Nachweis der besoldeten Magistratsmitglieder, Beamten und Angestellten nach dem Stand vom 1.4.1933 (67 ff)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 12
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Enthält auch:
- Besoldungsordnung für Beamte und Angestellte der Stadt Erfurt 17.12.1927 (einschließlich Nachtrag von 1931) (1 ff); - Arbeitsverteilungsplan Versicherungsamt ab 1.1.1932 (42 f); - Entwurf zum Stellenplan der Stadtgemeinde Erfurt 1933 (44 ff); - Verteilungsplan des Stellenbestandes auf die einzelnen Dienststellen unddie Besoldungs- und Vergütungsgruppen nach dem Stand vom 1.4.1933 (101 f); - neue Ortssatzung der Stadt Erfurt betrifft Entschädingung bei Dienstreisen 3.11.1933 (111 f).

Original


Uniformen städtischer Beamter

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 2
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1817 - 1916

Enthält u.a.:
- Notiz über Verhandlungen über die Uniformierung und Bewaffnung der Stadtwächter (98 f) 1873; - Zusammenstellung über die Uniformierung der exekutiven Kommunal-Polizeibeamten (109) 1831, 1847, 1853; - Vertrag zwischen Magistrat der Stadt Erfurt und dem Kleiderfabrikanten Louis Jakobskötter zur Anfertigung der Uniformstücke für sämtliche uniformierte städtische Beamte 11.5.1886 (114 f); - Abschrift vom Schreiben des Ministers des Inneren zur Ergänzung und Abänderung der bestehenden Vorschriften über die Exekutionsbeamten der städtischen Polizeiverwaltungen 13.10.1895 (188); - Antrag der Polizeiinspektorkonferenz betrifft Einheitlichkeit der Bezeichnung der kommunalen Polizei-Unterbeamten und Änderung der Bekleidung der Kommunal-Polizeibeamten 20.7.1901 (208 f); - Abänderung der Polizeiuniformen ca. 1912 (229 f), 23.8.1916 (232 f).

Original


Aufstellung von ehemaligen Militärangehörigen die sich im Kommunaldienst befinden

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1825 - 1882

Enthält u.a.:
- Weisung des Kriegsministeriums zur Aufstellung aller im Zivildienst untergebrachten ehemaligen Militärangehörigen wie Unteroffiziere und Soldaten 27.6.1830 (16); - Nachweis der im Laufe des Jahres 1833 in der Stadt Erfurt a) im Staatsdienst b) im Kommunaldienst nur angestellten oder beförderten Beamten aus dem Bereich des Ministeriums für Finanzen, des Inneren, der Polizei und für Handel und Gewerbe 1833, 1834 (33 ff); - Nachweis der im Bezirk des Magistrats der Stadt Erfurt durch Todesfall eingetretenen Veränderungen bei dem Empfängern von Militärpensionen oder Gnadengehältern 21.12.1842 (108 f); - Nachweis der versorgten Invaliden im Bereich der Regierung in Erfurt 1843 (112 f); -Übersicht über Anstellungen und Beförderungen von Beamten mit Wartegeldern, Militärversorgungsberechtigte und sonstige Personen mit Anstellungsansprüchen 19.12.1848 (156 ff).

Original


Anträge zur finanziellen Unterstützung städtischer Beamter
Band 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 3
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1854 - 1871

Enthält auch:
Nachweis der Magistrats-Unterbeamten und deren persönlichen und Vermögensverhältnisse 1855 (30); - Nachweis für die verwendbare Summe von Remunerationen (Belohnung für geleistete Dienste) 1857 und Vorschläge zur Verteilung 1858 (113); - Übersicht über Familienverhältnisse der Beamten der Magistrats- und Polizeiverwaltung einschließlich Teuerungszulagen 27.8.1871 (306 f).

Original


Anträge zur finanziellen Unterstützung städtischer Beamter
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 4
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1872 - 1882

Enthält auch:
Nachweis der den städtischen Beamten Erfurts 1872 zu gewährenden Teuerungszulage (Mehrwertsteuer) 1872 (7 f); - Nachweis der außerhalb von Erfurt im Interesse der Kriminalpolizei ausgeführten Dienste 1879 (196 f).

Original


Anträge zur finanziellen Unterstützung von städtischen Beamten
Band 3

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 5
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1882 - 1890

Enthält auch:
- Nachweis des Diensteinkommens der städtischen Unterbeamten in den Jahren 1880-1881, 1885-1886, 1889-1890 (232 f); - Nachweis der Preise der wichtigsten Lebensmittel 1879-1889 (238 f) 24.10.1889.

Original


Personalangelegenheiten der Beamten und Angestellten der Stadtverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 6
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1900, 1910 - 1912, 1919 - 1922

Enthält u.a.:
- Bestimmungen betreffend Anstellung im Büro- und Kassendienst der Stadt Erfurt (4 ff) 6.9.1900; - Geschäftsordnung für den Beamten-Ausschuss der städtischen Verwaltung Erfurt (15 f) 28.1.1919; - Tarifvertrag zwischen dem Magistrat der Stadt Erfurt und dem Ortskartell freier Angestellten-Verbände (24 f) 23.8.1919; - Tarifvertrag zwischen Magistrat der Stadt Erfurt und Ortsausschuss Erfurt des Gewerkschaftsbundes Kaufmännischer Angestelltenverbände und des Ortskartells freier Angestelltenverbände Erfurt (26 f) 23.8.1919; - Aufstellung der Betriebsratsmitglieder für die Wahl des Betriebsrates für die städtische allgemeine Verwaltung 10.4.1920 (46); - Besoldungsordnung für die Beamten und Angestellten der Stadt Erfurt (52 ff) 26.4.1921; - Bestimmungen über die Aufnahme, Ausbildung, Prüfung und Anstellung von Beamtenanwärtern und Beamten für Verwaltungs- und technischen Dienst der Stadt Erfurt (77 ff) 26.9.1922.

Original


Kriegsteuerungszulagen für Beamte, Angestellte und Arbeiter
Band 1
334 Blatt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 10
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1915 - 1917

Original


Kriegsteuerungszulagen für städtische Beamte, Angestellte und Arbeiter
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 11
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1915 - 1919

Original


Tarifverträge für Angestellte in den Reichs- und preußischen Stadtverwaltungen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 19/1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: Febr. 1920 - Aug. 1921

Original


Zahlung von Löhnen durch Arbeitertarife

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 19
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1920 - 1928

Enthält auch:
- Tarifvertrag Magistrat der Stadt Erfurt und Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter Filiale Erfurt 31.5.1920 (12 ff); - Bekannmachungen zur Wahl des Ausschusses und Vertreter der Betriebskrankenkasse der Stadtgemeinde Erfurt 17.8.1921 und 30.9.1921 (27, 33); - Arbeitsordnung für Arbeiter 15.8.1923 (103).
Blattzahl: 222

Original


Denkschrift des Beamtenausschusses der Deutschen Volkspartei über Höherstufung der Gemeinden in der Ortsklasseneinteilung
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 9
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ca 1921, 1922

Original


Probleme bei der Ortsklasseneinstufung der Stadt Erfurt
Band 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 8
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1921 - 1922

Enthält u.a.:
- Gesuch um Einstufung der Stadt Erfurt in Ortsklasse A (100) 14.7.1921; - Die Bedeutung der Teuerungsstatistik für die Ortsklasseneinteilung (153 f) 1921; - Die Notwendigkeit der Einreihung der Stadt Erfurt in die Ortsklasse B (157 f) 1921; - Teuerungszahlen 1920/1921 (176); - Teuerungszahlen 1921 (187); - Das Wirtschaftsleben der Stadt Erfurt 15.2.1922 (191).

Original


Verteilungsplan des Stellenbestandes auf die einzelnen Dienststellen und die Besoldungs- und Vergütungsgruppen nach dem Stand vom 1.4.1933

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 20
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1921, 1933

Enthält auch:
Beschäftigungszahlen der städtischen Verwaltung Mai 1921.

Original


Personalabbau in der Stadtverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 14
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1923 - 1925

Original


Aufwandsentschädigungen für Aufsichtsratsmitglieder

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 7
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1929 - 1931

Enthält u.a.:
- Gemeindebeschluss betrifft Vergütungen an Beamte in Aufsichtsratsstellen 1930 (21 f); - Ortsstatut (25 f); - Auszug aus der Verhandlungsniederschrift der Sitzung des Ausschusses für die Wahlen von besoldeten Magistratsmitgliedern und Ausschussmitglieder als Ältesten-Ausschuss am 14.2.1930 betrifft Übernahme amtlicher Nebenämter durch Stadtverordnete, Magistratsmitglieder und städtische Beamte (42); - Jahresbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1929/1930 der Fortuna Rückversicherungs-Aktiengesellschaft Erfurt 16.9.1930 (45 f).

Original


Neuanschaffung von Planstellen und Vereinfachung der Stellenpläne
(allgemeine Verordnung)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 21
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1932, 1937 - 1945

Enthält u.a.:
- Schreiben über Vereinfachung auf dem Gebiet des Besoldungsrecht, des Beamtenrechts und der Stellenpläne im gemeindlichen Bereich März 1943 (17 f).

Original


Stellenbesetzungspläne der Stadtverwaltung Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 28
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1933, 1938

Original


Bestimmungen über Dienstwohnungen der Stadt Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 15
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1935, 1941, 1944, 1945

Enthält auch:
- Vertrag über Stromlieferung nach dem Wahltarif I (zwischen Stadtgemeinde Erfurt und Oberbürgermeister Walter Kießling, Reichartstraße 13) ohne Jahr (6); - Dienstwohnungsmiete für Oberbürgermeister Reichartstraße 13, 16.1.1941 (18); - Fernsprechplan der DRK-Kreisstelle Erfurt ohne Jahr (24).

Original


Nachweis über die an Tarif- und Hilfsangestellte der Stadtverwaltung gezahlten Vergütungen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 30
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936 - 1938

Original


Stellenpläne der Stadtverwaltung
Band 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 22
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936 - 1939

Enthält u.a.:
- Stellenplan Stadtverwaltung 1936 (1 ff); - Stellenplan Stadtverwaltung 1937 (52 ff); - Stellenplan 1938 (76 ff); - Stellenplan 1938 Stadtsparkasse (153 ff).

Original


Durchführung von Betriebsversammlungen und -kundgebungen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 17
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1942

Original


Einrichtung einer Lohn- und Gehaltsstelle bei der Stadtverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 33
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1944

Original


Statistische Aufstellung über den Familienstand von Beamten und Angestellten in der Stadtverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 35
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1941

Original


Einrichtung der Gehalts- und Lohnabteilung des Personalamtes

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 32
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938, 1939

Enthält auch:
- Preise für den Gas-, Wasser- und Stromverbrauch 3.12.1938 (3); - Neuordnung des Arbeitsvertragsrechts des öffentlichen Dienstes 25.4.1939 (6); - Gehaltsaufstellungen (einschließlich Oberbürgermeister Walter Kießling) ca. 1938/1939 (8 ff).

Original


Stellenplan des Hauptamtes

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 36
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1942

Original


Stellenpläne der Stadtverwaltung
Band 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 23
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938, 1939

Enthält u.a.:
- berichtigter Stellenverteilungsplan nach den Stellenplänen1938 (1 ff); - Veränderungen bei den Stellen der Angestellten 1939 (34 ff); - Stellenplan 1939 (40 ff); - Stellenverteilungsplan nach den Stellenplänen 1939 (62 ff); - Stellenplan 1939 für wirtschaftliche Unternehmen (93 ff); - Stellenplan 1939 Stadtsparkasse (129); - Nachweis über Einnahmen aus Nebentätigkeiten und dauernden Nebenbeschäftigungen für das Rechnungsjahr 1939 (135 f); - Nachweis über die bei der Stadt beschäftigten Volkspflegerinnen mit staatlicher Abschlussprüfung und staatlicher Anerkennung (142 f); - Veränderungen bei den Stellen der Angestellten im Rechnungsjahr 1939 (147 ff).

Original


Neujahrsansprachen des Oberbürgermeister Kießling 1939-1943

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 16
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1943

Enthält u.a.:
- Rede 2.1.1939 (5 ff);
- Rede zum Jahr 1940 am 31.12.1939 (13 ff);
- Entwicklung der Getuiten seit 1933 (37, 38);
- Rede 1.1.1941 (24 ff);
- Rede 1.1.1942 (57 ff);
- Rede 1.1.1943 (75 ff).

Original


Arbeitsverteilungsplan des Bauverwaltungsamtes

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 31
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: Dez. 1940

Original


Einsatz von Beamten, Angestellten und Arbeitern der Stadtverwaltung im Holzhilfswerk in Schmiedefeld/Thüringen
43 Blatt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 18
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Original


Stellenpläne der Stadtverwaltung
Band 3

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 24
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Enthält u.a.:
- Veränderungen bei den Stellen der Angestellten 1940 gegenüber 1936 (1 ff); - Stellenverteilungsplan nach dem Stellenplan 1940 (18 ff); - Stellenplan Beamte und Angestellte der allg. Verwaltung (23 ff); - Stellenplan 1940 Stadtsparkasse (37); - Stellenplan 1940 für die wirtschaftlichen Unternehmen (40 f); - Nachweisung über Einnahmen aus Nebentätigkeit und dauernden Nebenbeschäftigungen für das Rechnungsjahr 1940 (44 f); - Veränderungen bei den Stellen der Angestellten 1940 (49 f).

Original


Stellenpläne der Stadtverwaltung
Band 4

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 25
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941

Enthält u.a.:
- Veränderungen bei den Stellen der Angestellten 1941 (1 f); - Stellenplan Beamte und Angestellte Stadtverwaltung 1941 (10 f); - Stellenplan Stadtsparkasse 1941 (24); - Stellenplan für die wirtschaftlichen Unternehmen 1941 (25 f); - Stellenplan ständiger Arbeiter 1941 (29 f); - Stellenverteilungsplan nach Stellenplänen 1941 (37 f); - Veränderungen bei den Stellen der Angestellten 1941 (48 f).

Original


Aufstellung der Mitarbeiter des Hauptamtes (einschließlich Oberbürgermeister Kießling)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 34
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942 - 1944

Enthält auch:
- Dienstordnung für Kriegsaushilfsangestellte 1940(1941 (4); - Aufstellung der Mitarbeiter des Hauptamtes (Straße, Name, Wohnung, Familienstand, Glaubensbekenntnis, Sozialversicherung) ohne Jahr (7, 8); - Verordnung gegen Bestechung und Geheimnisverrat nichtbeamteter Personen in der Fassung vom 22. Mai 1943 (9); -Anordnung über Arbeitszeitverkürzung für Frauen, Schwerbeschädigte und minderleistungsfähige Personen (Freizeitanordnung) Okt. /Nov. 1943 (13 f); - Einsatz von Frauen bei den Behörden 7.2.1944 (16).

Original


Aufstellung der Ratsmitglieder der Stadt Erfurt
(einschließlich Anschriften) 11 f

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 37
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942 - 1944

Enthält auch:
- Anschriften einzelner Dienststellen des Magistrats (4 f) ohne Jahr; - Verzeichnis der Ämter des Oberbürgermeisters der Stadt Erfurt (8 f); - Anschriftenverzeichnis leitender Beamter und Dienststellenvorsteher (18 f) 15.5.1942.

Original


Geschäftsverteilungspläne der Stadtverwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 29
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942, 1943

Original


Stellenpläne der Stadtverwaltung
Band 5

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 26
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942

Enthält u.a.:
- Stellenverteilungsplan nach den Stellenplänen 1942 (1 f); - Nachweis über Einnahmen aus Nebentätigkeit und dauernden Nebenbeschäftigungen 1942 (7 f); - Veränderungen bei den Stellen der Angestellten 1942 (16 f); - Stellenplan Beamte und Angestellte 1942 (27 f); - Stellenplan Stadtsparkasse 1942 (41); - Stellenplan 1942 für die wirtschaftlichen Unternehmen (42 f); - Stellenplan für ständige Arbeiter 1942 (46 f); - Stellenplan für Lehrer 1942 (54).

Original


Vertretung des Oberbürgermeisters bei Abwesenheit (26 f)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 13
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: Jan. 1942 - März 1945

Enthält auch:
- einheitliche Familienfürsorge durch neugeschaffene Dienststelle 15.4.1943 (3 f); - Mittelbereitstellung für Studierende April 1942 (5 f); - Metallsammlung im Bereich der Stadtverwaltung zur Verstärkung der Rüstungsreserven Aug. 1942 (8 f); - Gründung einer städtischen Musikschule "Meister-Eckehart-Werk" 1.10.1942 (11); - Abgabe von Obst- und Gemüsesäften an werdende und stillende Mütter 1943 (16 f); - Arbeitsauflagen für Straffällige 10.9.1943 (23); - Anmeldung von Kriegsschäden an städtischem Eigentum Mai 1944 (24); - Vertretung des Oberbürgermeisters bei Abwesenheit November 1944 (26 f).

Original


Stellenpläne der Stadtverwaltung
Band 6

  • Archivalien-Signatur: 1-2/030- 27
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1943, 1944

Enthält u.a.:
- Veränderungen bei den Stellen der Angestellten 1943 (1 f); - Stellenplan Beamte und Angestellte Stadtverwaltung 1943 (8 f); - Stellenplan Lehrer 1943 (23); - Stellenplan 1943 wirtschaftlicher Unternehmen (24 f); - Stellenplan ständiger Arbeiter 1943 (28 f); - Stellenplan Stadtsparkassen 1943 (36); - Stellenverteilungsplan nach den Stellenplänen 1943 (37 f); - Stellenplan Fürsorgewesen und Jugendhilfe (67 f); - Stellenplan ständige Arbeiter 1943 (84 f).

Original