Gnaden-Verschreibung an Erhardt Kutzschau, Maurer und gewesenen Baumeister zu Rudolstadt unter Graf Albrecht VII. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 402
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1599

Verpflichtung von Forstpersonal

  • Archivalien-Signatur: 342
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1710 - 1724

Enthält u.a.: Hegereiter Friedrich Adam Schilling in Seehausen.- Hegereiter Christoph Rothe in Udersleben.- Hegereiter Ludwig Bödenitz in Seehausen.- Förster M. Maul in Seehausen.- Förster Friedrich Gerlach in Straußberg.


Anstellung eines eigenen Försters über die Kollekturholzungen in Steinthaleben

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1717 - 1723

Die Ernennung des Försters Kirchner zum Wildmeister in Steinthaleben

  • Archivalien-Signatur: 322
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1722

Gesuch des Försters Johann Gelhardt zu Kelbra um Anstellung seines Sohnes

  • Archivalien-Signatur: 323
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1724

Instruktion für den Landkammerrat Schmelzer in Frankenhausen bei der Aufsicht über das Forstwesen der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 337
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1728

Gesuch des Försters Walther zu Tilleda um Weiterzahlung seines Gehalts nach seiner Pensionierung

  • Archivalien-Signatur: 347
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1729

Verpflichtung der Förster Johann Christian Haße und Friedrich Adam Schilling, beide in Seehausen

  • Archivalien-Signatur: 355
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1729 - 1741

Besoldung des Holzknechts Heinrich Tannenburg von Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 319
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1733 - 1734

Bestallung des Geheimrats von Beulwitz in Rudolstadt über die Jagdsachen von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 388
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1733

Gesuch des Forstknechts Johann Rudolf Müller in Breitungen um Besoldungszulagen

  • Archivalien-Signatur: 339
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1733

Verpflichtung des Christoph Adam Zizer als Kammer-Kanzlist in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 494
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: August 1733

Kammerexpedition Frankenhausen


Besetzung der Forststelle in Breitungen mit Rudolf Müller und Johann Valentin Hahnemann

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1736 - 1737

Entlassung des Forstknechts Müller in Breitungen und die Anstellung des Jägerburschen Hahnemann

  • Archivalien-Signatur: 310
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1736 - 1737

Entlassung des Forstknechts Stieden zu Heringen und die Verpflichtung des Andreas Steinert von Bielen

  • Archivalien-Signatur: 379
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1736 - 1737

Anstellung des Jägerburschen Johann Peter Schilling in Udersleben als Hegereiter

  • Archivalien-Signatur: 371
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1737 - 1738

Untersuchung gegen den Förster Christoph Rothe (Rode) in Uderselben wegen Untreue

  • Archivalien-Signatur: 383
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1739

Besetzung der Försterstelle in Ichstedt

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1740 - 1773

Enthält u.a.: Johann Andreas Knauff.- Johann Andreas Schneemann.- Johann Ernst Maul.- Johann Wilhelm Kutzleb.


Gesuch des Forstknechts Helbing in Udersleben um Anstellung seines Sohnes im Forstdienst

  • Archivalien-Signatur: 338
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1740

Besetzung der Försterstelle in Uftrungen

  • Archivalien-Signatur: 312
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1741 - 1742

Enthält u.a.: Hans Balthasar Helbig.- Johann Valentin Hahnemann.


Besetzung der Försterstelle zu Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 192
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1743 - 1825

Enthält u.a.: F. Walther.- Johann Friedrich Todtenberg.- Heinrich Christoph Schmidt.


Die Schriftsässigkeit der Förster

  • Archivalien-Signatur: 334
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1743 - 1768

Besetzung des Forstdienstes in Uftrungen durch den Förster Johann Georg Altmann von Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 234
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1754 - 1759

Gesuch des Försters Bödewig in Thaleben um Anstellung seines Sohnes als Förster

  • Archivalien-Signatur: 236
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1754

Gewährung von zwei Sack Wellholz als Deputat für den Forstknecht Wagner zu Uthleben

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1760

Gesuch der Förster Hahnemann in Breitungen und Altmann in Uftrungen um Gehaltszulagen

  • Archivalien-Signatur: 254
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1761 - 1762

Die Anstellung des Försters Johann Ernst Maul in Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 251
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1764 - 1793

Enthält auch: Umsetzung Mauls nach Ichstedt und Rottleben.- Anstellung des Johann Zacharias Krüger von Rottleben in Kelbra.


Anstellung des Johann Michael Reinhardt in Udersleben als Forsthelfer auf dem Straußberg an Stelle des Försters Krapf

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1765 - 1774

Enthält auch: Versetzung des Försters Bödewig von Uftrungen auf den Straußberg.- Versetzung des Jägerburschen Jemisch als Förster auf den Straußberg.


Anstellung des Karl Wilhelm Reinhardt bei seinem Vater auf dem Forst Udersleben als Forsthelfer

  • Archivalien-Signatur: 275
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1765 - 1795

Enthält auch: Versetzung des Forsthelfers Johann Wilhelm Reinhardt von Straußberg als Förster nach Uderselben.- Berufung des Försters Bödewig als Förster auf den Straußberg.- Versetzung von Winter von Breitungen nach Uftrungen.


Die durch die Umsetzung des Försters Johann Daniel Winter von Seehausen nach Breitungen hervorgerufenen Veränderungen unter den Forstbediensteten

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1765 - 1773

Gesuch des Försters Johann Valentin Hahnemann in Breitungen um völlige Auszahlung seiner Pension

  • Archivalien-Signatur: 231
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1766 - 1770

Kreditssache des verstorbenen Försters Emerich August Wilhelm Reinhardt in Udersleben

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1769 - 1775

Bestellung des Hegereiters Mackeldey zu Frankenhausen zum Förster nach Seega

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1774

Enthält auch: Bestellung des Jägerburschen Johann Friedrich Jemisch von Rudolstadt nach dem Straußberg.- Bestellung des Jägers Günther Friedrich Siegmund Siebold in Frankenhausen zum Hegereiter.


Bestellung des Johann Friedrich von Beulwitz zum Oberforstmeister bei den unterherrschaftlichen Forsten

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1775 - 1776

Besoldung des Oberforstmeisters Johann Friedrich von Beulwitz

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1776

Enthält auch: Gnadenvierteljahr der Frau Jägermeister von Lengefeld.


Verpflichtung der Jägerburschen

  • Archivalien-Signatur: 219
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1783 - 1798

Erledigung der Försterstelle über den Seegaer Forst durch den Tod des Försters Mackeldey

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1786 - 1787

Erledigung der Försterstelle über den Seegaer Forst durch den Tod des Försters Mackeldey

  • Archivalien-Signatur: 226
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1789

Gesuch des abgesetzten Försters Winter in Heringen, seinen ältesten Sohn unentgeltlich die Jägerei erlernen zu lassen

  • Archivalien-Signatur: 228
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1789 - 1791

Die dem Jägerburschen Karl Reinhardt zugesicherte Versorgung im Forstdienst

  • Archivalien-Signatur: 211
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1790

Anstellung des Jägers Reinhardt bei dem Förster in Udersleben

  • Archivalien-Signatur: 209
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1791 - 1797

Gesuch des Forsthalters Karl August Reinhardt in Udersleben um Heiratserlaubnis

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1791

Gesuch des Oberförsters Müller in Frankenhausen um eine Forstdienststelle für seinen ältesten Sohn

  • Archivalien-Signatur: 221
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1793

Bewilligung einer Gnadenzeit für die Witwe des Oberförsters Müller in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 206
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1797 - 1799

Tod des Försters Müller in Frankenhausen und Wiederbesetzung der Stelle durch den Förster Kutzleb aus Ichstedt

  • Archivalien-Signatur: 207
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1797 - 1798

Enthält auch: Bestellung des Jägerburschen Müller zum Hegereiter.- Versetzung des Försters Schilling nach Ichstedt.- Zulagen für die Förster Hickmann, Siebold und Reinhardt.


Gesuch des Jägerburschen Johann Friedrich Mackeldey in Eyba um Anstellung im Forstdienst

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1800 - 1801

Übertragung der Aufsicht auf das Jagdrevier Seega an Michael Großstück und seinen Sohn aus Günserode

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1801

Gesuch des Johann Christian Ludwig Schilling in Seehausen, seinem Sohn eine Zusicherung einer Versorgung beim Forstwesen zu erteilen

  • Archivalien-Signatur: 176
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1803

Umwandlung der dem verstorbenen Hofkommissar Cöler in Frankenhausen bewilligten Stücks Wildbret in jährlich vier Taler an seine Witwe

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1804 - 1815

Gesuch des Forstbediensteten Heinrich Christian Schmidt in Schlotheim, ihn seinen künftigen Schwiegersohn Johann Friedrich Riemann aus Buttelstädt als Gehilfen zu geben

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1805 - 1812

Gesuch des Forstbedienten Schmidt in Schlotheim um eine Besoldungszulage

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1805 - 1806

Erhebungen über die Geld- und Naturalbesoldung der Forstbedienten in der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 428
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: (1806 - 1816) 1817

Verpflichtung des Johann Bernhard Hesse in Seega zur Begehung des Forstes Seega auf Bitten des Försters Müller in Seega

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1807

Ernennung des Försters Reinhardt zu Udersleben zum Oberförster

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1808

Enthält auch: Bestellung des Hegereiters Müller zum Förster.


Verpflichtung des Jägerburschen Friedrich Wilhelm Kutzleb aus Breitungen

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1812

Anstellung des Jägerburschen August Wilhelm Reinhardt für den Forst Udersleben

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1821 - 1823

Annahme des Jägerburschen Johann Christian Leuckardt zum Substitut für den Forst Thaleben

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1825

Die beabsichtigte Verlegung der Wohnungen der Förster des Kyffhäuser und Rothenburger Forstes auf das Rathsfeld

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1825

Ernennung des Försters Müller in Göllingen zum Förster in Seega

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1826 - 1827

Kommissionsakte gegen den ehemaligen Jägerburschen Friedrich Wilhelm Kutzleb in Udersleben

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1826 - 1832

Untersuchung der Veruntreuung durch den Jägerburschen Kutzleb

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1826

Streitigkeiten über die Deputatrehe, welche dem Amtmann Hünicke in Frankenhausen zustehen

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1827 - 1829

Bestallung und Besoldung des Rentamtmanns Müller und des Rentamtsgehilfen Friedrich August Prinz in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1829

Tod des Oberförsters Karl August Reinhardt in Udersleben

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1829 - 1830

Anstellung von Feldhütern in der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1832 - 1834

Gesuch des Jägers Friedrich Schilling in Udersleben um die Anstellung im Forstdienst

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1833

Übertragung der Wildbretkammerverwaltung an den Schlossgärtner G.J. Jagout in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1833 - 1834

Bestellung des Amtsrichters Agthe in Frankenhausen zum Rechnungsführer bei den Forststraftagen

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1836 - 1841

Gesuche von Förstern um Anstellung ihrer Söhne im Forstdienst

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1837 - 1846

Enthält u.a.: Förster Oppermann in Schlotheim.- Förster Schilling in Tilleda.- Förster Karst in Frankenhausen.- Förster Jemisch auf dem Straußberg.


Anzeige des Jakob Heuke in Schlotheim gegen den Förster Oppermann daselbst wegen Dienstvergehens

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1838

Gesuch des Försters Irmisch auf dem Straußberg, seinen Sohn Ferdinand die Jägerei erlernen lassen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 137
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1838 - 1842

Bestallung des Forstkandidaten Leberecht Hartmann aus Neuhaus (Sachsen-Meiningen) als Jägerbursche im Forst Udersleben

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1839 - 1841

Urlaubsgesuche des Forstmeisters von Holleben in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 136
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1839 - 1846

Gesuch des Försters Oppermann in Schlotheim, ihm zu seiner Unterstützung einen Forstgendarm zu geben

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1843 - 1844

Gesuch des Försters Rode im Revier Rothenburg um Vergütung der Ausgaben, welche ihm durch den Umzug von Kelbra entstanden sind

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1843

Anstellung des Wilddiebs Johann Muth zum Flurschütz durch die Frau Amtmann Müller in Seega

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1844

Bestimmungen, die bei einem Gesuch um Anstellung im Forst- und Jagdwesen zu beachten sind

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1844

Gesuch des Holzhauers Christoph Gottlieb Arnold in Udersleben um Finderlohn für ein gefundenes Gewehr

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1845

Gesuch des Försters Rode im Forst Rothenburg um Vergütung der Unterhaltung der Wildhüterhunde

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1846 - 1848

Verpflichtung des Glasermeisters Hennecke in Frankenhausen als Forstgendarm

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1846 - 1847

Angleichung der Regelungen zum Dienstalter bei Beförderung zwischen dem Forstpersonal der Unter- und Oberherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1847

Geschenk an den im Dienste geschlagenen Holzaufseher Kurtz in Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1847

Gesuch des Forstgendarmen Grünberg aus Frankenhausen um ein Geschenk

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1847 - 1848

Gesuch des Kämmerers Hauthal in Frankenhausen um Erhöhung seines Gehalts und um Bewilligung der vollen Jahresgratifikation für die Abschätzung der Wildschäden

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1847 - 1849

Erschießung des Försters Oppermann in Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1848 - 1849

Gesuch des Forstgendarmen Reinecke in Frankenhausen um Verbesserung seines Gehalts

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1849 - 1850

Gesuch des Forstgendarmen Schumann in Frankenhausen um Vergütung seiner Umzugskosten von Frankenhausen nach Seega

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1849 - 1850

Hinzuziehung des Oberforstrats von Holleben zu den Geschäften des Rent- und Forstdepartements

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 5-12-1550
  • Datierung: 1849 - 1850