Adolph Jacobi und Konsorten gegen Witwe und Erben des Obristen Hans Bastian von Zehmen auf Weißendorf, die Restitution des von ermeldten Obristen dem Kläger in Barby abgenommenen Bargeldes
- Archivalien-Signatur: J 1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1648 - 1655
Kanzlei Gera
Hans Jungenwirths in Schleiz Erben gegen Hans Ernst Winter, Bader in Schleiz wegen angemaßter Badstube
- Archivalien-Signatur: J 1b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1655
Kanzlei Gera
Adam Jahn in Mielesdorf gegen Dr. Johann Zencker, Hof- und Stadtmedikus in Schleiz wegen eines Stückes Hutweide, welches Beklagter für sein Eigentum ausgegeben hat
- Archivalien-Signatur: J 1c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1663 - 1664
Kanzlei Gera
Wolf Caspar Jäger, Koch in Schleiz im Namen seines Bruders Simon Jäger gegen Carl Ernst von Reitzenstein in Pirk wegen angesonnener neuerlicher Fron auf Klägers Bruder Häuslein und Acker
- Archivalien-Signatur: J 2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1686
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: J 3-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1704 - 1706
Patrimonialgericht Langenwetzendorf [v. Reitzenstein]
- Archivalien-Signatur: J 3-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1705 - 1708
Kanzlei Gera
- Archivalien-Signatur: J 5
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1716 - 1717
Kanzlei Gera
Die über Johann Fortunat Jani in Tanna sämtliches Vermögen geführte Vormundschaftsrechnungen, das Janische Inventarium und Erbverteilung
- Archivalien-Signatur: J 5b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1719 - 1746
Regierung Gera
Martha Jahn, Witwe des Hans Heinrich Jahn und Konsorten auf der Motschenmühle gegen den Steuerkassierer und Ratskämmerer Heinrich Günther Weise in Schleiz wegen des von einer ihm zu Lehn gehenden Wiese geforderten Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: J 6-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1721 - 1723
Kanzlei Gera
Martha Jahn und Konsorten auf der Motschenmühle gegen den Steuerkassierer und Ratskämmerer Heinrich Günther Weise in Schleiz wegen des von einer ihm zu Lehn gehenden Wiese geforderten Lehngeldes
- Archivalien-Signatur: J 6-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1723
Kanzlei Gera
Dr. Gottlieb Christian Jentsch, Medikus in Gera gegen den Stallmeister Wolf Carl von Winckelmann wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: J 7
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1726
Kanzlei Gera
Johann Adam Jahreys und Johann Jacob Feiler, Handelskonsorten in Hof, in aufhabender Vollmacht Heinrich Tillmanns, Kauf- und Handelsmann in Aachen gegen Johann Christoph Küttner, Handelsmann in Schleiz in Wechselschuldsachen
- Archivalien-Signatur: J 8
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1736
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: J 9
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1737
Regierung Gera
Johann Christoph Juncker, Bürger und Hufschmied in Saalburg gegen Marie Sibylle Juncker, geb. Berthel wegen gesuchter Inferierung ihres in der Schleizischen Herrschaft stehenden Vermögens
- Archivalien-Signatur: J 10-1
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1738 - 1739
Regierung Gera
Johann Christoph Juncker, Bürger und Hufschmied in Saalburg gegen Marie Sibylle Juncker, geb. Berthel wegen gesuchter Inferierung ihres in der Schleizischen Herrschaft stehenden Vermögens
- Archivalien-Signatur: J 10-2
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1738 - 1739
Amt Schleiz
- Archivalien-Signatur: J 11
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1738
Kanzlei Gera
Erbschafts-, Vormundschafts-, Administrations- und Berechnungssache des blödsinnigen Johann Fortunat Jani in Schleiz
- Archivalien-Signatur: J 12
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1743 - 1756
Regierung Gera
Forderung des Reichshofratsagenten Zeno Franz Joanelli an die Erben des Kommissionsrates Rosenthal wegen schuldiger Advokatengebühren
- Archivalien-Signatur: J 13
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1749 - 1750
Kanzlei Gera
Johann Adam Jahreys betreffend, welcher als ein Gefeller Zensit in Langgrün dem Zwangsrecht der Motschenmühle entgegen in auswärtigen Mühlen hat mahlen lassen
- Archivalien-Signatur: J 14
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1752
Kanzlei Gera
Johann Christoph Jahn, Advokat in Weida gegen Georg Friedrich Römer in Langenwetzendorf wegen Schulden
- Archivalien-Signatur: J 15
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1752
Kanzlei Gera
Beschwerde des Stadtrates Saalburg, daß man ihm die Untersuchung und Kognition über eine von Johanne Sophie Fröbe wider den herrschaftlichen Jäger Johann Adam Justinus wegen injuriam verbalium et realium angebrachte Denunziation disputierlich machen will
- Archivalien-Signatur: J 20c
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1765
Regierung Gera
Die zwischen dem Amt Saalburg und dem Stadtrat daselbst entstandene Jurisdiktionsdifferenz bei Gelegenheit einer Untersuchung gegen den Förster Christian Friedrich Schuster, daß er von seinen Freigebräuden Bier verzapft und verschroten
- Archivalien-Signatur: J 20b
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1765
Regierung Gera
Witwe Christiane Jacobi und deren Tochter Marie Elisabeth Fried in Stelzen gegen Johann Just Herrmann daselbst wegen verweigerter Rückgabe zweier pfandweise innenhabender Äcker
- Archivalien-Signatur: J 23
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1769
Regierung Gera
Die von dem Advokaten Christian Wilhelm Jani in Lobenstein wegen der Stadt- und Landgerichte daselbst in der von denselben wegen des Schuhmachers Johann Friedrich Zeiss und dessen Schwiegertochter wegen Raubmords anhängigen Untersuchungssache geführte Beschwerde
- Archivalien-Signatur: J 32
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1817 - 1825
Regierung Gera
Die nach Ableben des Rates Johann Christian Jahn in Saalburg wegen dessen Nachlasses getroffenen Verfügungen
- Archivalien-Signatur: J 38
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1820
Regierung Gera
Die von dem Untergerichtsadvokaten Christian Wilhelm Jani in Lobenstein wider die Gerichte in Frankendorf hinsichtlich der Moderation einer Deservitenrechnung in Sachen Christian Friedrich Fickelscheerers entgegen den Pachter Johann Michael Fritsche in Kolba angebrachten Beschwerde
- Archivalien-Signatur: J 47
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1827 - 1828
Regierung Gera
Die von Johanne Christiane Henriette Jahn in Kirschkau gegen die Auszahlung ihres Vermögens an ihren Ehemann Johann Christoph Jahn daselbst erhobene Protestation und eventuelle Appellation
- Archivalien-Signatur: J 48
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1827
Regierung Gera
Die vom Stadtrat Schleiz in Betreff der Erbeinsetzung des dasigen minorennen Ludwig Ihlefelds in dem Testament des Kaufmanns Friedrich Gottfried Ihlefelds in Quedlinburg gemachte Anfrage
- Archivalien-Signatur: J 50
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1828 - 1834
Regierung Gera
Die von den Gemeindemitgliedern Hohenleuben dem Advokaten Christian Friedrich Immler und Konsorten wider den Gemeindevorsteher Christian Friedrich Timmich und Konsorten angebrachten Beschwerden
- Archivalien-Signatur: J 49
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1828 - 1829
Regierung Gera
Rügesache des Rentamtskopisten Johann Gottlieb Jahn in Ebersdorf gegen Meister Johann Carl Unglaub in Lobenstein wegen Verbalinjurien
- Archivalien-Signatur: J 52
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1828
Regierung Gera
Advokat Christian Wilhelm Jani in Lobenstein gegen das Justizamt Schleiz, die Appellation exekutiver Beitreibung einer Ordnungsstrafe betreffend
- Archivalien-Signatur: J 53
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1833
Regierung Gera
Advokat Christian Wilhelm Jani in Lobenstein als Kurator bei dem [Heinrich Friedrich] Gutmann'schen Konkurs gegen den landesherrlichen Fiskus in Ebersdorf wegen geforderten Kaufgelderrückstandes
- Archivalien-Signatur: J 55
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1835 - 1836
Regierung Gera
Christian Heinrich Jahn, Steuereinnehmer und Stadtschreiber in Saalburg gegen Johann Philipp Knoch, Kammerkommissar und Besitzer des Ritterguts Schilbach, das Gesuch des Ersteren um exekutivische Beitreibung eines Rittersteuer-Rückstandes von Letzterem
- Archivalien-Signatur: J 54
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1835
Regierung Gera
Advokat Johann Christian Friedrich Jese in Ronneburg als Kurator im Kreditwesen der Handlung Schumann&Weiß daselbst gegen Johann Heinrich Passolt, Bürgermeister in Hirschberg, wegen einer Warenschuld
- Archivalien-Signatur: J 56
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1839 - 1843
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: J 57
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1840
Regierung Gera
Christian Friedrich Immler, Advokat in Hohenleuben gegen Johann Gottlob Schüler in Merkendorf wegen Injurien
- Archivalien-Signatur: J 59
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1841 - 1842
Regierung Gera
Johann Karl Samuel Josiger und Johann Andreas Christian Martin Josiger, Gebrüder in Dürrenbach gegen Johann Daniel Rost in Oßla wegen verübter Tätlichkeiten
- Archivalien-Signatur: J 58
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1841
Regierung Gera
- Archivalien-Signatur: J 60
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1843
Regierung Gera
Anton Jani, Rat und Landrichter in Lobenstein, die in einigen Schuldklagesachen gegen denselben ausgebrachten Hilfsverfügungen durch Arrestlegung auf den dritten Teil seiner Besoldung
- Archivalien-Signatur: J 61
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1844
Regierung Gera
Innung der Huf-, Beil-, Zeug- und Waffenschmiede in Schleiz gegen Karl Heinrich Rotermund, Nadlermeister daselbst wegen Eingriffen in die Gerechtsame der Ersteren
- Archivalien-Signatur: J 64
- Bestandssignatur: 3-12-2130
- Datierung: 1851 - 1853
Landesjustizkollegium Gera