Untersuchungen gegen Hans Leuterer in Daßlitz wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 0104
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1611 - 1625

Untersuchung gegen den Schneider Michel Born aus Greiz wegen Tötung des Diakons Timotheus Rothe in Greiz

  • Archive signature: 0200
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1616 - 1618

Untersuchung gegen Martin Golle in Raasdorf und Bastian Dietel in Schönfeld wegen eines an Hans Dietel in Herrmannsgrün ausgeführten lebensgefährlichen Halsstiches

  • Archive signature: 0465
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1624 - 1627

Untersuchungen gegen Straß Martin Hupfer in Fraureuth und Konsorten wegen beschuldigten Ehebruchs

  • Archive signature: 0126
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1626

Untersuchung gegen den Jäger Michel Scheffel in Greiz wegen Waldfrevels und Ehebruchs

  • Archive signature: 0201
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1630 - 1631

Untersuchung gegen Georg Rudolf von Neundorf in Arnsgrün wegen Tötung des Hans Heinel in Schönbrunn

  • Archive signature: 0098
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1634 - 1635

Untersuchung gegen Jobst Stark in Waltersdorf wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0725
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1635

Untersuchungen über Zaubereien im Amtsbezirk Dölau

  • Archive signature: 0118/1
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1636

Untersuchung gegen Matthes Dietzsch in Altgommla wegen Mordes

  • Archive signature: 0097
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1642 - 1644

Anzeige über die Bestrafung des Michel Arnold in Sachswitz wegen Beteiligung an der Ermordung eines schwedischen Soldaten auf benachbarten sächsichen Gebiet

  • Archive signature: 0694
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1645

Untersuchung gegen Barbara Kühnel in Greiz wegen beschuldigter Zauberei

  • Archive signature: 0202
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1647

Untersuchung gegen Thomas Geißler in Daßlitz wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 0105
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1648

Untersuchung gegen den Schafknecht Micheal Puscher in Reuth wegen der an dem Vogt Barthel Haß in Gottesgrün verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0186
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1649

Untersuchungen über Tätlichkeiten zwischen dem Kantor Caspar Strauß und dem Stadtpfeifer Thomas Heydenreich in Greiz

  • Archive signature: 0203
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1649

Untersuchung gegen den Dienstknecht Hans Frenzel in Schönbrunn wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 0698
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1650

Untersuchung gegen die Witwe des Hans Feustel in Herrmannsgrün wegen beschuldigter Zauberei

  • Archive signature: 0466
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1650

Untersuchung gegen Franz Geyer in Neugernsdorf wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0574
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1650 - 1655

Untersuchung gegen Melchior Eisenbarth in Neustadt wegen eines Straßenraubes bei Triebes

  • Archive signature: 0707
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1650

Untersuchung gegen Hans Fleischer in Naitschau wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0570
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1651

Untersuchung gegen Marie Diebler in Tschirma wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0709
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1651 - 1652

Untersuchung gegen Peter Geyer in Tschirma wegen Ehebruchs und gegen Hans Hempel und dessen Frau in Tschirma wegen beschuldigter Kuppelei

  • Archive signature: 0708
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1651

Untersuchung gegen den Köhler Nicol Gebhard wegen eines Viehdiebstahls bei Herrmannsgrün

  • Archive signature: 0467
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1652

Untersuchung und Ächtung gegen Franz Geyer aus Tschirma wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0710
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1652 - 1653

Regelung der Vindikation der Ermordung der Brüder Michael und Balthasar Pfeifer aus Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 0544
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1653

Untersuchung gegen Toffel Deulich in Daßlitz und Agnes Wittich in Nitschareuth wegen beschuldigten Ehebruchs

  • Archive signature: 0591
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1653 - 1654

Untersuchung über die in Nitschareuth erfolgte Tötung der Brüder Michael und Balthasar Pfeifer aus Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 0590
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1653 - 1654

Untersuchung gegen den Hofböttcher Georg Meiser in Herrmannsgrün wegen verdächtiger Entwendung eines Bierfasses

  • Archive signature: 0468
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1654

Untersuchung gegen Marie Tünsch, die Witwe des Fraureuther Angermüllers Hans Tünsch und den Mühlknecht Georg Leucht aus Ottmannsgrün wegen beschuldigten Ehebruchs sowie Verkauf der Angermühle in Fraureuth

  • Archive signature: 0127
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1654 - 1659

Untersuchung gegen Adam Erhard und die Dienstmagd Katharine Ulle in Nitschareuth wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0592
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1656 - 1657

Untersuchung gegen den Zimmermann Caspar Merkel in Teichwolframsdorf wegen Schmähungen gegenüber dem Pfarrer Justus Heuschkel in Tschirma und den Zimmermann Matthes Ulle in Nitschareuth

  • Archive signature: 0711
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1656

Untersuchung gegen Veit Morchner in Herrmannsgrün wegen beschuldigter Geldentwendung im Vorwerk Irchwitz

  • Archive signature: 0469
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1656

Untersuchung gegen Anna Schaller aus Daßlitz und Nicol Knoll in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0204
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1657 - 1658

Untersuchung gegen Barbara Breunlich in Tschirma wegen beschuldigter Wahrsagerei

  • Archive signature: 0712
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1658

Untersuchung gegen Gottfried Drommer in Greiz wegen beschuldigter Schmähreden

  • Archive signature: 0205
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1658 - 1661

Untersuchung gegen Johann Pöhler aus Greiz wegen beschuldigter Schmähreden und Amtsverletzungen

  • Archive signature: 0206
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1658 - 1663

Untersuchung gegen Martha Heyer in Nitschareuth wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0593
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1658

Untersuchung gegen Melchior Grünewald in Hain wegen der in Nitschareuth an Anna Tischendorf aus Langenwetzendorf verübten Schwängerung

  • Archive signature: 0594
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1658

Untersuchung über die Schwängerung der Maria Walter aus Reinsdorf durch Adam Stier in Sorge

  • Archive signature: 0680
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1659

Untersuchung gegen den Hirten Adam Seyfart in Tschirma und dessen Frau wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0713
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1661

Untersuchung gegen Johann Pöhler aus Greiz wegen beschuldigter Schmähreden und Amtsverletzungen

  • Archive signature: 0207
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1663 - 1664

Untersuchung gegen Marie Fröbisch in Greiz wegen des bei ihr tot aufgefundenen Kindes

  • Archive signature: 0208
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1664

Untersuchung gegen den Kürschnergesellen Christian Sorger in Greiz wegen grober Lästerungen

  • Archive signature: 0209
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1665

Landesverweisung der Marie Model aus Greiz wegen zweimaliger Schwängerung

  • Archive signature: 0210
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1667

Untersuchung gegen Katharina Dietzel in Wellsdorf und Christian Haß in Hohndorf wegen Kindesmord

  • Archive signature: 0727
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1667 - 1668

Untersuchung gegen Hans Caspar Wirth und Dorothea Reinholdt in Gottesgrün wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0188
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1668

Untersuchung gegen Johann Albert Ficker aus Steinpleis wegen beschuldigter Widersetzlichkeit gegen Landesherrschaft, Amt und Landrichter von Untergreiz in Gottesgrün

  • Archive signature: 0187
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1668

Untersuchung gegen Michel Rödel und Hans Golle in Kahmer wegen Fischdiebstahls

  • Archive signature: 0535
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1668 - 1669

Untersuchung gegen Anna Dietzel in Tschirma wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0714
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1669 - 1670

Untersuchung gegen den Corduan- und Lederbereiter Matern Zicker und Christine Hilpert in Greiz wegen Schwängerung und Ehebruch

  • Archive signature: 0211
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1669

Untersuchung gegen den Landknecht Friedrich Wahl in Greiz wegen der an Margarethe Groh verübten Schändung

  • Archive signature: 0212
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1670

Untersuchung gegen die Dienstmagd Margarethe Groh und Hans Feustel in Nitschareuth wegen Schwängerung und heimlicher Begrabung des geborenen Kindes

  • Archive signature: 0595
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1670

Untersuchung gegen Hans Ernst Weißker und Margarete Borckstein in Greiz wegen beschuldigten Holzdiebstahls

  • Archive signature: 0213
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1671

Untersuchung gegen Susanne Bönitz in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0214
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1672 - 1673

Untersuchung gegen Andreas Wunderlich in Fraureuth wegen Verführung von in Fraureuth liegenden Dragonern zum Viehdiebstahl

  • Archive signature: 0129
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1674 - 1675

Untersuchung gegen Anna Wunderlich in Fraureuth wegen beschuldigter Zauberei

  • Archive signature: 0128
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1674

Untersuchung gegen Christian Obenaus und Dorothea Sörger in Greiz wegen fleischlicher Vermischung

  • Archive signature: 0215
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1674 - 1674

Untersuchung gegen den Gärtner Hans Bernhard Petri und Marie Scharschmidt in Greiz wegen verdächtigter fleischlicher Vermischung und bedrohlicher Reden

  • Archive signature: 0216
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1674 - 1674

Untersuchung gegen Salome Schubardt in Greiz und den Koch Michael Rötel wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0217
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1674

Untersuchung gegen Heinrich Gruner und Michael Nürnberger in Fraureuth wegen Streitigkeiten und Tätlichkeiten infolge einer Feldreihung

  • Archive signature: 0131
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1675-1676) 1677-1678

Untersuchung gegen Dorothea Reinholt, Anna Tetzner und Anna Ille in Fraureuth wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0130
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1676

Untersuchung gegen Jobst Wetzel den Jüngeren in Mohlsdorf wegen Körperverletzung, unerlaubten Fischens und Diebstahls

  • Archive signature: 0562
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1676, 1680-1681

Untersuchung gegen Eva Keyßler in Greiz wegen beschuldigten Kindesmordes

  • Archive signature: 0219
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1678

Untersuchung gegen Katharina und Marie Bläsel in Greiz wegen Begünstigung einer Diebesbande

  • Archive signature: 0218
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1678 - 1678

Allgemeine Untersuchung über den am 26. April 1679 in Greiz verübten Kirchenraub

  • Archive signature: 0220
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen den Musketier Martin Schneider aus Zwickau wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz (Ämter Obergreiz und Untergreiz)

  • Archive signature: 0224
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen den Wirt Hans Steudel in Schönbach wegen Anstiftung zu Diebstählen und zum Kirchenraub in Greiz

  • Archive signature: 0236
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679 - 1682

Untersuchung gegen Georg Leidelt in Schönbach und Konsorten wegen Diebstahls und Kirchraubes in Greiz und gegen Hans Wolf in Gottesgrün und dessen Ehefrau wegen Hehlerei

  • Archive signature: 0234
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679 - 1680

Untersuchung gegen Georg Leidelt in Schönbach und Konsorten wegen Diebstahls und Kirchraubes in Greiz und gegen Hans Wolf in Gottesgrün und dessen Ehefrau wegen Hehlerei

  • Archive signature: 0235
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679 - 1680

Untersuchung gegen Georg Lindner aus Marienberg und Thomas Kramer aus Rehau bei Hof wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz

  • Archive signature: 0222
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Georg Wagner den Älteren in Schönbach wegen Diebstahls in Gottesgrün und Kirchenraubes in Greiz

  • Archive signature: 0237
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679 - 1684

Untersuchung gegen Georg Wagner den Jüngeren in Schönbach wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz

  • Archive signature: 0232
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Georg Wagner den Jüngeren in Schönbach wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz

  • Archive signature: 0233
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Hans Georg Schreiner aus Culmitzsch wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz

  • Archive signature: 0226
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Hans Lippold in Oberreichenbach wegen beschuldigter Hehlerei beim Kirchenraub in Greiz

  • Archive signature: 0223
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Hans Steudel in Schönbach wegen Anstiftung zu Diebstählen und zum Kirchenraub in Greiz

  • Archive signature: 0231
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Hans Veit Schreiner in Schönbach wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz (Ämter Untergreiz und Obergreiz)

  • Archive signature: 0228
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Hans Veit Schreiner in Schönbach wegen Straßen- und Kirchenraubes in Greiz (Amt Untergreiz)

  • Archive signature: 0227
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Hans Wolf in Gottesgrün wegen Hehlerei bei Diebstählen und Kirchenraub

  • Archive signature: 0189
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Maria Leidelt in Schönbach wegen beschuldigter Verhetzung der am Kirchenraub in Greiz beteiligten Personen zu weiteren Brandstiftungen in Greiz, Irchwitz und Pohlitz

  • Archive signature: 0221
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Maria Leidold in Schönbach wegen Diebeshehlerei und Anstiftung zum Brand

  • Archive signature: 0695
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Martin Schneider (aus Zwickau) wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz (Amt Untergreiz)

  • Archive signature: 0225
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Michael Schreiner in Schönbach wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz (Amt Untergreiz)

  • Archive signature: 0229
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen Michael Schreiner in Schönbach wegen Diebstahls und Kirchenraubes in Greiz (Ämter Untergreiz und Obergreiz)

  • Archive signature: 0230
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1679

Untersuchung gegen den Lohgerber Michael Knoll und den Schmied Hans Föhder in Greiz wegen Widersetzlichkeit bei der Verrichtung der Folge sowie diesbezügliche Bestrafung

  • Archive signature: 0239
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1680 - 1687

Untersuchung gegen den Schützen Hans Faber in Greiz wegen unerlaubten Fischens

  • Archive signature: 0238
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1680

Untersuchung gegen Hans Wolf in Gottesgrün und dessen Ehefrau wegen Aufnahme und Beherbergung von Dieben

  • Archive signature: 0190
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1680

Untersuchung gegen Susanne Schramm in Fraureuth wegen Weissagung und Beschwörung

  • Archive signature: 0132
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1680

Untersuchung gegen Catharina Thiemb in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0240
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1681

Untersuchung gegen Sabine Ott in Pohlitz und den Pohlitzer Vogt Mattes Arzt wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0648
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1681

Untersuchung gegen Christine Süttich in Greiz wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0241
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Untersuchung gegen Hans Jung in Fraureuth wegen der an seinem Dienstknecht verübten groben Körperverletzung

  • Archive signature: 0133
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Untersuchung gegen Adam Kretschmar aus Raasdorf wegen beschuldigter Aufwiegelei

  • Archive signature: 0673
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1683

Untersuchung gegen Christoph Stier in Pohlitz und Elisabeth Thoß aus Netzschkau wegen beschuldigter Schwängerung

  • Archive signature: 0649
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1683 - 1684

Untersuchung gegen den Sattler Hans Walter in Greiz wegen grober Körperverletzung seiner Ehefrau

  • Archive signature: 0245
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1684

Untersuchung gegen den Scharfrichter Nicol Brandt in Greiz wegen Diebstahls und Hehlerei

  • Archive signature: 0246
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1684 - 1685

Untersuchung gegen den Schuhmacher Hans Großer und den Gärtner Georg Merbold in Greiz wegen beabsichtigter Duellierung

  • Archive signature: 0243
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1684

Untersuchung gegen den Spitalmann und Totengräber Hans Philipp Reuß in Greiz wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 0244
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1684

Untersuchung gegen Georg Matthes Brauneisen in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0242
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1684

Untersuchung gegen Hans Beer aus Herrmannsgrün wegen beschuldigten Ehebruchs mit Christiane Singer in Oberreichenbach

  • Archive signature: 0470
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1684

Untersuchung gegen Jobst Knoll und Hans Mylich in Altgernsdorf wegen Unterschlagung von Trankzehnten

  • Archive signature: 0089
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1684

Untersuchung gegen Christian Ott in Kahmer und Barbara Rödel wegen verübter Schwängerung

  • Archive signature: 0536
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1685

Untersuchung gegen Marie Elisabeth Vogel in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0247
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1686

Untersuchung gegen den Advokaten Andreas Mylius in Greiz wegen Mordverdachtes

  • Archive signature: 0250
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1687 - 1697

Untersuchung gegen den Schützen Michel Guthmann in Fraureuth wegen Meineides

  • Archive signature: 0134
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1687

Untersuchung gegen Maria Badstüber aus Foschenroda und den Schneider Hans Georg Kühn in Greiz wegen Blutschande

  • Archive signature: 0248
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1687 - 1688

Untersuchung gegen Maria Keyßler in Greiz und den Leinewebergesellen Noah Morgenstern wegen verdächtigter Vertraulichkeit und Gemeinschaft

  • Archive signature: 0249
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1687 - 1688

Untersuchung über die Tötung des Rothenthaler Amtmanns Lic. Johann Daniel Imlin

  • Archive signature: 0689
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1687 - 1688

Untersuchung gegen den Gastwirt Hans Gruner in Fraureuth wegen der gegen seine Mutter verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0136
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung gegen Fritz Rögener aus Beiersdorf wegen Diebstahls in Fraureuth

  • Archive signature: 0135
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung gegen Jobst Wetzel den Jüngeren in Herrmannsgrün wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0471
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung gegen Johanna Maria Lange in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0252
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung gegen Margarete Kramer in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0251
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung über die Tötung des Rothenthaler Amtmanns Lic. Johann Daniel Imlin

  • Archive signature: 0690
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688 - 1689

Untersuchung gegen den Lohgerber Michel Knoll in Greiz wegen Entwendung von Satzkarpfen aus dem Binsenteich

  • Archive signature: 0255
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen den Schafknecht Hans Vetterlein in Dölau wegen bedrohlicher Reden

  • Archive signature: 0119
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen die Köchin Anna Sibylla Zeumond in Greiz wegen Diebstahls und Hurerei

  • Archive signature: 0258
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen Elisabeth und Sophie Henschel in Greiz wegen Getreideentwendung

  • Archive signature: 0254
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen Gabriel Knüpfer und dessen Sohn sowie gegen Daniel Deumer in Greiz wegen einer an einem Soldaten der Rodewitzschen Kopagnie verübten Körperverletzung

  • Archive signature: 0256
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen Hans Schulze in Greiz wegen unerlaubten Schießens

  • Archive signature: 0257
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen Maria Bläsel in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0253
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen Peter Kanes, Hans Wolf und Michael Neideck in Herrmannsgrün wegen unterlassener Holzanfuhr für die kursächsischen Elsterflöße

  • Archive signature: 0472
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Untersuchung gegen den Hofbrauer Hans Knoll in Greiz und dessen Ehefrau Sibylle wegen Veruntreuung im herrschaftlichen Brau- und Malzhaus

  • Archive signature: 0259
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1690 - 1692

Untersuchung gegen den Schäfer David Canis in Teichwolframsdorf wegen eines am 26. Oktober 1690 in der Patschmühle bei Kleinreinsdorf verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0545
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1690 - 1691

Untersuchung gegen Christoph Stier und Dorothea Rödel in Pohlitz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0650
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1691

Untersuchung gegen Michael Kaneß in Herrmannsgrün und Maria Pöhler in Pohlitz wegen Schwängerung und die deshalb beabsichtigte Verehelichung

  • Archive signature: 0473
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1691

Untersuchung gegen den Greizer Färbereimangler und -presser Christoph Hartmann und dessen Ehefrau wegen Diebstahls und Betrügerei

  • Archive signature: 0260
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1692 - 1693

Untersuchung gegen den Greizer Färbereimangler und -presser Christoph Hartmann und dessen Ehefrau wegen Diebstahls und Betrügerei

  • Archive signature: 0261
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1692 - 1693

Untersuchung gegen die Zeugmachergesellen Christoph Kurtze und Christian Urban sowie Magdalene Engelhardt in Greiz wegen Beleidigungen

  • Archive signature: 0262
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1692 - 1693

Untersuchung gegen Paul Barth in Herrmannsgrün wegen Holzdiebstahls

  • Archive signature: 0474
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1692 - 1694

Untersuchung gegen Sabine Albert in Schönfeld wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0705
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1692

Untersuchung gegen den Zimmermann Hans Süttich in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0263
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1693 - 1694

Untersuchung gegen die Magd Magdalene Moseß in Reudnitz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0685
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1693

Untersuchung gegen Christian Klinger in Raasdorf wegen verweigerten Dienstzwanges

  • Archive signature: 0674
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1695

Untersuchung gegen Christine Horn in Fraureuth wegen beschuldigten Diebstahls und des Gebrauchs abergläubischer Mittel

  • Archive signature: 0137
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1695 - 1696

Untersuchung gegen den Stadtpfeifer Nicolaus Erhardt und dessen Gesellen Georg Friedrich Clauß in Greiz wegen wörtlicher und tätlicher Ausschreitungen

  • Archive signature: 0264
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1695

Untersuchung gegen Jacob Klinger in Pohlitz wegen eigenmächtiger Rückführung des ihm abgepfändeten Viehes

  • Archive signature: 0651
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1695

Untersuchung gegen Michel Kretzschmar in Fraureuth und Konsorten wegen beschuldigter Ausschreitungen im Dietelschen Gasthaus in Fraureuth

  • Archive signature: 0138
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1696

Untersuchnung gegen Michael Fülle in Altgernsdorf wegen Widersetzlichkeit gegen die Landesherrschaft

  • Archive signature: 0090
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1697

Untersuchung gegen Christoph Winkler in Tschirma und dessen Ehefrau wegen beschuldigter Widersetzlichkeit

  • Archive signature: 0715
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1697

Untersuchung gegen Dorothea Pöhler in Pohlitz und den Ehemann Hans Vetterlein in Sorge wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0652
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1697

Untersuchung gegen Martin Wittich und Sabine Wittich in Naitschau wegen Unzucht

  • Archive signature: 0571
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1697

Untersuchung gegen den ehemaligen Hofverwalter Heinrich Friedrich Heubel in Greiz wegen einiger gegen den Obergreizer Amtmann Gottlieb Siegmund Vorberger ausgesprochenen groben Beleidigungen und angedrohter Befehdung

  • Archive signature: 0267
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698 - 1701

Untersuchung gegen den ehemaligen Hofverwalter Heinrich Friedrich Heubel in Greiz wegen einiger gegen den Obergreizer Amtmann Gottlieb Siegmund Vorberger ausgesprochenen groben Beleidigungen und angedrohter Befehdung

  • Archive signature: 0268
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698

Untersuchung gegen den Wirt der "Neuen Schenke" in Neugernsdorf, Barthel Winkler und dessen Sohn Jobst Winkler wegen Beherbergung von Dieben

  • Archive signature: 0575
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698 - 1699

Untersuchung gegen den Ziegelstreicher Gabriel Knüpfer und den Lohgerber August Zicker in Greiz wegen Diebstahls und Betrugs

  • Archive signature: 0265
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698

Untersuchung gegen die Schmiedemeister Hans und Daniel Deumer in Greiz wegen Ausschreitungen bei einer Handwerkszusammenkunft

  • Archive signature: 0266
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698 - 1701

Untersuchung gegen Hans Schaub und dessen Ehefrau in Arnsgrün wegen mit einquartierten Soldaten betriebener Partiererei

  • Archive signature: 0098/1
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698 - 1700

Untersuchung gegen Marie Reißmann in Pohlitz und deren Schwager Micheal Reißmann in Raasdorf wegen Blutschande

  • Archive signature: 0653
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1699

Untersuchung gegen Sibylle Magdalene Kautzsch und Marie Paulus in Greiz wegen Diebstahls und Betrugs

  • Archive signature: 0269
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1699

Strafzettel der Herrschaft Greiz

  • Archive signature: 0088
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700 - 1724

Untersuchung gegen Barbara Schubarth aus Reichenbach und Kathrina Seydemann in Neugernsdorf wegen beabsichtigten Schlüsselmißbrauchs

  • Archive signature: 0576
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700

Untersuchung gegen Christian Preller und Dorothea Lindner aus Schönbach wegen Desertion, Ehebruchs und Diebstahls

  • Archive signature: 0696
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700

Untersuchung gegen Christoph Schubart und Hans David Oertel in Nitschareuth wegen unerlaubten Grabens mittels Wünschelrute

  • Archive signature: 0596
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700

Untersuchung gegen den Richter Balthasar Keppel und den Heimbürgen Hans Keppel in Fraureuth wegen Vernachlässigung von Dienstpflichten

  • Archive signature: 0139
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700

Untersuchung gegen Hans Kripfgans in Frotschau wegen beabsichtigter Notzucht

  • Archive signature: 0180
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700

Untersuchung gegen Untertanen von Altgernsdorf, Neugernsdorf und Tschirma wegen Widersetzlichkeit gegen die Landesherrschaft

  • Archive signature: 0091
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700

Untersuchung gegen Andreas Wermich und Maria Martini in Pöllwitz wegen Schwängerung sowie diesbezügliche Streitigkeiten mit dem Landgericht Gera

  • Archive signature: 0609
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1701 - 1702

Untersuchung gegen den Zimmermann Christian Taudt in Greiz wegen Betruges

  • Archive signature: 0270
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1701 - 1703

Untersuchung gegen Katharina Pöhler in Irchwitz wegen eines im Vorwerk von Irchwitz verübten Viehdiebstahls

  • Archive signature: 0499
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1701

Untersuchung gegen Michael Dietzel in Hohndorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0495
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1701 - 1702

Untersuchung gegen Christoph Küntzel in Daßlitz und Konsorten wegen unerlaubten Vieh- und Fleischverkaufs

  • Archive signature: 0106
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1702

Untersuchung gegen Elisabeth Fischer und Magdalene Engelhardt in Greiz wegen Lästerung und Verleumdung

  • Archive signature: 0271
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1702 - 1703

Untersuchung gegen Hans Reher in Irchwitz wegen Versetzung eines Grenzsteines

  • Archive signature: 0500
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1702

Untersuchung gegen Paul Jung in Daßlitz wegen beschuldigter Teilnahme an einem in der Kirche von Nitschareuth verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0597
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1702 - 1703

Untersuchung gegen Paul Jung und Simon Perthel in Daßlitz wegen eines in der Kirche von Nitschareuth verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0598
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1702 - 1703

Untersuchung gegen die Dienstmagd Maria Dietzel aus Nitschareuth und den Schneidergesellen Hans Michael Wacker in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0272
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1703 - 1704

Untersuchung gegen die Dienstmagd Sabine Reinholdt in Fraureuth wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0140
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1703

Untersuchung gegen Georg Rödel in Herrmannsgrün und Barbara Kellner wegen einfachen Ehebruchs und gewaltsamer Beraubung

  • Archive signature: 0475
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1703

Untersuchung gegen Maria und Rosina Lindner in Kahmer wegen Schmähungen und Verdächtigungen gegen Rosina Pußner

  • Archive signature: 0537
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1703

Untersuchung gegen Christine Schmidt in Kahmer wegen Ehebruchs und Kindesmordes

  • Archive signature: 0538
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704 - 1705

Untersuchung gegen den Stadtmüller Michael Schneider in Greiz wegen Unterschlagung eines Mühlsteines

  • Archive signature: 0275
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung gegen den Vogt Andreas Hartmann und dessen Ehefrau in Irchwitz wegen Veruntreuung

  • Archive signature: 0501
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung gegen den Wagner Christian Klinger in Greiz wegen Entwendung einer Birke aus dem Tiergarten bei Irchwitz

  • Archive signature: 0273
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung gegen Hans Ott den Jüngeren in Hohndorf wegen Gotteslästerung

  • Archive signature: 0496
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704 - 1705

Untersuchung gegen Jacob Guthmann in Gottesgrün und Hans Unger aus Reuth wegen in Gottesgrün verübter Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0191
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704 - 1706

Untersuchung gegen Salome Müller in Greiz wegen Ehebruches und Meineides

  • Archive signature: 0274
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung gegen die Dienstmagd Anna Pöhler aus Pohlitz und den Kutscher Hans Michael Dietrich in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0276
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1705

Untersuchung gegen Matthes Rödel und Konsorten in Herrmannsgrün wegen polizeiwidriger Ausschreitungen

  • Archive signature: 0476
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1705

Bestrafung des Georg Jehnert und der Marie Mühlig in Altgernsdorf wegen fleischlicher Vermischung und die dagegen vom Amt Mildenfurth erhobene Protestation

  • Archive signature: 0092
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1706

Untersuchung gegen Anna Sophie Fickmann in Greiz und den Materialisten Christian Schmalfuß in Greiz wegen Selbstbefleckung und Schändung

  • Archive signature: 0277
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1706

Untersuchung gegen den Chirurgen Heinrich Richter in Greiz wegen einer Schmähschrift und wegen Betrugs

  • Archive signature: 0281
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1706, 1724

Untersuchung gegen die Dienstmagd Eva Groß aus Pöllwitz und den Untergreizer Torwärter Hans Heinrich Hahn in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0279
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1706

Untersuchung gegen die Köchin Dorothea Jacobi in Greiz und den ehemaligen Vorreiter Christian Haß in Greiz wegen fleischlicher Vermischung

  • Archive signature: 0280
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1706

Untersuchung gegen Eva Groß aus Pöllwitz und den Untergreizer Torwärter Hans Heinrich Hahn in Greiz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0278
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1706

Untersuchung gegen Marie Perthel verehelichte Grünler in Schönbrunn und Martin Teubert in Schönbrunn wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0699
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1706

Untersuchung gegen Barthol Roth in Gommla und Sabine Fallgatter in Fraureuth wegen Schändung

  • Archive signature: 0141
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1707

Untersuchung gegen Christina Sittich in Greiz wegen beschuldigter Entwendung von Lebensmitteln

  • Archive signature: 0282
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1707

Untersuchung gegen Christine Pöhler in Pohlitz wegen gewaltsamer Schändung

  • Archive signature: 0655
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1707

Untersuchung gegen den Schlossergesellen Christian Siegel und die Dienstmagd Elisabeth Margarethe Geipel in Rothenthal wegen verwilligter Schändung

  • Archive signature: 0691
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1707

Untersuchung gegen die Dienstmagd Magdalene Wilckisch, den Lakaien Hans Georg Müller und den Dienstknecht Michael Puscher in Greiz wegen Hurerei und Schändung

  • Archive signature: 0283
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1707 - 1708

Untersuchung gegen den Soldaten Martin Limmer in Greiz wegen Desertion

  • Archive signature: 0284
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708

Untersuchung gegen die ledige Marie Geyer und den Ehemann Christoph Geyer in Neugernsdorf wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0577
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708 - 1709

Untersuchung gegen die ledige Marie Mals und den Ehemann Christian Beck in Gottesgrün wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0193
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708 - 1709

Untersuchung gegen die ledige Marie Tröger und den Ehemann Michael Käppel in Fraureuth wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0142
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708 - 1709

Untersuchung gegen Hans Seydemann in Neugernsdorf wegen eines in Nitschareuth verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0599
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708 - 1709

Untersuchung gegen Marie Perthel aus Moschwitz, Hans Vogel aus Herrmannsgrün und Christian Mitlacher aus Gottesgrün wegen in Mohlsdorf verübter Schändung

  • Archive signature: 0563
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708 - 1709

Untersuchung gegen Michel Pfeifer in Gottesgrün wegen der gegen den Untergreizer Amtsschösser Adam Christoph Dreher und Jobst Guthmann in Gottesgrün ausgestoßenen Schmähungen

  • Archive signature: 0192
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708

Untersuchung über die Verwundung des Georg Diebler in Schönbach durch den sächsischen Dragoner Georg Schubarth sowie über die diesem von dem Zimmermann Christian Schneider aus Elsterberg zugefügte Körperverletzung

  • Archive signature: 0697
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708 - 1709

Untersuchung gegen den Drescher Christian Zscheck in Dölau wegen beschuldigter Getreideentwendung aus dem Vorwerk von Dölau

  • Archive signature: 0120
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1709

Untersuchung gegen den Soldaten Georg Steffan und den Wagenknecht Hans Reinhold wegen in Pohlitz verübter Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0654
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1709

Untersuchung gegen die Drescher im Vorwerk von Dölau wegen beschuldigter Getreideentnahme aus dem Vorwerk von Dölau

  • Archive signature: 0121
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1709

Untersuchung gegen Sabine Jacobi und deren Schwester Marie Elisabeth in Greiz wegen beschuldigter Veruntreuung

  • Archive signature: 0285
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1709

Untersuchung gegen Christine Neupert aus Pöllwitz wegen Kindesmordes

  • Archive signature: 0610
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1710 - 1711

Untersuchung gegen den Obergreizer Soldaten Georg Lambrecht und Konsorten in Greiz wegen Mordes

  • Archive signature: 0289
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1710 - 1711

Untersuchung gegen die ledige Eva Reher in Irchwitz und den Papiermachergesellen Christoph Adam Garreiß in Greiz wegen Schändung und Ehebruch

  • Archive signature: 0288
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1710

Untersuchung gegen die ledige Marie Diezel aus Nitschareuth und den Reitknecht Christian Gritzner in Greiz wegen Unzucht und Schwängerung

  • Archive signature: 0286
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1710

Untersuchung gegen Regina Mench in Greiz wegen Kindesmord

  • Archive signature: 0287
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1710

Untersuchung gegen Anna Sophie Fickmann, Tochter des Buchbindermeisters Samuel Fickmann in Greiz wegen Schändung und einfachen Ehebruches

  • Archive signature: 0293
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711 - 1712

Untersuchung gegen die Dienstmagd Salome Büttner in der Papiermühle in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0290
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711

Untersuchung gegen Dorothea Pöhler in Herrmannsgrün und Barthel Groß in Tschirma wegen Schändung

  • Archive signature: 0477
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711

Untersuchung gegen Hans Lindner in Pohlitz und dessen Ehefrau Katharina sowie weitere Mitschuldige wegen Diebstahls, Untreue und Meineids

  • Archive signature: 0656
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711 - 1718

Untersuchung gegen Maria Dröger in Greiz und den Lein- und Zeugwebergesellen Christoph Haas aus Mylau wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0292
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711 - 1712

Untersuchung gegen Marie Wunderlich in Greiz und deren Enkel wegen einer an der Greizer Fleischbank angeschlagenen Schmähschrift

  • Archive signature: 0291
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711

Klage des Perückenmachers Johann Michael Kripstein in Greiz gegen den Handelsmann Christian Döring wegen Beleidigungen

  • Archive signature: 0295
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Untersuchung gegen den Hirten Hans Tobias Geißler in Pohlitz und dessen Ehefrau Dorothea wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0657
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Untersuchung gegen die Dienstmagd Sabine Haas und den Dienstknecht Andreas Jahn in Frotschau wegen Schändung

  • Archive signature: 0181
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Untersuchung gegen Marie Grimm und den Zeug- und Leinewebergesellen Samuel Büttner in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0294
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Untersuchung gegen Michael Albert in Mehla wegen angeblichen Totschlages

  • Archive signature: 0561
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712 - 1714

Untersuchung gegen Regina Lippold aus Caselwitz, zur Zeit in Greiz wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0296
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Untersuchung gegen Sabine Köhler in Neugernsdorf und Johann Reher in Irchwitz wegen Schändung

  • Archive signature: 0502
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Untersuchung gegen den Advokaten Dr. Johann Paul Striebe aus Reichenbach wegen unziemlicher Schreibart

  • Archive signature: 0679
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713

Untersuchung gegen den Koch Georg Tusch in Greiz wegen angeblicher Entwendung eines Sackes voll Malz aus der Greizer Stadtmühle

  • Archive signature: 0300
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713 - 1714

Untersuchung gegen den Schneider Carl Heinrich Dörner in Irchwitz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0503
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713

Untersuchung gegen den Zeugmachergesellen Hans Christoph Sturm und Anna Marie Diebler in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0298
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713

Untersuchung gegen Hans Freund in Waltersdorf bei Greiz-Irchwitz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0726
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713 - 1713

Untersuchung gegen Margarethe Gläser aus Keila wegen eines in Irchwitz verübten Diebstahls und Meineides

  • Archive signature: 0504
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713

Untersuchung gegen Regina Pfeiffer in Fraureuth unf Jacob Fugmann aus Glauchau wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0143
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713

Untersuchung gegen Salome Geyer und den Zeugmachergesellen Christian Riedel in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0297
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713

Untersuchung über die durch einen unvorhergesehenen Schuss verursachte Verwundung der Catharina Dietsch in Greiz

  • Archive signature: 0299
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1713 - 1714

Untersuchung gegen den Soldaten Hans Georg Ludewig in Greiz wegen Betrugs und Desertion

  • Archive signature: 0302
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1714 - 1715

Untersuchung gegen Margarethe Knauf in Greiz wegen Ehebruchs und Hurerei

  • Archive signature: 0301
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1714

Untersuchung gegen Margarethe Taubennest in Neugernsdorf und den Zimmergesellen Jacob Salzmann in Kühdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0578
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1714

Untersuchung gegen Marie Lamprecht in Greiz und den Reitknecht Christoph Hackelberg wegen Schwängerung und Eheversprechens

  • Archive signature: 0303
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1714 - 1715

Untersuchung gegen den Querpfeifer Christian Pöhler und weitere Mitschuldige in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0306
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1715-1718, 1727-1730

Untersuchung gegen die Dienstmagd Justine Knoll in Greiz und den Fleischerknecht Christian Wunderlich aus Adorf wegen Schwängerung und Eheversprechens

  • Archive signature: 0304
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1715

Untersuchung gegen die ledige Dienstmagd Dorothea Heinig und den ledigen Gesellen Hans Höfer in Frotschau wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0182
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1715 - 1716

Untersuchung gegen Elisabeth Katharina Braun aus Bischfeld wegen eines in Greiz verübten Betrugs

  • Archive signature: 0307
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1715) 1716

Untersuchung gegen Georg Müller aus Dortmund wegen eines in Greiz verübten Betruges

  • Archive signature: 0305
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1715

Untersuchung gegen Simon Perthel und Marie Michel in Daßlitz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0107
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1715, 1723-1726

Untersuchung gegen den Schmiedegesellen Adam Christoph Rödel in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0308
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1716 - 1717

Untersuchung gegen Martin Pertel in Gablau wegen Auflehnung gegen die Landesherrschaft

  • Archive signature: 0183
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1716

Untersuchung gegen Carl Friedrich Dreher in Greiz wegen Gotteslästerung

  • Archive signature: 0309
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717

Untersuchung gegen den Schneidermeister Georg Schmutzler in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0311
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717 - 1718

Untersuchung gegen Marie Scholtz und deren Sohn in Mohlsdorf wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0564
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717

Untersuchung gegen Paul Jung in Daßlitz wegen Giftmischung

  • Archive signature: 0108
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717, 1720

Untersuchung gegen Rosine Müller und den Hofverwalter Christian Schippel in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0310
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717, 1718

Untersuchung gegen den Landfuhrmann Christoph Daßler in Fraureuth wegen Gewalttätigkeiten

  • Archive signature: 0144
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718 - 1729

Untersuchung gegen Magdalene Francke und Sophie Goldbach wegen in Greiz verübten Betruges

  • Archive signature: 0312
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718

Ermittlungen über David Seidler aus Pöllwitz wegen beschuldigten Mordes und Diebstahls

  • Archive signature: 0611
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719 - 1724

Untersuchung gegen Andreas Heidel und dessen Ehefrau Magdalene, geb. Wunderlich in Fraureuth wegen beschuldigter Blutschande

  • Archive signature: 0152
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1719) 1727

Untersuchung gegen Anna Magdalene Ebert sowie Martin Klug und dessen Ehefrau in Greiz wegen Diebstahls und Hehlerei

  • Archive signature: 0313
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Untersuchung gegen Christoph Paul Trotzer aus Lehesten und Mitbeschuldigte wegen in Greiz verübten Betrugs

  • Archive signature: 0318
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Untersuchung gegen den Tuchmacher Christian Schopper in Greiz wegen vorzeitigen Beischlafes

  • Archive signature: 0317
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Untersuchung gegen die Dienstmagd Marie Barbara Finckenwirth und den Böttcher Gottried Rentsch in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0315
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Untersuchung gegen Elisabeth Katharina Eichler wegen in Greiz verübten Betrugs

  • Archive signature: 0314
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Untersuchung gegen Margarethe Meyer wegen eines in Greiz verübten Betruges

  • Archive signature: 0316
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Untersuchung gegen Nicol Schimmel in Wellsdorf wegen Verwundung zweier Personen

  • Archive signature: 0728
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719 - 1720

Untersuchung gegen den Bauern Paul Brückner aus Stangengrün wegen des Gebrauch von Falschgeld in Greiz

  • Archive signature: 0319
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720

Untersuchung gegen den Bauern Paul Brückner aus Stangengrün wegen in Greiz verübter Falschmünzerei

  • Archive signature: 0321
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720 - 1721

Untersuchung gegen den Maurer Hans Georg Vogel in Daßlitz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0109
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720

Untersuchung gegen den Schneider Hans Georg Seidemann in Neugernsdorf und dessen Ehefrau wegen Diebstahls und Hehlerei

  • Archive signature: 0579
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720 - 1721

Untersuchung gegen den Tagelöhner Jeremias Schlotter in Greiz wegen beschuldigter Veruntreuung in der Stadtmühle von Greiz

  • Archive signature: 0320
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720

Untersuchung gegen Paul Claus und Mitschuldige in Waltersdorf bei Greiz-Irchwitz wegen eines in Reinsdorf verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0681
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720

Untersuchung gegen Paul Jung in Daßlitz wegen Brandstifftung

  • Archive signature: 0110
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720-1721, 1728-1729

Untersuchung gegen Paul Roth in Pommeranz (Gommla) wegen verschwiegener Belehnung

  • Archive signature: 0185
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720

Untersuchung gegen Christoph Strauß in Neugernsdorf wegen polizeiwidrigen Tanzens sowie die dagegen erhobene Protestation des Amtes Mildenfurt

  • Archive signature: 0580
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721 - 1722

Untersuchung gegen den Bäcker Christoph Ramsdorf in Greiz wegen verübter Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0322
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721

Untersuchung gegen Maria Schubarth in Erbengrün wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0122
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721, 1739

Untersuchung gegen Michael Fritsch in Moschwitz wegen Gebrauchs abergläubischer Mittel

  • Archive signature: 0566
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721

Untersuchung gegen Paul Dietzsch und dessen Dienstknecht Hans Lindner in Pohlitz wegen beschuldigter Holzentwendung

  • Archive signature: 0658
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721

Untersuchung gegen Paul Jung in Daßlitz wegen Meineid

  • Archive signature: 0111
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721-1722, 1728

Untersuchung gegen den Querpfeifer Christian Pöhler in Greiz wegen Hehlerei

  • Archive signature: 0323
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722

Untersuchung gegen Hans Georg Jahn und Christoph Trommer in Reuth wegen eines in Gottesgrün verübten Holzdiebstahls sowie die von den Gerichten in Reuth verweigerte gerichtliche Gestellung

  • Archive signature: 0195
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722, 1726

Untersuchung gegen Michael Becher in Herrmannsgrün und Marie Meyer wegen Schändung

  • Archive signature: 0478
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722

Untersuchung gegen Michel Frotscher in Fröbersgrün und den Fleischer Adam Heller in Greiz wegen Totschlags

  • Archive signature: 0324
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722 - 1723

Untersuchung gegen Regina Jäger in Gottesgrün und Hans Meißer in Langenbernsdorf wegen Schändung

  • Archive signature: 0194
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722

Untersuchung gegen Regina Malß in Herrmannsgrün/Rittergutsanteil wegen in Herrmannsgrün/Amtsteil geäußerter leichtfertiger Reden hinsichtlich der Versteigerung ihres Hauses

  • Archive signature: 0479
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722-1724, 1730

Untersuchung gegen Regine Schenderlein und deren Sohn David in Greiz wegen Diebstahls und Hehlerei

  • Archive signature: 0325
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722 - 1723

Untersuchung gegen Christine Schott in Greiz wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0328
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723 - 1724

Untersuchung gegen den Dienstjungen Hans Scharschmidt in Nitschareuth wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0600
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Untersuchung gegen den Kirchner Tobias Kühner und den Bader Johann Friedrich Huth in Greiz wegen beschuldigten Holzdiebstahls

  • Archive signature: 0327
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Untersuchung gegen Eva Schuster in Wolfshain und Adam Freund in Ebersgrün wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0732
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Untersuchung gegen Georg Rothe und dessen Ehefrau Katharina in Neugernsdorf wegen vorzeitigen Beischlafes

  • Archive signature: 0581
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Untersuchung gegen Marie Magdalene Ackerman in Greiz und Konsorten wegen übler Nachreden

  • Archive signature: 0326
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Untersuchung gegen Sabine Dutschikowsky in Irchwitz wegen beschuldigter Diebeshehlerei

  • Archive signature: 0505
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Untersuchnung gegen den Dienstknecht Matthes Beck in Nitschareuth (Knottenmühle) wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0601
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen Adam Stier sowie Simon und Hans Schulze in Daßlitz wegen verübter Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0112
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen den Bader Johann Riedel in Fraureuth und Konsorten wegen im Schenkerschen Gasthaus in Fraureuth verübter Ausschreitungen

  • Archive signature: 0148
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen den Schornsteinfeger Martin Christoph Strecker in Greiz wegen bedenklicher Reden anläßlich der Todesfälle des Superintendenten Johann Christoph Tüttleb und des Archidiakons Georg Michael Laurentius

  • Archive signature: 0329
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen den Zeugmachergesellen Johann Daniel Tescher in Greiz wegen verübter Ausschreitungen

  • Archive signature: 0330
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen den Zinngießer Johann Friedrich Frießner in Weida sowie Hans, Georg, Jobst und Paul Rothe in Tschirma wegen in der "Neuen Schenke" bei Neugernsdorf verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0583
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen Eva Pöhler und den Jäger Gottfried Diez in Herrmannsgrün wegen Schändung, einfachen Ehebruches und Meineides

  • Archive signature: 0480
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724 - 1726

Untersuchung gegen Hans Hupfer in Fraureuth wegen beabsichtigten Ehebruchs

  • Archive signature: 0146
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen Heinrich Gruner, Christoph Pampel und Hans Zierold in Fraureuth wegen Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0145
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen Michel Lippold, Martin Lippold und Hans Seyferth in Fraureuth wegen Holzentwendung

  • Archive signature: 0147
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen Michel Scheffel in Neugernsdorf wegen beschuldigter Trotzreden gegenüber der Landesherrschaft

  • Archive signature: 0582
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Untersuchung gegen Nicol Teuberth in Schönbrunn wegen widernatürlicher Unzucht

  • Archive signature: 0700
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Streitigkeiten zwischen Georg Schwarz in Daßlitz und Georg Rögner in Langenwetzendorf wegen einer Wiese in der Haardt sowie Untersuchung über Tötung des Zuerstgenannten

  • Archive signature: 0114
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725 - 1743

Untersuchung gegen den Dienstknecht Christoph Jäger und Rosine Keppel in Fraureuth wegen Schändung und Meineides

  • Archive signature: 0149
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen den Forstinspektor Johann Heinrich Block in Greiz wegen der in der Schlickschen Sache gegen das Amt Obergreiz gebrauchten ungebührlichen Reden

  • Archive signature: 0331
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen den Maurer Johann David Eckardt und den Zimmermann Johann Daßler in Greiz wegen gefährlicher Verwundung des Lehrjungen Christian Kürtzel

  • Archive signature: 0335
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725 - 1728

Untersuchung gegen den Perückenmacher Philipp Krüger in Greiz wegen Ermanglung ordnungsgemäßer Attestate

  • Archive signature: 0333
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen den Schlossergesellen Johann Häußler in Greiz wegen Entwendung von Kohlen aus der Untergreizer Schmiede

  • Archive signature: 0332
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen die Brüder Jobst, Paul und Jacob Rothe in Tschirma wegen in der "Neuen Schenke" bei Neugernsdorf verübten Ausschreitungen

  • Archive signature: 0584
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen die Dienstmagd Magdalene Hertel in Mohlsdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0565
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen die Dienstmagd Marie Schmutzler und den Dienstknecht Christian Stier in Herrmannsgrün wegen Schändung

  • Archive signature: 0481
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen Hans und Georg Schaller in Daßlitz wegen Beherbergung verdächtiger Personen

  • Archive signature: 0113
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725 - 1728

Untersuchung gegen Marie Groh in Tschirma wegen verdächtigen Gebrauchs von abergläubischen Mitteln

  • Archive signature: 0716
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen Nicol Myhlig in Altgernsdorf und Sabine Barbara Schröter aus Langenwetzendorf wegen Schändung

  • Archive signature: 0093
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725, 1734

Untersuchung gegen Rosine Beyer in Pohlitz wegen Bezahlung mit Falschgeld

  • Archive signature: 0659
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen Sabine Schlick in Greiz wegen zweier dem Stadtschreiber Johann Martin Weingarten entwendeter goldener Armbänder

  • Archive signature: 0334
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725 - 1727

Abschrift des Urteils der Juristischen Fakultät der Universität Jena gegen Hans Albert in Naitschau und Konsorten wegen eines Totschlages in Nitschareuth

  • Archive signature: 0572
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen Caspar Haase, Andreas Cruschwitz und Rosine Zierold in Fraureuth wegen beabsichtigten Diebstahls und einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0151
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726 - 1727

Untersuchung gegen Christian Schmalfuß aus Rodewisch wegen Diebstahls und Straßenraubes

  • Archive signature: 0687
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen Christian Schmalfuß aus Rodewisch wegen Diebstahls und Straßenraubes

  • Archive signature: 0688
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726 - 1727

Untersuchung gegen Christina Dahner und Veit Heß in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0338
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen David Friedrich Stelzer in Rüßdorf und Hans Albert aus Naitschau wegen der in Tschirma verübten Tötung des Fleischers Hans Michel Nürnberger aus Berga

  • Archive signature: 0717
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726 - 1727

Untersuchung gegen den Apotheker Heinrich Gerlach Helenius in Greiz wegen Beleidigungen und Bedrohungen

  • Archive signature: 0337
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen den Hofschuster Adam Christoph Schultz und den Schuhknecht Johann Gottfried Schleicher in Greiz wegen Körperverletzung und beschuldigter kirchlicher Sonderung

  • Archive signature: 0341
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen den in Greiz tätigen Schuhknecht Hans Georg Hüttel aus Auerbach wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0340
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen die Amme Anna Dorothea Winkler und den Kutscher Hans Georg Friedrich in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0339
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen Adam Schenderlein in Daßlitz wegen liederlicher Lebens- und Haushaltung

  • Archive signature: 0115
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727 - 1739

Untersuchung gegen Anna Christine Stölzel in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0347
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen den Badergesellen Christoph Heinrich Pippig aus Dresden und den Kutscher Georg Türsch in Greiz wegen verübter Ausschreitungen

  • Archive signature: 0346
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen den Dienstknecht Christian Stier in Irchwitz wegen Holzentwendung

  • Archive signature: 0506
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen den Landfuhrmann Andreas Wöller in Langenbernsdorf wegen in Fraureuth verübter Beleidigungen

  • Archive signature: 0153
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen den Zimmermann Michael Daßler und den Maurer Hans Caspar Golle in Greiz wegen verschuldeten Mordes

  • Archive signature: 0343
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen die Witwe Sophia Donnerhack und den Fleischer Christian Claus in Greiz wegen beschuldigten anstößigen Lebenswandels

  • Archive signature: 0344
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen Georg Christoph Geyer und dessen Verlobte Maria Elisabeth Finckenwirth in Greiz wegen vorzeitigen Beischlafes

  • Archive signature: 0345
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen Georg Keppel in Fraureuth wegen verbotenen Holzverkaufs

  • Archive signature: 0150
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung gegen Hans Canes in Pohlitz wegen Betrugs und Holzentwendung

  • Archive signature: 0661
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727 - 1728

Untersuchung gegen Marie Juliane Feustel in Greiz wegen Betrugs

  • Archive signature: 0348
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727 - 1728

Untersuchung gegen Martin Beck in Kahmer wegen einer dem Kupferschmied Andreas Dietrich in Greiz entwendeten Flinte

  • Archive signature: 0342
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen Paul Dietsch in Pohlitz wegen übermäßiger Schafhaltung

  • Archive signature: 0660
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727

Untersuchung gegen Rosine Näser in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0349
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1727 - 1728

Untersuchung gegen den Fleischer Carl Erdmann Mattheus und dessen Ehefrau Eva Marie in Gottesgrün wegen vorzeitigen Beischlafs

  • Archive signature: 0196
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728

Untersuchung gegen den Mühlburschen Johann Gottfried Pensold in Greiz und Marie Rödel in Mohlsdorf wegen einer in Greiz verübten Schändung

  • Archive signature: 0352
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728 - 1729

Untersuchung gegen den Tuchmacher Christian Müller und Justine Heinrich in Greiz wegen Schändung

  • Archive signature: 0351
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728

Untersuchung gegen Hans Lippold in Fraureuth wegen verübter Ausschreitungen gegenüber den Bedienten des Majors von Griesheim

  • Archive signature: 0154
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728

Untersuchung gegen Johann Balthasar Beyersdorf in Greiz wegen beschuldigter Schimpfreden gegen die Landesherrschaft

  • Archive signature: 0350
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728

Untersuchung gegen den Fleischer Johann Adam Haller in Greiz und dessen Knecht Christoph Stier wegen eines in Pohlitz verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0662
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729 - 1730

Untersuchung gegen den Seifensieder Georg Ernst Hellmund und den Konditor Johann Georg Hellmund in Greiz, die Söhne des Greizer Bürgermeisters Johann Martin Hellmund wegen beschuldigter Ausschreitungen im Rathaus von Greiz

  • Archive signature: 0353
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729

Untersuchung gegen Georg Poppe in Pohlitz wegen beschuldigter Verleitung zu einem Gelddiebstahl

  • Archive signature: 0663
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729 - 1730

Untersuchung gegen Hans Heinrich Apelt in Neumark wegen eines in Fraureuth verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0155
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729

Untersuchung gegen die Dienstmagd Regina Margarethe Friederike Schwabe in Greiz wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 0354
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1730 - 1731

Untersuchung gegen Hans Heinrich Opelt in Neumark wegen in Tschirma verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0718
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1730-1734, 1747

Untersuchung gegen den Hofmaurer Johann Caspar Golle in Greiz wegen der an seiner Ehefrau verübten Körperverletzung

  • Archive signature: 0356
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1731 - 1732

Untersuchung gegen den Schneider Johann Andreas Peißer und die ledige Marie Baldauf in Rothenthal wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0692
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1731

Untersuchung gegen Maria Christine Dörffel in Greiz wegen Getreideentwendung

  • Archive signature: 0355
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1731

Untersuchung gegen Regina Trützschler in Raasdorf und den Mühlenknecht Georg Schimmel in Irchwitz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0507
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1731

Untersuchung gegen den Jäger Gottfried Dietz in Herrmannsgrün wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0482
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732 - 1733

Untersuchung gegen den Schneider David Faßman in Greiz wegen verdächtigen Umgangs mit seiner angenommenen Tochter Katharina Bleyer

  • Archive signature: 0357
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732 - 1733

Untersuchung gegen die Dienstmagd Dorothea Hupfer und den Dienstknecht Hans Bauer in Tschirma wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0719
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732-1733, 1738

Untersuchung gegen Hans Georg Encke und Eva Hering in Cossengrün wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0101
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732

Untersuchung gegen Hans Michel Jung in Irchwitz (St. Adelheid) wegen Gebrauchs abergläubiger Mittel

  • Archive signature: 0509
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732

Untersuchung gegen Magdalena Walther in Irchwitz und den Zimmergesellen Heinrich Unterdörfer in Schönfeld wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0508
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732

Untersuchung gegen Magdalene Lippold und Michel Dietel in Fraureuth wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0156
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732 - 1733

Untersuchung gegen Magdalene Lippold und Michel Dietel in Fraureuth wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0157
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732

Untersuchung gegen den Bäcker Johann Christoph Bock in Greiz wegen beschuldigten Verlöbnis vor Ablauf des Trauerjahres

  • Archive signature: 0359
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1733

Untersuchung gegen den Schuster Johann Georg Rockstroh und Johann Christian Schultze in Greiz wegen wörtlicher und tätlicher Beleidigungen

  • Archive signature: 0358
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1733

Untersuchung gegen Hans Georg Sammler und Maria Feustel in Schönbrunn wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0701
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1733

Untersuchung gegen Hans Ott in Kurtschau wegen Gotteslästerung

  • Archive signature: 0549
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1733 - 1734

Untersuchung gegen den Schuster Gottlieb Opitz in Greiz und Marie Elisabeth Stier wegen Ehebruches

  • Archive signature: 0362
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1734 - 1736

Untersuchung gegen den Untergreizer Querpfeifer Johann Michel Knott in Greiz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0360
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1734

Untersuchung gegen die Waschmagd Johanne Beate Eichelkraut in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0361
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1734 - 1735

Untersuchung gegen Maria Magdalene Thümlich und den Sattlergesellen Christian Klinger in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0363
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1734 - 1737

Untersuchung gegen den Jäger Johann Friedrich Bauer in Herrmannsgrün (Waldhaus) wegen verübter Schändung

  • Archive signature: 0483
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1735

Untersuchung gegen den Zeugmachergesellen Johann Christian Peter in Greiz wegen Schwängerung der Marie Elisabeth Bernhard in Altenburg

  • Archive signature: 0364
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1735

Untersuchung gegen Georg Feustel in Herrmannsgrün und Konsorten wegen vielfältiger Forstdiebstähle

  • Archive signature: 0484
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1735 - 1736

Untersuchung gegen Hans Nicol Gerstenberger und Marie Magdalene Müller wegen in Greiz verübten Betruges

  • Archive signature: 0336
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1735, 1731

Untersuchung gegen Hans Sammler in Schönbrunn wegen Meineides

  • Archive signature: 0702
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1735 - 1738

Untersuchung gegen Christine Albert in Fraureuth wegen verdächtigen Umgangs mit dem gothaischen Korporal Christoph Reinhold

  • Archive signature: 0158
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1736

Untersuchung gegen Georg Feustel in Herrmannsgrün und Konsorten wegen vielfältiger Forstdiebstähle

  • Archive signature: 0485
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1736

Untersuchung gegen Jobst Köhler in Neugernsdorf wegen Vergrabung der Straße bei der "Neuen Schenke"

  • Archive signature: 0585
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1736-1741, 1747-1748

Untersuchung gegen Michael Canes in Herrenreuth wegen Diebstahls und Ausschreitungen

  • Archive signature: 0486
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1736 - 1739

Untersuchung gegen den Wollkämmerer Gottlieb Keller aus Neuschönfels wegen eines bei dem Lein- und Zeugwebmeister Johann Michel Crahmer in Greiz verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0365
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1737

Untersuchung gegen Anna Maria Hempel und Hans Lippold in Reinsdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0683
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1738

Untersuchung gegen Caspar Taubert und dessen Tochter sowie Adam Mittenzwei in Reinsdorf wegen Diebstahls und Unzucht

  • Archive signature: 0682
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1738

Untersuchung gegen den Schneider Johann Conrad Söllner in Greiz wegen Diebstahls und Betrugs

  • Archive signature: 0366
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1738 - 1742

Untersuchung gegen Dorothea Malz aus Reuth und den Dienstknecht Michael Hilpmann aus Kahmer wegen in Kahmer verübter Schwängerung

  • Archive signature: 0539
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1738 - 1740

Untersuchung gegen Rosine Stier in Pohlitz und den Fleischer Johann Christian Albert aus Reinsdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0664
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1738

Untersuchung gegen den Jäger Johann Friedrich Bauer in Herrmannsgrün wegen einer an dem Lein- und Zeugweber Christian Pöhler in Greiz verübten groben Körperverletzung

  • Archive signature: 0367
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Untersuchung gegen die Dienstmagd Anna Justina Taubert in Fraureuth und den Schulmeister von Rückersdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0159
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Untersuchung gegen die Waschmagd Eva Barbara Sorgmann und den Kammerdiener Johann Kummer in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0368
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1740 - 1741

Untersuchung gegen Heinrich Carl Schneider in Greiz und Konsorten wegen eines in Pohlitz verübten Diebstahls

  • Archive signature: 0665
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1740-1742, 1749

Untersuchung gegen Regina Güther in Fraureuth wegen Schwängerung durch einen unbekannten Soldaten

  • Archive signature: 0160
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1740

Untersuchung gegen Christoph Schubert in Nitschareuth wegen beschuldigten Floßholzdiebstahls

  • Archive signature: 0602
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741

Untersuchung gegen den Jägerburschen Johann Carl Cröner in Waldhaus bei Herrmannsgrün wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0488
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741

Untersuchung gegen den Totengräber Johann Heinrich Trützschler und den Fleischer Johann David Rödel in Greiz wegen eines durch Feuerschreiens erregten Lärmes

  • Archive signature: 0369
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741

Untersuchung gegen Marie Albert in Herrmannsgrün und den Fuchsmüller Christian Wetzel in Reudnitz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0487
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741

Untersuchung gegen Michael Reinhold und dessen Ehefrau Rosine in St. Adelheid bei Irchwitz, Andreas Frühauf in Fraureuth und Michel Dietsch in Irchwitz wegen Diebeshehlerei

  • Archive signature: 0525
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1741) 1749-1751

Untersuchung gegen Sabina Pöhler aus Herrmannsgrün und Hans Malz aus Raasdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0675
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741 - 1742

Untersuchung gegen Andreas Lippold und Christine Engelhardt, die Dienstmagd des Schulmeisters in Reinsdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0684
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742 - 1743

Untersuchung gegen Christina Rosche in Greiz, die Dienstmagd des Leutnants von Posern wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0372
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742

Untersuchung gegen den Maler August Meister in Greiz und Eva Rosina Enderlein aus Remptendorf wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0370
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742

Untersuchung gegen den Schneider Johann Conrad Söllner in Greiz wegen eines in Heide bei Hof erborgten und nicht zurückgebrachten Pferdes

  • Archive signature: 0373
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742 - 1746

Untersuchung gegen Sophia Wehrmann und den Schneidergesellen Johann Christian Werner in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0371
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742

Untersuchung gegen den Branntweinbrenner Paul Rother und dessen Ehefrau in Greiz wegen Malzentwendung in der Stadtmühle von Greiz

  • Archive signature: 0374
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1743

Untersuchung gegen Georg und Christian Hupfer in Fraureuth wegen polizeiwidriger Ungebührlichkeiten

  • Archive signature: 0161
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1743

Untersuchung gegen den Fleischer Christian Gottlob Claus in Greiz wegen Viehdiebstahls

  • Archive signature: 0375
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744

Untersuchung gegen den Fleischerburschen Christian Schuster in Greiz wegen beschuldigten Viehdiebstahls

  • Archive signature: 0377
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744 - 1745

Untersuchung gegen den Fleischerknecht Johann Christian Pöhler aus Herrmannsgrün wegen beschuldigten Viehdiebstahls

  • Archive signature: 0490
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744 - 1745

Untersuchung gegen den Handlungsdiener Johann Georg Haße und Christina Feustel in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0378
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744 - 1759

Untersuchung gegen den herrschaftlichen Jäger Johann Friedrich Bauer in Waldhaus bei Herrmannsgrün wegen der dem Greizer Tuchmacher Adam Christoph Perthes zugefügten Körperverletzungen

  • Archive signature: 0489
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744 - 1745

Untersuchung gegen Sabina Hornickel in Greiz wegen Schwängerung nach dem Tode ihres Mannes

  • Archive signature: 0376
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744

Untersuchung gegen der Untergreizer Hegereiter Zacharias Dietrich wegen bei Daßlitz verübter Ausschreitungen

  • Archive signature: 0116
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1745

Untersuchung gegen Hans Paul Heinig in Schönbrunn wegen der an Hans Rost aus Arnsgrün verübten Körperverletzung

  • Archive signature: 0703
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1745

Untersuchung gegen Jacob Hilpmann in Kahmer wegen Beherbergung von Dieben

  • Archive signature: 0540
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1745

Untersuchung gegen Andreas Hupfer, Adam Friedrich Bachmann und Michel Wunderlich in Fraureuth wegen Protestreden gegen die Landesherrschaft

  • Archive signature: 0162
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746 - 1748

Untersuchung gegen den Bäcker Christian Schenderlein in Greiz wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 0379
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugweber Christian Münch in Greiz wegen Unterschlagung des Siegelgeldes

  • Archive signature: 0381
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746 - 1747

Untersuchung gegen den Leinwebergesellen Caspar Krügel und Sophie Elisabeth Reinhard in Gottesgrün wegen Bigamie

  • Archive signature: 0197
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746-1749, 1758

Untersuchung gegen den Zeugmacher Johann Georg Jacob und Maria Sophia Rödel in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0380
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746

Untersuchung gegen Benjamin Rohleder in Nitschareuth wegen falscher Kerbholznachschätzung

  • Archive signature: 0603
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1747

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0512
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1747 - 1748

Untersuchung gegen Matthes Geißdorf und Konsorten in Fraureuth wegen verübter Holzdiebstähle

  • Archive signature: 0163
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1747 - 1749

Untersuchung gegen Caspar Dietrich in Irchwitz, den Pächter des Greizer Superintendenturgutes Sorga wegen beschuldigter Diebeshehlerei

  • Archive signature: 0523
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748 - 1750

Untersuchung gegen Christina Dorothea Adam, Johanna Maria Orter und Marie Dorothea Krebs in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0386
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748 - 1754

Untersuchung gegen den herrschaftlichen Mohren Heinrich Christian Thomas in Greiz wegen Veruntreuung

  • Archive signature: 0385
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748 - 1749

Untersuchung gegen den herrschaftlichen Reitknecht Georg Roth in Irchwitz wegen Ehebruches

  • Archive signature: 0511
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748 - 1749

Untersuchung gegen den Musketier Christian Friedrich Grüner in Irchwitz wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 0510
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen den Musketier Hans Michael Romberger in Greiz wegen beleidigender Äußerungen

  • Archive signature: 0382
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen den Witwer Barthel Geyer und die Ehefrau Rosine Reinhold in Irchwitz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0524
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748 - 1751

Untersuchung gegen den Zeugmacher Christoph Heinrich Kühdorf in Greiz wegen unrichtiger Rechnungsführung über das Siegelgeld

  • Archive signature: 0384
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen die Musketiere Hans Michael Romberger und Johann Heinrich Geyer in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0383
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0513
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0514
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0515
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0516
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0517
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748 - 1749

Untersuchung gegen Anna Maria Haas aus Oberneundorf wegen Gelddiebstahls und verdächtigen Umgangs mit dem Zeugwebergesellen Johann Peter Schädel in Greiz

  • Archive signature: 0388
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749 - 1753

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0518
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0519
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0520
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0521
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Untersuchung gegen in Irchwitz ergriffene Vagabunden (Hans Georg Mehnert, Johanna Concordia Sühnel und Johann Gottlieb Opitz) wegen schwerer Diebstähle und Blutschande

  • Archive signature: 0522
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: um 1749

Untersuchung gegen Johann Carl Kneusel aus Cossengrün und Konsorten wegen Diebstahls und Diebeshehlerei

  • Archive signature: 0102
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Untersuchung gegen Juliane Feistel in Greiz und Heinrich Albrecht Riedel aus Gera wegen Schwängerung und die deshalb von dem Geraer Stadt- und Landgericht vorgenommene Auslieferung des Stuprators

  • Archive signature: 0387
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Ermittlungen über den Tod des Soldaten und Fischers Andreas Knoll in der Göltzschgrube bei Greiz und die wegen angeblicher Verschuldung gegen den Gerichtsknecht Johann Gottfried Schreiber aus Neumark eingeleitete Untersuchung

  • Archive signature: 0389
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750 - 1752

Untersuchung gegen Adam Friedrich Bachmann den Jüngeren sowie Paul Ernst und dessen Sohn Michael in Fraureuth wegen Diebstahls und Verführung unmündiger Kinder

  • Archive signature: 0164
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750 - 1753

Untersuchung gegen den Fleischer Johann Heinrich Leichsenring in Greiz wegen liederlichen und verschwenderischen Lebenswandel

  • Archive signature: 0390
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750 - 1753

Untersuchung gegen den Zimmermann Paul Weidenmüller in Greiz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0391
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750 - 1755

Untersuchung gegen die Gemeindehirtin Regina Pöhler in Raasdorf wegen Ehebruchs, Blutschande und Kindesmordes

  • Archive signature: 0676
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750 - 1751

Untersuchung gegen die in Fraureuth festgenommenen Landstreicher Wilhelm Heinrich Reinelt, Johann Valentin Bitter und Anna Catharina Sonnenberger wegen Diebstahl sowie Ehe- und Urfehdenbruches

  • Archive signature: 0165
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750 - 1756

Untersuchung gegen die Rückkehr des auf ewig landesverwiesenen Schankwirts Johann Gottlieb Opitz aus Irchwitz und die dadurch gebrochene Urfehde

  • Archive signature: 0526
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750

Untersuchung gegen den in Moschwitz inhaftierten Adam Michel Claußnitzer und Konsorten wegen Betrugs und Diebstahls

  • Archive signature: 0567
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751 - 1752

Untersuchung gegen den Maurer Christian Müller und den Totengräber Johann Heinrich Trützschler in Greiz wegen einer in Irchwitz verübten Schlägerei

  • Archive signature: 0392
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751

Untersuchung gegen Michel Pöhler in Naitschau wegen Verwundung des Hans Michel Jung aus Kurtschau durch einen Flintenschuss

  • Archive signature: 0573
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751 - 1752

Untersuchung über die in Irchwitz verübte Tötung des Musketiers Jacob Völkel

  • Archive signature: 0527
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751 - 1752

Untersuchung gegen Anna Elisabeth Badstüber in Cossengrün wegen Schwängerung sowie Regelung der Alimentenangelegenheit

  • Archive signature: 0103
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752-1756, 1763

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugwebergesellen Johann Michel Ampon und Eva Magdalene König in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0393
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Untersuchung gegen den Metzgerknecht Christian Feistel aus Neugommla wegen beschuldigter Schwängerung der Maria Elisabeth Roth in Rüßdorf

  • Archive signature: 0589
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752 - 1754

Untersuchung gegen den Töpfer David Bachmann und dessen Ehefrau Susanne geb. Friedrich in Fraureuth wegen vorzeitigen Beischlafes

  • Archive signature: 0166
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Untersuchung gegen den Totengräber Johann Heinrich Trützschler und Regina Höfer in Greiz wegen verdächtigen Umgangs

  • Archive signature: 0394
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Untersuchung über die in Irchwitz verübte Tötung des Musketiers Jacob Völkel

  • Archive signature: 0528
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Untersuchung über die in Irchwitz verübte Tötung des Musketiers Jacob Völkel

  • Archive signature: 0529
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Untersuchung über die in Irchwitz verübte Tötung des Musketiers Jacob Völkel

  • Archive signature: 0530
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Untersuchung über die in Irchwitz verübte Tötung des Musketiers Jacob Völkel

  • Archive signature: 0531
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752 - 1753

Untersuchung gegen den Hammerschmied Johann Christoph Müller und den Wollkämmerer Egidius Reichmann in Greiz wegen verübter Ausschreitungen auf dem Kirch- und Schlossplatz und in der Fronfeste von Greiz

  • Archive signature: 0395
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1753

Untersuchung gegen den Zeugmacher Johann Georg Francke und dessen Ehefrau Clara Dorothea in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0396
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1753 - 1754

Untersuchung gegen Hans Georg Weiß in Moschwitz wegen beschuldigter fleischlicher Vermischung mit Eva Maria Zschäck im Krellenhaus bei Caselwitz

  • Archive signature: 0568
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1753

Untersuchung über die in Irchwitz verübte Tötung des Musketiers Jacob Völkel

  • Archive signature: 0532
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1753 - 1754

Untersuchung gegen Johann Michael Perthel in Moschwitz wegen beschuldigten Ehebruchs

  • Archive signature: 0569
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754

Untersuchung gegen Maria Elisabeth Zacharias und den Fleischer Johann Michel Clauß in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0398
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754 - 1755

Untersuchung gegen den Zeugmacher Johann Georg Francke und dessen Ehefrau Clara Dorothea in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0397
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755 - 1757

Untersuchung gegen Maria Elisabeth Stier und den Pächter Johann Paulus Paul in Irchwitz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0533
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755-1756, 1760

Untersuchung gegen Maria Hupfer und den Seifensieder Johann Lippold in Fraureuth wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0167
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Untersuchung gegen Marie Sophie Küntzel in Greiz wegen Trankzehten- und Bierimpostunterschlagung

  • Archive signature: 0399
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Untersuchung gegen die Brüder Hans Georg und Christoph Dietel in Pohitz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0666
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756 - 1757

Untersuchung gegen Johanna Sophia Kühn und den Ratswirt Christlieb August Meyer in Greiz wegen beschuldigten Ehebruchs

  • Archive signature: 0400
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Untersuchung gegen Michael Wagner und dessen Ehefrau in Daßlitz wegen beschuldigter Vergreifung an der herrschaftlichen Kutsche von Obergreiz-Köstritz

  • Archive signature: 0117
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Untersuchung gegen Christian Gottlob Wendler und Johann Adam Oberländer wegen Gebrauchs von Falschgeld in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 0546
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Untersuchung gegen Christian Gottlob Wendler und Johann Adam Oberländer wegen Gebrauchs von Falschgeld in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 0547
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759 - 1760

Untersuchung gegen den Kauf-und Handelsmann Christian Friedrich Pezold in Greiz wegen beschuldigter Beleidigungen der Obrigkeit

  • Archive signature: 0401
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugwebergesellen Heinrich Carl Roßbach in Greiz wegen beschuldigten Brudermordes

  • Archive signature: 0403
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759 - 1760

Untersuchung über die Tötung des Fleischer Gottfried Mattheß durch den Obergreizer Musketier Bräunlich in Greiz

  • Archive signature: 0402
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Untersuchung gegen Anna Dorothea Monsert und den Lein- und Zeugwebergesellen Johann Daniel Schick in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0405
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1760

Untersuchung gegen die Dienstmagd Rosine Cramer und den Lohgerbergesellen Johann Müller in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0404
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1760

Untersuchung gegen Gottfried Kürsche aus Jonaswalde wegen verbotenen Geldwechsels in Greiz

  • Archive signature: 0406
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1761

Untersuchung gegen den Fuhrmann Gottlieb Simon und die Ehefrau Johanna Zimmer, geb. Klinger in Greiz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0407
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1762

Untersuchung über die dem Dienstknecht Christian Oettel in Fraureuth zugefügte Verwundung

  • Archive signature: 0168
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1762 - 1763

Untersuchung gegen den Bader David Christian Riedel in Fraureuth wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0169
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1763

Untersuchung gegen den Bäckermeister Johann Gottlieb Dietsch in Greiz und dessen Dienstmagd Eva Maria Eckard wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0408
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1764-1765, 1770

Untersuchung gegen Maria Elisabeth Schumann und den Jägerburschen Johann Friedrich Werner in Waldhaus bei Herrmannsgrün wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0491
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1764

Untersuchung gegen Michael Barth und Johann Gottlob Heinsius in Herrmannsgrün wegen Betrugs

  • Archive signature: 0492
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1764 - 1765

Untersuchung gegen den Fleischergesellen Johann Christoph Clauß in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0409
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1767

Untersuchung gegen Rosina Söllner in Untergrochlitz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0724
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1767

Untersuchung gegen Christina Sophia Daßler und den Handarbeiter Johann Gottlob Gempe in Greiz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0411
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1768 - 1770

Untersuchung gegen Rosine Schaller in Kleinreinsdorf und Johann Georg Völkel aus Kühdorf wegen Betrugs

  • Archive signature: 0548
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1768 - 1769

Untersuchung gegen Sophia Elisabeth Preß und den Lein- und Zeugwebergesellen Johann Christian Pfeifer in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0410
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1768

Untersuchung gegen den Schuhmacher Johann Gottfried Lippold und Johanna Sophia Albert in Greiz wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0412
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1769 - 1770

Untersuchung gegen Johann Gottlieb Becher in Herrmannsgrün wegen der an den Juden Meyer Levi und Simon Levi verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0493
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1769

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugwebergeselle Christoph Heinrich Geyer und Christiane Vogel in Greiz wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0413
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1770

Untersuchung gegen den preußischen Deserteur David Kersten und Konsorten wegen eines in Daßlitz versuchten Diebstahls

  • Archive signature: 0118
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1771) 1772

Untersuchung gegen den Richter Christian Wezel in Reudnitz und Konsorten wegen Meineides und Betrugs

  • Archive signature: 0686
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1773 - 1774

Untersuchung gegen den Gerbergesellen Georg Friedrich König aus Schöneck wegen eines in der Nähe von Greiz verübten Straßenraubes

  • Archive signature: 0414
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1774

Untersuchung gegen Christoph Sommer in Tschirma wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0720
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1777 - 1782

Untersuchung gegen den Bäckermeister Georg Gottfried Schleicher in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0416
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1777 - 1779

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugweber Johann Michael Eckhardt aus Hohenleuben wegen der im Hause des Kauf- und Handelsmannes Johann Ludwig Göttling in Greiz verübten Ausschreitungen

  • Archive signature: 0415
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1777 - 1779

Untersuchung gegen die Fröner Gottfried Strauß und David Hupfer in Hohndorf und Konsorten wegen durch unbändiges Jagen mit Fronpferden verübten Unfugs

  • Archive signature: 0497
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1779

Untersuchung gegen Johann Carl Adam Lorenz und Konsorten in Greiz wegen unrichtiger Waagen und Gewichte

  • Archive signature: 0417
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1779 - 1781

Untersuchung gegen den Kauf- und Handelsmann Johann Adam Lorenz in Greiz wegen übertretener Siegel- und Schauordnung

  • Archive signature: 0418
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1780

Untersuchung gegen den Zimmergesellen Christian Gottlieb Wolf und Christina Dorothea König in Wildetaube wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0731
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1780 - 1781

Untersuchung gegen Maria Rosina Schimmel aus Wellsdorf und Johann Friedrich Vogel aus Kölbelmühle bei Schönbach wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0729
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1780

Untersuchung gegen Georg Friedrich Koch, Kauf- und Handelsmann in Greiz und Konsorten wegen verbotenen Sammelns und Spielens auf Zahlenlotterien

  • Archive signature: 0419
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1781

Untersuchung gegen den Kupferschmiedemeister Gottfried Heinrich Hetzheim in Greiz und dessen Haushälterin Christiane Müller wegen Ehebruches

  • Archive signature: 0420
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1782 - 1783

Untersuchung gegen den Kammergutpächter Johann Gottfried Lucas in Lunzig wegen angeblich falscher Angaben über den Getreideanbau des Kammergutes Lunzig im Jahre 1782

  • Archive signature: 0560
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1783 - 1785

Untersuchung gegen Maria Rosin Sammler sowie Johann Paul Reißmann und Konsorten in Wellsdorf wegen Schwängerung

  • Archive signature: 0730
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1786 - 1787

Untersuchung gegen den Bäckermeister Georg Gottfried Schleicher und dessen Ehefrau Clara Sophie Schleicher sowie gegen den Lein- und Zeugwebermeister Adam Friedrich Selig in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0421
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1795 - 1798

Untersuchung gegen den in Greiz inhaftierten Johann Friedrich Hoffmann und dessen Mitbeschuldigte wegen vielfacher Diebstähle in der weiteren Umgebung von Greiz

  • Archive signature: 0423
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1797-) 1799-1801

Untersuchung gegen den Bäckermeister Johann Andreas Roth in Greiz und Marie Rosine Scharsch aus Langenwetzendorf wegen angeblicher fleischlicher Vermischung

  • Archive signature: 0422
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1799 - 1800

Untersuchung gegen den Zimmergesellen Ludwig Krüger aus Reichenbach wegen Auftreibens der Mitgesellen und anderer Ungebührnisse in Greiz

  • Archive signature: 0424
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1802 - 1820

Untersuchung gegen Johann Adam Pertel in Eubenberg, Johann David Pertel in Hohndorf und den Richter Johann David Feustel in Eubenberg wegen verschwiegenen wahren Kaufschillings und zu geringer Würdigung des Pertelschen Gutes in Eubenberg

  • Archive signature: 0123
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1805

Untersuchung gegen Johann Gottlieb Kneusel aus Raasdorf wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0677
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1805 - 1810

Untersuchung gegen Christiane Kneusel in Raasdorf wegen beschuldigter Diebeshehlerei

  • Archive signature: 0678
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806 - 1807

Untersuchung gegen Eleonore Johanne Christiane verehelichte Sänger, geb. Reichbot in Greiz wegen des mit dem Schneidermeister Karl Hupfer in Neumark verübten einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0425
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806 - 1807

Untersuchung gegen den Weißbäckermeister Johann Heinrich Gähring in Greiz wegen Bezahlung mit Falschgeld

  • Archive signature: 0426
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1807 - 1823

Untersuchung gegen Johann Georg Schwarz und Marie Löffler in Nitschareuth wegen Schwängerung und Blutschande

  • Archive signature: 0604
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1807

Untersuchung gegen Karl Wilhelm Salzmann aus Auma wegen verdächtigter Teilnahme an Betrügereien in Schönbrunn

  • Archive signature: 0704
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1807-1808, 1825

Untersuchung gegen Marie Rosine verwitwete Stelzner, geb. Reinhold in Kahmer und den Zimmergesellen Christian Friedrich Günther aus Friesen wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0541
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1807 - 1808

Untersuchung gegen Marie Sophie verehelichte Flach, geb. Beck und Johann Friedrich Hilpmann in Pohlitz wegen doppelten Ehebruchs

  • Archive signature: 0667
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1807 - 1808

Untersuchung gegen den in Fraureuth inhaftierten Theobald Holzmann aus Oberbetschdorf (Elsaß) wegen Geldprellereien in Pöllwitz und Fraureuth

  • Archive signature: 0170
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1808

Untersuchung gegen Johann Friedrich Reinhold und dessen Ehefrau Eve Marie, geb. Heßel in Fraureuth wegen bezeugter Widersetzlichkeit gegen den sächsischen Förster Christian Friedrich Schubert in Neudeck und den Richter Adam Friedrich Hupfer in Fraureuth wegen Holzentwendung aus dem sächsischen Wald vorgenommene Haussuchung und wegen verschuldeter Ungebührnisse und Körperverletzungen

  • Archive signature: 0171
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1808

Untersuchung gegen Paul Schmidt, Johann Gottfried Kießling und Johann Michael Müller in Greiz wegen in der Nacht vom 15. auf den 16. März 1808 verübten Diebstahls im Salon des herrschaftlichen Untergreizer Gartens

  • Archive signature: 0427
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1808 - 1802

Untersuchung gegen Anna Rosine Diezel in Nitschareuth und deren Ehemann wegen heimlicher Entbindung zweier angeblich toter Kinder

  • Archive signature: 0605
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1809 - 1810

Untersuchung gegen Christian Heinrich Haase, Johann Carl Friedrich, Johann Ernst Herold, Sophie Dorothea verheiratete Herold, Johann Georg Haase und Johanne Christiane Haase in Greiz wegen Kattundiebstahls

  • Archive signature: 0428
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1809 - 1809

Untersuchung gegen Christiane Sophie Beuchling in Herrmannsgrün und den Pachtmüller Johann Georg Schimmel in Fraureuth wegen verübten einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0172
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1809

Untersuchung gegen den Schneidermeister Karl Friedrich Lebrecht Gottfried Zschocke in Pohlitz wegen beschuldigter Quacksalberei

  • Archive signature: 0668
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1810 - 1811

Untersuchung gegen Michel Pertel in Neugernsdorf wegen Vertauschung einer entwendeten silbernen Uhr

  • Archive signature: 0586
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1811 - 1813

Untersuchung gegen Mühlburschen Johann Martin Pucher in Greiz wegen beabsichtigten Weizendiebstahls

  • Archive signature: 0429
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1811

Untersuchung gegen die Dienstmagd Maria Katharina Klemm in St. Adelheid bei Irchwitz wegen verheimlichter Schwängerung

  • Archive signature: 0534
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1812

Untersuchung gegen Eva Elisabeth verehelichte Flach in Eubenberg wegen beabsichtigten Gifteinkaufs

  • Archive signature: 0124
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1812 - 1813

Untersuchung gegen den Schneiderlehrling Karl Gottlob Trentzsch in Greiz wegen der an der vierjährigen Carolina Friederika Oelschlegel verübten Unzucht

  • Archive signature: 0432
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1813, 1817-1820

Untersuchung gegen Johann Paul Boullie, genannt Pöhler, und dessen Eltern Johann Michel und Eve Marie Boullie in Greiz wegen Gelddiebstahls

  • Archive signature: 0430
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1813

Untersuchung gegen Karl Gottlieb Rödel, Johann Benjamin Leber, Ernst Arzberger und Johann Gottlob Degenkolb in Greiz wegen Holzdiebstahls im herrschaftichen Walde in Greiz

  • Archive signature: 0431
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1813

Untersuchung gegen Christoph Neupert in Tschirma wegen Stockholzentwendung aus der Tschirmaer Pfarrwaldung

  • Archive signature: 0721
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814 - 1815

Untersuchung gegen den Meistereipächter Joseph Kronabitt und den Caviller Joseph Dreye in Greiz wegen in Fraureuth geäußerter sträflicher und abergläubischer Reden hinsichtlich des Selbstmordes des Johann Friedrich Hase in Fraureuth

  • Archive signature: 0173
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814

Untersuchung gegen Johann Michel Steinbock wegen eines an den Weißgerber Wetzstein in Tanna mitverkauften gestohlenen Pferdes

  • Archive signature: 0094
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814 - 1815

Untersuchung gegen Karl Friedrich Burgkhardt in Rothenthal und Konsorten wegen Floßholzdiebstahls

  • Archive signature: 0693
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814 - 1815

Untersuchung gegen den Jäger Carl Friedrich Horn in Fraureuth wegen Ausstellung eines falschen Lehrbriefes für Georg Friedrich Müller aus Fraureuth

  • Archive signature: 0174
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815 - 1816

Untersuchung gegen den Amtsrichter Johann Georg Roth, den Leinewebermeister Heinrich Christian Gründler und den Gutsbesitzer Michael Jehnert in Altgernsdorf wegen eines dem Füselier Mergner ausgestellten wahrheitswidrigen Attestes

  • Archive signature: 0095
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1816

Untersuchung gegen Johanne Christliebe verehelichte Roth, geb. Weichert in Fraureuth wegen eines mit dem Müller Christian Gotthilf Klopfer in Leubnitz verübten doppelten Ehebruches

  • Archive signature: 0175
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1816 - 1817

Die von dem Stadtmagistrat von Eger geforderten Strafmaßnahmen gegen den Koloristen Theodor Schnäberle in Greiz wegen angeblicher Geldschulden in Eger

  • Archive signature: 0433
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Untersuchung gegen Christiane Caroline Berghold in Pohlitz wegen mit dem Soldaten Johann David Wunderlich verübten einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0669
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817 - 1818

Untersuchung gegen den in Greiz inhaftierten Johann Gottfried Krenkel und Konsorten wegen gemeingefährlicher Diebstähle

  • Archive signature: 0434
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Untersuchung gegen den in Greiz inhaftierten Johann Gottfried Krenkel und Konsorten wegen gemeingefährlicher Diebstähle

  • Archive signature: 0435
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Untersuchung gegen Johann Gottfried Rahm in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0437
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817 - 1821

Untersuchung gegen Joseph Voigt in Gottesgrün wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0198
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Untersuchung gegen den in Greiz inhaftierten Johann Gottfried Krenkel und Konsorten wegen gemeingefährlicher Diebstähle

  • Archive signature: 0436
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1818

Untersuchung gegen Hanne Elisabeth Oehler und Johann Adam Gemeinhardt in Eubenberg wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0125
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1818

Untersuchung gegen Michael Neudeck und Marie verehelichte Rödel in Gottesgrün wegen doppelten Ehebruchs

  • Archive signature: 0199
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1818

Untersuchung gegen den Schuhmachergesellen Johann Caspar Schneider in Greiz wegen Widersetzlichkeiten gegen die Polizei

  • Archive signature: 0438
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1819 - 1820

Untersuchung gegen Johanne Sophie Becher aus Herrmannsgrün und Carl Friedrich Jacob wegen Blutschande

  • Archive signature: 0494
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1819

Untersuchung gegen Karoline Friederike Simon in Greiz wegen Meineids

  • Archive signature: 0440
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1819 - 1832

Untersuchung gegen Johann Nicol Roth in Greiz wegen Totschlags

  • Archive signature: 0441
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1820

Untersuchung gegen Marie Katharine Weber in Pohlitz wegen mehrfacher Diebstähle

  • Archive signature: 0670
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1820 - 1824

Untersuchung gegen Christoph Sänger in Greiz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0442
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1821 - 1823

Untersuchung gegen den Gutsbesitzer Christoph Winkler in Tschirma wegen angeblicher Floßholzentwendung

  • Archive signature: 0723
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1821 - 1822

Untersuchung gegen den Huthmann Gottfried Heydrich in Tschirma wegen angeblichen Viehdiebstahls

  • Archive signature: 0722
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1821 - 1821

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugwebermeister Johann Heinrich Schumann in Pohlitz wegen strafbarer Reden

  • Archive signature: 0671
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1821

Untersuchung gegen den ehemaligen Soldaten Christian Heinrich Herrmann in Pohlitz wegen ungebührlichen Betragens im Gasthaus von Pohlitz und wegen geführter Drohreden

  • Archive signature: 0672
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1822

Untersuchung gegen Johann Gottfried Meißer in Nitschareuth wegen der an seiner Ehefrau Marie Sophie geb. Wagner verübten Mißhandlungen und Tätlichkeiten

  • Archive signature: 0606
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1823

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugwebermeister Christian Friedrich Oberländer in Greiz wegen beschuldigter Unterschlagung der Kontributionsabgabe von seine Branntweinbrauerei

  • Archive signature: 0444
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1824 - 1825

Untersuchung gegen den Wirt Christian Friedrich Ringk in Greiz wegen beschuldigter Unterschlagung von Kontributionsabgaben für Branntweinbrennen

  • Archive signature: 0443
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1824

Untersuchung gegen den Maurergesellen Johann Christian Feustel in Greiz wegen Stiefeldiebstahls

  • Archive signature: 0445
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1826

Untersuchung gegen den Zeugmachergesellen Johann Heinrich Seckendorf aus Zeulenroda wegen eines im Hause des Schuhmachermeisters Christian Friedrich Meyer in Nitschareuth versuchten Diebstahls

  • Archive signature: 0606/1
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1826

Untersuchung gegen Christoph Schaarschmidt in Gablau wegen Holzfällung nach der Versteigerung seiner Grundstücke

  • Archive signature: 0184
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1828

Untersuchung gegen Johann Gottfried Meiser in Nitschareuth wegen versuchten Selbstmordes durch einen Schuß durch den Mund sowie Regelung der Hinterlassenschaft des Genannten

  • Archive signature: 0607
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1828-1829, 1834-1835

Untersuchung gegen den Bäckermeister Christian Geilert in Wildetaube wegen Verwundung des Johann Georg Diezel von der Neuschenke bei Neugernsdorf durch einen Pistolenschuss

  • Archive signature: 0587
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1829

Untersuchung gegen Johann Michael Fleischer und Johann Georg Fülle in Neugernsdorf wegen angeblicher Lehngeldunterschlagung

  • Archive signature: 0588
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1829 - 1830

Untersuchung gegen Johanne Christine verwitwete Rödel in Kahmer und den Zimmermeister Friedrich Meyer aus Fraureuth wegen einfachen Ehebruchs

  • Archive signature: 0542
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1829 - 1831

Untersuchung gegen den Mundkoch Georg Braun in Greiz wegen Mißhandlung seiner zweiten Ehefrau

  • Archive signature: 0446
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1830

Untersuchung gegen Johann Gottfried Meiser in Nitschareuth wegen barbarischer Behandlung seines dreizehnjährigen Sohnes

  • Archive signature: 0608
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1830 - 1831

Untersuchung gegen den Amtsrichter Johann Paul Schenderlein in Schönbach und gegen den Amtsrichter Johann Christoph Frotscher in Fröbersgrün wegen versuchter Aufwiegelung sämtlicher Dorfschaften

  • Archive signature: 0179
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1831 - 1835

Untersuchung gegen den Schuhmacher Johann David Hartisch in Greiz wegen eines im fürstlichen Palais in Greiz beabsichtigten Diebstahls

  • Archive signature: 0447
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1831 - 1832

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz wegen Verdachts der Teilnahme an einem in Neustadt an der Heide verübten Einbruch und Diebstahl

  • Archive signature: 0612
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1832 - 1833

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz wegen Verdachts der Teilnahme an einem in Neustadt an der Heide verübten Einbruch und Diebstahl

  • Archive signature: 0613
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1833 - 1838

Untersuchung gegen den Färber Conrad Ernst Schaufuß in Greiz wegen beabsichtigten Mordes

  • Archive signature: 0448
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1834 - 1837

Untersuchung gegen den Leinewebermeister Christian Heinrich Dahnert in Greiz wegen Einbruchs und Diebstahls

  • Archive signature: 0449
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1838 - 1850

Untersuchung gegen den Schneidermeister Johann Ludwig Erler in Greiz wegen Verdachts der Teilnahme an der in Frankfurt entdeckten revolutionären Verbindung "Bund der Geächteten, der Gerechten, der Deutschen"

  • Archive signature: 0450
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1841-1845, 1848, 1861

Untersuchung gegen Johann Friedrich Strauß in Leiningen wegen Verdachts der Hinwirkung auf Abtreibung einer Leibesfrucht

  • Archive signature: 0549/1
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1842 - 1843

Untersuchung gegen die Bauernsöhne Karl Friedrich August Weidlich aus Fraureuth, Wilhelm Näser aus Schönfels, Christian Friedrich Grunert aus Biersdorf und andere wegen polizeiwidrigen Benehmens

  • Archive signature: 0176
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846-1853, 1857

Untersuchung über einen bei dem Handelsmann Johann Christian Haase in Pöllwitz verübten Schnittwarendiebstahl

  • Archive signature: 0614
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846 - 1847

Untersuchung gegen Christian Friedrich Brenner in Kahmer wegen Mordversuchs

  • Archive signature: 0543
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1847 - 1857

Untersuchung gegen Mathilde Liberta Haase in Pöllwitz wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0641
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1847

Untersuchung gegen Christian Fürchtegott Frühauf in Greiz und Genossen wegen Aufpflanzens einer schwarzen Fahne mit Totenkopf

  • Archive signature: 0453
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1848 - 1854

Untersuchung gegen den Kattundrucker Louis Eduard Bock in Greiz wegen revolutionärer Reden

  • Archive signature: 0452
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1848-1849, 1860

Untersuchung gegen den Leinewebermeister Christian Gottlieb Rödiger in Greiz wegen aufrüherischer Reden und Drohungen gegen den Landesherrn

  • Archive signature: 0451
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1848 - 1849

Ersuchen des Belagerungskommandos in Werdau um Auslieferung angeblich in Fraureuth verborgener Waffen

  • Archive signature: 0177
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849

Untersuchung gegen den Schneidergesellen Johann Michael Eberlein aus Steinbach wegen versuchten Mordes

  • Archive signature: 0706
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849 - 1856

Untersuchung gegen den Schönfärber Ernst Otto Keil in Greiz wegen Vorbereitung aufrührerischer Schriften (Redakteur der "Elektrischen Funken")

  • Archive signature: 0455
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849 - 1858

Untersuchung gegen den Webermeister Christian Wilhelm Herzog aus Hohndorf wegen Aufreizung zur Aufruhr

  • Archive signature: 0498
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849 - 1856

Untersuchung gegen den Webermeister Julius Herrmann Donner in Greiz wegen Majestätsbeleidigung

  • Archive signature: 0454
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849-1854, 1857

Gründe zu dem Rechtsgutachten in der Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0638
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: um 1850

Gründe zu dem Rechtsgutachten in der Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0639
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: um 1850

Literalien zur Haase´schen Hauptuntersuchung

  • Archive signature: 0640
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: um 1850

Untersuchung gegen den Schneidermeister und Landtagsabgeordneten Traugott Lebrecht Pälz in Greiz wegen Majestätsbeleidigung und Aufreizung

  • Archive signature: 0458
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1854

Untersuchung gegen die Füseliere Friedrich August Lorenz aus Greiz, Carl Wilhelm Pfeifer aus Schönfeld sowie Heinrich Otto Fanghänel, Johann Christian Müller, Christian Julius Macht und Philipp Herrmann Grimm aus Zeulenroda wegen Singens des Hecker- und Blumenliedes im Möbiuschen Bierhaus in Greiz

  • Archive signature: 0457
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1855

Untersuchung gegen Ernst Friedrich Faust in Greiz und Genossen wegen Singens aufreizender Lieder

  • Archive signature: 0456
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1851

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0615
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850-1851, 1856

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0617
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1851

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0618
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1851

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0622
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1856

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0624
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1856

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0626
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1857

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0628
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1857

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0629
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1858

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0630
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1859

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0631
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1859

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0632
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1859

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0633
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1859

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0634
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1861

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0635
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1861

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0636
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1864

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0637
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1868

Untersuchung gegen den Soldaten Heinrich Fischer in Greiz wegen Fälschung und Betrugs

  • Archive signature: 0459
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851 - 1852

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0616
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0619
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851 - 1854

Untersuchung gegen Mathilde Liberta Haase in Pöllwitz wegen Diebstahls und Handelsbetrügerei

  • Archive signature: 0642
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851 - 1854

Untersuchung gegen den Füselier Johann Heinrich Prögel in Greiz wegen Dieberei

  • Archive signature: 0460
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1853

Untersuchung gegen den Tischlermeister Christian Gottfried Heinig in Pöllwitz und Mathilde Liberta Haase in Pöllwitz wegen Ehebruchs

  • Archive signature: 0647
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1858

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0620
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1854

Untersuchung gegen Johann Friedrich Strauß in Leiningen wegen Mißhandlung seiner Ehefrau

  • Archive signature: 0549/2
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0621
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1857

Untersuchung gegen Mathilde Liberta Haase in Pöllwitz wegen Verleumdung

  • Archive signature: 0646
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1858

Untersuchung gegen Mathilde Liberta Haase in Pöllwitz wegen Diebstahls und Handelsbetrügerei

  • Archive signature: 0643
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855 - 1861

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0623
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856 - 1857

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0625
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856 - 1857

Gründe zum Rechtsgutachten in der Untersuchung gegen Mathilde Liberta Haase in Pöllwitz wegen Diebstahls und Handelsbetrügerei

  • Archive signature: 0645
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1857

Untersuchung gegen den Gefreiten Karl Moritz Hopfmann und gegen den Jäger Heinrich Louis Arld wegen Widersetzlichkeit gegen einen Offizier

  • Archive signature: 0461
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1857

Untersuchung gegen Johann Christian Haase in Pöllwitz und Genossen wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0627
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1857 - 1858

Untersuchung gegen Wilhelmine verwitwete Hofmann, geb. Teller in Greiz wegen Tötung

  • Archive signature: 0462
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1857 - 1858

Untersuchung gegen den Schlossverwalter Heinrich Leo in Burgk wegen Beleidigung

  • Archive signature: 0099
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1858 - 1861

Untersuchung gegen die Dienstmagd Louise Amalie Grimm aus Zoghaus wegen Mordes

  • Archive signature: 0733
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1858 - 1864

Untersuchung gegen Johann Gottlieb Hessel aus Caselwitz wegen Mordverdachts

  • Archive signature: 0100
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1859 - 1860

Untersuchung gegen August Friedrich Trommer in Greiz-Tannendorf wegen Straßenunfugs und Gewalttätigkeit

  • Archive signature: 0463
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1860 - 1861

Untersuchung gegen den Webergesellen Johann Georg Dörfer aus Altgernsdorf wegen Diebstahls

  • Archive signature: 0096
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1860 - 1861

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0550
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861 - 1862

Untersuchung gegen Mathilde Liberta Haase in Pöllwitz wegen Diebstahls und Handelsbetrügerei

  • Archive signature: 0644
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861 - 1863

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0551
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0552
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0553
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0554
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0555
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862

Versteigerung des Eigentums der Marie Rosine geschiedene Strauß aus Leiningen

  • Archive signature: 0558
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862 - 1868

Untersuchung gegen die Webermeister Christian Gottlieb Stier, Johann Heinrich Reber und Johann Heinrich Arold sowie die Ehefrau Karoline Wilhelmine Arold, geb. Knoll in Zoghaus wegen Körperverletzung

  • Archive signature: 0734
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1863

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0556
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1863-1867, 1870-1875

Maßnahmen des Polizeiamtes Greiz bei der Hinrichtung der Marie Rosine Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen am 21. Oktober 1864

  • Archive signature: 0559
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1864

Untersuchung gegen Marie Rosine geschiedene Strauß, geb. Hemmann aus Leiningen und gegen Friedrich Traugott Feustel in Leiningen wegen Mordes

  • Archive signature: 0557
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1864

Untersuchung gegen Hermann Anton Leo in Greiz wegen Veröffentlichung von Artikeln bei der Vorbereitung der Reichstagswahl

  • Archive signature: 0464
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1867 - 1868

Untersuchung gegen Heinrich Franz Albert aus Fraureuth wegen Majestätsbeleidigung

  • Archive signature: 0178
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1868