Nachrichten über die adeligen Erbgerichte und Jagden in den Ämtern Arnshaugk, Weida und Ziegenrück, insbesondere zur Überlassung von sieben Dörfern des Amtes Arnshaugk an den Besitzer des Ritterguts Oppurg, Geheimer Rat Esaias von Brandenstein
- Archive signature: 1
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1516 - 1601
Bl. 1-17
Register der Erbzinse und Fronen, die Adam von Etzdorf zu Grobengereuth an Heinrich von Etzdorf, Rat und Landrentmeister, samt dem Rittersitz Grobengereuth verkauft hat, zu Grobengereuth, Meilitz, Posen, Laskau, Getewitz, Neunhofen und Daumitsch, um 1540 (?); Verzeichnis der Lehen zu Nimritz, Öpitz, Krölpa, Neunhofen, Rehmen, Döbritz, Daumitsch, Niederoppurg, Oberoppurg, Kolba, Pößneck, Gertewitz, Köstitz, 1556; Erbzinsregister der Gebrüder Hans, Balthasar und Conrad von Etzdorf zu Nimritz über Neunhofen, Öpitz, Rehmen, Solkwitz, Schweinitz, Döbritz, Pößneck, 1521
- Archive signature: 82
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1521, [um 1540], 1556
Bl. 1-74
Erbzinsregister, aufgestellt von Bartholomäus Pawer, für Solkwitz, Rehmen, Döbritz, Unteroppurg, Köstitz, Nimritz, Neunhofen, Lausnitz, Öpitz, Daumitsch, Kolba, Gertewitz, Podelwitz, Pößneck
- Archive signature: 81
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1537, 1540 (1676)
Bl. 1-18
- Archive signature: 90
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1537
Bl. 1-4
[Erbzins- und Fronregister der Gebrüder von Etzdorf] über Solkwitz, Öpitz, Rehmen, Döbritz, Gertewitz, Daumitsch, Neunhofen, Schweinitz, Kolba, Pößneck, Nimritz
- Archive signature: 89
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1540] (1553, 1580, 1581)
Enthält auch: Ritterdienste.
Bl. 1-29
Geistliche Lehen vom Stift zu Zeitz in der Kirche St. Nikolai sowie Heinrich von Etzdorfs Erbregisterlein über die Pfarrei Nimritz und Rehmen bzw. Nimritz, Döbritz, Solkwitz, Unteroppurg, Oberoppurg, Neunhofen, Daumitsch, Rehmen, Öpitz, Kolba, Gertewitz, Krölpa
- Archive signature: 88
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1540]
Bl. 1-30
- Archive signature: 3
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1540 - 1590, 1648-1650, 1687
Enthält auch: Kerbbriefe.
Bl. 1-56
Teilung der Zinsen und Fronen zu Nimritz, Daumitsch, Neunhofen, Solkwitz, Lausnitz, Kolba, Rehmen, Schweinitz, Öpitz zwischen den Brüdern Wilhelm, Martin, Caspar und Heinz von Etzdorf; Teilung der Lehen zu Nimritz, Kolba, Solkwitz, Öpitz, Rehmen, Neunhofen, Döbritz, Daumitsch, Oberoppurg, Niederoppurg, Schweinitz, Pößneck, Krolpa zwischen den Brüdern Wilhelm, Caspar, Heinrich von Etzdorf mit ihrem Vetter Balthasar von Etzdorf
- Archive signature: 110
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1543, 1556
Bl. 1-34
Erb- und Fronregister über Nimritz, Rehmen, Solkwitz, Niederoppurg, Oberoppurg, Neunhofen, Öpitz, Kolba, Gertewitz, Pößneck, Döbritz zwecks Verteilung an die Gebrüder Wilhelm Caspar und Heinrich von Etzdorf sowie Heinrich von Etzdorf und Erhard von Eichenberg für Balthasar von Etzdorf
- Archive signature: 91
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1550 (1560, 1653, 1655)
Bl. 1-12
Teilung der Truxses- und anderer Lehen zu Neunhofen (Schleichermühle), Oberoppurg, Quaschwitz, Döbritz und Oppurg zwischen den Brüdern Hans, Heinrich und Melchior von Etzdorf zu Herschdorf und Rehmen
- Archive signature: 101
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1553
Bl. 1-3
Vergleich der Gebrüder und Vettern von Etzdorf auf Nimritz, Rehmen, Grobengereuth und Herschdorf wegen der kursächsischen Ritterdienste
- Archive signature: 5
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1529) 1558 - 1666
Bl. 1-54
- Archive signature: 6
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1569 - 1598
Bl. 1-52
Auftrag an Heinrich von Etzdorf zur Forderung der vier assekurierten Ämter Arnshaugk, Weida, Ziegenrück und Sachsenburg für Kursachsen bei der kaiserlichen Kommission
- Archive signature: 7
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1570) 1571
Bl. 1-20
Erbzinsregister für [Nimritz?], Öpitz, Pößneck, Oberoppurg, Rehmen, Kolba, Weira sowie Verträge dazu
- Archive signature: 108
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1572 - 1595
Bl. 1-58
Register über die Erbzinse, Lehen und Fronen zu Nimritz, Döbritz, Gertewitz, Daumitsch, Solkwitz, Unteroppurg, Rehmen, Öpitz, Oberoppurg, Neunhofen, Kolba, die Balthasar von Etzdorf seinen Vettern Hans Friedrich und Conrad von Etzdorf verkauft hat
- Archive signature: 83
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1585
Bl. 1-15
Erbzinsregister des Hans Friedrich von Etzdorf zu Nimritz und Grobengereuth über Nimritz, Solkwitz, Oberoppurg, Quaschwitz, Daumitsch, Posen, Laskau, Grobengereuth, Gertewitz, Döbritz, Pößneck, Öpitz, Krölpa, Schlettwein, Schweinitz, Rehmen, Oppurg, Kolba, Neunhofen, Neustadt, Weira, Burgwitz, Meilitz, 1586 mit Nachträgen bis ca. 1596
- Archive signature: 84
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1586 - 1596 (1678)
Enthält auch: Register der Pferdefronen, 1587.
Bl. 1-30
Lehenmutzettel und Indultscheine über Nimritz, Rehmen und andere Rittergüter für die Gebrüder und Vettern von Etzdorf
- Archive signature: 8
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1587 - 1684
Bl. 1-35
- Archive signature: 102
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1590
Bl. 1
Durch den Schösser zu Arnshaugk, Matthäus Ackermann, bewirkter Vergleich des 15jährigen Streits zwischen den Söhnen des verstorbenen Hans Adam von Etzdorf, den ebenfalls verstorbenen Heinrich Wilhelm von Etzdorf (dessen Vormund Wolf Joachim Rab zu Schneckengrün), Marquard von Etzdorf und Andreas Adam von Etzdorf, wegen Schulden, auch Wolf Heinrich von Heyn als Vormund von Adams Witwe Veronika von Etzdorf, seiner Schwester Martha und seiner Tochter Marie, schließlich der Mitbelehnten Caspar von Etzdorf zu Dröbnitz, Heinrich Wilhelm von Etzdorf zu Nimritz, des verstorbenen Heinrich von Etzdorf Söhne für sich und ihren Bruder, auch dessen Vormund Joachim und Willewald von Etzdorf zu Rehmen, Caspar, Hans Otto und Heinrich von Etzdorf zu Herschdorf und Veit von Etzdorf, des verstorbenen Melchiors Sohn zu Hartmannsreuth
- Archive signature: 100
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1593
Bl. 1-22
Durch Magnus Lautwaldt, Notar und Stadtschreiber zu Pößneck, beglaubigte Auszüge aus Erb-, Zins- und Fronregistern über Öpitz für Heinrich Wilhelm von Etzdorf auf Nimritz und dessen Untertanen zu Öpitz
- Archive signature: 92
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1548, 1556, 1576, 1587) 1601 (1602, 1621)
Bl. 1-6
Inventar des Nachlasses des Hans Friedrich von Etzdorf auf Nimritz und Grobengereuth, aufgestellt durch Johann Förzsch, Notar und Bürger zu Pößneck
- Archive signature: 77
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1610
Bl. 1-53
Gesuche um das Etzdorfsche Stipendium, ursprünglich Altarstiftung für die Stiftskirche St. Peter und Paul zu Zeitz, aus Zinsen in den Dörfern Schwaara und Drebnitz
- Archive signature: 9
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1499, 1580, 1586) 1612 - 1679
Enthält auch: Erbzinsregister der Dörfer Schwaara [bei Gera] und Drebnitz. - Urkunde: 1499 Sept. 7 (Abend der Geburt Mariae, der 7. des Herbstmonats) Bischof Johann von Naumburg bestätigt die Stiftung eines Altars zu Ehren der Jungfrau Maria, ihrer Mutter Anna und anderer Heiliger in die Marienkapelle der Stiftskirche St. Peter und Paul zu Zeitz durch Volrad, Dechant der genannten Kirche, dessen beide Brüder von Etzdorf, Andreas Leuchtenstern, Erzpriester der genannten Kirche, und andere Priester und Laien. Die sechs Priester des Altars sollen vom Ältesten des Geschlechts derer von Etzdorf, welche von * Friedrich von Etzdorf, wohnhaft zu Großenmaue, abstammen, sonst vom Ältesten des Geschlechts oder nach dessen Aussterben vom Schloßhauptmann zu Zeitz präsentiert werden; ihre Pflichten werden im einzelnen festgelegt, dafür erhalten sie zusammen 80 fl rhein. aus einer Zinsverschreibung; von der Anwesenheitspflicht sind von den Erstbelehnten nur Johann Rapp und Johann Thumm, solange dieser Schule oder Universität besucht, ausgenommen; sie sollen zusammen in dem von den Stiftern bewidmeten Haus in dem Hof gen. Betstube neben der Margarethenkapelle in der Zeitzer Kirchenfreiheit wohnen. Abschr. Pap. Sr: 1) d. A. ; 2) Kapitel zu Zeitz
Bl. 1-37
Rezeß über die Verteilung des Erbes an die Gebrüder Heinrich und Christof Friedrich von Etzdorf zu Nimritz sowie an David Capell d. Ä., Bürger und Juris practicus zu Neustadt, als Vormund des dritten Bruders Conrad von Etzdorf, und über die Versorgung der fünf Schwestern
- Archive signature: 10
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1615
Bl. 1-7
- Archive signature: 11
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1616 - 1684
Enthält auch: Gutachten der Juristenfakultät Leipzig und der Schöppen zu Halle.
Bl. 1-170
Erbzins- und Fronregister des Christoph Friedrich von Etzdorf zu Nimritz bzw. des Bartholomäus Scheller über Nimritz, Solkwitz, Oberoppurg, Daumitsch, Döbritz, Pößneck, Öpitz, Krölpa, Schlettwein, Schweinitz, Rehmen, Oppurg, Kolba, Langenorla 1616 bzw. 1654 mit Nachträgen bis ca. 1665, 1721
- Archive signature: 85
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1616 - 1665 (1721)
Bl. 1-100
Erbzinsregister des Conrad von Etzdorf zu Nimritz über Nimritz, Solkwitz, Oberoppurg, Daumitsch, Döbritz, Pößneck, Öpitz, Krölpa, Schlettwein, Schweinitz, Rehmen, Kolba 1625 mit Nachträgen bis ca. 1642
- Archive signature: 86
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1625 -1642
Enthält auch: Angaben über den Pfarrer zu Nimritz und Rehmen, Georg Köcher [Pharetratus], und den Pfarrzehnten.
Bl. 1-103
Register der von Veit Heinrich Werner von Etzdorf von dem verstorbenen Hans Otto von Etzdorf zu Herschdorf erworbenen Lehen und Zinsen zu Öpitz und Rehmen, die dieser teils von seinem Vetter Melchior von Etzdorf gekauft, teils von seinem Vater geerbt hatte
- Archive signature: 104
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1626
Bl. 1-2
- Archive signature: 13
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1591) 1629 - 1667
Enthält auch: Gutachten des Schöppenstuhls zu Jena.
Bl. 1-9
Vergleich zwischen Matthäus Dittus, Bürger zu Neustadt, und Wilhelm Dietrich von Etzdorf auf Nimritz wegen Dittus' Fron auf seinem Gut, die Schneidt zu Neunhofen
- Archive signature: 105
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1631
Bl. 1-2
Inventar des Nachlasses des Conrad von Etzdorf bzw. des Ritterguts Nimritz, aufgestellt durch Tobias Pharetratus, Notar
- Archive signature: 76
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [1637]
Enthält auch: Angaben über Flüchtungsorte der beweglichen Habe.
Bl. 23-66
Notizen zu Handfronen in Nimritz, Rehmen, Kolba, Öpitz, Solkwitz, über den Eisenzins zu Kolba und die Holzfronen zu Öpitz
- Archive signature: 103
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1640]
Bl. 1-2
Verzeichnis der den Gebrüdern Christoph und Hans von Etzdorf zu Rehmen aus ihres verstorbenen Vaters Anteil zustehenden Zinsen zu Döbritz, Neunhofen, Solkwitz, Nimritz, Rehmen, Öpitz, Schweinitz und Oppurg
- Archive signature: 106
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1640
Bl. 1-2
- Archive signature: 14
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1644 - 1688
Bl. 1-67
Georg Friedrich von Etzdorfs Erb-, Lehen- und Zinsregister des Ritterguts Rehmen, das teilweise Willewalt von Etzdorf gehört, über Rehmen, Kolba, Nimritz, Solkwitz, Döbritz, Öpitz, Pößneck, Köstitz, Laskau, Podelwitz, Neunhofen, Oberoppurg
- Archive signature: 87
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1645 (-1653)
Bl. 1-23
- Archive signature: 93
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1650]
Bl. 1-4
Erb-, Lehn- und Zinsregister des Anteils des Hans Friedrich von Etzdorf am Rittergut Herschdorf, aufgestellt von Wolfgang Christiani, Gerichtsaktuar zu Herschdorf, über Herschdorf, Öpitz, Wernburg, Pößneck, Nimritz, Rehmen, Oberoppurg, Neunhofen, Schleichersmühle
- Archive signature: 98
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1650 (-1681, 1721)
Bl. 1-48
Erb-, Lehn- und Zinsregister des Hans Friedrich von Etzdorf von seinem Anteil am Rittergut Herschdorf über Herschdorf, Öpitz, Wernburg, Pößneck, Nimritz, Rehmen, Oberoppurg bzw. seines Ritterguts Rehmen über Rehmen, Schweinitz, Nimritz, Solkwitz, Döbritz, Unteroppurg, Kolba, Neunhofen, Schlichermühle, Oberoppurg, Laskau, Köstitz, Pößneck, Öpitz
- Archive signature: 95
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1650 (-1665)
Enthält auch: Verzeichnis der von Hans Friedrich von Etzdorf auf Herschdorf und Rehmen seiner Muhme Elisabeth Barbara von Grafendorf geb. von Brandenstein 1653 verpfändeten Zinsbauern zu Rehmen, Nimritz, Solkwitz und Kolba.
Bl. 1-48
Erb-, Lehn- und Zinsregister des Ritterguts Rehmen des Hans Friedrich von Etzdorf, aufgestellt von Wolfgang Christiani, Gerichtsaktuar zu Herschdorf, über Rehmen, Schweinitz, Nimritz, Solkwitz, Döbritz, Unteroppurg, Kolba, Neunhofen, Schleichersmühle, Oberoppurg
- Archive signature: 99
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1596-)1650-1679, 1721
Enthält auch: Angaben über die Pfarrer zu Nimritz und Rehmen 1596-1665.
Bl. 1-36
- Archive signature: 15
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1650 - 1659 (1674)
Bl. 1-11
- Archive signature: 96
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1650]
Bl. 1-24
- Archive signature: 94
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1650]
Bl. 1-2
Erwerbung des seit 16 Jahren wüstliegenden, von Conrad von Etzdorf hinterlassenen und unter den Erben streitigen Ritterguts Nimritz durch Bartholomäus Scheller, Amtsschösser zu Arnshaugk und Ziegenrück
- Archive signature: 16
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1622) 1654 - 1657
Bl. 1-37
- Archive signature: 97
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1655]
Bl. 1-12
Zeugenbefragung durch Notar Georg Steiner, Stadtschreiber zu Pößneck, wegen des Ritterguts Rehmen, dessen Gericht, Fronen u. a., auf Anfordern des Hans Friedrich von Etzdorf auf Herschdorf und Rehmen
- Archive signature: 17
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1659
Bl. 1-19
Zeugenbefragung durch Notar Johann Georg Hermann wegen Bestellung eines Richters zu Öpitz, auf Anfordern des Besitzers des Ritterguts Nimritz, Bartholomäus Scheller
- Archive signature: 18
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1659
Bl. 1-10
Auszüge aus dem Rezeß über die brüderliche Teilung zu Grobengereuth, Teil 1 und 3, über Grobengereuth, Daumitsch, Gertewitz, Döbritz, Oberoppurg, Neunhofen, Quaschwitz bzw. über Nimritz, Grobengereuth, Döbritz, Neunhofen
- Archive signature: 109
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1662
Bl. 1-8 und 1-5
Inventar der von Hans Friedrich von Etzdorf auf Herschdorf und Rehmen hinterlassenen Urkunden und anderen Unterlagen, aufgestellt durch Christoph Hebestreit, Notar zu Pößneck
- Archive signature: 78
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1589) 1671
Enthält auch: Urkundenverzeichnis von 1589.
Bl. 1-10
- Archive signature: 107
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1671
Bl. 1-2
Auseinandersetzung zwischen den Gebrüdern Christoph und Schweipold von Etzdorf, Besitzer des Ritterguts Grobengereuth, und Heinrich von Bülau, Besitzer des Ritterguts Nimritz, wegen Absonderung der zuvor gemeinsamen Schäferei zu Nimritz und Rehmen sowie Aushütung der Wiese am roten Bühl
- Archive signature: 19
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1667) 1679 - 1685, 1704 - 1712
Bl. 1-29
Des Wohl-löblichen Bünauischen-Geschlechts Uhralte Und Anno 1650 renovirte Geschlechts-Ordnung [Druck]. Plauen 1694: Paul Friedrich Haller
- Archive signature: 12
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1694
S. 1-14
- Archive signature: 80
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1700]
Bl. 1-15
Inventar der von Hans Friedrich von Etzdorf auf Herschdorf und Rehmen hinterlassenen Urkunden und anderen Unterlagen, aufgestellt durch Christoph Hebestreit, Notar und Bürger zu Pößneck 1671, abgeschrieben durch Johann Heinrich Rosenbach, Amtsaktuar und Notar zu Arnshaugk 1755
- Archive signature: 79
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1671) 1755
Bl. 1-18
Abtretung der Erbgerichtsbarkeit der zu den Rittergütern Nimritz und Rehmen gehörigen Untertanen, Häuser und Güter zu Öpitz durch die Kommungerichtsherren zu Ranis an den Besitzer des Ritterguts Nimritz, Kreiskommissar Heinrich von Bünau
- Archive signature: 21
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1754, 1759, 1760) 1761, 1774
Bl. 1-23
- Archive signature: 195
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1842 - 1843 (1844)
Bl. 1-31
Privatakten des Advokaten Dr. Karl Burkhardt zu Oppurg über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. I
- Archive signature: 29
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1845
Enthält auch: Neustädter Kreis-Bote vom 26. November 1845. - Pößnecker Wochenblatt vom 29. November 1845. - Rechnung des Amtmanns Carl Moll mit Belegen 1-21.
Bl. 1-166
Privatakten des Advokaten Dr. Karl Burkhardt zu Oppurg über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. II
- Archive signature: 30
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1846
Enthält auch: Neustädter Kreis-Bote vom 14. März 1846. Kommissarisches Rundschreiben an die Herren Besitzer und Frauen Besitzerinnen stimmberechtigter Rittergüter im dritten ritterschaftlichen Wahlbezirke des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Verzeichniß der zu landständischen Abgeordneten und Stellvertretern wählbaren Ruttergutsbesitzer im Dritten ritterschaftlichen Wahlbezirke des Großherzogthums. Gedenkpunkte für die Rittergutsbesitzer im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach bei der Wahl landständischer Abgeordneten [Drucke]. 1846.
Bl. 1-486
Privatakten des Advokaten Dr. Karl Burkhardt zu Oppurg über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. III
- Archive signature: 31
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1847
Gedruckte Bekanntmachung wegen Reform der Patrimonialgerichte in Preußen. - Neustädter Kreis-Bote vom 24. November 1847. - Pößnecker Wochenblatt vom 27. November 1847.
Bl. 1-256
Privatakten des Advokaten Dr. Karl Burkhardt zu Oppurg über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. IV
- Archive signature: 32
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1848
Enthält auch: Petition von Bauern verschiedener Dörfer. - Eingabe der Kleinhäusler von Nimritz. - Neustädter Kreis-Bote vom 2. Dezember 1848. - Pößnecker Wochenblatt vom 2. Dezember 1848.
Bl. 1-257
Privatakten des Advokaten Dr. Karl Burkhardt zu Oppurg über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. V
- Archive signature: 33
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1849
Bl. 1-197
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. VII
- Archive signature: 35
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1851
Bl. 1-313
Regulierung des Nachlasses des 1842 verstorbenen Adolf Joachim Freiherrn von Beust auf Nimritz und Rehmen hinsichtlich der Rittergüter Nimritz und Rehmen und Verhältnisse von dessen Kindern Julius, Otto, Albert und Henriette
- Archive signature: 60
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1851 - 1865
Enthält auch: Regulierung des Nachlasses des Leutnants Karl Freiherrn von Beust; der Henriette verw. von Zehmen geb. von Brandenstein; des Kadetten Otto von Beust (gestorben 1857 in Mantua).
Rechtsanwalt Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla
Bl. 1-557
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Auswanderung der Gebrüder Albert Joachim, Julius Casimir und Otto Freiherren von Beust und ihren Eintritt in preußische bzw. sächsische Militärdienste
- Archive signature: 59
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1852 - 1856
Bl. 1-63
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, [Vol. VIII]
- Archive signature: 36
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1852
Enthält auch: Neustädter Kreis-Bote vom 20. November 1852. - Das Allgemeine Auswanderungs-Bureau von G. Froebel in Rudolstadt [Druck].
Bl. 1-249
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. IX
- Archive signature: 37
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1853
Enthält auch: Neustädter Kreis-Bote vom 9. November 1853.
Bl. 1-195
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. X
- Archive signature: 38
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1854
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1853. - Neustädter Kreis-Bote vom 15. November 1854.
Bl. 1-298
- Archive signature: 22
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1854 - 1855
Enthält auch: Inventar.
Bl. 1-185
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XI
- Archive signature: 39
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1855
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1854. - Neustädter Kreis-Bote vom 14. November 1855.
Bl. 1-248
- Archive signature: 23
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1854-1855) 1855 - 1856
Bl. 1-163
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XII
- Archive signature: 40
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1856
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1855. -Plan von Nimritz. - Briefe mit 2 Briefmarken Sachsen (2 Neugroschen) bzw. mit 1 Briefmarke Sachsen (3 Neugroschen).
Bl. 1-172
- Archive signature: 24
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1856 - 1857
Enthält auch: Inventar.
Bl. 1-162
- Archive signature: 25
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1857 - 1858
Bl. 1-105
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XIV
- Archive signature: 42
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1858
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1857.
Bl. 1-130
Rezeß über Ablösung der an das Rittergut Knau von den Hausbesitzern Heinrich Lorber und Genossen zu leistenden Handfronen
- Archive signature: 221
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1858 - 1859
Advokat Dr. Karl Burkhardt, Neustadt/Orla
Bl. 1-6
- Archive signature: 26
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1858 - 1859
Bl. 1-104
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XV
- Archive signature: 43
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1859
Bl. 1-90
- Archive signature: 27
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1859 - 1863
Enthält auch: Berichte zum Brand und Wiederaufbau des Pfarrhauses.
Bl. 1-395
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XVI
- Archive signature: 44
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1846, 1855) 1860
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1859. - Fischpachtvertrag zwischen Landrat Otto von Münchhausen, als Vormund der Brüder von Beust und im Auftrag der übrigen Hinterbliebenen des Rittergutsbesitzers Adolf Joachim Freiherr von Beust, und dem Richter Johann Christian Günther zu Rehmen, künftiger Besitzer einer Öl-, Graupen- und Mahlmühle mit Wollspinnerei an der Orla, vom 13. August 1846. - Versicherungsantrag.
Bl. 1-115
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XVII
- Archive signature: 45
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1861
Bl. 1-114
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XVIII
- Archive signature: 46
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1818-1833) 1862
Enthält auch: Auszüge aus den Gemeinderechnungen Nimritz 1818-1833.
Bl. 1-130
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung des Ritterguts Nimritz, Vol. XIX
- Archive signature: 47
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1863
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1862.
Bl. 1-97
- Archive signature: 28
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1863 - 1868
Bl. 1-377
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XX
- Archive signature: 48
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1864
Bl. 1-67
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXI
- Archive signature: 49
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1865
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1864.
Bl. 1-89
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXII
- Archive signature: 50
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1866
Enthält auch: Gemeinderechnung Nimritz 1865.
Bl. 1-81
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXIII
- Archive signature: 51
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1867
Enthält auch: Kirchrechnung, Gemeinderechnung und Schulrechnung Nimritz 1866.
Bl. 1-87
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXIV
- Archive signature: 52
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1868
Enthält auch: Kirchrechnung Nimritz 1867. - Protokoll-Auszug des Vereins der Rittergutsbesitzer des Neustädter Kreises wegen der geplanten Eisenbahn Gera-Eichicht. - Brief mit 1 Briefmarke Norddeutscher Postbezirk (1 Groschen).
Bl. 1-68
- Archive signature: 61
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1825) 1868 - 1906
Enthält auch: Kücheninventar Nimritz. - Pößnecker Zeitung vom 1. August 1906. - Verfügung des Lehnhofs zu Gotha wegen Ablebens des Lobgott Christian Heinrich von Stein auf Lößnitz 1825.
Nr. 1-47
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXV
- Archive signature: 53
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1869
Enthält auch: Vollmachten für Burkhardt anstelle des verstorbenen Landrats Otto Freiherr von Münchhausen auf Steinburg. - Kirchrechnung Nimritz 1868.
Bl. 1-61
Berichte des Pächters Moritz Freytag an den Eigentümer Albert Joachim Freiherr von Beust über die wirtschaftliche Lage des Ritterguts
- Archive signature: 63
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1870 - 1875
Enthält auch: 2 Firmenbögen der Firma Heinrich Lanz, Mannheim, mit schönem Briefkopf (landwirtschaftliche Geräte).
Bl. 1-123
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXVI
- Archive signature: 54
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1870
Enthält auch: 3 Briefe mit je 1 Briefmarke Norddeutscher Postbezirk (1 Groschen).
Bl. 1-80
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXVII
- Archive signature: 55
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1871
Enthält auch: 5 Briefe mit je 1 Briefmarke Norddeutscher Postbezirk (1 Groschen).
Bl. 1-123
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXVIII
- Archive signature: 56
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1872
Enthält auch: 3 Briefe mit je 1 Briefmarke Reichspost (1 Groschen)
Bl. 1, 11, 13-25, 55-123
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXIX
- Archive signature: 57
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1873
Bl. 1-97
Privatakten des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla über die Verwaltung der Rittergüter Nimritz und Rehmen, Vol. XXX
- Archive signature: 58
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1874
Bl. 1-79
Schreiben des Rechtsanwalts Dr. Karl Burkhardt zu Neustadt/Orla und anderer an Major Albert Joachim Freiherr von Beust auf Nimritz in Angelegenheiten der Rittergüter Nimritz und Rehmen sowie in familiären und persönlichen Angelegenheiten
- Archive signature: 62
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: (1843-1872) 1874 - 1876
Enthält auch: Quittungsbuch für die Pfarrei Nimritz 1843-1872. - Verleihung des Majors-Charakters an Beust.
Bl. 1-159
- Archive signature: 218
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: [um 1890, Nachträge bis 1914]
Enthält auch: Carl Friedrich von Beust: Geschichtliche Forschungen über den Ursprung und die weitere Genealogie des von Beustschen Geschlechts
Bl. 12-69
- Archive signature: 64
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1890
S. 1-57
Enthält: Landwirtschaftliche Arbeiten.
S. 25-87
- Archive signature: 222
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1903 - 1904
Enthält u. a. Frage der Fideikommiß-Nachfolge.- Bitte um Zuschuß für die Kirche. - Kaufvertrag über Holz. - Beschwerde wegen Grenzstein.- Jagdpachtgeld.- Wandverkleidung im Schloß. - Bescheid wegen Selbstschüssen.
Bl. 1-27
Korrespondenzen des Joachim Karl Freiherrn von Beust wegen finanzieller, juristischer, landwirtschaftlicher und baulicher Angelegenheiten des Ritterguts Nimritz
- Archive signature: 68
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1905 - 1906
Bl. 1-66
Korrespondenzen des Joachim Karl Freiherrn von Beust in wirtschaftlichen und juristischen Angelegenheiten des Ritterguts sowie in persönlichen Angelegenheiten
- Archive signature: 65
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1909 - 1913, 1929
Enthält auch: Photographie einer Schmiede (Nimritz?). - 2 Firmenbögen des Sägewerks Paul Clauder Nachfolger in Langenorla (Ansicht).
Bl. 1-45
Forsteinrichtung 1912.- Wirtschaftspläne 1913-1922.
S. 35-105
- Archive signature: 66
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1932 - 1937
Bl. 1-57
Korrespondenzen des Joachim Karl Freiherrn von Beust wegen finanzieller, baulicher, landwirtschaftlicher und Personal-Angelegenheiten des Ritterguts Nimritz
- Archive signature: 67
- Inventory signature: 6-91-0013
- Ageing: 1936 - 1940
Enthält auch: Firmenbogen der Gewehrfabrik Meffert, Suhl (Ansicht).
Nr. 1a-37