- Archivalien-Signatur: 12
- Bestandssignatur: 5-97-2680
- Datierung: 1989 - 1990
Enthält u.a.: Wiedergründungsparteitag des SPD-Landesverbandes Thüringen am 27.1.1990 in Gotha.- Landesparteitag am 26.5.1990 in Bad Frankenhausen.- Rede des amtierenden Landesvorsitzenden Bernd Brösdorf "Die thüringische SPD nach den Wahlen - Situation und Perspektiven".- Sozialdemokratische Grundpositionen zu Grund und Boden.- Koalitionsaussagen zu Umweltschutz und Energie, Soziales und Gesundheit sowie Kulturpolitik.- Sozialpolitische Folgeprobleme der Entwicklung in der DDR. Enthält auch: Reden von Ibrahim Böhme und Oskar Lafontaine auf dem Bundesparteitag der SPD am 19.12.1989.
- Archivalien-Signatur: 14
- Bestandssignatur: 5-97-2680
- Datierung: 1990
Enthält u.a.: Mitgliederwerbung.- Protokolle der Landesvorstandssitzungen.- Dienstanweisungen für die Geschäftsführer in den Regionalgeschäftsstellen.- Lebensläufe der Kandidaten für die Wahl zum Bundestag.- Presseinformationen des Landesvorstandes.- Programm zur Landtagswahl.- Anschriften der SPD-Geschäftsstellen.- Personalvorschläge für die Besetzung von mittleren Leitungsfunktionen in den Landesbehörden Thüringens.- Stellungnahme zum Golfkrieg.- Mitgliederzahlen und Delegiertenschlüssel.- Wahlkampflosungen der SPD Thüringen.- Plakatentwürfe.- Programm der SPD zur Landtagswahl in Thüringen am 14.10.1990.- Vorbereitung der Volkskammerwahlen am 18.3.1990.- Protokoll der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Europa Mitte am 22.3.1990 in Sonneberg.
Enthält u.a.: Umbenennung der Sozialdemokratischen Partei (SDP) in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) am 13.1.1990.- Unkorrigierte Bandabschrift der Rede von Ibrahim Böhme auf der SDP-Delegiertenkonferenz vom 12.-14.1.1990 in Berlin.- Vorlagen für die Ordnungsstruktur der Sozialdemokratischen Partei (Statut, Geschäftsordnung, Wahlordnung).
Enthält u.a.: Sozialdemokratisches Energiekonzept für die DDR.
- Archivalien-Signatur: 36
- Bestandssignatur: 5-97-2680
- Datierung: 1990
Enthält: Wirkungsbereich der Geschäftsstellen.- Sozialplan zur Vermeidung von Härtefällen im Rahmen der Vereinigung von SPD-Ost und SPD-West für die Arbeitnehmer mit unbefristeten Arbeitsverträgen .- Betriebsvereinbarung "Allgemeine Anstellungsbedingungen" zwischen dem Parteivorstand der SPD und dem Betriebsrat beim Parteivorstand vom 29.6.1990.
- Archivalien-Signatur: 13
- Bestandssignatur: 5-97-2680
- Datierung: 1990
Enthält u.a.: Entwurf für eine vorläufige Finanzordnung.- Entwurf eines Organisationsstatuts.- Grundsatzprogramm.- Finanzbericht des Schatzmeisters der SPD.- Anträge und Diskussion zum Wahlgesetz.- Reden von Ibrahim Böhme, Willy Brandt, Angelika Barbe, Stephan Hilsberg und Oskar Lafontaine.