- Archivalien-Signatur: 1-2/810- 4972
- Bestandssignatur: 1-2
- Datierung: 1932 - 1933
Original
Betriebssatzung für die Versorgungsbetriebe der Stadt Erfurt
Enthält u.a.:
Auszug aus dem Stadtlagerbuch betreffend die Grundstücke des städtischen Gaswerkes, Elektrizitätswerkes und städtischen Wasserwerkes 1935
- Archivalien-Signatur: 1-2/810-21278
- Bestandssignatur: 1-2
- Datierung: 1934 - 1947
Original
- Archivalien-Signatur: 1-2/810-19440
- Bestandssignatur: 1-2
- Datierung: 1938 - 1947
Original
- Archivalien-Signatur: 1-2/810-19429
- Bestandssignatur: 1-2
- Datierung: 1938 - 1941
Original
Schriftwechsel des Generaldirektors der Stadtwerke
Enthält u.a:
Kopfbogen des Beauftragten des Chefs der Zivilverwaltung für die Stadt Thorn 1939, Bericht über die Lage m städtischen Gas- und Wasserwerk sowie im Garten- und Friedhofsamt in den Kriegsmonaten 1939 und 1940, Am 23.02.1940 wurde Prof. Dr. Todt als Leiter des Hauptamtes für Technik zum Generalinspektor für Sonderaufgaben ernannt, Stellungnahme und Vorschläge zur Verbesserung der Einheit der Verwaltung vom 09.04.1940, Bericht über Versorgung mit Brennstoffen 1940, Heimatbrief 7 / Folge 1940, Schreiben des Sicherheitsdienstes betreff Kündigung der Wohnung Augustapark 1 1940, D. Wohnungsbauprogramm nach dem Kriege 1940, Schutzkleiderordnung der Stadt Erfurt für Beamte und Angestelle 1939, Amtsblatt des Oberbürgermeisters der Stadt Erfurt betreff Sparmaßnahmen 1939, Kleine Weihnachtszuteilung an französische, englische und serbische Kriegsgefangene 1940 (für russische Kriegsgefangene verboten, Weihnachten 1941 war diese Weihnachtszuteilung für alle Kriegsgefangene verboten), Kreisraumordnungspläne vom 12.02.1941, Hygienische Einrichtungen im Stadtgebiet Erfurt 1941, Kreisraumordnungsplan 1940 und 1941, Aufstellung von Bautrupps für den Osteinsatz 1942, Anzeige an die Geheime Staatspolizei durch Großkraftwerk Erfurt (Dr. Böllert gegen Herrn Seydel betreff Weigerung zur Anschließung eines Telefonaparates in seinem Haus 1942), Bericht über Luftlage und Maßnahmen 1942, Schreiben betreff Ausweis zur bevorzugten Einkaufsabfertigung 1942, Einsatz von Kriegsgefangenen und ausländischen Arbeitern 1943, Bericht über Löscheinsatz nach dem Luftangriff am 20.07.1944, Lebensmittelpakete für geistig schaffende Arbeitskräfte 1944
- Archivalien-Signatur: 1-2/810-19448
- Bestandssignatur: 1-2
- Datierung: 1939 - 1945
Original
Handakten des Stadtrates Erler
Enthält u.a.:
Beachtliches Schriftgut über Entwicklung der Stadtwerke 1945 und 1946, Bericht über die Stadtwerke Erfurt "ein Jahr Wiederaufbau", Umsiedlerangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: 1-2/810-19592
- Bestandssignatur: 1-2
- Datierung: 1946
Original