Anzeige über den an der sächsisch-reußischen Grenze bei Wolfshain tot aufgefundenen Hans Günther von der Kalkgrube bei Wolfshain sowie die wegen der Aufhebung verursachten Auseinandersetzungen mit den sächsischen Landgerichten in Plauen
- Archivalien-Signatur: 4244
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1708
Anzeige gegen den Müller Benjamin Schenker in Herrmannsgrün, den Wirt Johann Friedrich Stier in Pohlitz und den Lein- und Zeugweber Johann Gottlob Friedrich Steinbach in Greiz wegen unerlaubten Kartenspielens im Wirtshaus in Pohlitz
- Archivalien-Signatur: 4209
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: (1768) 1769
Ermittlungen über die durch den großen Stadtbrand am 6. April 1802 verursachten Schäden der bei der Schwarzburg-Rudolstädter Brandversicherungsgesellschaft versichert gewesenen Bürger und Kommungebäude des Obergreizer Anteils der Stadt Greiz
- Archivalien-Signatur: 4076
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1802 - 1803
Anzeige des Schutz- und Handelsjuden Mendel Meyer in Greiz wegen der in seiner Abwesenheit von seiner Ehefrau bei einem fremden Menschen erkauften und wahrscheinlich in dem herrschaftlichen Hause von Friesnitz gestohlenen Silber- und Porzellangegenstände
- Archivalien-Signatur: 4080
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1806 - 1808
Die auf Befehl der Landesregierung Greiz erfolgten Vernehmungen des Färbers Ernst Conrad Schaufuß in Greiz über die von der herzoglich-sächsischen Spezialkommisssion von Saalfeld durch Requisitionen mitgeteilten Punkte und Angaben hinsichtlich des Münzwesens von Saalfeld
- Archivalien-Signatur: 4085
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1815 - 1816
Beschwerden gegen Sigismund Friedrich Schubert in der Knottenmühle bei Nitschareuth wegen Verschleppung und Veräußerung von zur Konkursmasse gehörigen Gegenständen und wegen Beeinträchtigungen der Mühle sowie Regelung einer Reparatur des Mühlenwehres
- Archivalien-Signatur: 4189
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1816 - 1817
Die auf Requisition des sächsischen Geleits- und Akzisenkommissars Christian Wilhelm Reich in Plauen erfolgte Vernehmung des Kauf- und Handelsmannes Christian Heinrich Ludwig in Greiz wegen einer von dem Kauf- und Handelsmann Christian Samuel Petzoldt in Reichenbach angeblich verübten Akzisenunterschlagung
- Archivalien-Signatur: 4091
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1823
Untersuchung über die von dem Pächter Johann Michael Piehler und dem Lein- und Zeugwebergesellen Johann Adam Schimmel in Greiz wegen der einem fremden Mühlburschen abgekauften, dem Müller Martin Gotthard Oberländer in Langenbernsdorf gestohlenen zwei silbernen Uhren
- Archivalien-Signatur: 4092
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1823
Anzeige des Gastwirtes und Fleischermeisters Johann Heinrich Stier in Wildetaube gegen Marie Rosine Eisentraut, geb. Ortschig und Marie Rosine Wolf, geb. Vetterlein in Wildetaube wegen Entwendung eines Kieferngiebels aus der Stierschen Holzung bei Neugernsdorf
- Archivalien-Signatur: 4182
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1827
Untersuchung über das unerlaubte Beisammenwohnen der Christiane Friederike verwitwete Gnauck in Irchwitz mit ihrem Verlobten Carl Friedrich Lätsch in Irchwitz sowie Abschluss eines Vergleiches unter Wiederaufhebung des Eheversprechens
- Archivalien-Signatur: 4137
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1841 - 1844