Anstellungsgesuche und Bewerbungsunterlagen von Lehrern

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8858
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Original


Ausbildungslehrgänge für Abiturientinnen an der Lehrerinnenbildungsanstalt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9419
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Original


Die Anstellung katholischer Lehrer und Lehrerinnen
Enthält u.a.:
Bewerbungsunterlagen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8903
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Original


Kastellanstelle am Martinsstift

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 2029
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Original


Kastellanstelle an der höheren Bürgerschule

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 2034
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Original


Personalakte
Rektor Wilhelm Knappe, katholische Volksschule
(geb. 17.09.1820)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/141
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Original


Verzeichnis der Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9414
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: ohne Datum

Original


Wiederbesetzung der Rektorenstelle in Sömmerda
Enthält u.a.:
Verzeichnis der Besoldung des Direktors 1815,
Personalbogen und Einstellungsvermerk des Erfurter Gymnasiasten
Friedrich August Hartung in Sömmerda 1815,
Treueerklärung F. A. Hartungs als Lehrer seinem Vaterland und
Landesherren Friedrich Wilhelm II 1815,
Nachweis der Lehrergehälter Sömmerdas 1835,
Mitteilung über den Tod F. A. Hartungs, Rektor der Bonifaciusschule in
Sömmerda 1848,
Lebenslauf von Carl F. Lüders, Bewerber der Rektorenstelle Sömmerda
1875,
Berechtigung zur Besetzung der Lehrerstellen an den Bonifacii durch
die Gemeinde Sömmerda vom Magistrat Erfurt 1875

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 1250
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1814 - 1903

Original


Anstellungsgesuche als Direktorin am Technischen Seminar

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8900
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1826 - 1931

Original


Anstellung, Vereidigung, Nachprüfung, Pensionierung der Lehrer und Lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9036
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1828 - 1884

Original


Personalakte
Lehrer Leopold Weniger, katholische Volksschule
(geb. 01.11.1802)
Enthält u.a.:
Zeitungsartikel vom 21.04.1877 über die Aufbesserung von Gehältern
der aktiven Beamten durch die Gewährung von Wohngeldzuschüssen
1877,
Verzeichnis von Pensionären der Höheren Töchterschule, der
katholischen und evangelischen Elementarschulen Erfurts 1977

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/261
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1830 - 1890

Original


Personalakte
- Lehrer Karl Caspar Arnold, katholische Volksschule
(geb. 1806, gest. 08.10.1882)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 4
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1831 - 1882

Original


Personalakte
Lehrer Johann Hirschfeld, katholische Volksschule
(geb. 24.05.1876)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/122
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1833 - 1876

Original


Personalakte
Lehrer Hermann Köhler, Bürgerschule
(geb. 01.05.1847, gest. 11.07.1921)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/147
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1838 - 1917

Original


Personalakte
Lehrerin Wilhelmine Hilbert, evangelische Volksschule

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3148/106
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1845

Original


Lehrkräfte der Staatsbauschule

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8979
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1846 - 1948

Original


Personalakte
Lehrer Heinrich Nikolaus Grosse
(geb. 28.09.1824)
Enthält u.a.:
Ausschnitte aus der Thüringer Zeitung zum Tatbestand der
Zwangsräumung der Wohnung der Witwe Haupt durch H. N. Grosse
1886,
Gerichtsverfahren Haupt gegen Grosse 1886,
Unterschlagungsverfahren gegen Grosse 1886

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18431
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1852 - 1888

Original


Personalakte
Rektor Julius Belzig, evangelische Volksschule 1911
(geb. 07.05.1852, gest. 23.10.1911)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 13
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1852 - 1911

Original


Personalakte
Realschullehrer Dr. Robert Boxberger
(geb. 28.05.1836)
Enthält u.a.:
Lehrplan der Realschule 1858

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 41
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1858 - 1884

Original


Kastellanstelle an der höheren Töchterschule

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 2026
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1859 - 1884

Original


Personalakte
Rektor Heinrich Neubauer, Höhere Töchterschule
Enthält u.a.:
Statut für die Schuldeputation zu Breslau 1877,
Frequenzliste der Schulbesuche der Schüler in Stettin 1888

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/191
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1860 - 1904

Original


Personalakte
Oberlehrer Professor Gustav Adolf Quidde, Realschule
Enthält u.a.:
Schreiben zur Übernahme städtischer Realgymnasiums von Staat 1883,
Verhandlung über die Pensionierung des Dr. Kochs 1884

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/200
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1861 - 1886

Original


Reklamierung der noch im Reserve-Verhältnis stehenden unabkömmlichen Lehrer für den Fall einer Mobilmachung der Armeen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9034
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1865 - 1874

Original


Personalakte
Rektor August Schiel, evangelischen Volksschule
(geb. 11.07.1842, gest. 07.06.1899)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/225
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1867 - 1899

Original


Gehaltsverbesserung sämtlicher Elementarlehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9048
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1868 - 1876

Original


Personalakte
Lehrer Ernst Sieffarth
(geb. 14.04.1845)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18525
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1870 - 1944

Original


Personalakte
Lehrerin Caroline von Bose, evangelische Volksschule
(geb. 17.09.1837)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3148/ 26
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1870 - 1910

Original


Personalakte
Rektor Oskar Schlegel, evangelische Volksschule
(geb. 12.02.1850, gest. 12.03.1926)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/227
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1870 - 1926

Original


Besoldungsetat der Elementarlehrer
Enthält u.a.:
Übersicht der Einkommensverhältnisse der Lehrer 1871,
Regelung der Besoldung der Elementarlehrer verschiedener Städte
Deutschlands 1872,
Gehaltsnachweis der Volksschullehrer 1872,
Grundsätze der Elementarlehrer 1874,
Lektionsplan der Vorschule 1878,
Nachweis der Elementarschullehrer 1874,
Lehrerverteilungsplan der Mittelschule 1874,
Stundenpläne 1874

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9019
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1871 - 1879

Original


Witwen- und Waisenkasse für die Hinterbliebenen der öffentlichen Elementarlehrer des Regierungsbezirks Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9439
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1872 - 1881

Original


Personalakte
Lehrerin Emmi Quidde
(geb. 08.06.1850, gest. 30.04.1940)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8360
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1873 - 1940

Original


Personalakte
Rektor Ferdinand Magerstädt, evangelische Volksschule
(geb. 01.05.1839)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/169
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1874 - 1896

Original


Personalakte
Lehrer Carl Ziehm, Volksschule
(geb. 24.06.1855)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/267
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1876 - 1888

Original


Personalakte
Lehrer Karl Naeder
(geb. 30.03.1856, gest. 31.07.1917)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18511
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1876 - 1944

Original


Personalakte
Rektor Albert Braune, evangelische Volksschule
(geb. 18.09.1843, gest. 09.03.1915)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 29
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1877 - 1914

Original


Besoldungsetat der Elementarschullehrer
Enthält u.a.:
Festlegungen zur Regulierung der Lehrergehälter 1885,
Nachweis der Gehalts- und Mietverhältnisse der Lehrer in
verschiedenen Städten Deutschlands 1885,
Nachweis der Besoldungsverhältnisse in 70 Städten Deutschlands 1885,
Gehälterlisten von Lehrer 1885,
Kommissionsbericht und Beschlussfassung über die Erhöhung der
Gehälter der Elementarschullehrer 1885

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8901
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1879 - 1889

Original


Festsetzung von Pensionen und Ruhegehaltszahlung an die ehemaligen Lehrer
Apel, L., Cordier, W., Heinevetter, H., Klingebiel, J., Kopf, F. ,Kummer, G., Panser, K., Rindermann, W., Roeder, L., Roth, R., Schilling, H., Schmidt, Ch., Wagner, Th., Weber, G.

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8490
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1879

Original


Personalakte
Oberlehrerin Anna Quidde
(geb. 22.06.1848)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18516
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1879 - 1944

Original


Personalakte
Rektor Gustav Bauer, evangelische Bürgerschule
(geb. 18.05.1839, gest. 14.02.1904)
Enthält u.a.:
Auszug aus dem Schulkommissionssitzungsprotokoll über die Organisation und Zusammensetzung des Lehrerkollegiums der Höheren Töchterschule 1881

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 9
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1879 - 1904

Original


Witwen- und Waisenkasse für die Hinterbliebenen der öffentlichen Elementarlehrer des Regierungsbezirks Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9401
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1880 - 1884

Original


Personalakte
Rektor Johann Frangenheim, Baugewerbeschule
(geb. 29.02.1872, gest. 28.11.1963)
Enthält u.a.:
Studienprogramm für das Wintersemester der Baugewerk-, Zeichen-
und Modellierschule 1882,
Tagesordnung der Delegiertenversammlung des Verbandes Deutscher
Baugewerbemeister 1882

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 22
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1881 - 1884

Original


Personalakte
Studienrat Prof. Heinrich Apel
(geb. 01.12.1853)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18369
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1881 - 1948

Original


Personalakte
Direktor Dr. Karl Brinckmann, Königin-Luisen-Schule
(geb. 18.12.1853)
Enthält u.a.:
Bewerbungsschreiben für das Direktorat an der Höheren Töchterschule
1895,
Verzeichnis der Leiter Höherer Mädchenschulen in Deutschland 1895,
Abschrift der Verleihung des Titels Schulrat an Dr. Karl Brinckmann
vom König Wilhelm von Preußen 1904.

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 36
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1882 - 1907

Original


Personalakte
Lehrer Albert Hastolz
(geb. 05.03.1854)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18446
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1882 - 1921

Original


Personalakte
Lehrer Johann Klapproth, katholische Volksschule
(geb. 21.07.1862, gest. 31.08.1885)
Enthält u.a.:
Bericht über die V. Knabenklasse des Klosterschulgebäudes,
nach durchgeführter Revision 1884,
Namensliste der IV. Knabenklasse der Volksschule1896/ 1897

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/139
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1882 - 1907

Original


Personalakte
Lehrer Otto Koch
(geb. 20.06.1863)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18488
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1883 - 1928

Original


Personalakte
Prof. Carl Harff, Realschule
(geb. 24.12.1843, gest. 18.12.1911)
Enthält u.a.:
Achter Jahresbericht von 1882/ 1883 der Realschule zu Brockenheim
1883

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/101
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1883 - 1912

Original


Personalakte
Prof. Karl Franz Hellwig, Realschule

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/108
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1884

Original


Witwen- und Waisenkasse für die Hinterbliebenen der öffentlichen Elementarlehrer des Regierungsbezirkes Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9043
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1884 - 1888

Original


Anstellung von Lehrern und Lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8856
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1885 - 1895

Original


Gehälter der Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen auswärtiger Städte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9053
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1885 - 1886

Original


Regelung der Anstellungs-, Besoldungs- und Pensionierungverhältnisse der Rektoren in den städtischen Schulen
Enthält u.a.:
Lehrernachweis 1893,
Anstellungsordnung für Lehrer 1893,
Gehaltsordnung für Lehrer 1893,
Bericht des Stadtschulrates Dr. Vorbrodt über Schulversäumnisse an
den Oberbürgermeister Schneider 1895,
Zusammenstellung der Ausgaben eines unverkurateten Lehrern 1893,
Gehaltsskala für Lehrer 1894,
Gehalts- und Dienstjahrnachweis der Lehrer 1895,
Preußische Lehrerzeitung vom 03.02.1895 Nr. 29

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9017
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1885 - 1895

Original


Zahlung von Zuschüssen zu den Pensionen der Lehrer und Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen
Enthält u.a.:
Lehrerpensionsgesetz vom 06.07.1885,
Nachweis der 1885 pensionierten Lehrer und Lehrerinnen 1885/ 1886,
Bitte des Magistrates und der Stadtverordneten von Thorn um
Ausdehnung des Lehrerpensionsgesetzes vom 06.07.1885

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8899
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1885 - 1890

Original


Fortbildungsschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9032
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1886 - 1891

Original


Lehrerprüfung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9029
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1887 - 1897

Original


Personalakte
Volksschullehrer Max Timpel
(geb. 07.10.1865)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18528
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1888 - 1945

Original


Beurlaubung von Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9027
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1889 - 1895

Original


Personalakte
Direktor Emil Kannegiesser
(geb. 25.11.1866)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18482
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1889 - 1942

Original


Witwen- und Waisenkasse für die Hinterbliebenen der öffentlichen Elementarlehrer des Regierungsbezirks Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9440
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1889 - 1893

Original


Gehälter der Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen auswärtiger Städte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9407
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1890

Original


Personalakte
Lehrer August Vinz
(geb. 01.02.1871)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18532
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1890 - 1959

Original


Personalakte
Lehrer Dr. August Dobbertin, Realschule
(geb. 05.08.1864)
Enthält u.a.:
Wahl des Lehrers Dr. Brinckmann zum Rektor der Höheren
Töchterschule in Mühlhausen 1890

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 48
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1890 - 1896

Original


Personalakte
Studienrat Hieron Dischner
(geb. 09.08.1864, gest. 01.02.1940)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18394
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1890 - 1946

Original


Normalbesoldungsetat für den Direktor und die Oberlehrer der städtischen Realschule und höheren Mädchenschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9483
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1892 - 1909

Original


Personalakte
Gewerbeoberlehrer August Reinhardt
(geb. 30.04.1868)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18518
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1892 - 1947

Original


Disziplinarverfahren gegen Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9035
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1893 - 1895

Original


Elementarschullehrerwitwen- und -waisenkasse

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9021
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1893 - 1895

Original


Kassengeschäfte der Ruhegehaltskasse für die Lehrer und Lehrerinnen
Enthält u.a.:
Pensionsnachweis der Lehrer Friebel, Apel, Hesse und Jünemann, 1993,
Nachweise der Einkünfte der ersten Schulstelle in Oberorla 1895,
in Beberstedt 1895, in Ecklingerode, 1893, in Cammerforst 1893,
in Kirchgandern 1893, in Niedergebra 1894, in Tunzenhausen 1894,
in Witterda 1894, in Rohr 1894, in Weberstedt 1894, in Lindewerra 1895,
in Seebach 1895, in Großengottern 1895, in Worbis 1895,
in Liebseluck 1895, in Falken 1895, in Wallrode 1895

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8770
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1893 - 1897

Original


Personalakte
Lehrer Heinrich Schlesing, evangelische Volksschule
(geb. 13.07.1864)
Enthält u.a.:
Thüringer Tribüne vom 20.03.1895,
Gebeseer Zeitung vom 23.01.1898,
Sömmerdaer Zeitung vom 02.03.1893

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/228
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1893 - 1898

Original


Prozess des Lehrers Nagel die Stadtgemeinde Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9052
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1893

Original


Lehrerwitwen- und -waisenkasse

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9400
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1894 - 1931

Original


Personalakte
Lehrerin Ottilie Müller
(geb. 21.04.1868)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18510
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1894 - 1944

Original


Personalakte
Oberlehrer Ernst Heyn, Höhere Töchterschule
(geb. 20.04.1860)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/109
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1894 - 1900

Original


Anstellung von Lehrerpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9031
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1938

Original


Beschwerden gegen Lehrer
Enthält u.a.:
Schulzeugnisse von 1895,
Religionslektionen vom 02. und 05.06.1896 der evangelischen
Volksschule III von Kaspar Müller 1896,
"Die Dorfschule oder Jugendstreiche - Komische Szenen mit Gesang"
von W. Dalatkewicz 1889,
Katholische Schulzeitung für Mitteldeutschland
vom 30.04.1897, vom 01.01.1897, vom 08.01.1897, vom 02.02.1897,
vom 19.02.1897, vom 05.03.1897, vom 12.03.1897, vom 26.05.1897

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8913
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1909

Original


Die Webersche Stiftung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8513
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1925

Original


Die zweite Lehrerprüfung
Enthält u.a.:
Richtlinien für die Lehrerfortbildung 1920,
Ordnung der II. Prüfung für das Lehramt an Volksschulen in Preußen
und die dazugehörigen Ausführungsbestimmungen 1929

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8916
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1929

Original


Elementarschullehrerwitwen- und -waisenkasse
Enthält u.a.:
Verzeichnis der Mitglieder 1894/ 1895

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9020
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1908

Original


Fürsorge für die Hinterbliebenen von Lehrern an den städtischen Mittelschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9047
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1938

Original


Normalbesoldungsetat der Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9030
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1899

Original


Personalakte
Rektor August Flächsner, evangelische Volksschule
(geb. 29.02.1872, gest. 28.11.1963)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18411
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1946

Original


Regulativ für die Anstellung, Besoldungs- und Pensionsverhältnisse der Rektoren in den städtischen Schulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9042
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1895 - 1922

Original


Lehrerbesoldungsgesetz
Enthält u.a.:
Entwurf eines Gesetzes über das Diensteinkommen der Lehrer und
Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulen 1896,
Nachweis der Pensionen der Lehrer und Lehrerinnen größerer Städte
1895/ 1896,
"Die Besoldungsfrage der Volksschullehrer in Preußen" 1896,
Zeitungsartikel verschiedener Lehrer- und Lokalzeitungen zum
Volksschullehrergesetz 1896,
Lehrerbesoldungsgesetz vom 03.03.1897,
Volkszeitung vom 02.03.1896,
Sonderausgabe der Freisinger Zeitung mit Beiträgen und Kriterien zum
Entwurf des Lehrerbesoldungsgesetzes 1896,
"Saalezeitung" vom 10.02.11896,
Denkschrift über die Neuordnung des Diensteinkommens der Lehrer
und Lehrerinnen an den städtischen Volksschulen 1897,
Gehaltsfestlegung für Lehrer der Bürger- und Volksschulen 1897

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8925
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1896 - 1898

Original


Personalakte
Oberlehrerin Maria Noack
(geb. 02.05.1871)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18512
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1896 - 1947

Original


Personalakte
Rektor August Freymark, evangelische Volksschule
Enthält u.a.:
Referat "Der barmherzige Samariter" 1896,
Ausstellung der Gehälter der Rektoren 1898

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 75
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1896 - 1902

Original


Die Ausbildung von Koch-, Haushaltungs- und Handarbeitslehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 850
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1897 - 1900

Original


Kassenanwalt der Alterszulagekasse

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8861
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1897

Original


Personalakte
Lehrerin Elisabeth Bachmann
(geb. 01.06.1878, gest. 03.10.1934)
Enthält u.a.:
Übersicht zu den Anträgen auf Gewährung von Beihilfen zu
Studienreisen ins Ausland 1929

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18372
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1897 - 1934

Original


Personalakte
Hilfsschullehrer Gloria Reinhold
(geb. 05.04.1872)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18427
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1898 - 1932

Original


Personalakte
Lehrer Robert Huth
(geb. 09.10.1872, gest. 31.08.1932)
Enthält u.a.:
Lektion "Das Rheingebiet" für den Geographieunterricht 1898

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18474
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1898

Original


Personalakte
Rektor Nikolaus Weber, katholische Volksschule
(geb. 07.03.1864)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/256
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1898 - 1904

Original


Personalakte
Studienrat Dr. Ernst Koniecki
(geb. 24.06.1869)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18494
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1898 - 1946

Original


Personalien
Oberlehrer Ernst Ruser
(geb. 13.02.1869, gest. 14.08.1934)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18521
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1898 - 1946

Original


Alterszulagenkasse
Enthält u.a.:
Nachweis der Mitglieder der Altersruhekasse für Lehrer 1910

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8771
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1899 - 1914

Original


Beschäftigung der Hilfslehrer und -lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9398
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1899 - 1921

Original


Besoldungsetat der Direktoren und Oberlehrer an den städtischen höheren Schulen
Enthält u.a.:
Bitte um eine Gehaltserhöhung der Lehrer 1900/ 1901,
Veränderungen der Besoldungsskala 1899,
Besoldungsnachweis der Lehrer 1901,
Stundenpläne 1901,
Zusammenstellung der Gehälter von Lehrer verschiedener Städte
Deutschlands 1903,
Diensteinkommensnachweis der Lehrer der Volksschulen 1904

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8927
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1899 - 1908

Original


Personalakte
Studienrat Prof. Richard Grauer
(geb. 07.02.1861, gest. 26.07.1937)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18426
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1899 - 1937

Original


Anstellung von Lehrerpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8928
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1900 - 1909

Original


Fürsorge für die Hinterbliebenen der Volksschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9037
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1900 - 1931

Original


50jähriges Dienstjubiläum des Schulrates Hardt
Enthält u.a.:
Einverständniserklärungen und Vorschläge der Kreisschulinspektoren
des Bezirkes 1901;
Sammlungsbelege zur finanziellen Unterstützung und Ausgestaltung der Jubiläumsfeier 1901;
Zeitungsartikel "Ein seltenes Jubiläum"

  • Archivalien-Signatur: 1-2/200- 1289
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1901

Original


Normalbesoldungsetat für den Mittelschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9026
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1901 - 1931

Original


Personalakte
Direktorin Luise Hess
(geb. 03.09.1879)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18460
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1902 - 1937

Original


Personalakte
Konrektor Paul Röder
(geb. 14.07.1878)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18519
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1902 - 1955

Original


Personalakte
Direktor Hermann Krause, Gewerbliche Fortbildungsschule
(geb. 14.12.1869, gest. 31.08.1932)
Enthält u.a.:
Sonderdruck "Kaufmännische Lehrerkonferenz vom 22.04.1909,
Sonderdruck und Programm zur I. Konferenz für das
Fortbildungswesen der Versicherungsbeamten 1913,
Satzung des Verbandes für das Fortbildungswesen der
Versicherungsbeamten 1913

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18499
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1903 - 1935

Original


Personalakte
Studienrat Georg Freundlieb
(geb. 04.08.1865)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18416
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1903 - 1946

Original


Personalakte
Turnlehrer Wilhelm Rauft
(geb. 07.06.1883)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18517
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1903 - 1943

Original


Personalakte
Oberlehrer Otto Lehmann
(geb. 13.06.1876)
Enthält u.a.:
Erlasse des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung zur
Regelung der Bezüge für Leiter und Lehrer vom 23.02.1929 und vom
20.09.1928

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18503
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1904 - 1946

Original


Personalakte
Rektor Franz Kanngießer, katholische Volksschule
(geb. 02.06.1860)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/132
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1904 - 1912

Original


Unterstützung von Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9028
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1904

Original


Personalakte
Rektor Hermann Hübner
(geb. 28.10.1857)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18472
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1905 - 1909

Original


Personalakte
Studiendirektor Dr. Karl Haase
(geb. 18.09.1870)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18438
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1906 - 1947

Original


Personalakte
Volksschullehrer Hermann Bästlein
(geb. 01.03.1883, gest. 15.06.1917)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18373
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1906 - 1917

Original


Personalakte
Direktor Wilhelm Falk, Königin Luisenschule
(geb. 19.12.1866)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/ 62
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1907 - 1910

Original


Personalakte
Musikdirektor Max Kopff
(geb. 09.09.1871)
Enthält u.a.:
Sonderdruck "100 Jahre Sotterscher Musikverein 1819-1919" 1919

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18495
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1907 - 1937

Original


Personalakte
Schulleiter Rudolf Moschkowitz
(geb. 20.01.1883)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18509
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1907 - 1950

Original


Elementarlehrwitwen- und -waisenkasse

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9038
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1908 - 1938

Original


Normalbesoldungsetat für Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9044
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1908 - 1913

Original


Personalakte
Kunstgewerbelehrerin Johanna Dedie
(geb. 11.06.1865)
Enthält u.a.:
Originalzeugnis von Prof. van der Velde 1908

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18387
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1908 - 1944

Original


Personalakte
Oberlehrer Otto Bock
(geb. 28.03.1885)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18382
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1908 - 1947

Original


Personalakte
Technische Lehrerin Emma Kraushaar, evangelische Volksschule
(geb. 30.11.1887)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3148/136
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1908 - 1917

Original


Personalakte
Zeichenlehrer Ottomar Anschütz
(geb. 12.07.1884, gest. 16.04.1928)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18368
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1908 - 1946

Original


Beschwerden über Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9054
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1909 - 1916

Original


Lehrer-Besoldungsgesetz vom 26.05.1909

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9024
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1909 - 1929

Original


Personalakte
Direktor Wilhelm Albrecht, Gewerbliche Fortbildungsschule
(geb. 06.12.1862, gest. 04.11.1936)
Enthält u.a.:
Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Schuldeputation zur Organisation der Schulen in Ilversgehofen 1911

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18366
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1909 - 1936

Original


Besoldungsetat der Direktoren und Oberlehrer an den städtischen höheren Schulen
Enthält u.a.:
Ausführungsbestimmungen zum Normaletat vom 05.06.1909,
Vergleich zwischen alter und neuen Gehaltsordnung 1909,
Denkschrift des Bundes der Kunstgewerbeschulmänner in Preußen 1920

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8926
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1910 - 1922

Original


Klagen der Mittelschullehrer wegen Gehaltsnachzahlungen für 1908
Enthält u.a.:
Besoldungsordnung 1909

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8924
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1910 - 1912

Original


Orth, Siegfried, geb. am 19.05.1910 in Erfurt,
Hilfslehrer für Geschichte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 2220
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1910

Original


Personalakte
Gewerbeoberlehrer Wilhelm Wischer
(geb. 18.02.1875)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18537
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1910 - 1944

Original


Personalakte
Lehrer Otto Fetzer, Volksschule
(geb. 01.01.1876)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18406
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1911 - 1941

Original


Personalakte
Lehrer Otto Weissmantel
(geb. 20.10.1874, gest. 26.02.1918)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18535
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1911 - 1944

Original


Personalakten des Bildhauers Ewald Hahn, Fachlehrer an der Meisterschule des deutschen Handwerks
-Hinweiskarte -

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-10640
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1911 - 1941

Verweis


Personalakte
Studienrätin Anna Bischof, Königin-Luisenschule
(geb. 17.10.1876, gest. 29.01.1946)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18379
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1912 - 1946

Original


Angestelltenversicherung der Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9046
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1913 - 1938

Original


Besoldungsetat der Gewerbeschullehrerinnen
Enthält u.a.:
Besoldungsordnung der Gewerbeschullehrerinnen an städtischen
hauswirtschaftlichen Fortbildungsschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8902
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1913

Original


Normalbesoldungsetat für Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9022
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1913 - 1922

Original


Personalakte
Professor Arthur Hoffmann
(geb. 10.07.1889)
Enthält u.a.:
Mitteilungen der Deutschen Philosophie des Deutschen Idealismus,
Heft 1, 1918,
Zeitungsausschnitte aus der Thüringer Landeszeitung zur Deutschen
Philosophischen Gesellschaft 1924,
Druckschrift der Deutschen Philosophischen Gesellschaft zur
"Kantfeier" 1918

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18361
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1913 - 1938

Original


Personalakte
Rektor Otto Diessel
(geb. 21.09.1878)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18391
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1913 - 1924

Original


Ruhegehaltskasse
Enthält u.a.:
Pensionsnachweisung von:
Martha Haage, Josef Herold, Christoph Weise, 1914,
Emil Lemke, Hermann Jaritz, August Hotze, Gottfried Pontow,
Theodor Steinbrück, Anna Billich, Heinrich Stadler, Friedrich Kreiner,
Emil Barnstein, Joseph Wehling, Karl Stephan, Christian Schnurbach,
Joachim Bode, 1915
Berthold Eckardt, Karl Hesse, Thekla Clohs, Friedrich Riechel,
Ottmar Stange, Otto Wennig, Richard Stoll, Karl Gumpel, Beno Henda,
Joseph Kobold, Hermann Köhler, 1916
Peter Dietzel, Eugenie Freund, Friedrich Birkefeld, Wilhelm Becker,
Katharine Schmidt, Karl Reinecke, Rudolf Wenkelmann, Theodor Weber, Alwin May, Johannes Kunkel, Marie Heimbold, Karl Bierbach,
Karl Osterrode, Karl Vollbracht, Hedwig, Partius, Margarethe, Werkmeister, 1917
Karl Kampe, Paul Reinicke, Therese König, Gustav Jahns, Alwin Schöff, Antonie Lorengel, Louis Witzel, Ferdinand Brauner, 1918
Hermann Müller, Adam Wagner, Karoline Brand, August Burghardt,
Theodor Burghard, Ernst Schwaben, 1919

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8559
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1914 - 1919

Original


Personalakte
Lehrerin Hedwig Klander, verehelichte Neubauer
(geb. 28.12.1892)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3148/125
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1915 - 1916

Original


Beschwerden über Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9055
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1916 - 1929

Original


Personalakte
Rektor Ferdinand Frankenhäuser
(geb. 30.11.1866)
Enthält u.a.:
Verfahren wegen Prügelstrafe gegen den Rektor von den
Gewehrarbeiter Max Albrecht geführt 1916

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18414
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1916

Original


Personalakte
Oberlehrer Theodor Neubauer
(geb. 12.12.1890)
Enthält u.a.:
Referat Theodor Neubauers zur Einheitsschule 1920

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1917 - 1920

Original


Kreislehrertag
Enthält u.a.:
Geschäftsordnung für den Beamtenausschuss der städtischen
Verwaltung 1919,
Denkschrift über die negative Beeinflussung des
Schulverwaltungsbetriebes 1919,
Niederschrift der Sitzung des Lehrerausschusses vom 20.08.1919 und
vom 24.06.1919,
Bericht über die Sitzung des Kreisschulrates
vom 10.11.1919, vom 16.06.1920, vom 16.09.1920, vom 29.09.1920,
vom 15.01.1921, vom 07.06.1921, vom 25.08.1921

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8915
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1919 - 1925

Original


Personalakte
Gewerbeoberlehrer Theodor Arnold
(geb. 11.09.1881)
Enthält u.a.:
Lehrplan von der Gewerblichen Berufsschule 1938

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18371
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1919 - 1948

Original


Personalakte
Lehrer Paul Feistkorn, Volksschule 10
(geb. 02.08.1891, gest. 11.07.1948)
Enthält u.a.:
Aberkennung der Berufsausübung als Lehrer auf Entscheid der
Entnazifizierungskommission 1948,
Anweisung zur Unterhaltungsrente für das unehelich geborenen Kind
Margarete Fehlinger 1923, 1926, 1928

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18403
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1919 - 1953

Original


Personalakte
Oberstudiendirektor Dr. Heinrich Hamel
(geb. 21.09.1875, gest. 19.05.1933)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18442
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1919 - 1945

Original


Vertretungen
Enthält u.a.:
Vergütungen für Vertretungs- und Überstunden 1920,
Abschrift der Niederschrift Lehrveranstaltung vom 25.08.1920

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8749
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1920 - 1938

Original


Beschäftigung der Hilfslehrer und -lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9436
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1921 - 1930

Original


Besetzung von Konrektorenstellen
Enthält u.a.:
Bericht über die Einrichtung von Konrektorenstellen 1921,
Gutachten des Kreislehrerrates über die Bildung von
Konrektorenstellen 1921,
Mitteilungen des Preußischen Städtetages zur Regelung der
Konrektorenfrage 1922,
Nachweis der Konrektoren 1927/ 1932

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8618
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1921 - 1932

Original


Dezernenten der Schulverwaltung zu Burg

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 2036
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1921

Original


Kriegsdienstzeitenberechnung für Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9040
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1921

Original


Besoldungsetat für Oberstudiendirektoren und Studienräte höherer Schulen
Enthält u.a.:
Nachweis seminaristischer Lehrer und Lehrerinnen der höheren
Lehranstalten 1922,
Namenslisten der Studienräte an den höheren Schulen 1925,
Gehaltsliste der Rektoren und Konrektoren 1928,
Bericht über die geplante Jubiläumsfeier der Königin-Luise-Schule 1944

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8919
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1922 - 1945

Original


Besoldungsetat für Rektoren und Lehrer
Enthält u.a.:
Beschluss der Schuldeputation über die Versetzung von Lehrern an
Mittel- und Volksschulen 1921,
Ausführungsanweisungen zum Volksschullehrer-Besoldungsgesetz vom 01.05.1928

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8920
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1922

Original


Regelung der Anstellungs-, Besoldungs- und Pensionsverhältnisse der Rektoren an städtischen Schulen
Enthält u.a.:
Grundsätze zur Vergütung des nebenamtlichen Unterrichtes an
Berufsschulen 1922,
Nachweis nebenamtlicher Lehrer 1922,
Ausschnitt des Amtlichen Schulblattes Nr. 5 über die Änderungen des
Volksschullehrerbesoldungsgesetzes durch die Verordnung vom
14.03.1932,
Merkblatt zum Anrechnungseinkommen 1933,
Nachweis der Ruhegehaltsempfänger 1933

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8923
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1922 - 1936

Original


Vergütungen für nebenamtliche Leistungen
Enthält u.a.:
Bitte um Erhöhung der Vergütung für die Leistungen der zwölf städtischen Horte 1922,
Stundenvergütungsunterricht für den nebenamtlichen Unterricht 1923,
Gehaltsnachweis der Lehrer 1924

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8862
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1923 - 1934

Original


Personalakte
Direktor Julius Ballin, Handwerker- und Kunstgewerbeschule
(geb. 11.08.1889)
Enthält u.a.:
"Moderne Bauformen" Monatsheft für Architektur und Raumkunst
Heft 8, 1924.
Prüfung der Geschäftsführung der Leitung der Handwerker- und
Kunstgewerbeschule.

Band I

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18375/ 1
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1924 - 1937

Original


Personalakte
Rektor Josef Gasch
(geb. 14.03.1869)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18421
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1924 - 1932

Original


Fortbildungszuschüsse für Junglehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9033
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1927 - 1931

Original


Die 2. Lehrerprüfung
Enthält u.a.:
Ausschnitte aus "Amtliches Schulblatt" 1928 Nr. 2 und 10,
1932 Nr. 7 und 10, 1933 Nr. 5 und 6,
Ausschnitt aus "Deutsche Wissenschaft" 1941 Nr. 23

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16401
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1928 - 1944

Original


Beschwerden gegen Lehrerpersonen
Enthält u.a.:
"Abschaffung der Prügelstrafe in der Schule" Ausschnitt des Roten
Echos Nr. 130 vom 07.06.1929,
Beschwerden gegen Flock, Rektor der evangelischen Volksschule II
1930,
"Nun endlich fort mit den Prügelpädagogen" Ausschnitt der Tribüne
vom 25.04.1931,
Staatsbürgerkunde in der I. Klasse der Gutenbergschule, Ausschnitt
des Nationalsozialist Nr. 151 vom 01.03.1932

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8914
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1929 - 1938

Original


Städtische Gewerbliche Berufsschule
Enthält u.a.:
Informationsheft über die Fachschule für Schuhindustrie in Schwerin 1929,
Dienstanweisung für Lehrer städtischer gewerblicher
Fortbildungsschulen 1830,
Gesamtbericht der Gewerbeschule von 1930,
Materialsammlung für das Schneidergewerbe für den Unterricht an
Berufsschulen 1932

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9016
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1929 - 1933

Original


Zweite Lehrerprüfung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9039
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1929 - 1938

Original


Beschäftigung der Hilfslehrer und Lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9045
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1930 - 1931

Original


Personalpapiere verschiedener Schulamtsbewerber

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9404
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1930 - 1934

Original


Personalpapiere verschiedener Schulamtsbewerberinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9450
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1930 - 1936

Original


Beschäftigung der Hilfslehrerinnen und Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9025
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1931 - 1936

Original


Fortbildungskurse für Lehrer
Enthält u.a.:
Fortbildungskurse für Schwimmlehrer 1931,
Bericht über die Schulungstage für Leibesübungen in Eisleben
vom 11.-12.01.1931,
Arbeitsplan für Vogelschutzlehrgänge 1931,
Anleitungsblatt zur Herstellung von Kunstblumen 1932,
Richtlinien für die Teilnahme von Lehrern an Segelfluglehrgängen 1932,
Informationsluft des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht über
die Pädagogischen Veranstaltungen im Winterhalbjahr 19321933,
Mitteilungsblatt des Instituts für Völkerpädagogik 1932,
Informationsbericht über den Lehrgang in Vererbungslehre und
Rassenkunde 1933,
Richtlinien zur Auswahl von Teilnehmern für staatliche Lehrgänge am
Musikheim Frankfurt/ Oder 1935,
Berichte und Auswertungen der neuentwickelten phonetischen
Handzeichenmethode für den Englischunterricht 1936,
Verzeichnis der zum Lehrgang am Institut für Leibesübungen der
Universität Halle vorgeschlagenen Lehrer 1936

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8558
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1931 - 1938

Original


Fortbildungszuschüsse für Junglehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9438
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1931 - 1938

Original


Personalakte
Lehrer Traugott Willer
(geb. 14.05.1890)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18536
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1931 - 1940

Original


Bewerbungsunterlagen der Hilfslehrer und -innen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8921
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1932 - 1938

Original


Gehaltszahlungen für Lehrkräfte der Berufsschule

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8897
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1932 - 1934

Original


Lehrerwohnung, Lehrerangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9435
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1932 - 1937

Original


Gehaltszahlungsunterlagen für Lehrer der Berufschulen
Enthält u.a.:
Farbdruck der Wohlfahrtsbriefmarken 1933,
Stundenpläne der Volksschule 1935

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8907
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1933 - 1935

Original


Beschäftigung der Hilfslehrer und -lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9402
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1934 - 1943

Original


Personalakte
Dr. Kurt Heil
(geb. 25.10.1902, gest. 01.12.1940)
Enthält u.a.:
Verleihungsurkunde der Doktorwürde der Philosophie der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1934

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18451
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1934 - 1942

Original


Dienstwohnungen von Volksschullehrern
Enthält u.a.:
Gesetzliche Bestimmungen zur Unterhaltung und Vermittlung von
Dienstwohnungen 1935

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16433
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1935 - 1944

Original


Nebenamtliche und nebenberufliche Lehrkräfte der Berufs- und Fachschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9049
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1935

Original


Anstellung und Pensionsverhältnisse der Lehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9041
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936

Original


Bewerberlisten und Bewerberkarteien für das praktische pädagogische Jahr der vierten Schulstelle

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8909
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936

Original


Erstattung von Anteilen an den Ruhegehältern der ehemaligen Lehrpersonen der Meisterschule des deutschen Handwerks

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9493
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936 - 1944

Original


Ferienpraxis der Lehrkräfte an Berufs- und Fachschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8908
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936 - 1938

Original


Gehaltszahlungen für Lehrkräfte der Berufsschule
Enthält u.a.:
Lehrplan der Meister-Eckehart-Schule (Erfurter Volksschule)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8898
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1936

Original


Anträge und Verpflichtungserklärungen nebenamtlicher und nebenberuflicher Tätigkeiten von Lehrkräften an den Schulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16773
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1945

Original


Bewerbung um die Stelle der stellvertretenden Direktoren an der städtischen Handelsschule

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16495
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1941

Original


Bewerbungsunterlagen von Gewerbelehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8557
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937 - 1938

Original


Bewerbungsunterlagen von Lehrern an die Berufschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8912
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937

Original


Gehaltszahlung für Lehrkräfte der Berufsschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9505
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1937

Original


Anstellung als Berufschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9456
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung als Berufschullehrer für das Gewerbelehramt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16493
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1945

Original


Anstellung als Fachschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9458
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung als Mittelschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9457
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung als Studienrat

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9485
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung als Studienrätin

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9462
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung als technische Volksschullehrerin

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9461
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung als Volksschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9459
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung als Volksschullehrerin

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9460
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Anstellung Volksschulrektor

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9417
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Beamte, Angestellte und Arbeiter des Stadtschulamtes

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9430
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfslehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9489
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Bewerbung um die Stelle einer Gewerbeschullehrerin

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16494
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1945

Original


Bewerbungen um Direktorenstellen
Enthält u.a.:
Bericht über die Dienstreise nach Stettin der Gewerbelehrerinnen
H. Brockob und I. Reichardt 1941

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16531
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1942

Original


Bezahlte Mehrstunden für Hauptamtliche Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9236
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Ehrungen der Lehrer zum Dienstjubiläum
Enthält u.a.:
Gesuche um das Treuedienstehrenzeichen 1938,
Liste der Lehrer mit 25 und 40 jährigen Dienstjubiläum 1940,
Ausschnitt aus dem "Amtliches Schulblatt" Nr. 10 zur Verleihung des
Treuedienstehrenzeichens 1938

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16427
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Gehaltsausgleich ehemaliger Bürgerschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9442
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Gehaltszahlung an Volksschullehrpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9418
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Gehaltszahlung für Lehrkräfte der Berufs- und Berufsfachschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9506
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Hilfslehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9232
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Lehrpersonal an Fachschulen, allgemeines

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9453
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Personalakte
Direktor Prof. Julius Ballin, Handwerker- und Kunstgewerbeschule
(geb. 11.08.1889)
Enthält auch:
Programm der Tagung der Leiter der Handwerksschulen im Dritten
Reich 1937

Band II

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18375/ 2
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1945

Original


Personalakte
Gewerbeoberschullehrer Bernhard Eifler
(geb. 21.09.1882, gest. 11.11.1945)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18398
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1948

Original


Personalakte
Lehrerin Magdalene Bertram
(geb. 01.12.1895)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18378
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1945

Original


Personalakte
Oberlehrer Theodor Neubauer
Enthält u.a.:
Fotokopie aus der Personalakte Dr. Theodor Neubauers,
Brief an seine Schwester Aenne

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 3149/192a
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1944

Original


Personalakte
Sportlehrer Erich Boge
(geb. 19.09.1904, gest. 2510.1943)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18383
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1947

Original


Personalveränderungen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9235
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Studienassessoren und -assessorinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9238
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Vertretungen und Versetzungen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9451
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938

Original


Vorübergehende Beschäftigte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9422
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1938 - 1940

Original


Anstellung von Hilfsschullehrern

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16526
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1943

Original


Beschäftigung von Aushilfskräfte an Oberschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9486
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Bezahlte Überstunden für Hauptamtliche Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9443
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Dienstbezüge der zum Wehrdienst einberufenen Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9240
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Gehaltszahlung an Berufsfachschulen und Berufsschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9434
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Gehaltszahlungen der Lehrer
Enthält u.a.:
Spenden für das Winterhilfswerk 1938/1939,
Auszug aus dem "Amtliches Schulblatt" für den Regierungsbezirk
Erfurt Nr. 7 zum Kindergeldzuschlag 1942

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16419
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1946

Original


Lehrer an Oberschulen
Enthält u.a.:
Bericht über rechtliche Stellung der Beamten auf Probe 1939,
Zeitungsausschnitt "um das Heiratsalter des Akademikers" 1940,
Bericht über den Einsatz von Lehrkräften 1943

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16417
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1943

Original


Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung am Staatlichen Berufspädagogischen Institut Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9446
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Personalakte
Berufsschuldirektor Fritz Pietsch
(geb. 01.06.1893)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18515
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1949

Original


Personalien
Lehrer Karl Schlöffel
(geb. 08.08.1881, Großvargula, gest. 17.06.1947)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18523
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1947

Original


Preußische Einbehaltungsbeiträge an verschiedenen Lehrkräften

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9441
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Unterrichtsvergütung nach Stunden an Lehrpersonal

  • Archivalien-Signatur: 1-2/200-16420
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1947

Original


Vorübergehend beschäftigte Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9403
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1942

Original


Vorübergehende Beschäftigte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9425
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939 - 1942

Original


Wiederbeschäftigte Ruhestandslehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9405
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1939

Original


Gehaltszahlung an Mittelschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16551
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940 - 1942

Original


Lehrpersonen an Berufsschulen, allgemeines

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9431
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Original


Personalakte
Konrektorin Melanie Vockrodt
(geb. 26.12.1879)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18533
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940 - 1958

Original


Personalakte
Rektor Richard Diedicke
(geb. 29.12.1870)
Enthält u.a.:
Auszug aus dem Beamtenrecht (1940)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18390
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Original


Verteilung der Lehrkräfte, Grundschule I

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9413
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1940

Original


Bewerbung um eine Anstellung als Studienrat

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16418
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1942

Original


Personalakte
Direktor Ernst Flock
(geb. 21.09.1879, gest. 17.12.1947)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18412
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1948

Original


Personalakte
Lehrer Wilhelm Rolle
(geb. 24.02.1881)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18520
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1946

Original


Personalakte
Mittelschullehrer Hermann Blankenburg
(geb. 29.04.1888, gest. 11.12.1947)
Enthält u.a.:
Gehaltsaufstellung für Lehrer und Mittelschullehrer 1948

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18380
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1948

Original


Personalien
Schulleiter Johannes Nolte
(geb. 20.05.1879)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18513
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1957

Original


Studienassessoren und -assessorinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9239
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941

Original


Verbesserung der Anstellungsverhältnisse an den öffentlichen höheren Schulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9482
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1941 - 1944

Original


Beförderungen- Gesetzliche Vorschriften
Enthält u.a.:
Verzeichnis der Konrektoren an den Volksschulen 1941,
Politische Gutachten bei der Beamtenförderung und für die Ernennung
von Schulleitern 1942

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16460
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942

Original


Bewerbungen um Lehrerstellen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/200-16454
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942 - 1950

Original


Einrichtung der Hauptschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9463
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942

Original


Lehrerbildung
Enthält u.a.:
Berichte über die Lehrerbildungsanstalt in Jena

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16468
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942 - 1944

Original


Personalien
Studienrat Hermann Specht
(geb. 11.02.1870, Zahna)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18526
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942 - 1955

Original


Stellenplan der Lehrkräfte an den Oberschulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16772
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1942 - 1943

Original


Bewerbung als Konrektor

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9416
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1943

Original


Einsatz von Lehrkräften
Enthält u.a.:
Charakteristiken
Lehrgänge (Deutsch in Bischofstein)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/200-16470
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1943 - 1950

Original


Errichtung einer Außenstelle des Berufspädagogischen Instituts Frankfurt a/M. in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9237
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1943 - 1945

Original


Errichtung einer Ausweichstelle des Berufspädagogischen Instituts Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9445
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1943

Original


Lehrerfortbildung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-16617
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1943 - 1944

Original


Personalakte
Aushilfslehrer Otto Schlechtweg
(geb. 06.11.1865)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18522
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1943 - 1946

Original


Bewerbungen als Lehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9432
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Bewerbungen um Lehrstellen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9454
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Hilfslehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9233
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Hilfslehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9444
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Lehrpersonen an Berufsschulen, allgemeines Bd. 3

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9228
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Nachweisungen der Lehrkräfte an den Schulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9490
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Nachweisungen der Lehrkräfte an den Schulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9491
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Personalakte
Lehrer Alfred Kubsky

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18501
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945 - 1956

Original


Personalakte
Volksschullehrer Max Hollstein

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18469
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945 - 1948

Original


Personalakten
1 Ordner Lehrerpersonalien von:
Apel,
Bergelt, Bierbach, Brauer, Böhmel,
Dischner, Donndorf,
Eitner,
Freund,
Gleichmann, Greulich,
Haak, Hammel, Harff, Hase, Hehl, Hering,
Janisch, Juch

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 4263
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Personalakten
Enthält u.a.:
- Kirste, Kittel, Kirsten, Klapproth, Kleinau, König, Komiecke, Kopff,
Kurtz,
- Langbein, Lehmann- Adolf, Lehmann, Anni, Leitner,
- Mackroth, Mehmel, Milker, Müller,
- Neumann, Nußbaumer, Nebe,
- Panning, Pistorius, Perlewitz, Priem,
- Rausch, Rockmann,
- Sauerteig, Schwarz, Schrimpf, Schröder, Schütte, Schuh, Specht,
- Tiemann, Thümmler,
- Venediger, Vorbrodt, Voigt,
- Walther, Wehr verh. Claus,
- Zenker, Zink

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 4264
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1945

Original


Beamte, Angestellte des Kreisbildungsamtes einschließlich des Verwaltungspersonals in den Schulen, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9225
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Bewerbungen um Einstellungen als Volksschullehrerin

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9455
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Gliederungen, betreffs Säuberung der Lehrkräfte von Nazielementen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9449
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Hilfslehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9234
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Militärverhältnis der Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9448
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Nachweisung über die Personalien der Lehrkräfte an den staatlichen und städtischen Schulen im Bezirk der Stadt Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9051
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Nachweisung über die vorhandenen Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9412
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Nachweisung über Parteizugehörigkeit usw. der Beamten, Angestellten und Arbeiter des Kreisbildungsamtes

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8906
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Neulehrer an berufsbildenden Schulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8911
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Neulehrer an Berufsbildenden Schulen, allgemeines

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8904
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Neulehrer, allgemeines

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9230
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Personalakte
Lehrer Joseph Waldheim
(geb. 29.01.1869)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18534
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946 - 1951

Original


Personalakte
Lehrerin Hildegard Baingo
(geb. 13.09.1891)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18374
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946 - 1947

Original


Personalbestand 05.09.1946

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9423
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Personalien
Gartendirektor Alexander Steffen
(geb. 24.11.1871)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18527
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946 - 1947

Original


Personalien
Hilfslehrerin Hildegard Haupt
(geb. 01.09.1921)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18448
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946 - 1949

Original


Personalien
Studienrat Prof. Dr. Paul Urbach
(geb. 14.01.1887, Schwerin)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18531
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946 - 1948

Original


Politische Säuberung der Lehrerschaft

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9023
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Politische Säuberung der Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8878
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Politische Säuberung der Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8879
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Politische Säuberung der Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8905
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Prüfung- und Ausbildung der Neulehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9415
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Statistische Meldung über die Lehrkräfte an Volksschule I

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9050
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Verzeichnis der Lehrkräfte, 20.09.1946

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9447
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1946

Original


Ausbildung von Oberschulhelfer, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9226
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Bewerber für die Oberschule, Abiturienten, Fachlehrer, Schulhelfer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9408
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947 - 1948

Original


Entfernung von Nazielementen usw. aus der Lehrerschaft.
Protokolle des Reinigungsausschusses vom 18.01.-04.07.1947

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9397
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Militärverhältnisse der Schulleiter und Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9409
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Militärverhältnisse der Schulleiter und Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9410
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Neulehrer, allgemeines

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9231
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Personalakte
Dozent Paul Schramm

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18524
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947 - 1950

Original


Personalakte
Dozent Waldemar von Erdberg
(geb. 29.10.1874)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18401
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947 - 1949

Original


Personalakte
Oberschullehrer Heinrich Fischer
(geb. 05.09.1871)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18409
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947 - 1950

Original


Personalien
Enthält u.a.:
- Lehrerin Pappe, Helga,
geb. 03.01.1929, Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18514
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947 - 1950

Original


Personalien
Lehramtsbewerber Herbert Uhlig
(geb. 02.07.1907, Altenburg)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18530
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947 - 1949

Original


Verzeichnis der Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9426
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Verzeichnis über sämtliche Lehrpersonen der Grundschule 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9428
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Verzeichnis über sämtliche Lehrpersonen der Grundschule 22

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9427
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Vorprüfungskommission für das Studium an der Universität Jena, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8929
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Wahlen zum Kreislehrerrat, Wahllisten

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9429
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Zugehörigkeit von Lehrern zur Blockpartei

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9411
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1947

Original


Ausbildung von Oberschulhelfer, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9227
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Benennung der ledigen Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9406
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948 - 1949

Original


Erste Lehrerprüfung für den behelfsmäßigen Vorgebildeten an den berufsbildenden Schulen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8910
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Erste und zweite Lehrerprüfung, Beiakte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9424
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Lehrpersonen an Berufsschulen, allgemeines Bd. 3a

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9229
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Personalakte
Hilfslehrerin Margarethe Denner
(geb. 23.12.1922)

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-18388
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948 - 1950

Original


Personalakten A-Z, Vorschülerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9421
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948 - 1949

Original


Russisch-Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9433
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Vertretungen und Versetzungen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9452
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Vorprüfungskommission für das Studium an der Universität Jena, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8930
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Vorprüfungskommission für das Studium an der Universität Jena, Bd. 3

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8931
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1948

Original


Ausbildung von Berufsschullehrern

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9420
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1949

Original


Bewerbungen als Berufsschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9507
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1949

Original


Gewerbliche Berufsschulen
Enthält u.a.:
Schulstrafen gegen Schulschwänzer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 2024
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1949 - 1950

Original


Verzeichnis der Lehrkräfte

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8617
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1949

Original


Einsatzplan, Russisch-Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 7222
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1951 - 1952

Original


Nachweis über abgeordnete Lehrkräfte Russisch-Lehrer, Studenten bzw. Praktikanten Sportlehrer, Handarbeitslehrerinnen

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 7223
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1952 - 1953

Original


Personalakte
Oberlehrer Theodor Neubauer
Enthält u.a.:
Neubauers Zeit als Beigeordneter der Thüringer Kommunalkammer und
Thesen einer Dissertation über Theodor Neubauer

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206-21479
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1965 - 1966

Original


Schullehrerwitwen- und -waisenunterstützungsanstalt
Enthält u.a.:
Gehaltslisten der katholischen Lehrer 1970

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 9018
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 1970

Original


Pensionierung der Lehrer und Lehrerinnen
Enthält u.a.:
Regelung der Pensionierung von Beamten und Lehrern höherer
Lehranstalten 1961,
Jahresbericht der Allgemeinen Deutschen Pensionierungsanstalt für
Lehrerinnen und Erzieherinnen 1880,
Gesetzessammlung für die Königlich Preußischen Staaten Nr. 28, 1885,
"Amtliches Schulblatt" für den Regierungsbezirk Erfurt Nr. 2, 1899,
"Die Mittelschule" Zeitschrift für das gesamte mittlere Schulwesen vom
11.01.1933

  • Archivalien-Signatur: 1-2/206- 8922
  • Bestandssignatur: 1-2
  • Datierung: 8922

Original