Untersuchung gegen den Gemeinderechnungsführer Friedrich August Emil Henkel aus Cursdorf wegen schwerer Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 234
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1883 - 1888

Untersuchung gegen den Landwirt Hermann Gustav Schein aus Jüdewein wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 233
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1883 - 1887

Untersuchung gegen den Wirt und Gemeinderechnungsführer Reinhold Beck aus Kaatschen wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 235
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1885 - 1887

Untersuchung gegen den Kaufmannslehrling Hilmar Schmidt aus Dörnfeld an der Heide wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 236
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1886 - 1887

Untersuchung gegen den Postgehilfen Ernst Karl Robert Stolberg in Saalfeld wegen Unterschlagung, Urkundenfälschung und Betrugs

  • Archivalien-Signatur: 237
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1887 - 1888

Untersuchung gegen den Pferdehändler August Wendelin in Seega wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 238
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1888

Untersuchung gegen den Privatunterbeamnten Louis Machold in Saalfeld wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 240
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1889 - 1890

Untersuchung gegen Wilhelmine Jödicke geb. Otto in Frankenhausen wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 239
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1889 - 1890

Untersuchung gegen den Schulknaben Otto Wolfram in Liebschütz wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 241
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1894 - 1895

Untersuchung gegen den Handarbeiter Albin Schmidt in Cottendorf wegen schwerer Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 242
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1896

Untersuchung gegen den Sattler und Tapezierer Bruno Teubner aus Saalfeld wegen Untreue, Betrugs und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 243
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1896 - 1897

Untersuchung gegen den Kontorlehrling Hugo Fischer in Rudolstadt wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 244
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1897 - 1900

Untersuchung gegen Albert Haueisen aus Saalfeld wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 245
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898

Untersuchung gegen den Eleven der Stadtverwaltung Gustav Weibelzahl wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 246
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1898

Untersuchung gegen den Kontrolleur und Kaufmann Oskar Voigtmann aus Lichte bei Wallendorf wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899 - 1903

Untersuchung gegen den Ökonomieinspektor Friedrich Völke aus Gertenbach wegen Erpressung

  • Archivalien-Signatur: 249
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899 - 1906

Untersuchung gegen Klara Möbius in Rudolstadt wegen schwerer Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 247
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1899

Untersuchung gegen den Kaufmann Paul Triebner in Rudolstadt wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 251
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900

Bd. 1


Untersuchung gegen den Kaufmannslehrling Gustav Maier aus Rudolstadt wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 250
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900

Untersuchung gegen die Prokuristen Paul Triebner und Eduard Schröpfer beide in Rudolstadt wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 252
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1900 - 1906

Bd. 2


Untersuchung gegen den Kassengehilfen Oskar Hoffmann in Ziegenrück wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 253
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1901 - 1902

Untersuchung gegen den Wagenbauer Kleander Richard Jahn in Rudolstadt wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 254
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1902

Bd. 1


Untersuchung gegen den Wagenbauer Kleander Richard Jahn in Rudolstadt wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1902 - 1905

Bd. 2


Untersuchung gegen den Gemeindediener Karl Mackeldey in Schwarza wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 256
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1903 - 1904

Untersuchung gegen Agnes Peter geb. Schnapperelle und Genossen in Schlotheim wegen Nahrungsmittelfälschung und Verleitung zum Meineid

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1905

Bd. 1


Untersuchung gegen Agnes Peter geb. Schnapperelle und Genossen in Schlotheim wegen Nahrungsmittelfälschung und Verleitung zum Meineid

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1906

Bd. 2


Untersuchung gegen August Ziller aus Stöckelberg wegen Erpressung

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1908

Untersuchung gegen den Modelleur Hugo Patzert in Rudolstadt wegen Untreue

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1904 - 1907

Untersuchung gegen den Inspektor Otto Schirmer in Lichstedt wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905

Untersuchung gegen den Kaufmann und Reisenden Kuno Kleinteich aus Siegmundsburg wegen Untreue und Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1906

Untersuchung gegen den Landratsamtsdiener Emil Lohrig in Königsee wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1905 - 1906

Untersuchung gegen den Drahtweber August Wiesel in Saalfeld wegen Untreue

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906

Untersuchung gegen den Handarbeiter Rudolf Becke in Sondershausen wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906

Untersuchung gegen den Handarbeiter Wilhelm Schuchhardt und Genossen in Jena wegen Untreue bzw. Beihilfe dazu

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906

Untersuchung gegen den Kutscher Albert Unruh in Lichtenhain bei Jena wegen Erpressung

  • Archivalien-Signatur: 267
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906

Untersuchung gegen den Schumacher Silwo Heinze in Oberweißbach wegen versuchter Erpressung

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1906

Untersuchung gegen Lina Hünniger geb. Steiner in Saalfeld wegen Urkundenfälschung und Betrugs

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Untersuchung gegen den Arbeiter Friedrich Große aus Querfurt wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 271
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907 - 1908

Untersuchung gegen den Buchhalter Karl Jeller aus Saalfeld wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907

Untersuchung gegen den Fleischer Hermann Titscher aus St. Gangloff wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 272
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1907 - 1908

Untersuchung gegen den Buchhalter August Scheid, zuletzt in Blechhammer, wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1911

Untersuchung gegen den Gastwirt und früheren Gemeinderechnungsführer Hermann Franke in Döbritschen wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 278
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen den Glaser und Anstreicher Joseph Fallmann aus Oberndorf wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 273
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908

Untersuchung gegen den Kaufmann Arno Friedrich, früher in Saalfeld jetzt in Oetzsch, wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 277
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen den Kaufmann Gustav Winter aus Prag wegen Untreue, Unterschlagung und Betrugs

  • Archivalien-Signatur: 281
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909; 1916 - 1918

Untersuchung gegen den Kutscher Otto Werner aus Goldisthal wegen Untreue und Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908

Untersuchung gegen den Schlossergesellen Louis Schlöffel aus Erfurt wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 275
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908

Untersuchung gegen den Tischlermeister Hermann Ortloff in Saalfeld wegen Untreue

  • Archivalien-Signatur: 279
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908 - 1909

Untersuchung gegen die ledige Amalie Bohne in Mörla wegen versuchter Erpressung und Beleidigung

  • Archivalien-Signatur: 276
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1908

Untersuchung gegen den Arbeiter und Musiker Otto Fritsche in Kaulsdorf wegen schwerer Urkundenfälschung und Betrugs

  • Archivalien-Signatur: 1262
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1909 - 1910

Untersuchung gegen den Bürovorsteher Otto Stange aus Erfurt wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1909 - 1910

Untersuchung gegen den Kaufmann Jacob Weinberger aus Budapest wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1909

Untersuchung gegen den Arbeiter August Grumpin in Stettin wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Untersuchung gegen den Buchbindergehilfen Richard Merten in Rudolstadt wegen versuchter Erpressung und Beleidigung

  • Archivalien-Signatur: 290
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Untersuchung gegen den Büffetier Erich Weitlich in Frankenhausen wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 284
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910

Untersuchung gegen den Fleischer Ludwig Wenker aus Greven wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 285
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910

Untersuchung gegen den früheren Ratsdiener Albert Lange in Ziegenrück wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910-1912; 1917

Untersuchung gegen den Hausdiener Franz Steffens in Bremen wegen Betrugs und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1913

Untersuchung gegen den Klempner Hugo Seel in Schmiedefeld wegen Unterdrückung einer Urkunde

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Untersuchung gegen den Reisenden Otto Vollrath in Jena wegen Urkundenfälschung, Unterschlagung und Untreue

  • Archivalien-Signatur: 287
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910 - 1911

Untersuchung gegen Gemeindediener Albin Lattermann in Böhlen wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1910

Untersuchung gegen Ida Mäder geb. Amm aus Gießübel wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen den Formengießer Richard Dittrich in Reichmannsdorf wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1912

Untersuchung gegen den Handarbeiter Hermann Müller in Rudolstadt wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen den Handelsmann Ferdinand Schneider in Delitzsch wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen den Handelsmann Ferdinand Schneider in Delitzsch wegen Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913

Untersuchung gegen den Hilfsbremser Hilmar Möller in Milbitz bei Rottenbach und Genossen wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 295
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1912

Untersuchung gegen den Schweizer Max Witte in Schieben wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1911 - 1913; 1917

Untersuchung gegen Anna Margraf geb. Schiffer in Kranichfeld wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912

Untersuchung gegen den Bergmann Ferdinand Harnisch in Seega wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 304
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1913

Untersuchung gegen den Händler Hermann Pößel in Schlotheim wegen schwerer Urkundenfälschung und versuchten Betrugs

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1913

Untersuchung gegen den Tagelöhner Emil Fichte in Probstzella wegen Erpressung

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1912 - 1913

Untersuchung gegen den Postassistenten Hildebert Kind aus Teichel, zuletzt in Rudolstadt, wegen Urkundenfälschung und Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1915 - 1921

Untersuchung gegen den Kaufmann Werner Schmalz aus Reschwitz wegen schwerer Urkundenfälschung und Unterschlagung

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1916 - 1917

Untersuchung gegen den Eisenbahnarbeiter Werner Patzer in Goßwitz wegen Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 307
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1918 - 1919; 1923

Untersuchung gegen den Arbeiter Walter Jauck aus Pößneck wegen schwerer Urkundenfälschung

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 5-13-6300
  • Datierung: 1920