Untersuchung gegen den Schankwirt Louis Steinbeiß und dessen Ehefrau aus Ichstedt wegen Branstiftung

  • Archivalien-Signatur: 554
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1880 - 1886

Untersuchung gegen den Landwirt August Spindler in Bahren und den Zimmermann Hermann Oßwald in Peuschen wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 555
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1881 - 1884

Untersuchung gegen den Böttcherlehrling Louis Wolfram in Burglemnitz wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 556
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1886

Untersuchung gegen den Schulknaben Emil Karl Heinrich Liebau in Frankenhausen wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 557
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1887

Untersuchung gegen den Schuhmacher Hermann Fiedler in Lichtentanne wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 559
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888

Untersuchung gegen Eduard Sachse in Steinthalleben wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 558
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888

Untersuchung gegen Marie Schmidt aus Mörla wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 560
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1889 - 1891

Untersuchung gegen den Dienstknecht Ernst Hoh in Paska wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 561
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892

Untersuchung gegen den Landwirt Hermann Fischer aus Burkersdorf wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 563
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892 - 1894

Untersuchung gegen Marie Klara Helene Spindler in Wittgendorf wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 562
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892

Untersuchung gegen den Schulknaben Otto Höfer in Steudnitz wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 564
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1893

Untersuchung gegen den Tischlerlehrling Otto Dietrich aus Rockau wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 565
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1893 - 1894

Untersuchung gegen Hermann Lindner aus Friedebach wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 566
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1893 - 1897

Untersuchung gegen den Handarbeiter Karl Weichsel aus Gorndorf wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 568
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1897

Untersuchung gegen den Hüttenarbeiter Reinhold Michel aus Weischwitz wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 567
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894

Untersuchung gegen den Steinsetzmeister Hermann Hoffmann in Rudolstadt wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 569
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1899

Untersuchung gegen den Tischler Theodor Hann in Leutenberg wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 570
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1900

Untersuchung gegen den Fabrikarbeiter Hermann Beithan aus Meuselbach wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 571
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1895 - 1897

Untersuchung gegen den Dienstknecht Fritz Fischer aus Stadtilm wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 572
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1896 - 1916

Untersuchung gegen Ida Osswald in Egelsdorf wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 573
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1897 - 1899

Untersuchung gegen den Landwirtschaftsgehilfen Alfred Kempter in Dröbischau wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 574
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898

Untersuchung gegen den Schulknaben Iwan Lintze und Genossen in Unterwirbach wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 575
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898

Untersuchung gegen Emma Kühn in Saalfeld wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 576
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898

Untersuchung gegen den Dienstknecht Hermann Schneider in Rockendorf wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 580
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Fleischerlehrling Alfred Höhn in Rudolstadt wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 579
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Fleischerlehrling Oskar Matthes aus Meuselbach wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 578
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Landwirt Ferdinand Berger in Angelroda wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 577
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Maurer Ludwig Wengerodt in Gräfinau wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 581
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Schulknaben Hermann Walter in Ranis wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 582
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899 - 1901

Untersuchung gegen den Dienstknecht Martin Wiedmann in Garnsdorf wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 585
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900 - 1918

Untersuchung gegen den Schulknaben Karl Bergner aus Camburg wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 584
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900 - 1903

Untersuchung gegen Marie Kämmer geb. Völker in Frankenhausen wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 583
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900 - 1901

Untersuchung gegen den Bäckerlehrling Otto Hilbrecht in Frankenhausen wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 586
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901

Untersuchung gegen den Handlungsgehilfen Kurt Paschold in Saalfeld wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 588
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901

Bd. 1


Untersuchung gegen den Handlungsgehilfen Kurt Paschold in Saalfeld wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 590
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901 - 1902

Bd. 2


Untersuchung gegen den Schankwirt Adelbert Heumann in Böhlscheiben wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 589
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901 - 1902

Untersuchung gegen den Zimmermann Ernst Friedrich in Gräfenthal wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 587
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901

Untersuchung gegen Ida Lange in Udersleben wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 591
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901 - 1903

Untersuchung gegen den Dienstknecht Otto Seidler aus Wildenspring wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 592
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1905

Enthält: 1909; 1911


Untersuchung gegen den Gastwirt Albert Sachse in Gefell und Genossen wegen Brandstiftung und Betrugs

  • Archivalien-Signatur: 594
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1915

Untersuchung gegen den Schieferarbeiter Alfred Gläser in Reichenbach wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 593
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1906

Untersuchung gegen den Handarbeiter Ernst Koch in Rudolstadt wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 595
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1908

Untersuchung gegen Antonie Seiler geb. Müldener in der Kapellmühle wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 597
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Bd. 1


Untersuchung gegen Antonie Seiler geb. Müldener in der Kapellmühle wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 598
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Bd. 2


Untersuchung gegen den Klempner August Hartung aus Kranichfeld wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 599
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907 - 1911

Untersuchung gegen den Landwirt und Handarbeiter Heinrich Rückert in Dittrichshütte wegen fahrlässiger Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 596
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Untersuchung gegen den Arbeiter Ernst Günther aus Volkstedt wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 602
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1911

Untersuchung gegen den Handarbeiter Hermann Rißland aus Wüllersleben wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 603
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1912

Untersuchung gegen den Handarbeiter Paul Höer aus Görlitz zuletzt in Zimmera wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 600
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen den Tischler Heinrich Schollmann in Garnsdorf wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 601
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen den Landwirt Emil Fuchs aus Zschachenmühle bei Wurzbach wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 604
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1909 - 1912

Untersuchung gegen den Drahtweber Ernst Paschold in Saalfeld wegen versuchter Brandstiftung und gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 607
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Untersuchung gegen den Maurer Ernst Stegner aus Spechtsbrunn wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 608
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Untersuchung gegen den Tischlermeister Arno Ellmer aus Lehesten wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 605
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Bd. 1


Untersuchung gegen den Tischlermeister Arno Ellmer aus Lehesten wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 606
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Bd. 2


Untersuchung gegen Amanda Röver in Saalfeld und Genossen wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 610
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911

Untersuchung gegen den Arbeiter Franz Rudolph in Saalfeld wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 611
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1912

Untersuchung gegen den Rentier Heinrich Schramm in Gräfinau wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 609
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911

Untersuchung gegen den Arbeiter Emil Göhring in Rudolstadt wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 613
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1918

Untersuchung gegen den Korbmacher Max Birkfeld in Rudolstadt wegen Aufforderung zur Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 612
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1913

Untersuchung gegen den Bauunternehmer Ferdinand Bügel in Saalfeld wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 618
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913 - 1914

Untersuchung gegen den Drahtweber Wilhelm Berger in Lichtenhain bei Gräfenthal wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 617
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913

Untersuchung gegen den Handelsmann Friedrich Möller in Rudolstadt wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 614
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913

Untersuchung gegen den Kartonagearbeiter Albin Lösche in Gräfenthal wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 619
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913 - 1921

Untersuchung gegen den Therese Henniger geb. Lippmann in Gorndorf wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 616
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913

Untersuchung gegen den Thermometermacher Hugo Großmann in Böhlen wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 615
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913

Untersuchung gegen den Gastwirt Ludwig Matthiesen in Rudolstadt wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 620
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1914

Untersuchung gegen den Handarbeiter Hermann Heinz in Meura wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 623
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1914 - 1915

Untersuchung gegen den Holzhändler Otto Meusel aus Wildetaube und Genossen wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 621
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1914

Bd. 1


Untersuchung gegen den Holzhändler Otto Meusel aus Wildetaube und Genossen wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 622
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1914 - 1915

Bd. 2


Untersuchung gegen den Schmied Karl Brömel in Sömmerda wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 625
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1915 - 1916

Untersuchung gegen den Zimmermann Albert Roßbach in Spechtsbrunn wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 624
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1915

Untersuchung gegen die ledige Anna Nordhaus in Hengelbach wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 626
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1915 - 1918

Untersuchung gegen den Gastwirt Hermann Regel und seine Ehefrau Luise geb. Güntherodt in Finkenmühle wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 627
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916

Untersuchung gegen den Kaufmann Werner Schmalz in Reschwitz wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 630
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916 - 1920

Untersuchung gegen den Stubenmaler Ernst Stegner in Spechtsbrunn und den Erdarbeiter Robert Hammerschmidt aus Hasenthal wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 629
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916 - 1918

Untersuchung gegen Viktoria Lotze geb. Urban in Münchengosserstädt wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 628
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916 - 1917

Untersuchung gegen Anna Ruß verwitwete Bauer geb. Resch in Saalfeld wegen vorsätzlicher Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 632
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1917 - 1919

Untersuchung gegen den Gastwirt Robert Fischer in Neuhaus am Rennweg wegen Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 631
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1917 - 1918