Untersuchung gegen Friederike Patzer aus Gräfenthal wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 654
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1879

Bd. 1


Untersuchung gegen Friedrich Christoph Müller aus Weißensee wegen Raubmordes an August Raback aus Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 655
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1879 - 1913

Untersuchung gegen die Witwe Johanne Rosina Elisabeth Büchner in Gräfenthal wegen Mordes und Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 656
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1880 - 1881

Untersuchung gegen Friederike Patzer aus Gräfenthal wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 657
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1880 - 1885

Bd. 2


Untersuchung gegen die Witwe Johanne Rosina Elisabeth Büchner in Gräfenthal wegen Mordes und Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 658
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1881 - 1882

Bd. 3


Untersuchung gegen die Witwe Johanne Rosina Elisabeth Büchner in Gräfenthal wegen Mordes und Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 659
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1881

Bd. 3


Untersuchung gegen die Witwe Johanne Rosina Elisabeth Büchner in Gräfenthal wegen Mordes und Brandstiftung

  • Archivalien-Signatur: 660
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1881 - 1890

Untersuchung gegen den Handarbeiter Hermann Hirt in Ranis wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 663
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1882 - 1898

Untersuchung gegen den Maurer Friedrich Hermann Seyfarth in Masserberg und Genossen wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 662
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1882 - 1887

Untersuchung gegen den Schieferbruchaufseher August Paschold in Gräfenthal wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 661
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1882 - 1885

Untersuchung gegen den Handarbeiter Friedrich Ferdinand Unger in Reichmannsdorf wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 664
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1883 - 1891

Untersuchung gegen den Bahnarbeiter Franz Jabor in Unterloquitz wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 665
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1884 - 1885

Untersuchung gegen den Fabrikarbeiter Eduard Müller in Rudolstadt wegen Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 666
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1884 - 1898

Untersuchung gegen den Bermann Otto Groß in Goßwitz wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 667
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885

Untersuchung gegen den Dienstknecht David Schmidt in Barchfeld in wegen versuchten Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 669
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1908

Untersuchung gegen den Fuhrmann Eduard Langbein in Steinheid wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 668
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1886

Untersuchung gegen den Dienstknecht Rudolf Graf in Böhlscheiben wegen versuchten Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 671
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1886 - 1889

Untersuchung gegen den Schieferbrucharbeiter Christian Friedrich Leonhard Wiegand in Meura wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 672
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1886 - 1889

Untersuchung gegen den Schneidergesellen Albert Kritzner aus Gera und Genossen wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 670
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1886 - 1888

Untersuchung gegen den Dienstknecht Karl Tauchert in Meckfeld wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 673
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1887 - 1888

Bd. 1


Untersuchung gegen den Dienstknecht Karl Tauchert in Meckfeld wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 676
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888 - 1891

Bd. 2


Untersuchung gegen den Kutscher Gottfried Rose in Saalfeld wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt, Körperverletzung und Beleidigung

  • Archivalien-Signatur: 674
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888

Untersuchung gegen den Saalmeister Heinrich Stumpf in Blankenburg wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 675
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888

Untersuchung gegen Lüdia Berger in Meuselbach wegen vorsätzlicher Tötung

  • Archivalien-Signatur: 677
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888 - 1891

Untersuchung gegen den Schieferarbeiter August Methfessel aus Lehesten wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 678
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1890 - 1895

Untersuchung gegen den Bauführer Wilhelm Lindemann in Frankenhausen wegen fahrlässiger Tötung bei den Bauarbeiten des Kyffhäuserdenkmals

  • Archivalien-Signatur: 679
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892 - 1893

Untersuchung gegen den Handelsmann August Jahn in Deesbach wegen Raubmordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 680
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1892 - 1897

Untersuchung gegen den Eisenbahnarbeiter Lorenz Lücherini in Ziegenrück wegen schwerer Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 682
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1893

Untersuchung gegen den Maurer Paul Grünert in Ranis wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 684
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1893 - 1894

Untersuchung gegen den Porzellanformer Max Liebmann aus Gräfenthal und Genossen wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 681
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1893

Untersuchung gegen den Ziegeleiarbeiter Hermann Koppo in Kranichfeld wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 683
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1893

Untersuchung gegen den Fabrikarbeiter Louis Herwagen in Ranis und Genossen wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 685
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894

Untersuchung gegen den Handarbeiter Louis Heinz in Schmalkalden wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 689
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1895

Untersuchung gegen den Kistenmacher Adelbert Jacobi in Rudolstadt wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 690
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1895

Untersuchung gegen den Schieferarbeiter Ernst Franke in Lehesten wegen Totschlag, Widerstands gegen einen Forstbeamten und Jagdvergehens

  • Archivalien-Signatur: 688
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894

Untersuchung gegen den Schiefermacher Ernst Franke und seinen Sohn Richard Franke aus Röttersdorf wegen Totschlags und Jagdvergehens

  • Archivalien-Signatur: 691
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1915

Bd. 2


Untersuchung gegen den Schneider Hilmar Böhm in Bücheloh wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 687
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894

Untersuchung gegen den Zimmergesellen Hilmar Böhme in Singen wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 686
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894

Untersuchung gegen den Schmiedegesellen Karl Jacob aus Kassel wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang in Scheibe

  • Archivalien-Signatur: 693
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1895 - 1911

Untersuchung gegen Paul Röder in Blankenburg wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 692
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1895

Untersuchung gegen den Schieferarbeiter Fridolin Lemnitzer aus Lehesten wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 694
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1896

Untersuchung gegen Klara Sibilski in Rudolstadt wegen versuchten Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 695
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1897

Untersuchung gegen den Bahnarbeiter Joseph Franz Blecha aus Bressesi in Böhmen, zuletzt in Katzhütte, wegen Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 697
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898 - 1899

Bd. 1


Untersuchung gegen den Handarbeiter Albert Möller in Blankenburg wegen Raubmordes

  • Archivalien-Signatur: 696
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898

Bd. 1


Untersuchung gegen den Handarbeiter Albert Möller in Blankenburg wegen Raubmordes

  • Archivalien-Signatur: 699
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898 - 1906

Bd. 2


Untersuchung gegen den Handarbeiter Ernst Büchner in Liebschütz wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 700
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898 - 1910

Untersuchung gegen den Porzellanformer Karl Hartwig in Rudolstadt wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 698
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898 - 1903

Untersuchung gegen den Bahnarbeiter Joseph Franz Blecha aus Bressesi in Böhmen, zuletzt in Katzhütte, wegen Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 707
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899 - 1906

Bd. 2


Untersuchung gegen den Bauunternehmer Ferdinand Fabian in Bechstedt wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 703
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Eisenbahnarbeiter Johann Grimm aus Kronach wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 706
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899 - 1905

Untersuchung gegen den Gerber Karl Sachse in Frankenhausen wegen Blutschande und Mordes

  • Archivalien-Signatur: 701
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Tischler Günther Morgenbrodt in Martinroda und Genossen wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 704
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899 - 1900

Untersuchung gegen die Witwe Anna Voigt in Garnsdorf wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 705
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899 - 1902

Untersuchung gegen Rudolf Schmidt in Blankenburg wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 702
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den blinden Friedrich Gläser aus Limbach wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 709
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900 - 1901

Untersuchung gegen den Glasbläser Wilhelm Friedrich in Neuhaus am Rennweg wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 710
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900 - 1905

Untersuchung gegen den Schneidergesellen Otto Götze in Oberweißbach wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 708
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900

Untersuchung gegen den Schulknaben Edwin Möller in Katzhütte wegen Raubes und Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 711
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900 - 1917

Untersuchung gegen den Fabrikarbeiter Oskar Kühn aus Böhlen wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 714
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901 - 1902

Untersuchung gegen den Gastwirt Eduard Weiß in Blankenburg wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 712
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901

Untersuchung gegen die Brauerbesitzer Gebr. Schulze in Stadtilm wegen fahrlässiger Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 713
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901 - 1902

Untersuchung gegen Frieda Klemm in Molau wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 715
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1903 - 1904

Untersuchung gegen den Arbeiter Edwin Roth aus Treppendorf wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 717
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1906

Untersuchung gegen den Gemeindediener Edmund Zimmermann aus Heiligenkreuz wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 716
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1905

Untersuchung gegen den Handarbeiter Erwin Böhm in Volkmannsdorf wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 719
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1913

Untersuchung gegen den Handarbeiter Thilo Vattrodt aus Holzsußra wegen des Doppelmordes an den Eheleuten Heinrich Schmidt in Mehrstedt

  • Archivalien-Signatur: 1250
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1905

Untersuchung gegen den Handarbeiter Thilo Vattrodt aus Holzsußra wegen des Doppelmordes an den Eheleuten Heinrich Schmidt in Mehrstedt

  • Archivalien-Signatur: 1251
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: April 1904 - Mai 1905

Untersuchung gegen den Handarbeiter Thilo Vattrodt aus Holzsußra wegen des Doppelmordes an den Eheleuten Heinrich Schmidt in Mehrstedt

  • Archivalien-Signatur: 1252
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: April 1904

Untersuchung gegen den Handarbeiter Thilo Vattrodt aus Holzsußra wegen des Doppelmordes an den Eheleuten Heinrich Schmidt in Mehrstedt

  • Archivalien-Signatur: 1253
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: April 1904

Untersuchung gegen den Handarbeiter Thilo Vattrodt aus Holzsußra wegen des Doppelmordes an den Eheleuten Heinrich Schmidt in Mehrstedt

  • Archivalien-Signatur: 1254
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1912

Untersuchung gegen den Handarbeiter Thilo Vattrodt aus Holzsußra wegen des Doppelmordes an den Eheleuten Heinrich Schmidt in Mehrstedt

  • Archivalien-Signatur: 1255
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: April 1904 - April 1905

Enthält: nur Handakte.


Untersuchung gegen den Schieferbrucharbeiter Albert Unbehaun in Mankenbach wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 718
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1907

Untersuchung gegen den Dienstknecht August Karl Kratzke aus Schluppin wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 721
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1906

Untersuchung gegen den Fabrikarbeiter Adam Dummer in Pößneck wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 722
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1908

Untersuchung gegen den Zimmermann Max Hertwig in Dörnfeld an der Heide wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 720
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1906

Untersuchung gegen den Bahnarbeiter Joseph Franz Blecha aus Bressesi in Böhmen, zuletzt in Katzhütte, wegen Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 726
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1909

Bd. 3


Untersuchung gegen den Eisendreher Leonhard Lehmann aus Limbach bei Chemnitz wegen Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 725
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1908

Untersuchung gegen den Gasthofbesitzer Paul Ochs in Rudolstadt wegen Nötigung und gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 723
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1907

Untersuchung gegen den Handarbeiter Albert Möller in Blankenburg wegen Raubmordes

  • Archivalien-Signatur: 729
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1913

Bd. 3


Untersuchung gegen den Handlanger Richard Kroll aus Göritz wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 727
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1908

Enthält: auch 1917.


Untersuchung gegen den Schmied Karl Zapf in Wallendorf wegen Körperverletzung, Beleidigung, Freiheitsberaubung und Bedrohung

  • Archivalien-Signatur: 724
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1907

Untersuchung über die Ermordung der Berta Jahn aus Langenschade

  • Archivalien-Signatur: 728
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906 - 1912

Untersuchung gegen den Eisenbahnarbeiter Theodor Raab aus Olpfershausen wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 732
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907 - 1908

Untersuchung gegen den Handarbeiter Hermann Schneider in Stadtilm wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 733
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907 - 1908

Untersuchung gegen den Maurermeister Hermann Blümler und Genossen in Rudolstadt wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 731
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Untersuchung gegen den Schieferbrucharbeiter Adolf Wagner aus Reichmannsdorf wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 734
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907 - 1910

Untersuchung gegen den Schmied Ferdinand Methfessel aus Garnsdorf wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 730
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Bd. 1


Untersuchung gegen den Schmied Ferdinand Methfessel aus Garnsdorf wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 735
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907 - 1917

Bd. 2


Untersuchung gegen den Erdarbeiter Ottomar Bornkeßel aus Thälendorf wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 741
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1916

Untersuchung gegen den Geschirrführer Anton Kozlowski in Pößneck und Genossen wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 740
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1912

Untersuchung gegen den Geschirrführer Reinhard Schimmel in Heldrungen wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 737
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908

Untersuchung gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Josef Soltrös in Allendorf wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 739
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen den Müller Otto Ecke in Tuldewitz wegen schwerer Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 738
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen die Fabrikarbeiterin Olga Eberhardt in Rudolstadt wegen Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 736
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908

Untersuchung gegen den Gemeindediener Max Stark in Blankenburg wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 742
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1909 - 1910

Untersuchung gegen den Maurer Otto Zinn in Goldisthal wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 743
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1909 - 1911

Untersuchung gegen den Glasmacher Oskar Kirchner aus Goldisthal und Genossen wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 744
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1912

Untersuchung gegen den Schuhmacher Emil Koch in Piesau und Genossen wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 745
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1914

Untersuchung gegen Mathilde Enders geb. Nöller in Königsee und den Porzellandreher Günther Kühnas in Königsee wegen versuchten Mordes und Beihilfe dazu

  • Archivalien-Signatur: 746
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1915

Bd. 1


Untersuchung gegen Mathilde Enders geb. Nöller in Königsee und den Porzellandreher Günther Kühnas in Königsee wegen versuchten Mordes und Beihilfe dazu

  • Archivalien-Signatur: 747
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1915

Bd. 2


Untersuchung gegen Agnes Reischke geb. Weiße in Pößneck wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 750
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1912

Untersuchung gegen den Bergmann Hugo Gräf in Schmiedefeld wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 748
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1912

Untersuchung gegen den Dienstknecht Oskar Nepold in Oberwellenborn wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 756
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1915

Untersuchung gegen den Dienstknecht Otto Gerstenhauer aus Werningsleben wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang

  • Archivalien-Signatur: 755
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1914

Untersuchung gegen den Dienstknecht Paul Rieban und den Gutsbesitzer Hugo Schumann, beide aus Osthausen, wegen fahrlässiger Tötung und schwerer Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 752
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen den Landwirtschaftgehilfen Max Himmelreich in Dröbischau wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 754
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen den Rentner Otto Weiße in Pößneck wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 749
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1912

Untersuchung gegen den Unterprimaner Rudolf Ditzen aus Greifswald wegen Tötung im Zweikampf

  • Archivalien-Signatur: 751
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen die ledige Alma Wetzel in Paska wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 753
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen den Bauarbeiter Johann Weinrich aus Jena wegen schwerer Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 764
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1915

Untersuchung gegen den Drechsler Arno Fischer aus Wildenspring wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge

  • Archivalien-Signatur: 766
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1921

Untersuchung gegen den Eisenbahnarbeiter Umberto Remsöy Tuskani und Genossen in Lichte bei Wallendorf wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 759
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912

Untersuchung gegen den Fabrikarbeiter Richard Steiner aus Schlettwein wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 761
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1913

Untersuchung gegen den Geschirführer Kuno Walter aus Hämmern wegen Körperverletzung mit Todesfolge

  • Archivalien-Signatur: 765
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912-1915; 1918; 1921

Untersuchung gegen den Kutscher Albert Möller in Oberschöbling wegen versuchten Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 762
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1913

Untersuchung gegen den Maurer Otto Koch in Peuschen wegen fahrlässiger Tötung

  • Archivalien-Signatur: 763
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912, 1914

Untersuchung gegen den Schmied Karl Silge in Ranis wegen gefährlicher Körperverletzung

  • Archivalien-Signatur: 760
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912

Untersuchung gegen den Weber Adelbert Koch aus Böhlen wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 758
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912

Untersuchung gegen Pauline Barth geb. Wagner in Langenschade wegen Mordes an ihrem Bruder

  • Archivalien-Signatur: 757
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912

Bd. 1


Untersuchung gegen Pauline Barth geb. Wagner in Langenschade wegen Mordes an ihrem Bruder

  • Archivalien-Signatur: 767
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1923

Untersuchung gegen den Glasmacher Josef Wurscher in Königsee wegen versuchten Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 769
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913 - 1915

Untersuchung gegen den Steinbrucharbeiter Hugo Breternitz in Unterweißbach wegen Körperverletzung mit Todesfolge

  • Archivalien-Signatur: 768
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1913

Untersuchung gegen den Landwirt Paul Kühn in Saalfeld wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 771
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1914

Untersuchung gegen den Maurer Karl Schlegel in Seehausen wegen Giftmordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 772
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1914 - 1918

Untersuchung gegen Rosalie Axt, geb. Meier in Rudolstadt wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 770
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1914 - 1916

Untersuchung gegen den Landwirt Paul Schade in Stadtilm wegen Körperverletzung mit Todesfolge

  • Archivalien-Signatur: 773
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1915

Untersuchung gegen die Landwirtschaftliche Arbeiterin Marianne Zbrug in Janisroda wegen Kindesaussetzung mit Todesfolge

  • Archivalien-Signatur: 774
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1915 - 1916

Untersuchung gegen den Dienstknecht Gottlieb Kamysek in Boblas wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 778
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916 - 1917; 1935

Untersuchung gegen den Dienstknecht Gottlieb Kamysek in Boblas wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 779
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916 - 1917; 1935

Untersuchung gegen den Fabrikarbeiter Heinrich Ranacher in Saalfeld wegen Mordversuchs

  • Archivalien-Signatur: 775
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916

Untersuchung gegen den Kuhmelker Josef Rast in Döbritschen wegen Mordes

  • Archivalien-Signatur: 777
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916 - 1918

Untersuchung über den Unfall mit tödlichem Ausgang des Lehrlings Hugo Ackermann aus Schaala

  • Archivalien-Signatur: 776
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916