Standesamt der Stadt Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/040- 1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1874 - 1883

Enthält u.a.:
Ernennung des Stadtrates a. D. Tegtmeier zum Standesbeamten, August 1874 (Bl. 12); - Bestellung von Siegeln und Stempeln für die Standesbeamten, Juni/Juli 1874 (Bl. 106 ff); - detaillierte Anweisungen vom Oberpräsidenten der Provinz Sachsen zur Führung der Registratur in den Standesämtern, 7.9.1874 (Bl. 117 ff); - Kurzbericht über das Standesamt Erfurt, Juli 1875 (Bl. 151 ff); - Verpflichtung H. Tegtmeier und dessen Stellvertreter W. Maltitz zum Gemeindebeamten, 3.1.1876 (Bl. 170).

Original


Standesamt Marbach

  • Archivalien-Signatur: 1-2/040- 5
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1874 - 1944, 1945 - 1949

Enthält u.a.:
Ernennung zum Standesbeamten: der Schulze Kolbe aus Salomonsborn (1875); Paul Möbis aus Marbach (1919); Hugo Rost aus Marbach (Oktober 1945); August Chlebowitz aus Marbach (28.10.1947); - Überprüfung des Standesamtes 14.2.1929 und 5.7.1949; - Übergabeverhandlung der Standesamtsgeschäfte Marbach 2.11.1945 und 31.10.1947.

Original


Standesamt Gispersleben-Viti

  • Archivalien-Signatur: 1-2/040- 4
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1875 - 1940, 1945 -1947

Enthält:
Ernennung zum Standesbeamten:
Heinrich Rudolf (3.11.1875); Wilhelm Rudolf (17.5.1881); Oskar Altenburg (27.4.1889); Eduard Frühauf (28.3.1908); Kurt Hildebrand (14.6.1938); Hugo Engelhardt (20.8.1945); Prüfung Standesamt Gispersleben, 14.12.1926 (Bl. 24).

Original


Standesamt Bindersleben

  • Archivalien-Signatur: 1-2/040- 6
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1878 - 1943

Enthält u.a.:
Ernennung von Hermann Bach zum Standesbeamten 11.11.1890 (Bl. 15); - Abschrift einer Verhandlung betr. Entschädigungen an den Standesbeamten aus dem Protokollbuch 16.3.1895, (Bl. 18); - Prüfung der Geschäftsführung des Standesamtes Bindersleben, 3.2.1938 (Bl. 33); - Vereinigung Standesamt Hochheim in Bindersleben mit Standesamt Erfurt (mit Übergabeprotokoll), 20.10.1943 (Bl. 41); - Personenstandsregister des ehemaligen Standesamtes Hochheim und Schmira für die Zeit von 1874 - 30.6.1938 wurde vom Standesamt Bindersleben an das Standesamt Erfurt abgegeben, 1.10.1943 (Bl. 44).

Original


Standesamt Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/040- 2
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1883 - 1893

Enthält u.a.:
Kurzbericht über die Arbeit des Standesamtes, Juli 1884 (Bl. 35 ff), Rückschreiben vom Magistrat 5.8.1884 (Bl. 42 ff); - Schreiben vom Regierungspräsidenten zur Arbeit mit Auszügen aus dem Personenstandsregister, 26.6.1885 (Bl. 68 ff); - Beschreibung der Arbeit im Standesamt (mit Geschäftsverteilungsplan),10.7.1885 (Bl. 72 ff) und Bemerkungen zur Geschäftsführung vom Regierungsrat, 3.11.1885 (Bl. 104); - Verlegung des Standesamtes vom Rathaus in die Rathausgasse 1 durch Veranlassung des Regierungspräsidenten zu Erfurt, 30.3.1892 (Bl. 263).

Original


Standesamt Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/040- 3
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1893 - 1910

Enthält u.a.:
Kurzbericht Standesamt mit der Bitte um Hilfskräfte, 13.8.1900 (Bl. 91); - Gesuche an das Standesamt zur Ausstellung von Geburts- und Sterbeurkunden (u.a. auch für gebührenfreie Ausfertigungen bei Mittellosen mit beiliegenden Fragebogen zu den häuslichen Verhältnissen).

Original