- Archivalien-Signatur: 11668
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Mai 1945 - Januar 1946
Enthält: Erinnerungsbericht Walter Kleemann (stellvertretender Vorsitzender).- Aufstellung der Funktionäre 1945.- Otto Kiel (Vorsitzender).
Monatsberichte des FDGB-Kreisvorstands an den Landesvorstand Thüringen vom 13. August - 14. November 1946
- Archivalien-Signatur: 11672
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: August - November 1946
Enthält u. a.: Veränderung in der Leitung des Gewerkschaftsbundes.- Landtagswahl.- Verteilung von Berufskleidung.- Vorbereitung und Abschluss der Betriebsverträge.
Rundschreiben des Sekretariats und der Abteilungen des FDGB-Kreisvorstands vom 27. Mai 1946 - 4. Juli 1951
- Archivalien-Signatur: 11671
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Mai 1946 - Juli 1951
Enthält u. a.: Mitarbeit in den Gemeindevertretungen, Bildung von Arbeitsschutzkommissionen (Befehl 150), FDGB-Wahlen, 1. Mai, Aktivistenbewegung, Mitarbeit in der Nationalen Front.
- Archivalien-Signatur: 11674
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Februar - Dezember 1947
Enthält u. a.: Vorbereitung und Durchführung der Ortsdelegiertenkonferenzen.- Versammlungstätigkeit.- Auswertung der Wahlen.- Bedauern über den Abbruch der Friedensverhandlungen in Moskau.- Urlaubs- und Erholungsfragen.- Betriebsrätewahlen.
Bodenreform-Bauprogramm (Befehl 209 der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland) vom 31. Oktober 1947 - 8. Dezember 1948
- Archivalien-Signatur: 11675
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Oktober 1947 - Dezember 1948
Enthält: Beratungen der Kreiskommission, Bereitschaftserklärung der Betriebe und Berichte.
- Archivalien-Signatur: 11680
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: August 1947 - 1948
Enthält: Kundgebung in Ellrich, Referat des Ortsvorsitzenden.
- Archivalien-Signatur: 11673
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Dezember 1947 - Februar 1948
Enthält: Berichte der Kreisvorstände der Industriegewerkschaften und Gewerkschaften sowie der Ortsvorstände an den FDGB-Kreisvorstand, Bericht an den Landesvorstand.
- Archivalien-Signatur: 11678
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar 1948
Enthält: Bericht des Kreissekretärs Kollege Otto Kiel über die Tätigkeit bei der Durchführung des Befehls 234.
- Archivalien-Signatur: 11676
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Oktober 1948
Enthält u. a.: Verständnis der Massen hinsichtlich des Befehls 234, Absatz 9.- Versorgung der Industrie mit Ausgleichsstoffen.- Abschluss der Betriebsvereinbarungen.- Abschluss der Arbeitsordnung.- Wahlen der Verbindungsmänner.- Produktionssteigerung.- Gewerkschaftsbewegung.
Wahlen zu den Betriebsgewerkschaftsleitungen (Hettstädter Beschlüsse) vom 7. Juli - 12. Oktober 1948
- Archivalien-Signatur: 11677
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Juli - Oktober 1948
Enthält: Konferenz der Betriebsfunktionäre im Kreisgebiet, Betriebswahlversammlungen (Protokolle) und Informationsberichte der Kreisvorstände.
- Archivalien-Signatur: 11681
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1962
Enthält u. a.: Abschluss der Betrieblichen Dokumente.- Verbesserung der kulturellen Arbeit.- Auswertung der 12. Tagung des FDGB-Bundesvorstands und des 14. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Patenschaftsarbeit.- Abschluss von Patenschaftsverträgen mit der Landwirtschaft.- Produktionsaufgebot.- Vorbereitung des VII. Bauernkongresses.- Vorbereitung der IV. Arbeiterfestspiele.- Volkskunstwettbewerbe.- Stimmung unter den Werktätigen.
- Archivalien-Signatur: 11682
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1963
Enthält u. a.: Politische Führungstätigkeit.- Vorbereitung des VI. Parteitags der SED.- Organisierung des Sozialistischen Wettbewerbs.- Abschluss der Betrieblichen Dokumente.- Vorbereitung des Einsatzes zum Land-Sonntag.- Auswertung der 16. Tagung des FDGB-Bundesvorstands.- Auswertung der 17. Deutschen Arbeiterkonferenz.- Einbringung der Ernte.- Wahlvorbereitungen.
- Archivalien-Signatur: 11683
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1964
Enthält u. a.: Auswertung des 6. FDGB-Kongresses.- Sozialistischer Wettbewerb.- Vorbereitung des Deutschlandtreffens der Jugend und Studenten.- Auswertung des 5. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Verbesserung der Jugendarbeit.- Neuererkonferenz.- Durchführung der Kreiskulturkonferenz.- Auswertung der 19. Deutschen Arbeiterkonferenz.- Abschluss von Patenschaftsverträgen.
- Archivalien-Signatur: 11684
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1965
Enthält u. a.: Durchführung der Perspektivplandiskussion.- Abschluss der Betrieblichen Dokumente.- Auswertung der 7. Tagung des Zentralkomitees der SED und der 10. Volkskammersitzung.- Diskussion zum Volkswirtschaftsplan 1965.- Sozialistischer Wettbewerb.- Planaufgaben und Neuererbewegung.- Stand der Wahlen.
- Archivalien-Signatur: 11685
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1966
Enthält u. a.: Vereinbarung FDGB-DTSB (Deutscher Turn- und Sportbund).- Auswertung des 11. Plenums des Zentralkomtees der SED.- Vorbereitung der Volkswahlen.- Sozialistischer Wettbewerb.- Versammlungstätigkeit in Vorbereitung des 20. Jahrestags der SED.- Aktivierung der Brigadearbeit.- Woche der Solidarität mit Vietnam.- Versorgung der Bevölkerung.- Auslastung des Arbeitszeitfonds.- Diskussionen zum "Offenen Brief des Zentralkomitees der SED an die SPD".
- Archivalien-Signatur: 11686
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1967
Enthält u. a.: Verbesserung der politisch-ideologischen Arbeit.- Sozialistischer Wettbewerb.- Auswertung des 14. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Weiterbildung der gewerkschaftlichen Betriebsfunktionäre.- Einschätzung der Stimmung zur Rentenfrage.- Vorbereitung des VII. Parteitags der SED.
- Archivalien-Signatur: 11687
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Februar - Dezember 1968
Enthält u. a.: Diskussion der Werktätigen zum Entwurf der neuen Verfassung.- Weiterführung des Sozialistischen Wettbewerbs.- Vorbereitung auf die Bürgervertreterkonferenz.- Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Versammlungstätigkeit.- Auswertung des 7. FDGB-Kongresses.- Planvorbereitung und Plandiskussion.
- Archivalien-Signatur: 11688
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1969
Enthält u. a.: Weiterführung des Sozialistischen Wettbewerbs.- Vorbereitung des 2. Frauenkongresses.- Auswertung der 5. Tagung des FDGB-Bundesvorstands.- Schrittmacherkonferenz.- 20. Jahrestag der Gründung der DDR.- Versammlungstätigkeit.- Entwicklung der Bewegung "Sozialistisch arbeiten, lernen undleben".
- Archivalien-Signatur: 11689
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1970
Enthält u. a.: Einschätzung der Vertrauensleutevollversammlung.- Ständige Produktionsberatungen.- Gewerkschaftsgruppenwahlversammlungen.- Weiterführung des Sozialistischen Wettbewerbs.- Stand der Gewerkschaftswahlen.- Stand der Gemeinschaftsarbeit.- Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen.
- Archivalien-Signatur: 11690
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1971
Enthält u. a.: Sozialistischer Wettbewerb.- Plananlauf.- Auswertung des VIII. Parteitags der SED, der 14., 16. und 2. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Funktionärschulung.- Mitgliederleben.- Stimmung und Meinungen der Werktätigen.- Kinderferiengestaltung.- Klassenmäßige Erziehung der Arbeiterjugend.- Unterstützung der Volkswahlen.- Gewerkschaftswahlen.
- Archivalien-Signatur: 11691
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1972
Enthält u. a.: Einschätzung der Gewerkschaftswahlen.- Übernahme von Betrieben mit staatlicher Beteiligung in Volkseigentum.- Auswertung des VIII. Parteitags der SED und des 8. FDGB-Kongresses.- Sozialistischer Wettbewerb.- Neuererarbeit.- Sozialpolitische Maßnahmen (Renten).- Schulen der Sozialistischen Arbeit.- Diskussion zum Grundlagenvertrag DDR/BRD.- Sicherung der Staatsgrenze zur BRD.- Stimmung und Meinungen der Werktätigen zur Wahl in der BRD.- Abschluss und Kontrolle BKV (Betriebskollektivvertrag).- Mitgliederleben.
- Archivalien-Signatur: 11692
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: April - September 1974
Enthält u. a.: Unterstützung der Kommunalwahlen.- Sozialistischer Wettbewerb.- Neuererarbeit.- Gewerkschaftswahlen.- Mitgliederleben.- Plandiskussion 1975.
- Archivalien-Signatur: 11693
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Oktober 1975
Enthält u. a.: Sozialistischer Wettbewerb (1974).- Funktionärschulung.- Arbeit der Kulturhäuser.- Konfliktkommissionswahlen.- Frauenarbeit.- Jugendarbeit.- Plandiskussion 1976.- Sozialistischer Wettbewerb zum IX. Parteitag der SED.- Mehrschichtarbeit.- Schulen der Sozialistischen Arbeit.- GemeinsamesSportprogramm FDGB/DTSB (Deutscher Turn- und Sportbund).- Mitgliederleben.- Sommerferiengestaltung.- Betriebsfestspiele.- Neuererarbeit.
- Archivalien-Signatur: 11694
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - November 1976
Enthält u. a.: Sommerferiengestaltung.- Gewerkschaftswahlen.- Initiativschichten.- Sozialistischer Wettbewerb.
- Archivalien-Signatur: 11695
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1977
Enthält u. a.: Mitgliederleben.- Auswertung der 4. - 7. Tagung der Zentralkomitees der SED.- Sozialistischer Wettbewerb zum 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Diskussion zum Entwurf des Arbeitsgesetzbuchs.- Sozialistische Gemeinschaftsarbeit.- Konfliktkommissionswahlen.- Arbeit im Grenzgebiet zur BRD.- Auswertung des 9. FDGB-Kongresses.- Plandiskussion 1978.- Schulen der Sozialistischen Arbeit.- Erwachsenenqualifizierung.- Vorbereitung BKV (Betriebskollektivvertrag) 1978.- Jugendbrigaden.
- Archivalien-Signatur: 11696
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1978
Enthält u. a.: Mitgliederleben.- Auswertung der 7. und 8. Tagung der Zentralkomitees der SED.- Sozialistischer Wettbewerb zu Ehren des 30. Jahrestags der DDR.- Stimmung und Meinungen der Werktätigen im Grenzgebiet zur BRD.- Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens.- Mitgliederanalyse (per 28. Februar 1978).- Eingabenanalyse (1. Halbjahr).- Meinungen zum gemeinsamen Weltraumflug UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken)/DDR.- Freiwilliger Arbeitseinsatz (28. Oktober 1978).- Gewerkschaftsarbeit im Grenzgebiet.- Plandiskussion 1979.- Arbeiteraussprachen in Spät- und Nachtschicht ausgewählter Betriebe.- Sommerferiengestaltung.
- Archivalien-Signatur: 11697
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - November 1979
Enthält u. a.: Mitgliederleben.- Auswertung der 9. und 10. Tagung der Zentralkomitees der SED.- Ergebnisse im Sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 30. Jahrestags der DDR.- Kultur- und Bildungsarbeit.- Unterstützung der Kommunalwahlen.- Wohnungsbauprogramm.- Eingabenanalyse (1. Halbjahr).- Freiwilliger Arbeitseinsatz (am 22. September).- Betriebsfestspiele 1979.- Schulen der Sozialistischen Arbeit.- Plandiskussion 1980.
- Archivalien-Signatur: 11698
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Januar - Dezember 1980
Enthält u. a.: Mitgliederleben.- Auswertung der Rede des Genossen Erich Honecker vor den 1. Kreissekretären der SED in Gera sowie der 11. und 12. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Sozialistischer Wettbewerb zu Ehren des X. Parteitags der SED.- Sozialistisches Recht.- Konfliktkommissionswahlen.- Arbeiterversorgung.- Arbeit mit jungen Gewerkschaftsfunktionären.- Plandiskussion 1981.
- Archivalien-Signatur: 11699
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: Februar - September 1981
Enthält u. a.: Sozialistischer Wettbewerb zu Ehren des X. Parteitags der SED.- Wettbewerbsmethode "Persönliches Planangebot".- Mitgliederleben.- Stimmung und Meinungen der Werktätigen.- Arbeiteraussprachen.- Auswertung des X. Parteitags der SED und der 13. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Sozialistische Landesverteidigung.- Plandiskussion 1982.- Perspektivplandiskussion 1981/1985.- Anwendung der Schwedter Initiative "Weniger produzieren mehr".- Geistig-kulturelles Leben.
- Archivalien-Signatur: 11700
- Bestandssignatur: 6-95-5413
- Datierung: März - Dezember 1982
Enthält u. a.: Mitgliederleben.- Auswertung des 10. FDGB-Kongresses und der 3. und 4. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Neuererarbeit.- Sozialistischer Wettbewerb.- Stimmung und Meinungen der Werktätigen.- Wettbewerbsmethode "Persönliches Planangebot".- Plandiskussion 1983.