Einbau von elektrischen Beleuchtungskörpern im Rathaus
Band 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/021- 3
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1885 - 1891

Enthält u.a.:
-Elektrische Beleuchtung in den Geschäftsräumen des Rathauses Kostenanschlag 5.3.1887 (64 ff), - Aufstellung elektrische Lampen (115 ff) 1889; - Ankauf von Glühlampen (135 f) 1889; - Bericht über Prüfung der elektrische Beleuchtungsanlagen im Rathaus (292 f) 1890.

Original


Veränderung der Beleuchtungsanlagen im Rathaus
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/021- 4
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1890 - 1901

Enthält u.a.:
- Lageplan bauliche Veränderungen im ehemaligen Schulhaus Rathausgasse 2 zwecks Aufstellung von Akkumulatoren sowie Beschaffung von Remisen für die Polizei 27.7.1890 (5); - Kostenanschlag über Herstellung eines Raumes für die Aufnahme einer Akkumulatorenbatterie in der ersten Etage des ehemaligen Schulhauses 27.7.1890(6 ff); - Lageplan Rathaus Erfurt August 1888 (10 ff); - Lageplan Rathausgasse 2 (21); - Bericht über Gaslicht im Rathaus 23.1.1892 (49 ff); - Kostenanschlag über die Vergrößerung der Gasanlage im Rathaus (61 ff); - Prüfungsprotokoll über die elektrischen Beleuchtungsanlagen im Rathaus und Stadttheater 7.11.1898 (170 ff); - Erläuterungsbericht zum Kostenanschlag über die Umänderung der elektrischen Beleuchtungsanlage im Rathaus 5.7.1899 (185 ff, 232 f); - Erläuterungen zum Kostenanschlag über die Umänderung der elektrischen Anlage im Rathaus 13.7.1899 (195 ff, 266 ff); - Erläuterungen zum Kostenanschlag über die Instandsetzung der elektrischen Beleuchtungsanlagen im Rathaus o.J. (227 f); - Kostenanschlag über die elektrischen Stromverteilung der Beleuchtungsanlage im Rathaus (239 ff) 1.3.1899; - Bericht über die am 24.5.1901 stattgefundene Revison der elektrischen Beleuchtungsanlage im Rathaus (286 ff) 31.5.1901; - Beleuchtungsplan Rathaus 1. Etage (315), Erdgeschoss (316), Dachgeschoss (318), Kellergeschoss (320); - Schema Stromverteilung Rathaus (317); - Kostenanschlag über die Erweiterung der Beleuchtungsanlagen Rathaus 17.12.1901 (358 ff); - Grundriss Rathaus und Keller (363 ff).
Blattzahl: 366

Original


Nötige Veränderungen an den elektrischen Beleuchtungsverhältnissen in verschiedenen Teilen des Rathauses

  • Archivalien-Signatur: 1-2/021- 3/1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: Jan. 1902 - Juni 1911

Enthält u.a.:
- Verbesserung der Beleuchtung an der Stadthauptkasse; - Anbringung von elektrischen Lampen in der Stadtkasse, im Rechnungsamt, in der Steuerkasse und im Archiv; - Maßnahmen zur Einsparung von Strom.

Original


Errichtung einer Fernsprechanlage für das Rathaus

  • Archivalien-Signatur: 1-2/021- 5
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1924 - 1936

Enthält u.a.:
- Kostenaufstellung über die Errichtung dieser Anlage (12 ff) ca. 1926; - Kostenanschlag für Teilnehmereigene SA-Nebenstellenanlage des Magistrats Erfurt (38) 1931; - Übersicht über Telefongebühren Rathauszentrale 1931 (55 ff), - Protokolle Unterausschusssitzung 23.12.1931 (91 ff); - SA-Anlage Rathaus III. Geschoss (Vermittlungsraum und Wählersaal) 22.9.1931 (110); - Belegungsplan Johannesstraße 169 22.2.1932 (111); - Leistungsverzeichnis für die Erstellung einer Selbstanschlusstelefonzentrale des Magistrats Erfurt 21.1.1932 (115 ff); - Querverbindung zwischen Fernsprechanlage des Magistrats und des Polizeipräsidiums 11.3.1932 (155); - Plan über Umlegung und Aufteilung der Postzuführungskate im Rathaus 15.12.1932 (247).

Original


Dienstschilder der Stadtverwaltung Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/021- 2
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1935, 1935 - 1942

Enthält u.a.:
-Amtsschilder für das Versicherungsamt 25.4.1939 (6, 11), - Umstellung der Amtsschilder und Dienstsiegel auf Normalschrift 1941 (19 f).

Original


Belegungsplan der Büroräume im Rathaus 1.4.1940

  • Archivalien-Signatur: 1-2/021- 1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936 - 1940

Enthält auch:
Aufstellung der Telefonapparate im Rathaus einschließlich Belegungsplan 1936, 1940.

Original