Privatakten des Professors Johann Philipp Treuner die achte Professur betreffend

  • Archivalien-Signatur: 11 a
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1698

60 Bl.


Verhandlungen des Prodekans Johannes Andreas Danz über den Denominationsbericht für die Nachfolge von Professor Johannes Hebenstreit

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1700

Enthält auch: Entwürfe zum Denominationsbericht der Dekan Joh. Jakob Müller an erster Stelle nennt.

21 Bl.


Disputation und Adjunktur von M. Christoph Weißenborn

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1704-1705

61 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 621
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1878-1887

213 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 622
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1890-1898

Enthält: Berufungs- und Beförderungsvorgänge zu Behrens, Eduard Schwan, Moritz Büsgen, Arndt, Gotthold Gundermann, Ludwig Wolff, Theodor Pfeiffer, Reinhardt, Fritz Regel, Litzmann, Friedrich Kauffmann, Wilhelm Franz, Saure, Conrad von Seelhorst, Wilhelm Cloetta, Ernst Kalkowsky, Gottlob Eduard Linck, Johannes Walther, Gänge, Pechuel-Lösche, Friedrich Regel, Victor Michels, Behrendt Pick, Johann Rein, Freiherr von der Goltz, Henry Settegast, Detmer, Pfeiffer, Frege, Stickel, Karl Vollers, Conrad von Seelhorst, Wilhelm Edler, Wilhelm Franz, Eugen Wilhelm, Franz Erhardt, Otto Knopf, Rudolf Straubel, Karl Sentzner.

269 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 623
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1898-1904

Enthält: Berufungs- und Beförderungsvorgänge zu Heinrich Stoy, Max Förster, Wolfgang Keller, Albert Leitzmann, Franz Erhardt, Willy Kückenthal, Heinrich Ernst Ziegler, Paul Duden, Ferdinand Noack, Hermann Ambronn, August Gutzmer, Hermann Schäffer, Theodor Pfeiffer, Immendorff, Fritz Regel, Günther Anton, Karl Down, Friedrich Keutgen, Georg Mentz, Paul Weber, Rudolf Schlösser, Paul Bastier, Ludwig Prandtl, Rudolf Rau, Henry Settegast, Wilhelm Edler, von Nathusius, Eduard Vongerichten, Eduard Truan, Desdouits, Alexander Cartellieri, Hermann Matthes, Robert Klee, Ottokar Lorenz, Ferdinand Noack, Botho Graef, Keutgen.

376 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 624
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1904-1910

305 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 626
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1910-1914

207 Bl.


Berufungen, Beförderungen, Emeritierungen

  • Archivalien-Signatur: 625
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1910

Enthält: Berufungs, Beförderungs- und Emeritierungsvorgänge zu Philippi, Otto Wilckens, Barker Fairley, J. D. Wright, A. Winkelmann, Baedecker, Auerbach, Karl Werner Max Wien, Keutgen, Georg Mentz, Richardsen, Gustav Frölich, Kutta, Max Winckelmann, Wiese.

106 Bl.


Berufungen und Beförderungen der Professoren und Privatdozenten

  • Archivalien-Signatur: 627
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1914-1918

Enthält: Berufungs- und Beförderungsvorgänge zu R. W. Hoffmann, A. Hase, A. Kühn, Meisenheimer, Siegfried Becher, Julius Schaxel, Alfred Kühn, Wilhelm Schneider, Albert Ritzel, Ungnad, Friedrich Buch, Paul Köbe, Pauli, Viktor Franz, Schücking, Richard Jordan, Fritz Röder, Heinrich Mutschmann, Schlenk, Archibald R. Cusden, Leitzmann, Deutschbein, Freiherr O. von Boenigk, Gelzer, von Delbrück, Gräf, Georg Lippold, K. Müller, Herbert Koch, Paul Weber, Jensen, Otto Weinreich, Hermann Mutschmann, Friedrich Zucker, Halbfass, Weiß, Hans Draeger, Gustav Eichhorn, Gerth, Goetz, W. Reins, Hubert Kappen, Paul Linke, Schlösser, Oskar Keller, Feist, Frerichs, Matthes, Karl Helm, Friedrich Ranke, Heinrich Schmidt, Liebenam, Behrendt Pick, Krumbholz, Zade, Jonas Schmidt, W. Niklas, Percival Stegmann, Hoepffner, Oskar Schultz-Gora, Haeckel, Otto Rogowski, Heinrich Fassbender, Max Reich, Abraham Esau, Max Grossmann, Cartellieri, Frege.

284 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 628
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1919-1921

Enthält: Berufungs- und Beförderungsvorgänge zu Hermann Nohl, Barwick, Friedrich Slotty, Moritz Weyermann, Fritz Terhalle, Gerhard Kessler, Günther Anton, Adolf Zade, Hase, von Seidlitz, Krumbholz, Paul Milléquant, Friedrich Oehlschlegel, Geiselhardt, Weber, Herbert Koch, Heinrich Gelzer, Haeckel, Heinrich Schmidt, Schultz-Gora, Rudolf Volkmann, Otto Rogowski, Jonas Schmidt, Artur Ungnad, H. Siedentopf, Wilhelm Lenz, Gustav Kirchner, René Olivier, Hecker, Lemke, Stein, Elkan, Hans Kaufmann, Hans Naumann, W. Dörpfeld, Max Wundt, Hartmann, Medicus, Hans Mühlfeld, Max Bodenstein, Stahl, Ernst Schrödinger, Enders, Schneider, Wohlrad Eigenbrodt, Gustav von Zahn, Hans Kniep, Otto Renner, Hugo Miehe, Ernst Küster, Held, Kühl, Huß, Otto Freiherr von Boenigk, Artur Grünert, Immendorff, Koebe, Winfried Otto Schumann, Esau, Heinrich Faßbender, Pauli, Anton, Hermann Eitel, Georg Weiss, Conrad Bonacina, Franz, Hans Busch, Paul Linke, Karl Foersterling, Paul Hirsch, Rittmeister von Bethe, Franz Gutmann, Friedrich Karl Mann, Bruno Moll

336 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 629/1
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1921-1922

Enthält v.a.: Berufungs- und Beförderungsvorgänge zu Franz, Bilz, Alfred Stock, Gutbier, Kohlschütter, Willy Pfeiler, Hobstetter, Aug. Köhler, Kaufmann, Günther Anton, Michele Petrone, Siedentopf, Foersterling, Hofrat Capeller, Paul Hirsch, Oskar Hecker, Hans Busch, Wilhelm Eller, Kurt Spangenberg, Hofrat Schlenk, Keller, J. Schmidt, C. Duisberg, Matthes, Duden, Wien, Schmidt, W. Schneider, Vongerichten, Wilhelm Eugen Biltz, Alexander Gutbier, Ziegler, Volkmar Kohlschütter, Knorr, Wolff, Stock, Heinrich Gelzer.Enthält auch: Reorganisation des Fachbereiches Chemie 1921 (Bl. 5-7v, 152-160).- Disziplinaruntersuchung Dr. Gerlach und Dr. Pfeiler (Bl. 41-41v).- Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Orientalische Philologie (Bl. 71).- Rundschreiben der "Gesellschaft für experimentelle Psychologie"zur Förderung des Faches vom 19. Dezember 1921 (Bl. 93-95v).

199 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 629/2
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1922-1923

Enthält v.a.: Berufungs- und Beförderungsvorgänge zu Willy Pfeiler, Kaufmann, Günther Anton, Paul Hirsch, Hans Busch, Wilhelm Eller, Kurt Spangenberg, W. Schneider, Vongerichten, Alexander Gutbier, Heinrich Gelzer, Grisebach, Eichhorn, Jerusalem, Richard Jordan, Hans Müller, Karl Muhs, Elster, Leitzmann, Schaxel, von Seidlitz, Hacker, Korsch, Lothar Birkenbach, Otto Schöler, Helmuth Scheibler, Erwin Ott, Ivar Lundahl, Ragnar Jirlow, Plotnikow.

245 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 630/1
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1923-1925

Enthält: Personalunterlagen zu Pierstorff, Herman Gustav Karl Decker, Leitner, Sommerfeld, Werner, Brückner, Herbert Koch, Wesle, Max Wien, Jerusalem, E. Pape, W. Borgius, Peter Petersen, M. H. Baege, Hoops, Viktor Franz, Knopf, Keller, Stegmann, Koch, Mentz, Schumann, Weber, Hobstetter, Auerbach, Leitzmann, Winkelmann, Vaerting, Anna Siemsen, Otto Scheibner, Reinhard Strecker, Rudolf Lämmel, Vaerting, Muhs, Ambronn, Hüttig, Jordan, Grisebach, Wilhelm Köhler, Peter Linzen, Pfeiler, Detmer, Buchfink, Kirchner, Halbfass, Stoy, Dinger, Sieberg, Julius Schaxel, Burchard, Weiss, Försterling, Albrecht von Blumenthal.Enthält auch: Änderung des Universitätsstatuts hinsichtlich Erteilung der Vorlesungserlaubnis (Bl. 10).- Stellungnahme zur Errichtung einer erziehungswissenschaftlichen Abteilung und Trennung der Fakultät (Bl. 74).

128 Bl.


Berufungen und Beförderungen

  • Archivalien-Signatur: 630/2
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1923-1925

Enthält: Personalunterlagen zu Wesle, Franz, Mentz, Schumann, Weber, Hobstetter, Leitzmann, Vaerting, Strecker, Lämmel, Hüttig, Pfeiler, Detmer, Kirchner, Stoy, Dinger, Julius Schaxel, Burchard, Sommer, Peters, Varges, Reinhard Dohrn, Friedrich Schneider, Emge, Stroux, Spangenberg, Eduard Hermann, Busch, Joos, Friedrich Zucker, Hieber, Uhlmann, Günther Jachmann, Eduard Fränkel, Karl Barwick, Abraham Esau, Hermann Schunck, Hans Busch, Eduard Schwyzer, Albert Debrunner, Hermann Güntert.Enthält auch: Schreiben der Fakultät an Thüringisches Ministerium für Volksbildung betreffend Lehrstuhl Vergleichende Sprachwissenschaft (Bl. 193-195).

125 Bl.


Lektoren, Lehrer der freien Künste und sonstige Personalangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 635
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1925-1939

Enthält: Personalangelegenheiten.- Regelung der Dienstvorschriften für Lektoren.- Regelung der Altersgrenze.- Neuregelung der Verhältnisse für ausländische Lektoren.- Deutsche Lektorate im Ausland.- Dienstbezeichnung Honorarprofessor.

581 Bl.


Ordentliche Professoren

  • Archivalien-Signatur: 631
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1925-1939

Enthält: Personalunterlagen zu Rudolf Eucken, Georg Goetz, Viktor Michels, Walther Judeich, Alexander Cartellieri, Georg Mentz, Oskar Schultz-Gora, Bruno Bauch, Wilhelm Rein, Friedrich Zucker, Max Wundt, Richard Jordan, Albert Debrunner, Peter Petersen, Albert Leitzmann, Paul Weber, Herbert Koch, Mathilde Vaerting, Hermann Flashdieck, Heinrich Gelzer, Hans Leisegang, Camillo Praschniker, Behrendt Pick, Hans Rose.Enthält auch: Antrag auf Wiedereinrichtung der Orientalischen Professur (Bl. 521-540).

671 Bl.


Ordentliche Professoren, beamtete außerordentliche und nichtbeamtete außerordentliche Professoren und Privatdozenten

  • Archivalien-Signatur: 632
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1925-1939

Enthält: Personalunterlagen zu Ernst Langlotz, Friedrich Schachermeyr, Karl Wesle, Walter Porzig, Günter Franz, Erich Maschke, Paul Linke, Reinhard Herbig, Arthur Witte, Gotthard Neumann, Walter Hahland, Hans Schaefer, Fritz Baumgart, Heinrich Dinger, Heinrich Hilgenfeld, Stephan Stoy, Friedrich Slotty, Eberhard Grisebach, Georg Weiß, Wilhelm Köhler, Karl Wesle, Friedrich Schneider, Albrecht Blumenthal, C. August Emge, Hermann Johannsen, Hennig Brinkmann, Werner Danckert, Johann von Leers, Wilhelm Flittner, Hans Krahe, Oluf Krückmann.

668 Bl.


Privatdozenten, Honorarprofessoren und Lehrbeauftragte

  • Archivalien-Signatur: 633
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1925-1939

Enthält: Personalunterlagen zu Oluf Krückmann, Ulrich Crämer, Otto zur Nedden, Helmut Tiedemann, Friedrich Beißner, Friedrich Weinrich, Wilhelm Dörpfeld, Anna Siemsen, Otto Scheibner, Gustav Eichhorn, Paul Krumbholz, Ernst Buchfinck, Hugo Preller, Reinhard Buchwald, Walter Thomae, Erich Brandenburg, Hermann Hucke, Karl Schlechta, Bernhard Kummer, Venkatesh Shamra, Heinrich Möller, Theodor Scheffer.

506 Bl.


Vorschläge für die Wiederbesetzung von Lehrstühlen

  • Archivalien-Signatur: 899
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1941-1944

30 Bl.


Lehrstuhl für Englische Philologie und Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte

  • Archivalien-Signatur: 754
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1942-1945

Enthält: Nachfolge Flasdieck und Muschke.

104 Bl.


Assistenten und Nachwuchsförderung

  • Archivalien-Signatur: 756
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1947

43 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 1

  • Archivalien-Signatur: 815
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

Enthält u.a.: Gesetzliche Bestimmungen zu Berufungen und Ernennungen.- Namenslisten.

86 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 10 (Hel-Hu)

  • Archivalien-Signatur: 824
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

262 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 11 (I-Kl)

  • Archivalien-Signatur: 825
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

303 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 12 (Kn-Ku)

  • Archivalien-Signatur: 826
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

190 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 13 (L)

  • Archivalien-Signatur: 827
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

209 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 14 (M)

  • Archivalien-Signatur: 828
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

291 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 15 (N-O)

  • Archivalien-Signatur: 829
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

171 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 16 (P-R)

  • Archivalien-Signatur: 830
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

320 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 17 (S)

  • Archivalien-Signatur: 831
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1953, 1956, 1961-1962, 1964, 1966, 1968

172 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 18 (Sch)

  • Archivalien-Signatur: 832
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

254 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 19 (St).

  • Archivalien-Signatur: 833
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

142 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 2 (Ba)

  • Archivalien-Signatur: 816
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

86 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 20 (T-V).

  • Archivalien-Signatur: 834
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

110 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 21 (Wa-Weid)

  • Archivalien-Signatur: 835
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

264 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 22 (Weis-Wy)

  • Archivalien-Signatur: 836
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

Bl. 202


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 23 (Z)

  • Archivalien-Signatur: 837
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

83 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 3 (Be-Beh)

  • Archivalien-Signatur: 817
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

137 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 4 (Behm-Bes)

  • Archivalien-Signatur: 818
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

155 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 5 (Best-Bu)

  • Archivalien-Signatur: 819
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

135 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 6 (C-D)

  • Archivalien-Signatur: 820
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

178 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 7 (E-F)

  • Archivalien-Signatur: 821
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

287 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 8 (G)

  • Archivalien-Signatur: 822
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

268 Bl.


Ernennungen, Berufungen und Emeritierungen von Professoren, Dozenten, Lektoren und Assistenten, Bd. 9 (Ha-Hei)

  • Archivalien-Signatur: 823
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1970

198 Bl.


Ordentliche Professoren, Außerordentliche Professoren und Honorarprofessoren

  • Archivalien-Signatur: 636
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1947

Enthält: Bewerbungen.- Unterlagen im Rahmen der Entnazifizierung (Lebensläufe, Fragebögen, Gutachten).- Personalplanungen und Personalpolitik.- Beurteilungen der Fakultätsmitglieder.- Personallisten.- Planung der Lehrveranstaltungen.Enthält u.a.: Personalunterlagen zu Hans Haussherr, Carl Wesle, Weiss, Nedden, Friedrich Hippel, Herbert Spliet, Weinrich, Petersen, Hugo Preller, M. H. Boehm, Veil, M. Carstens, Heinrich Sproemberg.

149 Bl.


Personalunterlagen Lehrbeauftragte und Lektoren

  • Archivalien-Signatur: 637
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1945-1947

Enthält: Personalunterlagen zu Ludgar Alscher, Altevoigt, Lottlisa Behling, Martha Bergemann-Könitzer, Luigi Biagoni, Karl Birk, Weimar Dobbek, Ruth Dzulko, Hans Ellenberg, Ludwig Engelhardt, Brigitte Fecher, Fr. Franke, Heinz Gaessner, Hans Haeckel, Olaf Hansen, Richard Hauschild, Manfred Hellmann, Alfried Hirth, Kestner, G. Kirchner, Herbert Koch, Edith Langer, Edgar Lehmann, Joh. Ludwig, Josef März, Heinrich Möller, Nikolai Nikolajew, Martin Petersen, Herbert Preißker, Hilda Simon, Helmut Singer, Sommer, Willy Scheibe, Anselm Schlösser, Frauke Schmidt (geb. Bödewadt), Schnapp, Danckert, Wilhelm Schoor, Stech, Schwarzbeck, Irmgard Weithase, Irene Weniger, Walter Wolf, Dobbek, Gaessner, Haeckel, Scwarzbeck, Ludw. Engelhardt, Fecher, Helmann, Kestner, Langer, Nikolajew, Altevoigt, Sommer, Stech.

262 Bl.


Personalangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 814
  • Bestandssignatur: Bestandssignatur: M
  • Datierung: 1948-1968

Enthält u.a.: Einstellungen und Kündigungen der Angestellten.- Lohngruppen der Angestellten der Institute.- Stellenpläne.- Direktive zur Einführung der durchgängigen 5-Tage-Arbeitswoche.

172 Bl.