Anschaffungen der städtischen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 4-47-23
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1924 - 1931

Enthält u. a.: Schreiben betr. eine Broschüre „Um Deutschlands wirtschaftliche Zukunft“.- Sondernummer der Zeitschrift „Thüringer Land“ über Weimar.- Verlagsankündigungen: „Deutsche Volkskunst – Thüringen“ Bd. VI.; Gustav Freytag, „Bilder aus der deutschen Vergangenheit“; Deutscher Kommunalkalender; „Der Weltkrieg 1914 bis 1918“; „Die Zukunftsausgaben der deutschen Städte“; „Der Sängerkrieg auf der Wartburg“; „Staatshandbuch für Thüringen“; „Thüringen – Kultur und Arbeit des Thüringer Landes ...“; E. Horneffer, „Demokratie und Selbstverwaltung – Ein Entwurf zum Deutschen Staate“; „Thüringen – Das grüne Herz Deutschlands in Wort und Bild“; „Deutscher Auslandskalender 1928“ des Bundes der Auslandsdeutschen E. B.; Kalender der Österreichischen Völkerbundliga 1928; Karl Marder „Der Schuldenstand der Deutschen Städte über25 000 Einwohner am Jahresende 1926“; Deutscher Luftfahrtverband e. V. „Ins Reich der Lüfte“; Leonhard Schrickel, „Weimar – Eine Wallfahrt in die Heimat aller Deutschen“; Zeitschrift: „Reich &Länder“; E. W. Böhme, „Die Frühdeutsche Oper in Thüringen“. - Bestellung und Verteilung der Böss´schen Denkschrift „Wir helfen uns?“.


Herausgabe einer Denkschrift "Weimars Stellung in Thüringen"

  • Archivalien-Signatur: 4-47-22
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1925 - 1933

Enthält u. a.: Verwaltungsberichte der Landeshauptstadt Weimar 1925-1932.-Diagramm über Vergleich außerpreußischer Ländern mit preußischen Regierungsbezirken nach Einwohnerzahl, Verwaltung und Fläche.- Kreisdiagramm über berufliche Gliederung der Einwohner Weimars.- Statistik zur Bevölkerung und Wirtschaft von Weimar.- Karten über den Bezirk Weimar der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, des Bergamts und Gewerbeaufsichtsamts.- Lageplan der Landesverwaltungsbehörden.- Karten über die Verbreitung der Zeitungen „Deutschland“, „Der Nationalsozialist“ und „Der Thüringer Landbote“ in Thüringen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hessen.- Tabelle über das Gewerbe in Weimar.- Eisenbahnkarten Thüringen.- „Thüringer Allgemeine Zeitung“ vom 4. Juli 1933 über die Ernennung Albert Stanges zum Staatskommissar für die Wirtschaft des Regierungsbezirkes Erfurt. Karte über Lage Weimars in Großthüringen.- Zeitungsausschnitte 1930 und 1933 über die sog. „Mitteldeutsche Frage“ und die Hauptstadt-Diskussion. Alte Sign.: NA I-1-97


Schädelfund eines Neandertalermenschen

  • Archivalien-Signatur: 4-47-24
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1925 - 1930

Enthält: Veröffentlichungen.- Schriftwechsel mit Dr. Weidenreich-Soergel. Alte Sign.: NA I-39d-23


Erweiterung des Goethe-National-Museums und Schaffung von Ersatzwohnungsbauten hierfür

  • Archivalien-Signatur: 4-47-25
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1930 - 1934

Behörden, Körperschaften und Presse zur Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-17
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1931 - 1935

Enthält u. a.: Gründung der NS Kulturgemeinde 1934.


Büchereiberatung, Fachwesen und Büchereieinrichtung der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-19
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1931 - 1935

Haushalt der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-1
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1931 - 1937

Materialsammlung zur Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-3
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1931 - 1945

Enthält auch: Satzung.- Benutzungs- und Gebührenordnung.


Neuerwerbung, Bestandspflege und Abgänge der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-18
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1931 - 1936

Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-21
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1931 - 1945

Enthält: Büchereibenutzung.- Leserkreis.


Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-20
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1932 - 1942

Enthält: Verkehr mit Reichsstelle und Landesstelle für Büchereiwesen.


Mitgliedschaft der Weimarer Volksbücherei bei verschiedenen Vereinen

  • Archivalien-Signatur: 4-47-5
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1934 - 1944

Einrichtung und Räume der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-14
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1935 - 1945

Enthält u.a.: Grundrisse Meßhaus (1937).- Versicherung.


Gefolgschaft der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-12
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1935 - 1945

Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-6
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1935 - 1944

Enthält: Maria-Paulowna-Sparkassenstiftung.


Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-8
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1935 - 1943

Enthält: Fachwesen.- Büchereiberatung.- Verkehr mit anderen Büchereien.


Neuerwerbung, Bestandspflege und Abgänge der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-16
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1936 - 1944

Personalangelegenheiten der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-13
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1936 - 1945

Steuern der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-15
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1936 - 1943

Haushalt der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-2
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1937 - 1943

Kassenangelegenheiten der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-11
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1937 - 1944

Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-9
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1937 - 1942

Enthält: Woche des deutschen Buches.- Weimartage deutscher Dichter.- Fotos.


Museum für Urgeschichte

  • Archivalien-Signatur: 4-47-26
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1938 - 1939

Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-10
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1941 - 1944

Anfang des Gäste- und Mitarbeiterbuchs der Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-4
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1942 - 1944

Weimarer Volksbücherei

  • Archivalien-Signatur: 4-47-7
  • Bestandssignatur: 12
  • Datierung: 1943 - 1944

Enthält: Reichsstelle und Landesstelle für Büchereiwesen.