Kavillerei im Amt Großrudestedt

  • Archive signature: B 6084m
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1675 - 1759

Amt Großrudestedt

180 Bl.


Verbot der Inbesitznahme der durch die Pest herrenlos gewordenen Güter im Amt Großrudestedt

  • Archive signature: B 6084p
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1683

Regierung Eisenach

2 Bl.


Streitigkeiten zwischen dem Müller Hans Georg Rühwisch zu Großrudestedt und Heinrich Zacharias Kannewurf wegen Störung des Mühlenbetriebes

  • Archive signature: B 6085
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1715 - 1717

Regierung Eisenach

34 Bl.


Feldvermessung im Amt Großrudestedt (Fragment)

  • Archive signature: B 6085a
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1721

Regierung Eisenach

1 Bl.


Gesuch von Hans Christoph Kirchheim zum Bau einer Mühle

  • Archive signature: B 6086
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1723 - 1724

Regierung Eisenach

27 Bl.


Privileg der Gemeinde Großrudestedt zur Brau- und Schenkgerechtigkeit

  • Archive signature: B 6087
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1735

Regierung Eisenach

4 Bl.


Kavillerei im Amt Großrudestedt

  • Archive signature: B 6087c
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: (1759) 1797 - 1807

Enthält auch: Lehnbrief von 1759 (Abschrift).

Amt Schwansee

10 Bl.


Gesuch der Gebrüder Hering aus Berka v. d. H. um Übertragung des Salzverlages für das Amt Großrudestedt

  • Archive signature: B 6087b
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1773 - 1795

Kammer Eisenach

263 Bl.


Differenzen zwischen dem Metzgerhandwerk zu Großrudestedt und dem Gastwirt Zacharias Schumann zu Vogelsberg wegen des Fleischverkaufs

  • Archive signature: B 6087a
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1777

Geheimes Consilium Weimar

4 Bl.


Einrichtung einer Maulbeerplantage sowie einer Seidenraupenzucht in Großrudestedt

  • Archive signature: B 6087ba
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1780 - 1790

Geheimes Consilium Weimar

24 Bl.


Bepflanzung des so genannten wüsten Hornberges bei Großrudestedt mit Kirschbäumen

  • Archive signature: B 6087bb
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1796

Geheimes Consilium Weimar

3 Bl.


Differenzen zwischen der Regierung Eisenach und der Gemeinde Großrudestedt wegen der Sporteln der Anspänner

  • Archive signature: B 6087d
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1801 - 1805

Geheimes Consilium Weimar

12 Bl.


Erteilung einer Handelskonzession für den Kaufmann Cornelius Landsberg zu Großrudestedt

  • Archive signature: B 6088
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1808

Geheimes Consilium Weimar

3 Bl


Gesuch des Ziegelbrenners Johann Adolph Klapprodt aus Mittelhausen zur Anlegung einer Ziegel- und Kalkbrennerei in Großrudestedt

  • Archive signature: B 6089
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1811

Geheimes Consilium Weimar

22 Bl.


Erteilung einer Konzession zum Material-, Schnittwaren- und Sämereihandel für den Einwohner Ernst Lorey in Großrudestedt

  • Archive signature: B 6090
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1814

Staatsministerium Weimar

2 Bl


Maßnahmen zur Beseitigung der durch Brand in Großrudestedt entstandenen Schäden

  • Archive signature: B 6091
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1820

Staatsministerium Weimar

32 Bl.


Verlängerung des Aufenthaltes von Gottfried Markscheffel aus Großrudestedt in Russland

  • Archive signature: B 6092
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1841

Staatsministerium Weimar

12 Bl.