Verhörungen von Einwohnern von Daßlitz über den Aufenthaltsort der Else Tyroff aus Hainsberg/Sachsen

  • Archive signature: 4499
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1657

Festsetzung der Abzugsgelder für die Geschwister des Hans Georg Heydrich in Cunsdorf

  • Archive signature: 4498
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1721 - 1724

Maßnahmen zur Versorgung der Kinder des Hirten Hans Schott in Gablau

  • Archive signature: 4532
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1738 - 1740

Ermittlungen über angebliche Salzburger Emigranten in Greiz

  • Archive signature: 4537
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1749

Unterbringung und Ableben der Rosine Hermann im Krankenhaus von Greiz sowie diesbezügliche Nachlassregelung

  • Archive signature: 4538
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1754

Ermittlungen über den Aufenthalt des Hans Kämpfe aus Wildetaube

  • Archive signature: 4662
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1759 - 1768

Ermittlungen über den Aufenthalt des Johann Düntsch aus Zoghaus sowie dessen Todeserklärung

  • Archive signature: 4668
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1767 - 1786

Die beabsichtigte Zurückweisung des in Naitschau geborenen Soldaten Johann Schröter und dessen Familie nach Naitschau

  • Archive signature: 4605
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1802, 1805) 1807

Aufnahmen auswärtiger Personen im Amtsbezirk Untergreiz

  • Archive signature: 4456
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1803 - 1852

Abschluss eines Vertrages zwischen Johann Christoph Schuster dem Älteren und dessen Ehefrau in Greiz einerseits und Johann Christoph Schuster dem Jüngeren und Johann Ernst Grimmel in Greiz andererseits wegen Verpflegung des Zuerstgenannten

  • Archive signature: 4539
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1804

Aufnahmen in- und ausländischer Personen im Amtsbezirk Dölau

  • Archive signature: 4458
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1805 - 1854

Aufnahme des Kattundruckers Johann Michael Kohler in Rothenthal in den Untertanenverband von Reuß älterer Linie

  • Archive signature: 4640
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1807

Aufenthalt des in Burgstädel geborenen Webergesellen August Rudolph Haynisch und dessen Familie in Pohlitz

  • Archive signature: 4623
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1808 - 1824

Gesuch des Johann Michael Thurm aus Langenbernsdorf um Aufnahme in Fraureuth

  • Archive signature: 4513
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1808 - 1810

Aufnahme des Schuhmachers Karl Heinrich Hammer aus Schleiz in Hain sowie die Lebensverhältnisse des Genannten bis zur Übersiedlung nach Greiz

  • Archive signature: 4551
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1811 - 1819

Aufnahme des Johann Gottlob Marckert aus Ruppertsgrün und des Johann David Krauße aus Untersteinpleis in Fraureuth

  • Archive signature: 4514
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1815

Aufnahme des Schuhmachergesellen Johann Michael Mühlfriedel aus Arnoldsgrün bei Oelsnitz in Daßlitz

  • Archive signature: 4500
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1816

Abtragung des Gemeindehauses von Wellsdorf und der dadurch herbeigeführte Reiheumzug der Herberglosen von Wellsdorf und Kleinhohndorf

  • Archive signature: 4661
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1817

Die beabsichtigte Wiederaufnahme des Johann Gottfried Bratfisch in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4589
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1818

Die beabsichtigte Aufnahme der Eva Marie Luft, geb. Günter in Tschirma

  • Archive signature: 4655
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1819

Aufnahme des Webergesellen Christian Friedrich Oettler aus Mehla in Lunzig

  • Archive signature: 4597
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1820

Beabsichtigte Ausweisung des Webergesellen Johann Gottfried Lorenz aus Greiz

  • Archive signature: 4540
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1820 - 1821

Die beabsichtigte Aufnahme des Johann Georg Schmiedel in Kleinreinsdorf

  • Archive signature: 4590
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1820 - 1822

Die verweigerte Aufnahme des Johann Christoph Thon und dessen Ehefrau zu Schutzverwandten in Pohlitz

  • Archive signature: 4624
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1820

Aufnahme des Seilers Gottfried Pohle aus Pohnitz (Sachsen-Altenburg) in Fraureuth

  • Archive signature: 4515
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1821

Aufnahme des Jägers Johann Friedrich Knoll in Neugommla

  • Archive signature: 4612
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1822 - 1830

Aufnahme des Johann Köhler aus Schönbach in Gablau

  • Archive signature: 4533
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1824 - 1826

Gesuch des Schmiedes Christian Friedrich Meyer in Wildetaube um Aufnahme in Raasdorf

  • Archive signature: 4637
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1824

Aufnahme des Handarbeiters Johann Gottlieb Sieler aus Schwarzbach zum Schutzverwandten in Wildetaube

  • Archive signature: 4663
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1825

Die vom Amt Saalburg beabsichtigte Aufnahme des Mühlburschen Johann Christian Joram aus Greiz

  • Archive signature: 4541
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1825

Öffentliche Vorladung des aus Raasdorf stammenden Christian Trützschler sowie dessen Todeserklärung

  • Archive signature: 4638
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1825 - 1828

Aufnahme des Handlungsdieners Ernst Wilhelm August Teubner aus Schleiz in Greiz

  • Archive signature: 4542
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1826

Die beabsichtigte Aufnahme der Josephine Schröder und deren Kinder in Naitschau

  • Archive signature: 4606
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1827 - 1830

Gesuch des Schneiders Friedrich August Barth um Übersiedlung aus dem Rittergutsanteil in den Amtsteil von Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4553
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1827

Regelung von Heimatangelegenheiten im Amtsbezirk Obergreiz

  • Archive signature: 4466
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1827 - 1855

Die von den Feilitzschen Gerichten in Kürbitz verlangte Aufnahme des Johann Georg Schimmel in Fraureuth

  • Archive signature: 4516
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1828

Die von den Feldhausbesitzern und Kleinhäuslern in Herrmannsgrün verweigerten Beiträge zu den Kurkosten für den dem Wahnsinn verfallenen und später verstorbenen Christoph Schulz in Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4554
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1828 - 1837

Aufnahme des Johann Georg Flach aus Schönberg in Neugernsdorf

  • Archive signature: 4609
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1829

Die von den Schlieberschen Gerichten in Thürnhof beantragte Aufnahme des Johann Gottfried Hilpert in Irchwitz

  • Archive signature: 4576
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1829

Die von der Gemeinde Cossengrün beantragte Verweisung des Leinewebers Christian Gottlieb Buschner und seiner Kinder nach Görschnitz

  • Archive signature: 4496
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1829

Gesuch des Schneidergesellen Johann Heinrich Traugott Löffler aus Staitz um Aufnahme in Mehla

  • Archive signature: 4598
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1829

Ermittlungen über die Heimat-, Familien- und Vermögensverhältnisse des Müllers Johann Heinrich Hartmann aus Leiningen

  • Archive signature: 4594
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1831) 1844-1849, 1856

Aufnahme des Glasergesellen Carl Friedrich Semisch aus Bonitz (Sachsen-Altenburg) in Fraureuth

  • Archive signature: 4517
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1832

Ausweisung des Karl Friedrich Knüpfer und dessen Familie aus Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4555
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1832 - 1834

Reisepässe

  • Archive signature: 4471
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1832 - 1840

Amtliche Bestätigung des Vertrages über die Übertragung des Herbergsrechtes der Hanne Rosine Diezel in Kurtschau von Johann Gottlieb Müller in Kurtschau auf Johann Gottlieb Geyer in Neugommla

  • Archive signature: 4593
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1833

Aufnahme des Gold- und Silberarbeiters Georg Apel aus Unterbelliz bei Bayreuth in Fraureuth und die spätere Auswanderung des Genannten

  • Archive signature: 4518
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1833 - 1841

Aufnahme des Zimmergesellen Johann Gottfried Heckel aus Voigtsgrün in Kahmer und dessen Renitenz bei der Annahme des der Ehefrau gehörigen Gutes

  • Archive signature: 4582
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1833 - 1834

Aufnahme des Fleischergesellen Johann Gottfried Heymer aus Lauenhain in Mohlsdorf

  • Archive signature: 4599
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1834 - 1836

Protestation der Gemeinde Neugernsdorf gegen die von der Landesregierung Greiz ausgesprochene Duldung des in Bernsgrün geborenen Gottlieb Geiler in Neugernsdorf

  • Archive signature: 4610
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1834 - 1836

Genehmigte Kollekte für die vom Stadtbrand in Hirschberg betroffenen Personen

  • Archive signature: 4571
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1835

Gesuch des Stadtrats von Penig um Ausstellung eines Reverses für den in Penig ansässigen Christian Friedrich Hupfer aus Fraureuth

  • Archive signature: 4519
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1835

Aufnahme des Handarbeiters Carl Teubner aus Cunsdorf bei Reichenbach in Kahmer

  • Archive signature: 4583
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1836

Die beabsichtigte Ausweisung der Christiane Lemp aus Arnsgrün

  • Archive signature: 4494
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1836 - 1838

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Hanne Magdalene Köhler, geb. Michel aus Wildetaube

  • Archive signature: 4664
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1836, 1840-1841

Gesuch des Schuhmachergesellen Gottfried Roth aus Beiersdorf um Aufnahme in Fraureuth

  • Archive signature: 4520
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1836

Aufnahme des Fleischergesellen Johann Gottlieb Eisel aus Pöhl in Pohlitz

  • Archive signature: 4625
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1837

Ermittlungen über die Staatsangehörigkeit des Tischlers Carl Franz Roth aus Irchwitz (St. Adelheid)

  • Archive signature: 4577
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1837 - 1838

Gesuch des Huf- und Waffenschmiedegesellen Johann Georg Friedrich Oßwald aus Unterloquitz um Aufnahme zum Untertan in Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4556
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1837 - 1838

Gesuche des Nagelschmiedegesellen Nicolaus Zollhuber aus Dirrlauningen in Sachswitz

  • Archive signature: 4649
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1837 - 1844

Regelung von Heimatangelegenheiten im Amtsbezirk Untergreiz

  • Archive signature: 4467
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1837 - 1854

Aufnahme des Handarbeiters Johann Gottlieb Müller aus Geroda in Eubenberg

  • Archive signature: 4509
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1838 - 1853

Aufnahme des Müllers Carl Traugott Groser aus Rosenthal in Naitschau

  • Archive signature: 4607
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1838 - 1839

Aufnahme der Christiane Oertel aus Merkendorf in Wolfshain

  • Archive signature: 4667
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1830) 1839 - 1840

Gesuch des Dienstknechtes Johann Georg Drechsler in Crossen um Anerkennung eines Heimatrechtes in Naitschau

  • Archive signature: 4608
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1839 - 1840

Protestation der Gemeinde Pohlitz gegen den Verkauf des Hauses der Marie Sophie Ullrich, geb. Hertel in Pohlitz an den Fleischergesellen Johann Heinrich Schenker aus Mohlsdorf und gegen die Aufnahme des Zuletztgenannten in Pohlitz

  • Archive signature: 4626
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1839

Aufnahme des Schneidergesellen Christian Friedrich Walther aus Teichwolframsdorf in Herrmannsgrün und der dagegen von der Gemeinde Herrmannsgrün erhobene Widerspruch

  • Archive signature: 4557
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1840

Gesuch des Zimmergesellen Johann Gottlieb Wesser in Hilpersdorf um Aufnahme in Tschirma

  • Archive signature: 4656
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1840

Aufnahme des Bäckermeisters Johann Gottlieb Lorenz aus Werdau in Fraureuth

  • Archive signature: 4521
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1841 - 1854

Aufnahme des Webergesellen Johann Gottlieb Sammler aus Moschwitz in Nitschareuth

  • Archive signature: 4614
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1841, 1844

Aufnahmen in- und ausländischer Personen im Amtsbezirk Untergreiz

  • Archive signature: 4457
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1841-1854, 1857

Ermittlungen über die Staats- und Heimatzugehörigkeit des Johann Söller aus Dölau

  • Archive signature: 4507
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1841 - 1843

Streitigkeiten zwischen den Gemeinden Nitschareuth und Triebes wegen der Heimatangehörigkeit der Friederike Christiane Rödiger

  • Archive signature: 4613
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1841 - 1843

Die für Friederike Wilhelmine Städler aus Frotschau beantragte Ausstellung eines Heimatscheines

  • Archive signature: 4530
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1842

Die in Frotschau erfolgte Entbindung der Henriette Stöckig aus Pausa

  • Archive signature: 4531
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1842

Die von den Gerichten in Elsterberg veranlasste Zurückweisung der Webergesellen Johann Gottfried Klug, Johann Adam Meyer und Johann Heinrich Perthel in deren Heimatorte Arnsgrün und Caselwitz

  • Archive signature: 4495
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1842

Die von der Gemeinde Langenwetzendorf verlangte Ausstellung eines Rückscheines für das außerehelich geborene Kind der Christliebe Geyer in Nitschareuth

  • Archive signature: 4615
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1842 - 1842

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Johann Gottfried Haussohn aus Unterreinsdorf bei Kleinreindorf

  • Archive signature: 4591
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1842 - 1848

Aufnahmen in- und ausländischer Personen im Amtsbezirk Obergreiz

  • Archive signature: 4459
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1843-1854, 1860

Ausstellung eines Heimatscheines für Gottlieb Heidel aus Fraureuth

  • Archive signature: 4523
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1843) 1847

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Marie Rosine Gutgesell aus Kleinreindorf

  • Archive signature: 4592
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1843-1847, 1854

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des in Greiz geborenen Schauspielers Valentin Tischendorf

  • Archive signature: 4543
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1843 - 1852

Ausstellungen von heimatrechtlichen Bescheinigungen für Christiane verwitwete Kanes in Herrmannsgrün und deren Verlobten Christian Friedrich Schürer aus Neumark

  • Archive signature: 4558
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1844

Die von Johann Heinrich Diezel in Nitschareuth beabsichtigte Verehelichung mit Christiane Rosine Köcher aus Langenwetzendorf und der von der Gemeinde Nitschareuth dagegen erhobene Widerspruch

  • Archive signature: 4616
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1844 - 1845

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Friedrich Kramer aus Hain

  • Archive signature: 4552
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: (1844) 1855-1856

Protestation der Gemeinde Gottesgrün gegen die Verehelichung des Franz Anton Köhler in Gottesgrün mit Christiane Friederike Reinholdt aus Beiersdorf

  • Archive signature: 4534
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1844 - 1845

Aufnahme des emeritierten Pfarrers Magister Gotthelf Heinrich Kuntze aus Falkenstein nebst Familie in Fraureuth

  • Archive signature: 4522
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845, 1854

Aufnahme des Johann Georg Dörfer aus Großkundorf in Altgernsdorf

  • Archive signature: 4491
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845 - 1846

Ausweisung des Handarbeiters Johann Gottfried Schütz aus Irchwitz

  • Archive signature: 4578
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845 - 1851

Der von dem in Möckern (Sachsen-Anhalt) gebürtigen Gottfried Heinig und dessen Familie bebasichtigte Aufenthalt in Daßlitz

  • Archive signature: 4501
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845

Die von Friedrich Fickert in Zschortau an die Gemeinde Herrmannsgrün erhobenen heimatrechtlichen Ansprüche

  • Archive signature: 4559
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845 - 1846

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Ehefrau und der Kinder des Leinewebergesellen Johann Heinrich Cornelius in Hohndorf

  • Archive signature: 4572
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845-1846, 1861-1862

Protestation der Gemeinde Rothenthal gegen den Aufenthalt des Druckers Gottlob Seidemann in Rothenthal

  • Archive signature: 4641
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845

Regelung von Heimatangelegenheiten im Amtsbezirk Dölau

  • Archive signature: 4468
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1845 - 1854

Aufnahme des Gastwirtes Carl Gottlob Zahn aus Brunn in Mohlsdorf

  • Archive signature: 4600
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846 - 1847

Bescheinigungen über die Heimatangehörigkeit des Schneidermeisters Christian Heinrich Gottfried Meißner aus Nitschareuth

  • Archive signature: 4618
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846-1852, 1862

Die beabsichtigte Aufnahme der Christiane Rau aus Göttendorf in Obergrochlitz

  • Archive signature: 4621
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846 - 1854

Die beabsichtigte Entbindung der Dienstmagd Roßner aus Langenorla in Nitschareuth

  • Archive signature: 4617
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846

Die beabsichtigte Verehelichung des Handarbeiters Carl Friedrich Stier in Pohlitz mit Christliebe Jung aus Ruppertsgrün, die von der Zuletztgenannten nachgesuchte Aufnahme in Pohlitz sowie die von der Gemeinde Pohlitz dagegen erhobenen Widersprüche

  • Archive signature: 4627
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846

Erfassung der im Bezirk des Amtes Untergreiz wohnhaften Personen mit fremder Heimatberechtigung

  • Archive signature: 4470
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846 - 1854

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Zeugmachergesellen Heinrich Wilhelm Trögel aus Tschirma

  • Archive signature: 4657
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846 - 1847

Ermittlungen über die Heimatzugehörigkeit des Handarbeiters Johann Gottlieb Ott und dessen Familie in Daßlitz

  • Archive signature: 4502
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846 - 1847

Gesuch des Lein- und Zeugwebergesellen Johann Heinrich Arnold aus Fröbersgrün um Aufnahme in Eubenberg

  • Archive signature: 4510
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1846

Die verfügte Ausweisung anderwärts heimatberechtigter Personen aus Pohlitz

  • Archive signature: 4628
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1847

Erörterungen über die Heimatangehörigkeit der in Rothenthal wohnhaften Kattundrucker Carl August Händel, Johann Friedrich Schleich, Johann Gruber und Johann Carl Renner sowie deren Beiziehung zu Schutzgeld- und Kontributionsabgaben

  • Archive signature: 4642
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1847

Protestation der Gemeinde Rothenthal gegen die Verheiratung des in Rothenthal wohnhaften Kattundruckers Johann Carl Renner mit Mathilde Perthel in Pohlitz

  • Archive signature: 4643
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1847

Aufnahme des Johann Georg Theilig aus Tegau in Eubenberg

  • Archive signature: 4511
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 18486

Aufnahme des Schneidergesellen Friedrich Winterling aus Hof in Rothenthal

  • Archive signature: 4644
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1848 - 1850

Antrag der Gerichte in Oberreudnitz auf Beschaffung eines Quartiers für den Schneidergesellen Johann Heinrich Lätzsch aus Obereudnitz durch die Gemeinde Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4560
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849

Gesuch des Johann Georg Strobel in Sorge um Aufnahme in Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4561
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1849 - 1850

Aufnahme des Fleischergesellen Gottlieb Friedrich Joseph Göller aus Mielesdorf in Daßlitz

  • Archive signature: 4503
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850

Ausstellung eines Heimatscheines für den Fabrikarbeiter Carl Heinrich Lätzsch aus Pohlitz

  • Archive signature: 4630
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1853

Die beabsichtigte Aufnahme des Tischlermeisters Johann Friedrich Merboldt aus Obergrochlitz in Pohlitz sowie die dagegen erhobenen Widersprüche

  • Archive signature: 4629
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1851

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Druckers Johann Gottlob Burghardt aus Rothenthal

  • Archive signature: 4645
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1852

Gesuch des Arbeiters Gustav Tischendorf aus Greiz um Ausstellung eines Heimatscheines

  • Archive signature: 4544
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850 - 1851

Gesuch des Webermeisters Christian Friedrich Seifert aus Göttendorf um Aufnahme in Leiningen

  • Archive signature: 4595
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1850-1851, 1856-1857

Aufnahme des Kommis Julius Richardt Leidholdt aus Naumburg in Greiz

  • Archive signature: 4545
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851

Ausstellung eines Heimatscheines für Johann Heinrich Krahnert aus Nitschareuth

  • Archive signature: 4619
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851

Die verweigerte Aufnahme der Auguste Emilie geschiedene Kästner, geb. Stier aus Zwickau in Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4562
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Johanne Friederike Lindnau in Fraureuth

  • Archive signature: 4524
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851 - 1853

Protestation der Gemeinde Rothenthal gegen die Verehelichung des Handarbeiters Carl Friedrich Diezel in Rothenthal mit Caroline Zschäck aus Untergrochlitz und gegen die Aufnahme der Zuletztgenannten in Rothenthal

  • Archive signature: 4646
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851 - 1854

Protestation der Landschuhmachermeister von Irchwitz und Umgebung gegen den wohnlichen Aufenthalt des Schuhmachermeisters Johann Meßbauer aus Dölau in Thalbach bei Irchwitz

  • Archive signature: 4579
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1851

Aufnahme des Johann Gottfried Oehler aus Trünzig in Fraureuth

  • Archive signature: 4525
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1853

Aufnahme des Kattundruckers und Webermeisters Johann Georg Perthel aus Obergrochlitz in Pohlitz, Verkauf des Lehmannschen Hauses in Pohlitz sowie dagegen erhobene Widersprüche der Gemeinde Pohlitz

  • Archive signature: 4632
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1855

Aufnahme des Schmiedegesellen Moritz Wetzel aus Löbau in Sachswitz

  • Archive signature: 4650
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852

Aufnahme des Tischlergesellen Johann Gottfried Plietsch aus Braunsdorf (Sachsen-Weimar) in Pohlitz

  • Archive signature: 4631
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852

Aufnahme des Webergesellen Carl Friedrich Jahn aus Lambzig in Kahmer

  • Archive signature: 4584
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1853

Die Aufnahme des Handarbeiters Christian Gottlieb Schröder aus Brunn in Nitschareuth

  • Archive signature: 4620
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 18511

Die beabsichtigte Ausweisung der Christiane Friederike geschiedene Lehmann, geb. Stier aus dem Amtsdorf Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4563
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852

Die den Armen mehrerer Gemeinden bewilligte Unterstützung für Anschaffung von Samenkartoffeln

  • Archive signature: 4472
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852

Die von dem Handarbeiter Christian Friedrich Geyer aus Daßlitz nachgesuchte Ausfertigung eines Rückscheines für seine zukünftige Frau und die dagegen von der Gemeinde Daßlitz erhobenen Widersprüche

  • Archive signature: 4504
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Amtsbezirk Untergreiz

  • Archive signature: 4475
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852 - 1854

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Tischlers Wilhelm Grändorf in Hohndorf

  • Archive signature: 4573
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1852

Aufnahme des Bauers Andreas Renner aus Schönbach (Bayern) in Irchwitz

  • Archive signature: 4581
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853, 1857

Aufnahme des Gutsbesitzers Christian Gottlieb Roth aus Pfaffengrün in Kahmer

  • Archive signature: 4585
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Aufnahme des Johann Gottfried Schlutter aus Rüßdorf (Sachsen-Weimar) in Neugernsdorf

  • Archive signature: 4611
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Aufnahme des Kattundruckers Christian Gottlob Seidemann aus Frankenberg in Rothenthal

  • Archive signature: 4648
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Aufnahme des Müllers Gustav Adolph Geigenmüller aus Stöckigt bei Plauen in der Lehnamühle bei Tschirma

  • Archive signature: 4659
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Aufnahme des Spinnereibesitzers Carl Gottlob Bräunlich aus Liebschwitz in Rothenthal

  • Archive signature: 4647
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Aufnahme des Wagnergesellen Carl Friedrich Graupner aus Schönfels/Sachsen in Gottesgrün

  • Archive signature: 4535
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Aufnahme des Webermeisters Christian Friedrich Dietel aus Langenwetzendorf in Tschirma

  • Archive signature: 4658
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853

Aufnahme des Zimmergesellen Carl Gottlieb Andreas aus Püchau bei Wurzen in Thalbach bei Irchwitz

  • Archive signature: 4580
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853

Ausstellung von Heimatscheinen für die Webergesellen August Seyferth und Rudolf Köhler sowie den Kattundrucker Louis Eduard Bock in Pohlitz

  • Archive signature: 4633
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1855

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Amtsbezirk Dölau

  • Archive signature: 4476
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Amtsbezirk Obergreiz

  • Archive signature: 4473
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Amtsbezirk Obergreiz

  • Archive signature: 4474
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1855

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Wilhelmine Windisch aus Fraureuth

  • Archive signature: 4526
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Druckereibesitzers Johann August Mende und dessen Familie in Greiz

  • Archive signature: 4546
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1855

Erteilung der Erlaubnis zur Auswanderung des Schneidergesellen Johann Heinrich Dünsch aus Fröbersgrün nach Kürbitz bei Plauen

  • Archive signature: 4529
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853, 1856-1857

Gesuch der Wilhelmine Fülle aus Zeitz um Aufnahme in Wildetaube

  • Archive signature: 4665
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1853 - 1854

Aufnahme der Marie Rosine Stößel (Köhler) aus Daßlitz in der städischen Arbeitsanstalt von Greiz

  • Archive signature: 4548
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1855

Aufnahme des Christian Petzoldt aus Hauptmannsgrün in Gottesgrün

  • Archive signature: 4536
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1956

Aufnahme des Fleischermeisters Carl Friedrich Knorr aus Pohlitz in Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4564
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1855

Aufnahme des Kattundruckers Johann Heinrich Perthel aus Obergrochlitz in Pohlitz

  • Archive signature: 4634
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854

Aufnahme des Schuhmachermeisters und Zimmerers Christian Gottlieb Popp aus Schönbach/Sachsen in Kahmer

  • Archive signature: 4588
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1855

Aufnahme des Webermeisters Christian Friedrich Keil aus Herrmannsgrün in Kahmer

  • Archive signature: 4586
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854

Aufnahme des Webermeisters Johann Gottlieb Reinholdt aus Irchwitz und des Handarbeiters Christian Gottlob Söllner aus Kleingera in Greiz

  • Archive signature: 4547
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854

Die beabsichtigte Ausweisung des Webermeisters Franz Ludwig Seyfert aus Fraureuth

  • Archive signature: 4527
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1855

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Carl Friedrich Eilbert in Hohndorf

  • Archive signature: 4574
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1855

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Webergesellen Johann Heinrich Eisenschmidt in Eubenberg

  • Archive signature: 4512
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854

Erteilung der Erlaubnis zur Auswanderung des Handarbeiters Friedrich Stelzner aus Kahmer nach Rotschau in Sachsen

  • Archive signature: 4587
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854

Erteilung der Erlaubnis zur Auswanderung des Schuhmachers Johann Friedrich Vollstädt aus Fraureuth nach Mechelgrün in Sachsen

  • Archive signature: 4528
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1855

Gesuch des Johann David Singer aus Beiersdorf um Konzession zur Errichtung einer Spinnerei und um Aufnahme in Mohlsdorf

  • Archive signature: 4601
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1854 - 1856

Aufnahme von Ausländern im Bezirk des Justizamtes Greiz

  • Archive signature: 4462
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855 - 1859

Aufnahme von Inländern in inländischen Gemeinden

  • Archive signature: 4460
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855-1862, 1865

Die beabsichtigte Niederlassung des Handarbeiters Johann Gottlieb Fischer aus Nitschareuth in Moschwitz

  • Archive signature: 4603
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855

Die beabsichtigte Niederlassung des Webermeisters Carl Friedrich Kätzel aus Untergrochlitz in Raasdorf

  • Archive signature: 4639
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855

Die beabsichtigte Niederlassung des Webermeisters Christian Heinrich Fleischer aus Tschirma in Wildetaube

  • Archive signature: 4666
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Justizamtsbezirk Greiz

  • Archive signature: 4477
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855-1858, 1862

Heimatscheine für im Justizamtsbezirk Greiz ansässige In- und Ausländer

  • Archive signature: 4481
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855 - 1868

Regelung von Heimatangelegenheiten im Justizamtsbezirk Greiz

  • Archive signature: 4469
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855 - 1868

Taufzeugnisse für die im Justizamtsbezirk Greiz geborenen Kinder mit auswärtiger Heimatberechtigung

  • Archive signature: 4482
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1855 - 1868

Aufnahmen und Bürgerrechtserteilungen in der Stadt Greiz

  • Archive signature: 4549
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856 - 1868

Erledigung von Auswanderungsangelegenheiten

  • Archive signature: 4484
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856 - 1867

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Minna Louise Knoll aus Sachswitz

  • Archive signature: 4651
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856

Ermittlungen über die Heimatzugehörigkeit des Johann Friedrich Frenzel aus Erbengrün

  • Archive signature: 4508
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856

Kollekten für brandgeschädigte Einwohner von Schleiz

  • Archive signature: 4654
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856

Regelung von Heimatangelegenheiten

  • Archive signature: 4483
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856 - 1866

Verbürgungen für Aufenthaltsgenehmigungen

  • Archive signature: 4485
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1856-1860, 1862

Aufnahme von Ausländern im Bezirk des Justizamtes Greiz

  • Archive signature: 4463
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1858 - 1862

Die beabsichtigte Niederlassung des Johann Gottlieb Bräunlich aus Kleinkundorf in Altgernsdorf

  • Archive signature: 4492
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1858

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Justizamtsbezirk Greiz

  • Archive signature: 4478
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1858 - 1862

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Webergesellen Christian Heinrich Kneusel genannt Flach in Pohlitz

  • Archive signature: 4635
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1858

Heimatscheine für als Untertanen nicht aufgenommene Hausbesitzer

  • Archive signature: 4487
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1858 - 1868

Ausstellung von Totenscheinen für auswärts verstorbene Staatsangehörige von Reuß älterer Linie

  • Archive signature: 4489
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1859 - 1868

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Henriette Müller, geb. Scharschmidt in Greiz und des Webergesellen Christian Gottlieb Engelhardt in Schönbach

  • Archive signature: 4550
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1859

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Johanne Henriette Heckel aus Moschwitz

  • Archive signature: 4604
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1859 - 1866

Verhandlungen wegen der Auswanderung des Webergesellen Carl Heinrich Franz Biedermann aus Irchwitz, des Nagelschmiedes und Eisendrehers Heinrich August Döbrich aus Greiz sowie der Handarbeiter Ernst Friedrich Faust und Johann Christian Pfleger aus Greiz nach Amerika

  • Archive signature: 4488
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1859 - 1863

Aufnahme des Handarbeiters Johann Georg Puschner aus Steinsdorf in Sachswitz

  • Archive signature: 4652
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1860

Naturalisationsurkunden und Mitteilungen über Aufnahmen im Justizamtsbezirk Greiz

  • Archive signature: 4490
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1860 - 1868

Revision des Gemeindehauses in Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4565
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1860

Aufnahme des Dienstknechtes Johann Gottlieb Schuster aus Dobia in Leiningen

  • Archive signature: 4596
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861 - 1862

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Christiane Wilhelmine Winkler (Matthes) aus Mohlsdorf

  • Archive signature: 4602
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit der Christliebe Bauer (auch Daßler genannt) aus Sachswitz

  • Archive signature: 4653
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Webermeisters Johann Friedrich Pfeifer aus Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4566
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861 - 1862

Ermittlungen über die Heimatzugehörigkeit des Maurergesellen Christian Friedrich Bergner in Daßlitz

  • Archive signature: 4505
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861

Verbürgungen für Aufenthaltsgenehmigungen

  • Archive signature: 4486
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1861 - 1868

Aufnahme von Ausländern im Bezirk des Justizamtes Greiz

  • Archive signature: 4464
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862 - 1868

Aufnahme von Inländern in inländischen Gemeinden

  • Archive signature: 4461
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862 - 1868

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Justizamtsbezirk Greiz

  • Archive signature: 4479
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862 - 1866

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Webermeisters Christian Friedrich Weber aus Pohlitz

  • Archive signature: 4636
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862 - 1863

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Zimmergesellen Carl Friedrich Wetzel aus Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4568
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862 - 1865

Erteilung der Erlaubnis zur Auswanderung des Webergesellen Carl Gottlob Albert genannt Heinze aus Herrmannsgrün nach Teichwolframsdorf

  • Archive signature: 4567
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862

Gesuch des Webermeisters Johann Georg Schubert und des Bäckermeisters Johann Georg Sengewald in Cossengrün um Aufnahme in Hohndorf

  • Archive signature: 4575
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1862

Ermittlungen über das Heimatrecht des Gendarms Johann Heinrich Zschäck aus Untergrochlitz

  • Archive signature: 4660
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1863

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Christian Gottlieb Neubauer aus Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4569
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1863 - 1865

Ermittlung über die Heimatzugehörigkeit des Johann Christoph Näßner (genannt Reichbat) in Crispendorf

  • Archive signature: 4497
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1864 - 1865

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Carl Trommer aus Obergrochlitz

  • Archive signature: 4622
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1864

Die beabsichtigte Aufnahme des Johann Gottlieb Förster aus Tissa in Altgernsdorf

  • Archive signature: 4493
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1865-1867, 1869-1870

Ermittlungen über die Heimatangehörigkeit des Johann Gotthilf Barth aus Herrmannsgrün

  • Archive signature: 4570
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1865 - 1866

Erlaubniserteilungen zu Auswanderungen im Justizamtsbezirk Greiz

  • Archive signature: 4480
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1866 - 1868

Aufnahme von Ausländern im Bezirk des Justizamtes Greiz

  • Archive signature: 4465
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1867 - 1868

Gesuch des Maurers und Webers Friedrich August Phenn in Daßlitz um Anerkenung der Staatsangehörigkeit von Reuß älterer Linie

  • Archive signature: 4506
  • Inventory signature: 3-11-4240
  • Ageing: 1867 - 1868