Die durch den Abgang des Prof. Dr. Justus Christian Loder nach Halle erledigte Professur und deren Wiederbesetzung

  • Archivalien-Signatur: 505
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1803

26 Bl.


Habilitationen, Ernennungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 377
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1913-1920

Enthält u.a.: Habilitationsvorgänge zu Johannes Zange, Rudolf Eden, J. H. Schultz, Arnold Holste, Heinrich Erggelt, Franz Keysser.- Ernennungen zum außerordentlichen Professor von Rohr, Rehn, Viktor Reichmann, Karl August Hegner, Rudolf Eden.

374 Bl.


Berufungen, Ernennungen, Habilitationen und Lehraufträge

  • Archivalien-Signatur: 378
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1920-1922

Enthält: Habilitationsvorgänge zu Zimmermann, Nieden, Goebel, Jacobi.- Ernennungen von Hegner, Magnus, Grober, Giese, Schultz, Stübel, Reichmann, Kionka, Wittmaack, Spiethoff, Ibrahim, Erggelet, Klughardt, Schulz, Hirsch, Koehler.- Berufungen von Stock, Brückner, Rössle, Cobet, Keysser, von Eggeling, Boecker, Jacobshagen, Berblinger, Zange, Gräper, Wagner.

280 Bl.


Nachfolge des Professors für Augenheilkunde Dr. med. Wolfgang Stock

  • Archivalien-Signatur: 465
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1921

6 Bl.


Berufungen, Ernennungen, Habilitationen und Lehraufträge

  • Archivalien-Signatur: 379
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1922-1924

Enthält: Habilitationsvorgänge zu Runge, Simmel, Smidt, Gutzeit, Reichert, Brinkmann, Duken.- Ernennungen: Giese, Hesse, Lommel, Spiethoff, Schulz, Hirsch, Cobet, Gräper, Zimmermann, Nieden, Goebel, Jacobi.- Berufungen von Engelhorn, Löhlein Holste, Abel, Stepp.- Lehraufträge für Meyer-Steineg, Noll, Grober.- Entlassungen von Schultz, Keysser, Brückner, Hegner.- Emeritierung von Stintzing.

324 Bl.


Nachfolge des ordentlichen Professors der Augenheilkunde Dr. med. Artur Brückner

  • Archivalien-Signatur: 467
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1923-1924

33 Bl.


Nachfolge des ordentlichen Professors der Ohrenheilkunde Dr. med. Karl Wittmaack

  • Archivalien-Signatur: 474
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1923, 1926

27 Bl.


Nachfolge des Professors für Innere Medizin Dr. med. Roderich Stintzing

  • Archivalien-Signatur: 464
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1924

60 Bl.


Ärztliches Fortbildungswesen

  • Archivalien-Signatur: 493
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925-1926, 1934-1938

27 Bl.


Lehrstuhl für Augenheilkunde

  • Archivalien-Signatur: 560
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925, 1941, 1945-1947, 1953

Enthält v.a.: Bewerbungsunterlagen zur Besetzung des Lehrstuhls.

101 Bl.


Ordentliche und beamtete außerordentliche Professoren, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 382/1
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925-1940

Enthält: Otto Binswanger, Wilhelm Biedermann, Roderich Stintzing, Friedrich Maurer, Max Henkel, Rudolf Abel, Jussuf Ibrahim, Nicolai Guleke, Hans Berger, Heinrich Kionka, Karl Wittmaack, Walther Löhlein, Walther Berblinger, Bodo Spiethoff, Friedrich Schulz, Felix Lommel, Ludwig Graeper, Hans Böker, Emil Klein.

142 Bl.


Ordentliche und beamtete außerordentliche Professoren, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 382/2
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925-1940

Enthält: Otto Binswanger, Wilhelm Biedermann, Roderich Stintzing, Friedrich Maurer, Max Henkel, Rudolf Abel, Jussuf Ibrahim, Nicolai Guleke, Hans Berger, Heinrich Kionka, Karl Wittmaack, Walther Löhlein, Walther Berblinger, Bodo Spiethoff, Friedrich Schulz, Felix Lommel, Ludwig Graeper, Hans Böker, Emil Klein.

163 Bl.


Ordentliche und beamtete außerordentliche Professoren, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 382/3
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925-1940

Enthält: Otto Binswanger, Wilhelm Biedermann, Roderich Stintzing, Friedrich Maurer, Max Henkel, Rudolf Abel, Jussuf Ibrahim, Nicolai Guleke, Hans Berger, Heinrich Kionka, Karl Wittmaack, Walther Löhlein, Walther Berblinger, Bodo Spiethoff, Friedrich Schulz, Felix Lommel, Ludwig Graeper, Hans Böker, Emil Klein.

199 Bl.


Ordentliche und beamtete außerordentliche Professoren, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 383/1
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925-1940

Enthält: Karl Astel, Hans Böker, Wilhelm Brünings, Gerhard Buhtz, Ernst Giese, Julius Grober, Walter Hämel, Walter Haupt, Gustav Hesse, Adolf Klughardt, Karl Kötschau, Richard Labes, Wolfgang Lintzel, Walter Schultze, Erich Seidel, Emil von Skramlik, Rudolf Spanner, Wilhelm Stepp, Wolfgang Veil, Friedrich Weyrauch, Johannes Zange.

119 Bl.


Ordentliche und beamtete außerordentliche Professoren, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 383/2
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925-1940

Enthält: Karl Astel, Hans Böker, Wilhelm Brünings, Gerhard Buhtz, Ernst Giese, Julius Grober, Walter Hämel, Walter Haupt, Gustav Hesse, Adolf Klughardt, Karl Kötschau, Richard Labes, Wolfgang Lintzel, Walter Schultze, Erich Seidel, Emil von Skramlik, Rudolf Spanner, Wilhelm Stepp, Wolfgang Veil, Friedrich Weyrauch, Johannes Zange.

122 Bl.


Ordentliche und beamtete außerordentliche Professoren, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 383/3
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1925-1940

Enthält: Karl Astel, Hans Böker, Wilhelm Brünings, Gerhard Buhtz, Ernst Giese, Julius Grober, Walter Hämel, Walter Haupt, Gustav Hesse, Adolf Klughardt, Karl Kötschau, Richard Labes, Wolfgang Lintzel, Walter Schultze, Erich Seidel, Emil von Skramlik, Rudolf Spanner, Wilhelm Stepp, Wolfgang Veil, Friedrich Weyrauch, Johannes Zange.

120 Bl.


Nichtbeamtete außerordentliche Professoren und Privatdozenten, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 385
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1929-1940

Enthält: Fritz von Bernuth, Heinz Boening, Ernst Brill, Johannes Brinkmann, Rudolf Cobet, Felix Danisch, Johann Duken, Heinrich Erggelt, Kurt Gutzeit, Ludwig Heilmeyer, Karl Herold, Paul Hirsch, Karl vom Hofe, Arnold Holste, Walter Jacobi, Gerhart Jorns, Konrad Kiesewalter, Berthold Kihn, Johannes Lehmann, Erich Lobeck, Hermann Lueg, Georg Magnus, Theodor Meyer-Steinegg, Hermann Nieden, Alfred Noll, Reinhard Perwitschky, Victor Reichmann, Moritz von Rohr, Hermann Runge, Erwin Schliephake, Hans Simmel, Hans Smidt, Wilhelm Strohmeyer, Johannes Stübel, Karl-Theodor Willich, Robert Zimmermann.

671 Bl.


Nichtbeamtete außerordentliche Professoren und Privatdozenten, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 386
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1929-1940

Enthält: Walter Benoit, Friedrich-Wilhelm Bickert, Kurt Boshamer, Gerhard Franzen, Paul Hilpert, Günther Huwer, Julius Kayser-Petersen, Erich Pflomm, Erich Schilling, Bernhard Simons, Alexander Sturm, Johannes Thilo, Siegfried Unterberger, Friedrich Zöllner.

588 Bl.


Nachfolge des ordentlichen Professors der Dermatologie Dr. med. Bodo Spiethoff

  • Archivalien-Signatur: 468
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1934

49 Bl.


Nachfolge des ordentlichen Professors der Dermatologie Dr. med. Walter Schultze

  • Archivalien-Signatur: 466
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1935

39 Bl.


Nachfolge des ordentlichen Professors der Geburtshilfe und Gynäkologie Dr. med. Max Henkel

  • Archivalien-Signatur: 463
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1935

34 Bl.


Nachfolge des persönlichen ordentlichen Professors der Anatomie Dr. med. Ludwig Gräper

  • Archivalien-Signatur: 462
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1937

147 Bl.


Ansuchen des Dr. med. habil. Kurt Franke um Zulassung als Dozent für innere Medizin

  • Archivalien-Signatur: 387
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1939, 1944

361 Bl.


Außerplanmäßige Professoren

  • Archivalien-Signatur: 388
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1939-1941

149 Bl.


Ordentliche und beamtete außerordentliche Professoren, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 384
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1939-1945

Enthält: Erich Blechschmidt, Werner Gerlach, Julius Grober, Nikolai Guleke, Josef Hämel, Hans Hartinger, Walther Haupt, Heinrich Heinlein, Gustav Hesse, Jussuf Ibrahim, Berthold Kihn, Adolf Klughardt, Fritz Körner, Richard Labes, Wolfgang Lintzel, Felix Lommel, Edmund Randerath, Ernst Rolshoven, HansSchloßberger, Erich Seidel, Emil von Skramlik, Rudolf Spanner, Friedrich Timm, Wolfgang Veil, Rüdiger von Volkmann, Julius Wätjen, Friedrich Weyrauch, Johannes Zange.

124 Bl.


Dozenten

  • Archivalien-Signatur: 389
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1943-1944

124 Bl.


Ausgeschiedene Assistenten der Kliniken, Institute und der Lehranstalt für medizinisch-technische Assistentinnen, Bd. 2

  • Archivalien-Signatur: 532
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1945-1949

Enthält: Hans Marchand, Hermann Meiselbach, Werner Mende, Ingeborg Mende, Helmut Meyer-Laack, Benita Meyer-Waldeck, Hildegard Mitzschke (geb. Pfeiffer), Werner Mittrach, Reinhard Mönch, Agnete Mönckeberg, Ernst Müller, Heinz Müller, Adelheid Newrzella, Wolfgang Nietsch, Bernhard Nitzsche, Henryk Nowakowski, Hellmuth Pape, Herbert Paulsen, Uwe Petersen, Werner Pfeifer, Ilse Pfuhz (geb. Pein), Lothar Pickenhain, Karl Poehls, Inge Poser, Elfriede Preuss, Hans Queckenstedt, Siegfried Ramser, Ursula Rausch, Gertraude Reise, Traude Richter, Hans Roch, Amalie Regitz, Rolf Rohde, Rudolf Rommel, Paul Rümler, Erich Rupp, Hildegard Scheibe (geb. Rohn), Hans Schlipp, Hans Schmidt, Rolf Schmutzler, Eva-Maria Schoppe, Ingrid Schrödel, Wolfgang Schubert, Otto Schulz, Herbert Sillis, Ursula Sommer, Günter Starke, Rita Steinberg (geb. Angerpointer), Gerhard Stelter, Eva Steuer, Werner Sturm, Hanns Trautmann, Herbert Trunzer, Ruth Uhrbach (geb. Kirsten), Margarete Ulrich, Theodor Varwerk, Fritz Vollrath, Isolde Wachter (geb. Stark), Helmut Wahn, Waldemar Wahren, Rosemarie Wahren (geb. Mogk), Bruno Weigele, Wolfgang Wemershaus, Paul Weimershaus, Therese Welcker (geb. Berning), Helmut Werner, RuthWittke, Gudrun Wittekind, Heinrich Zimmermann.

460 Bl.


Lehrstuhl für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

  • Archivalien-Signatur: 554
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1945-1946

Enthält: Wiederbesetzung des Lehrstuhls.

5 Bl.


Lehrstuhl für Hygiene

  • Archivalien-Signatur: 553
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1945-1952, 1954

Enthält v.a.: Bewerbungsunterlagen von Dr. med. Stephan Winkle zur Besetzung des Lehrstuhls für Hygiene.- Wiederbesetzung des Lehrstuhls nach Abgang von Prof. Winkle, 1949.

79 Bl.


Lehrstuhl für Innere Medizin

  • Archivalien-Signatur: 562
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1945-1947, 1950-1953

Enthält v.a.: Bewerbungsunterlagen zur Besetzung des Lehrstuhls.

52 Bl.


Lehrstuhl für Psychiatrie

  • Archivalien-Signatur: 559
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1945-1949, 1952

Enthält v.a.: Bewerbungsunterlagen zur Besetzung des Lehrstuhls.

99 Bl.


Ausgeschiedene Assistenten der Kliniken, Institute und der Lehranstalt für medizinisch-technische Assistentinnen, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 531
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1949

Enthält: Hans Andreas, Friedel Bärschneider, Günter Barthold, Siegfried Bose, Waldemar Bottke, Curt Brandt, Werner Bredemann, Hans-Joachim Brückner, Elly Derms, Willi Dienst, Evamaria Dietsch, Trude Döllken, Ursula Eckoldt, Karl Adolf Eickemeyer, Lore Elsner, Hans-Joachim Englert, Edwin Georg Faust, Paula Faust (geb. Klöppner), Werner Fettien, Hans-Rudolf Foerster, Werner Franke, Irmela Gassel (geb. Basdow), Renate Gallus, Lisbet Gaudig, Kurt Gietz, Wolfgang Guttmann, Gertraud Haddenbrock, Charlotte Hagena, Paul Hartmann, Hans Heerdegen, Kurt Heider, Wolfgang Heinichen, Günter Hellmund, Anneliese Hennig, Erwin Herde, Else Heuß (geb. Neuhaus), Annemarie Heisinger, Hansjürgen Hirschberg, Paul Hoffmann, Gertrud Hofmann, Oswald Hörning, Kurt Hosang, Klaus Hueck, Helmut Hunger, Ernst Katterfeld, Susanne Kellner, Erich Klein, Hildegund Klitzsch, Rudolf Knoblauch, Herta Koebke (geb. Bolle), Hans Köhler, Margarete Kuhlbrodt, Joachim Kunsch, Herbert Lächele, Herbert Landmann, Kurt-Georg Lange, Kurt Lever, Marianne Lindemann, Maria Lindig (geb. Tautenhahn), Rolf Lindig, Ruth Lippold, Richard Lische, Ernst Lorbeer, Hans Lübke, Hörst Lübke, Heinz Machetanz, Gerda Mahler.

411 Bl.


Besoldung, Emeritierung, Vorlesungshonorare, Besteuerung, Zuteilung von Kohlen, Mittagstisch und sonstige Angelegenheiten der Professoren

  • Archivalien-Signatur: 620
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1954

Enthält u.a.: Auflistung der Professoren, deren Arbeitsverhältnis mit der Universität Jena beendet worden ist.- Regelung der Honorare des Lehrkörpers an den Hochschulen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands ab dem 1. Januar 1947.- Vorlesungshonorare für Lehrbeauftragte.- Entwurf der Durchführungsbestimmung zur Verordnung über die Vergütung der Hochschullehrer sowie der wissenschaftlichen und künstlerischen Assistenten und über die Emeritierung der Professoren (Prüfungsvergütungen), 1951.- Leistungszuschläge.

234 Bl.


Einstellung von Assistenten und Pflichtassistenten und ihre Besoldung

  • Archivalien-Signatur: 622
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1953

Enthält u.a.: Gesetz über die Reinigung des Ärzteberufes und des Apothekerberufes von Nazi-Elementen vom 1. Oktober 1945.- Verzeichnis der Assistenten und Volontärassistenten der theoretisch-medizinischen Institute der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1946.- Charakteristik der Assistenten an denUniversitätskliniken, 1946.

230 Bl.


Fortbildungskurse für Ärzte

  • Archivalien-Signatur: 626
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1950, 1953-1956, 1959

Enthält u.a.: Arbeitspläne.- Programme.- Protokolle.

154 Bl.


Lehrauftrag für das Fach Geschichte der Medizin

  • Archivalien-Signatur: 570
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1949, 1951, 1953

29 Bl.


Lehrstuhl für Dermatologie

  • Archivalien-Signatur: 556
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946, 1952

14 Bl.


Lehrstuhl für gerichtliche Medizin und Kriminalistik

  • Archivalien-Signatur: 558
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1951

Enthält v.a.: Bewerbungsunterlagen zur Besetzung des Lehrstuhls.

110 Bl.


Lehrstuhl für Pharmakologie

  • Archivalien-Signatur: 561
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1948, 1953

Enthält v.a.: Bewerbungsunterlagen zur Besetzung des Lehrstuhls.

75 Bl.


Lehrstuhl für Physiologische Chemie

  • Archivalien-Signatur: 557
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1951, 1954

Enthält v.a.: Bewerbungsunterlagen zur Besetzung des Lehrstuhls.

74 Bl.


Lehrstuhl für Zahnheilkunde

  • Archivalien-Signatur: 555
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946, 1948-1950, 1953

22 Bl.


Oberärzte, Assistenzärzte und Lehrbeauftragte

  • Archivalien-Signatur: 616
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1946-1954

Enthält u.a.: Auflistung der Parteizugehörigkeit der Professoren und Dozenten vor und nach 1945.- Leistungszuschläge.- Aufstellung der Gehälter des Lehrkörpers der Medizinischen Fakultät.

138 Bl.


Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

  • Archivalien-Signatur: 624
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1947-1952

Enthält auch: "Verordnung über die Ausbildung der Kandidaten der wissenschaftlichen Lehre und Forschung"vom 5. Oktober 1950.- "Erste Durchführungsbestimmung zur Verordnung über die Ausbildung der Kandidaten der wissenschaftlichen Lehre und Forschung"vom 8. Dezember 1950.- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs.- Personalunterlagen von Wilfried Rohde.

82 Bl.


Lehrstuhl für Anatomie

  • Archivalien-Signatur: 563
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1947-1948, 1950-1952

38 Bl.


Urlaub der Professoren und Dozenten

  • Archivalien-Signatur: 621
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1947-1955

49 Bl.


Lehrstuhl für Sozialhygiene

  • Archivalien-Signatur: 564
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1949, 1952-1954

59 Bl.


Lehrstuhl für Chirurgie

  • Archivalien-Signatur: 565
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1950-1951

12 Bl,


Lehrstuhl für Physikalische Therapie

  • Archivalien-Signatur: 567
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1950-1952

21 Bl.


Lehrstuhl für Physiologie

  • Archivalien-Signatur: 566
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1950-1951

26 Bl.


Lehrstuhl für Pathologische Anatomie [Akte fehlt]

  • Archivalien-Signatur: 568
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1952-1954

Lehrstuhl für Kinderheilkunde

  • Archivalien-Signatur: 569
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1953

45 Bl.


Abgang von Prof. Dr. Hellmuth Kleinsorge

  • Archivalien-Signatur: 666
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1959-1964

135 Bl.


Allgemeine ärztliche Tätigkeit (Pflichtassistenten, Praktisches Jahr)

  • Archivalien-Signatur: 746
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1960-1965

Enthält: Anträge auf Ableistung allgemeiner ärztlicher Tätigkeit.- Namenslisten.

189 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Röntgenologie und Strahlenkunde mit Prof. Dr. Joachim Arndt

  • Archivalien-Signatur: 653
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1960-1966

162 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Anatomie mit Prof. Dr. Günther Geyer

  • Archivalien-Signatur: 654
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961-1966

106 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Chirurgie mit Prof. Dr. Theo Becker

  • Archivalien-Signatur: 651
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961

Enthält u.a.: Namentliche Zusammenstellung von Vorschlägen für die Besetzung des Lehrstuhls.

181 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Innere Medizin mit Prof. Dr. Gerhard Klumbies

  • Archivalien-Signatur: 652
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961-1962

102 Bl.


Lehraufträge

  • Archivalien-Signatur: 669
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961-1969

398 Bl.


Personalangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 644
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961-1963

Enthält: Ernennungen und Berufungen.- Besetzung der Stelle des leitenden Apothekers der Kliniken.- Schriftverkehr.

644 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 641
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961

Enthält u.a.: Liste illegaler Abgänge nach Westdeutschland von Januar bis September 1961.

138 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 643
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961-1962

222 Bl.


Vorlesungen und Lehraufträge

  • Archivalien-Signatur: 668
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1961-1968

Enthält u.a.: Übersicht der Lehraufträge für das Studienjahr 1964/65.

163 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Innere Medizin mit Prof. Dr. Kurt Seidel

  • Archivalien-Signatur: 655
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1962-1965

86 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Pharmakologie mit Prof. Dr. Horst Ankermann

  • Archivalien-Signatur: 657
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1962-1966

127 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Urologie mit Prof. Dr. Emil Hienzsch

  • Archivalien-Signatur: 658
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1962-1964, 1966

99 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 642
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1962

176 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Sozialhygiene mit Prof. Dr. Alexander Lengwinat

  • Archivalien-Signatur: 659
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1963-1966

88 Bl.


Erkrankung und Tod von Prof. Dr. Hermann Eitner

  • Archivalien-Signatur: 667
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1963-1965

52 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 645
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1963-1964

Enthält u.a.: Gutachten.- Bewerbungsunterlagen.

344 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 646
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1963-1966

Enthält u.a.: Namentliche Auflistung der Berufungen und Ernennungen, 1966.- Namentliche Auflistung von Sekretärinnen und Stenotypistinnen, 1965-1966.- Bewerbungsunterlagen.

121 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Augenheilkunde mit Prof. Dr. Andreas Heydenreich

  • Archivalien-Signatur: 661
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1964-1966

189 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Pädiatrie mit Prof. Dr. Wolfgang Plenert

  • Archivalien-Signatur: 662
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1964-1966

137 Bl.


Ernennung von Dr. Hans Unger zum Professor mit Lehrauftrag für das Fachgebiet Orthopädie

  • Archivalien-Signatur: 660
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1964-1966

42 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 647
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1964-1965

Enthält u.a.: Leistungszuschläge für alle Kliniken und Institute.- Bewerbungsunterlagen.

227 Bl.


Besetzung der Lehrstühle an der Klinik und Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten

  • Archivalien-Signatur: 664
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1965-1966

Enthält: Besetzung des Lehrstuhls für Chirurgische Stomatologie und Kiefer-Gesichtschirurgie mit Prof. Dr. Harry Heiner.- Besetzung des Lehrstuhls für Konservierende Stomatologie mit Prof. Dr. Georg Lange.

237 Bl.


Besetzung des Lehrstuhls für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit Prof. Dr. Niels Sönnichsen

  • Archivalien-Signatur: 663
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1965-1967

162 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 648
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1965-1967

303 Bl.


Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Physikalische Therapie

  • Archivalien-Signatur: 761
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1965-1972

239 Bl.


Ernennung von Dr. Hans-Georg Dieroff zum Professor mit Lehrauftrag für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

  • Archivalien-Signatur: 665
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1966

22 Bl.


Ernennungen zu Hochschuldozenten

  • Archivalien-Signatur: 649
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1966-1969

Enthält: Ernennungen von Eberhard Baudisch, Hans Börnig, Wolfgang Haude, Lothar Jäger, Wolfgang Klinger, Horst Köditz, Liselotte Lemke, Ruth Reichardt, Hans-Joachim Schneider.

232 Bl.


Personalangelegenheiten, Berufungen und Ernennungen

  • Archivalien-Signatur: 650
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur L
  • Datierung: 1967-1969

163 Bl.