Bestimmungen über das Verhalten bei Empfängen des Kaisers und Königs

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1846 - 1890

Original


Kaiserbesuch in Erfurt während des Manövers der 4. Armee
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 3
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1891

Enthält u.a.:
Vorbereitung - Abbildungen des Reichsadlers (Bl. 10) - Einrichtung einer Küche im Rathaushof (55ff) - Beschaffung einer Lokomobile für Lichtmaschine (242ff) - Beleuchtung von Dom und Domplatz

Original


Kaiserbesuch in Erfurt während des Manövers der 4. Armee
Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 2
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1891 - 1892

Enthält:
Vorbereitungen

Original


Kaiserbesuch in Erfurt während des Manövers der 4. Armee
Bd. 3

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 4
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1891 - 1892

Enthält u.a.:
B. Pastor Winkler über die gärtnerischen Leistungen Erfurts während des Besuches (1892)

Original


Bemühungen wegen Abhaltung der Nationalversammlung in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 5
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1918 - 1919

Original


Protestmaßnahmen gegen die Zerstücklung Deutschlands durch Friedensvertrag

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 6
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1919 - 1920

Enthält u.a.:
Mehrere B. gegen Abtretung des Saargebietes, Schleswigs und Elsaß- Lothringen 1919 (1 ff) - Gegenvorschläge der Deutschen Regierung zum Friedensvertrag 1919 (52) - Protest deutscher Bürgermeister gegen Friedensvertrag an das Volk der amerikanischen Staaten 1919 (55 und 61 ff) - B. Denkschrift für die Ostmark und Posen 1918 (68 ff)

Original


Nationale Feiertag und Gedenktage, Verfassungsfeier 11. August, Gedenktag für Gefallene usw.

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 9
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1923 - 1945

Enthält u.a.:
Verbot des Flaggens mit den alten Reichsfahnen schwarz-weiß-rot 19252 (13 f) - Feiertagsgesetz 1934 (17 ff) - Gedenktag für Gefallene des 1. Weltkrieges 1935 (21) - Heldengedenktag, Gedenktag Wiederherstellung der Wehrhoheit 1936 (24) - Hitlers Geburtstag 1939 (26) - 1. Mai, Erntdanktag 1939 (27 f) - Sieben allgemeine Beflaggungstage 1939 (29, 30) - Einschränkung der Beflaggung während des Krieges 1943 (32 f)

Original


Mitteldeutschland und die Reichsreform und die Anschlußfragen Thüringens

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 8
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1927 - 1928

Enthält u.a.:
Verminderungen der Oberpostdirektionen 1928 (Bl. 26) - Z. Ausschnitte über die Anschlußfragen 1928 (31 ff) - B. Finanz- und Wirtschaftsprobleme der Gegenwart (1928) (53) - B. Die Industrien Thüringens 1928 (58) - K. Landesfinanzamtsbezirke Thüringens 1927 (54) - K. Entwicklung Thüringens 1928 (62)

Original


Bezeichnug von Reichs- und Staatsbehörden sowie Verlegungen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 11
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1934 - 1945

Enthält u.a.:
- Anschriftenverzeichnis von Erfurter Behörden 1934 (1); - Verordnung über Neuaufbau des Reiches 1938 (15); - Aufgliederung der Provinz Sachsen 1944 (76 ff)

Original


Heldengedenktag (ehem. Volkstrauertag)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 10
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1934 - 1945

Enthält u.a.:
Feiertagsgesetz 1934 (1 ff) - Feiertagsgesetz 1934 (1 ff), - Militär und behördliche -Veranstaltungen am Heldengedenktag 1937 (5 ff), auch weiterhin jährlich- Sieben allgem. Beflaggungstage 1939 (16 f) - Heldengedenkfeier in Ehrenhalle des Rathauses 1938 (16 f) - Gefallene der Stadtverwaltung im 2. Weltkrieg 1939 - 1944 (78 ff)

Original


Einige Ausführungen zur Reichsverfassung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/000- 7
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1940

Original