Kaufvertrag zwischen Georg Rees u. Lorenz Spieß von Bibra über ein Grundstück in der Wüstung Lampertshausen

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1688

Kaufvertrag zwischen Georg Christoph Friz in Neubrunn u. Müller Hanns Georg Preuß sowie Christian Kirchner in Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1713

Verkauf der Hainmühle zu Bibra durch Hans Reinhard an seine beiden jüngsten Kinder Martin u. Anna Dorothea Reinhard

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1716 - 1775

Enthält auch: Auszug aus dem Gerichtsprotokoll für Bibra 1733/34 mit dem Verkauf ihres Anteils an der Hainmühle durch Anna Dorothea Urban an Caspar Ruck.- Pachtbrief zwischen Johann Kaspar Ruck, Einwohner zu Ritschenhausen, und dessen Pachtmüller in der Hainmühle zu Bibra Ludwig Ernst Schorr, 1740.- Entschädigungsforderung des Müllers Ruck gegen die Verkäuferin der Mühle Anna Elisabetha Hauf in Kloster Rohr, 1774.- Darlehensforderung der Juliana Friedericka Schubart gegen den Hainmüller Caspar Ruck u. geforderte Versteigerung der Mühle.- Vollmacht des Käufers der Hainmühle, Johann Wolf Möller in Neubrunn, für Christian Carl Werner aus Römhild, 1778.


Vermögensteilung des Jacob Krell mit seinen vier Kindern Johann Krell, Claus Krell, Valentin Krell u. Elisabeth Krell zu Bibra

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1740

Güterverkauf des Dietrich Krell an Valtin Brell in der Wüstung Lampertshausen

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1751

Kauf-, Tausch- und Pachtverträge, Schenkungsverträge von Bibra u. Wüstung Lampertshausen

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1751 - 1815

Schuldenhalber erfolgter Güterverkauf des Sebastian Schemmrich in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1751

Güter-Übergabe durch die Witwe Margaretha Höltzer zu Bibra an ihre Kinder Hiob Höltzer, Hans Höltzer, Friedrich Caspar Höltzer, Anna Maria Krell, Friedrich Höltzer u. Agnesa Krell

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1761 - 1763

An die fürstl. Kammer in Meiningen zu zahlende Kaution des Pächters Sebastian Schemmrich auf dem Hofteich in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1766, 1771

Schuldenwesen des Georg Sebastian Schemmrich in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1766 - 1772

Enthält auch: Schulden seines Stiefsohns Dietrich Leibe.


Übergabe- u. Alimentationsvertrag zwischen der Witwe Dorothea Breitung u. ihrem Schwager, Schulmeister Breitung in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1768 - 1769

Übergabe- u. Alimentationsvertrag zwischen Hans Werbach, Fritzen Sohn, u. seinem Eidam Adam Höhn in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1769

Güterübergabe des Philipp Höltzer in Bibra an seine Kinder Sebastian u. Hans Höltzer sowie Catharina Hartleb

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1771

Alimentationsvertrag des Valentin Prell mit seinem Sohn Johann Caspar Prell in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1772 - 1773, 1782

Enthält auch: Forderung des Juden Isaias Meyer von Berkach gegen Johann Caspar Prell.


Gesuch des Michael Bittorf um Entbindung von der Alimentation der Schwiegermutter, Andreas Schreiners Witwe, und Übergebung an seine Schwägerin Catharina Elisabetha Schreiner, alle in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1772

Vermögensübergabe u. Alimentation des Sechsers und Steinsetzers Friedrich Kaspar Hölzer zu Bibra an seine 7 Kinder, Paul Hölzer und Konsorten

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1780 - 1799

Aufnahme des Juden Salomon Isaac Cohn aus Sülzdorf in Bibra u. Abschluss eines Alimentationsvertrags mit seinem Schwiegersohn Meyer Meyer in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1791 - 1815

Von Peter Lindemanns Witwe Catharina Lindemann geschehene Übergabe ihres Hauses zu Bibra an ihre Töchter Margretha Jäger u. Anna Maria Hartmann

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1791 - 1794

Verpflegung der Rosine Schorr und deren Hausverkauf an den Michael Hartmann

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1799 - 1800

Vermögensübergabe des Mangers (Kaufmanns) Christoph Naumann an seine beiden Kinder Ernst Naumann und Elisabeth, Ehefrau des Schuhmachers Andreas Höhn

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1801 - 1816

Vermögensteilungen in Bibra

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1803-1807

Verkauf des Hauses der unmündigen Margarethe Heil hinter der Kirche in Bibra an den Meistbietenden, den Schulmeister Johann Caspar Breitung

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1808

Gutsübergabe des Forstverwalters Johann Martin Pohl u. seiner Ehefrau Ottilie geb. Hartmann in Bibra an ihre Kinder u. deren Erben

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1809 - 1811

Hausverkauf des Georg Dietz in Bibra an seine Sohn resp. Schwiegersohn Johann Martin Dietz u. Johannes Trescher daselbst

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1813 - 1814

Übergabe und Verkauf des Vermögens der Ursula Katharina Schemmrich zu Bibra

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 4-91-3010
  • Datierung: 1814 - 1815