Abschluss eines Vertrages zwischen Johann Christoph Schuster dem Älteren und dessen Ehefrau in Greiz einerseits und Johann Christoph Schuster dem Jüngeren und Johann Ernst Grimmel in Greiz andererseits wegen Verpflegung des Zuerstgenannten
- Archivalien-Signatur: 4539
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1804
Protestation der Gemeinde Pohlitz gegen den Verkauf des Hauses der Marie Sophie Ullrich, geb. Hertel in Pohlitz an den Fleischergesellen Johann Heinrich Schenker aus Mohlsdorf und gegen die Aufnahme des Zuletztgenannten in Pohlitz
- Archivalien-Signatur: 4626
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1839
Die beabsichtigte Verehelichung des Handarbeiters Carl Friedrich Stier in Pohlitz mit Christliebe Jung aus Ruppertsgrün, die von der Zuletztgenannten nachgesuchte Aufnahme in Pohlitz sowie die von der Gemeinde Pohlitz dagegen erhobenen Widersprüche
- Archivalien-Signatur: 4627
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1846
Erörterungen über die Heimatangehörigkeit der in Rothenthal wohnhaften Kattundrucker Carl August Händel, Johann Friedrich Schleich, Johann Gruber und Johann Carl Renner sowie deren Beiziehung zu Schutzgeld- und Kontributionsabgaben
- Archivalien-Signatur: 4642
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1847
Verhandlungen wegen der Auswanderung des Webergesellen Carl Heinrich Franz Biedermann aus Irchwitz, des Nagelschmiedes und Eisendrehers Heinrich August Döbrich aus Greiz sowie der Handarbeiter Ernst Friedrich Faust und Johann Christian Pfleger aus Greiz nach Amerika
- Archivalien-Signatur: 4488
- Bestandssignatur: 3-11-4240
- Datierung: 1859 - 1863