Untersuchung gegen den Dienstknecht Ferdinand Linde aus Gossel und Friedrich Stelzner aus Angelroda wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 360
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1853 - 1910

Untersuchung gegen den Kantor J. W. Müller in Cumbach wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 359
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1871

Untersuchung gegen den Barbierlehrling Albin Jahn in Oberweißbach wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 361
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1881

Untersuchung gegen den Drahtbinder Joseph Pagaschik aus Vicvka wegen versuchten Raubes

  • Archivalien-Signatur: 362
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1881 - 1883

Untersuchung gegen den Metzgergesellen Franz Kaluscha aus Kadlub in Schlesien wegen versuchten Raubes

  • Archivalien-Signatur: 368
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1887

Untersuchung gegen den Schulknaben Erwin Louis Dölitscher in Volkstedt wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 363
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885

Untersuchung gegen den Schulknaben Friedrich Langenberg in Saalfeld wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 367
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1887

Untersuchung gegen den Schulknaben Paul Beythan in Schwarzburg wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 364
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885

Untersuchung gegen den Schulknaben Theodor Karl Kargser in Königsee wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 366
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1886

Untersuchung gegen die Zigeunerin Cäcilie Lamborker geb. Groß aus Linden wegen Raubes

  • Archivalien-Signatur: 365
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1886

Untersuchung gegen den Dienstknecht Louis Berhard Steiner in Döhlen wegen Raubes

  • Archivalien-Signatur: 370
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1886 - 1892

Untersuchung gegen den Schulknaben Louis Kühnas aus Pößneck wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 369
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1886 - 1889

Untersuchung gegen das Schulmädchen Klara Nöthlich in Pößneck wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 372
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1887

Untersuchung gegen den Malereibesitzer Karl Wilhelm in Deesbach und Genossen wegen Hehlerei und Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 374
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1887 - 1890

Untersuchung gegen den Schulknaben Hermann Kühn in Kaulsdorf wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 373
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1887 - 1888

Untersuchung gegen den Schulknaben Hermann Wolf in Unterköditz wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 371
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1887

Untersuchung gegen den Schulknaben Emil Karl Brückner in Milbitz bei Rottenbach wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 376
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888 - 1889

Untersuchung gegen den Schulknaben Emil Leidel in Remschütz wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 375
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888

Untersuchung gegen den Lohgerbergesellen Karl Rochser aus Arnstadt und Genossen wegen Raubes

  • Archivalien-Signatur: 379
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1889 - 1898

Untersuchung gegen den Schulknaben Hugo Jahn aus Teichel wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 378
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1889 - 1890

Untersuchung gegen den Schulknaben Max Wiefel aus Saalfeld wegen Raubes

  • Archivalien-Signatur: 380
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1889 - 1906

Untersuchung gegen den Schulknaben Richard Bärschneider in Saalfeld wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 377
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1889

Untersuchung gegen das Schulmädchen Anna Bockner in Saalfeld wegen versuchten schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 381
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1890

Untersuchung gegen den Schulknaben Paul Gläser aus Mittelweißbach wegen Diebstahls im wiederholten Rückfall

  • Archivalien-Signatur: 382
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1890 - 1891

Untersuchung gegen den Schulknaben Albert Stauche aus Saalfeld wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 383
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1891

Untersuchung gegen den Schulknaben Alfred Ehrhardt in Meura wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 384
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1891

Untersuchung gegen den Schulknaben Johann August Schankt in Frankenhausen wegen schweren und einfachen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 385
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1891 - 1892

Untersuchung gegen den Fleischer Karl Möller aus Wildenspring wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 388
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892

Bd. 2


Untersuchung gegen den Fleischer Karl Möller aus Wildenspring wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 390
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892 - 1911

Bd. 3


Untersuchung gegen den Fleischergesellen Karl Möller aus Wildenspring wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 387
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892

Bd. 1


Untersuchung gegen den Schulknaben Georg Schmidt in Rudolstadt wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 386
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892

Untersuchung gegen Ferdinand Trautsch in Kaulsdorf wegen Raubes

  • Archivalien-Signatur: 389
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892 - 1894

Untersuchung gegen den Schulknaben Max Schenk in Sitzendorf wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 391
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894

Untersuchung gegen Friedrich Bauermeister in Rudolstadt wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 392
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1895

Untersuchung gegen den Musketier Karl Galikowski aus Schlachta und Genossen wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 393
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1895

Untersuchung gegen den Schulknaben Albert Franke in Pößneck wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 394
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1895

Untersuchung gegen das Schulmädchen Anna Luther in Böhlen wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 395
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1896 - 1897

Untersuchung gegen den Schlosser Max Penzel aus Hermsgrün wegen Raubes

  • Archivalien-Signatur: 396
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1896 - 1901

Untersuchung gegen Louise Hermann aus Reichenbach im Vogtland z. Zt. in Probstzella wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 397
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1897 - 1901

Untersuchung gegen den Bäckerlehrling Otto Schmidt in Bilzingsleben wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 399
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898 - 1908

Untersuchung gegen den Schulknaben Max Richter aus Königsee wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 398
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898 - 1903

Untersuchung gegen den Schulknaben Karl Kramer in Königsee wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 400
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900

Untersuchung gegen den Maurergesellen Guido Kreutzer in Saalfeld wegen schweren Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 402
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901 - 1906

Untersuchung gegen den Schausteller Bernhard Keller in Pößneck wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 401
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901

Untersuchung gegen den Lageristen Anton Schneider und den Malerlehrling Hugo Stahl, beide in Schmiedefeld, wegen Raubes

  • Archivalien-Signatur: 404
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1902 - 1903

Untersuchung gegen den Maurerlehrling Robert Krause aus Gräfinau wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 405
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1902 - 1906

Untersuchung gegen den Zimmermann Adelbert Müller in Burkersdorf wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 403
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1902 - 1903

Untersuchung gegen den Schulknaben Adolf Nothnagel in Rudolstadt wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 406
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904

Untersuchung gegen die Kellnerin Klara Zwintmann aus Erfurt und Genossen wegen versuchten Raubes und Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 407
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1906

Untersuchung gegen die Dienstmagd Elise Gräbe in Prießnitz wegen Diebstahls von Blumen vom Friedhof

  • Archivalien-Signatur: 409
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1907

Untersuchung gegen Schieferbrucharbeiter Oskar Ludwig in Oberweißbach wegen Holzdiebstahls

  • Archivalien-Signatur: 408
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906

Untersuchung gegen den Viehhändler Florenz Preßler in Cursdorf wegen Diebstahls und Bestechung

  • Archivalien-Signatur: 410
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Untersuchung gegen den Kistenmacher Oskar Jahn in Meuselbach wegen Holzdiebstahls

  • Archivalien-Signatur: 411
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen den Bauunternehmer Friedrich Strunze in Saalfeld und Genossen wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 412
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1909 - 1911

Untersuchung gegen das Dienstmädchen Lina Bräutigam in Rudolstadt wegen Diebstahls und falscher Anschuldigung

  • Archivalien-Signatur: 413
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1913

Untersuchung gegen den Dienstknecht Karl Beister aus Zerbst wegen versuchten schweren Diebstahls und versuchten Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 414
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1922

Untersuchung gegen Hulda Müller geb. Schöler in Volkmannsdorf wegen Diebstahls und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 416
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1917

Untersuchung gegen den Gelegenheitsarbeiter Erwin Müller in Gebersdorf wegen versuchten Raubes

  • Archivalien-Signatur: 415
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1912

Untersuchung gegen den Fleischer Paul Beckmann aus Saalfeld wegen Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 417
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912

Untersuchung gegen den Maschinisten Hermann Germanus den Landwirtschaftsgehilfen Ernst Ortloff den Bäckerlehrling Fritz Böttcher in Schaala wegen schweren Diebstahls bzw. Hehlerei

  • Archivalien-Signatur: 418
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1917 - 1918

Untersuchung gegen den Lederhändler Karl Krauße in Jena und Genossen wegen Rückfalldiebstahls

  • Archivalien-Signatur: 420
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1919 - 1922

Untersuchung gegen den Stänzer Adolf Richter aus Lichte bei Wallendorf wegen Straßenraubes

  • Archivalien-Signatur: 419
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1919 - 1920