Streitigkeiten zwischen den Grafen von Schwarzburg und den Herren von Reuß wegen der Gerichte in Altengesees, des Fischwassers und der Schulden der Familie von Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: 342
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1578 - 1585

2 cm


Gerichtliche Untersuchungen und Vernehmungen

  • Archivalien-Signatur: 492
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1754, 1781, 1830 - 1862

Enthält: Breithauptische Gerichte in Schweinbach.- Uneheliche Schwangerschaft der Anna Maria Jahn aus Schweinbach.- Klage des Johann Michael Bergner aus Munschwitz wegen Nichtbezahlung eines Kapitals der Johanne Margarethe Magdalene Koch.- Vernehmung des Friedrich Bachmann aus Weitisberga wegen einer Fälschung.- Klage gegen den Metzger Johann Daniel Badmann aus Weitisberga.- Beleidigungsklage der Dorothea Straubel, geb. Elmer gegen den Meister Esche aus Weitisberga.

1 cm


Sammlung über die in Verwaltungssachen erlassenen Verordnungen und Zirkulare in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1754 - 1858

Bd. 1

4 cm


Urteile schwarzburgischer und auswärtiger Gerichte sowie auswärtiger juristischer Fakultäten für das Gericht Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 718
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1778 - 1834

Enthält u.a. Urteile der juristischen Fakultäten Jena, Erlangen, Würzburg, Leipzig, Halle, Wittenberg.

1 cm


Urteile schwarzburgischer und auswärtiger Gerichte sowie auswärtiger juristischer Fakultäten für das Gericht Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 721
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1780 - 1831

Enthält u.a.: Urteile der juristischen Fakultäten Erlangen, Jena, Erfurt, Wittenberg.

1 cm


Urteile schwarzburgischer und auswärtiger Gerichte sowie auswärtiger juristischer Fakultäten für das Gericht Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 722
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1780 - 1831

Enthält u.a.: Urteile der juristischen Fakultäten Erlangen, Jena, Erfurt, Wittenberg.

1 cm


Urteile schwarzburgischer und auswärtiger Gerichte sowie auswärtiger juristischer Fakultäten für das Gericht Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 719
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1793 - 1844

Enthält u.a.: Urteile der juristischen Fakultäten Würzburg, Jena, Erfurt, Leipzig, Göttingen, Erlangen.- Urteile der schwarzburgischen Regierung zu Rudolstadt.

1 cm


Gerichtshandbuch für den Justizamtsbezirk Leutenberg über Kaufverhandlungen bei Amts- und adligen Gerichten

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1794, 1836 - 1859

Enthält auch: Inhaltsverzeichnis am Anfang des Bandes.

9 cm


Gerichtsverhandlung zwischen Johann Nicol Geyer, dem Schulmeister Johann Michael Machold und dem Gerichtsschultheiß Johann Georg Geyer, alle aus Schweinbach wegen einiger Zahlungen und Verzichtleistung

  • Archivalien-Signatur: 523
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1798 - 1803

1 cm


Urteile über Klagesachen

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1805 - 1828

Enthält: Konkurs der Familie Ziegenspeck aus Leutenberg und Streitigkeiten um verschiedene Grundstücke.- Darlehensklage der Familie von Wurmb aus Rudolstadt gegen den Obermüller Karl Friedrich Macheleidt aus Leutenberg.- Konkurs des Papiermachergesellen Lorenz Kühnert aus Leutenberg.- Kaufvertrag zwischen Johanne Elisabeth Magdalene Wötzel aus Frössen und dem Justizamtmann Heinrich Christlieb Meurer aus Leutenberg über ein Gartenstück.- Fronklage zwischen der Kammer Rudolstadt und den Handfrönern in Könitz, Lausnitz, Bucha und Preßwitz.- Klage der Gemeinde Laasen gegen die dortigen Schäfer.

2 cm


Verhandlungen am Fürstlichen Gericht in Weitisberga über verschiedene Vorkommnisse in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 525
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1805 - 1827

Enthält:Beschwerden von Einwohnern aus Leutenberg wegen des Weges an der kleinen Sorbitz und der dortigen Wiesen.- Beschwerden wegen eines Kuhhandels .- Ansprüche der Frau Scheidig an Johann Gottfried Hartmann wegen einer unehelichen Schwangerschaft.- Gesuch der Einwohner von Weitisberga um Genehmigung zur Bildung einer gesonderten Gemeinde.- Militärpflicht in Weitisberga mit Namenslisten.- Aufnahme der schwangeren Catharine Schüler durch ihren Vater den Hirten Schüler im Hirtenhaus.- Bescherde gegen den Georg Hahn wegen Nichtzahlung seines Beitrages zum Schulbau in Weitisberga.- Nichtgenehmigung des Gesuchs des Johann Christoph Michael Löscher um Verheiratung mit seiner Magd Johanne Christiane aus Schwarzburg.

1 cm


Urteile schwarzburgischer und auswärtiger Gerichte sowie auswärtiger juristischer Fakultäten für das Gericht Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 717
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1817 - 1848

Enthält u.a.: Kaufverträge.- Urteile der juristischen Fakultät der Universität Jena.- Urteile des Gemeinschaftlichen Oberappelationsgerichts Zerbst.- Urteile der Sächsischen Schöffen in Leipzig.- Urteile der schwarzburgischen Landesregierung.

1 cm


Urteile schwarzburgischer und auswärtiger Gerichte sowie auswärtiger juristischer Fakultäten für das Gericht Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 720
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1819 - 1849

Enthält u.a.: Urteile der juristischen Fakultät Jena, Leipzig, Würzburg, Erlangen.- Urteile des Schwarzburg-Rudolstädtischen Justizamtes Leutenberg.- Urteile des Schwarzburgischen Justizamtes Könitz.- Urteile des von Holleben`schen Gerichts.

1 cm


Reparatur der baufälligen Schulwohnung in Weitisberga, verhandelt vor dem Fürstlichen Gericht in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 503
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1824 - 1825

Darin: Kleiner Grundriss des Schulgebäudes.


Verhandlungen am Fürstlichen Gericht in Weitisberga über verschiedene Vorkommnisse in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 526
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1831 - 1844

Enthält: Beschwerde der Tischlermeister aus Leutenberg über den Einwohner Johann Nicol Rössel aus Weitisberga wegen Nichtnutzung ihres Handwerks beim Hausbau.- Beschwerde des Johann Heinrich Linke aus Heberndorf wegen eines "Kuhhandels" zwischen seiner Frau und Christoph Hitzig.- Klage des Kaufmanns August Gerhardt aus Saalfeld gegen Nikolaus Gölitzer aus Weitisberga wegen Nichtbezahlung einer Schuld.- Regelung über die Ausstellung von Heimatscheinen in Kleinhettstedt.
Enthält auch: Auszug aus der Instruktion über die amtliche Stellung des Fürstlichen Bergamtes und des damit kombinierten Berggerichts.

1 cm


Festnahme der Vagabundin Anna Margarethe Steiner und Vernehmung des Georg Hahn aus Weitisberga vor dem Stadtgericht in Sonneberg

  • Archivalien-Signatur: 531
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1837 - 1849

Enthält auch: Holzfrevel durch Wilhelm Baumann aus Weitisberga.

1 cm


Streitigkeiten zwischen dem Müller Johann Georg Mörl aus Weitisberga und den Kindern Johann Michael Gölitzers wegen einer Schenkung

  • Archivalien-Signatur: 381
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1837

2 cm


Streitigkeiten über die Jurisdiktion der Wittumsgelänge und den an die Kirchen in Fischersdorf und Breternitz lehn- und zinspflichtigen Trojafelder und Konitzgrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 375
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1842 - 1843

1 cm


Verhandlungen am Fürstlichen Gericht in Weitisberga über verschiedene Vorkommnisse in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 528
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1843 - 1849

Enthält: Schuldklagesache gegen Christoph Friedrich Schneider.- Streitsache zwischen dem Gastwirt Jacob Weber aus Lehesten und Christiane Amalie Munzer wegen einer Bierlieferung.- Klage des Johann Friedrich Hahn gegen Johann Friedrich Seyfarth wegen einer Schuld.- Klagen des Schuhmachermeisters Carl Wilhelm Groß aus Wurzbach und des Johann Christian Nicol Horn aus Gleima gegen Johann Friedrich Hahn wegen einer Rechnung.- Klage des Schuhmachermeisters und Bergmanns Johann Heinrich Wilhelm Herzog über den Schneidermeister Michael Escher wegen eines Überfalls auf ihn und seine Frau sowie Schulden des Escher an Benjamin Kiesewetter aus Arnstadt.- Klage des Christian Heinrich Kühnholdt gegen die Gemeinde Weitisberga wegen einer Entschädigung für seinen Wiesenrand.- Anzeige der Christiane Caroline Weedermann gegen den Maurergesellen Johann Friedrich Hahn wegen einer Rückzahlung.

1 cm


Verhandlungen am Fürstlichen Gericht in Weitisberga über verschiedene Vorkommnisse in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 504
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1845

Enthält: Beschwerde des Johann Christoph Wilhelm Hitzig aus Weitisberga über den dortigen Schultheißen wegen Abhütung eines Holzgrundstücks.

1 cm


Verhandlungen am Fürstlichen Gericht in Weitisberga über verschiedene Vorkommnisse in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 529
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1849

Enthält: Kapitalforderungen der Kirche in Herschdorf bgei Leutenberg an Johann Friedrich Hahn aus Weitisberga.- Bezahlung einer Geldstrafe für die Verletzung einer Bestimmung in der allgemeinen Feuerordnung durch die Ehefrau des Metzgers Johann Daniel Baumann.- Aufnahme des Maurergesellen Johann Michael Rost aus Weitisberga.- Beschreibung und Beurteilung des aufgegriffenen Johann Gottlob Vogel aus Ottendorf bei Stadtroda.- Geldforderungen des Altaristen Johann Michel Kaiser aus Heberndorf an Johann Christoph Friedrich Schneider aus Weitisberga und des Mühlenbesitzers Wilhelm Knauer an Heinrich Christroth.- Meldung über die Entwendung einer Fichte der Gemeindewaldung am Henneberg des Weitisbergaer Weges.- Beschwerde des Schuhmachermeisters Wilhelm Herzog über den Schultheißen Friedrich Ellmer wegen Zerstörung einer Fensterscheibe.

1 cm


Zeugenvernehmungen in der Strafsache gegen Nicol Neumeister und Konsorten aus Wurzbach wegen der Ausübung von Gewalttätigkeiten gegen Johann Christoph Fiedler aus Wurzbach, verhandelt vor dem Fürstlichen Gericht in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 502
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1849

1 cm


Verhandlungen am Fürstlichen Gericht in Weitisberga über verschiedene Vorkommnisse in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 530
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1850

Enthält:Streitigkeiten zwischen dem Schuhmachermeister Wilhelm Herzog und dem Kreiser Nicol Elmer, auch in politischer Hinsicht.- Eintreibung von Gerichtskosten von Sophie Kleingünther.- Mitteilung des Pfarramtes in Heberndorf über die Öffnung und Zählung des dortigen Klingelbeutels durch den Altaristen Johann Christoph Friedrich Schneider und Konsensberechnung des Schneider.- Gesuch des Tuchmachermeisters Samuel Elias Horn aus Lobenstein betreffend die Erbgelder seiner Frau.

1 cm


Sammlung erschienener Verordnungen, Zirkulare und Entscheidungen (außer der Gesetzsammlung) mit Inhaltsverzeichnis

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1851 - 1856

Bd. 2

6 cm


Sammlung aller erschienener Verordnungen, Zirkulare und Entscheidungen (außer der Gesetzsammlung)

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1852 - 1872

Bd. 4

3 cm


Sammlung aller erschienener Verordnungen, Zirkulare und Entscheidungen (außer der Gesetzsammlung)

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1856 - 1864

Bd. 3

3 cm


Bestrafung des Gemeindeschäfers Wilhelm Hertel aus Preßwitz wegen Waldfrevels

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1859

1 cm


Sammlung über die in Verwaltungssachen erlassenen Verordnungen und Zirkulare in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1859 - 1860

Bd. 2

4 cm


Staatsanwaltschaftsvertretung Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 5-13-6230
  • Datierung: 1862 - 1877

Darin: Druckschrift des Großherzoglich Sächsischen und Fürstlich Schwarzburgischen Oberstaatsanwalts und Stellvertretenden Generalstaatsanwalts Dr. von Groß in Eisenach.

3 cm