"Vornehm!"

  • Archivalien-Signatur: 2452
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Reichswart, Nr. 20, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Deutsche Kirche? (Neues deutsches Schrifttum)

  • Archivalien-Signatur: 2512
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Kein Dogma, aber Offenheit!

  • Archivalien-Signatur: 3502
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 40

Berlin


?.Beruhigt sich der Konflikt?

  • Archivalien-Signatur: 3685 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

teilweise handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3685.

La Croix, Nr. 15859

Paris

1 Blatt


"Am Totenbett der Abrüstungsidee". Italienische Stimmen zur Barthou-Rede

  • Archivalien-Signatur: 2598
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


"Ammerlahn gegen die Aasgeier der Nation". Der Obergebietsführer Ost der HJ wider die Zwietracht. Das Lager der Verleumder wird aufgedeckt. Gegen die schwarzen Wühlmäuse. Auch jeder katholische oberschlesische Junge in die HJ

  • Archivalien-Signatur: 2261
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 19

Berlin


"Auf den Spuren der Hanse"

  • Archivalien-Signatur: 3401 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


"Christentum und Volksgemeinschaft"

  • Archivalien-Signatur: 3089d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Germania, Nr. 214

Berlin


"Christus und wir"

  • Archivalien-Signatur: 3533
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

siehe auch l. Num.3507.

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 41

Berlin


"Christus und wir". Bischof Dr. Nikolaus Bares vor der Katholischen Volkshochschule

  • Archivalien-Signatur: 3507
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.10.1934

siehe auch l. Num.3533; Rede besteht aus den Gliederungspunkten I.-VI.

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 279

Berlin


"Der Kardinal und die Germanen"

  • Archivalien-Signatur: 2729
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

angestrichen

Katholisches Kirchenblatt, Nummer 23

Berlin


"Deutsche Jugendkraft"-Gruppe aufgelöst

  • Archivalien-Signatur: 2713
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Germania, Nr. 157

Berlin


"Deutsche Rasse"?

  • Archivalien-Signatur: 3720
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 50

Berlin


"Die Bibel muß das billigste Buch bleiben"

  • Archivalien-Signatur: 2351
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

siehe auch: l. Num. 2348

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 227

Berlin


"Die deutsche Glaubensbewegung"

  • Archivalien-Signatur: 2495
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

Rhein.-Westfälische Zeitung, Nr. 255

Essen


"Die geeinte Reichskirche?"

  • Archivalien-Signatur: 3488
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


"Ein Trunk aus der Wodkaflasche"

  • Archivalien-Signatur: 2595
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


"Einer ist euer Lehrer, Christus". Ein Bischofswort

  • Archivalien-Signatur: 3534
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

mit Unterstreichungen

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 41

Berlin


"Einige freie Kirche". Der Reichsbischof in Eisenach und Essen

  • Archivalien-Signatur: 2279
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Börsen-Zeitung, Nr. 222

Berlin


"Empfehlt mich der Gnade Gottes". Der evangelische Feldbischof über das Christenleben Hindenburgs

  • Archivalien-Signatur: 3107
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 217

Berlin


"Erneuertes Christsein". Neulandbewegung und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2506
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 243

Berlin


"Es gibt keine Bekenntnisnot". Reichsbischof Müller in Halle

  • Archivalien-Signatur: 2844
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1934

siehe auch l. Num.2840 und 2845

Germania, Nr. 176

Berlin


"Evangelium und Kirche"

  • Archivalien-Signatur: 2051
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner ProtestantenvereinBerliner Protestantisches Volksblatt, Nr. 1, Januar/Februar 1934

Berlin


"Freie Religionsgemeinschaft Deutschlands"

  • Archivalien-Signatur: 2292
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Börsen-Zeitung, Nr. 223

Berlin


"Für positives Christentum". Für die christlichen Grundkräfte des Volkes. Gegen die Lästerung des Kreuzes.

  • Archivalien-Signatur: 3086
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 31

Berlin


"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist..."

  • Archivalien-Signatur: 2161
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 41

Berlin


"Greuelhetze" der evangelischen Rundschreiben. Der Hirtenbrief an die evangelischen Gemeinden Oesterreichs vom 6. August 1934

  • Archivalien-Signatur: 3300
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


"Gwandumi" wird geweiht. Das Berliner Millionsboot für den Njassa-See

  • Archivalien-Signatur: 2294
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung (Reichsausgabe),

Berlin


"Hindernisse"

  • Archivalien-Signatur: 3716
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1934

Germania, Nr. 339

Berlin


"In der Sprache des Volkes". Reichsbischof Müller bei der Amtseinführung des thüringischen Landesbischofs

  • Archivalien-Signatur: 2300
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Bremer Zeitung, Nr. 133

Bremen


"Ingen kamp mot katolska kyrkan."

  • Archivalien-Signatur: 3279 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

unterstrichen

Dagens Nyheter

Stockholm


"Karl der Sachsenschlächter?"

  • Archivalien-Signatur: 3375b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

Titel überklebt. Textpassage angestrichen.

Danziger Volks-Zeitung, Nr. 41

Danzig


"Katholisches Kirchenblatt" und "positives Christentum". Interessantes Angebot an Staat und Evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3707
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

von marie Begas angestrichen

Reichswart, Nr. 46

Berlin


"Keine konfessionellen Volksschulen mehr". Gauleiter Brückner bei der Eröffnung der Hochschule für Lehrerbildung

  • Archivalien-Signatur: 2179
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Bremer Zeitung, Nr. 127

Bremen


"Kirchliche Einheit gefährdet". Eine internationale Entschließung zum deutschen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 3197
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


"Licht und Finsternis" gleich "Christentum und Heidentum"? Eine Verwahrung gegen primitive Schwarz-Weiß- Zeichnung

  • Archivalien-Signatur: 3721
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

von Marie Begas angestrichen, mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 50

Berlin


"Meier Helmbrecht" als erste Premiere des Staatlichen Schauspiels Berlin

  • Archivalien-Signatur: 3399
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


"Mißbrauch der Religion"

  • Archivalien-Signatur: 2716
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Germania, Nr. 157

Berlin


"Nat].-Socialisme als Godsdienst - De nog bestaande godsdiensten moeten zoo spoedig mogelijk verdwijnen." Onduldbare Leidersuitlatingen

  • Archivalien-Signatur: 3220
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

Textpassagen unterstrichen; bezieht sich auf einen Artikel der Zeitschrift "Hochwacht".
Mit handschriftlicher auszugsweiser Inhaltsangabe, l. Num.3220a.

Maasbode (Morgenausgabe)

Rotterdam


"Nicht kirchliche Frömmigkeit, sondern Kämpfertum für das Gute, Schöne" - sagt der Reichsbischof. [bei einer Sonnenwendfeier der Königsberger S.A.]

  • Archivalien-Signatur: 2836 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 171

Basel


"Nicht länger Christentum!"

  • Archivalien-Signatur: 2750
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

angestrichen

Nordland, Nr. 11

Magdeburg

S.145 - S.150


"Non possumus"

  • Archivalien-Signatur: 2058
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

von Marie Begas angestrichen, mit Unterstreichungen;

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


"Reaktion ist das, was nicht mitmacht"

  • Archivalien-Signatur: 2910
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.07.1934

Germania, Nr. 184

Berlin


"Religionsmißbrauch eines Rektors". Seltsame Zeitungswerbung

  • Archivalien-Signatur: 3362
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 254

Berlin


"So will es Graf Reventlow"

  • Archivalien-Signatur: 2260
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 19

Berlin


"Theologische Existenz heute"

  • Archivalien-Signatur: 3680
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


"Trauung unter der Hitler-Eiche"

  • Archivalien-Signatur: 2952
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 191

Berlin


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 3350 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

handschriftliche Notiz über den Inhalt des Artikels l. Num.3350.

The Times, Nr. 46858

London


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 3369 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung von Absatz 7 des Artikels l. Num.3369. mit Unterstreichungen. Bemerkungen zu Absatz 1-6 des Artikels.

The Times, Nr. 46860

London


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 3412 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

handschriftliche Notiz über den Inhalt des Artikels l. Num.3412.

Le Matin, Nr. 18446

Paris


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 3220 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

handschriftliche auszugsweise Inhaltsangabe des Artikels 3220.

Maasbode (Morgenausgabe)

Rotterdam


[?]. Deutsche Religion

  • Archivalien-Signatur: 3111 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3111.

L'Intransigeant, Paris

Paris


[Kurznachrichten aus der Deutschen Glaubensbewegung]

  • Archivalien-Signatur: 2833 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

15 Kurzmeldungen

Reichswart, Nr. 25

Berlin


[Vermerk: Teilweise Übersetzung]

  • Archivalien-Signatur: 2311 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus Le National Bruxellois, l. Num. 2311; mit Unterstreichungen.

Le National Bruxellois

Brüssel

2 Seiten und 3 Zeilen


[Vorschau]: In der nächsten Nummer denken wir uns grundsätzlich mit den kirchlichen Zielen und den Methoden der "Deutschen Christen" zu beschäftigen.[?.]

  • Archivalien-Signatur: 2052 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen

Berliner ProtestantenvereinBerliner Protestantisches Volksblatt, Nr. 1, Januar/Februar 1934

Berlin


10 Jahre DJK-Jungschar Quedlinburg

  • Archivalien-Signatur: 2404
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


100000 ha Siedelland 1933. 22 Prozent Zunahme gegenüber dem Vorjahr. Für 1934 beträchtliche Zunahme erwartet

  • Archivalien-Signatur: 2360
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


1534-1934. Auch ein Gedenkblatt

  • Archivalien-Signatur: 3208
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Nordland, Folge 16

Magdeburg

S.235 - S.238


20 000 Schüler feiern "700 Jahre Stedingsehre"

  • Archivalien-Signatur: 2600
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


22 evangelische Landeskirchen in der Reichskirche aufgegangen. Fortschreitende Einigung im kirchlichen Leben

  • Archivalien-Signatur: 2983
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Freie Presse, Nr. 199

Lodz


3 erschütternde Bilder!

  • Archivalien-Signatur: 3162
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 16

Magdeburg


3. Ökumenische Tagung der Luther-Akademie Sondershausen eröffnet

  • Archivalien-Signatur: 3064
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.07.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 352

Berlin


40 Jahre Apoldaer Luther Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2710
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Thüringische Staatszeitung, Nr. 133

Weimar


400 000 Abzeichen werden geprägt

  • Archivalien-Signatur: 2343
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


400 Jahre deutsche Bibel. Beginn der Luther-Festspiele in Wittenberg.

  • Archivalien-Signatur: 3217 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

Neue Lodzer Zeitung, Nr. 236

Lodz


400 Jahre Lutherbibel. Beginn der Wittenberger Festtage

  • Archivalien-Signatur: 3200
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Tag, Nr. 204

Berlin


400 Jahre Reformation in Württemberg

  • Archivalien-Signatur: 3108
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 398/399

Frankfurt a. M.


400-Jahr-Feier der Pommerschen Landeskirche

  • Archivalien-Signatur: 2820
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.06.1934

Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 292

Berlin


50 Jahre deutsches Laienmeßbuch

  • Archivalien-Signatur: 3089c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Germania, Nr. 214

Berlin


60 Einbrecher verhaftet

  • Archivalien-Signatur: 3450
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


60 Nationen am Kaiserdamm. Der 5. Weltkongress der Baptisten eröffnet. Religion, nicht Politik

  • Archivalien-Signatur: 3094
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Berliner Morgen-Zeitung, Nr. 214

Berlin


600 Jahre Kloster Chorin

  • Archivalien-Signatur: 3302
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


600 Jahre Kloster Chorin

  • Archivalien-Signatur: 3177
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Foto

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


75 Jahre Evangelische Kirche in Gleiwitz

  • Archivalien-Signatur: 3695
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1934

Artikel beschädigt

Schlesische Zeitung, Nr. 556

Breslau


79 Zeugen gegen den Handgranatenwerfer. Todesstrafe möglich

  • Archivalien-Signatur: 2218
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Artikel nicht vollständig

Der Tag, Nummer 111

Berlin


9 oder 800? Imperialismus, Pazifismus, Christentum - eine geschichtliche Betrachtung

  • Archivalien-Signatur: 2752
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

angestrichen

Nordland, Nr. 11

Magdeburg

S.150 - S.152


A Nazi Storm. Herr von Papen's Warnings. Speech Suppressed. "What Must Be Said"

  • Archivalien-Signatur: 2811
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2811a.
Mit Unterstreichungen.

The Times, Nr. 46784

London


A New German Church. Synod's Bod Step. Hope of State Support. Official Confusion

  • Archivalien-Signatur: 3558
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.10.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3558a.

The Manchester Guardian, Nr. 27491

Manchester


A Nordic Church. German Aims and Doubts. Christianity in the State. Opposition Fears."Un-German Doctrine".

  • Archivalien-Signatur: 3456
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.09.1934

angestrichen, mit Unterstreichungen;
mit getippter Übersetzung, l. Num.3456a.

The Times, Nr. 46867

London


Abgelehnte katolische Zeitungspläne im Saargebiet

  • Archivalien-Signatur: 2188
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Abkommen der deutschen Regierung mit dem Episkopat vom Vatikan abgelehnt?

  • Archivalien-Signatur: 3136b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 222

Basel


Abschied des bayerischen Gesandten beim Vatikan

  • Archivalien-Signatur: 2885
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Germania, Nr. 179

Berlin


Abschluß der Erfurter Kirchentagung. Ein Telegramm des Reichspräsidenten

  • Archivalien-Signatur: 2922
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 315

Berlin


Achtung Radfahrer

  • Archivalien-Signatur: 2385
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Achtung! Generalangriff der Bischöfe

  • Archivalien-Signatur: 2860
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.06.1934

in Artikel l. Num.2859 eingebettet, mit Unterstreichungen.

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 26

Leonberg-Stuttgart


Achtung! Reaktion!

  • Archivalien-Signatur: 2868
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

mit Unterstreichungen.

Nordland, Folge 12

Magdeburg

S.167 - S.171


Adventsspiele

  • Archivalien-Signatur: 1998
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Chr.Kaiser Verlag, MünchenDer Einblick, Nr. 4/1934

München


Algermissen, Konrad: Nacht über dem 6. Teil der Erde. Gewitterwolken über Europa und der Welt. Mein Besuch der Genfer Gottlosenausstellung

  • Archivalien-Signatur: 2722
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Zeitung/Artikel in schlechtem Zustand

Domkapitular Dr. Joseph Schneider, MainzDer Katholik, Nummer 23

Mainz


Allemagne. Les six declarations du synode de Barmen. Le neo-paganisme.

  • Archivalien-Signatur: 2657
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2657a.

Journal des Debats, St. Germain

Paris


Allerlei uit het Derde Rijk

  • Archivalien-Signatur: 3117
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Residentiebode (Abendausgabe),

Den Haag


Allgemeine Evangelisch-Lutherische Kirchenzeitung

  • Archivalien-Signatur: 2529
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Reichswart, Nr. 21, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Althausen: Die Autonomie der Gemeinden

  • Archivalien-Signatur: 3273
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

angestrichen, Warum brauchen wir autonome [?] Gemeinden? Wie entsteht eine autonome Gemeinde? Wie kann das Wachstum autonomer Gemeinden gefördert werden?

Neulandblatt, Nr. 17

Eisenach


Altkatholizismus und Nationalkirche

  • Archivalien-Signatur: 2264
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 131

Berlin


Altwiener Kammermusik. Konzertabend der Meister-Eckehart-Schule

  • Archivalien-Signatur: 2377
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Am heil'gen Quell

  • Archivalien-Signatur: 2753
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Gedicht

Nordland, Nr. 11

Magdeburg


Am Reformationsfest 1934. Eine Kundgebung des Bibeltages

  • Archivalien-Signatur: 3688
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 515

Berlin


Am Sonntag fand in Eisenach [...] [Amtseinführung des neuen thüringischen Landesbischofs]

  • Archivalien-Signatur: 2276
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2271a, 2272-2275, 2277, 2279-2281, 2298, 2300;

Deutsche Allgemeine Zeitung,

Berlin


Amerikas größter Streik. Die Gewerkschaftsfrage als Streitobjekt. Regierung auf Seiten der Streitenden?

  • Archivalien-Signatur: 3286
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Germania, Nr. 242

Berlin


Amtseinführung des neuen Thüringer Landesbischofs

  • Archivalien-Signatur: 2277
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2271a, 2272-2276, 2279-2281, 2298, 2300;

Thüringische Staatszeitung, Nr. 111

Weimar


Amtseinführung des thüringischen Landesbischofs

  • Archivalien-Signatur: 2271 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2272-2277, 2279-2281

Kreuz-Zeitung, Nr. 110

Berlin


Amtseinführung des thüringischen Landesbischofs

  • Archivalien-Signatur: 2275
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2271a, 2272-2274, 2276,2277, 2279-2281, 2298, 2300;

Steglitzer Anzeiger, Nr. 110

Berlin-Steglitz


An alle Deutsche!

  • Archivalien-Signatur: 3210
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Textpassagen angestrichen

Nordland, Folge 16

Magdeburg


An die Kirchenbänke

  • Archivalien-Signatur: 2018
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Anfang Dezember 1934 erscheint [?] Graf Ernst von Reventlow : Wo ist Gott? [?]

  • Archivalien-Signatur: 3705 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

angestrichen;
Buchanzeige.

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Anglicans and Unitarians. The Cathedral Controversy. York Convocation's Decision

  • Archivalien-Signatur: 2706
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

mit handschriftlicher Inhaltsangabe, l.Num.2706a.

The Times, Nr. 46775

London


Anglikaner und Unitarier. Der Kathetralen-Streitfall. Die Entscheidung der Yorker Versammlung.

  • Archivalien-Signatur: 2706 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.2706.

The Times, Nr. 46775

London

2 Seiten


Ankunft der "Dresden". Mit der geretteten französischen Flugzeugmannschaft in Bremerhaven

  • Archivalien-Signatur: 2361
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Anmerkungen zum Fronleichnamsfest

  • Archivalien-Signatur: 2564
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Anordnung gegen konfessionelle Verbände und Zeitungen

  • Archivalien-Signatur: 2835 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1934

Artikel angestrichen;

Germania, Nr. 173

Berlin


Another Nazi Victim. Youth Leader's Fate. Catholic Indignation

  • Archivalien-Signatur: 2978
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1934

The Times, Nr. 46808

London


Anschluß der lippischen Landeskirche an die Altpreußische Union

  • Archivalien-Signatur: 2881
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 179

Berlin


Anti-Gottlosen-Ausstellung in Zürich

  • Archivalien-Signatur: 2458
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Badischer Beobachter, Nr. 137

Karlsruhe


Antwort an das "Evangelium im Dritten Reich"

  • Archivalien-Signatur: 2246
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Reichswart, Nationalsozialistische Wochenschrift, Nr. 19

Berlin


Antwort an das Breslauer "Kirchliche Wochenblatt"

  • Archivalien-Signatur: 3474
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

von Marie Begas angestrichen

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Antwort an den Katholizismus

  • Archivalien-Signatur: 2438
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Apostolat des Christen. Herbsttagung des Katholischen Akademikerverbandes in Heidelberg

  • Archivalien-Signatur: 3091
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Germania, Nr. 214

Berlin


Appell des Reichsbischofs in Hamburg. Reichsbischof Müller

  • Archivalien-Signatur: 2503
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

Hamburger Nachrichten, Nr. 236

Hamburg


Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Glaubensbewegung (ADG)

  • Archivalien-Signatur: 2166
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

"Offener Brief?." angestrichen; enth. weiter: Oberbau und Unsichtbares; Auseinandersetzung; Offener Brief des Landesbischofs Tügel an Direktor Friedrich Heitmüller.

.Reichswart, Nr. 18

Berlin


Arbeitslager für Kirchenmusiker

  • Archivalien-Signatur: 2643
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 258

Berlin


Arbeitslager für Kirchenmusiker

  • Archivalien-Signatur: 2662
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Frankfurter Oderzeitung, Nr. 130

Frankfurt a. d. Oder


Arbeitstagung der evang. Kirchenführer in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 2765
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 298/299

Frankfurt a. M.


Argentiniens katholische Deutsche

  • Archivalien-Signatur: 3542
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Arseniew, Nikolaus von: Wotansglaube - Christenglaube.

  • Archivalien-Signatur: 2875
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Kirche und Volk

Düsseldorf


Artur Titius 70 Jahre

  • Archivalien-Signatur: 3055
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Au fil des heures. Religion germanique

  • Archivalien-Signatur: 3111
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.3111a.

L'Intransigeant, Paris

Paris


Au sein de l'Eglise evangelique

  • Archivalien-Signatur: 3358
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

Artikel in schlechtem Zustand;
mit handschriftlicher Übersetzung,l. Num.3358a.

Le Temps, Nr. 26676

Paris


Auch braunschweigische Landeskirche in die Evangelische Kirche eingegliedert

  • Archivalien-Signatur: 2609
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

Germania, Nr. 150

Berlin


Auch der Reichsbischof erläßt einen Aufruf zum Plebiszit.

  • Archivalien-Signatur: 3136 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 222

Basel


Auch die Oldenburger Pfarrer wehren sich

  • Archivalien-Signatur: 2639
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Artikel in schlechtem Zustand, mit Unterstreichung

National-Zeitung, Nr. 251

Basel


Auch die Thüringer evangelische Kirche in die Reichskirche übergeführt

  • Archivalien-Signatur: 2297
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2296

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 221

Berlin


Auch eine Grabrede

  • Archivalien-Signatur: 3559
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 291

Berlin


Auf dem Weg zur Einheit

  • Archivalien-Signatur: 2329
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Dresdener Anzeiger, Nr. 135

Dresden


Auf dem Wege zur Kircheneinheit. Schleswig-Holsteins Landeskirchen unterstellen sich dem Reichsbischof. Einheitliche Deutsche Evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2254
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

National-Zeitung, Nr. 130

Essen


Auf der Kundgebung in Gleiwitz gegen das Nörglertum, von der wir gestern kurz berichteten, hielt Reichsminister Dr. Goebbels eine Rede, der wir folgendes entnehmen: [...]

  • Archivalien-Signatur: 2676
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

siehe auch l. Num.2671

.Germania, Nr. 156

Berlin


Auf Vorposten des Protestantismus. Das Eisenacher Gustav-Adolf-Fest

  • Archivalien-Signatur: 2648
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Mitteldeutsche National-Zeitung, Halle

Halle


Auf zur Pfingsttagung des VDA: Saarbrücker Tagung an Rhein und Mosel. Am 18. und 19. Mai in Mainz. An den Pfingsttagen in Trier

  • Archivalien-Signatur: 2328
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Pommersche Tagespost, Nr. 113

Stettin


Aufforderung zum Steuerstreik gegen den Reichsbischof

  • Archivalien-Signatur: 2653
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

Neue Zürcher Zeitung

Zürich


Aufregende Szenen in München. Widerstand gegen Zwang.

  • Archivalien-Signatur: 3404 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3404.

The Times, Nr. 46861

London


Aufruf der Bekenntniskirche

  • Archivalien-Signatur: 2931
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Basler Nachrichten

Basel


Aufruf der geistlichen Kommissare. An das evangelische Kirchenvolk und die Geistlichkeit in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 3550
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.10.1934

Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 283

München


Aufruf der Mittelstelle für die Studentischen Arbeiterkreise

  • Archivalien-Signatur: 3709
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Aufruf zur deutschen Olympischen Schulung

  • Archivalien-Signatur: 3704
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

eingebettet in Artikel l. Num.3703.

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Augsburg. Geistl. Rat Stadtpfarrer Rupfle [verstorben]

  • Archivalien-Signatur: 2746
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Augsburger Postzeitung, Nr. 132

Augsburg


Aus anderen Blättern

  • Archivalien-Signatur: 2434
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Aus anderen Blättern

  • Archivalien-Signatur: 2135 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Aus dem Ausland. Frankreich. Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3586
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Aus dem Bistum

  • Archivalien-Signatur: 2731
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nummer 23

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten"

  • Archivalien-Signatur: 2435
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten"

  • Archivalien-Signatur: 3679
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Leserbriefe

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten"

  • Archivalien-Signatur: 3435
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten": Einigung?; Bukowinafahrer sammelt euch!; Bismark- betender Christ.

  • Archivalien-Signatur: 2547
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten". Christlicher Volkstumsdienst

  • Archivalien-Signatur: 3499
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Leserbrief; mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten". Laien als Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 2898
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Leserbrief

Der Reichsbote, Nr. 49

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten". Nicht Gesetz, sondern Glaube.

  • Archivalien-Signatur: 2269f
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


Aus dem Briefwechsel des "Reichsboten". Nochmals: Karl, der Sachsenschlächter

  • Archivalien-Signatur: 3151
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 56

Berlin


Aus dem Gerichtssaal. Das nächste Mal Sicherheitsverwahrung

  • Archivalien-Signatur: 2382
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Aus dem Gerichtssaal. Ungetreue Beamte

  • Archivalien-Signatur: 2381
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Aus dem Leben der Kirche. A. D. G. und Kirchenzugehörigkeit

  • Archivalien-Signatur: 2263
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 19

Berlin


Aus dem Leben der rheinischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2024
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Aus dem Leben der rheinischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2099
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland

Essen


Aus dem Leben der rheinischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2122
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Aus dem Reich. Hannoversche Landeskirche und Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 2422
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe),

Frankfurt a. M.


Aus dem Reiche Dollfuß-Starhemberg

  • Archivalien-Signatur: 2688
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Aus dem Thüringer Land: Zur Frage der Kameradschaftsabende.

  • Archivalien-Signatur: 2392
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Aus der Arbeit des Martin-Luther-Bundes

  • Archivalien-Signatur: 3432
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

von Marie Begas angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Aus der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2647
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Wiesbadener Tageblatt, Nr. 150

Wiesbaden


Aus der Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2187
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Aus der Nachbarschaft. Baselland

  • Archivalien-Signatur: 3598
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Aus der polnischen Presse

  • Archivalien-Signatur: 2061
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Aus der Schlußansprache Pacellis

  • Archivalien-Signatur: 3662
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Aus der schweizerischen Diaspora

  • Archivalien-Signatur: 2614
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 147

Basel


Aus der Untersuchung im Marseiller Mordfall

  • Archivalien-Signatur: 3581
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Aus der Vatikanstadt

  • Archivalien-Signatur: 2884b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Germania, Nr. 179

Berlin


Aus deutschem Schrifttum

  • Archivalien-Signatur: 2060
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Aus Erfurt. Vom Heiligen Geiste erfüllt. Gedanken zum Pfingstfeste

  • Archivalien-Signatur: 2376
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Aus Thüringer Gerichtssälen

  • Archivalien-Signatur: 2393
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Aus Welt und Zeit: Die Aussichten der deutschen Wirtschaft im neuen Jahr.- Günstige Beurteilung durch das Reichsfinanzministerium.[?.]

  • Archivalien-Signatur: 2026 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Artikel unvollständig, nur die ersten 2 Teilartikel vollständig;

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Aus Welt und Zeit: Frankreich macht der Abrüstung die alten Schwierigkeiten. - Zur Lage im Donauraum. - Spaniens Kabinett zurückgetreten. - Der Papst greift ein. - Kaiserkrönung in der Mandschurei. - Die Verständigung mit Polen. - Bildung der Deutschen Front an der Saar.

  • Archivalien-Signatur: 2124
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Aus Zeit und Welt. Gerüchtemacher am Werk

  • Archivalien-Signatur: 3275
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

angestrichen

Neulandblatt, Nr. 17

Eisenach


Ausbau der Kirchenerfassung. Ein vorberatender Verfassungsausschuss

  • Archivalien-Signatur: 2176
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 217

Berlin


Ausbau der Reichskirchenverfassung

  • Archivalien-Signatur: 2203
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Hamburger Fremdenblatt, Nr. 128

Hamburg


Ausbau der Reichskirchenverfassung. Einberufung eines vorbereitenden Verfassungsausschusses. Eingliederung der Schleswig-Holsteinischen Landeskirche

  • Archivalien-Signatur: 2221
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 108

Jena


Ausbildung zur Gemeindehelferin und Pfarrgehilfin

  • Archivalien-Signatur: 2664
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 130

Eisenach


Auseinandersetzung mit dem Christentum. Die erste Kundgebung der Deutschen Glaubensbewegung in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 2737
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 270

Berlin


Ausgestaltung der Pfingstgottesdienste in Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 2224
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 131

Leipzig


Ausguck. Zur Leitung der Kirche.

  • Archivalien-Signatur: 3380 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Das Volk, Nr. 37

Siegen


Außerhalb der Volksgemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 2342
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Außerordentliche Tagung des Thür. Landkirchentags

  • Archivalien-Signatur: 2089
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Aussprache im Unterhaus. Vorerst keine Völkerbundsreform. "Wirtschaftliche Sanktionen bedeuten Kriegsbereitschaft" sagen Simon und Baldwin

  • Archivalien-Signatur: 2365
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Aussprache über die kirchliche Lage im Thüringer Landeskirchentag am 9. Januar 1934

  • Archivalien-Signatur: 2090
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Australien Tagung des Lutherbundes

  • Archivalien-Signatur: 3269
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Der Auslanddeutsche, Nr. 9

Stuttgart


Autorität - Licht

  • Archivalien-Signatur: 2964
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Badische Landeskirche in die Reichskirche eingegliedert

  • Archivalien-Signatur: 2972
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 193

Berlin


Bambergs Jugend an ihren Bischof

  • Archivalien-Signatur: 2969
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Baptist Congress. Meeting in Berlin this Summer. Assurance of Free Discussion

  • Archivalien-Signatur: 2522
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

mit handschriftlicher gekürzter Inhaltsangabe, l.Num.2522a.

The Times

London


Baptistenkonferensens i Berlin eftermäle. Flitigt bruk av utlovad frihed att yttra sig. Kongressen torde ha stadfäst löften om religionsfrihet. Dr Truett ger Mottot för Kommande ar. Kärleksbudet skulle ändra jordens historia. Presidentord.

  • Archivalien-Signatur: 3130
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.08.1934

Svenska Morgonbladet

Stockholm


Baptistenkongressen i Berlin och dess eftermäle. Viktiga fragor dryftades. Dr. Truett nyvald president

  • Archivalien-Signatur: 3165
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.08.1934

Artikel in sehr schlechtem Zustand, daher unvollständig;

Nerikes Allehanda,

Örebro


Baptistenkongressen i Berlin sorgeveckans tecken. Hindenburgs död sätter sin prägel pa baptisternas verldsmöte. Iakttagelser inför kongressens öppnande.

  • Archivalien-Signatur: 3076
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.08.1934

Nerikes Tidningen

Örebro


Baptisternas världskongress i Berlin. Öppningshögtidligheten i lördags. 3,000 deltagare fran ett 60-tal länder samlade

  • Archivalien-Signatur: 3096
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.08.1934

Nerikes Tidningen

Örebro


Baptistikt strafftal över rashat. Frisprakig kongress far ej referas i Berlin. "En smutsig lära"

  • Archivalien-Signatur: 3109
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1934

Artikel in schlechtem Zustand.
Enthält mehrere Unterartikel.

Dagens Nyheter

Stockholm


Baptists in Berlin. World Congress Opened. Authority in Religion

  • Archivalien-Signatur: 3097
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.08.1934

The Times, Nr. 46825

London


Barthou will nach London

  • Archivalien-Signatur: 2624
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 151

Berlin


Bartning, Otto: Haltet die Kirchen offen!

  • Archivalien-Signatur: 3335
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.09.1934

Dr. Fritz KleinDeutsche Zukunft, Nr. 36

Berlin


Basel. Vor welchen lebenswichtigen Aufgaben steht unsere Basler Kirche?

  • Archivalien-Signatur: 3546
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 283

Basel


Basel. Zur Methodik des Religionsunterrichts

  • Archivalien-Signatur: 2590
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Basler Nachrichten

Basel


Bauer, Wilhelm: Kampf und Trutz

  • Archivalien-Signatur: 2083
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Bauer, Wilhelm: Ode im Geiste Friedrichs des Großen

  • Archivalien-Signatur: 2080
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Bauer, Wilhelm: Reminiscere!

  • Archivalien-Signatur: 2078
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Bauer, Wilhelm: Staat und Religion

  • Archivalien-Signatur: 2091
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Bauer, Wilhelm: Zum 30. Januar

  • Archivalien-Signatur: 2082
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Bauer, Wilhelm: Zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 2095
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit handschriftlichen Anmerkungen; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Baur, H.: Kopenhagen und Fanö

  • Archivalien-Signatur: 3377
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

mit Unterstreichungen

Protestantenblatt, Nr. 38

Berlin


Bavarian Bishop´s Protest.

  • Archivalien-Signatur: 3456 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.09.1934

angestrichen.

The Times, Nr. 46867

London


Bayern und die Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 3442
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

mit Unterstreichungen

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Beachtenswertes! Selig sind die Armen im Geiste...

  • Archivalien-Signatur: 2473
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Beer, Willy: Der halbe Protest

  • Archivalien-Signatur: 2763
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

mit Unterstreichungen

Berliner Tageblatt, Nr. 276

Berlin


Beginn der Luther-Festwoche in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 3219
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

Foto

Hamburger Nachrichten, Nr. 399

Hamburg


Behm, H.: Erzieher Christentum

  • Archivalien-Signatur: 3712
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1934

von Marie Begas angestrichen

Germania, Nr. 339

Berlin


Beiderwieden, Franz: Christliche Sorgen

  • Archivalien-Signatur: 2469
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Beim Grafen von Spee. 15 000 Jugendliche huldigen Maria. Katholische Jugend in Heltorf bei Düsseldorf-Angermund. Treuegruß an den Hl. Vater

  • Archivalien-Signatur: 2725
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Zeitung/Artikel in schlechtem Zustand

Domkapitular Dr. Joseph Schneider, MainzDer Katholik, Nummer 23

Mainz


Bekenntnis oder Erkenntnis?

  • Archivalien-Signatur: 2893
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

mit Unterstreichungen

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 13

Magdeburg


Bekenntnis und äußere Ordnung innerhalb der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2769
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

mit Unterstreichungen

Der Ring, Nr. 24

Berlin


Bekenntnis und Verfassung der evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2857
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

mit Unterstreichungen

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 324/325

Frankfurt a. M.


Bekenntniskirche in Sorge

  • Archivalien-Signatur: 3732
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.12.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 346

Basel


Bekenntnissynode der deutschen ev. Kirche tagte in Wuppertal

  • Archivalien-Signatur: 2632
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1934

Rhein.-Westfälische Zeitung, Nr. 275

Essen


Belgische Regierungskrise. Mutmaßungen

  • Archivalien-Signatur: 2691
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Benecke, Joachim: Religiöser Erneuerungswille in der Studentenschaft

  • Archivalien-Signatur: 2999
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

mit Unterstreichungen

Niedersächsische Hochschul-Zeitung, Nr. 6

Göttingen


Berichte deutscher Patres. Die Vorbereitung

  • Archivalien-Signatur: 3543
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Berichtet davon, daß in diesem Sommer in Berlin ein internationaler Baptistenkongreß stattfinden wird, wie vor 6 Jahren in Toronto beschlossen wurde. [?.]

  • Archivalien-Signatur: 2522 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

handschriftliche deutsche gekürzte Inhaltsangabe des Artikels aus The Times,l. Num.2522.

The Times

London

1 Blatt


Berlin, 12. Juni

  • Archivalien-Signatur: 2744
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

mit Unterstreichungen

Germania, Nr. 161

Berlin


Berlin, 20. Juli

  • Archivalien-Signatur: 2997
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Germania, Nr. 199

Berlin


Berlin, 25. Juli

  • Archivalien-Signatur: 3038
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.07.1934

Germania, Nr. 204

Berlin


Berlin, 7. Juni

  • Archivalien-Signatur: 2673
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Germania, Nr. 156

Berlin


Berliner Börse. 18. Mai

  • Archivalien-Signatur: 2412
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Berliner Missionswoche

  • Archivalien-Signatur: 3520
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Berliner Seelsorgezentrale für Arbeitsdienst

  • Archivalien-Signatur: 3483
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 277

Berlin


Bernhard Pfannstiehl tritt in den Ruhestand

  • Archivalien-Signatur: 3690
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

Dresdener Neueste Nachrichten, Nr. 254

Dresden


Berufung in die Kirchenkanzlei

  • Archivalien-Signatur: 2167
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.05.1934

Kölnische Zeitung, Nr. 228

Köln


Beschränkte Amnestie in Deutschland.

  • Archivalien-Signatur: 3112 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 216

Basel


Besorgnisse in englischen Kirchenkreisen

  • Archivalien-Signatur: 2699
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

siehe auch l. Num.2701.

Basler Nachrichten, Nr. 153

Basel


Bestellung eines Beauftragten für das evangelische Kirchenbuchwesen

  • Archivalien-Signatur: 3363
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

siehe auch l. Num.3366.

Hamburger Tageblatt, Nr. 254

Hamburg


Betrübliche Statistik

  • Archivalien-Signatur: 2971
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 193

Berlin


Bettagsmandat 1934. Der Kirchenrat an das evang. Schaffhauservolk

  • Archivalien-Signatur: 3347
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

Schaffhausener Intelligenzblatt, Nr. 215

Schaffhausen


Beurlaubung des Landesbischofs Wurm

  • Archivalien-Signatur: 3373
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

Westfälische Landeszeitung, Nr. 253

Dortmund


Beyer, Hermann Wolfgang: Das Bischofsamt im Neuen Testament

  • Archivalien-Signatur: 2582
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsche Theologie, Stuttgart

Stuttgart

S.201 - S.225


Bezirkskonferenz der Frauenhilfe

  • Archivalien-Signatur: 3682 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.10.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 257

Erfurt


Bildung der neuen Landessynode. Nassau-Hessen.

  • Archivalien-Signatur: 2663
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Wiesbadener Tageblatt, Nr. 152

Wiesbaden


Bildung eines evangelischen Bischofsrats. Rechtswalter Jäger zurückgetreten

  • Archivalien-Signatur: 3649
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 501/502

Berlin


Bischof Berning: Zu religiösen Gegenwartsfragen. Glaubenskundgebung der katholischen Jugend Hamburgs

  • Archivalien-Signatur: 2208
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Artikel teilweise beschädigt

Germania, Nr. 128

Berlin


Bischof D. Poelchau - Riga. "Lebenwollen - Sterbenkönnen"

  • Archivalien-Signatur: 3465
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Bischof D.Häckel : "Brüder in Not!"

  • Archivalien-Signatur: 2542
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Bischof Dr. Machens vereidigt. Eine Ansprache des preußischen Kultusministers Rust. Morgen Bischofsweihe in Hildesheim

  • Archivalien-Signatur: 3029
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 202

Berlin


Bischof Dr. Nikolaus Bares' Predigt zur Eröffnung der Bischofskonferenz in Fulda

  • Archivalien-Signatur: 2789
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

siehe auch l. Num.2672.

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 24

Berlin


Bischof Glondys und die Juden

  • Archivalien-Signatur: 2955
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1934

Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 194

München


Bischof Kaller an die männliche Jugend seines Bistums

  • Archivalien-Signatur: 2425
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

angestrichen

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 20

Berlin


Bischof Oberheid scheidet aus

  • Archivalien-Signatur: 2776
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Germania, Nr. 164

Berlin


Bischof Wilhelm Emanuel Frh. von Ketteler: Die christliche Lehre von der Freiheit des Menschen

  • Archivalien-Signatur: 2963
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Bischofskonferenz in Fulda. Bischof Dr. Bares predigt im Dom des Apostels der Deutschen - Glaubenswallfahrt der 20 000 Männer -Die Massen beten zu Sankt Bonifatius

  • Archivalien-Signatur: 2672
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

siehe auch l. Num.2789.

.Märkische Volks-Zeitung, Nr. 156

Berlin


Bischofsworte über Hindenburg. Hirtenbriefe des Kardinals von Köln, der Bischöfe von Bamberg und Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 3087
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 214

Berlin


Bishop Wurm Sent "On Leave". Nazi Primate's Coercion

  • Archivalien-Signatur: 3368
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

mit handschriftlichen Anmerkungen von Marie Begas.

The Manchester Guardian, Nr. 27461

Manchester


Biskop Wurm i Württemberg vägrar avga. Lämnar icke biskopsgarden.

  • Archivalien-Signatur: 3402
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.09.1934

Namen unterstrichen

Göteborgs Handelstidning

Göteborg


Bland blommor och baptister

  • Archivalien-Signatur: 3098
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.08.1934

Sörmlands Posten


Bläserfreizeiten in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 2988
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Dr. Wilhelm BauerThüringer Heimatkorrespondenz, Nr. 48

Eisenach


Blau, D.: 25 Jahre Apologetisches Seminar

  • Archivalien-Signatur: 3495
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Blick in die Zeit. Eine aufschlußreiche Gebrauchsanweisung

  • Archivalien-Signatur: 2906
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1934

Deutsche Zeitung (Abendausgabe), Nr. 154

Berlin


Bohlan, Maximilian: Um Sein oder Nichtsein

  • Archivalien-Signatur: 2754
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

angestrichen

Nordland, Nr. 11

Magdeburg

S.153 - S.154


Böhlig, -: Es kann mir nichts geschehen? [zu 1.Petrus 3,13]

  • Archivalien-Signatur: 2895
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Der Reichsbote, Nr. 49

Berlin


Böhlig, -: Kirche im Kampf. Die deutsche Bibel

  • Archivalien-Signatur: 3428
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Böhlig, -: Kirche im Kampf. Die kleinen Leute des großen Gottes

  • Archivalien-Signatur: 3389
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Böhlig, -: Kirche im Kampf. Die Totalität des Reiches Gottes

  • Archivalien-Signatur: 3052
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Böhlig, -: Kirche im Kampf. Eine Bitte Deines Gottes

  • Archivalien-Signatur: 3518
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Böhlig, -: Kirche im Kampf. Haltet aus!

  • Archivalien-Signatur: 3572
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Böhlig, -: Kirche im Kampf. König Jesu, streite, siege!

  • Archivalien-Signatur: 3674
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Böhlig, -: Kirche im Kampf. Unser Vater in dem Himmel

  • Archivalien-Signatur: 3297
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Böhlig, -: Noch ist es Zeit

  • Archivalien-Signatur: 2132
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Böhlig,-: Kirche im Kampf. Hüte deine Zunge

  • Archivalien-Signatur: 3493
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Böhlig: Die kleine Herde

  • Archivalien-Signatur: 3193
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Böhlig: Kirche im Kampf. Nicht aus eigener Vernunft noch Kraft

  • Archivalien-Signatur: 2269
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


Böhlig: Saat und Ernte

  • Archivalien-Signatur: 3468
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Böhlig.: Kirche im Kampf. Das Evangelium im Evangelium

  • Archivalien-Signatur: 2792
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 47

Berlin


Books of the Day. The German Christians

  • Archivalien-Signatur: 3063
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.07.1934

mit Unterstreichungen

The Manchester Guardian, Nr. 27420

Manchester


Börse und Finanzen

  • Archivalien-Signatur: 2325
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Josef SonntagGrüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers, Nr. 113

Berlin


Braunes Brett

  • Archivalien-Signatur: 2289
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Brief vom 10. September an den Herausgeber der Times.

  • Archivalien-Signatur: 3349 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.3349.

The Times, Nr. 46858

London


Briefe an die Leipziger Neuesten Nachrichten. Erhöhung der Kirchensteuer

  • Archivalien-Signatur: 3378
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 259

Leipzig


Briefkasten

  • Archivalien-Signatur: 2244
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

teilweise angestrichen;

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Briefkasten

  • Archivalien-Signatur: 2521
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Briefkasten

  • Archivalien-Signatur: 3009
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

eine Zuschrift unterstrichen (zu Vesper gegen Bergmann)

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Brilioth, Ingve: Auf den Spuren Söderbloms

  • Archivalien-Signatur: 2449
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 235

Berlin


Bruder Konrads Heiligsprechung

  • Archivalien-Signatur: 2368
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Brutna löften känneteckna Müllers väg. Eidems besök i Berlin - ett graverande initiativ. Regeringen i Bayern väntas avsätta Meiser.

  • Archivalien-Signatur: 3406
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.09.1934

mit Unterstreichungen

Dagens Nyheter

Stockholm


Bücherbrett. Neue Zeitschriften

  • Archivalien-Signatur: 2163
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

Junge Front, Düsseldorf, Nr. 18

Düsseldorf


Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 2077
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Buddeberg, -: Die Stuttgarter Jugend- und Familienbibel. Ein neuer Schlüssel zum Bibelbuch

  • Archivalien-Signatur: 2105
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.02.1934

Titel nicht bekannt


Buitenlandsch overzicht. De strijd der kerken in het Duitsche Rijk

  • Archivalien-Signatur: 2651
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

Utr. Prov. en Sted. Dagblad,

Utrecht


Bund deutscher Heiden verboten

  • Archivalien-Signatur: 3197 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Busch, W.: Nein, Herr Pfarrer, das ist Dienst. Ein Erlebnis auf hoher See

  • Archivalien-Signatur: 2022
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Cardinal Faulhaber's Sermons. Germany and Judaism

  • Archivalien-Signatur: 2508
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

The Times

London


Caritas und Gemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 3082
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 31

Berlin


Caritas und Gemeinschaft. Zur Klärung von Gegenwartsfragen

  • Archivalien-Signatur: 3067
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.07.1934

[?] Volksblatt, Nr. 174

Stuttgart


Choralsingstunden der Evangelischen Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: 3647
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 252

Jena


Christen in Zwisten

  • Archivalien-Signatur: 2531
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Reichswart, Nr. 21, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Christendom met of zonder kerk

  • Archivalien-Signatur: 3135
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1934

mit Unterstreichungen

De Nederlander (Abendausgabe)

Den Haag


Christentum im Kampf

  • Archivalien-Signatur: 2684
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

angestrichen, mit Unterstreichungen

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel

Artikel über 2 Seiten auf 6 Spalten aufgeteilt.


Christentum in der Sowjetunion

  • Archivalien-Signatur: 3397
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Christians in Council. The German Conflict. A Warning from Fano. By the Bishop of Chichester, President of the Council

  • Archivalien-Signatur: 3329
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

mit Unterstreichungen; mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num. 3329a.

The Times, Nr. 46853

London


Christliche Spiele

  • Archivalien-Signatur: 1999
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Chr.Kaiser Verlag, MünchenDer Einblick, Nr. 4/1934

München


Christliche Weihnacht 1934

  • Archivalien-Signatur: 3736
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.12.1934

Der Reichsbote, Nr. 74

Berlin


Christliches Synagogenwesen

  • Archivalien-Signatur: 2516
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Chronik

  • Archivalien-Signatur: 2346
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Church Crisis in Germany. Break with Reich Bishop. Decisive Step by Opposition

  • Archivalien-Signatur: 3631
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

mit Unterstreichungen; mit handschriftlicher Übersetzung

.The Times, Nr. 46891

London


Church Unification in Germany. Württemberg Synod to be Reorganized

  • Archivalien-Signatur: 3478
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.10.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3478a.

The Times, Nr. 46876

London


Claudius, Hermann: Pfingstgeist

  • Archivalien-Signatur: 2431
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Claudius, Mathias: Ein gutes Wort

  • Archivalien-Signatur: 2046
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Convocation of Canterbury. German Church Struggle. "Faith Imperilled"

  • Archivalien-Signatur: 2704
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

mit handschriftlicher Inhaltsangabe, l.Num.2704a.

The Times, Nr. 46775

London


D. Engelke Reichsbischöflicher Vikar

  • Archivalien-Signatur: 3353
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 214

Jena


D. Engelke, Reichsbischöflicher Vikar

  • Archivalien-Signatur: 3391
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


D. Engelke, Vikar der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3255
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


D. Mahrens: Und nun? Ein Wort zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 2255
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Hannoverscher Kurier

Hannover


D. Rudolf Koch zum Gedaechtnis

  • Archivalien-Signatur: 2577
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Heft 6, Juni 1934

Berlin

S.200 - S.203


Dame, Emma: Sehnsucht

  • Archivalien-Signatur: 3062
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 15

Magdeburg


Dame, Emma: Sturm

  • Archivalien-Signatur: 3059
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 15

Magdeburg


Danieli, Michelangelo: Der Vergleich

  • Archivalien-Signatur: 2451
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 235

Berlin


Darstellung der Geschichte der deutschen Kirchenkämpfe ab 17. Januar.

  • Archivalien-Signatur: 2809 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1934

handschriftlicher deutscher Auszug des Artikels l. Num.2809.

Le Temps, Nr. 26590

Paris

1 Blatt


Das "weiberfeindliche Konzil" und andere Ausrüstungsstücke eines Professors. Eine Beleuchtung der Wissenschaftlichkeit des von Herrn Professor Dr. Neckel aus Berlin zu Mainz am Rhein gehaltenen Vortrags über "Germanentum und Christentum". Zugleich eine Antwort auf die Frage "Hat das Christentum die Frau erniedrigt?"

  • Archivalien-Signatur: 2723
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Zeitung/Artikel in schlechtem Zustand

Domkapitular Dr. Joseph Schneider, MainzDer Katholik, Nummer 23

Mainz


Das Abendmahl

  • Archivalien-Signatur: 3543 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Das Amt des Reichsbischofs. Zur Einführung seines ersten Trägers

  • Archivalien-Signatur: 3436
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 450

Berlin


Das Aquarell - Spiegel der deutschen Landschaft

  • Archivalien-Signatur: 3304
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Das bisherige Ergebnis

  • Archivalien-Signatur: 2915
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.07.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 156

Eisenach


Das christliche Spiel. Ein Brief von Rudolf Mirbt

  • Archivalien-Signatur: 1994
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Chr.Kaiser Verlag, MünchenDer Einblick, Nr. 4/1934

München


Das deutsche Volk und das Altarssakrament. Ein geschichtlicher Rückblick

  • Archivalien-Signatur: 3658
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Das Dritte Reich und die Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 3459
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.09.1934

mit Unterstreichungen

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 455

Berlin


Das Dunkel um die Götter der Germanen. Wenig sagt die geschriebene Geschichte.- Einiges der Spaten.- Manches berichten die Gauburgen.- Sicheres wissen wir von früher und bereitwilliger Annahme des Christentums.

  • Archivalien-Signatur: 2165
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

Der Katholik, Nummer 18,

Mainz


Das Ende des protestantischen Kirchenkriegs

  • Archivalien-Signatur: 3000
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

mit Unterstreichungen, [zwei Markierungen im Text mit handschriftlicher Bemerkung: aber dieses Blatt hetzt weiter!]

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Das Erfurter Reitturnier

  • Archivalien-Signatur: 2395
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Das evangelische Einigungswerk

  • Archivalien-Signatur: 2330
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 115

Erfurt


Das evangelische Einigungswerk

  • Archivalien-Signatur: 2331
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Bayerischer Anzeiger, Nr. 136

Regensburg


Das Evangelium bedarf des menschlichen Schutzes nicht!

  • Archivalien-Signatur: 3159
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 16

Magdeburg


Das faschistische Italien und die katholische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2484
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 255/256

Frankfurt a. M.


Das Fest der Deutschen Schule

  • Archivalien-Signatur: 3178
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Das französisch-russische Gespräch. Um den Eintritt der Sowjetunion in den Völkerbund

  • Archivalien-Signatur: 2442
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 252/253

Frankfurt a. M.


Das Gebot der Stunde

  • Archivalien-Signatur: 2504
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

Hamburger Nachrichten, Nr. 236

Hamburg


Das Gedenken des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3074
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1934

Germania, Nr. 212

Berlin


Das große evangelische Einigungswerk

  • Archivalien-Signatur: 2316
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Börsen-Zeitung, Nr. 225

Berlin


Das ist Christentum!

  • Archivalien-Signatur: 2519
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Das kirchliche Jugendwerk. Ausführungsbestimmungen des Reichsjugendpfarrers

  • Archivalien-Signatur: 2681
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

.Kreuz-Zeitung, Nr. 131

Berlin


Das Konzil von Fanoe, [Abschlußtagung des weltkirchlichen Konzils der protestantischen Kirchen]

  • Archivalien-Signatur: 3235 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Thurgauer Zeitung, Nr. 204

Thurgau


Das lebendige Wort

  • Archivalien-Signatur: 2137 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Das Mißverständnis zeitnahen Predigens

  • Archivalien-Signatur: 2270
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


Das neue Gotteshaus. Eine Schlußbetrachtung zur Einweihung der Gustav-Adolf-Kirche in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 3433
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Das Oekumenische Konzil berät über das Verhältnis der Kirche zum Staat. Der Vertreter des Reichsbischofs in Kopenhagen eingetroffen.

  • Archivalien-Signatur: 3198 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

siehe auch l. Num.3228.

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 397

Berlin


Das Papsttum eine germanische Erfindung? Zu Johannes Hallers Buch über das Papsttum

  • Archivalien-Signatur: 3265
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsches Volkstum, 1. Septemberheft

Hamburg

S.709 - S.716


Das Reichsgericht über arisch-jüdische Mischehen

  • Archivalien-Signatur: 2953
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 191

Berlin


Das Schisma in der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3600
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

von Marie Begas angestrichen

Basler Nachrichten, Nr. 289

Basel


Das Schisma in der Deutschen Evangelischen Kirche Tatsache. Entscheidende Beschlüsse der Bekenntnissynode

  • Archivalien-Signatur: 3577
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Das Symbol der Deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 3563
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Reichswart, Nr. 42

Berlin


Das Todesurteil in Gollmütz. Die Urteilsbegründung

  • Archivalien-Signatur: 2909
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 184

Berlin


Das Urteil gegen Schulze

  • Archivalien-Signatur: 2362
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Das Urteil im Prozeß gegen die sieben mecklenburgischen Pastoren

  • Archivalien-Signatur: 2783
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

mit Unterstreichungen

Mecklenburgische Zeitung, Nr. 137

Schwerin


Das Verbot der Erörterung kirchenpolitischer Fragen in Kirchenblättern

  • Archivalien-Signatur: 2658
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Neue Freie Presse (Morgenblatt),

Wien


Das Verbot der N.E.D.R. in Kraft gesetzt

  • Archivalien-Signatur: 2954
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1934

Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 194

München


Das Volk selbst soll urteilen! Dr. Goebbels eröffnet den Feldzug gegen Kritikaster und Miesmacher. Ein Appell an die Nation - eine Warnung an die Nörgler

  • Archivalien-Signatur: 2256
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

(Seite 1 und 2 der Zeitung)

Der Deutsche. Die Tageszeitung der Deutschen Arbeitsfront, Berlin

Berlin

Seite 1 und 2 der Zeitung


Das Wollen der Christlichen Kampfschar

  • Archivalien-Signatur: 3527
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Dauer, Hans: Aufbau der Heimat

  • Archivalien-Signatur: 2258
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

(Seite 1 und 2 der Zeitung)

Der Deutsche. Die Tageszeitung der Deutschen Arbeitsfront, Berlin

Berlin

Seite 1 und 2 der Zeitung


De Duitsche Geloofsbeweging. De "religieuze oerwil van ons volk". Christendom of Duitsch geloof. Verkeerd begrepen mystieken. Natuur, bloed en bodem vergoddelijkt

  • Archivalien-Signatur: 3172
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Namen unterstrichen

Algemeen Handelsblad (Abendausgabe),

Amsterdam


De Duitsche Kerk. Uitspraak Hooggerechtshof Berlijn. Rijksbisschop Müller gedesavoueerd

  • Archivalien-Signatur: 3310
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.09.1934

Algemeen Handelsblad (Abendausgabe),

Amsterdam


De Duitsche Rijkskerk. "En Godtergende eed"

  • Archivalien-Signatur: 3167
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1934

Algemeen Handelsblad (Abendausgabe),

Amsterdam


De Duitsche Rijkskerk. Ingrijpen der regeering: het verbod. Müller en zijn strijd. Een ding vergeten

  • Archivalien-Signatur: 2994
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

mit Unterstreichung.

Algemeen Handelsblad (Abendausgabe)

Amsterdam


De Installatie van den Prot. Rijks-Bisschop te Berlijn. De oppositie wordt voortgezet. Tegen Duitsch-Christendom

  • Archivalien-Signatur: 3423
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.09.1934

Eindh. & Meierijsche Ct. (Abendausgabe),

Eindhoven


De kerkelijke strijd in Duitschland. Openbare discussies hierover zijn verboden

  • Archivalien-Signatur: 3047
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.07.1934

Gooi en Eemlander (Abendausgabe),

Hilversum


De kerkstrijd in Duitschland.

  • Archivalien-Signatur: 2979
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1934

Rotterdam Nieuwsblad (Abendausgabe)

Rotterdam


De kreuze tusschen Christus en Wodan. De onvermijdelijke botsing tusschen twee leevensbeschwouwingen. "Doode veldheer, treed nu het Walhallah binnen." Er geldt slechts een vraag: bestrijdt het nationaal-socialisme Godsdienst en Kerk?

  • Archivalien-Signatur: 3105
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.08.1934

Maasbode (Abendausgabe)

Rotterdam


De oppositie der Duitsche kerken. Het verlof van bisschop Oberheid. Critiek op het beleid van rijksbisschop Müller. Het streven naar eenheid

  • Archivalien-Signatur: 2849
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Gooi en Eemlander (Abendausgabe),

Hilversum


De waan van den dag. Licht in Duitschland.....

  • Archivalien-Signatur: 3411
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

mit Unterstreichungen

Residentiebode (Abendausgabe),

Den Haag


Demission des jugoslawischen Kabinetts

  • Archivalien-Signatur: 3579
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Der "Steuerstreik" in Westfalen. Attacken der Deutschen Christen.

  • Archivalien-Signatur: 2707 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2707.

The Times, Nr. 46775

London

3 Seiten


Der Abschluß der Erfurter Kirchen-Tagung

  • Archivalien-Signatur: 2939
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 161a

Erfurt


Der Abschluß der Stadtschaft der Provinz Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 2396
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Der Adel der christlichen Arbeit. Eine Ansprache des heiligen Vaters.

  • Archivalien-Signatur: 2884 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Germania, Nr. 179

Berlin


Der alte Fingerhut

  • Archivalien-Signatur: 2029
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Der Apostel der Wiedervereinigung der Kirche Englands mit Rom, der verstorbene Kardinal Mercier [...] hatte auf dem Totenbett seinen Bischofsring dem [...] Lord Halifax vermacht [...]

  • Archivalien-Signatur: 2967
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Der Arzt als Ratgeber

  • Archivalien-Signatur: 2437
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Der Bau der Reichskirche. Die Landeskirchen Oldenburgs und Bremens in die Reichskirche eingegliedert

  • Archivalien-Signatur: 2808
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1934

Germania, Nr. 167

Berlin


Der Bischof von Speyer zur Volksabstimmung

  • Archivalien-Signatur: 3156
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 419/420

Frankfurt a. M.


Der Chemnitzer Banknotenfälscher

  • Archivalien-Signatur: 3452
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Der Christ und die Gegenwart

  • Archivalien-Signatur: 3380
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Das Volk, Nr. 37

Siegen


Der christliche Glaube im Kampf

  • Archivalien-Signatur: 2008
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Der christliche Rat. Der Deutsche Konflikt. Eine Warnung von Fanö. Vom Bischof von Chichester. President des Rates.

  • Archivalien-Signatur: 3329 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num. 3329.

The Times, Nr. 46853

London


Der Deutsche Büchertisch

  • Archivalien-Signatur: 2480
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Der Deutsche Glaube. "Ich taufe dich?"

  • Archivalien-Signatur: 3128 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.08.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3128.

Le Matin, Nr. 18406

Paris


Der deutsche Kirchenkonflikt

  • Archivalien-Signatur: 3357
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 251

Basel


Der deutsche Kirchenstreit im Zwielicht

  • Archivalien-Signatur: 3638
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 291

Basel


Der deutsche Protestantismus vor der Entscheidung

  • Archivalien-Signatur: 2786
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

mit Unterstreichungen

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 1085

Zürich


Der Dichter und die Gegenwart. Eine zeitgemäße Betrachtung

  • Archivalien-Signatur: 3722
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Der dreigliedrige Aufbau der katholischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2605
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Achtung! S.445 und S.446 vertauscht, um Titel des Artikels auf das Deckblatt zu bringen;

Deutsches Volkstum, 1.Juni Heft

Hamburg

S.446 - S.455


Der englische Protestantismus zum deutschen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 2701
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

siehe auch l. Num.2699

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 1029

Zürich


Der englische Protestantismus zum deutschen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 2708
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

angestrichen

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 1036

Zürich


Der Erfurter Haushalt 1934. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ausgeglichen

  • Archivalien-Signatur: 2375
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Der Ernst der Strafe

  • Archivalien-Signatur: 2827 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 48

Berlin


Der Erntedanktag 1934

  • Archivalien-Signatur: 3251
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Der evgl. Reichsbischof in Halle

  • Archivalien-Signatur: 2840
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.06.1934

Zeitungsartikel ohne Qellenangabe; siehe auch l. Num.2844 und 2845.

Titel nicht bekannt


Der Fall Vischer

  • Archivalien-Signatur: 2481 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

siehe auch l. Num.2291

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 915

Zürich


Der Freiburger Erzbischof zur Rassentheorie.

  • Archivalien-Signatur: 3326 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

Basler Nachrichten, Nr. 244

Basel


Der Führer des Pfarrernotbundes in Thüringen erklärt, daß nicht die Absicht besteht, in Thüringen eine Freie Synode zu bilden [...]

  • Archivalien-Signatur: 2887 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Die Christliche Welt

Gotha


Der Geburtstag des Papstes

  • Archivalien-Signatur: 2730
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nummer 23

Berlin


Der Grund

  • Archivalien-Signatur: 2028
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Der Hakenkreuzzug

  • Archivalien-Signatur: 2464
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

angestrichen, mit Unterstreichungen

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf

Seite 113 bis 116


Der heilige Kaiser Heinrich

  • Archivalien-Signatur: 2962
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Der heilige Stuhl gegen angebliche "Wunder". Eine Entscheidung der hl. Offizien-Kongregation

  • Archivalien-Signatur: 3482
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 277

Berlin


Der Kampf der deutschen evangelischen Bekenntniskirche. Das Rechtsgutachten von Reichsgerichtsrat Flohr zum Kirchengesetz vom 7. Juli

  • Archivalien-Signatur: 3168
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1934

mit Foto "Kundgebung der Deutschen Christen als Abschluß einer Arbeitstagung. Das Bild gibt einen Einblick in den Festsaal. Vor dem Bilde Hitlers die Fahne der 'Deutschen Christen' und der nationalsozialistischen Formationen"

Basler Nachrichten, Nr. 228

Basel


Der Kampf der Freien Evangelischen Bekenntnissynoden in Deutschland. Aufgehen in der Reichskirche mit dem Bekenntnis nicht vereinbar. Aufnahme der Konkordatsverhandlungen in Berlin verzögert

  • Archivalien-Signatur: 2309
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Basler Nachrichten

Basel


Der Kampf des orthodoxen Protestantismus gegen den offiziellen Protestantismus.

  • Archivalien-Signatur: 3642 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.10.1934

Le Temps, Nr. 26717

Paris

1 Blatt


Der Kampf gegen die Nörgler. Reichsstatthalter Hildebrandt gegen Stahlhelm und Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 2665
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 155

Berlin


Der Kampf gegen die theologische Opposition.

  • Archivalien-Signatur: 3168 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1934

enthält eine Liste von in Bayern beschlagnahmten theologischen Schriften Karl Barths (u.a.); die Beschlagnahmung hat für das ganze Deutsche Reich Geltung.

Basler Nachrichten, Nr. 228

Basel


Der Kampf in der Deutschen evangelischen Kirche vom reichskirchlich-deutschchristlichen Standpunkt aus gesehen

  • Archivalien-Signatur: 3414
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 258

Basel


Der Kampf in der Deutschen Evangelischen Kirche.

  • Archivalien-Signatur: 3106
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.08.1934

Gemaßregelte Pastoren. Der "himmlische Sturm Horst Wessels". Absage an die deutsche Glaubensbewegung. Der Papst ermutigt die katholische Jugend Deutschlands. [?]

Basler Nachrichten, Nr. 214

Basel


Der Kampf in der Deutschen Evangelischen Kirche.

  • Archivalien-Signatur: 2660
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 152

Basel


Der Kampf um die Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2801
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Verlag Deutsche NachrichtenInformationsbriefe Berlin

Berlin


Der Katholikentag des Bistums Berlin. 50 000 in Hoppegarten. Feierliches Pontifikalamt. Huldigungs - Telegramme.

  • Archivalien-Signatur: 2835
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1934

Germania, Nr. 173

Berlin


Der Kirchenkonflikt in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3345
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.09.1934

mit Unterstreichungen, siehe auch l. Num.3344 u. 3346.

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25144

Wien


Der Kirchenkonflikt in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3221
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Textpassagen unterstrichen

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25130

Wien


Der Kirchenpolitische Kampf in Deutschland. Auch bei den Deutschen Christen Unzufriedene

  • Archivalien-Signatur: 2550
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1934

angestrichen

Basler Nachrichten

Basel


Der Kirchenrechner ist verantwortlich

  • Archivalien-Signatur: 3195
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Der Kirchenstreit im deutschen Protestantismus

  • Archivalien-Signatur: 2718
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Das Manifest der vierunddreißig Professoren. Die Synode von Barmen. Neue Thesen. Die Beschlüsse des Bruderrates.

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25050

Wien


Der Kirchenstreit im Reich

  • Archivalien-Signatur: 3410
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.09.1934

mit Unterstreichungen

Posener Tageblatt, Nr. 213

Posznan


Der Kirchenstreit in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2630
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 148

Basel


Der Kirchenstreit in Deutschland. Ein Protest

  • Archivalien-Signatur: 2805 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

mit Unterstreichung

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 1095

Zürich


Der Kirchenstreit in Deutschland. Pfarrer vor dem Sondergericht

  • Archivalien-Signatur: 2805b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 1095

Zürich


Der Kirchenstreit in Deutschland. Verwahrungen der Freien Synode Berlin-Brandenburg. Ueberfall auf einen Notbund-Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 2615
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

angestrichen

Basler Nachrichten, Nr. 147

Basel


Der Kirchenstreit in Deutschland. Zur Absetzung Oberheids

  • Archivalien-Signatur: 2805
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

mit Unterstreichungen

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 1095

Zürich


Der Konflikt innerhalb der deutschen protestantischen Kirche beruhigt sich?

  • Archivalien-Signatur: 3684 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

auszugsweise handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.3684.

Le Temps, Nr. 26723

Paris

1 Blatt


Der lutherische Bischof in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 3395
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Der Martin-Luther-Bund in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 3394 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Der Ministerpräsident zur Kirchenfrage. "Die Sorge um die irdische Pflicht als Deutscher liegt beim Staat"

  • Archivalien-Signatur: 2848
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

angestrichen, unterstrichen;

Deutsche Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 150

Berlin


Der neue Kirchenkurs im Reich

  • Archivalien-Signatur: 3682
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.10.1934

mit Unterstreichung

Kattowitzer Zeitung, Nr. 250

Kattowitz


Der neue Kulturkampf

  • Archivalien-Signatur: 3641 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.10.1934

handschriftliche Notiz zum Inhalt des Artikels l. Num.3641.

Le Temps, Nr. 26716

Paris


Der neue Pfarrer von St. Martini. Rektor Julius Krick - Münster

  • Archivalien-Signatur: 3034
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Münsterischer Anzeiger, Nr. 770

Münster


Der Nürnberger Parteitag

  • Archivalien-Signatur: 3324
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1934

Thurgauer Zeitung, Nr. 209

Thurgau


Der offiziellen Reichskirche [...] ist [?] "eine andere evangelische Kirche gegenübergestellt" worden, [?]

  • Archivalien-Signatur: 2426
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Junge Front, Nr. 20

Düsseldorf


Der Papst an deutsche Pilger

  • Archivalien-Signatur: 2490
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25032

Wien


Der Pfarrer -Notbund und die Konfessionen

  • Archivalien-Signatur: 2534
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

aus gleicher Zeitung auch Artikel l. Num.2548

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 21

Berlin


Der Pfarrer Wilhelm Busch-Essen

  • Archivalien-Signatur: 2530
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Reichswart, Nr. 21, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Der protestantische Kirchenstreit in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2616
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 991

Zürich


Der protestantische Kirchenstreit in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2633
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1934

mit Unterstreichungen

Neue Zürcher Zeitung

Zürich


Der Regentropfen. Eine Geschichte vom lieben Gott

  • Archivalien-Signatur: 2025
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Der Reichsbischof auf dem Kreiskirchentag Berlin-Stadt I. Festgottesdienst und Kundgebung der Deutschen Christen

  • Archivalien-Signatur: 3164
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.08.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 386

Berlin


Der Reichsbischof beim Kanzler

  • Archivalien-Signatur: 2986
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Germania, Nr. 197

Berlin


Der Reichsbischof in Karlsruhe

  • Archivalien-Signatur: 2882
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 179

Berlin


Der Reichsbischof über "positives Christentum"

  • Archivalien-Signatur: 3239
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Der Reichsbischof vor den Thüringer Oberpfarrern

  • Archivalien-Signatur: 2313
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 112

Jena


Der Reichsbischof vor den Thüringer Oberpfarrern

  • Archivalien-Signatur: 2318
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Thüringische Staatszeitung, Nr. 113

Weimar


Der Reichsbischof zur Winterhilfe

  • Archivalien-Signatur: 3689
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 515

Berlin


Der Reichsbote unterstützt Alt-Katholizismus

  • Archivalien-Signatur: 2206
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Germania, Nr. 128

Berlin


Der Reichsjugendpfarrer gibt aus Anlaß zahlreicher Anfragen bekannt, daß für die HJ ein Uniformverbot beim Besuch von Gottesdiensten nicht besteht

  • Archivalien-Signatur: 3012
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Germania, Nr. 200

Berlin


Der Reichskirche sind weiterhin die lutherischen Kirchen von Braunschweig, Hamburg, Hannover und Schleswig-Holstein verwaltungstechnisch eingegliedert worden [...]

  • Archivalien-Signatur: 2732
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

aus gleicher Zeitung auch Artikel l. Num.2720 und 2721.

Junge Front, Nr. 23

Düsseldorf


Der Reichstag zu Halberstadt im Jahre 1134

  • Archivalien-Signatur: 2387
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Der religiöse Konflikt in Deutschland. Wird Hitler nachgeben?

  • Archivalien-Signatur: 3645 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3645. Mit Unterstreichungen.

Le Vingtieme Siecle, Nr. 300

Brüssel


Der religiöse Weg Pascals. Schlußvortrag des Pascalzyklus von R. Guardini

  • Archivalien-Signatur: 2773
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

von Marie Begas angestrichen, siehe auch l. Num.2778.

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 164

Berlin


Der religiöse Weg Pascals. Schlußvortrag des Pascalzyklus von R. Guardini

  • Archivalien-Signatur: 2778
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

siehe auch l. Num.2773.

Germania, Nr. 164

Berlin


Der Rückstrom zur Kirche. Erfreuliche Aufwärtsentwicklung des kirchlichen Lebens in Halle. Aufschlußreiches Zahlenmaterial aus dem Jahresbericht 1933 des Stadtsuperintendenten

  • Archivalien-Signatur: 2295
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Hallische Nachrichten, Nr. 111

Halle


Der Schwindel mit den sechshundert Pastoren

  • Archivalien-Signatur: 2151
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen

Deutsches Volkstum, Hamburg, 1.Mai - Heft

Hamburg


Der Segen der Bonifatiusarbeit. Auftakt zur Fuldaer Bischofskonferenz - Feiertage in der Stadt des hl. Bonifatius - Predigten Bischof Dr. Bernings und Bischof Dr. Legges

  • Archivalien-Signatur: 2666
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 155

Berlin


Der Staat schlägt zu!

  • Archivalien-Signatur: 2891
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 13

Magdeburg


Der Stand der evangelischen Kirchenfrage (I.)

  • Archivalien-Signatur: 3218
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

Teil II. des Berichtes siehe l. Num.3237.

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 435/436

Frankfurt a. M.


Der Stand der evangelischen Kirchenfrage (II.)

  • Archivalien-Signatur: 3237
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Teil I. des Berichtes siehe l. Num.3218.

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 441/442

Frankfurt a. M.


Der Streit um die letzten Worte Christi. (Der Christlichen Sorgen neuster Teil, 1934)

  • Archivalien-Signatur: 2796
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Brunnen. Für Deutsche Wesensart, Nr. 12

Magdeburg

S.148 - S.152


Der Streit um die Ura-Linda-Chronik

  • Archivalien-Signatur: 2172
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2219, 2237.

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 127

Berlin


Der Thüringer Landeskirchenrat verpflichtet jeden Pfarrer, wöchentlich mindestens 10 Hausbesuche zu machen [...]

  • Archivalien-Signatur: 3155
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Protestantenblatt, Nr. 34

Berlin


Der unbekannte Gott

  • Archivalien-Signatur: 2374 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Der Verfassungsausschuß der evangelischen Kirche tagt in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2914
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.07.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 156

Eisenach


Der vorpommersche Kirchenführer im Kreise Demmin

  • Archivalien-Signatur: 3365
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

Rostocker Anzeiger, Nr. 213

Rostock


Der Wortlaut der Eingliederungs-Urkunde

  • Archivalien-Signatur: 2183
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Kieler Zeitung

Kiel


Deutsch-protestantische Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 2200
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Deutsch-protestantische Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 2569
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Deutsch-protestantische Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 3264
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst,D.W., Berlin und Beyer, Dr.H.W., Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 9

Berlin

S.328


Deutsch-protestantische Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 2146
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

D.W. Fahrenhorst, BerlinDie Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 5

Berlin


Deutsche Angelegenheiten. Die Anarchie in der deutschen protestantischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3711
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.11.1934

getippte deutsche Übersetzung; der Originalartikel fehlt. Mit Unterstreichungen.

La Croix

Paris


Deutsche Evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3270
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

mit Unterstreichungen

Die Hilfe, Nr. 17

Berlin


Deutsche Kirchen-Politik. Die Bewegung der freien Synoden wächst.

  • Archivalien-Signatur: 2322 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus The Times, l. Num.2322.

The Times

London

1 Blatt


Deutsche Kirchen-Trennung. Stand um die entlassenen Pfarrer.

  • Archivalien-Signatur: 2668 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

auszugsweise handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2668.

The Times

London


Deutsche Kircheneinheit. Der Widerstand des Südens.

  • Archivalien-Signatur: 3348 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

mit handschriftlicher Notiz "The Manchester Guardian berichtet über die Vorgänge in Bayern u. Württemberg, aber noch nicht über die allerletzte Entwicklung."

The Manchester Guardian, Nr. 27459

Manchester


Deutsche Kirchenlieder

  • Archivalien-Signatur: 3299 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Deutsche Kirchenopposition.Versammlung aufgelöst

  • Archivalien-Signatur: 2234 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus The Times, l. Num.2234

The Times

London

2 Seiten


Deutsche Kirchenrevolution. Ein theologischer Konflikt. An den Herausgeber der Times. Genf, 15. Juni.

  • Archivalien-Signatur: 2814 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2814. (ohne Einleitungsteil).

The Times, Nr. 46785

London

1 Blatt


Deutsche kirchliche Presse verwarnt.

  • Archivalien-Signatur: 3323 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1934

handschriftlicher deutscher Auszug aus Artikel l. Num.3323.

The Times, Nr. 46852

London


Deutsche Landeskirchen. Weitere Schritte zur Vereinheitlichung.

  • Archivalien-Signatur: 3322 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1934

handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.3322.

The Times, Nr. 46852

London


Deutsche Nationalkirche?

  • Archivalien-Signatur: 2134
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Deutsche Pfarrer Versammlung. Politischer Konflikt. Versicherungen von Dr. Müller.

  • Archivalien-Signatur: 3367 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

auszugsweise handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3367.

The Manchester Guardian, Nr. 27460

Manchester


Deutsche protestantische Kirche. Manifest gegen den Reichsbischof.

  • Archivalien-Signatur: 3132 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.08.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3132.

The Times, Nr. 46831

London


Deutsche und katholisch. Eine Ansprache des Freiburger Erzbischofs Dr. Gröber

  • Archivalien-Signatur: 2958
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.07.1934

Germania, Nr. 192

Berlin


Deutscher Bibeltag 1934. Richtlinien der deutschen evangel. Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3337
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.09.1934

Kölnische Zeitung, Nr. 456

Köln


Deutscher Bibeltag 1934. Richtlinien der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3244
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Deutscher Dorfkirchenverband im Evangelischen Männerwerk

  • Archivalien-Signatur: 2038
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Deutscher Kirchenkonflikt. Pfarrer ins Gefängnis geschickt. Ein zurückgewiesenes Angebot.

  • Archivalien-Signatur: 2784 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2784.

The Times, Nr. 46782

London


Deutscher Kirchenstreit. Drastische Maßnahmen. Schicksal der württembergischen Opposition.

  • Archivalien-Signatur: 3344 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3344.

The Times, Nr. 46856

London


Deutscher Kirchenstreit. Proteste im Süden.

  • Archivalien-Signatur: 3405 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3405

The Times, Nr. 46861

London


Deutscher Pfarrertag

  • Archivalien-Signatur: 3394
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Deutscher Protest gegen Gouverneur Isaacs

  • Archivalien-Signatur: 2213 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Deutsches Allerlei. Staat und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2879
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Stichworte: Pfarrernotbund, Zulauf zur Bekenntnissynode, Verhaftungen,Verhandlungen;

Basler Nachrichten, Nr. 175

Basel


Deutsches Evangelisches Männerwerk

  • Archivalien-Signatur: 3248
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Deutsches Volkstum und Evangelisches Christentum im Kampf

  • Archivalien-Signatur: 3095
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

betrifft Südosteuropa;

Das Volk, Nr. 31

Siegen


Deutschgläubige Funktionärschulung

  • Archivalien-Signatur: 3362 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 254

Berlin


Deutschgläubige sichtbar eingeschnappt!

  • Archivalien-Signatur: 3049
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Deutschland. Die "Deutsche Glaubensbewegung"

  • Archivalien-Signatur: 2509
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

mit Unterstreichungen

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 933

Zürich


Deutschland. Die 6 Thesen der Barmer Synode. Das Neu-Heidentum.

  • Archivalien-Signatur: 2657 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

auszugsweise handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2657.

Journal des Debats, St. Germain

Paris


Deutschland. Die neuheidnische Konfession

  • Archivalien-Signatur: 2481
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 915

Zürich


Deutschland. Die protestantische Opposition

  • Archivalien-Signatur: 2354
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

mit Unterstreichungen

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 889

Zürich


Deutschland. Eingliederung der Landeskirche Hannover

  • Archivalien-Signatur: 2307
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Neue Zürcher Zeitung

Zürich


Deutschland. Jugenderziehung und konfessionelle Verbände

  • Archivalien-Signatur: 2637
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Neue Zürcher Zeitung

Zürich


Deutschlands Bischöfe tagten in Fulda. Bilder von der Bischofskonferenz 1934

  • Archivalien-Signatur: 2878
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

enth. Fotos

Kirche und Volk

Düsseldorf


Deutschreligion und Papsttum

  • Archivalien-Signatur: 3475
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Diamantene Hochzeit

  • Archivalien-Signatur: 2335
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Diaspora

  • Archivalien-Signatur: 3470
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Die "Deutsche Glaubensbewegung": einheitlich in sich und einheitlich geführt!

  • Archivalien-Signatur: 2526
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Reichswart, Nr. 21, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Die "katholische Front", der neue politische Machtfaktor der römischen Kirche in Konkordatsösterreich

  • Archivalien-Signatur: 2513
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Die "katholische Tat" der Familie

  • Archivalien-Signatur: 2408
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die "Nordisch-Religiöse Arbeitsgemeinschaft" steht seit längerer Zeit zur "Deutschen Glaubensbewegung" im Gegensatz [...]

  • Archivalien-Signatur: 3419
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.09.1934

mit Unterstreichungen

Danziger Volks-Zeitung, Nr. 44

Danzig


Die "Oberschwäbische Tagespost" berichtet über einen Vortrag von Professor Fahrenkrog [...]

  • Archivalien-Signatur: 3564
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Reichswart, Nr. 42

Berlin


Die "Selbsteingliederung" der Landeskirchen. Und die Bewegung der freien evangelischen Synoden

  • Archivalien-Signatur: 2310
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Deutsche Zeitung (Bohemia),

Prag


Die 78. Hauptversammlung des Gustav-Adolf-Vereins in Königsberg richtete an den Führer und Reichskanzler ein Begrüßungstelegramm, in dem unentwegte Gefolgschaft gelobt wird.

  • Archivalien-Signatur: 3477
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.10.1934

Germania, Nr. 274

Berlin


Die Abteilung für Bildungswesen des hessischen Kultusministeriums hat an die Leiter der höheren Schulen eine Verordnung erlassen, die den Lehrplan für den evangelischen Religionsunterricht betrifft. [?].

  • Archivalien-Signatur: 2711
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Germania, Nr. 157

Berlin


Die afrikanische Erhebung gegen das Abendland

  • Archivalien-Signatur: 3001
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Die Altkatholiken

  • Archivalien-Signatur: 3553
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.10.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 288

Berlin


Die Amtseinführung des Landesbischofs. Reichsbischof Müller in Eisenach. Ehrengäste aus dem ganzen Reich. Ein denkwürdiger Tag in der Kirchengeschichte der Wartburgstadt

  • Archivalien-Signatur: 2281
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

von Marie Begas angestrichen

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Die Amtseinführung des Thür. Landesbischofs

  • Archivalien-Signatur: 2298
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2271a, 2272-2277, 2279-2281,2300;

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 111

Eisenach


Die antivölkische abendländische Gegenrevolution. Mit Christentum und Weltmachtpolitik gegen das Erwachen der Völker

  • Archivalien-Signatur: 2238
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Die Arbeitsleistung des Gustav-Adolf-Vereins

  • Archivalien-Signatur: 3522
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Die auslanddeutschen Protestanten mahnen zur Einigkeit. Eine Entschliessung auf der Tagung des protestantischen Weltbundes zum Kirchenstreit in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3187
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.08.1934

Bukarester Tageblatt, Nr. 2219

Bukarest


Die Aussicht auf eine Einigung in der Deutschen Evangelischen Kirche schwindet

  • Archivalien-Signatur: 2634
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 149

Basel


Die auswärtigen Kirchen und der deutsche Kirchenkonflikt

  • Archivalien-Signatur: 2489
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Basler Nachrichten, Nr. 137

Basel


Die Ballonfahrer erstickt! Sauerstoffmangel als Todesursache

  • Archivalien-Signatur: 2358
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die bayrische Kirche gegen eine protestantische Hierarchie

  • Archivalien-Signatur: 2169
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.05.1934

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 815

Zürich


Die Bedeutung der Kirchenbücher für Familienkunde und Rassenforschung. Kurse des badischen Unterrichtsministeriums

  • Archivalien-Signatur: 3366
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

siehe auch l. Num.3363.

Der Alemanne, Nr. 254

Freiburg


Die Bedeutung von Schwarzfeld. Organisatorische Einheit der "Deutschen Glaubensbewegung"

  • Archivalien-Signatur: 2791
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

siehe auch l. Num.2742.

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 24

Berlin


Die Befugnisse des Reichsbischofs in Bayern und Württemberg. Eine Mitteilung der Reichskirchenregierung

  • Archivalien-Signatur: 3321
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 416

Berlin


Die Behandlung von Neinsagern

  • Archivalien-Signatur: 3471
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Die Bekenntnissynode

  • Archivalien-Signatur: 2888
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Einzelheiten aus einem Bericht von Pfarrer Niemöller, Dahlem, über die Wuppertaler Tagung;

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 301

Berlin


Die Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche zum Erlaß des Reichsinnenministers Frick vom 9. Juli

  • Archivalien-Signatur: 3125
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 217

Basel


Die Bekenntnissynode in Wuppertal-Barmen

  • Archivalien-Signatur: 2628
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

mit Unterstreichungen

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 276/277

Frankfurt a. M.


Die Berliner Kirche in der Statistik. Wachstum kirchlicher Sitte im Jahre der deutschen Wende

  • Archivalien-Signatur: 3307
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Die Berliner Zeremonie. Erklärung der oppositionellen Pfarrer.

  • Archivalien-Signatur: 3455 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3455. mit Unterstreichungen

The Times, Nr. 46867

London


Die Bibel darf nicht nach Rußland

  • Archivalien-Signatur: 2561
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Die Bibel muß das billigste Buch bleiben! Ein Wort des Reichsbischofs zur Pfingstkollekte der Preußischen Hauptbibelgesellschaft

  • Archivalien-Signatur: 2348
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

siehe auch: l. Num. 2351

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 229

Berlin


Die Bibel und wir Deutsche. Standortpfarrer Lonicer auf der großen evangelischen Kundgebung in der Breslauer Jahrhunderthalle.

  • Archivalien-Signatur: 3692
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1934

Artikel in schlechtem Zustand, daher nicht vollständig.

Schlesische Zeitung, Nr. 556

Breslau


Die Bischofsweihe in Hildesheim. Konsekration und Inthronisation Bischof Dr. Joseph Godehard Machens'

  • Archivalien-Signatur: 3044
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 205

Berlin


Die Botschaft des Papstes

  • Archivalien-Signatur: 3655
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Die Bücherei des Heiligen Synod

  • Archivalien-Signatur: 2562
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Die chinesischen Eisenbahnbanditen umstellt

  • Archivalien-Signatur: 3287
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Germania, Nr. 242

Berlin


Die deutsch-lutherische Kirche in Sowjetrußland unterdrückt. Kirchenvorsteher verurteilt. 35 protestantische Pfarrer im Gefängnis oder verbannt

  • Archivalien-Signatur: 2948
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.07.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 317/318

Berlin


Die Deutsche Bischofskonferenz in Fulda

  • Archivalien-Signatur: 2700
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 153

Basel


Die deutsche evangelische Kirche in schwerster Krise

  • Archivalien-Signatur: 3137
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 222

Basel


Die deutsche Gegenerklärung. Einseitige Hervorhebung der Bekenntnissynode wird zurückgewiesen

  • Archivalien-Signatur: 3282
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Germania, Nr. 242

Berlin


Die Deutsche Glaubensbewegung in Wiesbaden

  • Archivalien-Signatur: 2650
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

Wiesbadener Tageblatt, Nr. 151

Wiesbaden


Die Deutsche Glaubensbewegung neuorganisiert

  • Archivalien-Signatur: 2533
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

aus gleicher Zeitung auch Artikel l. Num.2548

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 21

Berlin


Die Deutsche Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3355 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3355.

The Manchester Guardian, Nr. 27459

Manchester


Die deutsche Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2705 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2705.

The Times, Nr. 46775

London

8 Seiten


Die deutsche Kirche.

  • Archivalien-Signatur: 3643 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.10.1934

auszugsweise handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3643. Mit Unterstreichungen.

The Times, Nr. 46895

London


Die deutsche Kirchenfrage auf der Tagung des Oekumenischen Rates.

  • Archivalien-Signatur: 3228
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

siehe auch l. Num.3198a.

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 437/438

Frankfurt a. M.


Die deutschen Bischöfe in Fulda

  • Archivalien-Signatur: 2679
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

.Germania, Nr. 156

Berlin


Die Deutschen Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 2493 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus The Manchester Guardian, l. Num.2493.

The Manchester Guardian

Manchester

1 Blatt


Die Deutschen Kirchen. Regionale Unabhängigkeit. Künftige Anstrengungen, ihr ein Ende zu machen.

  • Archivalien-Signatur: 2306 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus The Manchester Guardian, l. Num. 2306

The Manchester Guardian

Manchester

2,5 Seiten


Die deutschen Kirchenführer hinter dem Reichsbischof

  • Archivalien-Signatur: 3240
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Die deutschen Kirchenführer hinter dem Reichsbischof.

  • Archivalien-Signatur: 3319
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.09.1934

Reichenberger Zeitung, Nr. 207

Reichenberg


Die deutschen Kirchenführer hinter dem Reichsbischof. Einführung des Reichsbischofs einmütig beantragt

  • Archivalien-Signatur: 3319 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.09.1934

Badischer Beobachter, Nr. 242

Karlsruhe


Die deutschen Konkordatsverhandlungen wieder Aufgenommen?

  • Archivalien-Signatur: 3413 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

Basler Nachrichten, Nr. 258

Basel


Die deutschen Vertreter am ökumenischen Kongreß unter Aufsicht der deutschen Staatspolizei.

  • Archivalien-Signatur: 3257c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Der Landbote, Nr. 203

Winterthur


Die Deutschen. Die Ankunft. Die Sektionssitzungen

  • Archivalien-Signatur: 3660
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Die Deutschgläubigen

  • Archivalien-Signatur: 2482
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

National-Zeitung,

Basel


Die Diktatur der Reichskirche. Das Kirchengesetz für Sachsen.

  • Archivalien-Signatur: 2226
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

Neue Zürcher Zeitung,

Zürich


Die Diktatur der Reichskirchenregierung

  • Archivalien-Signatur: 3346
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.09.1934

mit Unterstreichungen, siehe auch l. Num.3344 u. 3345.

Basler Nachrichten, Nr. 249

Basel


Die Dogmatik der "Deutschen Glaubensbewegung"

  • Archivalien-Signatur: 2759b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 159

Basel


Die eine christliche Kirche. Kontinentale Missions-Konferenz

  • Archivalien-Signatur: 2180
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Datierung unklar

Berliner Tageblatt, Nr. 216

Berlin


Die Einführung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3238
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Die Eingliederung der Anhaltinischen Landeskirche in das Bistum Magdeburg [...]

  • Archivalien-Signatur: 3092
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Junge Front, Nr. 31

Düsseldorf


Die einheitliche Deutsche Glaubensbewegung geschaffen

  • Archivalien-Signatur: 2459
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

siehe auch l. Num.2460

Frankfurter Oderzeitung, Nr. 116

Frankfurt a. d. Oder


Die einheitliche Deutsche Glaubensbewegung geschaffen. Führer Professor Wilhelm Hauer

  • Archivalien-Signatur: 2483
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 255/256

Frankfurt a. M.


Die Erlanger lutherischen Theologen gegen die diktatorische Handhabung des Führerprinzips in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2589
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten

Basel


Die Eucharistischen Kongresse. Ihr Entstehen und ihre Entwicklung

  • Archivalien-Signatur: 3537
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Die evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2320
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Essener Volkszeitung, Nr. 126

Essen


Die evangelische Kirche in Oesterreich

  • Archivalien-Signatur: 3687
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

Wiener Neueste Nachrichten, Nr. 3424

Wien


Die evangelische Kirche Sachsens zur Deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2926
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

mit Unterstreichungen

Kölnische Volkszeitung, Nr. 183

Köln


Die evangelischen Kirchen Bayerns und Württembergs bleiben fest

  • Archivalien-Signatur: 3356
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 251

Basel


Die Fehde mit der katholischen Kirche im Dritten Reich

  • Archivalien-Signatur: 2636
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

angestrichen

Basler Nachrichten, Nr. 150

Basel


Die Freimaurerei im neuen Staat

  • Archivalien-Signatur: 2241
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Die Fronde der Bekenntniskirche gegen die Diktatur der Reichskirchenleitung. 2500 Kirchgenossen drohen mit gemeinsamem Austritt aus der Kirche. Kirchensteuerstreit in Westfalen

  • Archivalien-Signatur: 2507
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

Basler Nachrichten, Nr. 139

Basel


Die Führer der "Deutschen Glaubensbewegung"

  • Archivalien-Signatur: 2487
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Basler Nachrichten, Nr. 137

Basel


Die Führung des Evangelischen Frauenwerkes an der Arbeit

  • Archivalien-Signatur: 3247
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Die Gaue Koblenz, Trier, Aachen, Köln und Düsseldorf haben sich der Thüringer Bewegung der Deutschen Christen, die nicht der Reichsleitung untersteht, angeschlossen. [...]

  • Archivalien-Signatur: 2830
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Das Evangelische Deutschland, Nr. 25

Berlin


Die geeinte Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 3472
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Die gegenwärtige Lage im deutschen evangelischen Kirchenkonflikt

  • Archivalien-Signatur: 2821
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 168

Basel


Die Gemeinden wachen auf. Freie reformierte Synode in Barmen

  • Archivalien-Signatur: 2023
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Die Geschichte der Evangelischen Kirche in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 3650
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 504

Berlin


Die Goebbels-Rede im Sportpalast

  • Archivalien-Signatur: 2233
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

mit Unterstreichungen

Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 217

Berlin


Die Gottlosenbewegung am Pranger

  • Archivalien-Signatur: 2366
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die Grabkammer des Evangelisten Johannes gefunden?

  • Archivalien-Signatur: 2640d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Germania, Nr. 153

Berlin


Die Hamburger Landeskirche in die Reichskirche eingegliedert. Bedeutsame Sitzung der Hamburger Synode. Eigenleben, Bekenntnis und Kultus der Landeskirche bleiben gewahrt

  • Archivalien-Signatur: 2502
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

Hamburger Nachrichten, Nr. 236

Hamburg


Die hannoversche Landeskirche in die Reichskirche eingegliedert. Beschluß des Kirchensenats. Der Reichsbischof in Hannover

  • Archivalien-Signatur: 2321
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Hannoverscher Kurier

Hannover


Die heidnische Gefahr

  • Archivalien-Signatur: 2741
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

National-Zeitung, Nr. 265

Basel


Die historische Weihe. Bischof Dr. Bares' Herz-Jesu-Predigt während des Pontifikalamtes

  • Archivalien-Signatur: 2834
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1934

Artikel teilweise beschädigt.

Germania, Nr. 173

Berlin


Die inneren Kämpfe in Deutschland. Der Feldzug gegen die Miesmacher.

  • Archivalien-Signatur: 2804b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 162

Basel


Die inneren Kämpfe in Deutschland. Die Zerrissenheit der protestantischen Kirche.

  • Archivalien-Signatur: 2804
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 162

Basel


Die inneren Kämpfe in Deutschland. Rücktritt des Moskauer Botschafters.

  • Archivalien-Signatur: 2804c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 162

Basel


Die inneren Kämpfe in Deutschland. Stahlhelm und S.A.

  • Archivalien-Signatur: 2804 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 162

Basel


Die internationale Politik nach dem Marseiller Mord

  • Archivalien-Signatur: 3582
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Die Jugend hat das Wort: Hoppe, August: Warum artgemäße Weltanschauung?

  • Archivalien-Signatur: 2974 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Der Brunnen, Nr. 14

Magdeburg

S.189 - S.190


Die katholische Bevölkerung der Erde

  • Archivalien-Signatur: 2475
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Die katholische Predigt von Genf

  • Archivalien-Signatur: 3415
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 261

Berlin


Die Kirche gedenkt des Verewigten. Kundgebung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3075
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1934

Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 362

Berlin


Die Kirche in Deutschland. Botschaft des Bischofs von Chichester.

  • Archivalien-Signatur: 2235 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus The Times, l. Num.2235

The Times

London

4 Seiten + 1 kleiner Zettel eingelegt


Die Kirche Luthers. Ein Gruß der Reichsregierung zum Luthertag 19. November 1933, aber auch zum neuen Jahr 1934

  • Archivalien-Signatur: 2048
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner ProtestantenvereinBerliner Protestantisches Volksblatt, Nr. 1, Januar/Februar 1934

Berlin


Die Kirche muss sich reformieren. Göring in einer Riesenkundgebung in Köln

  • Archivalien-Signatur: 2843
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1934

Berliner Volks-Zeitung, Nr. 301

Berlin


Die Kirche tritt vor die Welt

  • Archivalien-Signatur: 2370
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die Kirchendiktatur Jaegers

  • Archivalien-Signatur: 2323
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 887

Zürich


Die Kirchenführer hinter dem Reichsbischof. Neue deutsche Stellungnahme zum Kirchenkongreß von Fanö. Eine Antwort des Evangelischen Bischofstages.

  • Archivalien-Signatur: 3314
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1934

Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 417

Berlin


Die Kirchenführer in der Lutherstadt

  • Archivalien-Signatur: 2781
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Rostocker Anzeiger, Nr. 136

Rostock


Die Kirchenführer in Erfurt. Die Arbeitstagung

  • Archivalien-Signatur: 3066
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.07.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurt, Nr. 179

Erfurt


Die Kirchenordnung der protestantischen Kirche im Rheinland.

  • Archivalien-Signatur: 2822 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2822.

Le Temps, Nr. 26595

Paris

1 Blatt


Die kirchenpolitische Lage im Reich. Der Oekumenische Rat und der deutsche Protestantismus

  • Archivalien-Signatur: 3312
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1934

mit Unterstreichungen; Artikel beschädigt (Schluss fehlt); gleicher Artikel zu finden unter l. Num.3317.

Kattowitzer Zeitung, Nr. 202

Kattowitz


Die Kirchenrücktritte in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 3174
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 196

Jena


Die Kirchensteuerfrage

  • Archivalien-Signatur: 3236
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Kölnische Zeitung, Nr. 439

Köln


Die Kirchentagung in Erfurt. Sitzung des Verfassungsausschusses

  • Archivalien-Signatur: 2928
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 160

Erfurt


Die kirchliche Diktatur des Reichsbischofs Müller von der evangelischen "Nationalsynode" anerkannt. Alle gesetzlichen und administrativen Maßnahmen des Reichskirchenregiments nachträglich legalisiert. Das "Führerprinzip" durchgesetzt. Reichssynode nur noch beratende Körperschaft. Vereidigung der Geistlichen künftighin auf Adolf Hitler. Aber die Bekenntniskirche lebt doch.

  • Archivalien-Signatur: 3112
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 216

Basel


Die kirchliche Entwicklung 1934

  • Archivalien-Signatur: 2050
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner ProtestantenvereinBerliner Protestantisches Volksblatt, Nr. 1, Januar/Februar 1934

Berlin


Die Konferenz der Goldblockländer

  • Archivalien-Signatur: 3578
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Die konfessionellen Fronten in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2702
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Artikel auf Vorder- u. Rückseite;

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Wien

Wien


Die Königsberger Reichstagung des Gustav-Adolf-Vereins

  • Archivalien-Signatur: 3460
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.09.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 455

Berlin


Die Konkordate Deutschlands und Oesterreichs

  • Archivalien-Signatur: 3139
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 223

Basel


Die Krise in Genf. Frankreich sabotiert die Festsetzung des Abstimmungstermins. Verknüpfung mit der Abrüstungsfrage? Die "russische Karte" erscheint plötzlich in Genf. Täuschungsmanöver Barthous.

  • Archivalien-Signatur: 2356
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die Kundgebung in der Kroll-Oper

  • Archivalien-Signatur: 3437 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 450

Berlin


Die Kunst, zu trösten...

  • Archivalien-Signatur: 2128
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Die Lage der Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3175
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Die Lage im deutschen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 3637
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.10.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 291

Basel


Die Lage in der Evangelischen Kirche (I.)

  • Archivalien-Signatur: 3169
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1934

Teil II. des Berichtes siehe l. Num.3198.

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 389

Berlin


Die Lage in der Evangelischen Kirche (II.)

  • Archivalien-Signatur: 3198
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Teil I. des Berichtes siehe l. Num.3169.

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 397

Berlin


Die Landeshauptstadt

  • Archivalien-Signatur: 3538
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

mit Karten "Argentinien" und "Buenos Aires"

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Die Lektion des Zeitungsjungen

  • Archivalien-Signatur: 2035
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

angestrichen

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Die letzten Ziele der Deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 3505
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

mit Unterstreichung

Reichswart, Nr. 40

Berlin


Die Lutherhalle in Wittenberg [...]

  • Archivalien-Signatur: 3133
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 193

Berlin


Die Memelbeschwerde. Forderungen der Memeldeutschen

  • Archivalien-Signatur: 3445
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Die Mitglieder der "Deutschen Glaubensbewegung"

  • Archivalien-Signatur: 2563
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Die Nationalflaggen sind die Fahnen der evangelischen Kirche. Eine nochmalige Erklärung zur Abschaffung der Kirchenbundesflagge

  • Archivalien-Signatur: 3462
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.09.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 455

Berlin


Die Nationalkirche? Eine aktuelle Neuerscheinung von Erzbischof Gröber

  • Archivalien-Signatur: 3735
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.12.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 352

Berlin


Die neue Berufserziehung des Kaufmanns

  • Archivalien-Signatur: 2391
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die Neuordnung des Handwerks. Schritt für Schritt vom liberalistischen zum nationalsozialistischen Wirtschaftsstaat. Innungspflicht und Führerprinzip

  • Archivalien-Signatur: 2363
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die Nöte unserer Kirche. Die Neulandarbeit geht weiter. Alle Parteien vertreten. Um das Bekenntnis

  • Archivalien-Signatur: 2494
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

siehe auch l. Num.2486.

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 118

Eisenach


Die Oeffnung des Grabes des hl. Norbert. Der Beginn der Norbertfeierlichkeiten in Prag

  • Archivalien-Signatur: 2667
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 155

Berlin


Die Offensive der Reichskirchenregierung. Eingriffe gegen die württembergische Landeskirche fortgesetzt

  • Archivalien-Signatur: 3479
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 272

Basel


Die ökumenische Tagung in Fanö

  • Archivalien-Signatur: 3242
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Die Opposition bleibt der Wittenberger Kirchentagung fern. Die Versöhnung im Kirchenstreit in weiter Ferne. Die Kirchenregierung getäuscht.

  • Archivalien-Signatur: 2802 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2802.

Stockholms Tidningen Stockholms Dagblad

Stockholm

1 Blatt


Die Pflege der Kulturinstitute

  • Archivalien-Signatur: 2383
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die protestantische Opposition in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2586
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

angestrichen

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 985

Zürich


Die Rassenbewegung angeklagt.

  • Archivalien-Signatur: 3131 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.08.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3131.

The Times, Nr. 46831

London


Die Regierung der Parteinahme im protestantischen Kirchenkonflikt beschuldigt.

  • Archivalien-Signatur: 3734 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.12.1934

auszugsweise handschriftliche deutsche Inhaltsangabe/ Übersetzung des Artikels l. Num.3734.

Le Temps, Nr. 26773

Paris


Die Reichskirchenleitung will den Gegnern eine neue Verfassung anbieten. Neue Nationalsynode in Wittenberg. Verhandlungen mit dem Vatikan auf unbestimmte Zeit hinausgeschoben. Frick eröffnet in Dresden die Kampagne gegen "Miesmacher und Kritikaster". Aufhebung der bayrischen Gesandtschaft beim Vatikan.

  • Archivalien-Signatur: 2570
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1934

eine Meldung angestrichen;

Basler Nachrichten, Nr. 145

Basel


Die Reichstagung des Gustav-Adolf-Vereins in Königsberg

  • Archivalien-Signatur: 3497
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Die Religionsgesellschaften in Amerika.

  • Archivalien-Signatur: 3229
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 437/438

Frankfurt a. M.


Die Religionsverfolgung in Rußland

  • Archivalien-Signatur: 2640b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Germania, Nr. 153

Berlin


Die Resolution des Oekumenischen Rats für praktisches Christentum.

  • Archivalien-Signatur: 3327
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 244

Basel


Die russischen Gottlosen

  • Archivalien-Signatur: 2936
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1934

Kölnische Volkszeitung, Nr. 184

Köln


Die Segensansprache des Papstes

  • Archivalien-Signatur: 3661
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Die soziale Arbeit eines deutschen Missionars in Afrika

  • Archivalien-Signatur: 2670
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 156

Berlin


Die Stellung des päpstlichen Nuntius als Doyen des diplomatischen Korps

  • Archivalien-Signatur: 3277
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

angestrichen

Neulandblatt, Nr. 17

Eisenach


Die Thüringer evangelische Kirche in die Reichskirche überführt

  • Archivalien-Signatur: 2301
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Börsen-Zeitung, Nr. 223

Berlin


Die Thüringer Kirche in die Reichskirche überführt

  • Archivalien-Signatur: 2296
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2297

Berliner Tageblatt, Nr. 225

Berlin


Die Thüringer Kirche zur Lage. Ein Wort des Landeskirchenrates.

  • Archivalien-Signatur: 2904
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1934

siehe auch l. Num.2908.

Eisenacher Tagespost, Nr. 154

Eisenach


Die Thüringer Kirchenbewegung "Deutsche Christen"

  • Archivalien-Signatur: 2444
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Protestantenblatt, Nr. 21

Berlin


Die thüringische Landeskirche in der Reichskirche. Telegramm unseres Korrespondenten

  • Archivalien-Signatur: 2308
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Neue Freie Presse (Morgenblatt),

Wien


Die Totalität des deutsch-christlich-kirchlichen Machtgedankens gegen die Totalität des völkischen Gedankens. Der Generalangriff gegen die deutsche Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2236
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

mit Unterstreichungen

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Die Trauerfeier für Raymond Poincare

  • Archivalien-Signatur: 3580
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Die Ura Linda-Chronik

  • Archivalien-Signatur: 2237
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2172, 2219.

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Die Vereidigung des neuen Bischofs von Hildesheim

  • Archivalien-Signatur: 3025
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1934

Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 344

Berlin


Die Vereinheitlichung der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3325
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

mit Unterstreichungen

Hamburger Nachrichten, Nr. 417

Hamburg


Die Verhandlungen mit den kathol. Bischöfen.

  • Archivalien-Signatur: 2899 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.07.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2899.

Le Temps, Nr. 26603

Paris

1 Blatt


Die Vernehmung des Dr. Hermes abgeschlossen

  • Archivalien-Signatur: 2601
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Die Versammlung in Edinburgh. Die Kirche von Schottland und die Gehälter. Der deutsche Kirchenkonflikt.

  • Archivalien-Signatur: 2501 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des angestrichenen unteren Teiles des Artikels aus The Times, l. Num.2501.

The Times,

London

1 Blatt


Die verworrene Lage unserer Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2019
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

mit Unterstreichungen

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Die wachsende Kircheneintrittsbewegung in Berlin. Die Austrittsbewegung mehrerer Jahrzehnte eingedämmt

  • Archivalien-Signatur: 3226
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 401

Berlin


Die Wahrung der Ehre ist Grundlage der Verständigung

  • Archivalien-Signatur: 2409
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Die Wissenschaft über Karl den Großen

  • Archivalien-Signatur: 3081
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 31

Berlin


Die Wittenberger Luther-Festspiele

  • Archivalien-Signatur: 3118
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 377

Berlin


Die Zeitschrift "Nordland" verboten. Der verantwortliche Schriftleiter gemaßregelt

  • Archivalien-Signatur: 3225
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 401

Berlin


Die Zukunft Deutschlands in französischer Beleuchtung.

  • Archivalien-Signatur: 3168b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1934

enthält Auszüge eines Artikels aus "Figaro" vom 9. August von Wladimir d' Ormesson.

Basler Nachrichten, Nr. 228

Basel


Die Zukunftsaufgaben der deutschen Presse. Eröffnung des Sommersemesters des Instituts für Zeitungswissenschaft an der Universität Köln mit einem Vortrag des Hauptschriftleiters Karl Busch

  • Archivalien-Signatur: 2257
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Artikel eingebettet (in l. Num. 2256 und 2258)

Der Deutsche. Die Tageszeitung der Deutschen Arbeitsfront, Berlin

Berlin


Die Zusatz-Verhandlungen zum Reichskonkordat

  • Archivalien-Signatur: 3004
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Diehl, Guida: Zur Kirchenfrage

  • Archivalien-Signatur: 3271
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

mit Unterstreichung

Neulandblatt, Nr. 17

Eisenach


Diplomatenempfang beim Führer des Reiches.

  • Archivalien-Signatur: 3375 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

Danziger Volks-Zeitung, Nr. 41

Danzig


Dokumente; zur Neuordnung der inneren Mission im Bistum Berlin.

  • Archivalien-Signatur: 2541b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Dr. Dibelius spricht

  • Archivalien-Signatur: 3524
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Dr. Eberle Weihbischof in Augsburg

  • Archivalien-Signatur: 2669
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 156

Berlin


Dr. Gericke, F.: "Wir lehnen Christus ab..."

  • Archivalien-Signatur: 3706
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Dr. Goebbels in Gleiwitz. Gegen Nörgler und Kritikaster

  • Archivalien-Signatur: 2671
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

angestrichen, siehe auch l. Num.2675

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 156

Berlin


Dr. Grabert, Herbert: Konfessionspolitik in der studentischen Presse. Lagarde zum Kirchenvater gemacht

  • Archivalien-Signatur: 3728
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Dr. Grosche, Robert: Einigung der Christenheit. Ein katholischer Bischof über das Problem der Konfessionen

  • Archivalien-Signatur: 3089
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

mit Unterstreichungen

Germania, Nr. 214

Berlin


Dr. Günther, Johannes: Friedrich Nietzsche im christlichen Urteil

  • Archivalien-Signatur: 3525
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Dr. Jenkner, Hans: J. S. Bachs deutsch-evangelische Sendung

  • Archivalien-Signatur: 3526
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Dr. Krause

  • Archivalien-Signatur: 2627
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

[Stichwort: Sportpalastkundgebung]

Protestantenblatt, Nr. 23

Berlin


Dr. Kummer, Bernhard: Midgards Untergang

  • Archivalien-Signatur: 3723
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Dr. Machens Bischof von Hildesheim. Bisher Professor des Hildesheimer Priesterseminars

  • Archivalien-Signatur: 2824
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 172

Berlin


Dr. Niemöller [...]

  • Archivalien-Signatur: 2006
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

handschriftlicher Vermerk: Übersetzt aus einer engl. Zeitg. Jan.34.

Handschrift

3 Seiten


Dr. v. d. Vaart Smit als bemiddelaar. Het kerkelijke conflict in Duitschland. Hoogst merkwaardige houding van Nederlandsch predikant in zake de geschillen. Zeg toch geen kwaad van Duitschland!

  • Archivalien-Signatur: 3138
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.08.1934

mit Unterstreichungen

Vooruit (Abendausgabe), Den Haag

Den Haag


Dr. Wewel, Erich: Die erste Aufführung des Passionsspiels

  • Archivalien-Signatur: 2369
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Drei Worte des Führers. Schutz der christlichen Konfessionen. Wirkliches Christentum. Mit Luther für eine große evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3243
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Dreiviertel aller Evangelischen in der Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 2317
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 116

Berlin


Duitschland. De kerkstrijd

  • Archivalien-Signatur: 3640
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.10.1934

Nieuwe Rotterdam Crt. (Abendausgabe)

Rotterdam


Dusse, -: Evangelische Pfarrer vor Gericht. Ein offenes Wort an uns alle

  • Archivalien-Signatur: 2114
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Eckstein, R.: Kirchliche Umschau

  • Archivalien-Signatur: 2015
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Eher amüsante rednerische Pointen? . Reuter zur Rede Barthous

  • Archivalien-Signatur: 2598 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Ehrung für Professor D. Dr. Wehrmann

  • Archivalien-Signatur: 3195 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Eichendorff, Joseph von: Ergebung

  • Archivalien-Signatur: 2086
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Eidgenossenschaft

  • Archivalien-Signatur: 3595
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Ein [sic] begrüßenswerte Verordnung

  • Archivalien-Signatur: 2674
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Germania, Nr. 156

Berlin


Ein Ahnenpaß

  • Archivalien-Signatur: 3180
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Ein altes Theologengeschlecht

  • Archivalien-Signatur: 3113
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 188

Erfurt


Ein beachtenswerter Ausspruch

  • Archivalien-Signatur: 2027
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Ein bedeutendes Ereignis

  • Archivalien-Signatur: 3719
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

mit Unterstreichung

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Ein bedeutsames Ereignis für das braunschweigische Kirchenvolk. Die Landeskirche in die Reichskirche eingegliedert

  • Archivalien-Signatur: 2612
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

Braunschweigische Landeszeitung, Nr. 150

Braunschweig


Ein bedeutsames kirchenmusikalisches Werk

  • Archivalien-Signatur: 2816
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.06.1934

General-Anzeiger, Nr. 14962

Bonn


Ein Bischof für Lübeck

  • Archivalien-Signatur: 2681b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 131

Berlin


Ein Brief des Münchner Landeskirchenrates an Frick

  • Archivalien-Signatur: 3232
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.08.1934

Neue Freie Presse (Abendblatt), Nr. 25131

Wien


Ein Dankeswort des Deutschen Caritasverbandes

  • Archivalien-Signatur: 2414
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Ein Denkmal

  • Archivalien-Signatur: 2129
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Ein deutsch-christliches Bischofswort

  • Archivalien-Signatur: 3570
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

siehe dazu auch l. Num.3498.

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Ein englischer Journalist aus Deutschland ausgewiesen. Wegen frivoler Berichterstattung

  • Archivalien-Signatur: 2594
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Ein entscheidendes Dokument. Botschaft der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3666
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Ein Fest der Kameradschaft. Der Tag der Nationalen Solidarität in Berlin. Die Spende des Führers

  • Archivalien-Signatur: 3715
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1934

Germania, Nr. 339

Berlin


Ein Festspiel auf der Erfurter Domfreiheit

  • Archivalien-Signatur: 2344
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Ein Freudentag der solothurnischen Diaspora

  • Archivalien-Signatur: 2175
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Basler Nachrichten, Nr. 125

Basel


Ein Gegenwarts-Problem: Katholizität

  • Archivalien-Signatur: 3516
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Ein Hirtenbrief des Metropoliten Szeptycki

  • Archivalien-Signatur: 3183
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Ein Hochschulkurs für Priester

  • Archivalien-Signatur: 3532
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Germania, Nr. 284

Berlin


Ein Jahr Presse-Aktion!

  • Archivalien-Signatur: 2726
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Zeitung/Artikel in schlechtem Zustand

Domkapitular Dr. Joseph Schneider, MainzDer Katholik, Nummer 23

Mainz


Ein katholischer Versucher

  • Archivalien-Signatur: 2728
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Germania, Nr. 158

Berlin


Ein Kommissar für die Württembergische Landeskirche

  • Archivalien-Signatur: 3341
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1934

siehe auch l. Num. 3342.

Magdeburgische Zeitung, Nr. 460

Magdeburg


Ein Lied zum Hinaufsteigen

  • Archivalien-Signatur: 2017
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Artikel nicht vollständig, Textpassagen ausgeschnitten;

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Ein Memento

  • Archivalien-Signatur: 3163
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 226

Basel


Ein Nazi Sturm. Unterdrückte Rede. Herrn von Papens Warnungen. "Was gesagt werden muß."

  • Archivalien-Signatur: 2811 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1934

handschriftlicher deutscher Auszug des Artikels l. Num.2811.

The Times, Nr. 46784

London

1 Blatt


Ein neues Kirchengesetz über die Rechtsverhältnisse der Geistlichen

  • Archivalien-Signatur: 3227
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

siehe auch l. Num. 3223.

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 437/438

Frankfurt a. M.


Ein Preisausschreiben

  • Archivalien-Signatur: 2192
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Ein Pressefeldzug gegen D. Jöckler

  • Archivalien-Signatur: 2062
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Ein Referat für kirchliche Rundfunkfragen

  • Archivalien-Signatur: 3252
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Ein schlesischer Bauer antwortet dem Kardinal Bertram. An den rechtmäßigen Vertreter des Cäsaro-Papismus Herrn Kardinal Bertram auf der Dominsel in Breslau

  • Archivalien-Signatur: 2649
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Der Brunnen. Für Deutsche Wesensart,

Düsseldorf


Ein Seminar für auslandsdeutsche Seelsorger

  • Archivalien-Signatur: 2884c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Germania, Nr. 179

Berlin


Ein Sieg der Deutschen Christen im Kirchenkampf. Rechtswalter Jäger scheidet aus dem Kirchendienst aus.

  • Archivalien-Signatur: 3683
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 297

Basel


Ein Sonntag der Trauer

  • Archivalien-Signatur: 3088
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 214

Berlin


Ein Tag im Dienste des Winter-Hilfswerks

  • Archivalien-Signatur: 3725
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Ein wirtschaftspolitisches Bekenntnis Dr. Schachts

  • Archivalien-Signatur: 3583
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Ein Wort der Thüringer evangelischen Kirche zur Lage

  • Archivalien-Signatur: 2908
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1934

siehe auch l. Num.2904.

Jenaische Zeitung, Nr. 154

Jena


Einberufung der Nationalsynode noch nicht spruchreif

  • Archivalien-Signatur: 2698
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 153

Basel


Eine Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Wuppertal-Barmen

  • Archivalien-Signatur: 2720
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

aus gleicher Zeitung auch Artikel l. Num.2732.

Junge Front, Nr. 23

Düsseldorf


Eine eindrucksvolle Mahnung zur Einigung der Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 2787
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

betrifft orthodoxe Kirche in Bessarabien/Rumänien.

Die Schönere Zukunft, Nr. 38

Wien


Eine Entgegnung.

  • Archivalien-Signatur: 3326b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

unterstrichen

Basler Nachrichten, Nr. 244

Basel


Eine Erklärung Brünings

  • Archivalien-Signatur: 2777
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Germania, Nr. 164

Berlin


Eine Erklärung der Reichskirchenregierung

  • Archivalien-Signatur: 2332
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 225

Berlin


Eine Erklärung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3417
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 261

Berlin


Eine Erklärung Erzbischof Gröbers. Gegen Unterstellungen der "Neuen Saarpost"

  • Archivalien-Signatur: 3632
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1934

angestrichen

Germania, Nr. 293

Berlin


Eine folgenschwere Synode

  • Archivalien-Signatur: 2697
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 153

Basel


Eine internationale Entschließung zum deutschen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 3173
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Posener Tageblatt, Nr. 189

Poznan


Eine nordische Kirche. Besorgnisse der Opposition. "Ungermanische Grundsätze".

  • Archivalien-Signatur: 3456 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.09.1934

getippte deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3456. mit Unterstreichungen.

The Times, Nr. 46867

London

3 Blätter (5 Seiten)


Eine Note der Saar-Regierungskommission an die deutsche Reichsregierung

  • Archivalien-Signatur: 3585
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Eine päpstliche Rede an deutsche Pilger

  • Archivalien-Signatur: 2565
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Eine Rede des Kölner Gauleiters der NSDAP

  • Archivalien-Signatur: 2249
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Reichswart, Nationalsozialistische Wochenschrift, Nr. 19

Berlin


Eine religiöse Tagung

  • Archivalien-Signatur: 3067b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.07.1934

[?] Volksblatt, Nr. 174

Stuttgart


Eine wertvolle Sonderausstellung zum Lutherjubiläum in Wittenberg.

  • Archivalien-Signatur: 3257d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Berliner Börsenzeitung, Nr. 408

Berlin


Einführung des Landesbischofs durch den Reichsbischof

  • Archivalien-Signatur: 2890
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

betrifft Bremische Landeskirche.

Bremer Zeitung, Nr. 179

Bremen


Einführung des Landesbischofs Martin Sasse durch den Reichsbischof Ludwig Müller

  • Archivalien-Signatur: 2273
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2271a, 2272, 2274-2277, 2279-2281, 2298, 2300;

Jenaische Zeitung, Nr. 110

Jena


Einführung des Landesbischofs Sasse

  • Archivalien-Signatur: 2419
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 115

Jena


Einführung des Landesbischofs Volkers durch den Reichsbischof. Sitzung der Landessynode. Begrüßung im Schloßsaal. Einführungsgottesdienst in der Lambertikirche

  • Archivalien-Signatur: 3170
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1934

Nachrichten für Stadt und Land, Nr. 226

Oldenburg


Einführung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3467
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

mit Unterstreichung

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Eingeständnisse der "Reichspost"

  • Archivalien-Signatur: 2678
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

[Stichworte:Oesterreich,Katholizismus]

.Germania, Nr. 156

Berlin


Eingliederung der Hamburgischen Landeskirche in die Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 2560
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Eingliederung der pfälzischen Landeskirche

  • Archivalien-Signatur: 2852
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Germania, Nr. 177

Berlin


Einheitliche Deutsche Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2514
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Einheitliche Deutsche Glaubensbewegung. Führer Prof. Hauer

  • Archivalien-Signatur: 2460
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

siehe auch l. Num.2459

Jenaische Zeitung, Nr. 116

Jena


Einheitliche Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3253
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Einigung in Genf. Nähere Einzelheiten. Abstimmungsgerichte. Polizei usw.

  • Archivalien-Signatur: 2619
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Artikel in schlechtem Zustand

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 151

Berlin


Einweihung des thüringischen Landesbischofs. Große kirchliche Feier und Volkskundgebung in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2272
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2271a, 2273-2277, 2279-2281, 2298, 2300;

Neue Leipziger Zeitung, Nr. 133

Leipzig


Ekardt, Hans Joachim: Umbau der Fakultäten! Zur Reform des theologischen Studiums

  • Archivalien-Signatur: 2644
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 258

Berlin


Elf deutsche Bischöfe in Privataudienz beim Papst

  • Archivalien-Signatur: 2567
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Ellwein, Theodor: Die guten Ordnungen Gottes

  • Archivalien-Signatur: 2012
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Ellwein, Theodor: Religion oder Offenbarung?

  • Archivalien-Signatur: 2010
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

I. Der Weg von unten nach oben. II. Der Weg von oben nach unten.

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Elternhaus - Schule - Kirche. Kundgebung für deutsche christliche Erziehung

  • Archivalien-Signatur: 2293
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Dresdener Neueste Nachrichten Nr. 110

Dresden


Empfang der Baptisten im Rathaus

  • Archivalien-Signatur: 3116
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 371

Berlin


Empfehlenswerte Schriften

  • Archivalien-Signatur: 3256 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


En Allemagne. L'Etat hitlerien er les Eglises. La protestation de l`Eglise evangelique. La repression officielle. L`indignation en Angleterre.

  • Archivalien-Signatur: 3422
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.09.1934

mit Unterstreichungen; mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3422a.

Le Temps, Nr. 26684

Paris


En Allemagne. La lutte du protestantisme orthodoxe contre le protestantisme officiel

  • Archivalien-Signatur: 3642
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.10.1934

mit handschriftlicher Übersetzung

Le Temps, Nr. 26717

Paris


En Allemagne. Le schisme dans l'Eglise protestante. Le synode confessionnel invite le fideles a refuser de payer l'impot du culte

  • Archivalien-Signatur: 3630
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3630a.

Le Temps, Nr. 26714

Paris


En Allemagne. Vers l'apaisement du conflit au sein de l'Eglise protestante allemande (?). Le docteur Jaeger est mis completement a l'ecart. Le Führer-chancelier recoit les eveque dissidents

  • Archivalien-Signatur: 3684
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

mit Unterstreichung; mit auszugsweiser handschriftlicher Inhaltsangabe, l. Num.3684a.

Le Temps, Nr. 26723

Paris


Encore des difficultes dans l'eglise evangelique allemande. Expulsions et suspensions des pasteurs. Le succes des services religieux prives. Dissentiments a ce sujet au sein du gouvernement. Hitler sur les autels

  • Archivalien-Signatur: 2311
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num. 2311a.
Mit Unterstreichungen.

Le National Bruxellois

Brüssel


Engelckes, Gustav G.: Ein Stedingsgeschlecht erlosch

  • Archivalien-Signatur: 3020
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Engelhardt, Viktor: Deutsche Mystik und die religiöse Diskussion der Gegenwart

  • Archivalien-Signatur: 2158
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.05.1934

Die Hilfe, Nr. 9

Berlin


Entlarvung eines Märchens

  • Archivalien-Signatur: 2199
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Entscheidungsschlacht im Kirchenkampf

  • Archivalien-Signatur: 3567
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Entscheidungszeit für den deutschen Protestantismus

  • Archivalien-Signatur: 2613
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

angestrichen, mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 147

Basel


Entspannung der kirchlichen Lage. Ueberprüfung der strittigen Punkte

  • Archivalien-Signatur: 3697
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1934

Berliner Morgen-Zeitung, Nr. 303

Berlin


Episkopat und Reichsregierung

  • Archivalien-Signatur: 2839
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 172

Basel


Erfolge hier - Versager dort

  • Archivalien-Signatur: 3385
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Erfolgreiche Arbeit im Saargebiet

  • Archivalien-Signatur: 3249
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Erfurter Festspiel-Vorbereitungen. Vor der Aufführung von "Bauernland in Flammen"

  • Archivalien-Signatur: 2379
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Erfurter Kirchentagung beendet

  • Archivalien-Signatur: 2941
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1934

Posener Tageblatt, Nr. 152

Poznan


Erklärung des Evangelischen Bundes. Für einen "Kirchenfrieden der Ehre und Würde"

  • Archivalien-Signatur: 3512
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.10.1934

Germania, Nr. 282

Berlin


Erklärung des Praesidiums des Evangelischen Bundes, gefaßt auf der Tagung in Naumburg - Saale (7.-9. Juli 1934)

  • Archivalien-Signatur: 3261
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst,D.W., Berlin und Beyer, Dr.H.W., Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 9

Berlin

S.324 - S.325


Erklärungen der evangelischen Kirchenopposition in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2491
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25032

Wien


Erlaß des Reichsbischofs. Kirchliche Feiern am 2. August

  • Archivalien-Signatur: 3030
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Hildesheimer Beobachter, Nr. 171

Hildesheim


Erneuerung der Kirche und Vollendung der Reformation. Beginn des 18. Neulandtages in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2462
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 116

Eisenach


Erneuerung der Kirchenschule. Eine Jubiläumsausgabe

  • Archivalien-Signatur: 2916
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

Völkischer Beobachter, Nr. 250

München


Eröffnung der 3. Oekumenischen Hochschultagung der Luther-Akademie in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3065
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.07.1934

Dr. Wilhelm BauerThüringer Heimatkorrespondenz, Nr. 50

Eisenach

3 Blätter


Erstes Christentum in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2545
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Erzbischof Hinsley bleibt in Rom

  • Archivalien-Signatur: 2622
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 151

Berlin


Erziehung

  • Archivalien-Signatur: 2138
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Es will nicht zur Ruhe kommen

  • Archivalien-Signatur: 3562
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Reichswart, Nr. 42

Berlin


Europäische Großraum-Perspektiven. Ein Vortrag des Gesandten Daitz

  • Archivalien-Signatur: 2443
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 252/253

Frankfurt a. M.


Evangelische Bischöfe im Kreuzfeuer!!

  • Archivalien-Signatur: 3424
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Evangelische Führsorge für Krüppel. Die segensreiche Arbeit des Marienstifts in Arnstadt.

  • Archivalien-Signatur: 2905
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1934

Eisenacher Tagespost, Nr. 154

Eisenach


Evangelische Kirche im Kampf unserer Tage. D. Dibelius beendete seine Vortragsreihe über die Germanisierung der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3678
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Evangelische Maiandachten

  • Archivalien-Signatur: 2518
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

von Marie Begas angestrichen

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Evangelische Zeitschriften

  • Archivalien-Signatur: 3469
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Evangelischer Kirchentag in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 3241
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Evangelischer Kreiskirchentag in Spandau. Für Glaube und Volkstum.

  • Archivalien-Signatur: 3214
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.08.1934

Spandauer Zeitung, Nr. 200

Berlin


Evangelium und Zeitgeist. Studien zum Menschenverständnis der Gegenwart von Adolf Köberle, Professor und Doktor der Theologie. Ein Ruf an die kirchenentfremdeten Kreise

  • Archivalien-Signatur: 2150
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Werbeprospekt

[Werbeprospekt]


Fahrenhorst, D. Wilhelm: Breslau vom 4.-7. Oktober. Zur Generalversammlung des Evangelischen Bundes in der schlesischen Hauptstadt.

  • Archivalien-Signatur: 3496
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Fahrenkrog-Ausstellung in Mannheim

  • Archivalien-Signatur: 2456
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Reichswart, Nr. 20, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Faith and Order. Plans for the World Conference

  • Archivalien-Signatur: 3333
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.09.1934

mit handschriftlicher deutscher Inhaltsangabe, l. Num.3333a.

The Times, Nr. 46854

London


Fanö

  • Archivalien-Signatur: 3381
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 37

Berlin


Faßbinder, Franz: Pfingsten

  • Archivalien-Signatur: 2374
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Faulhaber-Buch darf verkauft werden

  • Archivalien-Signatur: 2677
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

.Germania, Nr. 156

Berlin


Feier des Bibeljubiläums

  • Archivalien-Signatur: 3195 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Feierabendstunde der Deutschen Christen

  • Archivalien-Signatur: 2285
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

von Marie Begas angestrichen

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Feierstunde der Deutschen Christen in Oelze

  • Archivalien-Signatur: 2505
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

Thüringische Staatszeitung, Nr. 120

Weimar


Feierstunde in der erneuerten Alten Kirche Wupperfeld

  • Archivalien-Signatur: 2762
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

Bergisch-Märkische Zeitung, Nr. 161

Elberfeld


Feine Bundesgenossen. "Gottesstreiter" und Kommunisten Arm in Arm

  • Archivalien-Signatur: 2907
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1934

Deutsche Zeitung (Abendausgabe), Nr. 154

Berlin


Fervers, Kurt: Jugend braucht Klarheit. Gegen Zwietracht

  • Archivalien-Signatur: 2539
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Junge Front, Nr. 21

Düsseldorf


Fest des Apostels Jakobus am 25. Juli

  • Archivalien-Signatur: 2877
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Kirche und Volk

Düsseldorf


Festgottesdienst in der Katharinenkirche zu Frankfurt. Einführung der Pröpste

  • Archivalien-Signatur: 2646
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Nassauer Volksblatt, Nr. 152

Wiesbaden


Feuerbestattung

  • Archivalien-Signatur: 2626
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 22

Berlin


Finnland ehrt deutsche U-Boot-Helden. Ein Denkmal für "U. C. 57"

  • Archivalien-Signatur: 2364
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Flemming, Georg: Wie aus einem Haus ein Heim wird

  • Archivalien-Signatur: 2041
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Flottenvorkonferenz

  • Archivalien-Signatur: 2689
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Forschungsmethoden der Frau Ludendorff

  • Archivalien-Signatur: 2193
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Fortschritte der kirchlichen Einigung in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2227
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

National-Zeitung

Basel


Franke, Herm.: Artgemäße Religion oder Christentum? Bestrebungen einer "Deutschen Glaubensbewegung"

  • Archivalien-Signatur: 2876
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Kirche und Volk

Düsseldorf


Französische Außenpolitik

  • Archivalien-Signatur: 2536
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Junge Front, Nr. 21

Düsseldorf


Freikirchliche Führerkonferenz

  • Archivalien-Signatur: 3430
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Freikirchliche Synode in Berlin. Kundgebung der Altlutheraner

  • Archivalien-Signatur: 2525
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 243

Berlin


Freimaurer und NSDAP.

  • Archivalien-Signatur: 3227b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 437/438

Frankfurt a. M.


Freiprotestantischer Pfingstgruß

  • Archivalien-Signatur: 2455
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Reichswart, Nr. 20, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Freireligiöse und Deutsche Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 3011
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

unterstrichen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 200

Berlin


Freude

  • Archivalien-Signatur: 2111
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Frick zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 3420
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 262

Berlin


Friedhöfe für Nicht-Christen. Ein Verwaltungsstreitverfahren um die Ahnenstätte

  • Archivalien-Signatur: 3360
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 254

Berlin


Friedrich der Große und: "nach seiner Fasson"

  • Archivalien-Signatur: 3561
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Reichswart, Nr. 42

Berlin


Friedrich Wilhelm II. und die Rosenkreuzer

  • Archivalien-Signatur: 2554
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Nordland, Nr. 10

Düsseldorf


Fühlungnahmen in Genf

  • Archivalien-Signatur: 2597
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Führertagung der Reichskirche in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 2759
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

siehe auch l. Num.2764.

Basler Nachrichten, Nr. 159

Basel


Führt der Weg in Deutschland nach Rom?

  • Archivalien-Signatur: 2477
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

mit Unterstreichungen

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Fünf mecklenburgische Pfarrer verurteilt. Ein Freispruch, ein Verfahren eingestellt

  • Archivalien-Signatur: 2799
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Tag, Nr. 144

Berlin


Für die deutsche Kirche in Rumänien

  • Archivalien-Signatur: 2912
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.07.1934

Der Ring, Nr. 27

Berlin


Für Freundschaftsarbeit der Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 3284
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Germania, Nr. 242

Berlin


Für tatkräftiges Christentum. Botschafter Dodd auf der Bremer Feier

  • Archivalien-Signatur: 3340
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1934

zur 100-Jahr-Feier des CVJM in Bremen.

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 217

Berlin


Furchtbare Basler Autokatastrophe. Regierungsrat F. Aemmer, Pflegamtspräsident Dr. F. Schill, Spitaladjunkt Karl Goetz bei einem Autounglück am Genfersee ums Leben gekommen. Bürgerspitaldirektor F. Moser schwer verletzt

  • Archivalien-Signatur: 3588
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Gang durch die Zeit

  • Archivalien-Signatur: 2553
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Nordland, Nr. 10

Düsseldorf


Gau Rheinland

  • Archivalien-Signatur: 2457
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Reichswart, Nr. 20, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Gautreffen alter Studenten in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2286
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Gebefreudigkeit überall. Der Tag der Nationalen Solidarität in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 3714
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1934

Germania, Nr. 339

Berlin


Gedanken zum Sonntagsevangelium. Die Speisung der Fünftausend

  • Archivalien-Signatur: 2125
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Geestelijk Leven. Overeentemming in jeugdkwestie?

  • Archivalien-Signatur: 2917
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.07.1934

Vooruit (Abendausgabe), Den Haag

Den Haag


Gefahren neben dem Kirchenstreit!

  • Archivalien-Signatur: 3514
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Gefährliche Notenfälscher

  • Archivalien-Signatur: 3451
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Gefolgschaftstreue!

  • Archivalien-Signatur: 2401
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Gegen "Gemeinschaftsgottesdienst"

  • Archivalien-Signatur: 2164
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

Junge Front, Düsseldorf, Nr. 18

Düsseldorf


Gegen den Zuzug nach Berlin. Eine neue Warnung des Präsidenten der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung

  • Archivalien-Signatur: 2620
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 151

Berlin


Gegen die Veruneinigung! Ein Mahnruf des Gustav-Adolf-Vereins

  • Archivalien-Signatur: 3396
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Gegen eine "deutsche Einheitskirche"

  • Archivalien-Signatur: 2759 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

siehe auch l. Num.2761.

Basler Nachrichten, Nr. 159

Basel


Gegen eine deutsche Einheitskirche

  • Archivalien-Signatur: 2761
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

siehe auch l. Num.2759a.

Germania, Nr. 162

Berlin


Gegen Einmischung Belgiens in die Saarfrage. Poullet wiederholt seinen Standpunkt

  • Archivalien-Signatur: 2357
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Gegen Konfessionshetzer, Miesmacher und Kritikaster

  • Archivalien-Signatur: 2551
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.05.1934

Völkischer Beobachter, Nr. 149

München


Geist der Heiligkeit

  • Archivalien-Signatur: 2355
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Gemeindegeist - Gemeindesingen

  • Archivalien-Signatur: 3393
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Gengler, L. F.: Der urkundliche Wert der Bibel - gleich Null!

  • Archivalien-Signatur: 3119
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Am Heiligen Quell Deutscher Kraft, München

München

S.427 - S.429


Gentile und der Faschismus

  • Archivalien-Signatur: 2903
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1934

mit Unterstreichungen

Germania, Nr. 182

Berlin


Gericht über die Freimaurerei! Die letzten Hüllen fallen

  • Archivalien-Signatur: 2862
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.06.1934

Artikel mit Schluss von Artikel l. Num.2863 überklebt, daher unvollständig;

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 26

Leonberg-Stuttgart


Gericht über Ernst Bergmann. Deutsche Geschichte und deutscher Staatsgedanke verurteilen die "Deutschreligion"

  • Archivalien-Signatur: 2717
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

angestrichen

Germania, Nr. 157

Berlin


Gerichte Gottes

  • Archivalien-Signatur: 3438
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Gericke, Fritz: "Die Flucht ins religiöse Gefühl"

  • Archivalien-Signatur: 2832 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

[Die Deutsche Glaubensbewegung verteidigt sich]; angestrichen, mit Unterstreichungen.

Reichswart, Nr. 25

Berlin


Gericke, Fritz: Mythos - oder?

  • Archivalien-Signatur: 2832
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

[Die Deutsche Glaubensbewegung verteidigt sich]; angestrichen, mit Unterstreichungen.

Reichswart, Nr. 25

Berlin


German Church Conflict. Pastors Sent to Prison. An Offer Declined

  • Archivalien-Signatur: 2784
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2784a.

The Times, Nr. 46782

London


German Church Conflict. Primate's Action in Württemberg. Bishop Suspended

  • Archivalien-Signatur: 3369
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

mit Unterstreichungen; mit handschriftlicher Übersetzung von Absatz 7 des Artikels. Bemerkungen zu Absatz 1-6 des Artikels.

The Times, Nr. 46860

London


German Church Conflict. Ulm and After. New Constitution Proposed

  • Archivalien-Signatur: 2463
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2463a.
Mit Unterstreichungen.

The Times

London


German Church Dispute. Appeal by Evangelical Alliance

  • Archivalien-Signatur: 3635
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1934

The Times, Nr. 46892

London


German Church Dispute. Drastic Measures. Fate of Württemberg Opposition

  • Archivalien-Signatur: 3344
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1934

mit handschriftlicher deutscher Übersetzung, l.Num.3344a.

The Times, Nr. 46856

London


German Church Dispute. Protests in the South

  • Archivalien-Signatur: 3405
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.09.1934

mit Unterstreichungen; mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.3405a.

The Times, Nr. 46861

London


German Church Friction. Defiance of Reich Bishop. Crisis in Wurttemberg

  • Archivalien-Signatur: 3350
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

mit handschriftlicher Notiz, l. Num.3351a.

The Times, Nr. 46858

London


German Church Opposition. Meeting Dispersed

  • Archivalien-Signatur: 2234
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2234a

The Times

London


German Church Politics. Free Synod Movement Growing

  • Archivalien-Signatur: 2322
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num. 2322a.
Mit Unterstreichungen.

The Times

London


German Church Schism. Suspended Pastors' Stand. New Parishes Forming

  • Archivalien-Signatur: 2668
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2668a.
Mit Unterstreichungen.

The Times

London


German Church Union. The South's Resistance

  • Archivalien-Signatur: 3348
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

The Manchester Guardian, Nr. 27459

Manchester


German Clerical Press Warned

  • Archivalien-Signatur: 3323
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1934

mit handschriftlichem deutschen Auszug, l. Num.3323a.

The Times, Nr. 46852

London


German Concordat Negotiations. Nazi Party Strongly Represented

  • Archivalien-Signatur: 2837
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.06.1934

mit Unterstreichungen

The Times, Nr. 46790

London


German Pastors Confer. Political Conflict, Assurances from Dr. Mueller

  • Archivalien-Signatur: 3367
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

mit auszugsweiser handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3367a.

The Manchester Guardian, Nr. 27460

Manchester


German Protestant Church. Manifesto Against Reich Primate

  • Archivalien-Signatur: 3132
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.08.1934

angestrichen; mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.3132a.

The Times, Nr. 46831

London


Germanen-Wahn

  • Archivalien-Signatur: 2686
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

angestrichen, mit Unterstreichungen

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Germanentum = Judentum = Christentum

  • Archivalien-Signatur: 3205
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Textpassagen angestrichen

Nordland, Folge 16

Magdeburg

S.230 - S.233


Geschichte und Kirchenpolitik. Eine Rede Rosenbergs in Breslau

  • Archivalien-Signatur: 2734
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.06.1934

mit Unterstreichungen

Rhein.-Westfälische Zeitung, Nr. 288

Essen


Geschichte wird auf der Bühne lebendig

  • Archivalien-Signatur: 3668
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Geschichten um Christopherus

  • Archivalien-Signatur: 2474
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Gestelijk leven. Verdediging van dr. v. d. Vaart Smit. Zijn benoeming niet van de Rijkskanselarij. Op welke gronden hij de "bemiddeling" aanwaardde. Vreemde gedachtengang

  • Archivalien-Signatur: 3212
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.08.1934

Vooruit (Abendausgabe),

Den Haag


Gilt der Arierparagraph?

  • Archivalien-Signatur: 2052
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner ProtestantenvereinBerliner Protestantisches Volksblatt, Nr. 1, Januar/Februar 1934

Berlin


Glaube und Gesetz. Pläne für die Weltkonferenz.

  • Archivalien-Signatur: 3333 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.09.1934

handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.3333. mit Unterstreichungen.

The Times, Nr. 46854

London


Glaube und Volk in der Entscheidung

  • Archivalien-Signatur: 2438 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Glaube und Vorsehung. Das deutsche Volk hat seiner Pflicht genügt

  • Archivalien-Signatur: 3189
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Glaubensgut der Kirche und Bibel. Fortgang der 18. Naulandtagung in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2486
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

siehe auch l. Num.2494.

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 117

Eisenach


Glyndebourne

  • Archivalien-Signatur: 2685
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Goebbels eröffnet den Kampf gegen die Nörgler. Appell an das Volk als Bundesgenossen. Gegen jeden Versuch der Entmutigung

  • Archivalien-Signatur: 2232
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 217

Berlin


Goebbels sprach im Sportpalast. Weiterhin werden 12500 Parteiredner in etwa 400 000 Versammlungen den Propagandafeldzug gegen Miesmacher und Kritikaster führen

  • Archivalien-Signatur: 2265
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

angestrichen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 131

Berlin


Goebbels über das Recht zur Kritik

  • Archivalien-Signatur: 2835b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1934

Artikel nicht vollständig;

Germania, Nr. 173

Berlin


Goehling, Oskar: Der Codex Sinaiticus. Von den Sowjets nach England verkauft

  • Archivalien-Signatur: 2096
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland

Essen


Goldau, Friedrich Franz: Die alte Orgel

  • Archivalien-Signatur: 2085
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Goldau, Friedrich Franz: Ein Bote Gottes

  • Archivalien-Signatur: 2087
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Goldschmidt: Von der katholischen Kolportage in Lothringen.

  • Archivalien-Signatur: 2267 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Schönere Zukunft, Nr. 33

Wien


Goltz, - von der: The German Church. To the Editor of The Times

  • Archivalien-Signatur: 2703
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

The Times, Nr. 46775

London


Goltz, H. Frhr. von der: Generalsuperintendent D. Stoltenhoff im Ruhestand

  • Archivalien-Signatur: 2116
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Gooch, H. M.: Letters to the Editor. Loyalties in Germany. Christ or State? To the Editor of The Times

  • Archivalien-Signatur: 2949
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1934

Leserbrief

The Times, Nr. 46805

London


Göring bei Kardinal Schulte

  • Archivalien-Signatur: 2851
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Germania, Nr. 177

Berlin


Göring droht mit Eingreifen des Staates im Kirchenkonflikt.

  • Archivalien-Signatur: 2836b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 171

Basel


Göring zur Kirchenfrage.

  • Archivalien-Signatur: 2841
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 173

Basel


Göring zur Kirchenfrage. Kundgebung in der Kölner Messe anläßlich des Staatsbesuches

  • Archivalien-Signatur: 2850
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Germania, Nr. 177

Berlin


Gottesstunden in Buenos Aires

  • Archivalien-Signatur: 3663
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Goyau, Georges: Christenkreuz und Hakenkreuz. Der Hitlerismus und die deutschen Kirchen. (2. Artikel)

  • Archivalien-Signatur: 2220 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus Le Figaro, l. Num. 2220; mit Unterstreichungen;

Le Figaro

Paris

9 Seiten


Goyau, Georges: Croix du Christ et croix gammee. L'hitlerisme et les eglises allemandes (Deuxieme article)

  • Archivalien-Signatur: 2220
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

mit Unterstreichung

Le Figaro

Paris


Grentrup, Theodor: Germanischer Held und Christentum

  • Archivalien-Signatur: 2886
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 26

Berlin


Grentrup, Theodor: Wie sich Germanentum und Christentum bei der Geburt und Taufe begegneten

  • Archivalien-Signatur: 2790
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 24

Berlin


Grimma. Oberkirchenrat Weidauer tritt in den Ruhestand

  • Archivalien-Signatur: 2847
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 180

Leipzig


Groeger, A.: Die religiöse Gestalt der Deutschen Nation

  • Archivalien-Signatur: 3015
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

mit Unterstreichungen

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Großdeutscher Verband der Feuerbestattungsvereine, Landesverband Thüringen. Schulungstagung

  • Archivalien-Signatur: 2222
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 108

Jena


Großmann, Hilde: Um Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2130
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Gedicht

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Grundfragen des evangelischen Kirchenbaues

  • Archivalien-Signatur: 3392
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Gruppenbewegung in der evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3426
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Grützmacher, R. H.: Leben Jesu

  • Archivalien-Signatur: 3071
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

1Blatt (S.148) ist auf S.149 aufgeklebt;

Preußische Jahrbücher, Nr. 2, August 1934

Berlin

S.148 - S.155 (5 Blätter)


Gundlach, Gustav: Der katholische Standesverein und die Volksgemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 3484
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 277

Berlin


Gunther, -: Norwegische Staatskirche

  • Archivalien-Signatur: 2448
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Artikel nicht vollständig

Berliner Tageblatt, Nr. 235

Berlin


Gute Antworten

  • Archivalien-Signatur: 2003
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund, Evangelisches Wochenblatt, Nr. nicht bekannt

Berlin


Guter Rat für den Umgang mit Menschen

  • Archivalien-Signatur: 2045
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Haase, Leander: Kirchliches Leben in Schweden

  • Archivalien-Signatur: 3176
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Haenchen, Ernst: Glaubensersatz?

  • Archivalien-Signatur: 2874
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen, Schluss des Artikels maschinengeschrieben an den Text angeklebt;

Deutsche Theologie, Nr. 7, Juli 1934

Stuttgart

S.250 - S.262


Haltlose Einwendungen gegen die Rechtmäßigkeit der Nationalsynode

  • Archivalien-Signatur: 3246
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Handelsnachrichten

  • Archivalien-Signatur: 3597
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Handt, Margarete: Heilige, Deutsche Weihnacht. Unter dem Weihnachtsbaum vorzulesen

  • Archivalien-Signatur: 3731
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Der Brunnen, Nr. 24

Magdeburg


Happy End in Genf. Aus der Sackgasse heraus: Der Weg in neue Verhandlungen geebnet? Französisch-englische Verständigung

  • Archivalien-Signatur: 2683
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Auch die Oststaaten stimmen zu. Berliner Dementi. Unverwüstlicher Optimismus in London. Der Erzbischof von Canterbury tadelt Barthou. Reichskanzler Hitler dankt dem Vizekanzler.

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Harmsen: Geistig Tote

  • Archivalien-Signatur: 3274
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

Neulandblatt, Nr. 17

Eisenach


Hasse, Else: Wuensche an die Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3272
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

mit Unterstreichungen

Neulandblatt, Nr. 17

Eisenach


Hatzfeld, Johannes: Die Gabe der Frömmigkeit

  • Archivalien-Signatur: 2372
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Hauer, Wilhelm: Eine Erklärung des Führers der Deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 3727
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Artikel eingebettet in l. Num.3726. Mit Unterstreichungen.

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Hausbesuche der Pfarrer

  • Archivalien-Signatur: 3186
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.08.1934

Rhein.-Westfälische Zeitung, Nr. 428

Essen


Hausmittel bei verschiedenen "Unfällen"

  • Archivalien-Signatur: 2127
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Hebbel, Friedrich: Höchstes Gebot

  • Archivalien-Signatur: 2084
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Hebel, Johann Peter: Gute Lehre

  • Archivalien-Signatur: 2042
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Heidnischer Imperialismus?

  • Archivalien-Signatur: 2966
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Heidrich, Hans: Das politische Gesicht der Woche

  • Archivalien-Signatur: 3491
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Heilig,heilig! Rom hats eilig!

  • Archivalien-Signatur: 2649 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

angestrichen

Der Brunnen. Für Deutsche Wesensart,

Düsseldorf


Heinrich Weinel zum 60. Geburtstag

  • Archivalien-Signatur: 2611
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

Die Christliche Welt, Nr. 11

Gotha


Heitmann, J.: Mission im Fernen Osten

  • Archivalien-Signatur: 2974
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Der Brunnen, Nr. 14

Magdeburg

aufgeklebtes Blatt + S.187 - S.189


Helden

  • Archivalien-Signatur: 2478
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Henneberger, Otto: Die Verantwortung der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2575
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Heft 6, Juni 1934

Berlin

S.191 - S.196


Henning, Frieda: Die Dompfaffen

  • Archivalien-Signatur: 2104
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.02.1934

Titel nicht bekannt


Herrigel, Hermann: Die Wiedervereinigung im Glauben

  • Archivalien-Signatur: 3343
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1934

mit Unterstreichungen

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 461/462

Frankfurt a. M.


Herz-Jesu-Verehrung. Ein Vermächtnis unseres verstorbenen Bischofs Dr. Christian Schreiber. Zur Weihe des Bistums am diesjährigen Katholikentag

  • Archivalien-Signatur: 2771
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 164

Berlin


Heydt, Fritz von der: Glaube und Nation.

  • Archivalien-Signatur: 2574
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 6

Berlin

S.185 - S.191


Hilfrich, Antonius: Heutige Aufgaben der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2631
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1934

Kölnische Zeitung, Nr. 275

Köln


Hinter der Tarnkappe

  • Archivalien-Signatur: 2738
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1934

National-Zeitung, Nr. 159

Essen


Hirsch, Emanuel: Das Amt der Verkündigung.

  • Archivalien-Signatur: 2873
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsche Theologie, Nr. 7, Juli 1934

Stuttgart

S.239 - S.250


Hitler battu par Luther. Le Führer recule. La singuliere figure de l'eveque Müller

  • Archivalien-Signatur: 3696
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1934

Artikel in schlechtem Zustand, daher nicht vollständig.

Echo Du Soir Anvers


Hitler bereit, im deutschen Kirchenkampf zu kapitulieren.

  • Archivalien-Signatur: 3555 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.10.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3555.

Le Vingtieme Siecle, Nr. 292

Brüssel


Hitler pret a capituler dans le conflit religieux.

  • Archivalien-Signatur: 3555
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.10.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3555a.

Le Vingtieme Siecle, Nr. 292

Brüssel


Hitler Trauzeuge bei Gauleiter Forster

  • Archivalien-Signatur: 2216 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Hitler-Jugend und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2975
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.07.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 163

Berlin


Hitler-Jugend und Konfessionen

  • Archivalien-Signatur: 3557
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.10.1934

unterstrichen

Deutsches Wollen, Nr. 124

Berlin


Hitlers Kirchenentscheid. Keine Einmischung des Staates

  • Archivalien-Signatur: 3686
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 298

Basel


Hoffnung aus Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 3677
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Hopp, Bernhard: Zwischen Ursprung und Gestalt. Betrachtungen eines Werkmannes

  • Archivalien-Signatur: 2576
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Heft 6, Juni 1934

Berlin

S.196 - S.200


Hoppe, August: Jugend ohne Dogma!

  • Archivalien-Signatur: 3206
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Nordland, Folge 16

Magdeburg

S.234


Hoppe, August: Nordlandfahrt

  • Archivalien-Signatur: 3209
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Gedicht

Nordland, Folge 16

Magdeburg


Hübner, Arthur: Das wahre Gesicht der Ura-Linda-Chronik

  • Archivalien-Signatur: 2219
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

von Marie Begas angestrichen; siehe auch l. Num.(Sign.) 2172, 2237.

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Hugo, Hans: Christliche Kunst

  • Archivalien-Signatur: 3016
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Gedicht

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Hugo, Hans: Mater dolorosa

  • Archivalien-Signatur: 3019
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Gedicht

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Hundertjahrfeier der Berner Kantonalbank

  • Archivalien-Signatur: 3589
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Hutton, John A.: Fruchtbare Loyalität

  • Archivalien-Signatur: 2447
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 235

Berlin


Ich suche einen Kameraden

  • Archivalien-Signatur: 2480 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

[Kontaktanzeigen Deutschgottgläubiger Heiden], mit Unterstreichungen

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Ihr liefet fein, wer hat euch aufgehalten

  • Archivalien-Signatur: 2031
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Illegale KPD-Organisation aufgedeckt

  • Archivalien-Signatur: 2340
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Illmer, Carl Fritz: Ruf des Tages

  • Archivalien-Signatur: 2555
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Gedicht

Nordland, Nr. 10

Düsseldorf


Im Beisein des Reichsbischofs: Eingliederung unserer Landeskirche in die Deutsche Evangelische Kirche in einem feierlichen Festakt

  • Archivalien-Signatur: 2182
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

(Artikel besteht aus 4 Spalten)

Kieler Zeitung

Kiel

Artikel besteht aus 4 Spalten


Im Dienste der Volksgemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 2262
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 19

Berlin


Im Dienste der Volksgemeinschaft. "Brauchen wir noch Sekten?"

  • Archivalien-Signatur: 2788
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 24

Berlin


Im Lande des Dollars

  • Archivalien-Signatur: 3090
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Germania, Nr. 214

Berlin


Im Mittelpunkt der Weltgeschichte. Evangelische und katholische Forschungen zur Geschichte des Papsttums

  • Archivalien-Signatur: 3669
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Im Ringen um den konfessionellen Frieden

  • Archivalien-Signatur: 3737
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.12.1934

Der Reichsbote, Nr. 74

Berlin


Im Schoß der evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3358 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3358.

Le Temps, Nr. 26676

Paris


In Berlin. Auf der Leinwand. Maskerade

  • Archivalien-Signatur: 3182
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


In Braunschweig werden gemäß der Bestimmung der Landeskirche nur solche Kandidaten zum ersten theologischen Examen zugelassen, die an dem Lager der Göttinger Studentenschaft in Rittmarshausen teilgenommen haben

  • Archivalien-Signatur: 2957
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.07.1934

Völkischer Beobachter, (Berliner Ausgabe), Nr. 195

München


In der Höhle

  • Archivalien-Signatur: 3504
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Reichswart, Nr. 40

Berlin


In Deutschland. Der Stand Hitlers und die Kirchen. Der Protest der evangelischen Kirche.

  • Archivalien-Signatur: 3422 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3422. (ausgenommen letzter Abschnitt: Entrüstung in England.)

Le Temps, Nr. 26684

Paris


In Deutschland. Die Bekenntnissynode fordert die Gläubigen auf, die Kirchensteuer nicht zu bezahlen.

  • Archivalien-Signatur: 3630 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3630. Die in Dahlem verlesene Resolution ist nur in ihrem letzten Absatz übersetzt.

Le Temps, Nr. 26714

Paris


In Eisenach fand in Gegenwart des Reichsbischofs [...] die Amtseinführung des neuen thüringischen Landesbischofs, Martin Sasse [...] statt

  • Archivalien-Signatur: 2315
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

General-Anzeiger,

Bonn


In letzter Stunde. Verschärfung der Gegensätze im evangelisch-deutschen Kirchenstreit. Manifest der Bekenntnissynode

  • Archivalien-Signatur: 3147
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Bukarester Tageblatt, Nr. 2214

Bukarest


In Religion: "Bodenlos unwissend"

  • Archivalien-Signatur: 2126
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


In Thüringen ist für die rasch wachsenden evangelischen Gemeinden in Oesterreich eine Sammlung [...] eingeleitet worden

  • Archivalien-Signatur: 2929
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Das Evangelische Berlin, Nr. 27

Berlin


In unserer gestrigen Notiz zum Verbot des "Bayerischen Anzeigers" in Regensburg, [sic] haben wir uns auf eine Darstellung des "Tag" gestützt, die sich nachträglich als unzutreffend oder wenigstens irreführend erwiesen hat [...]

  • Archivalien-Signatur: 2715
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Germania, Nr. 157

Berlin


Industrie und Handel

  • Archivalien-Signatur: 2326
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Josef SonntagGrüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers, Nr. 113

Berlin


Innerer Aufbau der Kirche. Reichstagung der Deutschen Christen

  • Archivalien-Signatur: 3443
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Inneres Leben der Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3382
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 37

Berlin


Innerliche Wahrhaftigkeit

  • Archivalien-Signatur: 2098
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland

Essen


Inquisitoren am Werk!

  • Archivalien-Signatur: 2991
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.07.1934

Deutsche Zeitung, Reichsausgabe, Nr. 169

Berlin


Intellektualismus und Mystizismus

  • Archivalien-Signatur: 3267
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsches Volkstum, 1. Septemberheft

Hamburg

S.721 - S.726


Intervention Hitlers im evangelischen Kirchenstreit?

  • Archivalien-Signatur: 3235
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Thurgauer Zeitung, Nr. 204

Thurgau


Ist der Deutschglaube wirklich deutsch?

  • Archivalien-Signatur: 3190
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Textpassage angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Ist die katholische Aktion ein Geheimbund? Eine Erwiderung von Reipelt

  • Archivalien-Signatur: 2552
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Nordland, Nr. 10

Düsseldorf


Ja, sind wir denn Staatsfeinde?

  • Archivalien-Signatur: 3487
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Jahn, Ernst: Drei Grenzen menschlicher Vollmacht

  • Archivalien-Signatur: 3299
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

IV., Tod und Verklärung, Vergebung der Sünde, Allein durch die Gnade.

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Jahn, Ernst: Wollte Luther Knechtsseelen?

  • Archivalien-Signatur: 3196
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

III., Brechung des Ichwillens, Die Buße, Abgrenzung gegen Rassemystik, Soziale Neuformung.

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Jeder nach seiner Fasson!

  • Archivalien-Signatur: 3506
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Reichswart, Nr. 40

Berlin


Jelke-Heidelberg, Robert: Offenbarung, Kirche, Theologie

  • Archivalien-Signatur: 2131
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Jenkner, Hans: Evangelische Jugend - Singende Gemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 3191
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Jentsch, Gerhard: In arabischen Häusern. Erzählung

  • Archivalien-Signatur: 2043
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Jesu Herrlichkeit. "Er offenbarte seine Herrlichkeit." (Ev. Joh. 2, Vers 11)

  • Archivalien-Signatur: 2016
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Jesus

  • Archivalien-Signatur: 2454
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Reichswart, Nr. 20, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Jesus

  • Archivalien-Signatur: 2527
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Reichswart, Nr. 21, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Joseph Wirth hetzt gegen das neue Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2515
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Jugend und Heilige Schrift

  • Archivalien-Signatur: 3672
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Jugendarbeiterschule auf dem Hainstein

  • Archivalien-Signatur: 3250
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Junge Front!

  • Archivalien-Signatur: 3528
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

in Artikel l. Num.3527 eingebettet.

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Junge, K. A.: Von germanischer Seele. Zu dem Buche "Wandlung und Erfüllung" von Hans Naumann

  • Archivalien-Signatur: 2440
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Artikel in schlechtem Zustand

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 252/253

Frankfurt a. M.


Kamp, Josef: Der Kirchhof und sein Haus

  • Archivalien-Signatur: 3085
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 31

Berlin


Kampf gegen den Kirchenzehnten in England

  • Archivalien-Signatur: 3332
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.09.1934

Der Deutsche, Nr. 209

Berlin


Kampf gegen Miesmacher

  • Archivalien-Signatur: 2324c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Josef SonntagGrüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers, Nr. 113

Berlin


Kampfstellung des Vatikans?

  • Archivalien-Signatur: 3028 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1934

Basler Nachrichten, Nr. 199

Basel


Kantone

  • Archivalien-Signatur: 3596
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Kardinal Erzbischof Dr. Adolf Bertram: "Meine Politik ist das Kreuz". Der Erzbischof unseres Bistums hat auf Bitten von Katholiken des Waldenburger Berglandes ein Hirtenwort an das katholische Volk gerichtet "zur Warnung vor neuauftauchenden Versuchen, die Katholiken an ihrer Kirche irrezumachen und sie sogar zum Abfall zu bewegen".

  • Archivalien-Signatur: 2625
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 22

Berlin


Kardinallegat Pacelli: Der Priester und die Eucharistie

  • Archivalien-Signatur: 3659
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Kardinalstaatssekretär Pacelli zum Protektor einer deutschen Schwesterngenossenschaft ernannt

  • Archivalien-Signatur: 3067 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.07.1934

[?] Volksblatt, Nr. 174

Stuttgart


Karl Fürst zu Löwenstein. Zu seinem 100. Geburtstag am 21. Mai

  • Archivalien-Signatur: 2367
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Karl, der Sachsenschlächter, der erste große praeceptor Germaniae?

  • Archivalien-Signatur: 2466
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Katholische Aktion hat mit Politik "nichts" zu tun!

  • Archivalien-Signatur: 2863
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.06.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 26

Leonberg-Stuttgart


Katholische Aktion in der Diözese Trier

  • Archivalien-Signatur: 3089 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Germania, Nr. 214

Berlin


Katholische Aktion mit Benzin

  • Archivalien-Signatur: 2239
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Katholische Jugend betet. Zum heutigen Jugendsonntag

  • Archivalien-Signatur: 3292
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 242

Berlin


Katholischer Geist

  • Archivalien-Signatur: 2439
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Zeitungsartikel ohne Qellenangabe, vermutlich Frankfurter Zeitung, Reichsausgabe, Nr.252/253

Titel nicht bekannt


Katholischer Vereinskalender

  • Archivalien-Signatur: 2386
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Katholisches Kirchenblatt beschlagnahmt

  • Archivalien-Signatur: 2461
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 116

Jena


Kein Erfurter ohne Blumen

  • Archivalien-Signatur: 2380
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Kein Kampf gegen Filial-Betriebe. Eine Anordnung des Stellvertreters des Führers

  • Archivalien-Signatur: 2621
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 151

Berlin


Kein Uniformverbot in England

  • Archivalien-Signatur: 2418
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Keine "Apostolische Delegation" für das Saargebiet

  • Archivalien-Signatur: 2675
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

.Germania, Nr. 156

Berlin


Keine Doppelmitgliedschaft. In der Betriebsgemeinschaft ist kein Platz für konfessionelle Gegensätze

  • Archivalien-Signatur: 2312
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Westdeutscher Beobachter,

Köln


Keine Gruppen der "Deutschen Glaubensbewegung" im Saargebiet

  • Archivalien-Signatur: 2823
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Germania, Nr. 172

Berlin


Keine guten Aussichten für eine neue Nationalsynode

  • Archivalien-Signatur: 2635
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 150

Basel


Keine neue evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2638
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

mit Unterstreichungen

National-Zeitung, Nr. 250

Basel


Keine öffentliche Erörterung des Kirchenstreites mehr. Ein Erlaß des Reichsinnenministers

  • Archivalien-Signatur: 2944
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 159

Berlin


Keine öffentliche Erörterung des Kirchenstreites. Ein Verbotserlaß des Reichsinnenministers

  • Archivalien-Signatur: 2943
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1934

Lokal-Anzeiger, Nr. 320

Berlin


Keine religiösen Beilagen in Zeitungen. Eine neue Verordnung in Oldenburg

  • Archivalien-Signatur: 2760
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

Germania, Nr. 162

Berlin


Keller, Adolf: German Church Revolution. A Conflict of Theology. To the Editor of The Times

  • Archivalien-Signatur: 2814
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1934

Leserbrief; mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2814a.
Mit Unterstreichungen.

The Times, Nr. 46785

London


Kerk en staat in Duitschland. De Bischopsbrief uit Fulda

  • Archivalien-Signatur: 2992
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Residentiebode (Abendausgabe)

Den Haag


Kern, Helmut: Grußwort!

  • Archivalien-Signatur: 2007
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Kinder

  • Archivalien-Signatur: 2047
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Kirche im Kampf: Lerche, Otto: Deutung und Aufgabe der Diaspora. Gedanken zur Tagung des Gustav-Adolf-Vereins in Königsberg vom 1. bis 3. Oktober

  • Archivalien-Signatur: 3464
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Kirche im Kampf: Stehmann, Siegbert: Professor Mandels "Deutscher Gottglaube"

  • Archivalien-Signatur: 2894
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 49

Berlin


Kirche im Kampf. Böhlig: Das Recht Christen auf Kritik

  • Archivalien-Signatur: 2826
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 48

Berlin


Kirche im Kampf. Böhlig.: Der Segen

  • Archivalien-Signatur: 2540
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Kirche im Kampf. Böhlig.: In Gottes Bann

  • Archivalien-Signatur: 3149
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 56

Berlin


Kirche im Kampf. Zünd' an dein heilig Feuer!

  • Archivalien-Signatur: 2428
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Kirche und Kanonen. Englische Hochkirche stösst Vickersanteile ab

  • Archivalien-Signatur: 2349
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

Berliner Volks-Zeitung, Nr. 231

Berlin


Kirche und Kriegsschuldlüge. Eine notwendige Erinnerung aus Anlaß des 20. Gedenktages des Kriegsbeginns

  • Archivalien-Signatur: 3057
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Kirche und NS-Volkswohlfahrt

  • Archivalien-Signatur: 2225
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 131

Leipzig


Kirche und NSDAP. Eine Rede des bayrischen Innenministers

  • Archivalien-Signatur: 2806
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 304

Frankfurt a. M.


Kirche und Politik in Deutschland. Ein neues Kirchengesetz

  • Archivalien-Signatur: 2268
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 127

Basel


Kirche und Staat - zwei Gotteswerte. Die Ansprache des neuen Bischofs von Hildesheim bei seiner Vereidigung

  • Archivalien-Signatur: 3032
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 203

Berlin


Kirche und Staat in Thüringen. Amtseinführung des thüringischen Landesbischofs Sasse

  • Archivalien-Signatur: 2280
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Berliner Tageblatt

Berlin


Kirche und Staat. Die religiösen Probleme und ihre Bedeutung in andern Ländern

  • Archivalien-Signatur: 2719
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Kölnische Zeitung, Nr. 287

Köln


Kirche und Staat. Eine Ansprache des preußischen Kultusministers Rust

  • Archivalien-Signatur: 3033
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 174

Erfurt


Kirche und Volk in Siebenbürgen

  • Archivalien-Signatur: 3104
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.08.1934

Berliner Tageblatt

Berlin


Kirche und Welt. Dr. Krause bei den germanischen Religionsfreunden

  • Archivalien-Signatur: 2037
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Kirche und Welt. Einheitliche Gottesdienstordnung in Niedersachsen

  • Archivalien-Signatur: 2002
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund, Evangelisches Wochenblatt, Nr. nicht bekannt

Berlin


Kirche. Wiedereintritte in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 3093
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Das Evangelische Deutschland, Nr. 31

Berlin


Kirchenaus- und Eintritte in Thüringen im Jahre 1933

  • Archivalien-Signatur: 2739
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 134

Eisenach


Kirchenaustritte in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 3185
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.08.1934

Rhein.-Westfälische Zeitung, Nr. 428

Essen


Kirchenbrand bei Gera

  • Archivalien-Signatur: 3552
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.10.1934

Germania, Nr. 288

Berlin


Kirchenbucharbeit für Ariernachweisungen. Eine Neuordnung erforderlich

  • Archivalien-Signatur: 3245
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Kircheneinigung in Deutschland. Die Württembergische Synode wird reorganisiert.

  • Archivalien-Signatur: 3478 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.10.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3478.

The Times, Nr. 46876

London


Kirchenfeiern am 2. August. Anordnung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3031
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Bremer Nachrichten, Nr. 201

Bremen


Kirchenform und Staatsform. Religion und Politik jenseits der deutschen Grenzen

  • Archivalien-Signatur: 2445
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 235

Berlin


Kirchenführertagung in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 2766
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Der Freiheitskampf, Nr. 165

Dresden


Kirchenführertagung in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 2768
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 278

Berlin


Kirchenführertagung in Wittenberg - Verfassungsausschuss

  • Archivalien-Signatur: 2767
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 278

Berlin


Kirchenführertagung in Wittenberg. Die Berufung eines Verfassungsausschusses

  • Archivalien-Signatur: 2764
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

siehe auch l. Num.2759.

Kölnische Zeitung, Nr. 296

Köln


Kirchengesetze für Sachsen und Hessen-Nassau

  • Archivalien-Signatur: 2204
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Hamburger Fremdenblatt, Nr. 128

Hamburg


Kirchenkonferenz der Lausanner Einigungsbewegung

  • Archivalien-Signatur: 3359
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

angestrichen

Kölnische Zeitung, Nr. 466

Köln


Kirchenkrisis in Deutschland. Bruch mit dem Reichsbischof. Entscheidender Schritt der Opposition.

  • Archivalien-Signatur: 3631 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Bayrische Treue zu Dr. Meiser; auszugsweise handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num. 3631.

The Times, Nr. 46891

London

5 Seiten + 1 Zeile


Kirchenordnung für die Pfingstfeiertage

  • Archivalien-Signatur: 2398
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Kirchenpolitik zwischen zwei Urteilen

  • Archivalien-Signatur: 3384
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Kirchenpolitischer Kalender 1933

  • Archivalien-Signatur: 2049
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen, mit Unterstreichungen

Berliner ProtestantenvereinBerliner Protestantisches Volksblatt, Nr. 1, Januar/Februar 1934

Berlin


Kirchenrat Lehmann in Etterwinden

  • Archivalien-Signatur: 2757
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 136

Eisenach


Kirchenstaat Österreich

  • Archivalien-Signatur: 2153
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.05.1934

Hamburger Nachrichten, Nr. 205

Hamburg


Kirchensteuer 1934. 15 Proz. von der Einkommen- bzw. Lohnsteuer oder 15 Proz. von der Reichsvermögenssteuer

  • Archivalien-Signatur: 2353
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

Bergisch-Märkische Zeitung, Nr. 135

Elberfeld


Kirchliche Aufgaben und Ziele

  • Archivalien-Signatur: 2819
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.06.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 143

Jena


Kirchliche Auseinandersetzungen auch in Oesterreich.

  • Archivalien-Signatur: 2660 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 152

Basel


Kirchliche Gedenkfeiern am Tage des Kriegsbeginns. Verordnung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3035
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Hamburger Nachrichten, Nr. 340

Hamburg


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3298
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3519
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 2430
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3573
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 2897
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

mehrere Einzelberichte angestrichen.

Der Reichsbote, Nr. 49

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3150
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 56

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3390
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 2269b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

zweite Meldung angestrichen;

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3194
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Einzelmeldungen angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3676
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3429
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 2541
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 2793
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 47

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 2132 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3054
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 3494
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Kirchliche Kurzberichte

  • Archivalien-Signatur: 2827
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 48

Berlin


Kirchliche Tagung in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2913
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.07.1934

Eisenacher Tagespost, Nr. 157

Eisenach


Kirchliche Umschau

  • Archivalien-Signatur: 2107
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.02.1934

angestrichen, mit Unterstreichungen

Titel nicht bekannt


Kirchliche Umschau: Der Reichsbischof beruft das neue Geistliche Ministerium

  • Archivalien-Signatur: 2123 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Kirchliche Umschau: Führerinnenschule des Evangelischen Frauenwerkes

  • Archivalien-Signatur: 2123b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Kirchliche Umschau: Landesbischof Schoeffel zurückgetreten.

  • Archivalien-Signatur: 2123
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Kirchliche Umschau. D. Hans von Lüpke gestorben. Herman Wirths "Wissenschaft". Opferfreudiges Auslandsdeutschtum. Für das Evangelium in Volk und Haus

  • Archivalien-Signatur: 2026
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Kirchliche Umschau. Reichserziehungswoche

  • Archivalien-Signatur: 2101
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland

Essen


Kirchliche Umschau. Stellennachweis

  • Archivalien-Signatur: 2102
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland

Essen


Kirchliche Umschau. Zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 2100
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland

Essen


Kirchliche Wochenschau

  • Archivalien-Signatur: 2251
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 110

Berlin


Kirchliches Leben neu geweckt. Am Beispiel des Kirchenkreises Kölln-Stadt für 1933 nachgewiesen

  • Archivalien-Signatur: 2215
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

von Marie Begas angestrichen

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Klein, E. F.: Aus den Tagen der ersten römischen Christengemeinde. "Es gibt keine Christen!"

  • Archivalien-Signatur: 2020
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Klein, E. F.: Männer der Kirche um Luther her. Johannes Bugenhagen

  • Archivalien-Signatur: 2039
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Klein, Fritz: Rom

  • Archivalien-Signatur: 3334 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.09.1934

mit Unterstreichungen

Dr. Fritz KleinDeutsche Zukunft, Nr. 36

Berlin


Kleine Beiträge. Die politisierende ökumenische Weltkonferenz von Fanö

  • Archivalien-Signatur: 3268
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsches Volkstum, 2. Septemberheft

Hamburg


Kleine Chronik

  • Archivalien-Signatur: 2981
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1934

Der Volksfreund, Nr. 163

Aachen


Kleine Lokalnotizen

  • Archivalien-Signatur: 2288
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Kleine Mitteilungen - Evangelisches Leben in Polen

  • Archivalien-Signatur: 2066
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Aus aller Welt

  • Archivalien-Signatur: 2071
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Das evangelische Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2068
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Evangelisches in aller Welt

  • Archivalien-Signatur: 2070
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Mission

  • Archivalien-Signatur: 2074
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Pressewesen

  • Archivalien-Signatur: 2073
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Schlaglichter

  • Archivalien-Signatur: 2075
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Streiflichter aus Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2069
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Studien- und Urlaubsreisen

  • Archivalien-Signatur: 2076
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Von der orthodoxen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2067
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Mitteilungen. Zur Alkoholfrage

  • Archivalien-Signatur: 2072
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Kleine Musikchronik

  • Archivalien-Signatur: 3306
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Kleine, R.: Die Kirche in der Zeit. Stimmen evangelischer Theologen

  • Archivalien-Signatur: 2853
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Hans Michael Müller, Friedrich Gogarten, Emanuel Hirsch, Otto Henning Nebe, Johannes Müller.

Germania, Nr. 177

Berlin


Kleyhusen, H.: Erst Volk und Staat

  • Archivalien-Signatur: 2468
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Klinge, Gerh.: Trennung von den "Deutschen Christen"

  • Archivalien-Signatur: 3574
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Knox' Patrouillenritt für Frankreich. Hintergründe des falschen Alarmrufs

  • Archivalien-Signatur: 2210
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Koblenz. [polizeiliche Anordnung für die Rheinprovinz?, in der? jede unsachliche Polemik bei der Erörterung und Wiedergabe kirchenpolitischer Fragen untersagt wird.

  • Archivalien-Signatur: 2765 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 298/299

Frankfurt a. M.


Koch, Hans: Polen und Deutschland. Zwei Bücher

  • Archivalien-Signatur: 2055
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Köhler, Albert: Buenos Aires am Werktag. Aus dem Buch "Reporterfahrt ins Neue Südamerika"

  • Archivalien-Signatur: 3539
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Kommissar für eine Landeskirche. Zur Klärung finanzieller Vorgänge

  • Archivalien-Signatur: 3342
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1934

siehe auch l. Num. 3341.

Morgenpost, Nr. 217

Berlin


Kommissarischer Kirchenführer in Braunschweig ernannt

  • Archivalien-Signatur: 2747
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 269

Berlin


Kommunistische Geheimdruckerei aufgedeckt

  • Archivalien-Signatur: 2361 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Komplikationen im deutschen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 3556
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.10.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 286

Basel


Konflikt zwischen Madrid und Barcelona

  • Archivalien-Signatur: 2687
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Kraftewitz, Helmut E. W.: Wer noch im Schlafe tief verharrt...

  • Archivalien-Signatur: 2933
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Nordland, Folge 13

Magdeburg


Kreis Anhalt

  • Archivalien-Signatur: 2406
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Kreis Harz

  • Archivalien-Signatur: 2405
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Kreis Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2403
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Kreis Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 2407
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Kreiskirchenmusikfest in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2758
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 139

Erfurt


Kritik am Rande

  • Archivalien-Signatur: 3500
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Krull, Otto: Das Gold im Geld

  • Archivalien-Signatur: 3702
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Kühn, Lenore: Mißverständnisse. Zur Klärung zwischen Deutschem Glauben und Christentum

  • Archivalien-Signatur: 3383
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Reichswart, Nr. 37

Berlin


Kühner Schritt der Synode. Hoffnung auf Staatsunterstützung. Offizielle Konfusion.

  • Archivalien-Signatur: 3558 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.10.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3558.

The Manchester Guardian, Nr. 27491

Manchester


Kulturfragen. "Altes Testament und christliche Kirche"

  • Archivalien-Signatur: 3633
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1934

Grüne Briefe für Politik und Wirtschaft, Nr. 248

Berlin


Kulturpolitisches aus dem Dritten Reich

  • Archivalien-Signatur: 2807
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 164

Basel


Kultusminister Rust über die Stellung der Kirchen im nationalsozialistischen Staat. Aussprache vor dem Bischof von Hildesheim

  • Archivalien-Signatur: 3028
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1934

Basler Nachrichten, Nr. 199

Basel


Kundgebung der "Bekenntnisgemeinschaft". Gegen die Eingliederung der Landeskirche. Einspruch von 2000 Vertretern aus 600 Gemeinden der Hannoverschen Landeskirche. Versammlung im Rust-Haus. Rechenschaftsbericht D. Marahrens'. Vertrauenskundgebung für den Landesbischof. Telegramm an den Reichsinnenminister

  • Archivalien-Signatur: 2500
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

Hannoverscher Kurier

Hannover


Kundgebung der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2177
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 129

Leipzig


Kurze Kirchengeschichte der Zeit

  • Archivalien-Signatur: 2243
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Kurze Kirchengeschichte der Zeit

  • Archivalien-Signatur: 2520
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

eine Meldung angestrichen;

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Kurze Kirchengeschichte der Zeit

  • Archivalien-Signatur: 3008
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Kurzreferate. Luther und Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2523
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 263/264

Frankfurt a. M.


Kuß, Otto: Germanisch + christlich = deutsch!

  • Archivalien-Signatur: 2961
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Kutter, Hermann: "Wer unter uns auftritt, um so von Gott zu reden,Daß es alle hören,?."

  • Archivalien-Signatur: 2115 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Kyrkan far aldrig tolerera valdets väg. Baptissenkongressen i Berlin uttalar sig om nationalism och rasfragor

  • Archivalien-Signatur: 3110
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1934

Göteborgs Handelstidning

Göteborg


Kyrkostriden i Tyskland

  • Archivalien-Signatur: 2156
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.05.1934

Nässjö [?]


Kyrkostriderna i Tyskland bli allt häftigare. Allvarliga bekymmer bade bland protestanter och katoliker

  • Archivalien-Signatur: 3211
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.08.1934

Svenska Morgonbladet

Stockholm


L'eveque protestant du Reich semble annoncer un "Kulturkampf"

  • Archivalien-Signatur: 3412
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

mit handschriftlicher Notiz, l. Num.3412a.

Le Matin, Nr. 18446

Paris


L'opposition a l'Eglise evangelique unifiee

  • Archivalien-Signatur: 2571
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1934

Le Temps

Paris


La crisi del protestantesimo tedesco

  • Archivalien-Signatur: 3072
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Vita e Pensiero, Ago. 1934

Milano

S.511 - S.519 (5 Blätter)


La foi allemande. "Je te baptise..."

  • Archivalien-Signatur: 3128
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.08.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.3128a.

Le Matin, Nr. 18406

Paris


La lettre pastorale des eveques allemands

  • Archivalien-Signatur: 3023
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.07.1934

La Croix, Nr. 15774

Paris


La paix religieuse reviendra-t-elle en Allemagne?

  • Archivalien-Signatur: 2950
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1934

getippte Abschrift

Le Vingtieme Siecle, Nr. 194

Brüssel


La polemica religiosa tedesca. Le due Germanie

  • Archivalien-Signatur: 2982
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Artikel teilweise schlecht lesbar;

L'Ambrosiano Milano,

Milano


La question religieuse en Allemagne. On considere a Berlin que les partisans du protestantisme unifie ont perdu la partie

  • Archivalien-Signatur: 3685
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.10.1934

mit teilweiser handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3685a.

La Croix, Nr. 15859

Paris


La religion nationale de l'Allemagne

  • Archivalien-Signatur: 3010
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Le Temps, Nr. 26622

Paris


La resistance des pasteurs du "Notbund"

  • Archivalien-Signatur: 2549
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1934

Le Temps

Paris


Land und Volk am La Plata

  • Archivalien-Signatur: 3540
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Landesbischof D. Wurm zur Eingliederung der Landeskirchen und zur Befriedung der Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 2558
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Landesbischof von Hessen-Nassau an den Führer

  • Archivalien-Signatur: 2923
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 315

Berlin


Landesbischof Wurm begründet seine Stellungnahme. Das erschütterte Vertrauen in den Reichsbischof

  • Archivalien-Signatur: 3407
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 255

Basel


Landesbischof Wurm beurlaubt. Der Oberkirchenrat vereidigt. Der Führer weist Wurms Einspruch zurück.

  • Archivalien-Signatur: 3374
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

mit Unterstreichungen

Stuttgarter Neues Tageblatt, Nr. 431

Stuttgart


Landesbischof Wurm beurlaubt. Vom Reichsbischof. Grund: Ueberschreibungen von 230 000 Mark württembergischen Kirchenvermögens an Baseler Mission und an Bekenntnissynode

  • Archivalien-Signatur: 3376
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 222

Berlin


Landeshandwerksführer Katzmann

  • Archivalien-Signatur: 2337
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Landeskirche - Reichskirche. Die Aufbauarbeit der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2996
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Germania, Nr. 199

Berlin


Landeskirchen von Bayern und Württemberg zwangsweise in die Reichskirche eingegliedert.

  • Archivalien-Signatur: 3326
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 244

Basel


Landespropagandastelle 8 (Thüringen)

  • Archivalien-Signatur: 2334
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Landespropagandastelle 8 Thüringen.

  • Archivalien-Signatur: 2392b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Landessynode Baden aufgelöst

  • Archivalien-Signatur: 2921
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

mit Unterstreichungen

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 341/342

Frankfurt a. M.


Landmesser, Franz Xaver: Der religiöse Katholizismus heute. Rückkehr zu ewigen Quellen

  • Archivalien-Signatur: 2884
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Entweltlichung der Kirche, Nicht in ein neues Ghetto, Der Vorstoß von F.X.Kraus, Irrtümer von heute, Erneuerung aus dem Glauben.

Germania, Nr. 179

Berlin


Lang-Heilbronn, -: Rasse und Religion

  • Archivalien-Signatur: 2433
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Lang, Cosmo Gordon: Zusammenarbeit der Kirchen. Von D. Dr. C. G. Lang. Erzbischof von Canterbury

  • Archivalien-Signatur: 2818
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.06.1934

mit Unterstreichungen

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25061

Wien


Lang, Willi: Hegel in seiner Bedeutung für die Gegenwart

  • Archivalien-Signatur: 3565
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Reichswart, Nr. 42

Berlin


Language of the Bible. Modern Churchmen and Approved Versions

  • Archivalien-Signatur: 3331
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.09.1934

mit Unterstreichung

The Times, Nr. 46854

London


Laß es nur gehen...

  • Archivalien-Signatur: 3124
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Am Heiligen Quell Deutscher Kraft, München

München

S.434


Laßt das Jungwild unberührt

  • Archivalien-Signatur: 2338
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Le conflit au sein de l'Eglise protestante. L'eveque Muller excommunie par les pasteurs demeures fideles a l'Eglise confessionnelle

  • Archivalien-Signatur: 3457
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.09.1934

Le Temps, Nr. 26687

Paris


Le conflit religieux en Allemagne. Hitler cedera-t-il?

  • Archivalien-Signatur: 3645
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3645a

Le Vingtieme Siecle, Nr. 300

Brüssel


Le Congres des anabaptistes

  • Archivalien-Signatur: 3140
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.08.1934

Je Suis Partout

Paris


Le dictionnaire du mois

  • Archivalien-Signatur: 2880
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Revue des Vivants

Paris


Le gouvernement accuse de partialite dans le conflit du protestantisme

  • Archivalien-Signatur: 3734
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.12.1934

mit auszugsweiser handschriftlicher Inhaltsangabe/Übersetzung, l. Num.3734a.

Le Temps, Nr. 26773

Paris


Le Hitlerisme et les forces spirituelles. Le Reich et l'Eglise evangelique

  • Archivalien-Signatur: 2995
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

L'Europe Nouvelle

Paris

S.740 - S.744 (3 Blätter)


Le nouveau "Kulturkampf"

  • Archivalien-Signatur: 3641
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.10.1934

mit Unterstreichung; mit handschriftlicher Notiz, l. Num.3641a.

Le Temps, Nr. 26716

Paris


Le protestantisme en Italie

  • Archivalien-Signatur: 3022
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.07.1934

La Croix, Nr. 15774

Paris


Le statut de l'Action catholique. La lettre pastorale de Fulda.

  • Archivalien-Signatur: 3100
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.08.1934

Le Temps, Nr. 26637

Paris


Le statut de l'Eglise protestante rhenane

  • Archivalien-Signatur: 2822
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2822a.

Le Temps, Nr. 26595

Paris


Lebendige Kirche. Dohrmann, Franz: Gotteskraft im Schlachtenlärm.

  • Archivalien-Signatur: 3048
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Tag (Provinzausgabe),

Berlin


Lebendige Kirche. Engelke, Fritz: Begegnung mit der Wahrheit

  • Archivalien-Signatur: 3308
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 210

Berlin


Leidender Protestantismus in Oesterreich

  • Archivalien-Signatur: 3490
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Leisegang, Hans: Deutscher Geist in der Lutherbibel

  • Archivalien-Signatur: 3259
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst,D.W., Berlin und Beyer, Dr.H.W., Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 9

Berlin

S.303 - S.320


Leisegang, Hans: Lebendige Kirche. Deutscher Geist in der Lutherbibel

  • Archivalien-Signatur: 2831
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 150

Berlin


Leitworte [Stoecker,Adolf; Bezzel.]

  • Archivalien-Signatur: 2544
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Lerche, Otto: "Der Vatikan als Thron der Welt"

  • Archivalien-Signatur: 3671
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Lersch, Heinrich: Ein großes Erlebnis

  • Archivalien-Signatur: 2034
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Les apprehensions des catholiques en Sarre

  • Archivalien-Signatur: 3024
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.07.1934

La Croix, Nr. 15774

Paris


Les negociations avec les eveques catholiques

  • Archivalien-Signatur: 2899
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.07.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2899a.

Le Temps, Nr. 26603

Paris


Lettre d'Allemagne. Le retour au culte de Wotan

  • Archivalien-Signatur: 2109
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.02.1934

französischer Zeitungsartikel, angstrichen mit Unterstreichungen

Le Phare de Nantes


Letzte Nachrichten. Zum Basler Autounglück am Genfersee

  • Archivalien-Signatur: 3587
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Letzte Warnung an Hetzer und Schwätzer

  • Archivalien-Signatur: 2333
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Liedblätter für vaterländische Feiern

  • Archivalien-Signatur: 3040
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.07.1934

Dr. Wilhelm BauerThüringer Heimatkorrespondenz, Nr. 49

Eisenach

2 Blätter


Limpach, Erich: Der Frontsoldat

  • Archivalien-Signatur: 3158
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 16

Magdeburg


Limpach, Erich: Der Ruf des Nordens

  • Archivalien-Signatur: 3204
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Gedicht

Nordland, Folge 16

Magdeburg


Limpach, Erich: Des Blutes Stimme

  • Archivalien-Signatur: 2869
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Gedicht

Nordland, Folge 12

Magdeburg


Limpach, Erich: Deutsche Art

  • Archivalien-Signatur: 2797
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Gedicht

Der Brunnen. Für Deutsche Wesensart, Nr. 12

Magdeburg


Limpach, Erich: Frontsoldaten

  • Archivalien-Signatur: 3161
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 16

Magdeburg


Lindenberg, Liselotte: Vorrede zu einem Weihnachtsspiel

  • Archivalien-Signatur: 1995
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Chr.Kaiser Verlag, MünchenDer Einblick, Nr. 4/1934

München


Lioba: Mit einer Mark ein Gotteshaus gebaut.

  • Archivalien-Signatur: 2617 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Die Schönere Zukunft, Nr. 36

Wien


Litauischer Terror. Zwei Drittel aller Memelbeamten entlassen

  • Archivalien-Signatur: 3440
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Lohmann,D.: Deutscher Muttertag

  • Archivalien-Signatur: 2269e
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


Lokal- und Provinzialnachrichten

  • Archivalien-Signatur: 3453
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Lortz, Joseph: Katholische Zeitwende in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2618
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

angestrichen, Artikel in schlechtem Zustand

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 151

Berlin


Lortz, Joseph: Katholische Zeitwende in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2743
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 161

Berlin


Lortz, Joseph: Katholische Zeitwende in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2770
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

von Marie Begas angestrichen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 164

Berlin


Luftverkehr zu Pfingsten

  • Archivalien-Signatur: 2390
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Luftwerbewoche in Erfurt vom 1. Bis 8. Juni

  • Archivalien-Signatur: 2384
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Luther und das Alte Testament

  • Archivalien-Signatur: 3675
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Luther-Akademie in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 2147
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen

D.W. Fahrenhorst, BerlinDie Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 5

Berlin


Luther-Festspiele auf dem Schloßhof zu Wittenberg.

  • Archivalien-Signatur: 3216
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

Börsen-Zeitung, Nr. 402

Berlin


Luther-Festspiele in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 3078
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.08.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 365

Berlin


Luther-Gedächtnis-Woche in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 3231
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.08.1934

Völkischer Beobachter (Berliner Ausgabe), Nr. 242

Berlin


Lutherbibel-Buch der Deutschen. Vesperstunde im Dom

  • Archivalien-Signatur: 3371
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 437

Berlin


Lutherischer Rat in Hannover

  • Archivalien-Signatur: 3372
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

Königsberger Allgemeine Zeitung, Nr. 431

Königsberg


Luthertum und katholische Kirche in Norwegen

  • Archivalien-Signatur: 3409
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.09.1934

Germania, Nr. 260

Berlin


M. von Papen defend le conservatisme, la vie de l'esprit et la religion chretienne

  • Archivalien-Signatur: 2810
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1934

mit Unterstreichungen

Le Temps, Nr. 26590

Paris


MacDonald - General Smuts

  • Archivalien-Signatur: 3701
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Mädchenlehrgang in der Heimvolkshochschule Hohensolms

  • Archivalien-Signatur: 2121
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Mädels, wie sie Deutschland will. Der Ausklang der BDM- Führerinnentagung in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2284
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Maiandachten in der evangelischen Landeskirche Thüringens

  • Archivalien-Signatur: 2266
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Der Katholik, Nummer 19,

Mainz


Malitius, E.: Ein alter Nationalsozialist spricht: Jüdische Kultur

  • Archivalien-Signatur: 3018
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Malitius, E.: Ein alter Nationalsozialist spricht! Der gigantische Kampf des Deutschen Volkes!

  • Archivalien-Signatur: 2865
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

mit Unterstreichungen.

Nordland, Folge 12

Magdeburg

S.164 - S.166


Malitz, Bruno: Was ist "Schönheit der Arbeit"

  • Archivalien-Signatur: 3703
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Männer der Kirche um Luther her. Jan Beuckelssen aus Leyden

  • Archivalien-Signatur: 2001
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund, Evangelisches Wochenblatt, Nr. nicht bekannt

Berlin


Marine-Parade in Kiel

  • Archivalien-Signatur: 2602
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Martin-Luther-Bund in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 3403
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.09.1934

Basler Nachrichten, Nr. 254

Basel


Martin-Luther-Bund tagt in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 3134
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1934

Lokal-Anzeiger, Nr. 381

Berlin


Marxisten holen Geld für Dollfuß. Mit Hilfe roter Gewerkschaftsbonzen verschobenes Geld zurückgeangelt - Funktionäre zeitweise freigelassen und mit Kriminalbeamten ins Ausland geschickt

  • Archivalien-Signatur: 2209
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Massenversammlung der "Deutschen Christen"

  • Archivalien-Signatur: 3421
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.09.1934

Germania, Nr. 262

Berlin


Maßregelung wegen kirchenfeindlichen Verhaltens. Verbot der Zeitschrift "Nordland"

  • Archivalien-Signatur: 3224
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Berliner Lokal-Anzeiger, Nr. 406

Berlin


Matthießen,Wilhelm: "Im Namen des Reiches -" "Wir klagen an!"

  • Archivalien-Signatur: 3058
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

mit Unterstreichungen

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 15

Magdeburg

S.193 - S.199


Mecklenburgs neuer Bischof

  • Archivalien-Signatur: 2499
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 118

Berlin


Meisterhaft versteht es Frankreich, die außenpolitischen Netze zu knüpfen [...]

  • Archivalien-Signatur: 2680
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

.Deutsches Wollen, Nr. 105

Berlin


Menace de schisme dans le protestantisme allemand

  • Archivalien-Signatur: 2587
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Le Vingieme Siecle, Nr. 152

Brüssel


Mensch und Gott. Ursprung aller Dinge

  • Archivalien-Signatur: 2005
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Titel nicht bekannt

5 Buchseiten, aneinandergeklebt;


Menschheitsführer sprechen!

  • Archivalien-Signatur: 2872
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

mit Unterstreichungen; Friedrich Nietzsche

Nordland, Folge 12

Magdeburg

S.174 - S.175


Menschheitsführer sprechen!

  • Archivalien-Signatur: 2756
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Friedrich der Große. Aristides aus Mysien. Julian. Ulrich von Hutten. Voltaire. Friedrich Schiller. Friedrich Nietzsche.

Nordland, Nr. 11

Magdeburg

S.155 - S.159


Merkwürdiger Hirtenbrief eines evangelischen Superintendenten

  • Archivalien-Signatur: 3142
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.08.1934

Artikel zeitlich falsch eingeordnet.

Basler Nachrichten, Nr. 214

Basel


Meyer, Conrad Ferdinand: In Erinnerung an Schillers Tod. Schillers Bestattung

  • Archivalien-Signatur: 2472
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

mit Unterstreichungen

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Miklas als Gast bei v. Papen

  • Archivalien-Signatur: 3717
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1934

Germania, Nr. 339

Berlin


Milad un Nabi

  • Archivalien-Signatur: 2854
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

[Die Islamische Gemeinde Berlins feierte?]

Germania, Nr. 177

Berlin


Miller, Alfred: "Religion" auf der Straße?! Zu den römisch-kirchlichen Straßenkundgebungen

  • Archivalien-Signatur: 2511
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Miracles and Creeds. Views of Modern Churchmen

  • Archivalien-Signatur: 3328
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

The Times, Nr. 46853

London


Mißbilligung des Verbotes der studentischen Missionskonferenz

  • Archivalien-Signatur: 2195
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Missionstagung in Frankfurt a.M. Deutsche Missionstätigkeit auf den Grundlagen des Volkstums

  • Archivalien-Signatur: 2815
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1934

Germania, Nr. 168

Berlin


Mißlungener Putschversuch in Litauen

  • Archivalien-Signatur: 2690
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Mißtrauensvotum gegen Marahrens. Entschließung der nationalsozialistischen Mitglieder des Kirchensenats der Landeskirche.

  • Archivalien-Signatur: 2500 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

angestrichen;

Hannoverscher Kurier

Hannover


Mit Gott in die Zukunft. Jahresversammlung des Landesverbandes für christlichen Frauendienst

  • Archivalien-Signatur: 2171
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1934

mit Unterstreichungen

Dresdener Nachrichten, Nr. 218

Dresden


Mit Schmunzeln berichtet das "Katholische Kirchenblatt für Berlin" 18, daß in Thüringen - wo bekanntlich die Nationalkirchenbewegung regiert - Maiandachten in allen evangelischen Kirchen befohlen sind

  • Archivalien-Signatur: 2253
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Protestantenblatt

Berlin


Mitteilungen des Hauptorganisationsamtes

  • Archivalien-Signatur: 3383b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Reichswart, Nr. 37

Berlin


Mitteilungen vom Ausland. Katholische Betrachtungen über die Katholische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3705
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

von Marie Begas angestrichen, mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Mitteldeutschland. Die Anhaltische Landeskirche kommt zu Preußen

  • Archivalien-Signatur: 2946
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1934

Hallische Nachrichten, Nr. 158

Halle


Mögliche Beruhigung im deutschen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 2956
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.07.1934

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Wien, Nr. 25084

Wien


Möller van den Bruck, -: Potsdam als geistiges Erlebnis

  • Archivalien-Signatur: 3667
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Monod, Andre: Trennung von Kirche und Staat

  • Archivalien-Signatur: 2446
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 235

Berlin


Monsignore Testa Apostolischer Delegat

  • Archivalien-Signatur: 2813
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 168

Berlin


Morgen feierliche Einführung des Landesbischofs in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2231
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Eisenacher Zeitung, Nr. 109

Eisenach


Morgenfeier und Rundfunk

  • Archivalien-Signatur: 2626 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 22

Berlin


Msgr. Eijo y Garay, Bischof von Madrid. Christus und die moderne Zeit

  • Archivalien-Signatur: 3657
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Msgr. Santiago Luis Copello, Erzbischof von Buenos Aires. Der Sinn des Kongresses

  • Archivalien-Signatur: 3656
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Muhrmann: Römischer Hochmut. Der katholische Mensch in der Gegenwart

  • Archivalien-Signatur: 3729
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Müller bleibt Deutscher Christ

  • Archivalien-Signatur: 2681c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 131

Berlin


Müller, A.: Die Bannbulle des Papstes

  • Archivalien-Signatur: 2935
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Nordland, Folge 13

Magdeburg


München Männer huldigen Maria!

  • Archivalien-Signatur: 2724
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Zeitung/Artikel in schlechtem Zustand

Domkapitular Dr. Joseph Schneider, MainzDer Katholik, Nummer 23

Mainz


Musik-Chronik

  • Archivalien-Signatur: 3501
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Musik-Chronik

  • Archivalien-Signatur: 3401
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Muttertag in der Karolinenschule

  • Archivalien-Signatur: 2287
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Nach dem Aufstand in Spanien. Die Unterdrückung der asturischen Revolte. Der Kommunismus im Minengebiet

  • Archivalien-Signatur: 3584
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Nach der Einführung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3454
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.09.1934

Foto

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 446

Berlin


Nach Verfügung des Thüringer Landeskirchenrats dürfen ausser am Karfreitag, Busstag und Totensonntag auch am Gründonnerstag und Sonnabend vor Ostern keine Trauungen stattfinden.

  • Archivalien-Signatur: 2998
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

getippte Abschrift

Die Christliche Welt, Nr. 14

Gotha


nach: Lilje, P. Dr.: Unsere Verkündigung

  • Archivalien-Signatur: 2110
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Nachrichten aus der Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2559
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Nachrichten zur Zeitgeschichte. 1. Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2580
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mehrfach angestrichen, mit Unterstreichungen

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Heft 6, Juni 1934

Berlin

S.209 - S.214


Nachrichten zur Zeitgeschichte. 1. Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3260
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen, unterstrichen

Fahrenhorst,D.W., Berlin und Beyer, Dr.H.W., Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 9

Berlin

S.320 - S.324


Nachrichten zur Zeitgeschichte. 2. Oesterreich und Nachfolgestaaten

  • Archivalien-Signatur: 2581
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Artikel unvollständig

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Heft 6, Juni 1934

Berlin

S.214


Nachrichten zur Zeitgeschichte. 2. Oesterreich und Nachfolgestaaten

  • Archivalien-Signatur: 3263
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen, unterstrichen

Fahrenhorst,D.W., Berlin und Beyer, Dr.H.W., Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 9

Berlin

S.326 - S.328


Nachrichten zur Zeitgeschichte. Oesterreich und Nachfolgestaaten

  • Archivalien-Signatur: 2145
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

D.W. Fahrenhorst, BerlinDie Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 5

Berlin


Nannen, Henri: Hans F. R. Günther über Indo-Germanische Frömmigkeit

  • Archivalien-Signatur: 2833
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Reichswart, Nr. 25

Berlin


Nation und Konfession

  • Archivalien-Signatur: 3486
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Germania, Nr. 277

Berlin


Nationaal-socialistische voring. "Nationaal-socialisme en Christendom zijn doodsvijanden". Onhoudbare tegenstrijdigheden

  • Archivalien-Signatur: 3222
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

mit Unterstreichungen; siehe auch Artikel l. Num. 3220.

Limburger Koerier (Abendausgabe)

Maastricht


Nationalheiligtum Externsteine. Die Ausgestaltung des Felsenheiligtums zu einer deutschen Weihestätte.

  • Archivalien-Signatur: 2980
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 195

Berlin


Nationalkirche - ein Fernziel

  • Archivalien-Signatur: 3480
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 272

Basel


Nationalsozialismus und kommende Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2170
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 106

Jena


Nationalsozialistische Welt- und Wirtschafts-Anschauung

  • Archivalien-Signatur: 2303
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Hamburger Fremdenblatt, Nr. 133

Hamburg


Nationalsozialistischer Dienstanzug und Kirchenbesuch. Eine Erklärung des Gauleiters Grohe

  • Archivalien-Signatur: 2987
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Der Volksfreund, Nr. 165

Aachen


Nationalsynode

  • Archivalien-Signatur: 3144
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.08.1934

mit Unterstreichungen

Die Hilfe, Nr. 16

Berlin


Naumann, M.: Vom Wesen Gottes!

  • Archivalien-Signatur: 2751
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Gedicht

Nordland, Nr. 11

Magdeburg


Nazism at Baptist Congress. Dr. Mueller Sends a Suggestion for "Conformity". British Delegates Firm Answer

  • Archivalien-Signatur: 3099
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.08.1934

mit Unterstreichungen

The Manchester Guardian, Nr. 27426

Manchester


Nebe, Otto Henning: Wider den "christlichen" Bürger

  • Archivalien-Signatur: 2137
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Nedderdütsch Komedie (Theater "Die Tribüne", Berlin)

  • Archivalien-Signatur: 3400
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Neu-Germanischer Idealismus

  • Archivalien-Signatur: 2473b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Neue "Langen"-Reihe

  • Archivalien-Signatur: 2795 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 47

Berlin


Neue Anordnungen gegen Jugendverbände

  • Archivalien-Signatur: 2608
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 150

Berlin


Neue Bauvorhaben der Reichsbahn

  • Archivalien-Signatur: 3446
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Neue deutsche Musikkultur

  • Archivalien-Signatur: 3303
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Neue evangelische Kirchenverfassung im Dritten Reich

  • Archivalien-Signatur: 2803
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1934

mit Unterstreichungen

National-Zeitung, Nr. 272

Basel


Neue Kirchengesetze

  • Archivalien-Signatur: 2181
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Datierung unklar

Berliner Tageblatt, Nr. 217

Berlin


Neue Kirchengesetze in Mecklenurg. Wichtige Machtbefugnisse des Oberkirchenrates

  • Archivalien-Signatur: 3077
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.08.1934

Niederdeutscher Beobachter, Nr. 178

Schwerin


Neue Landessynode in Thüringen. Auflösung des letzten Thüringer Landeskirchentages

  • Archivalien-Signatur: 2305
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

mit Foto: Thüringens neuer Landesbischof

Jenaische Zeitung, Nr. 111

Jena


Neue Leitung des Gustav-Adolf-Vereins

  • Archivalien-Signatur: 2681d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 131

Berlin


Neue Offensive der Gottlosen

  • Archivalien-Signatur: 2572
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1934

Germania, Nr. 148

Berlin


Neue Richtlinien für den Religionsunterricht in den Thüringer Schulen

  • Archivalien-Signatur: 2092
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Neue Stoffe - neue Formen

  • Archivalien-Signatur: 2138b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Neue Verhaftungen in Lettland

  • Archivalien-Signatur: 2361b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Neue Verordnung gegen Verbände. In Köln: Maßnahme gegen Jugend- und Standesvereine. Verbot der Jugendschriften

  • Archivalien-Signatur: 2641
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Germania, Nr. 153

Berlin


Neuer Oberpfarrer für den Sonneberger Kirchenkreis

  • Archivalien-Signatur: 2278
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Thüringische Staatszeitung, Nr. 111

Weimar


Neuer thüringischer Landesbischof

  • Archivalien-Signatur: 2304
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Leipziger Tages-Zeitung, Nr. 134

Leipzig


Neues aus der Reichsmitte

  • Archivalien-Signatur: 2402
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Neues Deutsches Schrifttum

  • Archivalien-Signatur: 2240
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Herzog, Rudolf: Geschichte des Deutschen Volkes und seiner Führer; Harder, Hermann: Kant und die Grasmücke.

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Neueste Meldungen

  • Archivalien-Signatur: 2682
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

[Treffen Hitler - Mussolini angestrichen]

National-Zeitung, Abendblatt, Nr. 257

Basel


Neuestes

  • Archivalien-Signatur: 3576
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 288

Basel


Neulandtag in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 2252
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Hannoverscher Kurier

Hannover


Neumann, M.: Aufruf

  • Archivalien-Signatur: 2470
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Gedicht; von Marie Begas angestrichen

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Neuordnung der Inneren Mission im Bistum Berlin

  • Archivalien-Signatur: 2347
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 229

Berlin


Neuordnung der Inneren Mission im Bistum Berlin

  • Archivalien-Signatur: 2352
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 227

Berlin


Neuordnung der Landeskirche in Bayern. Geistlicher Kommissar für Franken ernannt. Bischofssitze in Nürnberg und München

  • Archivalien-Signatur: 3511
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.10.1934

Niedersächsische Tageszeitung, Nr. 239

Hannover


Neutestamentliche Zeitgeschichte

  • Archivalien-Signatur: 3468 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Noch eine Antwort an Dr. Kinder

  • Archivalien-Signatur: 3521
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

siehe auch l. Num.3535.

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Noch einmal der Große Brockhaus

  • Archivalien-Signatur: 3123
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Am Heiligen Quell Deutscher Kraft, München

München

S.433 - S.434


Noch einmal: Klerikale Maulwürfe. Professor Heiler berichtigt

  • Archivalien-Signatur: 2798
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Brunnen. Für Deutsche Wesensart, Nr. 12

Magdeburg

S.155 - S.158


Noch immer deutscher Kirchenstreit. Keine Entspannung. - K.F.U.M. im Dilemma. Die Stockholmer Entschließung bedeutungsvoll.

  • Archivalien-Signatur: 2993 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2993.

Stockholms Tidningen

Stockholm


Noch kein Ausweg im deutschen evangelischen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 2654
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

National-Zeitung, Nr. 253

Basel


Nochmals Widukind

  • Archivalien-Signatur: 2838
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.06.1934

Germania, Nr. 174

Berlin


Nordmann, Walter: Innere Ueberwindung der Landflucht

  • Archivalien-Signatur: 2794
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 47

Berlin


Nordström, N.J.: Federativ frikyrka i Tyskland?

  • Archivalien-Signatur: 3481
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.10.1934

Artikel in schlechtem Zustand, mit Unterstreichungen

Svenska Morgonbladet,

Stockholm


Nur der Katholik ist ein Christ! Der Papst an Deutschland!

  • Archivalien-Signatur: 2242
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 19

Leonberg - Stuttgart


Nur ein Lexikon?

  • Archivalien-Signatur: 3305
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Nur Reichskirche erläßt Kirchengesetze. Noch drei Landeskirchen stehen abseits. Alle bisherigen Maßnahmen sollen durch die Nationalsynode gesetzlich bestätigt werden

  • Archivalien-Signatur: 3114
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 190

Berlin


Nygren, Anders: Faserna i den tyska kyrkostriden

  • Archivalien-Signatur: 2140
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.04.1934

Svenska Dagbladet

Stockholm


O du heiliger Parlamentarismus! Der Landeskirchentag in seiner gestrigen Sitzung durch den Auszug der Nationalsozialisten aufgeflogen. Das einzige Ergebnis: Die Landeskirchen Hessen-Kassel und Waldeck-Pyrmont zur "Landeskirche Kurhessen-Waldeck" vereint!

  • Archivalien-Signatur: 2749
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Kurhessische Landeszeitung, Nr. 142

Kassel


Oberpräsident Koch über Preußen und Protestantismus

  • Archivalien-Signatur: 2186
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Oberschullehrer an Volksschulen versetzt

  • Archivalien-Signatur: 3179
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Obituary. The Very Rev. Dr. H. J. White. Dean of Christ Church

  • Archivalien-Signatur: 2977
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1934

The Times, Nr. 46808

London


Obligatorischer Kindergottesdienst

  • Archivalien-Signatur: 2205
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Hamburger Fremdenblatt, Nr. 128

Hamburg


Oecumenische Beweging. De conferentie de Fanö. Resolutie van de jeugd-organisatie; ten gunste van "dienst-weigering om des gewetenswille". Slot conferenie te Fanö.

  • Archivalien-Signatur: 3313
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1934

mit Unterstreichungen

Algemeen Handelsblad (Abendausgabe)

Amsterdam


Oeffentliche Erörterung des evangelischen Kirchenstreits verboten. Ein Erlaß des Reichsinnenministers

  • Archivalien-Signatur: 2942
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1934

Essener Volkszeitung, Nr. 180

Essen


Oeffentliche Kundgebung der Kirchenbewegung "Deutscher Christen"

  • Archivalien-Signatur: 2159
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 104

Jena


Oeffentliche Sammlungen

  • Archivalien-Signatur: 3289
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

angestrichen, unterstrichen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 242

Berlin


Oeffentliche Sitzung der Kirchenvertretung

  • Archivalien-Signatur: 3648
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 252

Jena


Oekumenischer Rat und Sowjetrussland

  • Archivalien-Signatur: 3285
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Germania, Nr. 242

Berlin


Oesterreichs Konkordat vom 1. Mai 1934

  • Archivalien-Signatur: 2133
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten; siehe auch l. Num.(Sign.) 2141, 2191, 2269c.

Der Reichsbote

Berlin


Ohl, -: Mutter Hephata wurde fünfundsiebzig Jahre alt

  • Archivalien-Signatur: 2117
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Ohlemüller, G.: Das österreichische Konkordat vom 1. Mai 1934

  • Archivalien-Signatur: 2141
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen; siehe auch l. Num.(Sign.) 2131, 2191, 2269c.

D.W. Fahrenhorst, BerlinDie Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 5

Berlin


Ohlemüller,G.: Einblick in das östereichische Konkordat

  • Archivalien-Signatur: 2269c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2133, 2141, 2191.

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


Onsdagen den 5 sept. Kyrkostriden i Tyskland.

  • Archivalien-Signatur: 3318
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.09.1934

unterstrichen, [Fanö]

Östersunds Posten

Norrköping


Oppositionen uteblev pa kyrkomötet i Wittenberg. Förlikningen i kyrkostriden langt borta. Kyrkoregeringen besviken

  • Archivalien-Signatur: 2802
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

mit handschriftlicher deutscher Übersetzung, l.Num.2802a.

Stockholms Tidningen Stockholms Dagblad

Stockholm


Oppostionen ökar i Bayern mot Müller. Polisen och regeringen toleranta mot demonstranterna

  • Archivalien-Signatur: 3279
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Dagens Nyheter

Stockholm


Orgelweihe in Kamen. Kirchenmusikalische Abendfeier in der Pfarrkirche

  • Archivalien-Signatur: 3036
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Westfälische Landeszeitung, Nr. 200

Dortmund


Ortel, E. H.: Paula Becker-Modersohn

  • Archivalien-Signatur: 3738
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.12.1934

Der Reichsbote, Nr. 74

Berlin


Ortel, E. H.: Sechs Jahrtausende Töpferkunst

  • Archivalien-Signatur: 2829
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 48

Berlin


Orthodoxe Kirchentagung in Rumänien. Die "Brüderschaft" kämpft für die geistige Erneuerung des Volkes. Auseinandersetzung mit der westlichen Zivilisation. Für kirchliche Autonomie

  • Archivalien-Signatur: 3693
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1934

Artikel in schlechtem Zustand

Schlesische Zeitung, Nr. 556

Breslau


Otto, Ernst: Das Menschenherz. Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, gewissen Geist. Ps. 51, 12

  • Archivalien-Signatur: 2030
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

von Marie Begas angestrichen

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Overhoff, Gerhard; Rayner, Ulrich: Die Jugend hat das Wort: Neuer Geist in der Schule!

  • Archivalien-Signatur: 2755
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

angestrichen

Nordland, Nr. 11

Magdeburg

S.154 - S.155


Overmanns, Jakob: Kulturbericht

  • Archivalien-Signatur: 3069
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichung, Kapitel III nicht vollständig.

Stimmen der Zeit, Nr. 11, August 1934

Freiburg

S.333 - S.336 (2 Blätter)


P. Rud. Homann. Heiliger Geist germanischer Konfession. Die christliche Kirche im Kampf um den dritten Artikel des Glaubens

  • Archivalien-Signatur: 2990
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Dr. Wilhelm BauerThüringer Heimatkorrespondenz, Nr. 48

Eisenach


Pacellis Eröffnungsansprache

  • Archivalien-Signatur: 3654
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Kölnische Volkszeitung. Beilage zu Nr. 295, "Der 32. Eucharistische Kongreß",

Köln


Pachali, Johanna: Die deutsche Frau und Mutter im Geisteskampf der Gegenwart

  • Archivalien-Signatur: 2149
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen

Das Christliche Haus, Nr. 5

Frankfurt a. d. Oder


Papen zur Auflösung der AKD. Die Aufgabe ist erfüllt. Dank an die ehemaligen Mitarbeiter

  • Archivalien-Signatur: 3416
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 261

Berlin


Päpstliches Urteil über nicht-römisches Christentum

  • Archivalien-Signatur: 2196
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Pastor Langmann in die Kirchenkanzlei berufen

  • Archivalien-Signatur: 2573
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 247

Berlin


Pfäffische Polemik

  • Archivalien-Signatur: 2152
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen

Deutsches Volkstum, Hamburg, 2.Mai - Heft

Hamburg


Pfarrer i. R. Franz Grönhoff gestorben

  • Archivalien-Signatur: 3364
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

Westfälischer Kurier, Nr. 213

Hamm


Pfarrer Niemöller wendet sich scharf gegen die rohen Kampfunsitten.

  • Archivalien-Signatur: 2740 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 158

Basel


Pfarrer Wegener, Hans: Glaube und Ehrfurcht

  • Archivalien-Signatur: 2250
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Völkischer Beobachter,Nr. 133

München


Pfarrer-Konferenz in Nürnberg. Nationalsozialistische Geistliche zur neuen Kirchenordnung

  • Archivalien-Signatur: 3551
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.10.1934

Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 283

München


Pfingsten im Volkstheater

  • Archivalien-Signatur: 2378
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Pfingstreise des Thorner Heimatbundes

  • Archivalien-Signatur: 2416
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Pflege deutscher Art

  • Archivalien-Signatur: 2138 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Pflücker, -: Aus der Arbeit des Brandenburgischen Gustav-Adolf-Hauptvereins

  • Archivalien-Signatur: 3466
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 62

Berlin


Pielsticker, Paul-Werner: Ubootheld Otto Weddigen. Zum Gedenken an den 22. September 1914 (Schluß)

  • Archivalien-Signatur: 3441
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Pirro gegen Saar - Separatismus. Die Aufgaben der deutschen Katholiken.

  • Archivalien-Signatur: 3044 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 205

Berlin


Pius XI. bedenklich erkrankt. Störungen des Kreislaufs geben zu Besorgnissen Anlaß

  • Archivalien-Signatur: 3713
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1934

Germania, Nr. 339

Berlin


Planck, Reinhold: Höchste Wahrheit oder letzter Irrtum? Eine Frage an den Führer der DG Herrn Professor Hauer in Tübingen

  • Archivalien-Signatur: 3143
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.08.1934

Die Christliche Welt, Nr. 16

Gotha


Plattdeutsche Gottesdienste

  • Archivalien-Signatur: 2714
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Germania, Nr. 157

Berlin


Poertner-Pasing, B.: Das Sprachwunder am Pfingsttag

  • Archivalien-Signatur: 2373
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Politik. [Vortrag des früheren österreichischen Bundesministers Schumy in Zürich über die neue Verfassung seines Landes]

  • Archivalien-Signatur: 2324 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Josef SonntagGrüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers, Nr. 113

Berlin


Politik. Atavismus.

  • Archivalien-Signatur: 2324
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

[zur Organisation und zur neuen Verfassung des Österreichischen Staates]

Josef SonntagGrüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers, Nr. 113

Berlin


Politischer Kurzbericht

  • Archivalien-Signatur: 2965
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Politischer Kurzbericht

  • Archivalien-Signatur: 2538
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Junge Front, Nr. 21

Düsseldorf


Politisierende Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2185
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Polnische Festwoche für militärische Vorbildung

  • Archivalien-Signatur: 2271c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 110

Berlin


Positives Christentum im neuen Erziehungswerk Thüringens

  • Archivalien-Signatur: 2094
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Positives Christentum. Der Reichsbischof gegen die "Neugermanen"

  • Archivalien-Signatur: 2736
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1934

angestrichen

Kreuz-Zeitung, Nr. 134

Berlin


Prästfejden tillspetsas i Tyskland. Müller masshäktar sinar kolleger i landet.

  • Archivalien-Signatur: 3129
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.08.1934

Social-Demokraten

Stockholm


Pressestimmen

  • Archivalien-Signatur: 2541 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Preußisches Erbe. Bilder aus grosser Vergangenheit. Moeller van den Bruck: Moltke

  • Archivalien-Signatur: 2328 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Pommersche Tagespost, Nr. 113

Stettin


Preußisches Erbe. Bilder aus grosser Vergangenheit. Oppeln-Bronikowski, Fr. von: Der Baumeister des preußischen Staates

  • Archivalien-Signatur: 2328c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Pommersche Tagespost, Nr. 113

Stettin


Preußisches Erbe. Bilder aus grosser Vergangenheit. Tüllner, Erich: Preußische Romantik. Besuch in Paretz

  • Archivalien-Signatur: 2328b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Pommersche Tagespost, Nr. 113

Stettin


Pribilla, Max: Der deutsche Protestantismus in Bewegung

  • Archivalien-Signatur: 3068
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen

Stimmen der Zeit, Nr. 11, August 1934

Freiburg

S.307 - S.322 (8 Blätter)


Priester vermitteln in den Arbeitskonflikten in USA

  • Archivalien-Signatur: 3089b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Germania, Nr. 214

Berlin


Probleme um Meister Eckart. Vortrag von Prof. Seeberg in der Deutschen Philosophischen Gesellschaft

  • Archivalien-Signatur: 2883
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Germania, Nr. 179

Berlin


Prof. Dr. Bieder Leiter der Akademie für Kirchen- und Schulmusik. Vom Reichsminister Rust ernannt

  • Archivalien-Signatur: 3026
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1934

Neuköllner Tageblatt, Nr. 170

Berlin


Prof. Guardini: Die Gesellschaftslehre Pascals

  • Archivalien-Signatur: 2640 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

unterstrichen

Germania, Nr. 153

Berlin


Prof. Hauer in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 3529
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Professor Dr. Schreiner, HelmuthChristliche Gestalten. Johann Hinrich Wichern

  • Archivalien-Signatur: 3227 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 437/438

Frankfurt a. M.


Professor Karl Barth in der Schweiz.

  • Archivalien-Signatur: 3257b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Der Landbote, Nr. 203

Winterthur


Programm für die Einführung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3413
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

Basler Nachrichten, Nr. 258

Basel


Proklamation der evangelischen Bischöfe. Zurückweisung des Einmischungsversuches von Fanö. Vertrauenskundgebung für den Reichsbischof

  • Archivalien-Signatur: 3315
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 414

Berlin


Protest gegen die Reichskirchenregierung

  • Archivalien-Signatur: 3295
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

angestrichen, Unverständliche Methoden. Ein neues Kirchengesetz. Kirche und Nationalsozialismus.

Der Reichsbote, Berlin

Berlin


Protest Nürnberger Geistlicher

  • Archivalien-Signatur: 2421
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

getippte Abschrift, unterstrichen

Berliner Tageblatt, Nr. 233

Berlin


Protestant Liberty in Germany. An International Appeal

  • Archivalien-Signatur: 3634
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1934

The Manchester Guardian, Nr. 27493

Manchester


Protestanten blicken nach Rom. Ein Brief an den Papst? - Fünf Punkte in der Halbmonatsschrift für reformatorisches Christentum - Die Gewissensfrage: Ist Christus im Sakrament zugegen? - Friedensgruß von jenseits einer Grenze - Wunsch nach Einheit.

  • Archivalien-Signatur: 2165 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

Der Katholik, Nummer 18,

Mainz


Protestantische Presseleute beim vatikanischen Journalistenempfang

  • Archivalien-Signatur: 2476
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Protestantische Welttagungen in Holland. Auch Vertreter aus Polen.

  • Archivalien-Signatur: 2983 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Freie Presse, Nr. 199

Lodz


Protestantischer Weltverband und innere Mission

  • Archivalien-Signatur: 3102
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 213

Basel


Protestantismus in Oesterreich. Werden und Wachsen der evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3301
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Proteste der Kirchen Bayerns und Württembergs

  • Archivalien-Signatur: 3351
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25145

Wien


Prozeß wegen Fortführung eines Freidenkerbundes

  • Archivalien-Signatur: 2901
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1934

Germania, Nr. 182

Berlin


Prozesse und Affären

  • Archivalien-Signatur: 3591
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Questions exterieures. Luttes religieuses en Allemagne

  • Archivalien-Signatur: 2510
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1934

mit Unterstreichungen

Le Temps, Paris

Paris


Questions exterieures. Signe des temps. Les publications allemandes d'un comite britannique

  • Archivalien-Signatur: 2846
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1934

mit handschriftlicher Inhaltsangabe, l.Num.2846a.

Le Temps, Nr. 26599

Paris


Questions exterieures. Troubles religieux en Allemagne

  • Archivalien-Signatur: 2809
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1934

mit auszugsweiser handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2809a.

Le Temps, Nr. 26590

Paris


Quittschau, -: Himmelfahrt

  • Archivalien-Signatur: 2201
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung (Reichsausgabe),

Berlin


Radikale Politisierung des deutschen Buchhandels

  • Archivalien-Signatur: 2488
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Basler Nachrichten, Nr. 137

Basel


Randnoten. Über die Rechtsverhältnisse der evangelischen Geistlichen [...]

  • Archivalien-Signatur: 3223
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

siehe auch l. Num. 3227.

Kölnische Zeitung, Nr. 436

Köln


Rappus, Adolf: Die Reformation Alt-Württembergs

  • Archivalien-Signatur: 2142
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

D.W. Fahrenhorst, BerlinDie Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 5

Berlin


Raschhofer, Richard: Der "durchleuchtete" Paneuropa-Graf

  • Archivalien-Signatur: 3120
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Am Heiligen Quell Deutscher Kraft, München

München

S.429 - S.432


Rechtswalter Jäger tritt zurück

  • Archivalien-Signatur: 3646
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 297

Berlin


Regime und evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2785
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 161

Zürich


Regional German Churches. Further Steps Towards Unification

  • Archivalien-Signatur: 3322
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1934

Artikel in schlechtem Zustand; mit Unterstreichungen;
Mit handschriftlicher deutscher Inhaltsangabe, l. Num.3322a.

The Times, Nr. 46852

London


Reich Bishop's Last Appeal. "German Christians" Decline

  • Archivalien-Signatur: 2858
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2858a.

The Times, Nr. 46793

London


Reich Bishop's New Offensive. Success of Police Methods

  • Archivalien-Signatur: 2976
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1934

The Times, Nr. 46808

London


Reich Primate Installed. Berlin Ceremony. Opposition Pastors' Declaration

  • Archivalien-Signatur: 3455
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.09.1934

mit Unterstreichungen; mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3455a

The Times, Nr. 46867

London


Reichs Bischofs letzter Appell. Die Deutschen Christen im Abnehmen.

  • Archivalien-Signatur: 2858 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.2858. [roter Haken im Text mit Bemerkung von Marie Begas: nachzulesen in Junge Kirche, Heft 13.]

The Times, Nr. 46793

London

4 Seiten


Reichsbischof Ludwig Müller in Oldenburg. Die Eingliederung der Oldenburgischen Landeskirche in die Deutsche Evangelische Kirche bekanntgegeben

  • Archivalien-Signatur: 2782
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

mit Unterstreichungen

Nachrichten für Stadt und Land, Nr. 159

Oldenburg


Reichsbischof Müller spricht über die Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3166
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 422/423

Frankfurt a. M.


Reichsbischof Müller über das Einigungswerk der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2302
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Dresdener Nachrichten, Nr. 224

Dresden


Reichsbischof Müller über das Pastorengezänk

  • Archivalien-Signatur: 2845
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1934

getippte Abschrift, siehe auch l. Num.2840 und 2844.

National-Zeitung, Nr. 291

Basel


Reichsgemeinschaft Deutscher Hausfrauen

  • Archivalien-Signatur: 2336
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Reichsinnenminister Frick verbietet öffentliche Diskussion im evangelischen Kirchenstreit

  • Archivalien-Signatur: 2940
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1934

Basler Nachrichten, Nr. 185

Basel


Reichskirche in zweifacher Betrachtung

  • Archivalien-Signatur: 2546
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Reichskirchenverfassung wird ausgebaut. Bereits mehr als die Hälfte aller Evangelischen der Reichskirche unterstellt

  • Archivalien-Signatur: 2216
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Reichsregierung ruft die Abstimmungsberechtigten

  • Archivalien-Signatur: 2211
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Reichsregierung/Kirche. Ein Erlaß des Reichsinnenministers

  • Archivalien-Signatur: 3146
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Ostsee Zeitung, Nr. 192

Stettin


Reichszuschüsse für gefährdete Kirchenbücher

  • Archivalien-Signatur: 3103
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.08.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 186

Erfurt


Reihenfolge der Eucharistischen Kongresse

  • Archivalien-Signatur: 3541
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Religion im Nachkriegs - Deutschland. Die Rolle der Politik.

  • Archivalien-Signatur: 2228 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels aus The Manchester Guardian, l. Num.2228;

The Manchester Guardian

Manchester

3 Seiten


Religion in dreierlei Gestalt. Glaubensbekenntnisse im nationalsozialistischen Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3651
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Sonntag Morgen, Nr. 43

Berlin


Religion in Post-War Germany. The Part of Politics.

  • Archivalien-Signatur: 2228
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

The Manchester Guardian

Manchester


Religion und Leben

  • Archivalien-Signatur: 2721
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

aus gleicher Zeitung auch Artikel l. Num.2732. Enth. auch: Das Denken vom Menschen. Die Getauften. Christ in der Welt. Christ und Staat. Kirche und Oeffentlichkeit.

Junge Front, Nr. 23

Düsseldorf


Religion und Rasse

  • Archivalien-Signatur: 2532
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

aus gleicher Zeitung auch Artikel l. Num.2548

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 21

Berlin


Religionsfreiheit in China

  • Archivalien-Signatur: 2568
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Religionsfreiheit und deutsche Einheit!

  • Archivalien-Signatur: 3726
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Religionsgespräche

  • Archivalien-Signatur: 2748
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

mit Unterstreichungen

Hamburger Fremdenblatt, Nr. 161

Hamburg


Religiöse Aussprache

  • Archivalien-Signatur: 3700
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

mit Unterstreichungen

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Religiöse Bücher

  • Archivalien-Signatur: 3067d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.07.1934

[?] Volksblatt, Nr. 174

Stuttgart


Religiöse Erziehung. Brief an einen Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 2537
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

von Marie Begas angestrichen

Junge Front, Nr. 21

Düsseldorf


Religiöse Freiheit. Freikirchliche Botschaft an Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3408 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.09.1934

handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.3408.

The Manchester Guardian, Nr. 27464

Manchester


Religious Liberty. Free Church Message to Germany

  • Archivalien-Signatur: 3408
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.09.1934

mit handschriftlicher Inhaltsangabe, l. Num.3408a.

The Manchester Guardian, Nr. 27464

Manchester


Requiem für Bischof Dr. Schreiber. Bischof Dr. Bares zelebriert

  • Archivalien-Signatur: 3290
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 242

Berlin


Resistance to Reich Primate. A Crisis Developing

  • Archivalien-Signatur: 3330
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num. 3330a.

The Times, Nr. 46853

London


Reverend Lloyd, R. B.: Facism and Christianity. Why They Are Incompatible

  • Archivalien-Signatur: 2900
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.07.1934

mit auszugsweiser handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2900a.

The Manchester Guardian, Nr. 27397

Manchester


Reverend Lloyd, R. B.: Faschismus und Christentum. Warum sie unvereinbar sind.

  • Archivalien-Signatur: 2900 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.07.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Einleitungssatzes und des Schlusses des Artikels l. Num.2900, mit der Bemerkung: (in der Hauptsache uninteressant für deutsche Leser).

The Manchester Guardian, Nr. 27397

Manchester

1 Blatt


Revetzlow, Karl: Konfessionsbewußtsein oder Volksbewußtsein?

  • Archivalien-Signatur: 3014
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Revetzlow, Karl: Rom zur Nachahmung empfohlen! Von Baptisten, Hochkirchlern, Katholiken und Freimaurern

  • Archivalien-Signatur: 3463
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.09.1934

Der Brunnen, Nr. 17

Magdeburg


Revetzlow, Karl: Was will Italien von uns? Das ewige Gesicht Roms

  • Archivalien-Signatur: 3202
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Textpassagen angestrichen

Nordland, Folge 16

Magdeburg

S.225 - S.227


Revolution im Strafrecht

  • Archivalien-Signatur: 3280
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Germania, Nr. 242

Berlin


Rewetzlow, Karl: Ultramontaner Hochverrat in Bayern, am Rhein und in Schlesien

  • Archivalien-Signatur: 2932
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Nordland, Folge 13

Magdeburg


Rhode, -: Friedrich Schleiermacher. Zur hundertsten Wiederkehr seines Todestages, 12.2.1934

  • Archivalien-Signatur: 2054
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Richtlinien für die Religions-Lehrpläne der Thüringer Schulen

  • Archivalien-Signatur: 2093
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

"Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Ringende Kirche. Ein Brief von Landespfarrer D. Dr. Forsthoff

  • Archivalien-Signatur: 2920
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

mit Unterstreichungen

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 341/342

Frankfurt a. M.


Ritter, I.: Mitteilungen vom Ausland. Von Schottland aus gesehen

  • Archivalien-Signatur: 3724
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.12.1934

Reichswart, Nr. 50

Berlin


Rogge, Heinrich: Ja oder Nein! Gedanken über den religiösen Eid.

  • Archivalien-Signatur: 3698
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.11.1934

mit Unterstreichungen

Nordland, Nr. 22

Magdeburg


Roggenkämper, Heinrich: Herbstgedanken

  • Archivalien-Signatur: 3398
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Röhm ehrt einen Gefallenen

  • Archivalien-Signatur: 2271b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 110

Berlin


Röhm verbietet der SA Teilnahme an kirchenpolitischen Kundgebungen

  • Archivalien-Signatur: 2229
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung

Berlin


Rollberg, Fritz: Kirchenburgen in der Vorderrhön. Befestigte Gotteshäuser in alter Zeit

  • Archivalien-Signatur: 2290
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Romane... Staatssekretär Dauser gegen unbegründete Vorwürfe

  • Archivalien-Signatur: 2642
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Germania, Nr. 153

Berlin


Romfreie deutsch-katholische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2259
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 19

Berlin


Romfreier Katholizismus im Vormarsch?

  • Archivalien-Signatur: 3569
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Roms Kampf gegen das Unfruchtbarmachungsgesetz

  • Archivalien-Signatur: 3006
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Roosevelts Appell an die Textilarbeiter

  • Archivalien-Signatur: 3447
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Ropp, Freiherr von der: Der Ernst der Lage

  • Archivalien-Signatur: 3152
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 56

Berlin


Ropp, Friedrich von der: Klarheit in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2136
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Rothe, Peter: Dämmert das Mittelalter herauf?

  • Archivalien-Signatur: 2247
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Reichswart, Nationalsozialistische Wochenschrift, Nr. 19

Berlin


Rückblick auf die Arbeit der Kirchentage

  • Archivalien-Signatur: 2656
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

Lübecker General-Anzeiger, Nr. 128

Lübeck


Rückblick und Ausblick der Schweizer Mustermesse

  • Archivalien-Signatur: 3594
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Rückkehr in den Schoß der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3234
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Kattowitzer Zeitung, Nr. 199

Kattowitz


Rudolph, Hermann: Gibt es eine theosophische Fremdlehre?

  • Archivalien-Signatur: 3503
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Reichswart, Nr. 40

Berlin


S werelds loop. Oststemming in confessioneele kringen. De Evangelische Kerk en de Duitsche Christenen. Toenemende ontevredenheid. Financieelebeslommeringen. Nationaal socialisten nog oppermachtig

  • Archivalien-Signatur: 2733
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.06.1934

Avondpost (Abendausgabe), Den Haag

Den Haag


Saar-Provokateure am Werk. Die Bevölkerung wird sich nicht zu Zwischenfällen hinreißen lassen. Alle für "Hitler-Deutschland".

  • Archivalien-Signatur: 2644 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 258

Berlin


Saarkundgebungen in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 2392c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Saarland, die Jugend gelobt dir Treue! Eine Kundgebung des BDM auf der Wartburg

  • Archivalien-Signatur: 2283
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Saarlouis, die Stadt echt deutschen Herzens. Wahrheitswidrige französische Berichterstattung

  • Archivalien-Signatur: 2596
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Säkularismus

  • Archivalien-Signatur: 3489
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Salander, -: A propos

  • Archivalien-Signatur: 2168
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.05.1934

Artikel über den Inhalt einer Sondernummer von "Der Stürmer" mit judenfeindlicher Hetze; mit Unterstreichungen

.National-Zeitung,Nr. 204

Basel


Salesianer halten Einzug in Berlin. Don Boscos Söhne übernehmen das katholische Jugendheim in der Großen Hamburger Straße

  • Archivalien-Signatur: 3288
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 242

Berlin


Sasse, Hermann: Aus Geschichte und Entwicklung der bayerischen Landeskirche

  • Archivalien-Signatur: 3568
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Scharfe, Siegfried: Die Volksaufgabe der Kirche. Rückblick auf die Königsberger Tagung des Gustav Adolf-Vereins

  • Archivalien-Signatur: 3560
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 247

Berlin


Scharfer kirchenpolitischer Kurs in Oldenburg

  • Archivalien-Signatur: 2740
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

Basler Nachrichten, Nr. 158

Basel


Scharfes Vorgehen gegen den Pfarrernotbund.

  • Archivalien-Signatur: 2836
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.06.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 171

Basel


Schärfste Kämpfe in der deutschen evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3352
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

Artikel beschädigt; mit Unterstreichungen. Fortsetzung siehe l. Num.3375.

Danziger Volks-Zeitung, Nr. 40

Danzig


Schärfste Kämpfe in der deutschen evangelischen Kirche. [Fortsetzung und Schluß des Artikels?]

  • Archivalien-Signatur: 3375
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

Artikel beschädigt. Erster Teil des Artikels siehe l. Num.3352.

Danziger Volks-Zeitung, Nr. 41

Danzig


Schenzinger bei der Potsdamer Hitler-Jugend

  • Archivalien-Signatur: 2539 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Junge Front, Nr. 21

Düsseldorf


Schiel, Carola: Alte Frau in der Sonne

  • Archivalien-Signatur: 2828
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Gedicht

Der Reichsbote, Nr. 48

Berlin


Schilgen, Hardy: Feigling oder Held?

  • Archivalien-Signatur: 2968
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Junge Front, Nr. 28

Düsseldorf


Schilling, Karl: Lebendige Kirche. Feier im Grünen. Die Andachtsstunde des Ausflüglers

  • Archivalien-Signatur: 2800
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Tag, Nr. 144

Berlin


Schillinger, Franz: Die katholische Pressefrage im neuen Österreich

  • Archivalien-Signatur: 2959
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Die Schönere Zukunft,

Wien


Schisma im süddeutschen Protestantismus?

  • Archivalien-Signatur: 3548
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.10.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 284

Basel


Schisma in der Deutschen Evangelischen Kirche unvermeidlich?

  • Archivalien-Signatur: 3136
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1934

Basler Nachrichten, Nr. 222

Basel


Schlafendes Nordland

  • Archivalien-Signatur: 3203
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Nordland, Folge 16

Magdeburg

S.227 - S.229


Schleiermacher-Worte

  • Archivalien-Signatur: 2053
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Schloß Hemmen in Holland, 26. Juli 1934

  • Archivalien-Signatur: 3262
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst,D.W., Berlin und Beyer, Dr.H.W., Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 9

Berlin

S.325 - S.326


Schmeling - Paolino unentschieden

  • Archivalien-Signatur: 2282
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 110

Eisenach


Schmidt, W. F.: Jesus Christus Heiland oder artgemäßer Held?

  • Archivalien-Signatur: 2013
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Schmidt, W.: Deutsch!

  • Archivalien-Signatur: 3021
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Gedicht

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Schmidt, Walter: Befreiung

  • Archivalien-Signatur: 3060
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 15

Magdeburg


Schneider, Hans: Der Gott der Soldaten

  • Archivalien-Signatur: 3017
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Nordland, Folge 14

Magdeburg

S.193 - S.204 (6 Blätter)


Schneider, Hans: Wikingergeist. Gorch Fock, der nordische Mensch

  • Archivalien-Signatur: 2870
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Nordland, Folge 12

Magdeburg

S.171 - S.174


Schoenfeld, Hans: Mein Langemarck. Von einem, der dabei war

  • Archivalien-Signatur: 3652
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Sonntag Morgen, Nr. 43

Berlin


Schomerus, Hans: Der Mucker und der Heilige

  • Archivalien-Signatur: 3266
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsches Volkstum, 1. Septemberheft

Hamburg

S.716 - S.721


Schönau / Hörsel. Dieser Tage fand hier eine Feierstunde der Deutschen Christen statt [...]

  • Archivalien-Signatur: 2947
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.07.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 159

Eisenach


Schöpfungstag

  • Archivalien-Signatur: 2139
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Schriftleitung: Die Kirchenführer hinter dem Reichsbischof.

  • Archivalien-Signatur: 2095 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Schule und deutscher Glaube

  • Archivalien-Signatur: 3383 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Reichswart, Nr. 37

Berlin


Schule und Elternschaft vereint

  • Archivalien-Signatur: 2341
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Schultod durch Bolschewismus

  • Archivalien-Signatur: 2924
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 315

Berlin


Schulungsarbeit der Landsgemeinde Berlin

  • Archivalien-Signatur: 3710
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Schulz, Karl: Gewissenszwang darf nicht ausgeübt werden!

  • Archivalien-Signatur: 2528
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Reichswart, Nr. 21, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Schulz, Karl: Muß das heute noch sein?

  • Archivalien-Signatur: 2248
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Reichswart, Nationalsozialistische Wochenschrift, Nr. 19

Berlin


Schulz, Karl: Zur Pflege des religiösen Lebens in der Familie

  • Archivalien-Signatur: 3476
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

mit Unterstreichung

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Schulz, Kurt: Führer oder Vorgesetzter in der Schulleitung?

  • Archivalien-Signatur: 3566
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Reichswart, Nr. 42

Berlin


Schulze-Maizier, Friedrich: Seelsorge in der Großstadt

  • Archivalien-Signatur: 2214
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

von Marie Begas angestrichen

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Schulze, -: D. Dr. Gustav Warneck. Dem ersten Missionsprofessor zum hundertsten Geburtstage

  • Archivalien-Signatur: 2120
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Schulze, Friedbert: Das Augsburger Bekenntnis als Grundlage der Reichskirche und des Protestantismus

  • Archivalien-Signatur: 3002
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Schumann, Friedrich Karl: Zur theologischen Frage des evangelischen Bischofsamtes

  • Archivalien-Signatur: 2583
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen

Deutsche Theologie, Stuttgart

Stuttgart

S.225 - S.237


Schutz der kirchlichen Ehre

  • Archivalien-Signatur: 2745
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

mit Unterstreichungen

Germania, Nr. 161

Berlin


Schutz der kirchlichen Feiertage

  • Archivalien-Signatur: 2524
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Frankfurter Oderzeitung, Nr. 120

Frankfurt a. d. Oder


Schweigen in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2044
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Schweinitz, Hellmut von: Die Indianer-Bibel. Ein Beitrag zur Vierhundertjahrfeier der Lutherbibel

  • Archivalien-Signatur: 3575
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Schwere Frage

  • Archivalien-Signatur: 3544
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.10.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 283

Basel


Seefeld. Eine Sitzung des Kirchenrats [...]

  • Archivalien-Signatur: 3145
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.08.1934

Nachrichten für Stadt und Land, Nr. 222

Oldenburg


Seelsorge in unserer Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3639
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 291

Basel


Selbstschöpfung

  • Archivalien-Signatur: 3160
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 16

Magdeburg


Seltsame Zeitungswerbung im Religionsunterricht

  • Archivalien-Signatur: 3354
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

Der Angriff, Nr. 215

Berlin


Sende aus deinen Geist!

  • Archivalien-Signatur: 2371
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Seßlen, Frieder: Zote und Körperverachtung.

  • Archivalien-Signatur: 3699
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.11.1934

Nordland, Nr. 22

Magdeburg


Sicherheitsverwahrung für Gewohnheitsverbrecher

  • Archivalien-Signatur: 2345
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Sichting, Rolf: Herzog von Kent, Großmeister der Groß-Loge von England!

  • Archivalien-Signatur: 3121
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Am Heiligen Quell Deutscher Kraft, München

München

S.432 - S.433


Sie schlief so sanft ein...

  • Archivalien-Signatur: 2388
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Siebenhundertjahrfeier in Kloster Marienthal

  • Archivalien-Signatur: 2884d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Germania, Nr. 179

Berlin


Siems, Fritz: Lebendige Kirche. Offene Kirchen?

  • Archivalien-Signatur: 3379
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 222

Berlin


Sigrid Undset über den Abfall von Gott

  • Archivalien-Signatur: 3083
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 31

Berlin


Silbereisen, Ferdinand: Das erste Wunder des Abbe Cochin

  • Archivalien-Signatur: 3084
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 31

Berlin


Sind Sie bereit, Herr Reichsbischof? Landesbischof Dr. Meiser wendet sich an Reichsbischof Ludwig Müller.

  • Archivalien-Signatur: 3515
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Sitzung des Landekirchenrates. Die Beratung des Gesetzes zur Übertragung von Zuständigkeiten der Thüringer evangelischen Kirche auf die Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 2299
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1934

Mitteldeutschland. Eisenacher Zeitung, Nr. 111

Eisenach


Skaggerak und Lord Kitcheners Tod

  • Archivalien-Signatur: 2471
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Skaggerakfeier im Clou

  • Archivalien-Signatur: 2603
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


So schützt sich ein Volk vor Armut

  • Archivalien-Signatur: 3294
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Berlin

Berlin


So sieht es der Reichsbischof...

  • Archivalien-Signatur: 3425
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


So spricht Dr. Martin Luther

  • Archivalien-Signatur: 2184
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Sommerer-Bruckberg, G.: Rassenpflege, "lebensunwertes" Leben u. Gottes Wille

  • Archivalien-Signatur: 2014
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Sommerliche Unterhaltungsbühne

  • Archivalien-Signatur: 2436
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Sörensen, Wulf: Der Gekreuzigte

  • Archivalien-Signatur: 2866
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

mit Unterstreichungen.

Nordland, Folge 12

Magdeburg

S.166 - S.167


Sörensen, Wulf: Gottlos? Die Antwort an den Kulturbolschewismus

  • Archivalien-Signatur: 2864
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

mit Unterstreichungen.

Nordland, Folge 12

Magdeburg

S.161 - S.163


Sorge, Wolfgang: Japan greift nach Wladiwostok. Beschleunigter Ausbau der mandschurischen Position - Parade-Demonstration in Hsinking - Rußland soll die sibirische Grenze entmilitarisieren

  • Archivalien-Signatur: 2212
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


South German Church. Bishop Meiser Released. Dr. Jäger's Policy Reversed

  • Archivalien-Signatur: 3681
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.10.1934

mit Unterstreichungen; mit auszugsweiser handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3681a.

The Times, Nr. 46897

London


Sowjetrußland vor einer neuen Hungersnot.

  • Archivalien-Signatur: 2644b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 258

Berlin


Spaltung bei den Deutschen Christen

  • Archivalien-Signatur: 2817
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.06.1934

mit Unterstreichungen

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 1112

Zürich


Spaltung der spanischen Regierungspartei

  • Archivalien-Signatur: 2417
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Spanien und der Vatikan

  • Archivalien-Signatur: 2735
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1934

getippte Abschrift

National-Zeitung, Nr. 263

Basel


Spanien und der Vatikan. Zu den Verhandlungen über einen Modus vivendi.

  • Archivalien-Signatur: 2712
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Germania, Nr. 157

Berlin


Spannung zwischen Stahlhelmern und Nationalsozialisten

  • Archivalien-Signatur: 2324b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

angestrichen,mit Unterstreichung;

Josef SonntagGrüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers, Nr. 113

Berlin


Spiel mit Gott

  • Archivalien-Signatur: 2861
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.06.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 26

Leonberg-Stuttgart


Sport-Nachrichten

  • Archivalien-Signatur: 3599
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Spreewälder Trachtenabordnung bei der Einführung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 3458
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.09.1934

Foto

Rhein.-Westfälische Zeitung, Nr. 485

Essen


St. Adalbert, Missionar und Märtyrer in Preußen. Vortrag im Diözesan-Geschichtsverein

  • Archivalien-Signatur: 2856
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Germania, Nr. 177

Berlin


St. Bürokratius und die Los vom [sic] Rom-Bewegung

  • Archivalien-Signatur: 2190
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Staat und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2441
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 252/253

Frankfurt a. M.


Staat und Kirche im neuen Deutschland. Ein Gespräch mit Generalsuperintendenten in Ruhe Professor D. Hans Schöttler

  • Archivalien-Signatur: 2827b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 48

Berlin


Staat und Kirche in Italien

  • Archivalien-Signatur: 3045
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.07.1934

Greifswalder Zeitung, Nr. 174

Greifswald


Staat und Kirche in Oesterreich

  • Archivalien-Signatur: 3037
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.07.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 372/373

Frankfurt a. M.


Staat und Kirche. Buttmann über Abschluß der Besprechungen.

  • Archivalien-Signatur: 2925
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

mit Unterstreichungen

Kölnische Volkszeitung, Nr. 183

Köln


Staat und Kirche. Buttmann über den Abschluß der Besprechungen.

  • Archivalien-Signatur: 2938
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1934

Münsterischer Anzeiger, Nr. 707

Münster


Staat und Kirchen. Vereidigung des neuen Bischofs von Hildesheim

  • Archivalien-Signatur: 3027
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1934

Elbinger Zeitung, Nr. 170

Jena


Staatsbegräbnis für die Opfer von Buggingen. Tatkräftige Hilfe von Hitler und Göring. Beileid Berlins und des Reichsbischofs - Teilnahme des Papstes

  • Archivalien-Signatur: 2202
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Berlin

Berlin


Staatsmacht und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2984
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Basler Nachrichten, Nr. 194

Basel


Staatsmann und Prediger. Prof. Dr. Rudolf Slotemaker de Bruine.

  • Archivalien-Signatur: 3432 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Staatsminister Wächtler über die kirchenpolitische Lage. Amtseinführung des thüringischen Landesbischofs

  • Archivalien-Signatur: 2274
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2271a, 2272, 2273, 2275-2277, 2279-2281, 2298, 2300;

Leipziger Neueste Nachrichten, Nr. 134

Leipzig


Staemmler, Wolfgang: Hast du einen Freund?

  • Archivalien-Signatur: 2033
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Stammler, Georg: Deutscher Nachtgesang

  • Archivalien-Signatur: 2795
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Gedicht

Der Reichsbote, Nr. 47

Berlin


Stange, Erich: Unseren Konfirmanden. Vor der Tür

  • Archivalien-Signatur: 2119
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Starke Los vom [sic] Rom-Bewegung schon 10933

  • Archivalien-Signatur: 2189
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Steffens, Arthur: Deutsche Jugendkraft voran!

  • Archivalien-Signatur: 2400
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Stein, Wolfgang Ludwig: Faschistische Zeitungswelt

  • Archivalien-Signatur: 3051
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Artikel nicht vollständig;

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Stellungnahme der Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 3283
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Germania, Nr. 242

Berlin


Sternberg, Leo: Das Auge des Herrn

  • Archivalien-Signatur: 2727
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.06.1934

Gedicht; Zeitung/Artikel in schlechtem Zustand

Domkapitular Dr. Joseph Schneider, MainzDer Katholik, Nummer 23

Mainz


Stirring Scenes in Munich. Resitance to Coercion

  • Archivalien-Signatur: 3404
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.09.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3404a.

The Times, Nr. 46861

London


Stoll, Christian: Das Alte Testament das Buch der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2011
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Stoll, Christian: Das kirchliche Bekenntnis als Halt und Wegweiser. Leitsätze

  • Archivalien-Signatur: 2009
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Evangelischer Presseverband für BayernBayerisches Kirchenvorsteherblatt, Nr. 1, Januar 1934

Nürnberg


Storm, Theodor: Kruzificus

  • Archivalien-Signatur: 2867
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Gedicht

Nordland, Folge 12

Magdeburg


Straßenberger, Georg: Umschau

  • Archivalien-Signatur: 3070
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Stimmen der Zeit, Nr. 11, August 1934

Freiburg

S.349 - S.352 (2 Blätter)


Streiflichter

  • Archivalien-Signatur: 3039
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.07.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 346

Berlin


Streiflichter. Das Ausland und die deutsche Kirchenpolitik

  • Archivalien-Signatur: 3691
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 514

Berlin


Streik von 40 000 Seeleuten

  • Archivalien-Signatur: 3448
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Streitgespräch mit einem deutschen Katholiken

  • Archivalien-Signatur: 3293
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Der Reichsbote, Berlin

Berlin


Stürmische Sitzung der französischen Kammer. Kommunistischer Sprechchor fordert Einsetzung der Sowjets

  • Archivalien-Signatur: 2593
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Suchsland, H.J.: Die Nachtigall von Wittenberg. 400 Jahre deutsche Lutherbibel

  • Archivalien-Signatur: 3213
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.08.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 398

Berlin


Süddeutsche Kirche. Bischof Meiser aus der Haft entlassen. Dr. Jägers Politik abgetan.

  • Archivalien-Signatur: 3681 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.10.1934

auszugsweise handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num.3681. mit Unterstreichungen

The Times, Nr. 46897

London

2 Blätter


Sühne für die Paderborner Friedhofsschändung

  • Archivalien-Signatur: 3013
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1934

Germania, Nr. 200

Berlin


Sünder, Emmy: Deutsches Gotteserkennen

  • Archivalien-Signatur: 2871
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

Gedicht

Nordland, Folge 12

Magdeburg


Superintendent Diestel: Die weltweite und die Deutsche Evangelische Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2327
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

angestrichen

Pommersche Tagespost, Nr. 113

Stettin


Superintendent Köster gestorben

  • Archivalien-Signatur: 2645
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 258

Berlin


Svensk oro för Tysklands kristendom. Märklig opinionsyttring av Stockholms prästsällskap

  • Archivalien-Signatur: 2160
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

Stockholms Tidningen

Stockholm


Tage mit Goldohr

  • Archivalien-Signatur: 2389
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Tagessplitter

  • Archivalien-Signatur: 2217
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Täglich droht Gefahr

  • Archivalien-Signatur: 2399
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Tagung der Kirchenführer. Unter der Leitung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 2780
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Nationalpost, Nr. 137

Berlin


Tagung des Jung-KKV in Essen

  • Archivalien-Signatur: 2772
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

von Marie Begas angestrichen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 164

Berlin


Tagung des Martin-Luther-Vereins. Luthertum in aller Welt. Das Luthertum ein Hort deutschen Volkstums. Die Lage der evang.-lutherischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3547
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.10.1934

mit Unterstreichungen

Fränkischer Kurier, Nr. 286

Nürnberg


Tagung des Oekumenischen Rates für praktisches Christentum in Fanoe 24.-30. August 1934

  • Archivalien-Signatur: 3320
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 242

Basel


Taifunkatastrophe in Japan

  • Archivalien-Signatur: 3449
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Teilnahme am Religionsunterricht. In Thüringen Pflicht

  • Archivalien-Signatur: 3636
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.10.1934

mit Unterstreichungen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 294

Berlin


Teilnahme der HJ am Parteitag

  • Archivalien-Signatur: 3181
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Telle: Luther und das Erbhofgesetz

  • Archivalien-Signatur: 2269d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


The "Tax Strike" in Westphalia. German Christians' Attack

  • Archivalien-Signatur: 2707
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2707a.

The Times, Nr. 46775

London


The Assembly in Edinburgh. Church of Scotland and Stipends. The German Conflict

  • Archivalien-Signatur: 2501
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2501a

The Times,

London


The Baptist World Congress. Racialism Denounced

  • Archivalien-Signatur: 3131
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.08.1934

angestrichen; mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.3131a.

The Times, Nr. 46831

London


The Barmen Synod. German Church Rivalries

  • Archivalien-Signatur: 2629
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1934

The Times, London

London


The Church in Germany. Bishop of Chichester's Message

  • Archivalien-Signatur: 2235
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2235a

The Times

London


The Fulda Conference. Catholic Difficulties in Bavaria

  • Archivalien-Signatur: 2659
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

The Times, London

London


The German Church

  • Archivalien-Signatur: 3355
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

mit handschriftlicher deutscher Übersetzung, l. Num.3355a.

The Manchester Guardian, Nr. 27459

Manchester


The German Church

  • Archivalien-Signatur: 2705
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2705a.

The Times, Nr. 46775

London


The German Church Schism. Opposition Demands.

  • Archivalien-Signatur: 2155
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.05.1934

The Times, Nr. 46745

London


The German Church Split. Opposition Now Claim the Larger Following

  • Archivalien-Signatur: 2652
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

The Manchester Guardian

Manchester


The German Church. A New Turn. Oath to Hitler Postponed. Politics and Religion

  • Archivalien-Signatur: 3643
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.10.1934

mit Unterstreichungen; mit auszugsweiser handschriftlicher Übersetzung, l. Num.3643a.

The Times, Nr. 46895

London


The German Church. To the Editor of The Times

  • Archivalien-Signatur: 3349
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1934

Leserbrief, mit handschriftlicher deutscher Inhaltsangabe, l. Num.3349a.

The Times, Nr. 46858

London


The German Churches

  • Archivalien-Signatur: 2493
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2493a.
Mit Unterstreichungen.

The Manchester Guardian

Manchester


The German Churches. Regional Independence. Coming Effort to End It

  • Archivalien-Signatur: 2306
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2306a

The Manchester Guardian

Manchester


The Modern Churchmen. Anti-Semitic Disparagement of the Old Testament. Dr. Barnes's Address

  • Archivalien-Signatur: 3316
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.09.1934

mit handschriftlichen Anmerkungen von Marie Begas: Disparagement = Beschimpfung. [Ein englischer Bischof nimmt Stellung gegen die antisemitische Ablehnung des alten Testaments].

The Manchester Guardian, Nr. 27452

Manchester


Theologia Deutsch

  • Archivalien-Signatur: 2427
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Junge Front, Nr. 20

Düsseldorf


Theologie des Herzens. Romano Guardini über dieFrömmigkeit Pascals.

  • Archivalien-Signatur: 2672 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 156

Berlin


Theologie im Dritten Reich. Probleme auf der Reichstagung der Deutschen Christen

  • Archivalien-Signatur: 3437
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 450

Berlin


Theologie in der Zeit

  • Archivalien-Signatur: 3523
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Thulin, Oskar: Gedanken zum deutschen Bibeljubiläum 1934

  • Archivalien-Signatur: 3431
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Thüringer evangelische Kirche in die Reichskirche überführt

  • Archivalien-Signatur: 2319
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Thüringische Staatszeitung, Nr. 113

Weimar


Thüringer Kreditgenossenschaften im Dienste der Arbeitsbeschaffung.

  • Archivalien-Signatur: 2392 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Thüringer Kreisklassenfußball

  • Archivalien-Signatur: 2394
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Thüringer Tageschronik. 50 Jahre Missionsverein

  • Archivalien-Signatur: 3126
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.08.1934

Thüringer Allgemeine Zeitung, Nr. 190

Erfurt


Thüringer Turn- und Sport-Echo

  • Archivalien-Signatur: 2339
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1934

Thüringer Tageszeitung, Nr. 113

Jena


Thüringer Volkskirchenbund. Vortrag Prof. Weinel: Wie kommen wir vom Kirchenstreit zum Kirchenfrieden

  • Archivalien-Signatur: 2314
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 112

Jena


Timpack. Erich: Schicksalswende

  • Archivalien-Signatur: 2467
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Titius, D.: Nach der Konferenz von Fanö. Zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 3334
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.09.1934

mit Unterstreichungen

Dr. Fritz KleinDeutsche Zukunft, Nr. 36

Berlin


Tonfilm in der Kirche? Heftige Auseinandersetzungen in englischen Kirchenkreisen

  • Archivalien-Signatur: 3461
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.09.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 455

Berlin


Tragik und Schuld. Die Erschießung des österreichischen Bundeskanzlers Dr. Dollfuß

  • Archivalien-Signatur: 3050
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Traub, -: Sünden der Väter

  • Archivalien-Signatur: 3387
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Trautenau, Franz: Das Erwachen des katholischen Spanien

  • Archivalien-Signatur: 2617
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Die Schönere Zukunft, Nr. 36

Wien


Trennung von Politik und Religion

  • Archivalien-Signatur: 2453
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Reichswart, Nr. 20, Beilage Deutsche Glaubensbewegung

Berlin


Treu zur Saar! Auf nach Mainz!

  • Archivalien-Signatur: 2410
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Trigesimo Segundo Congreso Eucaristico International Buenos Aires 10 al 14 de Octubre de 1934.

  • Archivalien-Signatur: 3541 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Dankesbrief des Kongreß - Präsidenten an die Kölnische Volkszeitung.

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Tykstron

  • Archivalien-Signatur: 2157
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.05.1934

Boras Tidning


Tysk kyrka strider än. Ingen avspänning. K.F. U. M. i dilemma. Stockholmsresolutionen betydelsefull

  • Archivalien-Signatur: 2993
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

mit handschriftlicher Übersetzung, l.Num.2993a.

Stockholms Tidningen

Stockholm


Tysk präst far smäda Gamla testamentet. Avsatt pastor aterinsättes genom Müller

  • Archivalien-Signatur: 3141
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.08.1934

Dagens Nyheter,

Stockholm


Tyska kyrkans kamp ej personfraga. Det gäller kristendomens vara eller icke vara. Stockholms prästsällskap instämmer med prof. Nygren

  • Archivalien-Signatur: 2162
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1934

Svenska Dagbladet

Stockholm


Tyska teologer för einhetskyrka. Stor nationell luthersk kyrka är önskemalet. Inkorporering av lutherska samfund i tysk-evangeliska kyrkan mot bekännelsen

  • Archivalien-Signatur: 2588
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Stockholms Tidningen

Stockholm


Uckeley, Alfred: 400 Jahre Lutherbibel

  • Archivalien-Signatur: 3199
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 397

Berlin


Uckermann: Schwarz-Weiß-Rot in Afrika

  • Archivalien-Signatur: 2795b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 47

Berlin


Ueberall Gärung. In der Evangelischen Kirche. In der Katholischen Kirche. Die Deutsche Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2245
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Reichswart, Nationalsozialistische Wochenschrift, Nr. 19

Berlin


Ueberflüssigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 2566
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Ueberführung der Thüringer Evangelischen Kirche in die Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 2420
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 115

Jena


Ueberpruefung der Vermögensverhältnisse der württembergischen Landeskirche

  • Archivalien-Signatur: 3256
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Ueberraschung in Genf. Polen zieht seinen Minderheiten-Antrag zurück

  • Archivalien-Signatur: 3444
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Uhlhorn, Gregor: Gefahrenzeichen in der religiösen Entwicklung Hollands

  • Archivalien-Signatur: 2960
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Die Schönere Zukunft,

Wien


Uit de Duitsch Evangelische Rijkskerk

  • Archivalien-Signatur: 2951
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1934

Nieuwe Rotterdam Crt. (Abendausgabe)

Jena


Ulbrich, Martin: Albert Becker / Ein Gedenkwort zu seinem 100 Geburtstage

  • Archivalien-Signatur: 2543
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Ulrich, Friedrich: Lebendige Kirche. Wohlfahrtspflege oder Liebestätigkeit?

  • Archivalien-Signatur: 3201
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Tag (Provinzausgabe), Nr. 204

Berlin


Ulrich, J.: Schließt den 400jährigen Spalt!

  • Archivalien-Signatur: 2267
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

mit Unterstreichungen

Schönere Zukunft, Nr. 33

Wien


Um das Erbe Luthers. Der Verfassungsausschuß der Deutschen Evangelischen Kirche tagt in Erfurt.

  • Archivalien-Signatur: 3046
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.07.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 174

Jena


Um den Warschauer Gesetzentwurf

  • Archivalien-Signatur: 2057
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Um die Einheit der Kirche. Die Woche für den christlichen Orient in Venedig

  • Archivalien-Signatur: 3370
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1934

Germania, Nr. 255

Berlin


Um die Einigung der Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2640
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

angestrichen, unterstrichen

Germania, Nr. 153

Berlin


Um eine deutsche Nationalkirche

  • Archivalien-Signatur: 2173
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 125

Basel


Um einen mysteriösen Brief

  • Archivalien-Signatur: 3593
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Umbildung der deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2485
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Völkischer Beobachter, Nr. 143

München


Umschau

  • Archivalien-Signatur: 2584
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsche Theologie, Stuttgart

Stuttgart

S.237 - S.238


Umschau. Römische Haßorgien

  • Archivalien-Signatur: 3007
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Umschau. Trennung zwischen Braunhemd und Kirche!

  • Archivalien-Signatur: 2517
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.05.1934

Alfred Miller, LeonbergFlammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 21

Leonberg-Stuttgart


Unbesetzte Pfarrstellen

  • Archivalien-Signatur: 3154
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 56

Berlin


Unerhörte Angriffe der Rabbiner Polens gegen Deutschland und die Deutschen. Kardinal Kakowski erteilt der Rabbiner-Delegation eine Lehre

  • Archivalien-Signatur: 2709
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.06.1934

Freie Presse, Nr. 159

Lodz


Unglücksfälle und Verbrechen

  • Archivalien-Signatur: 3592
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Uniformverbot für Fronleichnamsprozessionen

  • Archivalien-Signatur: 2607
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 150

Berlin


Unsachliche Polemik

  • Archivalien-Signatur: 3254
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Mitteilungsblatt der Deutschen evangelischen Kirche, Nr. 2

Berlin


Unser Glaube

  • Archivalien-Signatur: 2535
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

von Marie Begas angestrichen, mit Unterstreichungen

Junge Front, Nr. 21

Düsseldorf


Unsere Auseinandersetzung mit der Deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2143
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

D.W. Fahrenhorst, BerlinDie Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 5

Berlin


Unsere Meinung

  • Archivalien-Signatur: 2661
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1934

Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 259

Berlin


Unsinnige Gerüchte der Emigrantenpresse. Erklärungen des Berliner Ordinariats und des Reichswehrministeriums

  • Archivalien-Signatur: 2902
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1934

Germania, Nr. 182

Berlin


Unter dem Banner des Siegers. Zum 100. Todestag Nommensens am 6. Februar 1934

  • Archivalien-Signatur: 2036
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Urkunden zum Kirchenstreit. Bekenntnis und Verfassung in den evangelischen Kirchen. Erklärung theologischer Hochschullehrer

  • Archivalien-Signatur: 2610
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

Die Christliche Welt, Nr. 11

Gotha

2 Blätter bzw. 8 Spalten; [mit angeklebter Spalte 9]


Urteil im Prozeß gegen die sieben mecklenburgischen Pastoren

  • Archivalien-Signatur: 2779
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Deutsche Zeitung (Abendausgabe), Nr. 139

Berlin


v. Ribbentrop nach London entsandt. Henderson sehr pessimistisch: Keine Abrüstungs-Illusionen

  • Archivalien-Signatur: 2213
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Der Tag, Nummer 111

Berlin


Valdsam opposition mot Riksbiskop Müller. Okristligt, rättsvidrigt regemente. Riksregeringen skulle ha upplyst sin biskop, säger Koch

  • Archivalien-Signatur: 3073
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.08.1934

mit handschriftlicher Notiz auf Papierstreifen;

Dagens Nyheter, Stockholm

Stockholm


Van der Vaart Smit, -: Freie Kirche im freien Staat

  • Archivalien-Signatur: 2450
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Berliner Tageblatt, Nr. 235

Berlin


Vatican and Catholic Victims

  • Archivalien-Signatur: 2985
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

The Times, Nr. 46810

London


Veränderungen an der Marburger theologischen Fakultät

  • Archivalien-Signatur: 3233
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

mit Unterstreichungen

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 441/442

Frankfurt a. M.


Veränderungen in der kirchlichen Verwaltung

  • Archivalien-Signatur: 2681 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 131

Berlin


Verbot der Jugendorganisation des Tannenbergbundes

  • Archivalien-Signatur: 2194
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Verbot des Ermländischen Kirchenblattes

  • Archivalien-Signatur: 2937
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1934

Kölnische Volkszeitung, Nr. 184

Köln


Verbote

  • Archivalien-Signatur: 2812
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 168

Berlin


Vereinheitlichung der Deutschen Glaubensbewegung

  • Archivalien-Signatur: 2492
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1934

Neue Freie Presse (Morgenblatt), Nr. 25032

Wien


Verfassung und Bekenntnis in der Reichskirche

  • Archivalien-Signatur: 2424
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Neue Zürcher Zeitung, Nr. 904

Zürich


Verfassung und Konkordat. Der österreichische Kirchenstaat

  • Archivalien-Signatur: 2350
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1934

Berliner Volks-Zeitung, Nr. 231

Berlin


Verfassungsausschuß der Evang. Kirche zusammengetreten

  • Archivalien-Signatur: 2918
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Germania, Nr. 186

Berlin


Verfassungsausschuß der Evangelischen Kirche. Eine Sitzung in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2919
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 341/342

Frankfurt a. M.


Verfassungsausschuß der Kirche tagt. Aussprache über die gegenwärtigen Probleme der kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 2927
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Dresdener Anzeiger, Nr. 186

Dresden


Verfassungsausschuß für evangelische Kirche in Rheinland und Westfalen

  • Archivalien-Signatur: 2271
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 110

Berlin


Verfügung über "Erörterung kirchenpolitischer Fragen"

  • Archivalien-Signatur: 2774
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 164

Berlin


Verfügung über "Erörterung kirchenpolitischer Fragen"

  • Archivalien-Signatur: 2775
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Germania, Nr. 164

Berlin


Verhaftung von drei evangelischen Pfarrern in Oesterreich

  • Archivalien-Signatur: 3309
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.09.1934

Freie Presse, Nr. 245

Lodz


Verkündigung des kirchlichen Notstandes

  • Archivalien-Signatur: 3665
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Verordnung für die evangelische Kirche. Der Reichsbischof zur 20jährigen Wiederkehr des Tages des Kriegsanfanges

  • Archivalien-Signatur: 3043
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.07.1934

Tremonia, Nr. 201

Dortmund


Verordnung zum Schutz der kirchlichen Feiertage

  • Archivalien-Signatur: 2556
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Verpflichtung Evangelischer Vikare in die S.A. einzutreten

  • Archivalien-Signatur: 2557
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Deutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 22

Berlin


Versammlung des Lübecker Landeskirchentages. Senator Dr. Böhmcker über die bisherige kirchenpolitische Entwicklung in Lübeck

  • Archivalien-Signatur: 2655
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.06.1934

Lübecker General-Anzeiger, Nr. 128

Lübeck


Versammlung von Canterbury. Deutscher Kirchenstreit. Der Glaube in Gefahr. Inhaltsangabe.

  • Archivalien-Signatur: 2704 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1934

handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.2704. mit Unterstreichungen.

The Times, Nr. 46775

London

4 Seiten


Verschiedene Pfarrertypen? Vorschläge zur Neuordnung der Pfarrerausbildung

  • Archivalien-Signatur: 3080
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.08.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 180

Berlin


Verschiedenes. Das heidnisch-religiöse Ringen unserer Tage

  • Archivalien-Signatur: 2063
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Verschiedenes. Ecclesia

  • Archivalien-Signatur: 2065
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Verschiedenes. Um die evangelischen Soldaten

  • Archivalien-Signatur: 2064
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Verschiedenes. Vom Kampf in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2423
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

mit Unterstreichungen

Die Christliche Welt, Nr. 10

Gotha


Vertagung bis Mittwoch

  • Archivalien-Signatur: 2623
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.06.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 151

Berlin


Vertiefung des Kirchenfriedens in Schleswig-Holstein

  • Archivalien-Signatur: 2497
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

Lichterfelder Lokal-Anzeiger, Nr. 118

Berlin-Lichterfelde


Vertiefung des Kirchenfriedens in Schleswig-Holstein

  • Archivalien-Signatur: 2498
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

angestrichen;

Potsdamer Tages-Zeitung, Nr. 118

Potsdam


Vertreter der Nationalkirche als Landesbischof in Thüringen eingeführt

  • Archivalien-Signatur: 2548
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

gleiche Zeitung wie Artikel l. Num. 2532 - 2534

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 21

Berlin


Vertrieb konfessioneller Schriften verboten

  • Archivalien-Signatur: 2198
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Vesper, Will: Dem Führer

  • Archivalien-Signatur: 2081
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Vier "Konkordate"

  • Archivalien-Signatur: 2059
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Volkhafte Bildung als Forderung des Rembrandtdeutschen

  • Archivalien-Signatur: 2397
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Völkische Aktion!

  • Archivalien-Signatur: 3207
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Nordland, Folge 16

Magdeburg

S.235


Völkisches Erwachen!

  • Archivalien-Signatur: 2555 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1934

Artikel nicht vollständig; Textpassage angestrichen;

Nordland, Nr. 10

Düsseldorf


Volksdeutsche Frauenarbeit. Eröffnung der VDA-Tagung in Mainz. Berichte aus allen Ländern

  • Archivalien-Signatur: 2359
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Volksdeutsche Tat. Sammeltage des VDA am 16. und 17. Juni 1934

  • Archivalien-Signatur: 2782 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.06.1934

Nachrichten für Stadt und Land, Nr. 159

Oldenburg


Volksvermehrung und Konfession, Volkstum und Zivilisation

  • Archivalien-Signatur: 2859
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.06.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 26

Leonberg-Stuttgart


Vom einheimischen Klerus in China

  • Archivalien-Signatur: 3184
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Vom evangelischen Deutschtum in Baltikum

  • Archivalien-Signatur: 3042
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.07.1934

Dr. Wilhelm BauerThüringer Heimatkorrespondenz, Nr. 49

Eisenach

2 Blätter


Vom Federkiel zur Druckpresse. Vorschau auf die Steglitzer Bibelausstellung

  • Archivalien-Signatur: 3278
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

unterstrichen

Steglitzer Anzeiger, Nr. 204

Berlin


Vom mexikanischen Kulturkampf

  • Archivalien-Signatur: 2640c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

Germania, Nr. 153

Berlin


Vom St.-Ludger-Jubiläum in Essen-Werden

  • Archivalien-Signatur: 2887
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 26

Berlin


Vom Tisch des Herrn

  • Archivalien-Signatur: 2112
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Vom Verfassungsausschuß der deutschevangelischen Kirche. Sitzung in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 2930
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Posener Tageblatt, Nr. 151

Poznan


Vom Weltprotestantismus der Gegenwart. Die Konferenz von Fanö und die daran anknüpfende Erörterung in Deutschland haben uns veranlaßt, unsern [sic] theologischen Mitarbeiter um eine Darstellung der geistigen Kräfte und Strömungen zu bitten, die unter dem Wort Weltprotestantismus zusammengefaßt werden.

  • Archivalien-Signatur: 3336
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.09.1934

mit Unterstreichungen.

Kölnische Zeitung, Nr. 456

Köln


Von den Märkten. Weiter stetig

  • Archivalien-Signatur: 2413
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Von der Deutschen Evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2606
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.06.1934

Posener Tageblatt,

Poznan


Von der Deutschen Glaubensbewegung. Zwei Reden auf einer Kundgebung im Kriegervereinshaus

  • Archivalien-Signatur: 2742
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1934

siehe auch l. Num.2791.

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 161

Berlin


Von der Mailänder Katholischen Universität

  • Archivalien-Signatur: 3067c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.07.1934

[?] Volksblatt, Nr. 174

Stuttgart


Von der oesterreichischen Uebertrittsbewegung

  • Archivalien-Signatur: 3276
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1934

Neulandblatt, Nr. 17

Eisenach


Von der Sündlosigkeit der wahren Christen

  • Archivalien-Signatur: 2118
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Von der Volkstrauer zur Volkstat

  • Archivalien-Signatur: 3153
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 56

Berlin


Von Syrischen Waisenhaus

  • Archivalien-Signatur: 2021
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 2

Essen


Vor 20 Jahren. Feuertaufe der 91er am 22. August 1914

  • Archivalien-Signatur: 3171
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1934

Nachrichten für Stadt und Land, Nr. 226

Oldenburg


Vor 400 Jahren übersetzte Luther die Bibel: Ein Buch mit Millionen-Auflagen. Die Lutherbibel - ein Standardwert der schönen deutschen Sprache. "Alle Zungen künden...". Die Wartburg als Wiege der deutschen Sprache

  • Archivalien-Signatur: 3513
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.10.1934

Eisenacher Tagespost, Nr. 242

Eisenach


Vor der Entscheidung im deutschen Kirchenkonflikt

  • Archivalien-Signatur: 3644
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.10.1934

Artikel in schlechtem Zustand, mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 293

Basel


Vor der Tagung der "Deutschen Christen"

  • Archivalien-Signatur: 3418
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1934

mit Unterstreichungen

Germania, Nr. 261

Berlin


Vor der Wiederaufnahme der Reichskonkordatverhandlungen in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 2174
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

angestrichen

Basler Nachrichten, Nr. 125

Basel


Vor einer Verständigung über das Reichskonkordat

  • Archivalien-Signatur: 3733
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.12.1934

Artikel in schlechtem Zustand

Basler Nachrichten, Nr. 346

Basel


Vor zwanzig Jahren. VI. Narodna Odbrana.

  • Archivalien-Signatur: 2245b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Artikel nicht vollständig

Reichswart, Nationalsozialistische Wochenschrift, Nr. 19

Berlin


Vorbetrachtung zu: 20 Jahre Tannenberg

  • Archivalien-Signatur: 3003
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Vorläufig kein Fuldaer Hirtenbrief

  • Archivalien-Signatur: 2842
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1934

unterstrichen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 176

Berlin


Vortrag Prof. Weinels im Volkskirchenbund. "Brauchen wir ein deutsches Heidentum?"

  • Archivalien-Signatur: 2178
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 107

Jena


Vorwort zum 100. Heft der Münchener Laienspiele

  • Archivalien-Signatur: 1996
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Chr.Kaiser Verlag, MünchenDer Einblick, Nr. 4/1934

München


Vorwürfe des ökumenischen Rates. Die Kirchenkonferenz auf Fanö sieht die Bekenntnisfreiheit in Deutschland bedroht. Eine deutsche Erwiderung

  • Archivalien-Signatur: 3281
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

von Marie Begas angestrichen

Germania, Nr. 242

Berlin


Wagemann, Ernst: Einschränkung oder Verbrauch? Wie hilft der Einzelne der Gesetzmäßigkeit der Krise nach?

  • Archivalien-Signatur: 2411
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Wahrheit über Karl den Großen

  • Archivalien-Signatur: 3056
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

eine Textpassage angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Waitz, Hans: Vierhundert Jahre deutsche Lutherbibel

  • Archivalien-Signatur: 3258
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst,D.W., Berlin und Beyer, Dr.H.W., Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 9

Berlin

S.293 - S.303


Wallfahrt von 2000 Marienkindern. Bischof Dr. Berning über die Verhandlungen mit der Reichregierung

  • Archivalien-Signatur: 2970
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 193

Berlin


Wandlungen des Liberalismus. Das Christentum als Erfüllung des nationalen Gedankens.

  • Archivalien-Signatur: 3485
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

mit Unterstreichungen

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 277

Berlin


Wann und wo ?

  • Archivalien-Signatur: 3473
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Warneck, J: Ein Mann der Tat. Zum hundertsten Geburtstag des großen Missionars Nommensen

  • Archivalien-Signatur: 2097
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland

Essen


Warum kommen die Männer nicht in die Bibelrunde?

  • Archivalien-Signatur: 2113
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Warum schweigt Ihr?

  • Archivalien-Signatur: 3188
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Was alte Kirchenbücher erzählen. Allerlei aus Steinbach-Hallenberg

  • Archivalien-Signatur: 2230
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.05.1934

Eisenacher Zeitung, Nr. 109

Eisenach


Was ist politischer Katholizismus? Eine Antwort nach Wien.

  • Archivalien-Signatur: 3531
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Germania, Nr. 284

Berlin


Was vorgeht

  • Archivalien-Signatur: 3439
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Weber, Friedrich Wilhelm: In der Winternacht

  • Archivalien-Signatur: 2088
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Wegen Geschwätz ins Konzentrationslager. Eine Bekanntmachung des thüringischen Innenministers

  • Archivalien-Signatur: 2415
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Weihnachtsbaum-Sammlung

  • Archivalien-Signatur: 2108
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.02.1934

Titel nicht bekannt


Weihnachtsspiele

  • Archivalien-Signatur: 1997
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Chr.Kaiser Verlag, MünchenDer Einblick, Nr. 4/1934

München


Weinhandl, Margarete: Den Gefallenen

  • Archivalien-Signatur: 2079
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Gedicht; "Briefe an deutsche Christen" vgl. auch Bibliotheksbestand des Landeskirchenarchivs Sign. DC Z 01

Siegfried LefflerBriefe an deutsche Christen, Nummer 2 / Februar 1934

Weimar


Weiß, Gerhard: Spruch

  • Archivalien-Signatur: 2892
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche wesensart, Nr. 13

Magdeburg


Weitere Superintendenten ihres Amtes enthoben.

  • Archivalien-Signatur: 3112b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1934

betrifft die Rheinprovinz.

Basler Nachrichten, Nr. 216

Basel


Welt-Fronleichnamstage

  • Archivalien-Signatur: 3536
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Kölnische Volkszeitung, Beilage zu Nr. 281, "Der 32. Eucharistische Kongreß"

Köln


Weltkampf gegen die Wahrheit

  • Archivalien-Signatur: 3005
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1934

Flammenzeichen. Völkische Blätter für nordisch-germanische Art in Religion und Kultur, Staat und Wirtschaft, gegen allen Fremdgeist und jede Artverfälschung, Nummer 29

Leonberg-Stuttgart


Weltkongreß der Baptisten

  • Archivalien-Signatur: 3127
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 406/407

Frankfurt a. M.


Wer trägt die Verantwortung für die Krise im deutschen Protestantismus?

  • Archivalien-Signatur: 3257 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Der Landbote, Nr. 203

Winterthur


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3296
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 58

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3517
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 64

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 2429
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3571
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 65

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3148
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 56

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3388
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 2269 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

angestrichen

Der Der Der Reichsbote, Nr. 42

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3192
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1934

Der Reichsbote, Nr. 57

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3673
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3427
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 2540 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 44

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 2792 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.06.1934

Der Reichsbote, Nr. 47

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3053
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Reichsbote, Nr. 53

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 3492
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

mit Unterstreichungen

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz

  • Archivalien-Signatur: 2825
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.06.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 48

Berlin


Werkstatt und Kampfplatz. Die orthodoxe Kirche in Rußland

  • Archivalien-Signatur: 2135
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

unterschiedliche Datumsangaben auf verschiedenen Seiten

Der Reichsbote

Berlin


Wettbewerb um die Weltmeisterschaft im Bibellesen

  • Archivalien-Signatur: 2479
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Wichtige Kirchengesetze angenommen. Die Beschlüsse der Deutschen Evangelischen Nationalsynode

  • Archivalien-Signatur: 3115
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1934

Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 371

Berlin


Widerstand gegen den Reichsbischof. Eine Krisis entwickelt sich.

  • Archivalien-Signatur: 3330 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1934

handschriftliche deutsche Übersetzung des Artikels l. Num. 3330.

The Times, Nr. 46853

London


Wie Karl Barth ausländische Kirchen aktiviert

  • Archivalien-Signatur: 2604
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsches Volkstum, 1.Juni Heft

Hamburg


Wie man eine deutsche Nationalkirche nicht baut

  • Archivalien-Signatur: 2154
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.05.1934

mit Unterstreichungen

Der Ring, Nr. 18

Berlin


Wie mir mein Ofen beim Heizen predigt

  • Archivalien-Signatur: 2000
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund, Evangelisches Wochenblatt, Nr. nicht bekannt

Berlin


Wie verhalten sich Bayern und Württemberg?

  • Archivalien-Signatur: 3386
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1934

Der Reichsbote, Nr. 60

Berlin


Wieder einmal: "Positives Christentum?"

  • Archivalien-Signatur: 3473 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1934

von Marie Begas angestrichen

Reichswart, Nr. 39

Berlin


Wiedereinführung der "Kurrende"

  • Archivalien-Signatur: 2911
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1934

Frankfurter Oderzeitung, Nr. 208

Frankfurt a. d. Oder


Wiedererwachen russischer Volksfrömmigkeit

  • Archivalien-Signatur: 3041
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.07.1934

Dr. Wilhelm BauerThüringer Heimatkorrespondenz, Nr. 49

Eisenach

2 Blätter


Wien, -: Bilder aus der Kirchengeschichte. Der deutsche Ritterorden

  • Archivalien-Signatur: 2148
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

angestrichen

Das Christliche Haus, Nr. 5

Frankfurt a. d. Oder


Will Rydz-Smigly nach Bukarest fahren?

  • Archivalien-Signatur: 3718
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1934

Germania, Nr. 339

Berlin


Willhart, Utz: Der Eichen Raunen

  • Archivalien-Signatur: 2465
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1934

Gedicht

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, 10. Folge

Düsseldorf


Wittekind und die Stellinga - Vorkämpfer der Deutschen Wiedererhebung.

  • Archivalien-Signatur: 2649b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1934

mit Unterstreichungen

Der Brunnen. Für Deutsche Wesensart,

Düsseldorf


Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 3079
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.08.1934

8 Uhr Abendblatt, Nr. 180

Berlin


Wittenberg feiert "400 Jahre deutsche Bibel". Luther-Festspiele vom 25. August bis 2. September

  • Archivalien-Signatur: 3101
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.08.1934

Neuköllner Tageblatt, Nr. 182

Berlin


Wittenberg feiert das Bibeljubiläum

  • Archivalien-Signatur: 3215
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 200

Berlin


Wochenende in Chorin.

  • Archivalien-Signatur: 3230
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.08.1934

Frankfurter Zeitung (Reichsausgabe), Nr. 437/438

Frankfurt a. M.


Wohin steuert die evangelische Kirche?

  • Archivalien-Signatur: 3664
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Worum streitet man sich in der deutschen evangelischen Kirche?

  • Archivalien-Signatur: 3338
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.09.1934

mit Unterstreichungen

Basler Nachrichten, Nr. 245

Basel


Wurden die Germanen gewaltsam Christen?

  • Archivalien-Signatur: 2032
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Württembergs Verteidigung

  • Archivalien-Signatur: 3434
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

von Marie Begas angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 61

Berlin


Zahl der kirchlichen Trauungen in Berlin mehr als verdoppelt. Die Berliner Kirchenstatistik für 1933

  • Archivalien-Signatur: 3217
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1934

Neue Lodzer Zeitung, Nr. 236

Lodz


Zahlen aus Handel und Handwerk

  • Archivalien-Signatur: 2363 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1934

Thüringer Volkswacht, Nr. 114

Erfurt


Zahlenbilder aus dem Kirchenleben

  • Archivalien-Signatur: 2585
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Deutsche Rundschau, Nr. 9, Juni 1934

Leipzig


Zeichen der Zeit. Deutsche Veröffentlichungen eines britischen Ausschusses. [Inhaltsangabe.]

  • Archivalien-Signatur: 2846 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1934

handschriftliche deutsche Inhaltsangabe des Artikels l. Num.2846.

Le Temps, Nr. 26599

Paris

1 Blatt


Zeichnen sich die katholischen Familien durch Kinderreichtum aus?

  • Archivalien-Signatur: 2197
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Zeitblick

  • Archivalien-Signatur: 2004
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Artikel unvollständig, von Marie Begas angestrichen

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund, Evangelisches Wochenblatt, Nr. nicht bekannt

Berlin


Zeitblick

  • Archivalien-Signatur: 2040
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1934

mit Unterstreichungen

Berliner StadtmissionDer Sonntagsfreund. Evangelisches Wochenblatt, Nummer 4

Berlin


Zeitenwende in Theologie und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2432
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.05.1934

Der Reichsbote, Nr. 43

Berlin


Zeitschriftenschau. Nordische Urreligion und Christentum

  • Archivalien-Signatur: 2207
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1934

Germania, Nr. 128

Berlin


Zeller,Christian Heinrich: Das Geheimnis der Erziehung

  • Archivalien-Signatur: 2119 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Zemke, Kurt: Christentum und Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 2934
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.07.1934

Nordland, Folge 13

Magdeburg


Zemke, Kurt: Germanentum - Christentum. Berge und Brücken

  • Archivalien-Signatur: 3061
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.07.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 15

Magdeburg

S.200 - S.202


Zemke, Kurt: Unterirdisches Geistesleben

  • Archivalien-Signatur: 3157
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1934

Der Brunnen, Für Deutsche Wesensart, Nr. 16

Magdeburg


Ziel und politische Erziehung in der HJ

  • Archivalien-Signatur: 2592
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

mit Unterstreichungen

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Zimmermann, H. B.: Die schwarze Front

  • Archivalien-Signatur: 2578
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Heft 6, Juni 1934

Berlin

S.203 - S.206


Zimmermann, W.: Ein Mahnruf

  • Archivalien-Signatur: 3670
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Zindel, H.: Der "schlechte" Schüler

  • Archivalien-Signatur: 2115
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1934

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 10

Essen


Zu dem freimaurerischen Kriegsverrat von 1806

  • Archivalien-Signatur: 3122
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.08.1934

Am Heiligen Quell Deutscher Kraft, München

München

S.433


Zu den Sportveranstaltungen des Bundes deutscher Mädel im Westfalenland.

  • Archivalien-Signatur: 3452 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1934

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nr. 222

Bielefeld


Zugehörigkeit zum Pfarrernotbund verboten

  • Archivalien-Signatur: 2973
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 193

Berlin


Zum Bibeljubiläum

  • Archivalien-Signatur: 3672 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

Der Reichsbote, Nr. 66

Berlin


Zum Feste Peter und Paul

  • Archivalien-Signatur: 2855
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1934

Germania, Nr. 177

Berlin


Zum japanischen Besuch. Tsuschima.

  • Archivalien-Signatur: 2245 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.05.1934

Reichswart, Nationalsozialistische Wochenschrift, Nr. 19

Berlin


Zum Kirchenkonflikt in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 3545
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.10.1934

Basler Nachrichten, Nr. 283

Basel


Zum Kirchenstreit im Dritten Reich. Der Oekumenishce Rat und die deutsche Kirchenlage

  • Archivalien-Signatur: 3317
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.09.1934

siehe auch l. Num.3312.

Neue Berner Zeitung, Nr. 208

Bern


Zum Kirchenstreit. Gegen unsachliche Behandlung

  • Archivalien-Signatur: 3311
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.09.1934

Rhein.-Westfälische Zeitung, Nr. 445

Essen


Zum österreichischen Konkordat vom 1. Mai 1934

  • Archivalien-Signatur: 2191
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1934

siehe auch l. Num.(Sign.) 2133, 2141, 2269c.

Verlag des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutsch - protestantischen InteressenDeutsch-Evangelische Korrespondenz, Nummer 19, Berlin

Berlin


Zum Protest gegen die Bischöfe von Trier und Speyer

  • Archivalien-Signatur: 3339
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1934

siehe auch l. Num.3361.

Germania, Nr. 251

Berlin


Zum Protest gegen die Bischöfe von Trier und Speyer

  • Archivalien-Signatur: 3361
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

siehe auch l. Num.3339.

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 254

Berlin


Zum Reformationstage

  • Archivalien-Signatur: 3694
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1934

Schlesische Zeitung, Nr. 556

Breslau


Zum Ringen innerhalb der evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 3535
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.10.1934

mit Unterstreichungen. Siehe auch l. Num.3521; enth. u.a. Brief von Generalsuperintendent a. D. D. Dibelius an Vizepräsident Dr. Kinder, Reichsleiter der Deutschen Christen.

Katholisches Kirchenblatt, Nr. 41

Berlin


Zum Tode Rudolf v. Tavels

  • Archivalien-Signatur: 3590
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1934

Basler Nachrichten, 1. Beilage zu Nr. 288

Basel


Zunahme des katholischen Sektors. Neue Zahlen über die Religionszugehörigkeit der Reichsbevölkerung

  • Archivalien-Signatur: 3554
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.10.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 288

Berlin


Zur Antrittsvorlesung von Professor Wolf Meyer-Erlach

  • Archivalien-Signatur: 2223
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1934

Jenaische Zeitung, Nr. 108

Jena


Zur Befriedung im Kirchenstreit. Oeffentliche Erörterung des evangelischen Kirchenstreites verboten. Anordnung Dr. Fricks

  • Archivalien-Signatur: 2945
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1934

Westfälische Landeszeitung, Nr. 185

Dortmund


Zur deutschen kirchlich-theologischen Lage. Entlassung eines Schweizergelehrten in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 2291
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.05.1934

siehe auch l. Num.2481a

Basler Nachrichten, Nr. 129

Basel


Zur Deutung der deutschen Vergangenheit

  • Archivalien-Signatur: 2989
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1934

Dr. Wilhelm BauerThüringer Heimatkorrespondenz, Nr. 48

Eisenach


Zur großen Saar - Treuekundgebung

  • Archivalien-Signatur: 3175 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1934

Foto: Die Stadt Koblenz, [Zeichnung]: Die Feste Ehrenbreitstein.

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 232

Berlin


Zur Heldengedenkfeier in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 3708
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.11.1934

Reichswart, Nr. 46

Berlin


Zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 2056
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

mit Unterstreichungen (S.178-181)

Superintendent D.Rhode, Pfarrer Lic.Dr.KammelPosener Evangelisches Kirchenblatt. Monatsschrift für evangelisches Leben in Polen, Nummer 5

Posen


Zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 2144
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

D.W. Fahrenhorst, BerlinDie Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Nummer 5

Berlin


Zur kirchlichen Lage. Erklärungen theologischer Fakultäten

  • Archivalien-Signatur: 2591
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Kreuz-Zeitung, Nr. 125

Berlin


Zur Lage

  • Archivalien-Signatur: 2896
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1934

angestrichen

Der Reichsbote, Nr. 49

Berlin


Zur Lage

  • Archivalien-Signatur: 2579
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1934

Fahrenhorst, D.W.,Berlin und Beyer Dr. H.W.,Greifswald;Die Wartburg. Deutsch-Evangelische Monatsschrift, Heft 6, Juni 1934

Berlin

S.206 - S.209


Zur Lage der evangelischen Kirche in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 3549
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.10.1934

Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 283

München


Zur Lage der evangelischen Kirche in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 3653
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.10.1934

mit Unterstreichungen

Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 294

München


Zur Verschärfung des Kirchenstreites in Deutschland.

  • Archivalien-Signatur: 3257
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1934

Der Landbote, Nr. 203

Winterthur


Zur Weltlage

  • Archivalien-Signatur: 2106
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.02.1934

Titel nicht bekannt


Zusammenarbeit zwischen NSBO und den alten Berufsverbänden

  • Archivalien-Signatur: 2599
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1934

Deutsche Zeitung (Morgenausgabe), Nr. 126

Berlin


Zusammenlegung von Kirchenbüchern. Durchführung des Abstammungsnachweises. Unnütze Anfragen an Pfarrämter

  • Archivalien-Signatur: 2496
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1934

Bremer Nachrichten, Nr. 139

Bremen


Zwei bedeutsame Briefe zur Kirchenfrage. Der Reichsleiter der "Deutschen Christen", Dr. Kinder, an die evangelischen Christen. Eine Antwort des Generalsuperintendenten a.D. D. Dibelius

  • Archivalien-Signatur: 3498
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.10.1934

siehe dazu auch l. Num.3570.

Der Reichsbote, Nr. 63

Berlin


Zweihundert Dresdner wallfahren zum Grabe Dr. Schreibers

  • Archivalien-Signatur: 3291
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 242

Berlin


Zwischenfall im SA-Lager

  • Archivalien-Signatur: 3362b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1934

Märkische Volks-Zeitung, Nr. 254

Berlin