- Archive signature: 952
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1513
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 3252
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1529, 1542
Enthält: Angaben mit Namen, 1529 (Bl. 1-14); 1542, drei Termine, auch Brandgeschädigte (Bl. 15-28, 29-40, 41-51).
51 Bl.
- Archive signature: 3248
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1529
Enthält: Angaben mit Namen für Lindenau (Bl. 3-8), Poppenhausen (Bl. 8-10), Hellingen (Bl. 10-18), Rieth (Bl. 18-24), Gompertshausen (Bl. 24-32), Schlechtsart (Bl. 32-34), Westhausen (Bl. 35-41), Seidingstadt (Bl. 42-43), Gellershausen (Bl. 44-50), Holzhausen (Bl. 50-52) u. Colberg (Bl. 52-54).
54 Bl.
- Archive signature: 3251
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1529, 1542
Enthält: Angaben mit Namen: Stadt Heldburg, 1529 (Bl. 1-20), 1542, auch auswärtige Besitzungen der Bürger (Bl. 21-39, 40-58); Untertanen des Philipp Schott in Brünn, Sachsendorf, Schwarzenbrunn, Tossenthal, Drossenhausen, Rabenäußig, Ehnes (?) u. Schirnrod (Bl. 59-66).
66 Bl.
Bericht des Amtmanns Philipp Schott u. des Schossers Georg Kotzauer betr. den halben Zehnt zu Bürden, Lehen des Kaspar Vierschrot, zuvor dessen Vaters Ulrich Vierschrot, Bürgers zu Hildburghausen, 5. Nov. 1540
- Archive signature: 951
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1540
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 3249
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1542
Enthält: Wendel u. Hans von Lichtenstein, Lehen vom Herzog, vom Kloster Banz u. Eigen: Angaben mit Namen aus Wiesenfeld, Käßlitz, Buchenrod, Scherneck, [Groß-] Heirath (Bl. 1-14); Wolf von Lichtenstein, Lehen: Billmuthhausen, Käßlitz, Wüstung Volkmannshausen u. Poppenhausen (Bl. 15-22)
22 Bl.
- Archive signature: 763
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1550]
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 761
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1550]
Amt Heldburg
3 Bl.
Gesuch des Valentin von Selbitz zu Einöd an die Räte zu Coburg um Erlass der Steuer für ein von Bernhard Schubert zu Gompertshausen übernommenes Häuslein, entsprechende Anweisung an den Schosser zu Heldburg, 1. Dez. 1552
- Archive signature: 766
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1552
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 765
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1552-1553
Enthält: Bericht des Schossers Nikolaus Merten zu Heldburg an die Räte zu Coburg wegen der Steuerforderungen des Hans Schott zu Hellingen gegenüber den dortigen fürstl. Lehnsleuten, 28. Nov. 1552 (Bl. 6); Reskript an den Schosser, Vorladung der Lehnsleute, Vorgehen gegen Schott, 29. Nov. 1552 (Bl. 1, 5); Mitteilung des Schossers an Klaus Steiniger, Vogt zu Hellingen, 3. u. 28. Dez. 1552 (Bl. 2-3, 4); Bericht an die Räte, 21. April 1553 (Bl. 7-8), deren Reskript, 24. April (Bl. 9-10).
Amt Heldburg
10 Bl.
Reskript des Herzogs Johann Ernst zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Vorladung der Betroffenen zwecks Aufteilung der auf dem Landtag zu Saalfeld bewilligten Steuer, Anfertigung eines Verzeichnisses für das Amt, 18. Nov. 1552
- Archive signature: 762
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1552
Amt Heldburg
2 Bl.
Schreiben der Räte zu Coburg an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg wegen Vorlage eines Verzeichnisses zu der vom Landtag am 14. Nov. bewilligten Steuer für die in Weimar tagende Kommission, 7. Dez. 1552
- Archive signature: 764
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1552
Amt Heldburg
2 Bl.
Bitte des Zentgrafen zu Hildburghausen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg um Auskunft in Sachen Steuererhebung, Jan. 1553
- Archive signature: 772
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1553
3 Bl.
- Archive signature: 891
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1553, 1557, 1590, 1595, 1606, 1638, 1648 - 1660
Enthält: Instruktion für die Erhebung der Steuer von der Ritterschaft, 1553 (Bl. 29-32, 33-34); Stellungnahme der Grafen Wilhelm u. Georg Ernst von Henneberg zur Steuerpflicht der Güter des Klosters Veßra u. des Stifts Schmalkalden, 1557 (Bl. 7-8); Schatzungsregister für Hellingen, 1590, mit Nachträgen (Bl. 22-28); Steuer von den Lehen des Achaz von Giech in Lindenau, 1595 (Bl. 2); Listen der Steuerpflichtigen aus Gellershausen, Lindenau, Simmershausen, Westhausen u. Seidingstadt, o.D. (Bl. 3-5); Verzeichnis der Hofstätten zu Hellingen, o.D. (Bl. 14-16); Zubehör des Amtes Heldburg im Hochstift Würzburg, 1606 (Bl. 40-42); Steuerpflichtige in Hellingen, 1638 (Bl. 6); Notizen zum Steueranschlag für das Amt Heldburg, o.D. (Bl. 9-13, 17-21); Widersprüche gegen die Steuerforderungen, o.D. (Bl. 34-35); Irrungen um die Besteuerung der Lehnsleute derer von Hutten in Gompertshausen u. Hellingen, 1648 (Bl. 43-53); desgl. der würzburgischen Lehen in Hellingen u. Völkershausen, 1651 (Bl. 39), 1659 Dez. bis 1660 Jan. (Bl. 36-38); desgl. Lehen des Hans Christoph Marschall gen. Greiff, 1652 (Bl. 54-55); umstrittene Steuern, 1651 / 52 (Bl. 56-57); Reskripte betr. Eintreibung der Steuern inUmmerstadt, Druck, 1657 (Bl. 58-59), in Schlechtsart u. Leitenhausen, 1658 (Bl. 60-64).
Amt Heldburg
64 Bl.
Gesuch der Gemeinde Schlechtsart an die Räte zu Coburg um Erlass der Steuer des angekauften Zehnten, entsprechende Anweisung an den an Schosser zu Heldburg, 30. Jan. 1553
- Archive signature: 769
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1553
Amt Heldburg
3 Bl.
Schuldverschreibung Johann Friedrichs des Älteren, Herzogs zu Sachsen, gegenüber den Gemeinden Colberg, Lindenau, Poppenhausen, Rieth, Seidingstadt, Holzhausen u. Hellingen im Gericht Heldburg, 21. Aug. 1553, beglaubigte Abschr. des Notars Johann Hirsch zu Heldburg
- Archive signature: 770
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1553
Amt Heldburg
2 Bl.
Schuldverschreibung Johann Friedrichs des Älteren, Herzogs zu Sachsen, gegenüber den Gemeinden Streufdorf, Stressenhausen, Simmershausen, Bedheim, Veilsdorf, Pfersdorf, Häselrieth, Ebenhards u. Schackendorf im Gericht Hildburghausen, 21. Aug. 1553, beglaubigte Abschr. des Notars Johann Hirsch zu Heldburg
- Archive signature: 767
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1553
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 776
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1553
Enthält: Beschwerde des Wendel von Lichtenstein zum Stein bei den Steuereinnehmern zu Ummerstadt wegen Besteuerung seines Lehnsmanns Lorenz Schwab, 10. Mai 1553 (Bl. 2); Bericht von Bürgermeister u. Rat zu Ummerstadt an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Verzögerung der Fertigstellung desSteuerregisters, Forderungen gegen Lorenz Schwab, 18. Mai 1553 (Bl. 1, 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
Vorladung der Steuerkommission an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg u. den dortigen Rat für den nächsten Morgen nach Coburg zur Entrichtung der Steuer gegen Quittung, 30. Jan. 1553
- Archive signature: 768
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1553
Amt Heldburg
1 Bl.
Beschwerde des Asch von Brandenstein zu Wöhlsdorf beim Amtmann Kaspar von Gottfart zu Heldburg über die Steuerforderung gegenüber seiner Schwägerin Elisabeth von Heßberg zu Eishausen für deren armen Leute im Amt Heldburg, 23. Febr. 1556
- Archive signature: 773
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1556
Amt Heldburg
2 Bl.
Verzeichnis der Darlehen der Dorfschaften der Gerichte Heldburg und Hildburghausen an den Herrn [Johann Friedrich den Älteren Herzog zu Sachsen] im Jahr 1553, Sept. 1556
- Archive signature: 771
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1556
Amt Heldburg
2 Bl.
Antworten der Räte zu Weimar bzw. des Herzogs Johann Friedrich zu Sachsen aus Gotha an den Amtmann Hans Kaspar von Gottfart zu Heldburg nach dessen Übersendung des Steuerregisters von 1531 in Sachen Besteuerung der Bauern des Adels, künftige Schatzung der Lehnsleute, 1. Nov. 1557
- Archive signature: 775
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1557
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 779
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1485), 1557
Enthält: Briefwechsel des Nikolaus Merten, Schossers zu Heldburg, mit den Räten zu Weimar, Wilhelm Grafen zu Henneberg u. Sigmund von Guttenberg, wegen Besteuerung des Zehnten zu Roth sowie der Besitzungen von Kloster Veßra u. Stift Schmalkalden, 1557 Nov. / Dez. (Bl. 2-4, 8-11, 19), mit Privileg desKurfürsten Ernst von Sachsen für den Schweighof vom 18. Jan. 1485 (Bl. 5-7); Briefwechsel des Herzogs Johann Friedrich zu Sachsen mit Graf Wilhelm, 1557 Dez. (Bl. 12-14); Land- u. Türkensteuerregister für die Stadt Rodach, mit Rechnung für Erhebungskosten, 1557 (Bl. 15-18).
Amt Heldburg
19 Bl.
Gesuch der Vettern Wilhelm von Lichtenstein zu Wasmuthhausen u. Veit von Lichtenstein zum Geiersberg an den Amtmann Hans Kaspar von Gottfart u. den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg wegen Veranlagung ihrer Untertanen in Käßlitz zur Tranksteuer, Bitte um Belassung des Schatzungsrechts, 27. Okt. 1557
- Archive signature: 774
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1557
Amt Heldburg
2 Bl.
Gesuch der Witwe Margarete Schott zu Eichelsdorf an den Amtmann Hans Kaspar von Gottfart zu Heldburg um Verschonung der Leute ihres Sohnes in Streufdorf von der Türkensteuer u. Belassung des Besteuerungsrechts, 7. Nov. 1557
- Archive signature: 778
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1557
Amt Heldburg
2 Bl.
Irrungen um die Besteuerung der Leute des Christoph Truchseß zu Wetzhausen in Rieth u. Gompertshausen
- Archive signature: 777
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1557
Enthält: Gesuch des Christoph Truchseß von Wetzhausen, Amtmanns zu Haßfurt, an den Amtmann Hans Kaspar von Gottfart u. den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg, um Verschonung seiner Leute in Rieth u. Gompertshausen von der Steuer, 30. Okt. 1557 (Bl. 1, 3); Bericht Truchseß über die Erhebung u. Abführung der Landsteuer seiner Lehnsleute, 1. Dez. 1557 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 780
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1558
Enthält: Reskript des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen / Dr. C[hristian] Brück an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Überprüfung der Steuerregister von 1531 u. 1542 wegen der Höhe der damals von der Gemeinde Holzhausen gezahlten Steuer, Berichterstattung, 3. Nov. 1558 (Bl. 1-2); Weisung zu einem abschlägigen Bescheid an die Gemeinde Holzhausen betr. die [auf dem Landtag] in Saalfeld bewilligte Steuer, 15. Nov. 1558 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 3266
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1560 - 1597
Enthält: Brände in Schweickershausen, Okt. 1560 (Bl. 1-2), Käßlitz, Mai 1586 (Bl. 3-5), Sonneberg, mit Briefwechsel u. Belegen zur Sammlung in den Orten des Amtes für die Brandgeschädigten, Juni 1596 bis Mai 1597 (Bl. 6-34).
Amt Heldburg
34 Bl.
- Archive signature: 3250
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1560
Enthält: Angaben mit Namen zu den Lehnsleute an der Itz, in Oettingshausen, Streufdorf u. Lindenau.
5 Bl.
Antwort des Valentin vom Stein zu Nordheim im Grabfeld auf eine Mahnung des Amtmanns Hans Friedrich Gottsmann u. des Schossers Nikolaus Merten zu Heldburg wegen seiner Schulden gegenüber Leuten aus Ummerstadt, 3. Nov. 1564
- Archive signature: 955
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1564
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript des Herzogs Johann Wilhelm zu Sachsen / Stephan Kloedt an den Amtmann Hans Friedrich Gotsmann u. den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Belassung des Valentin von Selbitz im Besitz der Schatzung seiner Lehnsleute im Amt Heldburg, 26. März 1567
- Archive signature: 781
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1567
Amt Heldburg
3 Bl.
Mandat des Herzogs Johann Wilhelm zu Sachsen betr. Belegung der Untertanen mit der [auf dem Landtag] in Saalfeld beschlossenen Steuer, adressiert an Hans von Wehyers, Druck, 20. Okt. 1568
- Archive signature: 782
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1568
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht des Schossers Nikolaus Merten zu Heldburg an Herzog Johann Wilhelm zu Sachsen betr. Besteuerung der adligen Güter zu Hellingen im Besitz von "ausländischen" Adligen, 24. Nov. 1570
- Archive signature: 784
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1570
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 783
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1570
Enthält: Beschwerde der Brüder Hans Wolf u. Hans Wilhelm von Heßberg zu Bedheim beim Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg über die Steuerforderungen des Amtes bei ihren Lehnsleuten in Seidingstadt, Hinweis auf Durchführung der Schatzung durch den verstorbenen Vater 1552, 18. Nov. 1570 (Bl. 1, 4); Ablehnende Antwort des Schossers, 18. Nov. (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
4 Bl.
Antwort des Achaz von Giech zu [Giech-] Kröttendorf, Amtmanns zu Burgkunstadt, als Vormund seiner Vettern zu Wiesentfels, an deren Lehnsleute zu Lindenau Wilhelm Schubart, Hans Thumbach den Jüngeren u. Georg Schwartz auf deren Gesuch wegen Forderungen der Landsteuer aus Coburg, Erkundigung beim Bischof [Julius] von Würzburg, 22. Dez. 1576
- Archive signature: 787
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1576
Amt Heldburg
2 Bl.
Anweisung der Räte zu Coburg zur Bekanntgabe der Ausschreiben betr. die jüngst bewilligte Landsteuer auch gegenüber Untertanen u. Bauern des Adels, 19. Okt.r 1576
- Archive signature: 785
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1576
Amt Heldburg
1 Bl.
Gesuch Hans Mack u. Matthes Creutzer zu Gleichamberg, sowie Barthel Heyner zu Römhild an den Schosser Heinrich Stein zu Heldburg betr. Zahlung der Steuer nach dem Verbot durch ihren Lehnsherrn [Hans] von Bibra zu Irmelshausen, 13. Dez. 1576
- Archive signature: 786
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1576
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 788
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1579
Enthält: Briefwechsel des Schossers zu Heldburg mit den Räten zu Coburg betr. Beschwerde des Schultheißen des Hans von Bibra wegen Besteuerung des Kilian Westhäuser in Simmershausen, 14. Nov. 1579 (Bl. 1-2), Besteuerung der Leute auf den Lehen zu Gleicherwiesen, 21. Nov. (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 789
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1584, 1594, 1609
Enthält: Klage des Joachim Truchseß zu Sternberg beim Schosser zu Heldburg nach Verhaftung eines Untertanen aus Schweickershausen, 8. Mai 1584 (Bl. 1-3), Stellungnahme des Schossers, 11. Mai (Bl. 4-5); Bericht des Schossers zu erneuten Irrungen, Dez. 1594 (Bl. 6-9); Weisung der Räte zu Coburg nach Beschwerde des Wolf Dietrich Truchseß, mit Auszug aus dem Steuerverzeichnis, Juni bis Aug. 1609 (Bl. 10-17).
Amt Heldburg
17 Bl.
- Archive signature: 949
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1586
Enthält: Stellungnahme der Stadt Heldburg zum Widerspruch des Eucharius von Selbitz gegen die Forderung von Abgaben auf den Nachlass seiner Schwägerin, u.a. ein Haus zu Heldburg, 23. Febr. 1586 (Bl. 2); Antwort des E. von Selbitz, 2. März (Bl. 1, 3).
Amt Heldburg (?)
3 Bl.
Rechnung des Schossers Stephan Wehner u. des Zentgrafen Barthel Meichsner über die Einnahmen der sechsjährigen Landsteuer in den Dörfern des Gerichts Heldburg, 18. Jan. 1586
- Archive signature: 948
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1586
Amt Heldburg
6 Bl.
Briefwechsel zwischen den Räten zu Coburg / B[ernhard] Watzdorf u. dem Rat zu Heldburg betr. die Beschwerde des Joachim Truchseß von Wetzhausen zu Sternberg wegen der durch die Stadt Heldburg von dessen dortigen Untertanen geforderten Steuern, 13. bis 28. Januar 1587
- Archive signature: 790
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1587-1588
Amt Heldburg
6 Bl.
Reskript an den Amtmann Georg von Birkenfeld u. den Schosser Stephan Wehner zu Heldburg zur Anmahnung eines Steuerrestes bei den Brüdern Veit und Hans [Wolf] Marschall [gen. Greiff] zu Erlebach, Beschlagnahmung von Gütern bei Nichtzahlung, 16. April 1589
- Archive signature: 791
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1589
Amt Heldburg
2 Bl.
Aufforderung der Obereinnehmer der Landsteuer an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Ablieferung der sechsjährigen Landsteuer am 8. Januar 1594 in Coburg, 24. Nov. 1593
- Archive signature: 977
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1593
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 2182
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1594 - 1595
Enthält: Ankündigung von Mandaten durch den Herzog, Aug. 1594 (Bl. 13-14); Gesuch des Pfarrers Stephan Mörlein zu Hildburghausen wegen Stellung eines reisigen Pferdes, Sept. 1594 (Bl. 9-10), Klage des Hans Andreas von Heßberg wegen seiner Leute in Ebenhards, Sept. (Bl. 17-18); Briefwechsel mit dem Landrentmeister, mit Münzverzeichnissen für den Monatssold des zum Zug nach Böhmen geworbenen Kriegsvolks, Berichte aus den Dörfern, Okt. bis Dez. (Bl. 4-8, 11-12, 15-16, 19); Mandat des Herzogs betr. Einrichtung einer Kriegssteuer statt der Stellung des dreißigsten Manns, mit Druck, Nov. / Dez. 1594 (Bl. 1-3, 22); Stellungnahme des Andreas Ittiges zur Klage des v. Heßberg, Jan. 1595 (Bl. 20-21).
Amt Heldburg
22 Bl.
- Archive signature: 956
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1594
Enthält: Reskript des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Amtmann Georg von Birkenfeld u. den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Weigerung des Bischofs Julius zu Würzburg zur Zahlung der Landsteuer von den Gütern des Balthasar von Königshofen zu Hellingen, Lehen vom Bischof, der deswegen mit Balthasar vor dem Reichskammergericht im Streit liegt, 14. Jan. 1594 (Bl. 1, 3); Bericht, 20. Jan. (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
Mitteilung der Obereinnehmer der Landsteuer zu Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Ablieferung der Landsteuer am 12. Dez. in Coburg, 13. Nov. 1594
- Archive signature: 792
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1594
Amt Heldburg
1 Bl.
Rechnung des Schossers Nikolaus Leipold u. des Zentgrafen Barthel Meichsner über die Einnahmen der sechsjährigen Landsteuer in den Dörfern des Gerichts Heldburg, 11. Dez. 1594
- Archive signature: 947
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1594
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 793
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1594, 1597 - 1600
Enthält: Bericht an den Herzog mit Liste der Güter des Balthasar von Königshofen in Hellingen, Febr. 1594 (Bl. 1-3); Briefwechsel mit dem Kellner zu Ebern u. dem Herzog wegen der umstrittenen Besteuerung, Sept. bis Nov. 1597 (Bl. 4-11), Dez. 1598 (Bl. 12), Dez. 1600 (Bl. 13-15).
Amt Heldburg
15 Bl.
- Archive signature: 811
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595, 1597, 1599
Enthält: Bericht des Schossers an die Regierung zu Coburg, 30. Nov. 1595 (Bl. 5); Aufforderung Steuereinnehmer zu Coburg an Joachim Truchseß von Wetzhausen zu Schweickershausen u. Sternberg zur Ablieferung der Landsteuer am 25. Mai in Coburg, 14. März 1597 (Bl. 1, 4); Reskript des Herzogs an den Schosser betr. die Ablieferung der Landsteuer, 21. Okt. 1599 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 800
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595
Amt Heldburg
3 Bl.
Aufforderungen der Steuereinnehmer der Landsteuer zu Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Ablieferung der Landsteuer in Coburg, Nov. 1595 u. Mai 1596
- Archive signature: 802
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595, 1596
Amt Heldburg
4 Bl.
Bericht des Amtmanns Georg von Birkenfeld u. des Schossers Nikolaus Leipold an den Herzog betr. Erhebung der Land-, Trank- u. Türkensteuer, 29. Sept. 1595
- Archive signature: 797
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595
Amt Heldburg
7 Bl.
Bericht des Zentgrafen Andreas Ittiges zu Hildburghausen an den Amtmann Georg von Birkenfeld u. den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Probleme bei Erhebung der Land-, Trank- u. Türkensteuer, Steuerzahlung der Adligen in Reurieth, Bedheim u. Eishausen, Zentfreiheit der von Wolf Christoph von Heldritt in Harras von Hans Kupfer erworbenen Schenkstatt, 16. Sept. 1595
- Archive signature: 795
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 798
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595 - 1601, 1638, 1648 - 1677
Enthält: Anschlag der adligen Güter im Amt, insbesondere Güter des Balthasar von Königshofen in Hellingen, deren Steuerrückstände, 1595 (Bl. 1-12), 1596 (Bl. 13-17), 1597 (Bl. 18-20), 1598 (Bl. 37), 1599 (Bl. 26-31), Steuer in Hellingen nach Erwerb des Rittergutes durch Hans Klaus Rußwurm, 1601 (Bl. 38-45); Steuereinkommen im Amt nach Abzug der Steuern von den wüsten Gütern, 1638 (Bl. 21-25); Steuererhebung / Eintreiben von Rückständen: Hans Christoph Marschall [gen. Greiff] zu Einöd u. Erlebach, 1648-1651 (Bl. 32-36, 46-56, 103-104); Generalmajor [Hans Georg] Rußwurm zu Hellingen bzw. dessen Verwalter Hans Georg Rapp, würzburg. Lehen in Hellingen, 1649 (Bl. 57-59), 1650 (Bl. 65-102), 1652 / 53 (Bl. 115-121), 1656 (Bl. 124-127), Steuerregister des H. G. Rußwurm für seine Güter in Hellingen, 1657 (Bl. 276-283); Philipp Albrecht Truchseß [von Wetzhausen] zu Schweickershausen,1652 / 53 (Bl. 60-64, 105-114, 122).
Briefwechsel des Amtes mit dem Herzog u. dem Adel wegen der Besteuerung, 1656 (Bl. 128-132), 1657 (Bl. 133-135, 137-151), 1658, mit Auflistung der Steuerforderungen (Bl. 136, 152-197), 1659 (Bl. 198-211), 1660 (Bl. 212-218, 225-228, 390), 1661 (Bl. 219-224, 229-250, 257-258, 389), 1668 (Bl. 385-387), 1669, mit Aufstellung der Rückstände (Bl. 251-256, 259-275, 284-296), 1670 (Bl. 297-298, 304-307, 312-317), 1671 (Bl. 299-303, 308-311), 1672 (Bl. 318-329), 1673 (Bl. 330-335), 1674, mit älteren Steuerregistern (Bl. 336-339, 359-384, 388), 1675 (Bl. 340-355), 1677 (Bl. 356-358).
Amt Heldburg
390 Bl.
Mitteilung der Obereinnehmer der Landsteuer zu Coburg an den Amtmann Georg von Birkenfeld u. den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Ablieferung der Land- u. Türkensteuer am 20. Juni in Coburg, 13. Juni 1595
- Archive signature: 794
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 3247
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595
Amt Heldburg
11 Bl.
Vorhaltungen gegenüber dem Rat zu Ummerstadt wegen der Land-, Türken- und Tranksteuer, 19. Sept. 1595
- Archive signature: 796
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1595
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 817
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1596, 1600, 1614 - 1633
Enthält: Quittungen der Steuereinnehmer zu Coburg gegenüber dem Amt Heldburg über Landsteuern / Steuerrückstände, z.T. mit Namen der Säumigen, 1596 (Bl. 1-2), 1600 (Bl. 3-4), 1614 (Bl. 5), 1616 (Bl. 6-7), 1621 (Bl. 8), 1622 (Bl. 9-10), 1623 (Bl. 11-14), 1624 (Bl. 15-18), 1625 (Bl. 19-22), 1626 (Bl. 23-26).
Quittungen der Städte u. Dörfer im Amt über erhaltene Entschädigungen für Kriegslasten, z.T. für einzelne Raten, Mai 1626 bis Jan. 1627(Bl. 27-66). Quittungen der Steuereinnehmer zu Coburg , 1627 (Bl. 67-70), 1628 (Bl. 71-74), 1629 (Bl. 75-78), 1630 (Bl. 79-82), 1631 (Bl. 83-86), 1632 (Bl. 87), 1633 (Bl. 88-89); Mandat betr. Steuerzahlung, o.D. (Bl. 90).
Amt Heldburg
90 Bl.
Bericht des Oswald Gottwald aus Hildburghausen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Erhebung der (Türken-) Steuer, Abstimmung mit den Einnehmern in Coburg u. Martin Amling, 7. Febr. 1569
- Archive signature: 803
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1596
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 809
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1596 - 1597
Enthält: Briefwechsel mit Amtmann u. Kellner zu Königshofen wegen der Besteuerung der Lehnsleute in Alsleben, 1596 Dez. (Bl. 1-2), 1597 Jan. (Bl. 3); Bericht an den Herzog wegen der Steuerrückstände der Lehnsleute in Alsleben, Mai (Bl. 4-5).
Amt Heldburg
5 Bl.
Mitteilung des Amtes Eisfeld betr. die erfolgte Steuerzahlung für das der Pfarrei Eisfeld lehnbare Haus des Eucharius Fuchs zu Westhausen, 29. Nov. 1596
- Archive signature: 801
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1596
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Senkung der Unkosten für die Steuererhebung, Klage über die Höhe der Zehrungskosten des Zentgrafen zu Hildburghausen, 18. Juni 1596
- Archive signature: 804
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1596
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 805
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1596
Enthält: Reskript des Herzogs betr. Eintreiben der großen Rückstände, Berichte des Schossers, Briefwechsel mit Barbara, Veit u. Jobst Gabriel Marschall, Juni bis Dez. 1596.
Amt Heldburg
20 Bl.
Aufforderungen der Steuereinnehmer zu Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg bzw. Balthasar von Königshofen zu Hellingen zur Ablieferung der Landsteuer, 19. März 1597
- Archive signature: 808
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1597
Amt Heldburg
5 Bl.
Gesuch der Vormünder der Kinder des Hans Volck aus Gellershausen betr. Steuerzahlung für den Gülthof zu Gellershausen u. dessen Getreideabgabe an den Almosenkasten zu Heldburg, 26. Okt. 1597
- Archive signature: 810
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1597
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Prüfung von Unstimmigkeiten bei der Besteuerung des Adels u. seiner Lehnsleute, u.a. Steuer für den Nachlass des Christoph von Heßberg, 22. Juli 1597
- Archive signature: 806
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1597
Amt Heldburg
2 Bl.
Auflistung der in den Ämtern u. Städten Heldburg, Coburg, Eisfeld, Römhild, Neustadt, Kloster Sonnefeld, Kloster Banz, Kloster Veilsdorf, Langheim u. Weißenbrunn anfallenden "halben Steuer", 12. Sept. 1598
- Archive signature: 814
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1598
Amt Heldburg
1 Bl.
Beschwerde des Wilhelm von Heßberg beim Zentgrafen [zu Hildburghausen] wegen der von seinen Lehnsleuten zu Leimrieth geforderten Türkensteuer, o.D.
- Archive signature: 3389
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1600]
1 Bl.
- Archive signature: 815
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1600 - 1601
Enthält: Bericht des Schossers Nikolaus Leipold zu Irrungen bei Erhebung der rückständigen Türkensteuer zu Alsleben, 1. Dez. 1600 (Bl. 2); Reskript betr. Erhebung der Steuer wie von den übrigen Amtsuntertanen, Rückforderung der an das Amt Königshofen entrichteten Steuer, 6. Dez. 1600 (Bl. 1, 4); erneuter Bericht des Schossers in der Sache, 16. Juni 1601 (Bl. 3).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 816
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1600
Enthält: Gesuch der Witwe Barbara Marschall [gen. Greiff] zu Erlebach an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg um Rückerstattung der bereits entrichteten Steuer für Lehen zu Lindenau, die sie an Stephan Wehner, Bürger zu Heldburg, verkauft hat, 5. Jan. 1600 (Bl. 1, 3), mit Verzeichnis der Schatzung von diesen Lehen (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 3267
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1601 - 1602
Enthält: Aufruf zu Spenden für die Brandgeschädigten zu Eisfeld, Mai 1601 (Bl. 1-2), Quittung / Dank der Stadt Eisfeld, Dez. (Bl. 3); Spendenaufrufe des Herzogs u. des Amtmanns zu Heldburg für Eisleben, Okt. bis Dez. 1601 (Bl. 4-11), Abrechnung, Febr. 1602 (Bl. 12-14).
Amt Heldburg
14 Bl.
Reskript des Herzogs betr. Gewährung eines Kredits an die Stadt Eisfeld für die dortigen Brandgeschädigten aus dem Almosenkasten des Amtes Heldburg
- Archive signature: 3285
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1602
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 3268
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1603
Enthält: Briefwechsel mit der Regierung zu Coburg, Spendenaufrufe, Abrechnung / Quittung, Dank der Stadt Ilmenau, Aug. bis Okt. 1603.
Amt Heldburg
15 Bl.
- Archive signature: 3277
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1607
Enthält: Mitteilung vom Brand u. von der Bitte des Herzogs Johann Ernst zu Sachsen um Spenden, Mai 1607 (Bl. 2, 17), Spendenaufruf, dessen Verlesung durch die Pfarrer, Verzeichnisse der Spenden, Juni (Bl. 1, 3-20).
Amt Heldburg
20 Bl.
- Archive signature: 3270
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1609 - 1610
Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Coburg, später auch mit dem Amt Römhild, Bericht vom Brand, Suche nach dem Brandstifter / Mordbrenner Sept. 1609 (Bl. 2-3, 6-9), Verhaftung des Brandstifters Peter Volckmar, Verdacht weiterer Brandstiftungen, Aufruf zu Spenden für die Brandgeschädigten, dessen Adressaten, Verlesung von den Kanzeln, Okt. (Bl. 4-5, 10-25), Zuteilung von Holz an die Bürger von Römhild, Nov. (Bl. 26-33), Spenden aus den Orten des Amtes, Nov. (Bl. 98-121), Bildung einer Kommission, Beratungen in Römhild, benötigte Baumaterialien, Dez. (Bl. 34-52), Jan. 1610 (Bl. 53-60), Beschaffung der Baumaterialien, Febr. / März (Bl. 61-67, 71), Zusammenstellung der Lieferungen, Berichte u. Verzeichnisse aus den Orten des Amtes, Nov. / Dez. (Bl. 68-70, 72-97).
Amt Heldburg
122 Bl.
- Archive signature: 3269
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1609
Enthält: Spendenaufruf der Regierung zu Coburg auf Bitten des Herzogs Julius Ernst zu Braunschweig, Weiterleitung an die Pfarrer, Abrechnung, März / April 1609.
Amt Heldburg
11 Bl.
- Archive signature: 3282
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1609
Enthält: Spendenaufruf, März 1609 (Bl. 1-2), Versendung an die Pfarrer, Verzeichnis der Spenden, Juni (Bl. 3-8), Eingangsbestätigung des Rentmeisters zu Coburg, Juli (Bl. 9-10).
Amt Heldburg
10 Bl.
- Archive signature: 3271
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1610
Enthält: Spendenaufruf, Juli 1610 (Bl. 1-3), Versendung an die Pfarrer, deren Meldungen über die Spenden, Okt. (Bl. 4-10).
Amt Heldburg
10 Bl.
Mahnung des Schossers Nikolaus Leipold zu Heldburg an Amalie Elisabeth Marschall gen. Greiff zu Erlebach wegen Rückständen bei den Steuereinnehmern zu Coburg, 21. Dez. 1610
- Archive signature: 818
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1610
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 3272
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1611 - 1612
Enthält: Mitteilung von den Bränden durch den Kurfürsten Christian II. von Sachsen, dessen Bitte um Unterstützung, Mai 1611 (Bl. 2-4, 26), Spendenaufruf, dessen Verlesung durch die Pfarrer, Aug. (Bl. 5-14, 24-25), Briefwechsel mit den Pfarrern, Sept. (Bl. 15-19), Verzeichnis der Spenden, Okt. / Nov.(Bl. 20-23), Bestätigung der Regierung zu Coburg von der Zusendung der Spenden, Sept. 1612 (Bl. 1, 27).
Amt Heldburg
27 Bl.
- Archive signature: 3273
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1612 - 1613
Enthält: Mitteilung vom Brand, Spendenaufruf, Okt., Dez. 1612 (Bl. 1-3, 6); Verzeichnis der Spenden, Jan. 1613 (Bl. 4-5).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 3274
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1613 - 1617
Enthält: Bericht über den Brand, März 1613 (Bl. 1-5), Supplik eines Geschädigten, April (Bl. 20-21), Spendenaufruf, dessen Versendung, Verlesung durch die Pfarrer, Verzeichnis der Schäden in Westhausen, Mai (Bl. 6-19, 22-23), Listen der Spenden, Juni / Juli 1613, Quittungen bis Juli 1617 (Bl. 24-26, 29-37); Supplik eines Geschädigten, März 1614 (Bl. 27-28).
Amt Heldburg
37 Bl.
- Archive signature: 3275
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1614
Enthält: Spendenaufruf des Herzogs auf Bitten des Grafen Karl Günther zu Schwarzburg, dessen Verlesung durch die Pfarrer, Okt. (Bl. 1-5, 12, 25-26), Briefwechsel mit Gemeinden im Amt, Verzeichnisse der Spenden, Nov. (Bl. 6-11, 13-22), Dez. (Bl. 23-24).
Amt Heldburg
26 Bl.
Rechnung des Schossers Nikolaus Leipold über die zu Coburg neubewilligte achtjährige Landsteuer in den Dörfern des Gerichts Heldburg, 25. Mai 1614
- Archive signature: 954
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1614
Amt Heldburg
12 Bl.
- Archive signature: 3276
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1615
Enthält: Nachricht von den Bränden, Spendenaufruf, dessen Verlesung durch die Pfarrer, Sept. 1615 (Bl. 2-14), Verzeichnisse der Spenden, Okt. (Bl. 15-23).
Amt Heldburg
23 Bl.
Reskript an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Erhebung der Extraordinär-Kontribution zur Landesverteidigung, 25. April 1615
- Archive signature: 812
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1615
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 3278
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1616
Enthält: Bericht vom Brand, Spendenaufruf, Juni (Bl. 1-3), Verzeichnis der Spenden, Juni (Bl. 4-5).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 3279
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1616 - 1617
Enthält: Bericht vom Brand, Dez. 1616 (Bl. 1, 10), Spendenaufruf, dessen Verlesung durch die Pfarrer, Jan. / Febr. 1617 (Bl. 2-5), Verzeichnis der Spenden, März (Bl. 6-9).
Amt Heldburg
10 Bl.
- Archive signature: 3281
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1616 - 1621
Enthält: Schäden des Brandes am 9. Aug. 1616 in Rieth (Bl. 44-47); Briefwechsel mit der Regierung zu Coburg, Gemeinde Rieth u. der Stadt Hildburghausen, Aug. / Sept. (Bl. 109-114, 176-177, 247-249); Liste der Notwendigkeiten an Lebensmitteln u. Baumaterial, Aug. 1616 (Bl. 2-3); Listen der Spenden aus Heldburg, Lindenau, Poppenhausen, Käßlitz, Hellingen, Schweickershausen, Gompertshausen, Schlechtsart,Gellershausen, Seidingstadt, Holzhausen, Colberg, Ummerstadt, Aug. / Sept. (Bl. 4-43), Roth, Bürden, Simmershausen, Wallrabs, Ebenhards, Adelhausen, Steinfeld, Bedheim, Häselrieth, Pfersdorf, Harras, Schackendorf, Streufdorf, u. Stressenhausen (Bl. 48-87); Gesamtrechnung, Münzverzeichnis, Liste der notwendigen Maßnahmen, Abgabe von Getreide, Auszahlung von Geld, Sept. 1616 bis Neujahr 1617, mit Quittungen / Belegen (Bl. 88-102, 190-209), Febr. bis Okt. 1617 (Bl. 210-228), März 1618 (Bl.188-189); Schadensliste (Bl. 103-108); Listen zu Zahlungen, Okt., Dez. 1616 (Bl. 115-122); Briefwechsel mit der Gemeinde betr. Wiederaufbau, Suppliken, Febr. bis Okt. 1617 (Bl. 123-140, 183-185), Febr. 1618 (Bl. 141-142), Juni 1619 (Bl. 143-147); Bericht des Amtes betr. erfolgte Zahlungen u. ausstehende Zusagen, zugehörige Meldungen, Sept. 1620 (Bl. 148-171); Gesamtrechnungen, Sept. (Bl. 229-246); Suppliken, Briefwechsel mit der Gemeinde Rieth, Aug. 1621 (Bl. 172-175, 178-182), Okt. (Bl. 186-187).
Amt Heldburg
249 Bl.
- Archive signature: 3280
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1617 - 1618
Enthält: Spendenaufrufe u. Spendenverzeichnisse: Lößnitz, Jan. bis Juni 1617 (Bl. 1-5); Wiesenthal im Amt Fischberg, März 1617 (Bl. 7, 9); Ebeleben, April 1617 (Bl. 6, 10); Quittung der Regierung zu Coburg betr. Spenden für Lößnitz, Wiesenthal u. Ebeleben, März 1618 (Bl. 8); Eisenach, Okt. 1617,April 1618 (Bl. 11-15).
Amt Heldburg
15 Bl.
- Archive signature: 3302
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1619
1 Bl.
Bericht des Schossers Andreas Götz zu Heldburg an den Landrentmeister Johann Latermann zu Coburg betr. Erbzinsen von der Neuen Mühle zu Hildburghausen u. der Schäferei zu Häselrieth, Bemühen des Münzmeisters um den Ankauf der Neuen Mühle von Bernhard Kempff, 13. Dez. 1621
- Archive signature: 819
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1621
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 3283
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1621 - 1622
Enthält: Spendenaufruf, Sept. 1621 (Bl. 2, 7), Versendung an die Pfarrer, April 1622 (Bl. 3-4), Liste der Spenden, o.D. (Bl. 5-6), Quittung, April (Bl. 1, 10).
Amt Heldburg
8 Bl.
Anordnung des Amtes Heldburg an Schultheiß u. Dorfsmeister zu Lindenau zur Überprüfung u. Renovierung des Schatzungsverzeichnisses sowie die Zahlung der auf Andreae [30. Nov.] fälligen Steuer, 10. Nov. 1623
- Archive signature: 1811
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1623
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 824
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1623 - 1625
Enthält: Mandat des Herzogs betr. Erhebung einer vom Landtag u. dem Kreistag des Obersächsischen Kreises zu Jüterbog beschlossenen Extra-Steuer zur Werbung, Unterhaltung u. Besoldung von Söldnern zu Pferd und zu Fuß zur Landesverteidigung, Druck, 28. Aug. 1623 (Bl. 1-2); Reskript des Herzogs betr. Proviantierung der durchziehenden fremden u. der eigenen Truppen, 9. Juni 1624 (Bl. 3-4); Reskript betr. Auszahlung der Kriegskosten, Anweisung des Schossers an den Rat zu Hildburghausen, 21. / 22. Dez. 1624 (Bl. 5-6, 7-8); Bericht des Rates zu den Rückständen bei der Kriegssteuer, 30. Mai 1625 (Bl. 9-12).
Amt Heldburg
12 Bl.
Auflistung der in den Städten u. Dörfern des Amtes bestellten Kommissare für die Taxordnung, 2. Sept. 1623
- Archive signature: 820
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1623
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 3284
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1623 - 1624
Enthält:Spendenaufruf, Nov. 1623 (Bl. 1, 11), Versendung an die Pfarrer, Dez. (Bl. 2-5); Liste der Spenden, Quittung, Jan. 1624 (Bl. 6-10).
Amt Heldburg
11 Bl.
- Archive signature: 821
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1623 - 1624
Enthält: Berichte des Amtes Heldburg an den Herzog bzw. den Landrentmeister Johann Latermann über die Weigerung von Leuten aus Steinfeld u. Eishausen zur Steuerzahlung für Äcker in der Flur von Steinfeld, die bisher von der Landsteuer befreit waren, 30. Nov. 1623 (Bl. 4-5), 1. Dez. 1624 (Bl. 6-7), zugehöriger Auszug aus dem Landsteuerregister, 1623 (Bl. 1-2), Auflistung der betr. Güter in Eishausen, Adelhausen u. Steinfeld, die der Pfarrei Eishausen lehnspflichtig sind (Bl. 3).
Amt Heldburg
7 Bl.
Reskript an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. Umlage der Steuerpflichten unter Berücksichtigung der durch Plünderung, Brandschatzung u. Durchmärsche entstandenen Kosten u. Schäden, Coburg, 15. Dez. 1623
- Archive signature: 822
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1623
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht des Schossers Andreas Götz zu Heldburg an den Landrentmeister Johann Latermann zu Coburg betr. die Weigerung des Klaus von Heßberg zur Zahlung der Landsteuer für die dem Kasten zu Eisfeld lehnbaren Äcker in der Flur von Steinfeld, 30. Juni 1624
- Archive signature: 825
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1624
Amt Heldburg
2 Bl.
Mitteilung des Schossers Andreas Götz zu Heldburg an den Rat der Stadt Ummerstadt betr. Aufbewahrung der gesammelten Steuergelder im dortigen Rathaus, Vorgehen bei künftigen Steuererhebungen, 23. / 24. Okt. 1624
- Archive signature: 823
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1624
Amt Heldburg
2 Bl.
Verzeichnis der auf fürstl. Befehl vom 9. Juni 1624 von den Dörfern der Gerichte Heldburg u. Hildburghausen durch den Schosser Andreas Götz zu Heldburg eingenommenen Kriegssteuer, 30. Aug. 1624
- Archive signature: 826
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1624
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 957
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1625, 1637
Enthält: Bericht des Schossers Andreas Götz zu Heldburg an die Regierung zu Eisenach über seine Irrungen mit dem Rat zu Heldburg wegen dessen Beschlagnahmung von Getreide im Streit um Kriegskosten u. Einquartierung im März u. April 1636, o. D. [1636 / 37] (Bl. 1, 3.)
Enthält auch: Quittung über gelieferten Hafer aus Gompertshausen, 10. März 1625 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 829
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1594, 1609) 1627 - 1634, 1654
Enthält: Klagen des Wolf Dietrich bzw. des Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen über die zu hohe Steuer (1609), 6. März 1627 (Bl. 1-5), 27. Jan. 1629 (Bl. 6), 2. März 1630, mit Verzeichnis der geleisteten Zahlungen (Bl. 7-9), 28. Febr. 1634 (Bl. 15-16); Reskripte der Regierung bzw. der Herzöge(1594), 26. März 1630, 17. Jan. 1634 (Bl. 10-14); Berichte des Schossers mit Auszügen aus den Steuerregistern, 1594 / 95, 1630 (Bl. 15-24, 27-28); Reskript an den Schosser betr. Eintreibung von Rückständen, 12. Sept. 1654 (Bl. 25-26).
Amt Heldburg
28 Bl.
Mandat des Herzogs, adressiert an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg, über die Verlängerung der Extra-Ordinar-Steuer auf 5 Jahre, Anweisungen zur Erhebung der Steuer, Druck, 26. März 1629
- Archive signature: 827
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1629
Amt Heldburg
2 Bl.
Register der vom Schosser Andreas Götz zu Heldburg eingenommenen Extra-Ordinar-Steuer in den Dörfern des Gerichts Heldburg sowie in Gemünda, Dürrenried, Gleismuthhausen, Trappstadt u. Alsleben im Hochstift Würzburg, 31. Mai 1629
- Archive signature: 828
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1629
Amt Heldburg
5 Bl.
Klagen des Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen über Ungerechtigkeiten bei Erhebung der Kontribution
- Archive signature: 1199
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1630, 1638
Enthält: Beschwerde des Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen über die Erhöhung der Kontribution für sein Gut Schweickershausen, 2. März 1630 (Bl. 2-5); Reskript des Herzogs an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zur Berichterstattung zum Vorwurf der angeblichen Ungleichheit der Steuer, 26. Mai 1630 (Bl. 1, 8), Bericht, 8. Juni (Bl. 6-7).
Erneute Klagen des Vogts zu Schweickershausen u. des P. A. Truchseß, Mai, Aug. 1638 (Bl. 9-10); Bericht des Schossers dazu, Aug. (Bl. 9, 11).
Amt Heldburg
11 Bl.
Reskript an den Schosser Andreas Götz u. den Rat zu Hildburghausen betr. Eintreibung von Steuerrückständen binnen 14 Tagen nach Klagen der Landschaft u. der Rentkammer, 13. Jan. 1631
- Archive signature: 813
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1631
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerden von Städten, Landgemeinden u. Einzelpersonen in den Gerichten Heldburg und Hildburghausen über die Höhe der Steuern
- Archive signature: 831
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1632 - 1637
Enthält: Klagen, Berichte des Schossers, Reskripte des Herzogs: Pfersdorf, Dez. 1632 (Bl. 2), Rat u. Einzelpersonen aus Hildburghausen, z.T. mit ausführlichen Begründungen, März bis Aug. 1633 (Bl. 4-97); Auflistungen mit Notizen zu den Entscheidungen (Bl. 3, 98-107); Streufdorf, Simmershausen, Stressenhausen, Gellershausen, Bürden, Hellingen, 1636 / 1637 (Bl. 108-117).
Amt Heldburg
117 Bl.
Gesuch der Gemeinde Poppenhausen an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg um Reduzierung des Hafer- u. Buttergelds, da die fällige Kriegssteuer nicht aufgebracht werden kann, 29. Dez. 1632
- Archive signature: 2635
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1632
Amt Heldburg
1 Bl.
Umlauf an die Dörfer im Amt Heldburg sowie im Gericht Hildburghausen zum Mandat des Herzogs vom 12. Dez. betr. Eintreibung der rückständigen Ordinar- u. Extraordinar- u. Kriegssteuern, 31. Dez. 1633
- Archive signature: 830
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1633
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerde des Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen zu Sternberg u. Schweickershausen über Einquartierung u. Kontributionen
- Archive signature: 1201
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1634
Enthält: Klage des P. A. Truchseß, 21. April (Bl. 1-2); Antwort des Amtes / J[oachim]. L[udwig] von Seckendorff, 26. April (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 833
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1634
Enthält: Reskript der Regierung zu Coburg / Ernst Foman an den Amtmann Joachim Ludwig von Seckendorff zu Heldburg, für Paul Waltz u. Friedrich Kob, verstorbene Land- u. Tranksteuereinnehmer zu Hildburghausen, geeignete Nachfolger zu benennen, 13. Mai 1634 (Bl. 1, 5); Benennung von Nikolaus Lützelberger u. Stephan Schrickel durch den Rat zu Hildburghausen, 1. Aug. 1634 (Bl. 3-4); Bericht des Amtes Heldburg an die Regierung, o.D. (Bl. 2).
Amt Heldburg
5 Bl.
Gesuch der Brandgeschädigten aus Heldburg u. Ummerstadt an die dortigen Räte um Unterstützung gegenüber der Kammer zu Coburg bei Erlass der Ordinar- u. Extrasteuer sowie der Kontribution u. sonstigen Anlagen, 10. Jan. 1634
- Archive signature: 832
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1634
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript des Herzogs an den Rat zu Ummerstadt zur Eintreibung der Kriegssteuer u. zur Verpflegung der dazu entsandten Offiziere u. Soldaten, 19. Aug. 1634
- Archive signature: 834
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1634
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht des Amtskommissars Andreas Götz zu Heldburg an die Regierung zu Coburg betr. Schwierigkeiten bei Einbringung der Erbzinsen u. Frongelder, rückständiges Lehngeld der Stadt Heldburg von der Stadtmühle nach dem Tod des Müllers Peter Angermann, Stundung einer Geldstrafe für den stud. theol. Heinrich Roßfelder aus Heldburg, 31. Aug. 1636
- Archive signature: 2857
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 836
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 835
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636 - 1637
Enthält: Mandat des Herzogs, adressiert an das Amt Heldburg betr. Ablieferung der rückständigen Extra-Ordinarsteuer nach Coburg, Druck, 8. Jan. 1636 (Bl. 1-2); Briefwechsel des Landrentmeisters mit dem Amtskommisar Andreas Götz in Heldburg, u.a. betr. Steuer von den Erben Leipold betr. Lehen in Schlechtsart, März bis Mai 1636 (Bl. 3-6); Bericht aus Hildburghausen, Jan. 1637 (Bl. 7); Reskript betr. Einhaltung der Steuertermine, Juli 1637 (Bl. 8, 11); Gesuch des Amtskommissars Götz an den Amtmann Christian Rußwurm zu Hellingen um Auszahlung des ihm zustehenden Betrages für das Studium seinesSohnes, Aug. 1637 (Bl. 9-10).
Amt Heldburg
11 Bl.
- Archive signature: 950
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Enthält: Aufgabenzettel (Memorial) der Kammer zu Eisenach für den Amtskommissar Andreas Götz, Okt. 1636 (Bl. 1, 5); Bericht Götz, 20. Okt. (Bl. 2-4).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 3286
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1636
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 838
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1637
Enthält: Anschreiben der Kammer in Coburg an den Amtmann Christian Rußwurm zur Übersendung der Instruktion, Anweisung zur Beschaffung von Steuertruhen, 3. Aug. 1637 (Bl. 1, 3); Aufgabenliste (Memorial) zur Steuerrevision (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 807
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1597), 1637 - 1694
Enthält: Reskripte des Herzogs, Berichte des Schossers, mit Steuerverzeichnis von 1597, 1637 (Bl. 1-4), 1646, mit Steuerverzeichnis für das Rittergut der Rußwurm in Hellingen (Bl. 5-7), Steuer in Schlechtsart, 1648 (Bl. 8), 1651 (Bl. 9-10), 1656 (Bl. 11-14), Steuer der Ritterschaft, 1660 (Bl. 15-21),Billmuthhausen, 1661 (Bl. 22-23), Güter u. Zehntrechte des Juliusspitals zu Würzburg in Hellingen, Ummerstadt u. Poppenhausen, 1663 bis 1667 (Bl. 24-42), Billmuthhausen, 1667 / 68 (Bl. 43-46), 1677 (Bl. 47-48), 1680 (Bl. 49-50), 1681 (Bl. 51), Holzhausen, 1692 (Bl. 52-55), Steuerverzeichnis (Bl. 56-57), Erstellung einer Steuermatrikel für das Amt, mit Zeugenverhör, 1694 (Bl. 58-66).
Amt Heldburg
66 Bl.
Reskript des Herzogs an das Amt Heldburg zur Vorladung der gesamten Einwohnerschaft zwecks Steuerveranlagung, Strafen für Ausbleiben u. falsche Angaben, 1. Mai 1637
- Archive signature: 837
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1637
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 839
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Enthält: Reskript des Herzogs betr. Besteuerung der wüst liegenden Güter u. abgebrannten Häuser, 8. Mai 1638 (Bl. 1-2); Ausschreiben der Steuereinnehmer betr. Einsendung von Verzeichnissen der wüst liegenden Güter, Ladung zur Ablieferung der Land- u. Tranksteuer in Coburg, 14. Juni 1638 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Gesuch des Johann Chilian zu Ummerstadt an den Amtsverweser Nikolaus Leipold zu Heldburg um Einweisung in das Frongut der Margarete Burck, Witwe des Leinewebers Hans Burck aus Colberg, sowie die daraus fälligen Abgaben u. Kriegssteuern, 25. April 1638
- Archive signature: 1984
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1638
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht des Amtsverwalters an die Herzöge betr. Verzögerungen bei der Erhebung der Gefälle u. Erstellung der Rechnung, Verringerung der Einnahmen wegen Wüstliegen der Güter, o.D.
- Archive signature: 849
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1639]
Amt Heldburg
1 Bl.
Bericht des Jakob Röger aus Ummerstadt an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg über die Verweigerung der Erbzinsen durch die Bürger, Notwendigkeit der Anlage neuer Verzeichnisse, 7. Jan. 1639
- Archive signature: 848
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 840
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1623), 1639
Enthält: Reskript der Regierung in Coburg zur Einbringung der Steuer, 25. Jan. 1639 (Bl. 1, 14); Verzeichnisse zur Ordinarsteuer in den Städten u. Dörfern, 1623 (Bl. 2-5), Jan. 1639 (Bl. 6-13); Namen der zwecks Taxierung ihrer Güter vorgeladenen Personen, Sept. bis Nov. 1639 (Bl. 15-23), Taxierungenaus Eisfeld, Schackendorf u. Hildburghausen, Nov. (Bl. 24-30).
Amt Heldburg
30 Bl.
- Archive signature: 847
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639 - 1644
Enthält: Berichte des Amtsverwalters Nikolaus Leipold, dessen Mahnungen an die Gemeinden zur Vorlage von Steuerverzeichnissen, Dez. 1639 / Jan. 1640 (Bl. 1-4); Mandat betr. Erhebung der Kontribution, Druck, Jan. 1640 (Bl. 5-6); Briefwechsel mit dem Herzog u. der Renterei in Coburg wegen der Klagen über die geforderten Steuern, Dez. 1640 (Bl. 7-9); Meldung der wieder bestellten Felder, Steuer von den Gütern des Klosters Veilsdorf in Meeder, März 1642 (Bl. 29-30), Berichte aus Heldburg, Colberg, Hellingen, Sept. 1642 bis April 1643 (Bl. 10-23); Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck betr. Klagen über die Steuerforderungen, u.a. Veit Ludwig von Hutten, Pfarrer zu Rieth, Berichte dazu, Febr. bis Sept. 1644 (Bl. 31-40); Verzeichnisse der 1644 bestellten Felder aus Gompertshausen, Schlechtsart, Westhausen u. Gellershausen (Bl. 41-52); Briefwechsel mit der Kammer in Eisenach, Klageaus Ummerstadt, Nov. / Dez. 1644 (Bl. 53-58).
Amt Heldburg
58 Bl.
Ladung u. Protokoll des Amtsverwalters Nikolaus Leipold zu Heldburg zu Verhandlungen mit Schultheißen, Dorfmeistern u. Einwohnern wegen der nach den Plünderungen nicht aufzubringenden Steuern, 21. / 25. Febr. 1639
- Archive signature: 843
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
1 Bl.
Mandat der Herzöge Wilhelm, Albrecht und Ernst zu Sachsen, adressiert an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Erhebung der auf dem Kreistag zu Leipzig bewilligten Reichssteuer, Druck, 1. Febr. 1639
- Archive signature: 846
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
Mandat der Herzöge zu Sachsen, adressiert an den Amtsverwalter Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Ablieferung der Steuer gemäß spezifiziertem Verzeichnis nach Coburg, Druck, 12. Dez. 1639
- Archive signature: 841
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
Mitteilung der Brüder Philipp Christoph, Wolf Dietrich u. Hans Albrecht von Heßberg zu Eishausen an den Amtsverweser Nikolaus Leipold zu Heldburg vom Vergleich zwischen Hans Popp u. Klaus Wilhelm wegen des zuvor von Kaspar Wilhelm besessenen Guts in Adelhausen, 6. Okt. 1639
- Archive signature: 844
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript des Herzogs betr. Lieferung der Kontribution an die Landschaft zur Vermeidung militärischer Exekution, Coburg, 2. Sept. 1639
- Archive signature: 842
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1639
Amt Heldburg
1 Bl.
Verzeichnis des Schossers Nikolaus Leipold zu den 1639 ins Amt Heldburg gelieferten Getreidegefällen, 8. Febr. 1640
- Archive signature: 953
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1640
Amt Heldburg
1 Bl.
Reskript des Herzogs Albrecht zu Sachsen an den Schosser Johann Martin zu Heldburg wegen der Beschwerden des Veit Ludwig von Hutten und anderer Adliger wegen Kontributionsforderungen von ihren Höfen u. Lehnsleuten, 10. März 1641
- Archive signature: 1233
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1641
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 850
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1641), 1642
Enthält: Instruktion zur Anfertigung neuer Flur- u. Steuerbücher, Okt. 1641 (Bl. 3-6), mit Beispiel-Tabelle (Bl. 7); Spezial-Instruktion betr. Güter des Adels (Bl. 8-9); Reskript bei Übersendung der Instruktion, 5. Jan. 1642 (Bl. 1-2); Bericht des Amtmanns Johann Schöppach zur Steuerrevision in Ummerstadt, Febr. 1642 (Bl. 10-11).
Amt Heldburg
11 Bl.
Anlage von Verzeichnissen zur Bestellung der Felder zwecks Schätzung des Ernteertrags u. Sanierung des Steuerwesens
- Archive signature: 538
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1643
Enthält: Reskript an Johann Schöppach, Amtmann zu Heldburg, betr. Anweisung an die Amtsuntertanen zur Berichterstattung über die Bestellung im Sommer u. Winter, zur Schätzung des Ernteertrags u. zur Sanierung des Steuerwesens, 7. Juli 1643; Konzept des Berichtes, 26. Juli 1643.
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 853
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1643
Enthält: Bericht des Amtsverwalters Johann Andreas Volck von den Irrungen in Hellingen u. Völkershausen, 20. Jan. 1643 (Bl. 5-6); Gesuch der Gemeinde Hellingen wegen der Kontributionsforderungen von den Lehnsleuten der Rußwurm, 13. März 1643 (Bl. 2-3), mit Bericht des Amtsverwalters an die Regierungen in Eisenach u. Coburg, 13. März (Bl. 4); Reskript an den Amtmann betr. Zahlung der Kontribution durch alle Einwohner, 20. März (Bl. 1, 8); Mitteilung an Barbara Rußwurm zu Hellingen, 4. April (Bl. 7).
Amt Heldburg
8 Bl.
Irrungen wegen Steuer- u. Kontributionsforderungen des Amtes Coburg von den Amling'schen Lehnsleuten zu Westhausen u. Gellershausen
- Archive signature: 851
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1643, 1645
Enthält: Mahnung des Amtes Coburg an die Amling wegen der Lehnsleute zu Westhausen, Befehl an den Landknecht zu Rodach, Klagen der Amling, Briefwechsel des Amtmanns Johann Schöppach mit der Regierung in Eisenach, Bericht des Schultheißen zu Meeder mit Liste der Amlingischen Lehnsleute zu Gellershausen, Reskript, Jan. / Febr. 1643 (Bl. 1-5, 13), März / April (Bl. 6-10), Steuerbefreiung von Leuten in Rieth, Febr. 1645 (Bl. 11-12).
Amt Heldburg
13 Bl.
Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Revision der Steuerregister, u.a. für Heldburg u. Ummerstadt, Besteuerung der Güter des Rates zu Heldburg, Taxierung der nicht erfassten Güter, 20. Nov. 1643
- Archive signature: 852
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1643
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht des Amtsverwalters Johann Andreas Volck von der Weigerung der Untertanen zur Zahlung von Steuern u. Gefällen, Mangel an Leuten bei der Ernte, Arbeit der Untertanen in der katholischen Nachbarschaft [Hochstift Würzburg], Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Wegzug, 2. Juli 1644
- Archive signature: 854
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1644
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript der Regierung zu Eisenach an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg wegen der beiliegenden Klage von Bürgermeister u. Rat zu Ummerstadt über Ungleichbehandlung gegenüber den Landgemeinden bei Festsetzung der Kriegsanlage, Anordnung einer Anhörung, 30. Dez. 1644
- Archive signature: 861
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1644
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 3021
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1644
Enthält: Stellungnahme der Städte Heldburg u. Ummerstadt zur Erhebung von Steuern u. zur Verweigerung durch den Adel, 5. Febr. 1644 (Bl. 2); Reskript des Herzogs Albrecht zu Sachsen an Johann Schöppach, Amtmann zu Heldburg, betr. Verweigerung von Anlage u. Kontribution durch die Vasallen, d.h. [Hans Christoph] Marschall zu Einöd u. Erlebach sowie von Bocholtz zu Billmuthhausen, Auftrag zur Eintreibung, 6. Febr. 1644 (Bl. 1, 5); Bericht des Amtmanns an den Herzog, 4. März 1644 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
5 Bl.
- Archive signature: 900
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645, 1661 - 1671
Enthält: Gesuche Büttners, Berichte der Kammer u. des Amtmanns zu den Besitzungen u. zur Steuerpflicht des Büttner, Reskripte des Herzogs, 1645 Juli (Bl. 2-3), 1661 Juli bis Okt. (Bl. 4-13, 52-53), 1667 März bis Dez. (Bl. 14, 25-28, 32-46, 48-49, 51), 1668 Jan. / Febr. (Bl. 29-31, 47), 1669 Dez. (Bl. 20-21), 1670 März / April (Bl. 17-19, 22-23), 1671 Nov. (Bl. 15-16, 24, 50),
Amt Heldburg
53 Bl.
Bericht des Amtsverwalters Johann Andreas Volck zu Heldburg an den Herzog betr. die Extraordinar-Kriegssteuer der sächs. Lehnsleute in Trappstadt, Alsleben, Gemünda u. Sulzdorf, 6. Okt. 1645
- Archive signature: 1492
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 856
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645
Enthält: Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg zur Überprüfung der Erbbücher u. Berichterstattung wegen der würzburgischen Lehen zu Hellingen, 25. Sept. 1645 (Bl. 1-2); Bericht des Amtsverwalters, 27. Sept. 1645 (Bl. 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 859
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645 - 1649
Enthält: Reskripte an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu den einzelnen Steuerterminen, z.T. mit Angabe der von den Städten Heldburg u. Ummerstadt sowie vom Adel zu leistenden Beträge, Mandate, z.T. Drucke, Mai bis Dez. 1645 (Bl. 1-30), Jan bis Juni 1646, mit Suppliken aus Gellershausen, Lindenau, Ummerstadt, Heldburg u. Hellingen (Bl. 31-67), Juli bis Dez., mit Supplik aus Eisfeld u. Mahnung des Obristleutnants R. Crichton aus Schweinfurt (Bl. 68-100), Jan. bis Mai 1647, mit Auflistung der Steuerreste (Bl. 101-135), Juli bis Dez. (Bl. 136-176), Jan. bis Juni 1648, mit Mahnung des Johann Georg Firnhaber aus Salzungen, Sold für die Schlossbesatzung in Eisfeld (Bl. 177-206), Juli bis Dez. (Bl. 207-246), Jan. bis Aug. 1649, mit Beschwerde des Pfalzgrafen Karl Gustav (Bl. 247-276).
Amt Heldburg
276 Bl.
- Archive signature: 858
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645 - 1648
Enthält: Ausschreiben der Herzöge an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck, z.T. mit zu zahlenden Summen, Befehle zur Berichterstattung, einzelne Berichte, Mai bis Dez. 1645 (Bl. 1-16), Mai, Nov. 1646, mit Klage der Dorf-Schultheißen (Bl. 17-29), Juni, Nov. 1647 (Bl. 30-36), Mai / Juni 1648 (Bl. 37-41).
Amt Heldburg
41 Bl.
- Archive signature: 855
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645 - 1648
Enthält: Reskript zum Bericht über die Einkünfte des Amtes Coburg im Amt Heldburg, April 1645 (Bl. 2-4); Suppliken an den Herzog, Aufforderungen an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zur Berichtertstattung, dessen Berichte: Städte Ummerstadt u. Heldburg, April bis Sept. 1645 (Bl. 5-16), Gemeinden u. Einzelpersonen aus Hellingen, Streufdorf, Heldburg, Juli 1645 (Bl. 17-29), Ummerstadt, Westhausen, Aug. bis Dez. (Bl. 30-34), Gellershausen, Heldburg, Jan. bis Juni 1646 (Bl. 35-46), Westhausen, Gellershausen, Juli bis Dez. (Bl. 47-58), Gellershausen, Heldburg, Lindenau, Rieth, Jan. bis Dez. 1647 (Bl. 59-93), Heldburg, Jan. 1648 (Bl. 94-99).
Amt Heldburg
99 Bl.
Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg zum Gesuch des Beständers Georg Bartelmann u. des Dienstknechts Peter Wolf aus Heldburg um Befreiung von den Steuern auf ihre wüst liegenden Güter zu Holzhausen, 1. Aug. 1645
- Archive signature: 860
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 857
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1645 - 1648
Enthält: Briefwechsel, Auflistungen zu Rittergütern folgender Besitzer, 1645: Nikolaus Leipold, Schlechtsart (Bl. 1-4, 37-38); Sophia Barbara Marschall, Einöd u. Erlebach (Bl. 5, 12, 18-25); Hans Georg Rußwurm, Hellingen, Leute in Rieth u. Poppenhausen (Bl. 6-11); [Veit Ulrich] von Hutten, Gompertshausen (Bl. 13-17); Erlebach / Hellingen / Gompertshausen (Bl. 26-36, 39-40, 42-48); Johann Schöppach, Gellershausen u. Westhausen (Bl. 41).
1646: Schlechtsart (Bl. 49-53, 58-60), Einöd (Bl. 54-57, 61, 72-75); Rittergüter im Amt, mit Angaben zu den würzburg. Gütern in Hellingen (Bl. 62-71, 76-80, 85-88, 95); Jörg von Ostheim, Lindenau (Bl. 81-84); Zubehör von Haubinda in Gellershausen u. Westhausen (Bl. 89-94).
1647: Güter im Amt (Bl. 96-99, 178-185); Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen, Schweickershausen (Bl. 100-102); Johann Schöppach, Haubinda (Bl. 104-107); Rußwurm, Hellingen (Bl. 108-122); Schlechtsart u. Leitenhausen (Bl. 123); Gompertshausen / Westhausen / Hellingen / Einöd / Lindenau (Bl. 123-130), Vergleichszahlen aus dem Jahr 1630 (Bl. 131-134); Zubehör von Haubinda (Bl. 135-153, 154-174); Schlechtsart / Leitenhausen (Bl. 175-177).
1648: Güter derer von Hutten (Bl. 185-200); Einöd (Bl. 193-200).
Amt Heldburg
200 Bl.
Anfrage von Bürgermeister u. Rat zu Ummerstadt an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg wegen der Höhe der von brach liegenden Feldern fälligen Steuer, 30. Juni 1646
- Archive signature: 862
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Amt Heldburg
1 Bl.
Bericht an den Amtverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. den rückständigen Handlohn des Paul Ullrich aus Rieth
- Archive signature: 863
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 1237
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Enthält: Verwendung des Herzogs bei Bischof Johann Philipp von Würzburg für die sächs. Lehnsleute zu Alsleben u. Trappstadt gegenüber Kontributionsforderungen des Kommandanten zu Königshofen, 31. Jan. 1641 (Bl. 1-2); Bericht des Amtsverwalters J[ohann] A[ndreas] Volck zu Heldburg an den Herzog zu den außerordentlichen Kriegssteuern in Gemünda, Trappstadt, Alsleben und Sulzdorf, 10. Febr. 1646 (Bl. 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
Mahnung an die Erben des Kaspar Georg Voit von Salzburg zu Rudelsdorf zur Zahlung von Steuerresten, Druck, 5. Febr. 1646
- Archive signature: 865
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Amt Coburg
2 Bl.
Mahnung aus Coburg an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zur Lieferung der Anschläge zu den Steuern des Adels, Warnung vor den Anmarsch kaiserl. Truppen, 2. Aug. 1646
- Archive signature: 864
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1646
Amt Heldburg
1 Bl.
Vom Amtmann Gottfried Wilhelmi gefertigter Auszug aus dem vor der Landesteilung 1639 von der Renterei Coburg überschickten Steuerregister betr. die Güter derer von Lichtenstein
- Archive signature: 845
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1646]
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 866
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1647 - 1652
Enthält: Klage des Georg Götz über zu hohe Kontributionen, mit Auflistung der im Vorjahr geleisteten Abgaben, 4. Febr. 1647 (Bl. 1-3); Reskript an den Amtsverwalter, 24. Dez. 1649 (Bl. 4-5); Bericht Johann Friedrich Ritter, 15. März 1650 (Bl. 6), Reskript betr. Reduzierung der Abgaben, 7. Juni 1650 (Bl. 7, 12); Briefwechsel des Amtmanns Dr. Georg Achaz Heher mit der Kammer in Coburg, Jan. 1652 (Bl. 8-11).
Amt Heldburg
12 Bl.
Auszug aus dem gedruckten Mandat betr. Erhebung u. Ablieferung der Steuer von den Rittergütern und den Erbgütern der Untertanen, Friedenstein 11. Jan. 1648
- Archive signature: 871
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
1 Bl.
Bericht des Amtsverwalters Johann Andreas Volck zu Heldburg an den Herzog betr. Überprüfung der Steuern in den Dörfern, Nutzung von steuerbaren Äckern durch Geistliche ohne Entrichtung von Abgaben u. Zehnten, Bitte um Weisung, 12. Mai 1648
- Archive signature: 872
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 867
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Enthält: Gesuch des Pfarrers Georg Fabri zu Gellershausen um Herabsetzung der Steuern für das Wohnhaus seiner Mutter in Heldburg, 17. Juni 1648 (Bl. 1-2); Auftrag zur Berichterstattung an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck, 19. Juni 1648 (Bl. 2v).
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 868
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Enthält: Beschwerden, z.T. mit Anweisungen aus Gotha zu den Entscheidungen: Margarete Kindler (?), Markus Wehner u. Miterben, Susanna Katharina Chilian, Konrad Dehring, Mai / Juni 1648.
Amt Heldburg
10 Bl.
- Archive signature: 3287
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648 - 1649
Enthält: Spendenaufruf für die durch Blitzschlag abgebrannte Kirche in Rodach, Juli 1648 (Bl. 1, 8, 10), Verzeichnisse der Spenden aus Heldburg, Lindenau, Gompertshausen, Hellingen, Ummerstadt u. Gellershausen (Bl. 2-7, 9, 13-14); Bericht, Juni 1649 (Bl. 11-12).
Amt Heldburg
12 Bl.
- Archive signature: 873
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Enthält: Gesuch des Metzgers Paul Hoffmann aus Heldburg an den Herzog um Ermäßigung der Steuer, 20. Mai 1648 (Bl. 1, 4); Auftrag des Christoph von Hagen zur Berichterstattung an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg, 31. Mai 1648 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 878
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648 - 1649
Enthält: Bericht des Amtsverwalters [Johann Andreas] Volck an den Herzog betr. Steuer für das Wohnhaus des Wildmeisters Lorenz Büttner zu Heldburg, 20. Mai 1648 (Bl. 3); Gesuch Schlotfegers Hans Schmidt zu Heldburg um Steuererlass für sein Haus zu Heldburg, 27. Juni 1649 (Bl. 1-2); Resolution des Herzogs, Abgabefreiheit auf ein Jahr, 27. Juni 1649 (Bl. 2v).
Amt Heldburg
3 Bl.
Mitteilung des Amtsverwalters Anton Eckardt zu Eisfeld an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Zeitplan zur Durchführung der Steuerrevision gemeinsam mit dem Stadtschreiber u. Nikolaus Leipold aus Schlechtsart, 31. Aug. 1648
- Archive signature: 870
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
2 Bl.
Verzeichnis der laut Vertrag vom 19. Sept. 1640 an Weimar ausgelieferten Steuerregister der Ämter Eisfeld u. Heldburg sowie der Städte Eisfeld, Heldburg u. Ummerstadt (1576-1606), 8. Juni 1648
- Archive signature: 869
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1648
Amt Heldburg
2 Bl.
Ausschreiben an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Erhebung u. Ablieferung einer weiteren Kriegssteuer von Städten, Dörfern u. Rittergütern, Druck, Friedenstein, 31. Dez. 1649
- Archive signature: 876
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649
Amt Heldburg
2 Bl.
Ausschreiben des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zur Erhebung einer weiteren Kriegssteuer, Druck, Friedenstein, 5. Nov. 1649
- Archive signature: 874
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Erhebung u. Ablieferung der Landsteuer, Friedenstein, 12. Nov. 1649
- Archive signature: 875
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 877
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649, 1656
Enthält: Reskripte zu den Gesuchen Paul Röder, Mühle zu Westhausen, 7. Juni 1649 (Bl. 1-2), 11. März 1656 (Bl. 3-4), 13. Okt. 1656 (Bl. 7-8); Erben Götz, Rohrmühle zu Gellershausen, 21. Juni 1656 (Bl. 5-6).
Amt Heldburg
8 Bl.
Spendenbüchlein der Stadt Ummerstadt wegen der Kriegsschäden des Jahres 1632, mit Einträgen aus Nürnberg
- Archive signature: 3288
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1649
Amt Heldburg
4 Bl.
Ausschreiben des Herzogs betr. Kontribution zur Unterhaltung der noch im Lande liegenden schwedischen Truppen
- Archive signature: 879
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650
Enthält: Ausschreiben, adressiert an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Beitreibung der Kriegssteuer wegen Schwierigkeiten bei den Verhandlungen in Nürnberg, Drucke, 8. März (Bl. 1-2), 8. Mai (Bl. 3-4) u. 30. Juli 1650 (Bl. 5-6).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 882
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650 - 1655, 1671 - 1675
Enthält: Reskripte u. Ausschreiben an die Amtsverwalter bzw. -schreiber in Heldburg betr. Erhebung u. Ablieferung von Steuern, u.a. für die Umsetzung des Friedens zu Osnabrück bzw. den Unterhalt von Truppen, z.T. Drucke: 1650 Mai, Nov. (Bl. 1-4), 1651 Mai, Nov., Dez. (Bl. 5-9), 1655 Mai, Aug. (Bl. 10-13), Okt. 1671 (Bl. 14-15), Mai, Aug. 1672 (Bl. 16-19), Febr. bis Nov. 1673 (Bl. 20-26, 31), Okt. 1674 (Bl. 27-28), Febr. 1675 (Bl. 29-30).
Amt Heldburg
31 Bl.
- Archive signature: 883
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650 - 1688
Enthält: Briefwechsel mit der Kanzlei zu Gotha u. den Besitzern Christian Ratiborsky von Sechzebus u. Wolf Christoph Händel von Rämingdorf betr. Wiederaufbau des Gutes, Festsetzung u. Erhebung der Steuern, Dez. 1650 (Bl. 1-7, 132-134), Jan. bis Aug. 1652 (Bl. 8-9, 53-57, 88-100), Juli bis Nov. 1656 (Bl. 104-108), Febr. 1659 (Bl. 101-103), Jan. bis Dez. 1660 (Bl. 10-18, 83-87, 109-112), Febr. bis Dez. 1661, mit Auszügen aus Steuerverzeichnissen (Bl. 77-82, 199-220), März, Aug. 1662 (Bl. 19, 58, 61-65), Jan. 1665 (Bl. 59-60), Jan. bis Dez. 1668 (Bl. 189-198), Juli 1669 (Bl. 135-139), Mai 1671 (Bl. 113-114), Jan. bis Mai 1672 (Bl. 115-123), Febr. bis Okt. 1675 (Bl. 124-131), März 1676 (Bl. 66-67), Febr. bis Okt. 1678 (Bl. 70-76, 148-181), Febr. 1679 (Bl. 68-69), Jan. bis Mai 1680 (Bl. 140-146, 182-188), Febr. 1686, mit Notizen zu den Besitzverhältnissen seit 1649 (Bl. 20-25), Febr. bis Okt. 1688, mit Auszug aus dem Steueranschlag des Amtes (Bl. 27-52).
Amt Heldburg
220 Bl.
- Archive signature: 885
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650
Enthält: Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zur Berichterstarttung zum Gesuch des Konrad Schäfer um Niederlassung in Heldburg u. Befreiung von allen Bürgersteuern, 5. Juli 1650 (Bl. 1, 3); Bericht Volck, 7. Aug. 1650 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
Reskript an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Überweisung der Steuer des Adels u. der Städte Heldburg u. Ummerstadt sowie der Einnahme aus dem Getreideverkauf an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck, Zusendung der Steuerregister an die Renterei, 15. Juni 1650
- Archive signature: 554
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript der Kanzlei zu Gotha / Georg Franzke an den Amtsschreiber zu Eisfeld zur Untersuchung der Schuldforderung des Raimund Imhoff gegenüber den Ämter Heldburg, Eisfeld u. Veilsdorf, 5. Juni 1650
- Archive signature: 884
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1650
Amt Heldburg
2 Bl.
Ausschreiben des Herzogs, adressiert an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher, betr. Ablieferung der Steuer von Adel u. Freisassen in Gotha gemäß Beschluss der Landschaft zur Befreiung der Festung Frankenthal, Druck, 18. Juni 1651
- Archive signature: 880
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1651
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 886
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1652 - 1656
Enthält: Ausschreiben, z.T. Drucke, betr. den Anteil des Amtes Heldburg an der Tilgung der Landschaftsschulden, Weiterleitung an die Besitzer der Rittergüter, deren Stellungnahmen, Briefwechsel mit den Steuereinnehmern in Gotha, Mai bis Nov. 1652, Aug. bis Nov. 1653 (Bl. 1-20, 31-36), Mai bis Dez. 1654 (Bl. 21-26, 37-38), Dez. 1656 (Bl. 27-30).
Amt Heldburg
38 Bl.
- Archive signature: 881
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Enthält: Ausschreiben, adressiert an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher betr. Erhebung der von der Landschaft bewilligten Kriegssteuer von Adel u. Ritterschaft, Ablieferung in Gotha, Druck, 27. Jan. 1653 (Bl. 1, 6), Abschr. (Bl. 4-5); Druck); Ausschreiben des Amtes Heldburg an den Adel u. die Freisassen, 11. Febr. 1653 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
6 Bl.
- Archive signature: 1230
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1653
Enthält: Mahnung des Amtssschreibers Johann Friedrich Ritter zur Steuerzahlung, 12. Juli 1653 (Bl. 2); Verweigerung der Annahme durch Hans Christoph Marschall gen. Greiff, Einöd, 14. Juli 1653 (Bl. 1); Stellungnahme des Amtes, o. D. (Bl. 1v).
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 905
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1636), 1654 - 1663
Enthält: Verteilung der Steuer auf die Städte u. Dörfer im Amt, 1635 / 36 (Bl. 1-4), Rückstände (Bl. 5-6); Anforderung von Berichten zu den Rückständen u. zu einzelnen Suppliken betr. Steuernachlässe, Suppliken, Berichte, April 1654 (Bl. 24-26), Nov. / Dez. 1656 (Bl. 27-38), Febr. / März 1659 (Bl. 7-8, 46-51), Juni 1660 (Bl. 41-45), Mai 1661 (Bl. 9), April / Mai 1662 (Bl. 10-23), Liste der Brandgeschädigten in Gellershausen, Nov. 1662 (Bl. 52-53), April bis Juni 1663 (Bl. 39-40, 54-55).
Amt Heldburg
54 Bl.
Steuerrückstände des Adels im Amt, insbesondere des Philipp Albrecht Truchseß zu Wetzhausen wegen des Gutes Schweickershausen
- Archive signature: 887
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1654 - 1674
Enthält: Briefwechsel der Regierung zu Gotha mit dem Rentmeister zu Coburg, dem Amt Heldburg u. P. A. Truchseß, Aug. / Sept. 1654 (Bl. 1-8), 1659 Okt. (Bl. 9), Jan. / Febr. 1661 (Bl. 10-19), März bis Aug., Verhandlungen in Gotha, Auszüge aus älteren Steuerverzeichnissen (1596) (Bl. 20-53), Mai, Nov. 1671 (Bl. 54-59), Jan. bis Dez. 1674 (Bl. 60-81).
Regierung Gotha / Amt Heldburg
81 Bl.
- Archive signature: 3289
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1655
Amt Heldburg
3 Bl.
Ausschreiben der Ober-Steuer-Einnehmer zu Gotha an Amt u. Stadt Heldburg betr. Erhebung u. Ablieferung von einzeln aufgeführten Steuern, 20. Nov. 1656
- Archive signature: 889
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 888
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656 - 1659
Enthält: Ausschreiben, adressiert an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi bzw. den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg betr. Erhebung u. Ablieferung der Land- u. Tranksteuer, Kriegssteuer u. Extra-Reichsanlagen, Drucke, Friedenstein, 5. Mai 1656 (Bl. 1-2), 1. Aug. 1657 (Bl. 3-4), 2. Aug. 1658 (Bl. 5-6), 2. Mai 1659 (Bl. 7-8).
Amt Heldburg
8 Bl.
Stellungnahme des Johann Rußwurm aus Coburg an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher betr. Erhebung der nach Eintreibung der Steuern in den Jahren 1632 bis 1640 durch die Amtleute Andreas Götz u. [Joachim Ludwig] von Seckendorff noch ausstehenden Reste, 20. Dez. 1656
- Archive signature: 890
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1656
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 914
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1657
Enthält: Namenslisten mit Angaben zu den Rückständen aus Poppenhausen (Bl. 1-3, 6, 11), Gleismuthhausen u. Stadt Heldburg (Bl. 3), Hellingen (Bl. 4, 7-10), Rieth u. Käßlitz (Bl. 4).
Amt Heldburg
11 Bl.
- Archive signature: 892
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1651), 1657 - 1658
Enthält: Reskript betr. Erhebung der Steuer, 14. Mai 1657, mit Vermerk zur Bekanntmachung in Heldburg u. den Rittergütern, u.a. Generalmajor [Hans Georg] Rußwurm zu Hellingen, 26. Mai 1657 (Bl. 1); Notizen zur Höhe der Steuern in den Dörfern des Amtes, u.a. in Colberg u. von den Gütern derer von Hutten, 1651, 1658 (Bl. 2-8).
Amt Heldburg
8 Bl.
- Archive signature: 1175
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1657
Enthält: Gesuch der Gemeinde Trappstadt mit Hinweis auf die wüst liegenden Gebäude u. Grundstücke, die im Steueranschlag als bebaut geführt werden, 15. Nov. 1657 (Bl. 1, 3); Erinnerungsschreiben der Gemeinde, 26. Nov. 1657 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 893
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1658, 1666
Enthält: Bericht des Amtsverwalters Gottfried Wilhelmi zum Gesuch des N. Leipold um Ermäßigung der Steuer von seinen Gütern in Schlechtsart u. Leitenhausen, 13. Aug 1658 (Bl. 1-2, 3-4); Resolution des Herzogs, 7. Sept. 1658 (Bl. 5); erneutes Gesuch Leipolds an den Amtsverwalter, 30. Juni 1666 (Bl. 6-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
Reskript des Herzogs an den Generalmajor Hans Georg Rußwurm zu Hellingen auf dessen Beschwerde wegen der Besteuerung, 5. Juli 1658
- Archive signature: 799
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1658
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 897
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1659
Enthält: Postkript zu einem Reskript des Herzogs in dieser Sache, o.D. (Bl. 2);
Auszüge aus dem Steuer- u. Erbbuch des Amtes Heldburg betr. Steuern u. Erbzinsen der Gemeinden Poppenhausen, Schweickershausen, Seidingstadt u. Holzhausen, 1659 (Bl. 1, 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
Protest des Johann Kaspar Heimb aus Seßlach beim Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg über die Erhebung der Schatzung in den würzburgischen Lehen zu Hellingen, 10. Juli 1659
- Archive signature: 896
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1659
Amt Heldburg
2 Bl.
Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. ein Gesuch des Adam Kölbel von Geising um Erlass der Steuer für ein Gut zu Holzhausen, 23. Febr. 1659
- Archive signature: 894
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1659
Amt Heldburg
2 Bl.
Vorschlag des Hans Jakob Ziegler aus Coburg an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Entrichtung der Steuer vom Wirtshaus des Hans Christoph Marschall gen. Greiff zu Einöd in Lindenau, 15. Okt. 1659
- Archive signature: 895
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1659
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 898
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1660
Enthält: Bitte des A. Kölbel aus Rodach an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg um Übersendung eines Verzeichnisses zur jährlichen Höhe seiner Steuer, 24. Febr. 1660 (Bl. 1, 5); Steuerreste des Kölbel (Bl. 2); Dank für Zusendung dieses Verzeichnisses, Eintreiben von Resten beim Schäfer zu Gellershausen, 3. März 1660 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
- Archive signature: 899
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1660
Enthält: Ausschreiben an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Erstellung von Verzeichnissen der Steuerreste, mit zugehörigem Schema, Druck, 16. Jan. 1660 (Bl. 1, 3); Bericht des Amtsverwalters, 20. Febr. 1660 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
Reskript der Kammer / V[eit] L[udwig] von Seckendorff an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Ermittlung der Rückstände u. der seit 1645 entstandenen Zuwächse bei den Steuereinnehmern des Amtes, Bericht an die Kammer, 26. April 1661
- Archive signature: 901
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1661
Amt Heldburg
2 Bl.
Stellungnahmen des Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg gegenüber Hans Christoph Marschall gen. Greiff zu Einöd u. Erlebach wegen dessen Beschwerde über die zu hohe Steuerforderung, Androhung der Exekution, 19. Jan. / 28. März 1661
- Archive signature: 902
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1661
Amt Heldburg
3 Bl.
Ankündigung des Hans Christoph Marschall gen. Greiff an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Ablieferung der Steuern, Einöd, 23. Juni 1662
- Archive signature: 903
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1662
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 907
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1663, 1664, 1666
Enthält: Ausschreiben des Herzogs an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Erhebung der Türkensteuer bei den Untertanen mit Ausnahme der Ritterschaft, Ablieferung an Georg Marx Starkloff, Drucke, 18. Aug. 1663 (Bl. 1-2), 18. Sept. 1663 (Bl. 3-4), 29. April 1664 (Bl. 5-6), 26. Juli 1664 (Bl. 7-8) u. 10. Jan. 1666 (Bl. 9-10).
Amt Heldburg
10 Bl.
Stellungnahme des Christian Ratiborsky von Sechzebus an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zum Befehl des Herzogs betr. Entrichtung der Türkensteuer vom Gut Billmuthhausen, Bitte um Reduzierung, 6. Okt. 1663
- Archive signature: 904
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1663
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 906
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1664
Enthält: Postskriptum zu einem Reskript des Herzogs betr. rückständige Türken- u. Reichssteuer in Trappstadt u. Alsleben, 4. März 1664 (Bl. 2); Ausschreiben, adressiert an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Erhebung u. Ablieferung der von der Landschaft bewilligten Land- u. Tranksteuer sowie der Extrordinarsteuer für den Verwahrungsbau, Druck, Friedenstein, 17. Mai 1664 (Bl. 1, 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 908
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1665, 1671, 1674
Enthält: Briefwechsel des Amtsschreibers mit Philipp Christian Schöppach, Aug. 1665 (Bl. 1-3, 10), Auflistung der Rückstände (Bl. 6-8), Quittungen über Steuerreste, Juli 1671 (Bl. 4), Dez. 1674 (Bl. 5), o.D. (Bl. 9).
Amt Heldburg
9 Bl.
- Archive signature: 910
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1666
Enthält: Gesuch der Stadt Ummerstadt an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Belassung der Ordinar- u. Extrasteuer beim vorigen Anschlag, 12. Juni 1666 (Bl. 1, 4); Bericht des Amtsverwalters an den Herzog, 20. Juni 1666 (Bl. 2-3).
Amt Heldburg
4 Bl.
Gesuch der Witwe Elisabeth Dorothea von Rosenau an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg um Aufschub für die Steuer von den Gütern zu Gompertshausen, 11. Juni 1666
- Archive signature: 909
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1666
Amt Heldburg
2 Bl.
Ausschreiben des Herzogs an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Erhebung der Extraordinarsteuer zum Unterhalt der Truppen u. Abtragung der Quartierkosten während der Belagerung von Erfurt, Ablieferung an Georg Marx Starkloff, Druck, 28. Aug. 1667
- Archive signature: 912
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1667
Amt Heldburg
2 Bl.
Beschwerde des Heinrich Philipp von Heßberg beim Amtschreiber Friedrich Ritter zu Heldburg wegen der Steuerforderung bei Heinrich Rehlein aus Heldburg wegen dessen Lehen in Völkershausen, 24. Juni 1667
- Archive signature: 911
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1667
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 913
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1667, 1672
Enthält: Gesuch der Witwe M. K. Rußwurm an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg wegen der Zahlung der Extraordinarsteuer nach dem Entlaufen ihres Vogtes Benjamin Eichler zu Hellingen, Greifenstein, 15. Sept. 1667 (Bl. 1-2); Gesuch wegen eines Steuerrestes, 14. Febr. 1672 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Ausschreiben des Herzogs an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Erhebung der Extrordinarsteuer u. Ablieferung an Georg Marx Starkloff, Drucke, 7. Okt. 1668 / 22. Dez. 1669
- Archive signature: 918
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1668, 1669
Amt Heldburg
4 Bl.
Befehl der Kammer zu Gotha / Johann Breithaupt an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zur Berichterstattung über die Höhe der Land- u. Bausteuer, 23. Jan. 1668
- Archive signature: 916
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1668
Amt Heldburg
2 Bl.
Bericht des Amtsverwalters zu Heldburg an den Herzog betr. Anfertigung des revidierten Steueranschlags für Heldburg, Ummerstadt, die Dörfer im Amt sowie die dortige Ritterschaft durch Andreas Dillherr, 16. Dez. 1668
- Archive signature: 915
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1668
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 921
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1668 - 1672
Enthält: Gesuche um Reduzierung bzw. Aufschub, zugehörige Berichte u. Auflistungen: Christian Ratiborsky von Sechzebus wegen Rittergut u. Höfen zu Billmuthhausen, Aug. 1668 bis Aug. 1671 (Bl. 1-4, 6-9); Erben Generalmajor [Hans Georg] Rußwurm wegen Rittergut Hellingen, Sept. 1669 (Bl. 5, 10-11), Febr. bis Dez. 1671, Jan. 1672 (Bl. 18-29); Hans Christoph Marschall gen. Greiff wegen der Rittergüter Erlebach u. Einöd (Bl. 12-14); Truchseß von Wetzhausen zu Sternberg wegen Rittergut Schweickershausen (Bl. 15-17).
Amt Heldburg
29 Bl.
Besteuerung des Mag. Christoph Hermann, Pfarrers zu Ummerstadt, für ein erworbes, nicht bewohnbares Haus
- Archive signature: 919
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1668, 1671
Enthält: Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg wegen Steuernachlass für Christoph Hermann auf ein Jahr mit Auflage zur Instandsetzung des Hauses, 22. Mai 1668 (Bl. 1, 3); Mitteilung des C. Hermann betr. Erlass der Ordinarsteuer, 20. Juni 1671 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 920
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1604, 1614), 1668 - 1669
Enthält: Beschwerden des Moritz Florschütz u. des Nikolaus Rögner aus Ummerstadt wegen zu hoher Besteuerung, Berufung auf den Steueranschlag von 1595, 13. Nov. 1668 (Bl. 1-2), April 1669 (Bl. 5-6); Verwendung des Hans Christoph Marschall für die Supplikanten, Jan. 1669 (Bl. 3-4), mit Verkaufsurkundevon 1604 u. Aufstellung der Steuerzahlung von Bürgern aus Ummerstadt in der Flur von Erlebach, 1614 (Bl. 7-9); Resolution der Kammer, Nov. 1668 (Bl. 2v).
Amt Heldburg
8 Bl.
- Archive signature: 917
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1668
Enthält: Verwendung des Heinrich Philipp von Heßberg als Lehnsherr eines teilweise wüsten Gutes zu Völkershausen beim Amt Heldburg wegen der Steuerfestsetzung, 2. u. 11. Febr. 1668 (Bl. 1-4); Gesuche des Verkäufers Nikolaus Hertzog bzw. des Käufers Pankraz Schunck wegen der Steuerhöhe, 4. März /21. Mai (Bl. 5-6, 7-8); Reskript des Herzogs, 22. Mai (Bl. 9-10).
Amt Heldburg
10 Bl.
- Archive signature: 3290
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1671
Enthält: Bericht über das Unwetter, Druck (Bl. 6), Spendenaufruf, Juli / Aug. 1671 (Bl. 1, 3, 7), Bericht, Spendenliste, Sept. (Bl. 2, 4-5).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 922
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1671
Enthält: Gesuche der Räte zu Heldburg bzw. Ummerstadt um Annahme von Batzen- u. Groschenstücken bei Entrichtung der Ordinarsteuer, 4. Dezember 1671 (Bl. 1-2, 3-4); Resolution des Herzogs mit Postskript der Kammer, 10. Dez. 1671 (Bl. 5-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 923
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1672
Enthält: Bericht des Amtsverwesers Andreas Dürfeld zum Gesuch des Georg Stange um Steuernachlass wegen des Wiederaufbaus der im Krieg zerstörten Kreuzmühle zu Heldburg, 20. Febr. 1672 (Bl. 2); Reskript des Herzogs, 9. März (Bl. 1, 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 924
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1673, 1677
Enthält: Notizen zu den Steuern von Äckern zu Rieth, 6. Juli 1673 (Bl. 2); Mitteilung des Schultheißen Wolf Freytag zu Lindenau an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter betr. die Steuern von den Äckern, die Heinz Holzhäuser von Nikolaus Schubert zu Heldburg gekauft hat, 4. Sept. 1677 (Bl. 1); Gesuch um Steuerreduzierung für die wieder zu errichtende Mühle in Rieth, Jan. 1676 (Bl. 3-4).
Amt Heldburg
4 Bl.
Reskript betr. Abgaben für ein Grundstück am herrschaftlichen Hof in Heldburg, das Johann (Hans) Kaspar Göckel erwerben will, Abgaben des Hofes zu Rieth, 22. April 1673
- Archive signature: 649
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1673
Amt Heldburg
1 Bl.
- Archive signature: 927
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1675 - 1679
Enthält: Gesuche G. Scheler, Stellungnahmen der Gemeinde Hellingen, Briefwechsel des Amtes mit der Kammer zu Gotha, 1675 Dez. (Bl. 14-17), 1676 Febr. bis April (Bl. 5-13, 36-37), Juli bis Sept. (Bl. 1-3, 27-35, 53), Nov. / Dez. (Bl. 18-26, 38-42), 1677 Jan. bis März (Bl. 4, 47-52), 1678 Mai (Bl. 43, 46), 1679 Jan. (Bl. 44-45).
Amt Heldburg
53 Bl.
- Archive signature: 926
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1675, 1678
Enthält: Gesuch um Reduzierung der Ansätze aus dem Register von 1595, Dez. 1675 (Bl. 1-2); Stellungnahme zu einem Visitationsbericht, Okt. 1678 (Bl. 3-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 925
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1675 - 1680
Enthält: Ausschreiben, meist Drucke, adressiert an den Amtsverweser Andreas Dürfeld: April bis Dez. 1675 (Bl. 1-8), Mai bis Nov. 1676 (Bl. 9-16), Febr. bis Nov. 1677 (Bl. 17-24), Mai bis Dez. 1678 (Bl. 25-30), Febr. bis Dez. 1679 (Bl. 31-38), April bis Dez. 1680 (Bl. 39-44).
Amt Heldburg
44 Bl.
Gesuch der Amtsuntertanen in Gemünda u. Hattersdorf an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg um Erlass der neuen Steuer wegen der geschilderten Zustände, 9. Febr. 1677
- Archive signature: 929
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1677
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 930
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1652), 1679, 1688 - 1689, 1695
Enthält: Reskripte des Herzogs an den Amtsverweser zum Gesuch des Wolf Christoph Händel von Rämingdorf nach Erwerb des Gutes von Christian Ratiborsky u. dessen Stieftochter, mit Steuerlisten aus Billmuthhausen (1652), 10. Febr. 1679 (Bl. 1-8), Juli bis Sept. 1688 (Bl. 9-13), April 1689 (Bl. 14-15); Supplik W. C. Händel um Reduzierung der Extrasteuer, Dez. 1695 (Bl. 16-17).
Amt Heldburg
17 Bl.
Anordnung der Kammer / Friedrich Born an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg zur Ablieferung der Land- u. Tranksteuern durch den Amtsschreiber auf dem Friedenstein, von dort Abführung der Anteile an Herzog Ernst zu Sachsen, 7. Juni 1680
- Archive signature: 658
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1680
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 1167
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: [um 1680]
Enthält: Einkünfte aus Erbzinsen, mit Auflistung des geistlichen u. adligen Besitzes in den einzelnen Dörfern (Bl. 1-12); Zehnten (Bl. 12-20); Mühlen-, Bier-, Triftzinse, Feldmeisterei, Schutz-, Ein- u. Abzugsrecht (Bl. 20-22); Fronen (Bl. 22-24); Brau-, Schank-, Wasser-, Holz-, Handwerks- u. Aufsatzgerechtigkeiten, Kirchweihschutz, Platzrecht u. Hilfsgeld (Bl. 24-27); Belastungen des Amtes (Bl. 27-29); Anschlag des Amtes (Bl. 30-38); Zubehör an Gebäuden u. Grundstücken von Vorwerk u. Hof Gellershausen (Bl. 39-52), Vorwerk Westhausen (Bl. 52-56), Hof Holzhausen (Bl. 57-60), Vorwerk Gompertshausen (Bl. 61-67), Vorwerk Rieth (Bl. 67-71), Vorwerk Holzhausen (Bl. 71-73), Schäfereien in Gellershausen, Neuhof u. Gompertshausen (Bl. 72-78), Forsthäuser u. Gehölze (Bl. 78-83).
Amt Heldburg
83 Bl.
Bestätigungen der Kammer zu Gotha / Johann Lucius gegenüber dem Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Empfang der Andreassteuer u. Lieferung von Wildbret, Bestallung des Rentmeisters [Johann Friedrich] Hendrich als Amtmann zu Eisfeld, Bitte um Zusendung beiliegender Briefe an den Pfarrer zu Westhausen u. Gompertshausen, 25. Okt. 1680 / 3. Jan. 1681
- Archive signature: 931
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1680, 1681
Amt Heldburg
3 Bl.
Ausschreiben des Herzogs an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. Erhebung der Extra-Ordinarsteuer, Ablieferung an Christian Melchior Görlach, Druck, 26. April 1681
- Archive signature: 928
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1681
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 662
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1681
Enthält: Anordnung der Kammer zu Eisfeld / Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Friedrich Ritter zu Heldburg zur Anfertigung einer Aufstellung zu den Einnahmen an Land- u. Tranksteuer 1679 / 1680, 10. März 1681 (Bl. 1, 3); zugehörige Aufstellung, 13. März 1681 (Bl. 2).
Amt Heldburg
3 Bl.
Reskript an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg zur Übersendung des nicht dem Herzog Ernst zu Sachsen zustehenden Anteils an der Land- u. Tranksteuer, Friedenstein 18. April 1681
- Archive signature: 663
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1681
Amt Heldburg
2 Bl.
Steuer-Ausschreiben des Herzogs Ernst zu Sachsen, adressiert an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg
- Archive signature: 932
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1681 - 1690
Enthält: Mai bis Aug. 1681 (Bl. 1-6), Jan. bis Okt. 1682 (Bl. 7-18), Febr. bis Sept. 1683 (Bl. 19-27, 30-32), Jan. bis Dez., z.T. Drucke 1684, mit Quittungen (Bl. 33-42), Juni 1685 (Bl. 43-44), Juli 1687 (Bl. 45-46), März 1690, mit Bericht aus Heldburg (Bl. 47-51); Protest des Hans Christoph Marschallgen. Greiff, Aug. 1683 (Bl. 28-29).
Amt Heldburg
51 Bl.
Anordnung der Kammer zu Hildburghausen / Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. künftige Erhebung der Steuern von Gütern des Adels u. seiner Lehnsleute, Aufhebung der Kommission für die Ämter Heldburg, Eisfeld und Königsberg, Übertragung der Aufgabe an die Ämter, Anfertigung einer einschlägigen Tabelle durch den Amtsschreiber, 9. Dez. 1684
- Archive signature: 666
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1684
Amt Heldburg
3 Bl.
Steuerforderungen der Reichsritterschaft Landes zu Franken, Orts Baunach, gegenüber den sächs. Untertanen zu Dippach u. Käßlitz
- Archive signature: 935
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1686, 1689 - 1691
Enthält: Beschwerde beim Vogt in Käßlitz, 1686 Okt. (Bl. 1); Reskript des Herzogs zum Verhalten bei künftigen Forderungen in Dippach, 1689 Juni (Bl. 2-3); Briefwechsel mit dem Ritterhauptmann, 1690 Nov. / Dez. (Bl. 4-12), bzw. Ernst Friedrich Rußwurm, dessen Vogt zu Hellingen u. dem Amtsvogt zu Gemeinfeld, 1690 Nov. / Dez. (Bl. 13-15, 17-19), 1691 März / April (Bl. 16, 20-25).
Amt Heldburg
25 Bl.
Aufforderung des Amtsverwalters Gottfried Wilhelmi als Ober-Steuerkommissar an Bürgermeister u. Rat zu Ummerstadt zur Stellung eines Abgeordneten zur Steuerrevision wegen ihres im Gericht Rodach gelegenen Hofes, Grattstadt, 20. Aug. 1687
- Archive signature: 933
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1687
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 937
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1687, 1695 - 1697
Enthält: Briefwechsel mit der Regierung in Hildburghausen, 1687 Juli (Bl. 7), 1696 Sept. (Bl. 1, 12), mit Verzeichnis der Besitzer der Sölden, Lehen von den Heßberg u. Rußwurm, auf dem Roth in der Flur von Lindenau, 1695 (Bl. 2-5) u. Auszügen aus dem Steuerregister, 1696 / 97 (Bl. 6, 8-9); Resolution der Regierung an den Amtmann Dr. Tobias Sutorius, 1697 Aug. (Bl. 10-11).
Amt Heldburg
12 Bl.
- Archive signature: 934
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1689, 1693
Enthält: Reskript des Herzogs, Aufforderung zur Berichterstattung zum Gesuch der Anna Büttner, April 1689 (Bl. 1, 7), Bericht dazu (Bl. 4); Gesuch der Witwe Elisabeth Sprenger, April 1693 (Bl. 2-3), Verwendung des Vogtes zu Hellingen für E. Sprenger, April (Bl. 5-6).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 673
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1694
Enthält: Anordnung der Regierung / Georg Christoph von und zu Heßberg, Johann Georg Zang an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg betr. Beitreibung rückständiger Sporteln, Setzung von Fristen, Vorgehen bei Säumnis, 13. Okt. 1694 (Bl. 1, 6); Auflistungen zu Rückständen (Bl. 2, 4); Mahnung an Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen, 26. Nov. 1694 (Bl. 3).
Amt Heldburg
6 Bl.
Bericht des Amtsverwesers Wolf Philipp Heberer zu Heldburg an die Regierung zu Hildburghausen zum Gesuch des Andreas Wetzel aus Rieth um Steuerfreiheit für sein neuerbautes Haus, 7. März 1695
- Archive signature: 936
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1695
Amt Heldburg
3 Bl.
Beschwerde des Tobias Lampe bei der Regierung zu Hildburghausen wegen der Heranziehung seiner freieigenen Güter in Volkmannshausen zur Extrasteuer sowie über die Einquartierung eines Soldaten bis zur Erlegung der Steuer, 29. April 1696, mit Weisung an den Amtmann, 7. Mai 1696
- Archive signature: 938
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1696
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 677
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1697 - 1702
Enthält: Anordnung der Regierung an den Amtmann Dr. Tobias Sutorius zu Heldburg betr. Übersendung von Abschriften der in der Amtsrepositur u. den Ratsreposituren Heldburg u. Ummerstadt vorhandenen Instruktionen zum Land- u. Tranksteuerwesen, 22. Febr. 1697 (Bl. 1, 11); Bericht mit Bitte um Fristverlängerung, 2. März (Bl. 2); Befehl zur Übersendung der Originale, 5. März (Bl. 3, 10), Übersendung, 11. März (Bl. 4); Listen weiterer einschlägiger Akten, 4. Nov. 1700 (Bl. 5-6), 27. / 28. Febr. 1702 (Bl. 7-9).
Amt Heldburg
11 Bl.
- Archive signature: 3256
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: (1510, 1530, 1558, 1594 / 95, 1630, 1661), 1702
Enthält: Fragment (mit Foliierung Bl. 439-696): Landesherrliche Rechte u. Einkünfte: Stadt Hildburghausen (Bl. 2-10); Gericht Hildburghausen: Stressenhausen (Bl. 11-22); Streufdorf, mit Beilegung der Irrungen um den Schaftrieb von 1548 (Bl. 23-31); Schackendorf (Bl. 32-37); Veilsdorf (Bl. 38-40); Birkenfeld (Bl. 41-45); Harras (Bl. 46-49); Leimrieth (Bl. 50-52); Häselrieth, mit Verleihung der Schäferei von 1510 u. Weisung zur Unterbringung des Hegereiters von 1630 (Bl. 53-61); Gleicherwiesen (Bl. 62); Bedheim (Bl. 63-65); Eishausen (Bl. 66); Steinfeld, mit Weisung betr. die Mühle von 1571 (Bl. 67-70); Adelhausen (Bl. 71-72); Ebenhards (Bl. 73-75); Wallrabs (Bl. 76-78); Simmershausen (Bl. 79-86); Zeilfeld (Bl. 87-88); Pfersdorf (Bl. 89-91); Bürden (Bl. 92-94) u. Roth (Bl. 95-101); Summierungen (Bl. 102-108); Halbbauhöfe in Heldburg, Gellershausen, Westhausen, Neuhof u. Holzhausen, verliehene Höfe zu Lindenau, Stressenhausen, Streufdorf u. Heldburg (Bl. 109-116); Schäferei Gellershausen (Bl. 117-119); Zehnten (Bl. 120-132); Zölle (Bl. 133-135); Teiche u. Fischwässer (Bl. 136); Gehölze (Bl. 136-139); Geleit (Bl. 141); Geistliche Lehen (Bl. 142-161); Besoldung der Beamten u. Diener (Bl. 162-173); Fronen (Bl. 174-191), mit Urkunde über abgelöste Fronen von 1558 (Bl. 183-185); Mühlen, mit Regelung der Getreidefuhren von 1661 (Bl. 192-196); Kurfürstliche u. fürstliche Befehle von 1530 u. 1594 (Bl. 197-199); Urkunden betr. die Weinberge zu Trappstadt, 1595 (Bl. 200-206);fürstliche Befehle, 1701 / 02 (Bl. 207-209).
209 Bl.
- Archive signature: 939
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1705
Enthält: Beschwerden von Untertanen aus Heldburg, Gompertshausen u. a. Orten über Zusammenstöße mit Werbern u. einquartierten Soldaten, Bitten um Steuerbefreiung wegen der dabei entstandenen Schäden, 10. Febr. 4. u. 7. März 1705 (Bl. 1-4); Klagen des Nikolaus Schmidt aus Gompertshausen über Exzesse einquartierter Soldaten, 28. Febr. u. 6. März 1705 (Bl. 5-7).
Amt Heldburg
7 Bl.
- Archive signature: 3291
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1707 - 1708
Enthält: Aufrufe zu Brandsteuern für die Städte Eichgenstein, Juni 1707 (Bl. 1) u. Wilberg, Aug. 1708 (Bl. 2).
Amt Heldburg
2 Bl.
- Archive signature: 940
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1709
Enthält: Bericht aus Rieth über die schweren Wetterschäden vom 16. Aug. 1708 in der Flur von Rieth u. Schweickershausen, 5. April 1709 (Bl. 2-3); Bericht des Amtmanns Johann Sigmund Eberhardt zu Heldburg an die Kammer zu Hildburghausen zum Gesuch der Gemeinde Schweickershausen um Erlass der Extrasteuer wegen Wetterschäden, 15. April 1709 (Bl. 1, 3).
Amt Heldburg
3 Bl.
- Archive signature: 941
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1712
Enthält: Reskript des Herzogs an den Amtmann [Johann Georg] Streubel zu Heldburg betr. Erfassung der steuerbaren Güter, 1. Dez. 1712 (Bl. 1-2); Mahnung des Amtmanns Streubel an E. F. Rußwurm zu Hellingen zur Einsendung einer Aufstellung seiner steuerbaren Güter im Amt, 20. Dez. 1712 (Bl. 1).
Vogtei Hellingen
2 Bl.
Aussagen des Hans Schunck, Schultheißen zu Rieth, zu Unstimmigkeiten bei der Besteuerung eines Gutes seines Vorgängers Nikolaus Ulrich, 27. April / 11. Juli 1713
- Archive signature: 942
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1713
Amt Heldburg
1 Bl.
Übersendung von Verordnungen des Herzogs betr. Biertaxe u. Steuerexekution vom 6. u. 11 Juli sowie 19. Aug. durch [Johann Georg] Streubel, Amtmann zu Heldburg, an Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen, 31. Aug. 1713
- Archive signature: 944
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1713
Vogtei Hellingen
4 Bl.
Beschwerden von Untertanen aus Heldburg u. Ummerstadt sowie aus dem Gericht Heldburg betr. Steuern, Akzise u. Fronen
- Archive signature: 945
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1717
Enthält: Gesuch an den Herzog betr. Erlass der Extrasteuer, Herabsetzung der Akzise auf Mehl, Fleisch, Salz u. Holz sowie Aufhebung der Hand- u. Spannfron für Haus u. Garten zu Seidingstadt, 1. Mai 1717 (Bl. 2-3); Resolution des Herzogs, 8. Juni (Bl. 3-10); Reskript an den Oberamtmann Johann Michael Buchenröder zu Heldburg zur Bekanntgabe der Resolution, 8. Juni (Bl. 1, 11); Reskript an den Oberamtmann betr. Berichterstattung über die Umsetzug der Resolution, Hildburghausen, 2. Aug. 1717 (Bl. 12-13).
Amt Heldburg
13 Bl.
Bekanntmachung der Fälligkeitstermine für die von der Landschaft bewilligte Steuer an die Dorfschultheißen im Amt, 8. Dez. 1719, mit Unterschriften der Schultheißen
- Archive signature: 943
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1719
Amt Heldburg
1 Bl.
Bemühen des Nikolaus Kaspar Otto aus Hildburghausen um Reduzierung der Steuer von seinem Gütchen in Hellingen
- Archive signature: 946
- Inventory signature: 4-11-2300
- Ageing: 1723
Enthält: Gesuch des N. K. Otto an den Herzog um Rücknahme der nach der letzten Revision erfolgten Steuererhöhung, 26. April 1723 (Bl. 2-3); Reskript der
Regierung zu Hildburghausen an den Oberamtmann Georg Christoph Mühlpfordt zu Heldburg zur Mitteilung des negativen Bescheids an N. K. Otto, 7. Mai 1723 (Bl. 1, 4).
Amt Heldburg
4 Bl.