vermittlung / Schlichtung durch die Amtleute zu Coburg u. Königsberg, Briefwechsel mit den Parteien, April / Mai 1540 (Bl. 1-2, 4-9).

Amt Heldburg

9 Bl.


Bescheid des Amtmanns [Hans] Kaspar von Gottfart zu Heldburg an Schultheiß und Gemeinde zu Birkenfeld wegen der umgefallenen Bäume in der Flur, 30. Juli 1561

  • Archive signature: 1922
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1561

Amt Heldburg

2 Bl.


Irrungen zwischen Wilhelm von Grumbach u. der Gemeinde Hellingen wegen des dortigen Fisch- u. Krebswassers

  • Archive signature: 1243
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1566

Enthält: Verwendung des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen bei seinem Bruder Johann Wilhelm zu Sachsen für seinen Rat Wilhelm von Grumbach bzw. dessen Sohn Konrad um Schutz in dem von der Gemeinde Hellingen bestrittenen Besitz des Fisch- u. Krebswassers, 19. Sept. 1566 (Bl. 1-3, 6); Anweisung des Amtes Heldburg an die Gemeinde Hellingen, Sept. 1566 (Bl. 4-5).

Amt Heldburg

6 Bl.


Anordnung der Regierung zu Weimar / v. Kötteritz an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg um Bericht zur Ratswahl in Ummerstadt, Bestätigung des neuen Rats zu U., Abhörung der Stadt- u. Kastenrechung, Mitteilung der Gründe für die Nichtwahl der auf einem beiliegenden Zettel verzeichneten Personen, mit Eidesformel, 21. Juni 1569

  • Archive signature: 1923
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1569

Amt Heldburg

5 Bl.


Beschwerde der Gemeinde Hellingen bei der Regierung zu Coburg über das Verhalten des Valentin Zorban, Vogt des Konrad von Grumbach zu Hellingen, während der Abwesenheit des Junkers, 3. Dez. 1570

  • Archive signature: 1241
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1570

Amt Heldburg

2 Bl.


Landesherrliche Bestätigungen der Ratswahlen zu Ummerstadt

  • Archive signature: 3222
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1570-1571, 1602-1639, 1643-1719

Enthält: Reskripte der Landesherren an den Amtmann, z.T. mit Namenslisten: Herzog Johann Wilhelm zu Sachsen, Febr. 1570 u. 1571 (Bl. 1-5); Herzog Johann Casimir, Febr. 1602, Okt. 1603 bis Okt. / Nov. 1618 (Bl. 6-39), Okt. 1620 bis Okt. 1624 (Bl. 40-49), Okt. 1626 bis Nov. 1632 (Bl. 50-63); Herzog Johann Ernst, Okt. 1636, mit Bericht des Amtes u. Eidesformeln, Febr. 1638 (Bl. 64-72); Regierung zu Coburg, Febr. u. Nov. 1639 (Bl. 73-77); Herzog Albrecht, Okt. 1643 u. Nov. 1644 (Bl. 78-83); Herzog Ernst, mit Berichten des Amtes, Dez. 1645, Febr. bis Dez. 1649 (Bl. 84-95), 1654 bis 1669, 1671-1673 (Bl. 96-194); Herzog Friedrich, 1677, 1679 (Bl. 195-203); Herzog Ernst, 1680, 1682 / 1683, 1685 bis 1690, 1693 / 94, 1696, 1698 bis 1700, 1703, 1706, 1708, 1713 / 14, 1718 / 19 (Bl. 204-281).

Enthält auch: Reskript des Herzogs Friedrich zu Sachsen betr. Verlegung der beiden Jahrmärkte zu Ummerstadt, 20. Dez. 1679 (Bl. 197 / 198).

Amt Heldburg

281 Bl.


Beschwerde an Konrad von Grumbach zu Hellingen wegen des Aufreißens des Wassergrabens der Mühle zu Volkmannshausen, 4. Okt. 1574

  • Archive signature: 1240
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1574

Amt Heldburg

2 Bl.


Mitteilung von Bürgermeister u. Rat zu Ummerstadt an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Anzahl der Häuser u. Bürger der Stadt, 24. Sept. 1594

  • Archive signature: 1924
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1594

Amt Heldburg

2 Bl.


Abhaltung eines Schützenhofes in Ummerstadt

  • Archive signature: 1925
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1600

Enthält: Gesuch der Schützen zu Ummerstadt um Abhaltung eines Schützenhofes u. Anschaffung eines Kleinods, 4. Juli (Bl. 2-3); Genehmigung der Regierung zu Coburg / Bernhard Watzdorf an den Schosser Nikolaus Leipold, 14. Juli (Bl. 1, 4).

Amt Heldburg

4 Bl.


Flurgrenzkarte von Westhausen

  • Archive signature: 2
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: [um 1600]

Enthält: Gemarkungsgrenzen mit Standorten der z.T. numerierten Grenzsteine, Wege nach Gompertshausen, Streufdorf, Seidingstadt, Schlechtsart, Gellershausen und Heldburg.

Amt Heldburg

1 Bl.


Bericht von Bürgermeister und Rat zu Ummerstadt an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Haltung von Schafen durch Bürger u. Beisitzer, 17. Aug. 1602

  • Archive signature: 1926
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1602

Amt Heldburg

2 Bl.


Bericht aus Streufdorf über durchgeführte Transportfronen nach Römhild, Jan. 1603

  • Archive signature: 3358
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1603

1 Bl.


Klage der Gemeinde Streufdorf über unzulässigen Holzeinschlag durch die von Stressenhausen, Dez. 1607

  • Archive signature: 3333
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1607

2 Bl.


Irrungen um die Fronfuhren der adligen Hofbauern zu Hellingen

  • Archive signature: 987
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1608

Enthält: Auszug aus dem Erbbuch des Amtes Heldburg betr. Weinfuhren durch Leute aus Hellingen, 1. Jan. 1608 (Bl. 2-3); Reskript des Herzogs an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Beschwerde der Gemeinde Hellingen über Verweigerung von Fronfuhren durch Hofbauern der Adligen Hans Klaus Rußwurm u. Eucharius von Selbitz, Maßnahmen bei weiterer Weigerung, 9. Jan. 1608 (Bl. 1, 4).

Amt Heldburg

4 Bl.


Bericht des Schultheißen Georg Eschenbach aus Gellershausen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Übergriffe von Kaspar u. Balthasar Volck, 9. Nov. 1612

  • Archive signature: 1333
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1612

Amt Heldburg

1 Bl.


Irrungen um die Jägerzehrung zu Streufdorf

  • Archive signature: 3349
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1614

Enthält: Verwahrung der Gemeinde Streufdorf gegen die vom Herzog geforderte Jägerzehrung, 20. Dez. 1614 (Bl. 1-2); Verweis des Herzogs auf das alte Herkommen, 22. Dez. (Bl. 3-4).

4 Bl.


Nutzung von Äckern u. Wiesen an der Linsenmühle zu Westhausen durch die örtlichen Armen

  • Archive signature: 1275
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1614 - 1617

Enthält: Gesuch der Gemeinde Westhausen an den Rentmeister Georg Hack zu Coburg u. den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg um Beteiligung der Armen an der Nutzung von Äckern u. Wiesen bei der Linsenmühle, die vor Zeiten zur Nutzung durch Geistliche u. Arme an die Frühmesse gestiftet worden waren, Juni 1614 (Bl. 1-2, 5-6); Bescheid des Rentmeisters, Juni 1615 (Bl. 4); Listen der an der Nutzung dieser Äcker beteiligten Nachbarn, 1614 (Bl. 3), 1617 (Bl. 8).

Amt Heldburg

8 Bl.


Zahlungen von Gerichtskosten durch die Gemeinde Streufdorf von 1601 bis 1612, Aug. 1614

  • Archive signature: 3334
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1614

2 Bl.


Inventar der Mobilien im Rathaus u. im Ratskeller zu Ummerstadt sowie der an die Stadt vergebenen Kredite, 22. Febr. 1615

  • Archive signature: 1929
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1615

Amt Heldburg

7 Bl.


Turmknopfeinlage aus Gompertshausen mit Namen der örtlichen Zwölfer u. Ereignissen der Zeit

  • Archive signature: 3223
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1620

Amt Heldburg

1 Bl.


Verzeichnis derer, die in Gompertshausen Gemeinrecht haben

  • Archive signature: 2063
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: [um 1620]

Amt Heldburg

2 Bl.


Bericht des Zentgrafen Johann Heinert zu Hildburghausen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. Irrungen um die Verteilung der Fronen in Häselrieth, Bitte um Weisung, 23. Dez. 1622

  • Archive signature: 733
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1622

Amt Heldburg

3 Bl.


Kreditaufnahme der Gemeinde Rieth beim Landrentmeister Johann Güntzel zu Coburg

  • Archive signature: 1932
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: (1618), 1633 - 1634

Enthält: Schuldverschreibung, 22. Febr. 1618 (Bl. 1-2); Verzeichnis der Nachbarn zu Rieth, die vom Geh. Rat Güntzel zu Coburg 400 Gulden darlehensweise aufgenommen haben (Bl. 3); Zinsquittungen des Christoph Güntzel, Juni / Juli 1633 (Bl. 4-5), Juni 1634 (Bl. 6).

Amt Heldburg

6 Bl.


Niederschrift über Schultheißen-Wahl in Holzhausen, 8. Sept. 1634

  • Archive signature: 1933
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1634

Amt Heldburg

2 Bl.


Ordnung u. Gerechtigkeit des Dorfes Seidingstadt

  • Archive signature: 1934
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1634

Amt Heldburg

1 Bl.


Gesuch der alten Dorfmeister zu Häselrieth, Hans Vehnn, Kürschner u. Bürger zu Hildburghausen, u. Melchior Werner an Christian Rußwurm, Amtmann zu Heldburg, um Bestätigung der neuen Dorfmeister, 25. Mai 1637

  • Archive signature: 1938
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1637

Amt Heldburg

2 Bl.


Die Verweigerung des Sackzehnten zu Häselrieth

  • Archive signature: 1939
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1638 - 1639

Enthält: Klage des Hans Casimir von Heßberg, des Rudolf von Hanstein u. des Vogtes zu Weitersroda über die Verweigerung des Sackzehnten durch die Beerbten zu Häselrieth, 8. Dez. 1638 (Bl. 2-3); Aufforderung der Regierung zum Bericht, 12. Dez. (Bl. 1, 4); erneute Aufforderung zum Bericht nach Klage durch Veit Ludwig von Hutten u. H. C. von Heßberg, 14. Okt. 1639 (Bl. 5-6), Bericht, 27. Okt. (Bl. 7).

Amt Heldburg

7 Bl.


Antwort der Gemeinde Häselrieth an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Ladung der Einwohner u. Beerbten zwecks Vernehmung über ihre Vermögensverhältnisse, 21. Nov. 1639

  • Archive signature: 1941
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1639

Amt Heldburg

2 Bl.


Mitteilung der Gemeinde Häselrieth an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg wegen der vom Amt geforderten Zehrung, Bitte um Warten auf Antwort der Regierung zu Coburg, 2. Dez. 1639

  • Archive signature: 1940
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1639

Amt Heldburg

1 Bl.


Verpflichtungsformel für die neuen Ratspersonen zu Heldburg

  • Archive signature: 1931
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: [um 1640]

Amt Heldburg

2 Bl.


Beschwerde des Hufschmieds Konrad Dehring aus Heldburg über den dortigen Stadtrat

  • Archive signature: 1285
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1646

Enthält: Bericht des Amtsverwalters Johann Andreas Volck zu Heldburg an den Herzog zur Beschwerde des vor Jahren zu Arbeiten am Verwahrungsbau aus Hellingen nach Heldburg verzogenen Dehring über den Rat, der ihn mit Botenlaufen beschweren u. nicht in Heldburg wohnen lassen will, 6. März 1646 (Bl. 2);Resolution des Herzogs an den Amtsverwalter u. den Rat zu Heldburg, Wohnrecht für Dehring, übliche Abgaben, Verschonung vom Botenlaufen, 3. April 1646 (Bl. 1, 3).

Amt Heldburg

3 Bl.


Mitteilung des Pfarrers Georg Carl zu Westhausen an den Diakon Nikolaus Weiner u. den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg von der Genehmigung des Konsistoriums zu Gotha zur Bestellung einer Hebamme für die Gemeinde Westhausen, Benennung der Elisabeth, Witwe des Valentin Westheuser, 3. Febr. 1646

  • Archive signature: 1942
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1646

Amt Heldburg

2 Bl.


Beschwerden des Rates zu Heldburg beim Herzog

  • Archive signature: 1286
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1648

Enthält: Beschwerden, u. a. betr. Mälzen, Brauen, Schenken u. Tischtrunk, 12. März 1648 (Bl. 2-5); Resolution des Herzogs, 17. März (Bl. 1, 6); Anforderung eines Berichts durch den Herzog, 22. April (Bl. 7-8), Bericht des Schossers Johann Andreas Volck, 30. Mai (Bl. 9-10).

Amt Heldburg

10 Bl.


Vergleich des Amtsverwalters Johann Andreas Volck mit der Gemeinde zu Rieth wegen des dortigen herrschaftl. Hofes, 30. Sept. 1648

  • Archive signature: 1379
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1648

Amt Heldburg

2 Bl.


Gesuch des Pfarrers u. der Gemeinde zu Lindenau an den Amtsverwalter Marc Anton Heberer zu Heldburg um Prüfung der Verwendung der dem Johann Graiß (?) aus Lindenau auferlegten Strafgelder für die Erneuerung der im Krieg zersprungenen Glocke, 12. Mai 1653

  • Archive signature: 1948
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1653

Amt Heldburg

2 Bl.


Mitteilung aus Hildburghausen an den Wildmeister Lorenz Büttner zu Heldburg betr. Forstbuße gegen die Gemeinde Streufdorf wegen Holzeinschlag entgegen der Waldordnung, 9. April 1653

  • Archive signature: 3224
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1653

Amt Heldburg

2 Bl.


Die Ratswahlen zu Heldburg

  • Archive signature: 3221
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1655, 1688

Enthält: Bestätigung des Rates zu Heldburg, 22. Juni 1655 (Bl. 1); Gesuch des Amtes Heldburg an Herzog Ernst zu Sachsen um Verlegung der Ratswahlen. 6. Sept. 1688 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

3 Bl.


Bestätigung der Wahl von Bürgermeister u. Rat zu Heldburg

  • Archive signature: 3303
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1660

1 Bl.


Neujahrsgratulation des Hof- u. Feldtrompeters Hans Rauchmaul zu Gotha an den Rat der Stadt Heldburg, mit Erinnerung an die seitens der Stadt seit vielen Jahren übliche Neujahrs-Verehrung für die fürstl. Trompeter, 2. Jan. 1671

  • Archive signature: 2014
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1671

Stadt Heldburg

2 Bl.


Anstellung u. Besoldung des [Georg] Lorenz Otto aus Eisfeld als Schuldiener zu Colberg u. Mittwochsprediger zu Ummerstadt

  • Archive signature: 1959
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1688

Enthält: Gesuch des Rates zu Ummerstadt an das Konsistorium zu Hildburghausen wegen Besorgnis, Einkünfte des L. Otto als Mittwochsprediger zu Ummerstadt könnten zum Nachteil der Stadt für den Schuldienst der Filiale Colberg verwendet werden, 8. Okt. 1688 (Bl. 1-4); Notiz betr. Resolution des Konsistoriums / J[ohann] S[imon] Jost an das Geistl. Untergericht zu Heldburg, 23. Okt. 1688 (Bl. 4v).

Amt Heldburg

4 Bl.


Vermögensanschlag derjenigen Leute aus Gompertshausen, die nicht unter den Defensionern sind, 8. Aug. 1689

  • Archive signature: 1962
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1689

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. dessen Klage über die Entfernung des Georg Damme aus dem Zwölferstuhl zu Hellingen durch den Herrn von Rußwurm, Verweis auf dessen Rechte, 16. Febr. 1691

  • Archive signature: 1965
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1691

Amt Heldburg

2 Bl.


Stellungnahme von Bürgermeister u. Rat zu Ummerstadt / Oswald Frantz gegenüber dem Oberamtmann Johann Michael Buchenröder zu Heldburg zur Erhebung des Bürger- u. Einzugsgeldes gemäß den 1486 konfirmierten u. 1634 erneuerten Stadt-Statuten sowie den daraus entstehenden Klagen, 25. Sept. 1716

  • Archive signature: 1966
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1716

Amt Heldburg

2 Bl.


Zivilstreitigkeiten betr. Einwohner aus Hellingen

  • Archive signature: 3294
  • Inventory signature: 4-11-2300
  • Ageing: 1757 - 1769

Enthält: 69 durchnumerierte Vorgänge zu Zivilstreitigkeiten, meist Schuldensachen, unter Beteiligung von Einwohnern von Hellingen, z.T. mit den Schuldverträgen: Febr. bis Okt. 1757 (Bl. 168-195), April bis Dez. 1758 (Bl. 141-167), Jan. bis Okt. 1759 (Bl. 132-140, 236-251), Jan. bis Dez. 1760 (Bl. 223-235), Juni bis Dez. 1761 (Bl. 210-222), März bis Nov. 1762 (Bl. 128-131, 196-209), Juni bis Dez. 1763 (Bl. 122-127), Jan. bis Dez. 1764 (Bl. 91-121), Febr. bis Dez. 1765 (Bl. 66-90), Jan. bis Dez. 1766 (Bl. 31-65), Mai bis Nov. 1767 (Bl. 22-30), Jan. bis Aug. 1768 (Bl. 9-21), Jan. / Febr. 1769 (Bl. 3-8).

Amt Heldburg

251 Bl.