Regelung der Spanndienste in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4153
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1561) 1728

Rügebuch

  • Archive signature: 3874
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1565-1574, 1581

Beschwerde der Herren von Bünau in Elsterberg und Kleingera über den reußischen Bauern Adam Günler in Cunsdorf wegen unbefugter Brau- und Schankausübung

  • Archive signature: 3915
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1584 - 1605

Rügebuch

  • Archive signature: 3875
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1589 - 1591

Rügebuch

  • Archive signature: 3876
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1591 - 1594

Fragen über die Gerichtszuständigkeit zwischen der Herrschaft Dölau und den Herren von Bünau bei Elsterberg bei Aufhebung eines in der Elster ertrunkenen Kindes

  • Archive signature: 3925
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1597

Rügebuch

  • Archive signature: 3877
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1606 - 1611

Untersuchung über die an dem Richter Simon Reinhold in Gottesgrün wegen der Einquartierung verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 3987
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1638 - 1639

Ermittlungen über die Verwundung des Hans Heßel in Caselwitz durch den Dölauer Schafknecht Hans Damm

  • Archive signature: 3910
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1643

Untersuchung von Brandschäden in Daßlitz

  • Archive signature: 3918
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1647

Untersuchung über die am 5. August 1649 im Rathaus von Greiz verübten Ausschreitungen

  • Archive signature: 3994
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1649

Fragen über Berechtigungen des Gasthofes von Bernsgrün

  • Archive signature: 3903
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1650) 1741-1743

Erledigung von Rügenangelegenheiten in Erbengrün

  • Archive signature: 3935
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1651 - 1730

Untersuchung über den Selbstmord des Hirten von Altgernsdorf

  • Archive signature: 3889
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1651

Untersuchung über unberechtigtes Viehhütens in der Flur von Zeulenroda durch Erhard Töltz in Langenwolschendorf

  • Archive signature: 4250
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1651

Ermittlungen über die durch die Gerichte in Waltersdorf gegen Barthol Bräunlich und Balthasar Pfeifer in Kleinreinsdorf vorgenommenen Pfändungen

  • Archive signature: 4142
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1652

Untersuchung über einen von Hans Reißmann und einigen Bauernjungen aus Gottesgrün und Kahmer in Gerichtsbezirk Oberreudnitz verübten Straßenraub

  • Archive signature: 4221
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1657 - 1658

Untersuchung gegen Einwohner von Herrmannsgrün, Pohlitz und Raasdorf wegen beschuldigter Floßholzentwendung

  • Archive signature: 3878
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1659 - 1660

Beschwerde über Schädigungen der Einwohner von Kleinreinsdorf gehörigen Wiesen am Krebsbach durch sächsische Flöße

  • Archive signature: 4143
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1662 - 1702

Aufhebung und Begräbnis des zwischen Daßlitz und Neuschenke tot aufgefundenen Martin Vogel aus Elsterberg sowie Ausantwortung des vom Genannten mitgeführten Geldes

  • Archive signature: 3919
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1666

Ermittlungen über den flüchtigen Tillich Mittlacher aus Irchwitz und dessen geschwängerte Dienstmagd Maria Walter

  • Archive signature: 4132
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1666

Anzeige gegen Georg Heyner in der Patschmühle bei Kleinreinsdorf wegen Verunreinigung des Baches durch Ablagerung von Sägespänen

  • Archive signature: 4144
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1669

Erteilung der Erlaubnis zum Bierverkauf in Cossengrün für Thomas Heydrich in Cunsdorf

  • Archive signature: 3916
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1671

Anzeige gegen Georg Schaller in Teichwolframsdorf wegen Holzentwendung bei Nicol Schumann und Hans Hempel in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4145
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1674

Untersuchung über die Entwendung von Scheitholz im herrschaftlichen Kommunholz bei Greiz

  • Archive signature: 3995
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1675

Anzeige gegen Hans Schumann in Sorge wegen ungebührlicher Belästigung der Barbara Pfeifer in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4146
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1678

Untersuchung über den Unglücksfall der Susanne Müller, der Ehefrau des Tuchmachers Christoph Müller in der Walkmühle von Greiz

  • Archive signature: 3996
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1678 - 1679

Untersuchung über einen Gelddiebstahl bei dem Schmied Tobias Weichard in Greiz

  • Archive signature: 3997
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1678 - 1681

Untersuchung über eine Schlägerei im Gasthaus von Gottesgrün am 30. Oktober 1680

  • Archive signature: 3988
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1680

Untersuchung über Tätlichkeiten zwischen Jobst Guthmann und Andreas Hase in Gottesgrün

  • Archive signature: 3989
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1680 - 1682

Untersuchung eines bei Catharina Meister in Ronneburg verübten Butterdiebstahls durch das Amt Untergreiz

  • Archive signature: 4222
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1681, 1687

Untersuchung über die Entwendung zweier Kühe auf dem Gut des Magister Elias Scharlach in Mohlsdorf

  • Archive signature: 4167
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1681

Untersuchung über eine dem Schmied Hans Körner in Blankenhain gestohlene und an den Fleischer Hans Fritzsch in Greiz verkaufte Kuh

  • Archive signature: 3998
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1681

Untersuchung eines von Georg Floß aus Bobenneukirchen verübten Viehdiebstahls durch das Amt Untergreiz

  • Archive signature: 3906
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Untersuchung über den Urheber eines gegen Magdalene Engelhard in Greiz gerichteten Liedes

  • Archive signature: 3999
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Untersuchung über die dem Christoph Schink aus Neumark bei einer Schlägerei in Gottesgrün am 25. Juni 1682 zugefügte Körperverletzung

  • Archive signature: 3990
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Untersuchung über eine verbotene Salzeinfuhr in Fraureuth sowie die deshalb von Heinrich Gruner in Fraureuth gegen den Ortsrichter geäußerten Beschimpfungen

  • Archive signature: 3947
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Untersuchung über Tätlichkeiten zwischen dem Notar Otto Heinrich Morgner und dem Rechtskandidaten Andreas Mylius in Greiz

  • Archive signature: 4000
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Untersuchung über Tätlichkeiten zwischen den Lein- und Wollwebern Caspar Penzold und Georg Kempf junior in Greiz bei einer Handwerksversammlung

  • Archive signature: 4001
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1682

Anzeige über die tödliche Verwundung des Nicol Tischendorf aus Göttendorf durch den sächsischen Dragoner Adam Vogel im Hause des Hans Herrmann in Naitschau

  • Archive signature: 4171
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1685

Anzeige über eine bei Hans Heydrich in Cunsdorf vorgefallene Schlägerei

  • Archive signature: 3917
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1685

Untersuchung über einen dem Stadtmüller Hans Heinrich Jacob in Greiz zugefügten Schweinediebstahl

  • Archive signature: 4002
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1685 - 1686

Untersuchung über den Tod des Richters Paul Hering in Schönbach

  • Archive signature: 4226
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1686 - 1687

Untersuchung über einen vor dem Gartenhaus des Tobias Weighardt in Greiz verübten nächtlichen Unfug

  • Archive signature: 4003
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1686

Untersuchung über Tätlichkeiten zwischen Georg Pfeifer in Fraureuth und den Lobensteiner Fuhrmann Hans Horn auf der Straße in Fraureuth

  • Archive signature: 3948
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1687

Untersuchungen über Getreideentwendungen in der Stadtmühle von Greiz

  • Archive signature: 4004
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1687

Anzeige gegen Hans Golle den Jüngeren in Schönbach wegen eines geschossenen Hasens

  • Archive signature: 4227
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung über die vor dem Hause des Webers Georg Pöhler in Pohlitz bei dem Verlöbnis von dessen Tochter verübten Ausschreitungen

  • Archive signature: 4203
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung über ein der Maria Dorothea Haß in Greiz gestohlenes und von der Christine Süttig an Hans Christoph Hermann verkauftes Federbett

  • Archive signature: 4005
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1688

Untersuchung über die in dem Hause des Köhlers Georg Kaneß in Pohlitz von dem Greizer Ratswirt Hans Wolf Gehring und Konsorten verübten Ausschreitungen

  • Archive signature: 4204
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1689

Ermittlungen über die Flucht des Georg Lindner aus Hohndorf

  • Archive signature: 4108
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1691 - 1692

Untersuchung über eine Schlägerei im Hause des Georg Ott in Hohndorf am 21. Oktober 1694

  • Archive signature: 4109
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1694 - 1695

Untersuchung über die auf Rothenthaler Gebiet verübten Tätlichkeiten zwischen dem sächsischen Floßschreiber Johann Ernst Lochmann und Hans Reißmann vom Hammerhaus bei Greiz

  • Archive signature: 4007
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1695 - 1697

Untersuchung über die von dem sächsischen Floßschreiber Johann Ernst Lochmann aus Auerbach an Hans Reißmann vom Hammerhaus bei Greiz verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4006
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1695 - 1697

Untersuchung der von dem Gablauer Schäfer Hans Lenck und einigen Plauener Bürgern im Neuen Gasthof bei Hohndorf verübten Schmähungen und Schlägereien

  • Archive signature: 4110
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1696 - 1697

Untersuchung über in Hohndorf verübte Tätlichkeiten zwischen Andreas Damisch aus Hohndorf und Hans Schimmel dem Jüngeren aus Wellsdorf

  • Archive signature: 4111
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1696 - 1697

Untersuchung über unbefugte Holzfällungen in Hohndorf

  • Archive signature: 4112
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1697 - 1698

Untersuchung über die den Kuhmägden Justina Becker und Maria Kneusel in Greiz von Adam Wunderlich in Greiz zugefügten Körperverletzungen

  • Archive signature: 4008
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698

Untersuchung über eine bei dem Weißgerber Gottfried Rohn in Greiz abgehaltene Rockenstube

  • Archive signature: 4009
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698

Untersuchung über unbefugte Holzfällungen in Hohndorf

  • Archive signature: 4113
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1698

Anzeigen gegen Paul Kneusel in Gablau wegen übermäßigen Holzverkaufes

  • Archive signature: 3974
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1699 - 1701

Ermittlungen über die von dem Förster Johann Martini in Pöllwitz und dessen Sohn bewirkten Pfändungen und Tätlichkeiten gegen Hans Daßler und Konsorten in Pöllwitz

  • Archive signature: 4191
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1699 - 1700

Anzeige gegen den Häusler Matthes Meßner in Pöllwitz wegen der an Jacob Funke in Pöllwitz verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4192
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700 - 1703

Ermittlungen über den Verkauf von bei Maria Metsch in Hohenölsen entwendeten Sachen in Zoghaus

  • Archive signature: 4251
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700

Untersuchung über die von dem "Mahler" Johann Friedrich Creutz in Schönbach verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4228
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1700 - 1701

Untersuchung über einen nächtlichen Aufenthalt im Hupfer´schen Gasthaus in Fraureuth

  • Archive signature: 3949
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1701

Untersuchung über wörtliche und tätliche Beleidigungen zwischen Hans Canes und Martin Krause in Fraureuth

  • Archive signature: 3950
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1701

Erteilung der Braugerechtigkeit für die Bretmühle bei Nitschareuth

  • Archive signature: 4186
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1703

Untersuchung über den Freitod des Dachdeckers Zacharias Listner aus Greiz im Elsterberger Schloss

  • Archive signature: 4010
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1703

Anzeige des Richters von Daßlitz über die Tötung der neunjährigen Tochter des Hans Rothe in Daßlitz durch einen Zugochsen

  • Archive signature: 3920
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Ermittlungen über das plötzliche Verschwinden des Glodenhammerpächters Michel Kühn in Greiz

  • Archive signature: 4011
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung über die bei Georg Schneider in Altgernsdorf verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 3890
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung über einen bei dem Hauptmann Michael Ehrenfried Kühnel in Greiz von einer Zigeunerin verübten Diebstahl

  • Archive signature: 4012
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung über einen bei dem Lehrer Barthol Dietel in Fraureuth von Zigeunern verübten Diebstahl

  • Archive signature: 3951
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1707

Anzeige über den an der sächsisch-reußischen Grenze bei Wolfshain tot aufgefundenen Hans Günther von der Kalkgrube bei Wolfshain sowie die wegen der Aufhebung verursachten Auseinandersetzungen mit den sächsischen Landgerichten in Plauen

  • Archive signature: 4244
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708

Untersuchung über die Verabreichung von Branntwein bei dem Schmied Hans Seyfart in Fraureuth

  • Archive signature: 3952
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1708

Beschuldigung des Tobias Pfeiffer in Kahmer gegen den Wirt Martin Escher in Kahmer wegen übermäßiger Bewirtung von Hochzeitsgästen

  • Archive signature: 4138
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1710

Ermittlungen über den Tod des als Fröner nach Wien geschickten Hans Daßler aus Pöllwitz

  • Archive signature: 4193
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1710

Untersuchung über einen gewaltsamen Einbruch bei Michael Trützschler in Pommeranz (Gommla)

  • Archive signature: 3985
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711 - 1712

Untersuchung über unterlassenes Brauen in Gablau

  • Archive signature: 3975
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1711

Anzeige des Andreas Böhm in Falkenau wegen eines gestohlenen und an Andreas Wunderlich in Fraureuth verkauften Pferdes

  • Archive signature: 3953
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Untersuchung über den Tod des Baders Andreas Ott in Greiz

  • Archive signature: 4013
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1712

Ermittlung über die dem Michel Lippold im Krellenhaus bei Caselwitz von einigen reisenden Zimmerleuten zugefügte Verwundung

  • Archive signature: 3911
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1714

Anzeige über die Aussetzung eines Kindes in Wolfshain

  • Archive signature: 4245
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1715

Ermittlungen über den angeblichen Aufenthalt des dem Hauptmann von Bünau in Friesen entlaufenen Knechtes Christian Zacharias in Caselwitz

  • Archive signature: 3912
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1716

Regelung von Polizeiangelegenheiten in Gablau

  • Archive signature: 3976
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1716 - 1724

Regelung von Polizeiangelegenheiten in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4147
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1716

Regelung von Polizeiangelegenheiten in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4148
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1716 - 1730

Untersuchung über den im Hause des Michael Reinhold in Fraureuth verursachten Brand

  • Archive signature: 3954
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1716

Anzeige gegen Anna Margarethe Wiesner in Greiz wegen anstößigen Lebenswandels

  • Archive signature: 4014
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717 - 1718

Anzeige über die Aufhebung des bei Daßlitz erfroren aufgefundenen Hans Jung aus Daßlitz

  • Archive signature: 3921
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717

Regelung von Polizeiangelegenheiten in Bernsgrün

  • Archive signature: 3898
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1717 - 1730

Anzeige der Sophie verwitwete Geldern in Greiz gegen Johann Andreas Becher und Barbara Schenderlein aus Rothenthal wegen Diebstahls

  • Archive signature: 4015
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718

Anzeige gegen Michael Feistel in Frotschau wegen angeblicher Entwendung eines Schafes in Gablau

  • Archive signature: 3977
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718

Anzeigen gegen Hans Georg Öttler auf der oberen Kalkgrube bei Wolfshain wegen unbefugten Bierschanks und Beherbergung verdächtiger Personen

  • Archive signature: 4246
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718 - 1727

Bearbeitung von Polizeiübertretungen in Arnsgrün

  • Archive signature: 3896
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718 - 1733

Behandlung von Polizeiangelegenheiten in Erbengrün

  • Archive signature: 3936
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718 - 1729

Untersuchung über die Verwundung des Michael Christer in Hohndorf bei der Ausübung der Feuerwache

  • Archive signature: 4114
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718

Untersuchung über eine bei Kahmer von zwei Schlossern aus Reichenbach verübte Schlägerei

  • Archive signature: 4139
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1718

Anzeige über die Abtragung eines Steges über die Elster bei Dölau

  • Archive signature: 3926
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Ermittlungen von Polizeiwidrigkeiten in Dölau

  • Archive signature: 3927
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719 - 1732

Regelung des Brauwesens in Pöllwitz

  • Archive signature: 4195
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719 - 1738

Regelung von Polizeiangelegenheiten in Fröbersgrün

  • Archive signature: 3966
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719 - 1733

Untersuchung über in Greiz geäußerte Reden hinsichtlich der Erlösung der Teufel

  • Archive signature: 4016
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Untersuchung über unberechtigten Bierschank auf der ""Mehltheuer"" bei Bernsgrün

  • Archive signature: 3899
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719 - 1726

Verstöße gegen die Polizeiordnung in Pöllwitz

  • Archive signature: 4194
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719 - 1731

Anzeigen gegen Samuel Weigert in Fraureuth wegen ehrenrühriger Äußerungen

  • Archive signature: 3955
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720

Regelung des Brauwesens in Pöllwitz

  • Archive signature: 4196
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720 - 1725

Verstöße gegen die Polizeiordnung in Schönbach

  • Archive signature: 4229
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1720 - 1732

Ermittlungen über Ausschreitungen des Zuchtknechtes Hans Leberecht Hahnemann und dessen Ehefrau in Dölau

  • Archive signature: 3928
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721 - 1722

Untersuchung über Ausschreitungen des sächsischen Dragoners Hans Adam Beck in Altgernsdorf

  • Archive signature: 3891
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1704

Untersuchung über einen Feuerausbruch in Wirtshaus von Bernsgrün

  • Archive signature: 3900
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721

Anzeige des Wirtes Gottfried Obenauf in Neugommla über von zwei sächsischen Dragonern verübten Unfug

  • Archive signature: 4183
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722

Anzeige gegen die Tochter des Andreas Damisch in Moschwitz wegen verdächtigen Umgangs mit sächsischen Dragonern

  • Archive signature: 4170
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722

Anzeige über das unbefugte Anschlagen eines kursächsischen Patents in Neugernsdorf

  • Archive signature: 4177
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722

Ermittlungen über die Verwundung des Knechtes Hans Georg Knüpfer in Kleinreinsdorf bei der Nachtwache

  • Archive signature: 4151
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1722 - 1723

Untersuchung über einen bei Johann Michael Metzner, Zeugmacher in Greiz verübten Diebstahl

  • Archive signature: 4017
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1719

Anzeige gegen Hans Adam Frinzel und Paul Flach in Dobia wegen Beherbergung und Ausspannung von Fuhrleuten

  • Archive signature: 3923
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Anzeige gegen Jacob Bräunlich in Kleinreinsdorf wegen Verstoßes gegen den Feuerschutz

  • Archive signature: 4152
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723 - 1726

Anzeigen und Bestrafungen von polizeiwidrigen Handlungen in Altgommla

  • Archive signature: 3894
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723 - 1729

Ermittlungen über die in Mosen erfolgte Bestrafung der Ehefrau des Metzgers Christoph Schubart in Pöllwitz durch Staupenschlag

  • Archive signature: 4197
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Ermittlungen über die von Martin Perthel in Gablau beabsichtigte Anlegung einer Rohrwasserleitung sowie über angezeigte Diebstähle in Gablau

  • Archive signature: 3978
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723

Neubestimmung der Braugerechtigkeit in Erbengrün

  • Archive signature: 3937
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1723 - 1726

Anzeige des Buchbinders Johann Jacob Eckold in Greiz gegen Marie Juliane Schick in Greiz wegen Beherbergung eines Fleischers

  • Archive signature: 4018
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Die von Georg Albert, Georg Ditscherlein, Georg Zipfel und Adam Kober in Erbengrün erlangte Brau- und Schankgerechtigkeit

  • Archive signature: 3938
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724 - 1725

Untersuchung über die von Greizer und Pohlitzer Einwohnern in Stier´schen Gasthaus in Pohlitz verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4205
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724 - 1725

Anzeige des Bürgermeisters Johann Martin Hellmund in Greiz gegen den Kannengießer Johann Wilhelm Lange in Greiz wegen polizeiwidrigen Tanzens

  • Archive signature: 4020
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Anzeige über eine in Naitschau von einigen Tischlern verübte Schlägerei

  • Archive signature: 4172
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Auseinandersetzungen wegen des Bierschankes in Zoghaus

  • Archive signature: 4252
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725 - 1756

Ermittlungen über eine angeblich unerlaubte Biereinschrotung des Heinrich Knüpfer in Kurtschau

  • Archive signature: 4163
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Nachforschungen über den Dragoner Michael Haase aus Bernsgrün

  • Archive signature: 3901
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1724

Regelung von Polizeiangelegenheiten in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4149
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725 - 1729

Untersuchung gegen den Fleischer Johann Adam Haller in Greiz wegen gröblicher Behandlung seiner Frau und wegen anderer Ausschreitungen

  • Archive signature: 4022
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung gegen den Lohgerber Andreas Geyer in Greiz wegen übler Aufführung gegen seine Mutter

  • Archive signature: 4021
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung über Bierschank und Schlachtgerechtigkeiten in Bernsgrün

  • Archive signature: 3902
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725 - 1743

Untersuchung über die Erschießung des fünfjährigen Hans Michel Reinhold in Herrmannsgrün durch dessen siebenjährigen Bruder Hans Georg Reinhold

  • Archive signature: 4100
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung über einen Getreidediebstahl bei Irchwitz

  • Archive signature: 4133
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1725

Untersuchung über einen in Nähe des Zwickauer Tores in Greiz verübten Diebstahl

  • Archive signature: 4019
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 17254

Anzeige des Wirtes Georg Opitz in Irchwitz gegen den Zimmergesellen Paul Stier in Reinsdorf und den Meisterknecht Johann Andreas Baumgarten in Irchwitz wegen einer in Irchwitz verübten Schlägerei

  • Archive signature: 4134
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Beschwerde des Wirts Caspar Ackermann in Herrmannsgrün gegen den Schuster Jacob Görler in Herrmannsgrün wegen unerlaubter Biereinschrotung

  • Archive signature: 4101
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Ermittlungen über die Einführung von Falschgeld in Obergreiz

  • Archive signature: 3879
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Maßnahmen zur Verbesserung des Brauwesens in Hohndorf

  • Archive signature: 4115
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726 - 1751

Untersuchung gegen den Lein- und Zeugwebermeister Samuel Backmann und seine Frau Marie Katharine in Greiz wegen Irrungen und Zwistigkeiten

  • Archive signature: 4026
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726 - 1731

Untersuchung über das am 5. Dezember 1726 bei dem Kupferschmied Andreas Dietrich vor dem Zwickauer Tor bei dem Untergreizer Vorwerk in Greiz ausgebrochene Feuer

  • Archive signature: 4025
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726 - 1727

Untersuchung über den am 3. Januar 1726 im Untergreizer Vorwerk in Greiz verübten Diebstahl an den Sachen des Holzknechtes Paul Zenker

  • Archive signature: 4024
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung über die bei Georg Schneider in Altgernsdorf gegen einen sächsischen Dragoner verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 3892
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Untersuchung über die von dem Tagelöhner Christoph Trützschler, dem Böttcher Christian Rödel, dem Leinewebergesellen Christian Riedel und dem Fleischerknecht Carl Erdmann Mattheus in Greiz verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4023
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1726

Ermittlungen über die Entfernung öffentlicher Bekanntmachungen in Pöllwitz

  • Archive signature: 4198
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1827

Anzeige gegen Christoph Roth in Zoghaus und Konsorten wegen Verstoßes gegen die Braugerechtigkeit

  • Archive signature: 4253
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728 - 1729

Anzeige gegen Hans Seyfarth in Kleinreinsdorf wegen eines fraglichen Pferdehandels

  • Archive signature: 4155
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728

Anzeige gegen Michael Hofmann und Georg Zschögner in Erbengrün wegen unbefugter Beherbergung fremder Leute

  • Archive signature: 3939
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728 - 1732

Anzeige über Polizeiwidrigkeiten und namentlich über die gewaltsame Beschädigung einer öffentlichen Bekanntmachung in Wolfshain

  • Archive signature: 4247
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 172

Regelung des Feuerschutzes in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4154
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1728

Anzeige über eine angebliche Spielgesellschaft bei dem Schieferdecker Gottlieb Listner in Greiz

  • Archive signature: 4028
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729

Anzeigen gegen Georg Seifarth und dessen Sohn Hans in Kleinreinsdorf wegen übler Wirtschaftsführung

  • Archive signature: 4156
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729 - 1738

Bestrafungen wegen unerlaubten Kartenspiels in Erbengrün

  • Archive signature: 3940
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729

Untersuchung gegen den Uhrmacher Bernhard Häußler in Greiz wegen unbefugten Schießens im Dölauer Fischwasser

  • Archive signature: 4027
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729

Untersuchung über einen von Thomas Heydrich in Fröbersgrün erlittenen Fischdiebstahl

  • Archive signature: 3967
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1729

Anzeige gegen den Schuhmacher Johann Christian Schultze in Greiz wegen Beherbergung einer Spielgesellschaft

  • Archive signature: 4029
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1730

Untersuchung gegen Martin Dietzsch und dessen Ehefrau in Greiz wegen Verstoßes gegen den Feuerschutz

  • Archive signature: 4030
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1730

Untersuchung über die bei dem Lein- und Zeugweber Johann Andreas Vogel in Greiz am 23. Juli und am 11. Oktober 1729 verübten Diebstähle

  • Archive signature: 4031
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1730 - 1734

Untersuchung über die Entfernung eines Fußsteiges in Hohndorf durch Martin Schenderlein

  • Archive signature: 4116
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1730

Anzeige gegen den Richter Georg Schreck in Neugommla wegen angeblicher Holzentwendung

  • Archive signature: 4184
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1731 - 1732

Anzeige gegen Hans Adam Morgner in Fröbersgrün wegen unpfleglicher Nutzung seines Holzes

  • Archive signature: 3968
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1731 - 1732

Anzeige gegen Paul Täubert in Büna wegen der an Simon Lindner aus Erbengrün bei Fronarbeiten in Gablau verübten groben Körperverletzung

  • Archive signature: 3907
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1731

Anzeige gegen Michel Zierold und Hans Hupfer in Fraureuth wegen eines angeblichen Haushandels

  • Archive signature: 3956
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732

Ermittlungen über das im Backofen von Zoghaus erfolgte Ableben der Maria Arnold in Zoghaus

  • Archive signature: 4254
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732

Untersuchung über unerlaubtes Kartenspielen im Wirtshaus von Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4102
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1732

Anzeigen und Beschwerden über angeblich unberechtigte Beherberbungen in Erbengrün

  • Archive signature: 3941
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1733 - 1766

Ermittlungen über Pfändungseingriffe des Kleingeraer Jägers bei der Schäferei Dölau

  • Archive signature: 3929
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1733

Anzeige der Kleinhäuslerinnen Catharina Pfeifer und Rosina Gerbit in Daßlitz gegen den Richter Hans Hagenauer in Daßlitz wegen beschuldigter Giftauslegung

  • Archive signature: 3922
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1734

Untersuchung über eine bei Christian Riedel in Greiz zwischen dem Fleischer Jacob Dörfel und dem Stadtknecht Johann Heinrich Bethmann am 1. Dezember 1734 vorgefallene Schlägerei

  • Archive signature: 4032
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1734

Untersuchung über einen bei Michel Pöhler in Altgernsdorf durch Aufhebung vergrabenen Geldes verübten Diebstahl

  • Archive signature: 3893
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1734

Anzeigen gegen den Kölbelmüller Johann Heinrich Vogel in Schönbach wegen ungebührlichen Betragens in der Kirche von Schönbach

  • Archive signature: 4230
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1735

Untersuchung über die Verwundung des Zeugmachergesellen Simon Eisel in Greiz bei einem Totentanz im Rathaus von Greiz

  • Archive signature: 4033
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1735

Anzeige gegen Simon Höfer in Fröbersgrün wegen übler Wirtschaft und Ruinierung seines Holzes und Gutes

  • Archive signature: 3969
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1736 - 1737

Regelung von Polizeiangelegenheiten in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4150
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1736

Untersuchung über die von dem Musketier Georg Heinrich Brand, dem Pferdehändler Johann Christoph Bergner und einigen Kleinreinsdorfer Einwohnern am 8. Januar 1736 bei Kleinreinsdorf verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4157
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1736

Anzeige gegen Hans Lieboldt in Kleinreinsdorf wegen beschuldigter Verleitung zu verteuertem Getreideverkauf in Greiz

  • Archive signature: 4158
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1737 - 1738

Anzeige über unerlaubtes Karten- und Würfelspielen bei Barthol Schubarth in Hohndorf

  • Archive signature: 4117
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1737

Bestrafung von Obergreizer Untertanen wegen polizeiwidriger Handlungen am dritten Osterfeiertag im Waldhaus bei Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4103
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1737

Haussuchung bei Michael Müller in Raasdorf wegen beschuldigten Diebstahls mit diesbezüglicher Vernehmung sowie Untersuchung gegen den Genannten und dessen Ehefrau wegen Meineides

  • Archive signature: 4217
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1737

Untersuchung über einen Einbruch in Herrenhaus von Gottesgrün

  • Archive signature: 3991
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1737

Anzeige des Fleischermeisters Jacob Dörfel in Greiz gegen den Grochlitzer Pächter Christian Plietz wegen in Greiz geäußerter Beleidigungen gegen die Untergreizer Wirtschaftsführung

  • Archive signature: 4034
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 17385

Anzeige des Johann Friedrich Krauß in Fraureuth gegen Christian Poppe in Fraureuth wegen eines Brandschadens

  • Archive signature: 3957
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1738

Anzeige des Rates Heinrich Gottfried Zopf in Greiz gegen den Maurergesellen Gottlob Knoll in Greiz wegen nächtlichen Einsteigens

  • Archive signature: 4035
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Anzeige gegen Johann Adam Riedel in Schönbach und Konsorten wegen polizeiwidrigen Verhaltens und wegen beschuldigten Mißbrauchs mit Hundemilch

  • Archive signature: 4231
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Anzeige über einen unbefugten Bierschank bei Hans Georg Feustel in Altommla

  • Archive signature: 3895
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Die beim Einzug des Schäfers Georg Schmalfuß in Gablau verweigerten Fuhrdienste

  • Archive signature: 3979
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Ermittlung von Wetterschäden des Hans Adam Frotscher und Konsorten in Fröbersgrün

  • Archive signature: 3970
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Untersuchung gegen Gottfried Matthes, Fleischhauer in Greiz wegen übler Aufführung und bösen Lebenswandel

  • Archive signature: 4036
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Untersuchung über die von dem Jäger Friedrich Enderlein und dem Musketier Johann Gottfried Groll im Wirtshaus in Pohlitz verübten Ausschreitungen

  • Archive signature: 4206
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1739

Anzeigen gegen Hans Schott in Zoghaus wegen unpfleglicher Holznutzung und übler Wirtschaftsführung

  • Archive signature: 4256
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1740 - 1756

Untersuchung über die durch eine Baumfällung bei Zoghaus erfolgte Tötung des Andreas Singer aus Eich

  • Archive signature: 4255
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1740

Anzeige über den Selbstmord der Elisabeth Gebhard in Hohndorf

  • Archive signature: 4118
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741

Untersuchung über den Selbstmord des Tagelöhners Georg Erhardt in Greiz

  • Archive signature: 4038
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741

Untersuchung über die am Jahrmarktstag vor dem Keller des Böttchers Gottfried Rentzsch in Greiz verübten Ausschreitungen

  • Archive signature: 4037
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741

Untersuchung über die Verwundung des Hans Ille in Pommeranz (Gommla) durch einen Flintenschuss

  • Archive signature: 3986
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1741 - 1742

Anzeigen gegen Georg Friedrich in Hohndorf wegen übler Wirtschaftsführung

  • Archive signature: 4119
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742 - 1748

Anzeigen und Beschwerden über angeblich unberechtigte Beherberbungen in Erbengrün

  • Archive signature: 3942
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742

Gerichtliche Aufhebung des im Walde bei Neugommla tot aufgefundenen Tuchmachers Michael Höfer aus Reichenbach

  • Archive signature: 4185
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1742) 1744

Untersuchung über polizeiwidriges Kegelspielen am Himmelfahrtstag im Wirtshaus Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4104
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1742

Anzeigen gegen Johann Andreas Heckel in Hohndorf wegen verdächtigen Lebenswandels und Diebstahls

  • Archive signature: 4120
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1743 - 1748

Beschwerden der Bauern von Bernsgrün gegen die Häusler von Bernsgrün wegen strittiger Polizeiangelegenheiten

  • Archive signature: 3904
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1743

Anzeige gegen den Müller Johann David Heß in Dölau wegen gefährlichen Tabakrauchens

  • Archive signature: 3930
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744, 1749

Untersuchung über einen am 9. November 1744 in der Untergreizer Amtsstube in Greiz verübten Diebstahl

  • Archive signature: 4039
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744

Untersuchungen über Zwistigkeiten zwischen dem Angermüller Barthol Wunderlich und dessen Sohn Andreas in Fraureuth

  • Archive signature: 3958
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1744

Anzeige des Kammerdieners Georg Friedrich Golle über einen am 26. November 1745 in einem herrschaftlichen Haus an der Gräßlitz in Greiz verübten Diebstahl

  • Archive signature: 4040
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1745

Beschwerde des Schmiedemeisters Grunert in Greiz gegen den Stadtrat von Greiz wegen verfügter Abkappung von einigen ihm zugehörigen Weiden

  • Archive signature: 4041
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1745

Regelung des Brauwesens in Büna

  • Archive signature: 3908
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1745

Untersuchung gegen den Scharfrichter Michel Friedrich Wittig und dessen Ehefrau sowie Anna Dorothea Klüger und Anna Maria Pfitzschner in Greiz wegen Fertigung eines Wundertrankes

  • Archive signature: 4042
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1745

Anzeige des Hoffischers Johann Gottfried Geyer in Greiz gegen Anna Sophia verwitwete Zschäckner und deren Sohn Gottlieb in Greiz wegen Aufhebung eines Senkreißes und Entwendung von Fischen

  • Archive signature: 4046
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746

Anzeige des Hoffischers Johann Gottfried Geyer in Greiz gegen Johann Gottlieb Metzner, Johann David Ludewig, Benjamin Falcke und Johann Andreas Lippold in Greiz wegen unerlaubten Fischens in der Elster

  • Archive signature: 4045
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746

Anzeige gegen den ehemaligen Patschmüller Christian Reinhard wegen der an der Ehefrau des Adam Drechsler in Kleinreinsdorf verübten Körperverletzungen

  • Archive signature: 4159
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746 - 1747

Ermittlungen über den Tod des Tuchmachergesellen Justus Carl Christian Heller in Greiz

  • Archive signature: 4043
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746

Untersuchung gegen Wilhelmine Rosine Langguth und den Schuhknecht Johann Friedrich Grünsfeld aus Greiz wegen verdächtigen Umgangs

  • Archive signature: 4044
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1746

Anzeige des Hofjägers Johann Christian Leo in Greiz gegen Georg Reinhold in Mohlsdorf und Konsorten wegen Widersetzlichkeiten bei Pferdefronarbeiten

  • Archive signature: 4168
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1747

Ermittlungen über Lebenswandel und Wirtschaftsführung des Michel Kadner in Pöllwitz

  • Archive signature: 4199
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1747 - 1751

Untersuchung über ein im Hause des Lohgerbers Gottfried Strubel in Greiz ausgebrochenes Feuer

  • Archive signature: 4047
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1747

Anzeige des Richters Michel Reißmann in Herrmannsgrün gegen Barthol Neudeck in Herrmannsgrün wegen polizeiwidrigen Grummetmähens an Sonntagen

  • Archive signature: 4105
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Anzeige gegen den sächsischen Kürassier Gottfried Canis aus Lunzig wegen in Lunzig verübter Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4165
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Anzeigen über Gartendiebstähle in Lunzig

  • Archive signature: 4164
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Ermittlungen über die in Irchwitz wegen unzulänglicher Legitimation verhaftete Susanna Justina von Tellerowsky

  • Archive signature: 4135
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1748

Anzeige des Tuchmachers Johann Adam Köhler in Greiz gegen Hanna Ortes und den Tuchmacher Johann Wolf Köhler in Greiz wegen Geschneide- und Wildbretdiebstahls

  • Archive signature: 4051
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Anzeige gegen den Nagelschmied Johann Georg Dietrich in Greiz wegen Feuergefährlichkeit seiner Werkstatt

  • Archive signature: 4049
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Anzeige gegen Jeremias Arnold in Sachswitz und Konsorten wegen unerlaubten Tanzens am zweiten Weihnachtsfeiertag 1749 in Noßwitz

  • Archive signature: 4225
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Anzeige über Ausschreitungen zwischen einigen Dienstmädchen von Hain und den Schafknechten von Lunzig beim Baden in einem Teich bei Hain

  • Archive signature: 4097
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Beschwerden gegen den Bürgermeister Adam Christoph Kopp in Greiz wegen schadenverursachender Röhrenwasseranlage auf dem Markt in Greiz

  • Archive signature: 4052
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749 - 1753

Ermittlungen über die Flucht und das Schuldenwesen des Sporers Johann Gottlob Heck aus Greiz

  • Archive signature: 4050
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Untersuchung über die gewaltsame Anwerbung der Brüder Michael und Christoph Marquard in Gottesgrün

  • Archive signature: 3992
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Untersuchungen über Brandstiftungen in Greiz

  • Archive signature: 4048
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Anzeige des Greizer Stadtmühlenpächters Johann Christian Fritsche gegen Hans Heinrich Köhler und Hans Jörg Köhler in Kleinreinsdorf wegen Gebrauchs eines zu kleinen Ratsviertelmaßes in Greiz

  • Archive signature: 4054
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750

Anzeige über den von dem Lein- und Zeugweber Christoph Knoll in Greiz verübten Selbstmord

  • Archive signature: 4053
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750

Beschwerde des Johann Georg Schimmel in Arnsgrün gegen den Schäfer Hans Lindner in Gablau wegen beschuldigter Hutungsstörungen

  • Archive signature: 3980
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750

Bestrafung des Knottenmüllers Hans Michel Bergner in Nitschareuth wegen übermäßiger Viehtrift im "Jungen Gehau" des Obergreizer Waldes

  • Archive signature: 4187
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750

Untersuchung über den plötzlichen Tod der Margarethe Dinsch im Waldhaus bei Caselwitz sowie Regelung von deren Hinterlassenschaft

  • Archive signature: 3913
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1750 - 1751

Beschwerde des Pächters Johann Gottfried Kirchhöfer in Cossengrün gegen den Richter Georg Knoll in Schönbach und dessen Sohn wegen Abtreibung der Cossengrüner Schafe vom Durchzug auf der Plauischen Landstraße

  • Archive signature: 4232
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751

Ermittlungen über Unwetterschäden in Hohndorf

  • Archive signature: 4121
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751

Ermittlungen von Unwetterschäden in Gablau

  • Archive signature: 3981
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751

Untersuchung über das bei Georg Ott in Herrmannsgrün am 13. April 1751 ausgebrochene Feuer

  • Archive signature: 4106
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751

Untersuchung über ein bei Regine Klinger in Greiz ausgebrochenes Feuer

  • Archive signature: 4055
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1751

Anzeige gegen den Müllerlehrjungen Gottfried Roth und Maria Elisabeth Müller, die Ehefrau des Schusters Johann Christoph Müller in Greiz wegen Malzdiebstahls in der Stadtmühle von Greiz

  • Archive signature: 4056
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Anzeige und Untersuchung über eine von Pausaer und Zeulenrodaer Einwohnern in Wolfshain verübten Ausschreitung

  • Archive signature: 4247/1
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1752

Ermittlungen über Lebenswandel und Wirtschaftsführung des Georg Gneupel in Pöllwitz

  • Archive signature: 4200
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1753 - 1755

Anzeige über Brauunterschlagungen in Erbengrün

  • Archive signature: 3943
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754

Anzeige und Untersuchung über den Ausbruch eines Feuers im Frinzel´schen Hause in Pöllwitz

  • Archive signature: 4201
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754

Aufhebung und Begrabung des in der Elster bei Berga tot aufgefundenen Kutschers Andreas Kabisch aus Greiz

  • Archive signature: 4057
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754

Untersuchung über Beleidigungen von Greizer Schülern durch den Kaufmann Johann Balthasar Beyersdorf in Greiz und dessen Sohn Johann Benjamin

  • Archive signature: 4058
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754

Untersuchung über die von dem Schüler Christian Adam Wolf und dem Bedienten Johann Friedrich Lorenz im Hause des Hofschlossers Hertel in Greiz verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4059
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754

Anzeige des Untergreizer Fischwasserpächters Johann Gottfried Geyer gegen Johann Daniel Bethmann und Konsorten in Greiz wegen Aufhebung der Fischreußen in der Elster und die dadurch verursachten Beschädigungen

  • Archive signature: 4060
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Anzeige gegen Adam Flach in Dobia wegen übler Wirtschaftsführung und Vernachlässigung seines Handfrongutes in Dobia

  • Archive signature: 3924
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Anzeige gegen Georg Klug in Hainsberg wegen Moosentwendung und Triftschmälerung in der Flur von Lunzig

  • Archive signature: 4166
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755 - 1756

Anzeige gegen Hans Adam Eckart in Hohndorf und dessen Sohn gleichen Namens wegen der an dem Boten Paul Vogel aus Auerbach verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4125
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Anzeige gegen Johann Benjamin Beyersdorf in Greiz wegen Beherbergung seiner Braut im väterlichen Haus

  • Archive signature: 4061
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Anzeige über die üble Wirtschaftsführung des Hans Georg Schuster in Wolfshain

  • Archive signature: 4248
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755 - 1759

Anzeigen gegen den Gastwirt Johann Georg Geyer in Wildetaube wegen schuldiger Kauf-, Zins- und Biergelder

  • Archive signature: 4241
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755 - 1760

Ermittlungen über ein am 7. Dezember 1757 bei Christoph Hadlich in Hohndorf ausgebrochenes Feuer

  • Archive signature: 4126
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Ermittlungen über einen angeblichen Brandherd bei dem Lein- und Zeugweber Michel Grimm in Greiz

  • Archive signature: 4062
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755

Ermittlungen über Unwetterschäden in Hohndorf

  • Archive signature: 4122
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1755 - 1756

Ermittlung von Unwetterschäden in Arnsgrün

  • Archive signature: 3897
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Ermittlung von Unwetterschäden in Schönbach

  • Archive signature: 4233
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Ermittlungen über den Selbstmord der Marie Elisabeth Geyler in Erbengrün

  • Archive signature: 3944
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Ermittlungen über Unwetterschäden in Fröbersgrün

  • Archive signature: 3971
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Ermittlungen über Unwetterschäden in Hohndorf

  • Archive signature: 4123
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Ermittlungen von Unwetterschäden in Gablau

  • Archive signature: 3982
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Feststellung von Unwetterschäden in Büna

  • Archive signature: 3909
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Untersuchung über einen bei dem Schneider Gottfried Knüpfer in Schönbrunn verübten Diebstahl

  • Archive signature: 4235
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1756

Anzeige gegen Carl Gottlob Bethmann und den Knecht Gottlieb Lindner in Greiz wegen entwendeter Soldatenfourage in Friesen

  • Archive signature: 4063
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1757

Anzeige gegen den Dienstknecht Johann Georg Frotscher aus Eubenberg wegen beschuldigter Gewalttätigkeiten bei Frondiensten in Gablau

  • Archive signature: 3945
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1757

Beschwerde des Stadtmühlenpächters Johann Christian Fritsche in Greiz gegen Johann Gottfried Geyer, Pachtinhaber des Fischwassers in der Elster wegen Nichtentfernung eines Reißfaches

  • Archive signature: 4064
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1757

Ermittlungen über polizeiwidrige Handlungen in Hohndorf

  • Archive signature: 4127
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1757

Ermittlungen über Unwetterschäden in Hohndorf

  • Archive signature: 4124
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1757

Ermittlungen von Unwetterschäden in Gablau

  • Archive signature: 3983
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1757

Untersuchung über die Entführung der Christina Schimmel in Pohlitz durch den Musketier Johann Georg Franke

  • Archive signature: 4207
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1757

Anzeige gegen die Dienstmagd Rosine Rabe in Kleinreinsdorf wegen beschuldigter Nachlässigkeit

  • Archive signature: 4160
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1758

Die beim Amt Untergreiz von der Obergreizer Bürgerschaft gegen den Stadtmüller Johann Christian Fritzsche in Greiz angebrachten Beschwerden wegen polizeiwidriger Handlungen

  • Archive signature: 4065
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1758

Untersuchung über die bei einem Hausneubau des Richters Samuel Bräunlich in Kleinreinsdorf vorgefallene Schlägerei

  • Archive signature: 4161
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1758

Anzeige über den im Schafteich bei Untergrochlitz tot aufgefundenen Sohn des Hans Dörfel in Untergrochlitz

  • Archive signature: 4239
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Anzeigen gegen den Gastwirt Johann Geyer in Wildetaube wegen angeblich geschlachteten unreinen Viehes

  • Archive signature: 4242
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759 - 1760

Beschwerde der Bünauischen Stadtgerichte in Elsterberg gegen den Ratskämmerer und Apotheker Johann Jacob Witsch in Greiz wegen beschuldigter Ausstellung eines unrechtmäßigen medizinischen Zeugnisses

  • Archive signature: 4066
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Untersuchung über eine in Hain verübte Schlägerei zwischen Hans Georg Taut aus Hain, Christian Heinrich Caroli aus Hohenleuben und Georg Stopfkuchen aus Kauern

  • Archive signature: 4098
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Untersuchung über einen Fischdiebstahl in einem Teich des Vorwerks von Irchwitz

  • Archive signature: 4136
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Untersuchung über unbefugtes Schießen in Pohlitz

  • Archive signature: 4208
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759

Anzeige des Christoph Klinger in Greiz über einen angeblichen Geldfund des Posamentierers Heinrich Albrecht Gneupel im Hause der verstorbenen Witwe Klinger

  • Archive signature: 4067
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1760

Anzeige gegen den Lein- und Zeugwebermeister Benjamin Jung in Greiz wegen beschuldigter Siegelgeldunterschlagung

  • Archive signature: 4068
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1762

Anzeige gegen den Lein- und Zeugwebermeister Benjamin Jung in Greiz wegen Unfugs im Oberen Schloss

  • Archive signature: 4069
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1762

Anzeige gegen den Müller Benjamin Schenker in Mohlsdorf wegen übermäßiger Holzfällung

  • Archive signature: 4169
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1762

Untersuchung der als falsch angegebenen holländischen Dukaten mit dem Hahn

  • Archive signature: 3880
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1762

Anzeige gegen den Richter Georg Albert in Hain wegen beschuldigter Ausschreitungen

  • Archive signature: 4099
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1764 - 1767

Durchführung von Feuerschutzmaßnahmen in Hause des Abraham Geyler in Naitschau

  • Archive signature: 4173
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1764

Anzeige der Margarethe verwitwete Trögel in Naitschau wegen einer an ihr verübten Notzucht

  • Archive signature: 4175
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1765

Anzeige gegen Hans Nicol Merbold in Dölau wegen angemaßter Verbietung eines durch dessen Hof gehenden Fußsteiges

  • Archive signature: 3931
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1765

Anzeige gegen Johann Paul Fleischer und Johann Michel Becher in Naitschau wegen eines gezogenen Teiches

  • Archive signature: 4174
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1765

Anzeige über den Ausbruch eines Schornsteinbrandes bei dem Hofbuchdrucker Matthias Sieghardt in Greiz

  • Archive signature: 4071
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1766

Anzeigen über von Teichwolframsdorfer Einwohnern im herrschatlichen Wald bei Greiz verübten Holzdiebstähle

  • Archive signature: 4070
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1766

Anzeige gegen den Fuhrmann Johann Heinrich Stier in Schönbach wegen Mißhandlung der Dienstmagd Johanna Dorothea Wetzstein aus Bernsgrün

  • Archive signature: 4234
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1767

Anzeigen gegen Gottfried Knoll in Zoghaus wegen Mißhandlung seiner Ehefrau und übler Lebensführung

  • Archive signature: 4257
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1767 - 1776

Anzeige gegen den Müller Benjamin Schenker in Herrmannsgrün, den Wirt Johann Friedrich Stier in Pohlitz und den Lein- und Zeugweber Johann Gottlob Friedrich Steinbach in Greiz wegen unerlaubten Kartenspielens im Wirtshaus in Pohlitz

  • Archive signature: 4209
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1768) 1769

Ermittlungen über den Selbstmord des Johann Gottfried Dünsch in Fröbersgrün

  • Archive signature: 3972
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1769

Anzeige über den am 10. Dezember 1771 bei Naitschau erfroren aufgefundenen Lein- und Zeugweber Johann Heinrich Haueißen aus Elsterberg

  • Archive signature: 4176
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1771

Untersuchung über die von dem Schornsteinfeger Johann Georg Sauerbier in Greiz verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4072
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1773

Untersuchung über die Mitbeteiligung des Johann Georg Knoll und Konsorten in Wolfshain an der Erschießung eines Pausaer Schafhundes

  • Archive signature: 4249
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1774 - 1780

Anzeige gegen Johann David Hertel, Zimmermann in Dölau wegen fahrlässiger Verwundung der Sophie Zimmermann in Dölau

  • Archive signature: 3932
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1778

Anzeige über den im Elsterwasser unterhalb des Wehres neben dem herrschaftlichen Lustgarten in Greiz tot gefundenen Theologiekandidaten Tobias Benjamin Stützing

  • Archive signature: 4073
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 17783

Die auf Ansuchen des Johann Georg Lippold in Görschnitz bei Wagner Gottfried Zeuner in Wellsdorf durchgeführte Haussuchung

  • Archive signature: 4240
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1778

Anzeige des Werbeunteroffiziers Martin Urbanschick gegen den Bäckergesellen Christian Friedrich Federer in Greiz und Konsorten wegen in Hohndorf verübter Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4129
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1779 - 1780

Anzeige gegen den Schmiedemeister Johannes Gottlob Gruner in Greiz wegen nicht beobachteter Waageordnung

  • Archive signature: 4074
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1779

Anzeige gegen Johann Friedrich Grimm und Georg Michael Weber in Hohndorf, Michael Kneusel in Dobia und den Steinmühlenpächter Johann Samuel Roth wegen einer Schlägerei in Hohndorf

  • Archive signature: 4128
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1779

Anzeigen über Ausschreitungen sächsischer Dragoner in Dölau

  • Archive signature: 3933
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1779

Untersuchung über ein am 11.12.1780 im Daßlerschen Hause auf der Teichgasse in Greiz ausgebrochenes Feuer

  • Archive signature: 4075
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1780

Anzeige gegen den Fleischermeister Johann Paul Sammler in Pöllwitz wegen ehrenrühriger Beschuldigung der sächsischen Amtsuntertanen von Ebersgrün

  • Archive signature: 4202
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1784

Anzeige de Richters Johann Adam Schenderlein in Hohndorf gegen Georg Schubert in Hohndorf und Konsorten wegen schuldigen Standgeldes für die in der neuen Kirche bei der Verlosung erhaltenen Kirchenstände

  • Archive signature: 4130
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1785

Festnahme von Zigeunern bei Wildetaube

  • Archive signature: 4243
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1786

Gerichtliche Aufhebung und Begräbnis des bei Hohndorf tot aufgefundenen Sprachmeisters Johann Christoph Lucas aus Plauen

  • Archive signature: 4131
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1787

Untersuchung über eine Holzentwendung aus der Pfarrwaldung von Tschirma

  • Archive signature: 4236
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1800

Ermittlungen über die durch den großen Stadtbrand am 6. April 1802 verursachten Schäden der bei der Schwarzburg-Rudolstädter Brandversicherungsgesellschaft versichert gewesenen Bürger und Kommungebäude des Obergreizer Anteils der Stadt Greiz

  • Archive signature: 4076
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1802 - 1803

Anzeige gegen den Müller Johann Gottfried Oelßner in Frotschau wegen Holzdiebstahls

  • Archive signature: 3973
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1804 - 1805

Ermittlungen über die durch den Brand im Untergreizer Anteil der Stadt Greiz am 22. August 1804 verursachten Schäden

  • Archive signature: 4077
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1804 - 1805

Anzeige des Schutz- und Handelsjuden Mendel Meyer in Greiz wegen der in seiner Abwesenheit von seiner Ehefrau bei einem fremden Menschen erkauften und wahrscheinlich in dem herrschaftlichen Hause von Friesnitz gestohlenen Silber- und Porzellangegenstände

  • Archive signature: 4080
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806 - 1808

Anzeige gegen den Zimmergesellen Carl Friedrich Burkert in Rothenthal wegen Bretterentwendung von einem über die Elster bei Rothenthal führenden Fußsteig

  • Archive signature: 4223
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806

Die auf Requisition des Amtes Weida erfolgte Vernehmung des Richters Gottlob Gebhardt in Neugernsdorf wegen einer dem Falkenmüller Johann David Barth entwendeten Taschenuhr

  • Archive signature: 4178
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806

Ermittlungen über beabsichtigte Brandstiftungen bei der Silberstraße in Greiz

  • Archive signature: 4078
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806

Ermittlungen über in Bernsgrün und Kühdorf beim Durchmarsch französischer Truppen entwendete Messinggegenstände

  • Archive signature: 3905
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806

Rügensachen der Anne Marie Schneider in Raasdorf gegen den Richter Michael Feustel in Raasdorf und Konsorten wegen Beleidigungen

  • Archive signature: 4218
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806

Zwangseintreibung von Brandversicherungsbeiträgen bei dem Lein- und Zeugwebermeister Johann Friedrich Matthes in Greiz und Konsorten

  • Archive signature: 4079
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1806 - 1808

Anweisung an den Loh- und Rotgerbermeister Johann Friedrich Patschky in Greiz zur Wegschaffung von Holzrinden aus dem ehemaligen Petzoldischen, jetzt Arnoldischen Gartenhaus in Greiz

  • Archive signature: 4081
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1809

Ermittlungen über unbefugtes Schießen in der Flur von Pohlitz

  • Archive signature: 4210
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 18091

Anzeige der Marie Rosine Rahm in Neugernsdorf gegen deren Ehemann Salomon Rahm in Neugernsdorf wegen geführter Drohreden

  • Archive signature: 4179
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1812

Anzeige des Richters Johann Friedrich Möbius in Raasdorf gegen Michel Düntsch

  • Archive signature: 4219
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1812 - 1815

Untersuchung über die von dem Kattundrucker Carl August Schmidt und Konsorten am 21. Dezember 1812 im Wirtshaus von Rothenthal verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4224
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1812 - 1815

Anzeige des Johann Adam Oertel und des Johann Georg Winkler in Neugernsdorf gegen den Geraer Boten Carl Friedrich Walther in Greiz wegen unbefugter Überfahrt über die Grundstücke der Zuerstgenannten

  • Archive signature: 4082
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1813 - 1815

Anzeige des Gerichtsschöppen Johann Georg Malz in Raasdorf gegen Carl Friedrich Lochert und David Herold in Raasdorf wegen Holzentwendung

  • Archive signature: 4220
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814

Anzeige gegen den Schneidermeister August Wilhelm Dillner in Pohlitz wegen schlechter Behandlung seiner Ehefrau

  • Archive signature: 4211
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814

Anzeige gegen den Schneidermeister Johann Daniel Weihprecht in Pohlitz wegen beschuldigten Diebstahls

  • Archive signature: 4212
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814

Untersuchung der von Johann Georg Oeler in Eubenberg im Amtsbezirk Schleiz verübten Geleitsunterschlagung

  • Archive signature: 3946
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1814

Anzeige der Gerichtspersonen von Fraureuth gegen den Kleinhäusler David Hupfer in Fraureuth wegen Holzentwendung

  • Archive signature: 3959
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815 - 1816

Anzeige des Kammersekretärs Wilhelm Pöhl gegen Christiane Renate verehelichte Pliez in Greiz wegen Branntweinschenkens

  • Archive signature: 4084
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Anzeige des Stadtrates von Reichenbach gegen Johann Georg Rödel in Kahmer und Konsorten wegen Holzentwendung

  • Archive signature: 4140
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Anzeige gegen den Formstecher Friedrich Wilhelm Görner, mehrere Kattundrucker und den Schlossermeister Johann Gottlieb Moderer in Greiz wegen Unfertigkeiten und Schlägerei

  • Archive signature: 4083
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Anzeige gegen den Wirt und Fleischermeister Johann Heinrich Stier aus Moschwitz wegen Lehngeldunterschlagung beim Erkauf des Machold´schen Wirtshauses in Kahmer

  • Archive signature: 4141
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Anzeige gegen Johann Georg Diezel in Nitschareuth und Konsorten wegen unerlaubten Fischens in der Elster bei der Knottenmühle

  • Archive signature: 4188
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Anzeige gegen Salomon Rahm in Neugernsdorf wegen angeblicher Brandstiftung

  • Archive signature: 4180
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Anzeige über einen angeblichen Diebstahl im Gemeindehaus von Tschirma

  • Archive signature: 4237
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Die auf Befehl der Landesregierung Greiz erfolgten Vernehmungen des Färbers Ernst Conrad Schaufuß in Greiz über die von der herzoglich-sächsischen Spezialkommisssion von Saalfeld durch Requisitionen mitgeteilten Punkte und Angaben hinsichtlich des Münzwesens von Saalfeld

  • Archive signature: 4085
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815 - 1816

Beschwerden gegen Sigismund Friedrich Schubert in der Knottenmühle bei Nitschareuth wegen Verschleppung und Veräußerung von zur Konkursmasse gehörigen Gegenständen und wegen Beeinträchtigungen der Mühle sowie Regelung einer Reparatur des Mühlenwehres

  • Archive signature: 4189
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1816 - 1817

Untersuchung über die Entwendung einer dem Revierjäger Johann Georg Bergner in Kühdorf gehörigen Flinte

  • Archive signature: 4162
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1816 - 1817

Anzeige des Kammerprokurators Friedrich Wilhelm Müller in Greiz gegen den Fleischermeister und Wirt Christoph Friedrich Ulbricht in Pohlitz wegen Stempelverkürzung

  • Archive signature: 4213
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Beerdigung des im Gasthof von Fraureuth verstorbenen Zeugmachers Johann Heinrich Hornickel aus Tanna

  • Archive signature: 3960
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Die auf Ansuchen des Tuchmachermeisters Ehrengott Joseph Seifert in Greiz erfolgte Vernehmung der Johanne Sophie Friedericke Wolf in Greiz wegen übler Nachrede

  • Archive signature: 4086
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Anzeige des Aufläders Johann Heinrich Pammler in Greiz gegen Anne Marie Feustel in Greiz wegen einer entwendeten Hoftür

  • Archive signature: 4087
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1818 - 1819

Anzeige gegen Johanne Rosine verwitwete Kühn in Pohlitz wegen verdächtiger Beherbergung junger Personen

  • Archive signature: 4214
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1818 - 1819

Bestimmung des Bierpreises in Fraureuth

  • Archive signature: 3961
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1818

Untersuchung über das in der Nacht vom 13. zum 14. März 1819 in der Fischer´schen und Walter´schen Scheune in Greiz ausgebrochene Schadenfeuer

  • Archive signature: 4089
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1819

Untersuchung über eine Mehlentwendung in der Stadtmühle von Greiz anläßlich eines Probebackens für das Weißbäckerhandwerk von Greiz

  • Archive signature: 4088
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1819

Anzeige gegen Johann Michael Hupfer in Neugernsdorf wegen Unfertigkeiten bei der Ausübung der Nachtwache

  • Archive signature: 4181
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1820

Anzeige des Geleitseinnehmers und Sattlermeisters Gottlob Wilhelm Partsch in Fraureuth gegen den Lein- und Zeugwebermeister Johann Gottlieb Jesumann in Greiz wegen Chausseegeldunterschlagung in Fraureuth

  • Archive signature: 3963
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1821 - 1830

Anzeige eines Überfalls auf den Dienstkecht Johann Gottfried Pfeifer aus Fraureuth

  • Archive signature: 3962
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1821

Anzeige des Geleitseinnehmers und Sattlermeisters Gottlob Wilhelm Partsch in Fraureuth gegen den Fuhrmann Johann David Grimm in Elsterberg wegen unterlassener Entrichtung des Chausseegeldes in Fraureuth

  • Archive signature: 3964
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1822

Die beabsichtigte Zwangseinziehung von Amtsgebühren bei dem Tagelöhner Christian Malz in Pohlitz

  • Archive signature: 4215
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1822 - 1823

Anzeige gegen Johann Friedrich Albert in Herrmannsgrün wegen eines im Feustel´schen Hause in Herrmannsgrün verübten Gelddiebstahls

  • Archive signature: 4107
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1823 - 1824

Anzeige über die von dem Dienstknecht Gottlieb Seyfert und dem Marstalltagelöhner Christian Heinrich Köhler in Greiz beim Ziegelwirtshaus verübten Tätlichkeiten

  • Archive signature: 4090
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1823

Die auf Requisition des sächsischen Geleits- und Akzisenkommissars Christian Wilhelm Reich in Plauen erfolgte Vernehmung des Kauf- und Handelsmannes Christian Heinrich Ludwig in Greiz wegen einer von dem Kauf- und Handelsmann Christian Samuel Petzoldt in Reichenbach angeblich verübten Akzisenunterschlagung

  • Archive signature: 4091
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1823

Untersuchung über die von dem Pächter Johann Michael Piehler und dem Lein- und Zeugwebergesellen Johann Adam Schimmel in Greiz wegen der einem fremden Mühlburschen abgekauften, dem Müller Martin Gotthard Oberländer in Langenbernsdorf gestohlenen zwei silbernen Uhren

  • Archive signature: 4092
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1823

Anzeige gegen Johann Georg Eisentraut in Wildetaube wegen Entwendung von Weizenmehl in der Lehnamühle bei Tschirma

  • Archive signature: 4238
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1825

Anzeige gegen den Kaufmann Gottlob Friedrich Arnold in Greiz wegen beleidigender Äußerungen

  • Archive signature: 4093
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1826 - 1827

Anzeige des Gastwirtes und Fleischermeisters Johann Heinrich Stier in Wildetaube gegen Marie Rosine Eisentraut, geb. Ortschig und Marie Rosine Wolf, geb. Vetterlein in Wildetaube wegen Entwendung eines Kieferngiebels aus der Stierschen Holzung bei Neugernsdorf

  • Archive signature: 4182
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1827

Ermittlungen über unbefugten Salzhandel in der Umgebung von Gottesgrün und einen bei dem Amtsrichter Michel Hupfer in Gottesgrün verübten Diebstahl

  • Archive signature: 3993
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1827

Anzeige des Stempelfiskals und Regierungsadvokaten Christian August Jähring in Greiz gegen den Gutsbesitzer Johann Friedrich Hagenauer in Nitschareuth wegen Unterschlagung der Kartenstempelgebühr

  • Archive signature: 4190
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1828 - 1829

Besichtigung und Einschätzung des auf den Feldern des Kammergutes Dölau durch Hagelschlag am 24. Mai 1830 verursachten Schadens

  • Archive signature: 3934
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1830

Ermittlungen über die baufällige und feuergefährliche Beschaffenheit des sogenannten Hammerhauses bei Greiz

  • Archive signature: 4094
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1832 - 1833

Ermittlungen über den durch Blitzschlag am 21. Juli 1834 verursachten Brandschaden des Johann Gottlieb Heyer im Krellenhaus bei Caselwitz

  • Archive signature: 3914
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1834

Ermittlungen über die eigenmächtige Trennung der Marie Rosine Hertel, geb. Lochert in Pohlitz von ihrem Ehemann

  • Archive signature: 4216
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1837 - 1838

Untersuchung über das unerlaubte Beisammenwohnen der Christiane Friederike verwitwete Gnauck in Irchwitz mit ihrem Verlobten Carl Friedrich Lätsch in Irchwitz sowie Abschluss eines Vergleiches unter Wiederaufhebung des Eheversprechens

  • Archive signature: 4137
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1841 - 1844

Tätigkeit des Vereins für gegenseitige Brandversicherung in Reuß älterer Linie sowie Verpflichtung von Sachverständigen zur Taxation von Brandschäden (Amt Dölau)

  • Archive signature: 3881
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849-1852, 1868

Tätigkeit des Vereins für gegenseitige Brandversicherung in Reuß älterer Linie sowie Verpflichtung von Sachverständigen zur Taxation von Brandschäden (Amt Obergreiz)

  • Archive signature: 3882
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849 - 1868

Beitritte von Landesangehörigen zu ausländischen Feuerversicherungsanstalten

  • Archive signature: 3883
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1856

Maßnahmen gegen die unter polizeilicher Aufsicht stehenden Personen

  • Archive signature: 3884
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855 - 1865

Überprüfung von Straffällen in der Arbeitsanstalt Greiz

  • Archive signature: 4095
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855 - 1864

Anzeige gegen den Webermeister Christian Heinrich Hartenstein aus Plauen wegen angeblichen Hausierens in Görschnitz

  • Archive signature: 3984
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856

Bekanntmachungen wegen des Ausbrennens der Schornsteine in der Stadt Greiz

  • Archive signature: 4096
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856 - 1868

Besichtigungen der Feuerstätten in Burgkhammer, Friesau, Isabellengrün, Rauschengesees, Remptendorf, Röppisch und Zoppoten

  • Archive signature: 3887
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1860 - 1861

Verzeichnis der abgeschlossenen Versicherungsverträge

  • Archive signature: 3886
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: um 1860

Verzeichnis der Agenten für Feuerversicherungsanstalten

  • Archive signature: 3885
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: um 1860

Verzeichnisse über Versicherungsabschlüsse beim Brandversicherungsverein für Reuß älterer Linie

  • Archive signature: 3888
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862 - 1867

Neufestsetzung der Bestimmungen über die auf der Fraureuther Brauerei Impostabgabe an die Kirche von Fraureuth

  • Archive signature: 3965
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1865 - 1867