Bericht des Amtmanns in Themar über eine Schlägerei im Wirtshaus zwischen Bürgern aus Themar u. Hans Roßteuscher aus Schleusingen
- Archive signature: 2575
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1546
5 Bl.
- Archive signature: 2196
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1556, 1558
Enthält: Verwendung der Vormünder der Kinder des Hans Jörg von Heßberg zu Reurieth für Languth, 1556 Juni (Bl. 1, 6), Suppliken des Marx Languth, 1556 Juni (Bl. 2-3), 1558 Mai (Bl. 4-5).
6 Bl.
Vermittlung eines Vergleichs zwischen Hans Schultheiß, Kirchner zu Marisfeld, u. Bastian Scheuner gen. Fritz nach einer Körperverletzung
- Archive signature: 2223
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1558
3 Bl.
- Archive signature: 2198
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1563
4 Bl.
- Archive signature: 2197
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1563, 1565
Enthält: Briefwechsel des Grafen mit dem Amtmann in Themar, Hungerstreik des Gefangenen, Verhalten gegenüber Anton Schenck, der den Verhafteten nach Themar gebracht hat, Supplik der Ehefrau Hoffmann, 1563 Febr. (Bl. 1, 3-6, 9-10), Bericht von der Hinrichtung, März (Bl. 7-8, 11).
Enthält auch: Bestellung des Kaspar Schippel zum gemeinen Ankläger in der Grafschaft, 1565 Jan. (Bl. 2).
12 Bl.
- Archive signature: 2224
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1565
3 Bl.
Bericht des Amtmanns in Themar zum von Kunz Frauenlop / Fleugaus am Sohn des Erhard Spengler aus Römhild begangenen Totschlag, mit Supplik der Ehefrau Frauenlop
- Archive signature: 2199
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1565
6 Bl.
- Archive signature: 2427
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1565
Enthält: Bettelbrief, Brief an die Stadt Rochlitz, Bericht.
7 Bl.
Untersuchung gegen Peter Schick wegen des Vorwurfs der Blutschande mit seiner Schwestertochter Dorothea Schöll aus Themar
- Archive signature: 2261
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1566
Enthält: Berichte des Amtmanns in Themar, Aussage Schick, o.D. (Bl. 31-32), Aug. (Bl. 9-13, 22-24), Sept. (Bl. 19-20), Bitte um ein Gutachten an die Juristenfakultät Jena [dieses fehlt], Verwahrung des Peter Schick gegen die Vorwürfe, Okt. / Nov. (Bl. 1-7, 16-18, 25-26), Dez. (Bl. 14-15), Suppliken Schick aus Nürnberg an den Grafen, 1567 Febr. (Bl. 8-9, 21-22), Juni / Juli (Bl. 27-30).
32 Bl.
- Archive signature: 2202
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1567
2 Bl.
Untersuchung des Amtmanns in Themar zum Totschlag an Kaspar Spörl aus Jüchsen im Wirtshaus zu Leutersdorf
- Archive signature: 2200
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1567
4 Bl.
- Archive signature: 1283
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1567 - 1569
Enthält: Bericht an den Grafen, 1567 April (Bl. 2-4) bzw. dessen Räte 1569 Sept. (Bl. 1, 5), Zeugenaussage Jörg Reuter aus Exdorf, 1568 März (Bl. 6-8), Zeugenverhör, Dez. (Bl. 9-37).
Enthält auch: Fragment einer Bibelhandschrift (Umschlag).
37 Bl.
Bemühen des vor Jahren wegen Totschlags an Peter Schott aus Mellrichstadt landesverwiesenen Balthasar Reiß aus Behrungen um Wiederaufnahme
- Archive signature: 2201
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1569
4 Bl.
Bericht des Amtmanns in Themar von der Unzucht der verheirateten Männer Kaspar Henneberger aus Ehrenberg u. Hans Stötzer aus Henfstädt mit einer Frau aus Schmalkalden
- Archive signature: 2262
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1569
3 Bl.
- Archive signature: 2263
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1569
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar, Supplik der Margarete Kules, April / Mai.
8 Bl.
Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar wegen einer versuchten Notzucht an einer Magd durch den Hirten aus Siegritz
- Archive signature: 2265
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1570
9 Bl.
Untersuchung gegen zwei in Themar in Haft befindliche Männer wegen Ehebruch mit einer Frau aus Schmalkalden
- Archive signature: 2264
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1570
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar, Supplik der Ehefrauen Margarete Stötzer aus Henfstädt u. Elisabeth Schultheiß aus Ehrenberg, Jan.
9 Bl.
Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar wegen des Umgangs mit zwei von Bauern bei Lengfeld festgenommenen Landsknechten
- Archive signature: 2209
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1571
3 Bl.
- Archive signature: 2210
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1571
Enthält: Anzeige des bestohlenen Pfarrers von Exdorf, Briefwechsel mit dem Amtmann in Römhild wegen der bei den dort verhafteten Dieben gefundenen Gegenstände u. der Kosten, 1571 Febr. (Bl. 10-17), Geständnis des Hans Schmid von Obertheres, Febr. (Bl. 6-7), April, mit Kostenverzeichnissen (Bl. 1-5, 8-9).
17 Bl.
- Archive signature: 2259
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1572
Enthält: Briefe des Bischof Friedrich von Würzburg u. des Vogts zu Eibelstadt wegen des dort durch die Ehefrau des Augustin Armknecht ausgegebenen Geldes, 1572 März / April (Bl. 1-4, 8), Antwort der Räte, April (Bl. 5), Aussage Michael Armknecht zur Herkunft der Münzen, April (Bl. 6-7).
8 Bl.
Weisung des Grafen an Amtmann, Bürgermeister u. Rat in Themar, den wegen Verletzung eines Geschirrknechtes verhafteten Wirt Simon Karl aus Themar freizulassen
- Archive signature: 2225
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1572
2 Bl.
- Archive signature: 2204
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1580
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar, Brief an die Juristenfakultät Jena, deren Gutachten, Zeugenaussagen, u.a. des Pfarrers von Leutersdorf, Supplik Ehrenberger, Juni (Bl. 1-3, 8-27), Kostenfrage, Sept. (Bl, 6), Nov. (Bl. 4-5, 7).
Laut Vermerk auf dem Umschlag wurde E. mit dem Schwert hingerichtet.
27 Bl.
- Archive signature: 2171
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1580
Enthält: Briefwechsel mit Andreas Dillherr, Vorwurf der Brandstiftung in Tremersdorf u. Streufdorf, Umgang mit der Gefangenen, Auftauchen von Komplizen, Briefwechsel mit dem Schosser in Gehren, 1580 Mai (Bl. 1-10, 59, 90-93), mit Verhörprotokoll (Bl. 43-56), Suche nach den Angehörigen der Verhafteten, mögliche Ursachen eines Brandes in Ilmenau, Briefwechsel mit der Gräfin Sophie in Herrenbreitungen, Verdacht der Beteiligung an weiteren Straftaten, Verhöre der Marckfelder u. der in Ilmenau verhafteten Barbara Stentz, Gegenüberstellung, Juni (Bl. 11-42, 58-70), Untersuchung der Vorwürfe der hingerichteten Marckfelder, Überführung der Stentz nach Maßfeld, Juli (Bl. 71-89).
89 Bl.
- Archive signature: 2211
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1580 - 1581
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar betr. Umgang mit dem verhafteten J. Weltner, 1580 Aug. (Bl. 2, 8-11, 18-20), Verhaftung des Weltner in Ritschenhausen, Briefwechsel der Räte mit dem Grafen u. dem Amtmann in Themar, Aussagen Dritter, 1581 Juni / Juli (Bl. 1, 3-7, 12-17, 21), Verhör unter Folter, Juli (Bl. 22-23).
23 Bl.
- Archive signature: 1955
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1580 - 1581
Enthält: Stellungnahme Amthor, 1580 Okt. (Bl. 8-11), Verhör, Briefwechsel mit dem Amtsverwalter in Themar, Febr. (Bl. 1-3, 13), März (Bl. 6-7), erneutes Verhör, April (Bl. 4-5, 12).
13 Bl.
Brief des Paul Knoth aus Lengfeld über die Erschießung seines Sohnes durch Anton Stadelmann aus Eichenberg
- Archive signature: 2205
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1582
2 Bl.
Untersuchung der durch Hans Kempff sowie Klaus u. Bastian Amthor aus Exdorf am dortigen Hofmann Kilian Golner begangenen Übergriffe
- Archive signature: 2228
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1582 - 1583
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtsverwalter in Themar, 1582 Sept. (Bl. 2-6), Nov. (Bl. 1, 11-13), 1583 Jan. (Bl. 7-10).
13 Bl.
Untersuchung der Schlägerei zwischen Veit Amberg u. dem Sohn des Schmiedes aus Marisfeld beim Jahrmarkt in Themar
- Archive signature: 2227
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1582
Enthält: Briefwechsel des Grafen mit dem Amtsverwalter u. dem Rat in Themar sowie den Betroffenen, März (Bl. 1, 16), April (Bl. 2-3, 12-15), Verwendung des Matern Marschalk für seine Untertanen, Mai (Bl. 8-11), Juli (Bl. 4-7).
16 Bl.
Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar wegen des Ehebruchs zwischen Christoph Both u. der Ehefrau des vermissten Soldaten sowie der Ehefrau des Georg Weltner aus Themar
- Archive signature: 2266
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1583
5 Bl.
- Archive signature: 2222
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1583 - 1584
Enthält: Vergleich Helmuthäuser / Rippel, 1583 März (Bl. 8-9); Verwendung des Hans Andreas von Heßberg für seinen Untertanen Rippel, Okt. (Bl. 1-3, 9), Stellungnahme Helmuthäuser, Okt. (Bl. 4-7).
9 Bl.
Untersuchung des Unzuchtsvorwurfs gegen Friedrich Genßler u. die Tochter der Elisabeth Erck aus Themar
- Archive signature: 2267
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1583
Enthält: Verhör der Tochter der Elisabeth Erck u. ihres Bräutigams Friedrich Genßler, Juli (Bl. 1-2, 5), Supplik der Elisabeth Erck an die Räte des Grafen (Bl. 3-4).
5 Bl.
Totschlag des Hans von Trier, Landknechts aus Königshofen, an Georg Schellenberger, Wirt in Dingsleben
- Archive signature: 2206
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1584 - 1585
Enthält: Bericht des Amtmanns in Themar, 1584 Okt. (Bl. 9-10), Briefwechsel mit dem Amtmann in Königshofen, Nov. / Dez. (Bl. 1, 4-5, 13), Supplik der Witwe Ursula Schellenberger, 1585 Nov. / Dez. (Bl, 2, 6-8, 11-12).
13 Bl.
- Archive signature: 2268
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1584
Enthält: Bericht u. Anzeige vom vermutlichen Tod des ersten Ehemannes der Katharina Hübner bei der Belagerung von Maastricht, 1582 Jan. (Bl. 2-3), Juli (Bl. 6), Bescheinigungen des Pfarrers von Themar, 1583 Febr., April (Bl. 4-5), Supplik der Eheleute auf den Vorwurf vorehelicher Schwangerschaft, 1584Jan. (Bl. 1, 13), Bemühen um Rückkehr nach Landesverweisung, Verwendung des Hans Wilhelm von Heßberg zu Bedheim für die Eheleute, Stellungnahme der Räte, Aug. (Bl. 7-12).
13 Bl.
Untersuchung gegen Franz Götz aus Themar wegen Unzucht mit der nahe verwandten Dienstmagd seiner Mutter
- Archive signature: 2270
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1585 - 1586
Enthält: Bericht des Amtmanns, Suppliken des Franz Götz u. seiner Verwandten, 1585 April bis 1586 März.
6 Bl.
- Archive signature: 2212
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1588
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar, Nov. (Bl. 1-2), Aussagen Dritter, Dez. (Bl. 3-17), Freilassung gegen Bürgschaft durch Verwandte, Vorwürfe gegen Metzger aus Coburg, Dez. (Bl. 18-27).
27 Bl.
Untersuchung des Vorwurfs gegen Valentin Meinunger, mit der Schwester seiner Ehefrau Unzucht getrieben zu haben
- Archive signature: 2272
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1589
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar, Verhör des gefangenen V. Meinunger aus Henfstädt, 1589 Nov. (Bl. 4-16), Urteil der Schöppen zu Jena, Freilassung gegen Bürgschaft, 1589 Dez. (Bl. 1-3, 17-19).
19 Bl.
- Archive signature: 2271
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1589
Enthält: Bemühen der vor Jahren wegen Unzucht mit ihrem jetzigen Ehemann Andreas Eibe landesverwiesenen Katharina Ziegler um Rückkehr, Dez. (Bl. 2).
Untersuchung gegen den Keßler Kaspar Eirich u. dessen zeitweise mit Landsknechten umhergezogene Töchter, Nov. (Bl. 1, 3-4).
4 Bl.
Bericht des Amtmanns in Themar von Verhaftung u. Verhör des Michael Schmidt aus Siegritz über dessen Diebstahl in Kloster Veßra
- Archive signature: 2213
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1592
5 Bl.
- Archive signature: 1284
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1595 - 1602
Enthält: Briefwechsel der Regierung mit dem Amtsverwalter zu Themar, Zeugenaussagen, Stellungnahmen des Beschuldigten Martin Kenzler, 1595 Mai / Juni (Bl. 1-14, 41-44), Aug. / Sept. (Bl. 15-22), Nov. (Bl. 23-24), 1596 Aug. / Sept. (Bl. 45-50), Okt. (Bl. 51-56, 60-66), 1598 Mai (Bl. 25-26, 57-59), Juli (Bl. 67-76), 1601 Dez. (Bl. 27-30), 1602 Jan. bis März (Bl. 31-38), Mai (Bl. 39-40).
76 Bl.
Bericht des Andreas Dillherr zur Bestreitung der Gerichtskosten nach Hinrichtung der Barbara Amthor aus Neubrunn wegen Hexerei
- Archive signature: 2178
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1602
2 Bl.
- Archive signature: 2576
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1602
4 Bl.
Aussage des Schusters Klaus Pauel zu den Vorgängen bei Krankheit u. Heilung seiner Tochter sowie Hexerei-Vorwürfen gegen Anna Mey, Ehefrau des Notars Valentin Mey
- Archive signature: 2179
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1603
4 Bl.
Untersuchung des Ehebruchsvorwurfs gegen Hans Hornschuch u. Gertrud, Ehefrau des Nikolaus Kaiser aus Beinerstadt
- Archive signature: 2274
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1604
Enthält: Supplik des Hornschuch, Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar, Jan. (Bl. 1-4), März (Bl. 5-8), Verhaftung der beiden Beschuldigten, Einholen eines Urteils der Schöppen zu Jena, Folter durch den Scharfrichter aus Dreißigacker, April (Bl. 9-23).
23 Bl.
- Archive signature: 2180
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1612
Enthält: Verwahrung des L. Statelmann gegen die durch Hans Ehrenberger erhobenen Vorwürfe, 1612 Juni (Bl. 1-2, 18), gütliche u. peinliche Ausssage der Anna Statelmann, Juli (Bl. 4-8), Gutachten der Schöppen zu Jena, Juli (Bl. 9-10), Anweisung des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen aus Zillbach zurVollstreckung der Strafe, Juli (Bl. 11), erneute Supplik L. Statelmann, mit Brief des H. Ehrenberger, o.D. (Bl. 13-17), Eingangsbestätigung des Amtes für einen Brief des Kurfürsten, Dez. (Bl. 3).
18 Bl.
- Archive signature: 2183
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1614 - 1615
Enthält: Vorwürfe des Wolf Freyboth aus Siegritz gegen Walpurg, Ehefrau des Melchior Halbich aus Siegritz, 1614 Okt. (Bl. 5), Stellungnahmen M. Halbich, Nov. (Bl. 2-4, 6), Freyboth, Nov. (Bl. 7-10), Anweisung an den Amtmann in Themar zum Bericht, 1615 Jan. (Bl. 1, 11).
11 Bl.
- Archive signature: 2182
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1614 - 1615
Enthält: Ausage des Andreas Werner u. seiner Ehefrau gegen Wolf Amthor u. seine Ehefrau, 1614 Nov. (Bl. 1, 8), Stellungnahme Wolf Amthor, Nov. (Bl. 2-4), Bericht des Andreas Dillherr, 1615 Jan. (Bl. 5-7).
8 Bl.
Untersuchung in Salzungen gegen Margarete Döbling / Blietz, die alte Frau Hoffmann u. Lucia Völcker aus Kloster Allendorf wegen Hexerei
- Archive signature: 1282
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1615
Enthält: Gutachten der Schöppen zu Coburg, 1615 Mai (Bl. 2-5), Zeugenverhöre, Mai (Bl. 6-19), Juni (Bl. 20-34), Geständnis der Margarete Döbling geb. Blietz, Juni (Bl. 35-44), Befehl des Herzogs Johann Ernst von Sachsen zur Aktenversendung an die Schöppen zu Coburg, Juni (Bl. 45-46), deren Gutachten betr. Margarete Plietz u. Lucia Völcker (Bl. 47-49, 50-52), Befehle des Herzogs zur Anwendung der Folter gegen Völcker durch den Scharfrichter zu Dreißigacker u. zur erneuten Einholung eines Urteils der Schöppen betr. Blietz, Juni (Bl. 53-55), Folter gegen Völcker u. Hoffmann, Juni (Bl. 56-57), Urteil der Schöppen gegen Völcker, Befehl des Herzogs zur Freilassung, Juli (Bl. 58-60, 61-64).
Sachsen / Amt Salzungen
64 Bl.
Verwendung der Gemeinde Nordheim im Grabfeld für den Landes verwiesenen Kaspar Straub aus Hermannsfeld
- Archive signature: 2092
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1615
2 Bl.
Untersuchung gegen Martha Haub, frühere Ehefrau des Hans Werner, wegen Zweifeln an Vaterschaft für ein bald nach der Hochzeit geborenes Kind, Vorwürfe gegen Valentin Dietrich aus Ehrenberg
- Archive signature: 1286
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1617 - 1619
Enthält: Briefwechsel mit dem Amtmann zu Themar, den Betroffenen sowie deren Vätern, Bastian Dietrich aus Ehrenberg u. Sebastian Werner aus Grimmelshausen, Aussagen Dritter, 1617 Jan. (Bl. 1-25), Parteischriften, März (Bl. 26-85), April (Bl. 86-97), Mai (Bl. 98-116), Parteischriften, Fragen für Zeugenverhör, Juli (Bl. 117-151), Okt. / Nov. (Bl. 152-159), Dez. (Bl. 160-177), 1618 März (Bl. 178-208), Juni bis Sept. mit Kostenrechnung Hans Werner (Bl. 209, 217-231), Okt. (Bl. 232-239), 1619 Jan., mit Gutachten der Juristenfakultät Gießen (Bl. 210-216).
239 Bl.
- Archive signature: 1287
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1627
Enthält: Briefwechsel Stumpf mit der Regierung, mit Verweisen auf die für die Vorwürfe einschlägigen Akten, April bis Okt. (Bl. 1-16), Klageschrift (Bl. 17-111).
111 Bl.
Anweisungen an die von Hanstein zu Henfstädt u. den Amtmann in Themar wegen des Hexereiverdachts gegen zwei Frauen aus Henfstädt
- Archive signature: 2186
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1629
Enthält auch: Bestrafung des Matthes Hanff wegen Straßenraub.
4 Bl.
Briefwechsel mit dem Amtmann in Themar wegen des Todes der Margarete Götz aus Henfstädt bei der Folter wegen Hexereiverdacht
- Archive signature: 2185
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1629
3 Bl.
- Archive signature: 2506
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1633
4 Bl.
- Archive signature: 1303
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1645
Sachsen / Regierung Gotha
7 Bl.
- Archive signature: 1288
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1650
Sachsen / Regierung Gotha
6 Bl.
Bemühen des Kaspar Jung aus Benshausen um Erlass einer Strafe für einen elf Jahre zuvor verübten Straßenraub
- Archive signature: 1289
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1650
Sachsen / Regierung Gotha
11 Bl.
Untersuchung gegen Hans Otte aus Themar wegen Beteiligung an der Tötung des Veit Ludwig Truchseß von Wetzhausen
- Archive signature: 1290
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1651 - 1652
Enthält: Bemühen der Familie u. des Rates zu Themar um Freilassung, Briefwechsel der Landesherren mit diesen u. untereinander, Gutachten der Schöppen zu Jena, Aussage des Otte, Übereinstimmungen mit der des Mittäters Georg Langguth, 1651 Okt. / Nov. (Bl. 1-2, 6-21), 1652 Jan. (Bl. 3-5, 22-28), Febr. / März, mit Gutachten der Schöppen zu Jena u. Aufstellung der Gerichtskosten (Bl. 29-51).
Sachsen / Regierung Gotha
51 Bl.
- Archive signature: 1292
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1652 - 1655
Enthält: Supplik des Schmidt, Wildmeisters zu Zillbach, nach Verletzung des Martin Hohmann, Otterfängers zu Wasungen, u. dessen Tod, 1653 Juni (Bl. 1-8), Briefwechsel der Landesfürsten untereinander, Gutachten der Schöppen zu Leipzig, Sept. / Okt. (Bl. 10-20, 26), Bitte des Schmidt um Rückkehr, 1655 Sept. / Okt. (Bl. 21-25, 27).
27 Bl.
Urteil der Schöppen zu Jena gegen den Gefangenen Hans Otte aus Themar wegen Totschlag an Veit Ludwig Truchseß von Wetzhausen
- Archive signature: 2400
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1652
2 Bl.
Bemühen der mit dem ehebrecherischen Ehemann des Landes verwiesenenen Dorothea Hengelhaut aus Viernau um Rückkehr
- Archive signature: 1291
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1653
Sachsen / Regierung Gotha
1 Bl.
Irrungen mit Nikolaus Ittiges, Bürgermeister zu Schleusingen, nach der Untersuchung gegen seine Ehefrau wegen Hexerei
- Archive signature: 1294
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1657 - 1659
Enthält: Supplik des Nikolaus Ittiges für seine Frau, Briefwechsel der Landesherren untereinander, 1657 Okt. / Nov. (Bl. 1-11), Klage Ittiges gegen den Fiskal wegen der nach Tortur u. durch Gutachten angeordneter Freilassung der Frau geforderten Kosten, 1658 Mai / Juni, mit Gutachten der Juristenfakultät Altdorf (Bl. 12-29), Briefwechsel der Regierung mit den Landesherren nach Abzug der Ehefrau Ittiges, 1659 Mai / Juni, mit Gutachten der Schöppen zu Jena u. der Juristenfakultäten zu Altdorf u. Leipzig (Bl. 30-42), Stellungnahme zur Verwendung des Johann Ittiges, Professors in Leipzig, für seinen Bruder, Juli (Bl. 43-54).
Sachsen / Regierung Gotha
54 Bl.
- Archive signature: 1293
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1657
Enthält: Supplik des verwitweten Eisenhändlers Georg Trott aus Schleusingen um Heirat mit der Tochter des Halbbruders seiner ersten Ehefrau, mit Gutachten eines Predigers aus Frankfurt u. Gutachten der Juristenfakultät Jena, negative Stellungnahmen des Konsistoriums u. der Landesherren, 1657 Aug. (Bl. 1-25, 37), Vorgehen gegen Trott nach dessen Verehelichung in Langewiesen, Sept. (Bl. 26-28), 1658 Febr. bis April, mit Auszug aus dem Ehemandat von 1622 (Bl. 29-36); Auszug aus dem Henneberg. Ehemandat, Druck, 1622 (Bl. 38-41).
Sachsen / Regierung Gotha
41 Bl.
- Archive signature: 1297
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1658 - 1659
Enthält: Briefwechsel wegen Leistung des Reinigungseides aufgrund von Urteil / Gutachten der Schöppen zu Leipzig (1654 ff.), 1658 Febr. (Bl. 1-8), Zahlung einer Geldstrafe, April (Bl. 9-14), deren Verwendung, Juli (Bl. 15-19), 1659 Jan. (Bl. 20-23), Nov. / Dez. (Bl. 24-30).
Sachsen / Regierung Gotha
30 Bl.
- Archive signature: 1295
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1658 - 1660
Enthält: Briefwechsel der Landesherren untereinander u. mit der Regierung in Meiningen, Suppliken des zeitweise geflüchteten Fritz u. seiner Ehefrau, 1658 Febr. / März (Bl. 1-18, 22-23), April / Mai (Bl. 19-21, 24-25), Verwendung des Pfarrers u. der Gemeinde für Fritz u. seine Ehefrau, Sept. (Bl. 26-39), Okt. / Nov. (Bl. 40-44), Supplik der Ehefrau wegen Milderung der Strafe, 1659 Febr. / März (Bl. 45-50), Juli (Bl. 51-52), Gesuch der Gemeinde um Zuweisung der Geldstrafe für den Kirchen-, Schul- u. Pfarrhausbau, Okt. (Bl. 53-59), Verwendung der Mittel für Vachdorf u. Kloster Rohr, 1660 Jan./ Febr. (Bl. 60-67).
Sachsen / Regierung Gotha
67 Bl.
- Archive signature: 1296
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1658 - 1659
Enthält: Supplik der Ehefrau, Briefwechsel der Landesherren untereinander u. mit der Regierung, Leumundszeugnisse für Strom, u.a. Pfarrer u. Gemeinden zu Berkach u. Queienfeld, Gutachten der Schöppen zu Jena, Aussage Strohm zum Totschlag an einem Soldaten in Queienfeld, 1658 Dez. (Bl. 1-27), 1659 Jan. (Bl. 28), März (Bl. 29-48), Landesverweisung, April (Bl. 49-52).
Sachsen / Regierung Gotha
52 Bl.
- Archive signature: 1299
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1660
Enthält: Briefwechsel der Landesherren untereinander wegen des in Ilmenau verhafteten Bortenwirkers Hodermann, mit Berichten des Pfarrers zu Ilmenau aus dem Jahr 1657 über Hodermann, Sohn des früheren Pfarrers von Heyda, u. dessen während der Wanderschaft in Danzig erworbene Ansichten, sowie Berichte des Amtmanns, Verhandlungen vor dem Amt, Zeugenaussagen 1658 / 1659 u. Gutachten der Schöppen zu Leipzig, 1660 Mai / Juni.
Sachsen /Regierung Gotha
71 Bl.
Verwendung des Valentin Hofmann u. seiner Brüder für ihre des Ehebruchs mit dem Wirt Hans Forch beschuldigte u. des Landes verwiesene Schwester Katharina Held aus Viernau
- Archive signature: 1300
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1660
Sachsen / Regierung Gotha
2 Bl.
Untersuchung gegen Heinrich Kegel aus Schweickershausen wegen Wahrsagerei u. Haltung eines Poltergeistes
- Archive signature: 1304
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1665 - 1666
Enthält: Briefwechsel mit dem Amt Heldburg, Auszug aus der Kirchen- u. Schulvisitation zu Schweickershausen, 1665 Juli (Bl. 1-3); Untersuchungsprotokoll, 1666 April (Bl. 4-16), Beratung des Konsistoriums, Protokolle, Gutachten der Pfarrer zu Westhausen u. Hellingen, Mai (Bl. 17-36), Protokolle, Gutachten des Pfarrers zu Gompertshausen, Predigttext, Juni / Juli (Bl. 37-45).
Sachsen / Konsistorium Gotha
45 Bl.
Briefwechsel mit dem Amtsverwalter zu Maßfeld wegen Überfalls dreier Reiter auf den Schäfer zu Helba
- Archive signature: 2462
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1667
Sachsen / Regierung Coburg
3 Bl.
- Archive signature: 1285
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1673
Sachsen / Konsitorium Gotha
10 Bl.
Schlägerei in Themar zwischen dem Bürger Konrad Böttger u. den Soldaten August Agricola u. Johann Knickenberg
- Archive signature: 2562
- Inventory signature: 4-10-1110
- Ageing: 1722
Enthält: Briefwechsel mit dem Amt, Protokolle, 1722 April (Bl. 1-10), Entlassung des Stadtknechts, dessen Widerspruch, Mai (Bl. 11-17, 19-20); Kostenrechnung (Bl. 18).
Sachsen / Regierung Gotha
20 Bl.