Erteilung von Ehrenbürgerrechten und des Titels Stadtältester. - Nachweisung über unentgeltliche Verleihung der Bürgerrechte für langjährige Dienste in einer Arbeitsstelle 1834 (1a).

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1820 - 1919

Enthält u.a.:
Verleihung von Ehrenbürgerrechten an Erfurter Bürger, auch an Personen, die zeitweise in Erfurt wohnten (Offizier, Beamte) und an Politiker, - Verleihung des Bürgerrechts, - Unter den Geehrten finden sich u.a.: Landrat Türk 1833 (86), General von Loebell 1840 (99 ff.), - Ing. Hauptmann Haack 1835 (95 ff.), - Direktor Dr. Straß 1841 (108 ff.), - General von Hedemann 1843 (112), - Prof. Dr. Unger 1862 (158 ff.), - General Blumenthal 1871 (165 ff.), - Staatsminister Robert Lucius 1889 (206 ff., 270 ff.), - Ehrenbürgerrecht Ferdinand Lucius 1910 (265 ff.) - Trauerfeier für Ehrenbürger von Bismarck 1898 (237), - Ehrenbürger Oberregierungsrat von Tettau, Oberbürgermeister Breslau 1889 (201 ff.), - Kaufmann K. Döhler 1919 (323 ff.), - Bismarck, Ehrenbürger der Thüringer Städte, - Hindenburg 1917 (307 ff.), - Angaben zum Lebenslauf des Erfurter Malers Eduard von Hagen 1909 (252 ff.) - Skizze von Dom und Severi 1825 (24).

Original


Jubiläums-Feierlichkeiten von Erfurter Privatpersonen (auch Geschäftsjubiläen usw.)
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 17
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1875 - 1883

Enthält u.a.:
50jähriges Dienstjubiläum von Oberregierungsrat von Tettau mit Festschrift der Realschule 1875 (4 ff) - 50jähriges Dienstjubiläum von Geh. Regierungsrat Wurffbein 1877 (22), - 50jähriges Bürgerschaftsjubiläum A. v. Hagen 1880 (129), - Stadtältester Pabst 1881 (153 ff), - D. Erinnerungsblatt an 20. Stiftungsfest der Freiwilligen Turner-Feuerwehr 1883 (206).

Original


Ehejubiläums-Feiern
Band 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 8
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1882 - 1902

Enthält u.a.:
Bewilligung von Geldgeschenken und Verleihung von Ehejubiläums-Medaillen

Original


Jubiläums-Feierlichkeiten von Erfurter Privatpersonen (auch Geschäftsjubiläen usw.)
Band 3

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 18
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1883 - 1893

Enthält u.a.:
Ehrung von Lehrern bei 50jährigem Dienstjubiläum 1887 (194 und 200), - Bürgerjubiläum Adam John 1889 (202), - 25jähriges Bestehen Mägdebildungsanstalt und Grundsteinlegung Augusta-Viktoria-Stift 1889 (203), - 50jähriges Dienstjubiläum Direktor Bode Taubstummenanstalt 1890 (217 ff), - 25jähriges Jubiläum Landrat v. Müffling 1890 (228), - 90. Geburtstag des Feldmarschalls von Moltke 1890 (223 ff), - Moltkestiftung 1890 (234 ff), - Ehrenzeichen für Arbeiter Dreitzner bei Firma H. Trommsdorff 1892 (268 ff); bei diesem Vorgang ein Originalgesindebuch (271), - Festessen zu Ehren des ausgeschiedenen Bürgermeisters Kirchhoff und des ehemaligen Stadtverordneten-Vorsitzenden Stürke aus Anlaß ihrer Ernennung zu Ehrenbürgern 1892 (272 ff).

Original


Verleihung des Ehrenbürgerrechts an den Fürsten von Bismarck seitens des Thüringer Städtebundes

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 2
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1890 - 1895

Enthält u.a.:
Stadtwappen fast aller Thüringer Städte, - Dankschreiben mit Unterschrift 1895 -

Original


Ehrung ehemaliger verdienstvoller Bürger städtischer Beamter und Angehöriger des Magistrats

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 31
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1891 - 1919

Enthält u.a.:
Aufstellung der Magistratsmitglieder seit 1950

Original


Jubiläums-Feierlichkeiten von Erfurter Privatpersonen (auch Geschäftsjubiläen usw.)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 19
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1893 - 1918

Enthält u.a.:
50jährige Bürgerjubiläen, Berufs-, Dienst-, Firmen-Jubiläen, 50 Jahre Realgymnasium, - u.a.: 90. Geburtstag Karl Hermann 1897 (124 ff) - Goldene Hochzeit Stadtältester Gärtner 1911 (257), - 70. Geburtstag Nerly's 1912 (266), -

Original


Band 2 desgl.

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 9
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1902 - 1911

Original


Band 3 desgl.

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 10
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1911 - 1917

Original


Jubiläums-Feierlichkeiten von Erfurter Privatpersonen (auch Geschäftsjubiläen usw.)
Band 5

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 20
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1918 - 1938

Enthält u.a.:
D. 125 Jahre Ch. Niedling Erfurt 1922 (14), - 80. Geburtstag Karl Döhler 1925 (52), - 100 Jahre J.S. Römpler 1928 (98), - Anerkennungsurkunden für Verdienste in Wohlfahrtspflege 1929 (117), - Anerkennungsschreiben für Angestellte und Arbeiter in Privatbetrieben 1929 (121 ff), - 25 Jahre Kaninchen-Zucht-Verein 1932, mit Prospekt für Erfordia-Schau 1932 (210 f),- Diamantene Hochzeit Guido Netz 1938 (281).

Original


Nachrufe

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 30
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1918 - 1937

Enthält u.a.:
Allgemeine Bestimmungen, Nachrufe für städtische Beamte, Arbeiter und Angestellte, Stadtverordnete, Personen, die sich um die Stadt verdient gemacht haben, - Gestaltung von Kranzschleifen 1925 (66), 1935 (245), - Kosten für Nachrufe und Kranzspenden 1928 (167 f), - 1936 (250/51, 255 ff, 260), - Nachrufe u.a.: Stadtrat Wilh. Kämmerer 1919 (Bl. 19), - Vorsitzender der Handwerkskammer Christian Büchner 1920 (31 f), Prof. Dr. Emil Stange 1921 (35 ff), Kaufmann Paul Reißhaus 1921 (36 f), Oberbürgermeister Dr. Hermann Schmidt 1921 (38), Direktor des Geistlichen Gerichts Erfurt Jakob Feldkamm 1922 (42), Schriftsteller und Chefredakteur Dr. Hans Haupt 1925 (57), Polizeileutnant Geipel 1925 (80), Oberschulrat Dr. Gutsche 1925 (85 ff), Stadtältester Eduard Stenger 1926 (91), Stadtverordneter Karl Münchgesang 1926 (99), John Benary 1926 (105), Pastor Hans Röll 1927 (112), Fritz Wolff 1928 (126), Stadtverordneten-Vorsteher Dr. Karl Weydemann 1928 (R. 129), Ehrenbürger Karl Döhler 1928 (134 ff), Stadträte Kallmeyer und H. Schönheinz 1929 (146, 153), Reg. Präsident Fritz Tiedemann 1930 (163 ff), Stadtverordneten-Vorsteher Hermann Lammé 1930 (173 f), Kommerzienrat Georg Kossenhaschen 1931 (190 f), Stadtrat Fritz Riemann 1932 (225), Professor Wilhelm Rinkens 1933 (232), Senior Dr. Gerhard Fischer 1935 (237 f), Professor Richard Wetz 1935 (239), Bademeister Zinserling 1935 (246 f), Ratsherr Hugo Stübner 1936 (263).

Original


Stadtältester Stadtbaurat a.D. Paul Peters

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 4
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1923 - 1944

Enthält u.a.:
Liste der größeren Bauten, die unter Peters Leitung entstanden (S.17, 18), - D. Denkschrift über 25 Jahre neuer städtischer Schlacht- und Viehhof 1938 (19).

Original


Ehejubelfeiern allgemein

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 12
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1926 - 1928, 1932-1945

Original


Ehejubiläen (50., 60., 65., 70.)
Hochzeitsfeiern - 100jährige Geburtstage

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 11
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1926 - 1941

Enthält u.a.:
Allgemeine Bestimmungen - Verhalten bei nichtarischen Staatsangehörigen (Juden)

Original


Ehrenbürger und Stadtälteste, Allgemeines

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 3
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1928 - 1946

Enthält u.a.:
Verzeichnis der Ehrenbürger, - Verzeichnis der Ehrenbürger u. Stadtältesten von Erfurt 1929 -

Original


Anfertigung von Ölgemälden von Ehrenbürgern, Stadtverordnetenvorsteher Döhler, Stadtältesten Wehmeyer, Ehrenbürger Oberbürgermeister Dr. Schmidt durch Kunstmaler Hugo Arendt.

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 5
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1929 - 1931

Original


Ehrungen zu Geburtstagen der 80-, 90- und 100jährigen Einwohner

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 33
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936 - 1945

Original


Ehejubelfeiern
Band 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 13
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1940

Enthält:
nur Glückwunschschreiben der Stadt Erfurt zu Ehejubiläen und Dankschreiben

Original


Ehrung für Bürger und Einwohner Allgem.

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 32
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1940

Enthält u.a.:
Hinweis, dass Erfurter Truppenteile die Tschechoslowakei mit besetzten 1939.

Original


Band 2 desgleichen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 22
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Ehrungen zu Geburtstagen der 80-, 90- u. 100jährigen Einwohner der Stadt Erfurt
Verfügungen
Band 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 21
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Erfurter Einwohner, die höchste Auszeichnungen erhielten

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 37
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1945

Original


Geburtstagsgratulationen an führende Persönlichkeiten von Staat und Partei in der faschistischen Zeit, sowie Dankschreiben

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 36
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1942

Enthält u.a.:
Kunstmaler Otto Hamel und Zeitungsausschnitt über seinen Lebenslauf 1941 (88 f), - Zahlreiche Autographen.

Original


Band 3 desgleichen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 23
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Original


Band 4 desgleichen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 24
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Original


Band 5 desgleichen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 25
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Original


Ehejubelfeiern - Verfügungen
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 14
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940 - 1941

Enthält:
nur Glückwunschschreiben der Stadt Erfurt zu Ehejubiläen und Dankschreiben

Original


Band 7 desgleichen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 27
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941

Original


Band 8 desgleichen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 28
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941

Original


Ehejubelfeiern
Band 3

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 15
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1945

Enthält:
nur Glückwunschschreiben der Stadt Erfurt zu Ehejubiläen und Dankschreiben

Original


Ehrungen für prominente Bürger und Einwohner - Allgemeines

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 34
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1942

Enthält u.a.:
Zeitungsausschnitt über Dramatiker Otto Erler und Denkschrift über ihn zum 70. Geburtstag 1942 (157)

Original


Ehrungen zu Geburtstagen der 80-, 90- u. 100jährigen Einwohner der Stadt Erfurt
Verfügungen
Band 6

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 26
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941

Original


Band 9 desgleichen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 29
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942

Original


Ehrungen für Bürger und Einwohner
Besondere Glückwünsche des Oberbürgermeisters an Persönlichkeiten

  • Archivalien-Signatur: 1-2/006- 35
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942 - 1945

Enthält u.a.:
Glückwünsche des Oberbürgermeisters an Persönlichkeiten - Wilhelm Kotzde - Kottenrodt, Bund der Adler und Falken, Kampf gegen die Juden 1943 (Bl. 25 ff), - Biereye, 83. Geburtstag 1943 (48 f), - Prof. P. Baumgarten 1943 (59 ff), - Erika Wegely v. Behm, Blindenkalender 1943 (118 ff), - Ehrung von Spenderinnen der Frauenmilchsammelstelle 1943 (139), - Unterschrift des Oberst Merkel 1944 (148).

Original