Laufzeit

1972-1990

Umfang

15 AE

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Bereits frühzeitig war mit Rudolf Bley, dem Betreiber eines Konzertbüros, vereinbart worden, dass nach seinem Ausscheiden das Konzertbüro an die »Eisenach-information« übergehen soll. Im Jahr 1977 übernahm dann die »Eisenach-information« die örtliche Betreuung der Wartburgkonzerte. Somit war ein erster Schritt bei der Gesamtübernahme des Konzertbüros Bley in die Wege geleitet wurden, die schließlich zum 01.07.1980 erfolgte. Das Konzertbüro selbst blieb dann ein relativ eigenständig agierender Teil der »Eisenach-information«. Sowohl diese als auch das Konzertbüro selbst waren sogenannte nachgeordnete Einrichtungen des Rates der Stadt Eisenach. Wann die Akten in das Archiv gelangten, kann wegen fehlender Unterlagen nicht genau ermittelt werden.

Es handelt sich um 15 Verzeichnungseinheiten aus der Zeit zwischen 1972 und 1990; mehrheitlich aus der 2. Hälfte der 1980er Jahre. Es geht vorwiegend um die Organisation und Durchführung von Konzerten, den Verkauf von Karten, die Bewerbung der Veranstaltungen, aber auch um Angebote von Künstlern und die Organisation der Veranstaltungen »Stell Dich ein zum fröhlich sein« und »Wartburg-Konzerte«.
Ergänzend herangezogen werden können die einschlägigen Akten der »Eisenach-information« im Bestand 12 sowie 40.2.12 Nachlass von Rudolf Bley Nr. 5.