- Archive signature: 1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1925 - 1938
Lutherrose für Kirche Jena. - Farbig, Mischtechnik:Tusche, Tempera. - Blatt: 194 x 182 mm. - Signiert FKörner.
Zuschreibung zu ursprünglich geplanter Kirche in Jena nicht möglich. Ausgeführter Entwurf im Lutherhaus, Hügelstraße.
- Archive signature: 2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1925 - 1938
Chorfenster, dreiteiliger Entwurf, Rundbogen. - Farbig: Mischtechnik: Graphit, Tempera. - Blatt: 146 x 173 mm. - Signiert Körner.
- Archive signature: 3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1925 - 1938
Chorfenster, dreiteiliger Entwurf, Rundbogen. - Farbig: Mischtechnik: Graphit, Tempera. - Blatt:146 x 165 mm. - Signiert: Körner.
Nicht ausgeführter Entwurf
- Archive signature: 4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Kreuzigung I. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 305 x 172 mm.
- Archive signature: 5
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Kreuzigung II. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 305 x 171 mm.
- Archive signature: 6
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Beweinung Christi. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 304 x 172mm.
- Archive signature: 7
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Engel mit Kelch. - Farbig, Tusche, Tempera. - Blatt: 305 x 172 mm.
- Archive signature: 8
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Engel, Variation . - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 305 x 172 mm.
- Archive signature: 9
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: (nach) 1945
Maßwerkfenster mit kleinem Ährenmotiv und Weinranke. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Zeichnung: 370 x 103 mm. - Beschriftung, verso: Ausführung A.
- Archive signature: 10
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: (nach)1945
Maßwerkfenster mit kleinem Ährenmotiv und Weinranke, nebeneinander angeordnet. - Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Zeichnung: 370 x 103 mm. - Beschriftung, verso: Ausführung B.
- Archive signature: 11
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1935 - 1938
Übereinander drei Engel, gerahmt von Weinrauten. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. Weiße Akzente (Hinweis auf Glasschliff). - Blatt: 411 x 178 mm. - Beschriftung vorne: Nr. 1 Glasmalerei, Schwarzlot mit Silbergelb, hellen Stellen geschliffen !
- Archive signature: 12
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Zuschreibung Kirche St. Gangolf, Unterwirbach, Saalfelder Höhe. - Christus als Hirte und Christus mit Kreuz. - Farbig mit Tusche, Tempera, Akzente in weiß, Hinweis auf Glasschliff. Blatt: 289 x 163 mm. - Beschriftung vorn: Fritz Körner Jena. - Verso: Glasschliff Glasmalerei.
- Archive signature: 13
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Frauenverein 1934. - Motiv Maria mit Kind. Kreuze. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 186 x 119 mm. - Inschrift: Wie eine Mutter sich erbarmet ihrer Kinderlein so erbarmet sich Gott Eurer Sünde. Zur Erinnerung an das 25. Stiftungsfest des Frauen-Vereins 13. IX. 1934.
- Archive signature: 14
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: (vermutlich)1944
Entwurf für Gedächtnisfenster, eventuell für St. Peter, Dorndorf-Steudnitz. - Kreuz mit Herz und Anker. Eisernes Kreuz. - Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 211 x 100 mm. - Inschrift: Sei getreu bis in den Tod! Zum Gedächtnis unsrer lieben Söhne Kurt Erich Albert Kertscher. Beschriftung vorne: Fritz Körner Jena. genehmigt (...) Nr. 18. (...) die Ausführung vorgeschlagener Entwurf (...).
Eventuell für St. Peter, Dorndorf-Steudnitz
- Archive signature: 15
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 0000/0000
Evangelisten Johannes und Markus. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera, weiße Akzente, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 294 x 141 mm. - Inschrift: Der Herr ist mein Hirte. Johannes. Sei getreu bis in den Tod. Markus. Ich (...) auf (...) und das Leben. Beschriftung: Geschliffene Kirchen Fenster.
Zuschreibung zu ausgeführtem Entwurf nicht möglich.
Zuschreibung zu ausgeführtem Entwurf nicht möglich.
- Archive signature: 16
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Entwurf für zwei Kirchenfenster mit jeweils zwei Evangelisten. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 305 x 278 mm. - Beschriftung: Nr. 1. - Zuschreibung zu ausgeführtem Entwurf nicht möglich.
Zuschreibung zu ausgeführtem Entwurf nicht möglich.
- Archive signature: 17
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fenster (Variante) mit Evangelisten Matthäus und Lukas. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera, weiße Akzente, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 300 x 165 mm. - Inschrift: Evangelist Matthäus Denn ohne das Wort (...) keine Taube. Evang Lukas (...). - Signatur: FK (im Fenster) Nr. 8. - Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
- Archive signature: 18
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fenster mit Evangelisten Matthäus und Lukas. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera, weiße Akzente, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 294 x 144 mm. - Inschrift: Selig sind die Leidtra (...) Was Ihr tut (...). - Signatur: Fritz Körner Nr. 9. - verso: Fritz Körner RdbK u. DWB Jena. - Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
- Archive signature: 19
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1945
Rechtes Maßwerkfenster (Chor) mit farbigen, kleinformatigen Glasfeldern, im zweiten Abschnitt von unten nebeneinander Evangelistensymbole Markus und Matthäus. -
Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Zeichnung: 425 x 107 mm. -
Verso: Beschriftung: Ausführung B. - (zugleich Entwurf einer unregelmäßigen Klein-Aufteilung der Fensterfläche für alle drei Fenster)
rechts vom Mittelfenster des Altarraums Kirche Rothenstein bei Jena. -
versch. Maßangaben.
- Archive signature: 20
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1945
Linkes Maßwerkfenster (Chor) mit farbigen, kleinformatigen Glasfeldern, im zweiten Abschnitt von unten nebeneinander Evangelistensymbole Markus und Matthäus. -
Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Zeichnung: 434 x 107 mm.
Verso: Beschriftung, Ausführung B. - links vom Mittelfenster des Altarraums (...) Kirche Rothenstein bei Jena, versch. Maßangaben.
- Archive signature: 21
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947
Schmales Maßwerkfenster mit Darstellung des Erzengels Michael. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Blatt: 632 x 153 mm. - Unten rechts Signatur FKörner, 1 : 20.
Knick in der Mitte.
- Archive signature: 22
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Flache Rundbogenfenster mit zentraler Gestalt des Erzengel Michael. - Farbig, Mischtechnik: Tusche Tempera. - Zeichnung: 596 x 136 mm.
Leicht beschädigt, geknickt.
- Archive signature: 23
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Flache Rundbogenfenster mit zentraler Gestalt eines Engels mit Fanfare. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera, helle Akzente, eventuell Hinweis auf Glasschliff. - Zeichnung: 566 x 126 mm.
Beschädigt, geknickt, oben rechts Abriss.
- Archive signature: 24
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Flache Rundbogenfenster mit zentraler Gestalt eines Engels mit Fanfare. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera, helle Akzente, eventuell Hinweis auf Glasschliff. - Zeichnung: 578 x 126 mm.
Beschädigt, geknickt.
- Archive signature: 25
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Flache Rundbogenfenster mit zentraler Gestalt eines Engels mit Fanfare. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera, helle Akzente, eventuell Hinweis auf Glasschliff. - Zeichnung: 592 x 134 mm.
Papier mit Knicken.
- Archive signature: 26
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Flaches Rundbogenfenster mit zentraler Gestalt eines Engels mit Fanfare. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera. - Zeichnung: 592 x 136 mm. -
Knicke, gewellte Pappe.
- Archive signature: 27
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 0000/0000
Mutter mit Kind und Spardose, Spruchband: "Spar in der Zeit, so hast Du in der Not". - Hintergrund farbiges, asymetrisch geschnittenes Glas. Farbig, Mischtechnik. - Blatt 129 x 249 mm. - Beschriftung links oben: A. -
Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich.
Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich.
Flach gewölbtes Rundbogenfenster, graphische Ornamente, kleine figürliche Motive in der Mittelachse: Musizierende Engel. - Mischtechnik. - Blatt: 394 x 188 mm. Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
Vgl. I. Num. 29.
Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
- Archive signature: 29
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Flach gewölbtes Rundbogenfenster, graphische Ornamente, Weinreben, kleine figürliche Motive in der Mittelachse: Musizierende Engel. - Mischtechnik. - Blatt: 394 x 188 mm. Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
Vgl. I. Num. 28.
Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich.
- Archive signature: 30
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
Spiegel mit Rahmen, Fensterform. - Robinson Motiv. - Farbig, Mischtechnik, weiße Reflexe, stark plastisch, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 359 x 136 mm.
Zuschreibung nicht sicher, eventuell Schloss Molsdorf.
- Archive signature: 31
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1928 - 1929
Große Figuren, Arbeiter, Glasmacher bei Schott. - Farbig, Mischtechnik. - Blatt: 353 x 356 mm.
Entwürfe für weitere Fenster der Südschule eventuell noch im Nachlass (Friedrich Körner, Berlin). Fenster 1945 zerstört.
- Archive signature: 32
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
Allegorische kleinere und größere Figuren, gefärbte Glascheiben, Sinnsprüche:(...) der Geist der Helden sich (...) aufbewahrt. (...) das Buch dem ganzen Volke(...), Schrift teilweise unleserlich (Farbabrieb). -
Farbig, Mischtechnik, Blatt: 473 x 458 mm, abgetreppt.-
Vorderseite: Aufkleber Fritz Körner, Glaskünstler Jena.
Karton eingerissen mit Wasserflecken.
- Archive signature: 33
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
Allegorische kleinere und größere Figuren, gefärbte Glascheiben, Sinnsprüche:(...) worin der Geist des Lebens (...) Schrift teilweise unleserlich (Farbabrieb). -
Farbig, Mischtechnik, Blatt: 411 x 345 mm, abgetreppt.-
Vorderseite: Aufkleber Fritz Körner, Glaskünstler Jena.-
Karton eingerissen. Farbabrieb.
- Archive signature: 34
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1955
Rechteckiges Fenster mit sechs Feldern, mittig Raffinerie, kleinere Darstellung oben, Beschriftung unten: Ölproduktion. - Farbig, Mischtechnik, weiße Reflexe, Hinweis auf Glasschliff. - Zeichnung: 333 x 180 mm. Verso: Beschriftung Chem. Inst.
- Archive signature: 35
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1955
Rechteckiges Fenster mit sechs Feldern, mittig Fabrikanlage, kleinere Darstellung oben, Beschriftung unten: Kohle Veredelung. - Farbig, Mischtechnik, weiße Reflexe, Hinweis auf Glasschliff. - Zeichnung: 333 x 175 mm. Verso Beschriftung, Bleistift: Öl-Gewinnung Kohle Veredelung Chem Inst. FK (mehrere Variationen)
- Archive signature: 36
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1955
Rechteckfenster, sechs Teile, jeweils kleine Abbildungen Wissenschaftler, große Schriftzüge: Aufgabe der Organischen Chemie Erforschung der Bedingungen des Lebens. - Farbig, Mischtechnik, teilweise aufgeklebte Zeichnung. - Zeichnung: 677 x 339 mm. - Beschriftung Vorderseite, Bleistift, 1:5 Glasmalerei Rechtes Fenster III Chem Institut Jena. - Signiert: F.Körner.
Verschmutzungen, Knicke.
- Archive signature: 37
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1955
Rechteckfenster, sechs Teile, jeweils kleine Abbildungen Wissenschaftler, große Schriftzüge: Die Wissenschaft ist der Kopf und das Herz der Industrie ! - Farbig, Mischtechnik, teilweise aufgeklebte Zeichnung. - Zeichnung: 642 x 333 mm. - Verso Beschriftung, Bleistift : Chem. Institut.
Verschmutzungen, Knicke.
- Archive signature: 38
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1937
Querrechteckiges Fenster, dreitteilig, historische Züge. - Farbig, Mischtechnik, weiße Reflexe, stark plastisch, Hinweis auf Glasschliff. - Schriftzug: Deutsche Reichsbahn 1836 - 1937. - Blatt: 220 x 763 mm.
Zuschreibung Bahnhof in Breslau oder Zwickau (?). - Karton verschmutzt, Knicke, teilweise brüchig.
- Archive signature: 39
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Symbolische Gestalten der Universitäts Fakultäten Medizin, Philosophie. - Sternzeichen, oben: Steinbock, Wassermann.- Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Reflexe (Hinweis auf Glasschliff). - Blatt: 287 x 162 mm.- Verso: Fenster Maße in Bleistift. - Dreimal gestempelt: Fritz Körner Glaskunst Jena.
- Archive signature: 40
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Symbolische Gestalten der Universitäts Fakultäten Justitia, Theologie. - Sternzeichen, oben: Fische, Widder.- Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Reflexe (Hinweis auf Glasschliff). - Blatt: 287 x 162 mm.- Verso gestempelt: Fritz Körner Glaskunst Jena.
- Archive signature: 41
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Symbolische Gestalten der Universitäts Fakultäten Theologie, Justitia. -Sternzeichen, oben: Fische, Wassermann.- Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Bleistift, weiße Reflexe (Hinweis auf Glasschliff). - Blatt: 298 x 170 mm.- Theologie zwei Versionen übereinander (Lasche).- Verso: Rath Jena (Bleistift).
Personifikation der Theologie in zwei Versionen übereinander, mit Lasche verbunden.
- Archive signature: 42
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Symbolische Gestalten der Universitäts Fakultäten Medicina, Philosophia. -Sternzeichen, oben: Widder, Stier, Zwillinge.- Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Bleistift, weiße Reflexe (Hinweis auf Glasschliff). - Blatt: 296 x 173 mm.
- Archive signature: 43
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, graphisch behandeltes Glas, kleinere Abbildungen: Rathausgasse, Collegienkirche, Siedelhof, jeweils mit Beschriftung. - Mischtechnik: Aquarell, Tusche. - Blatt: 265 x 213 mm. - Vorne Beschriftung 4.- Verso 2.- Reifarth Lutherstr (50?), Bleistift.
Karton eingerissen.
- Archive signature: 44
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, graphisch behandeltes Glas, Abbildung: Der Markt vor seiner Zerstörung (Beschriftung). - Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff) . - Blatt: 270 x 214 mm.
- Archive signature: 45
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Vierteiliges Spitzbogenfenster, graphisch behandeltes Glas, Abbildung: Marktplatz Jena. - Beschriftung: Oh du mein Jena Immer - dar gedenk ich Dein.- Mischtechnik: Aquarell, Tusche, Beschriftung weiße (Glasschliff) . - Blatt: 284 x 209 mm.- Verso: Beschriftung: Du mein Jena gedenke ich Nimmermehr vergess ich Dich.
Zustand: braune Flecken.
- Archive signature: 46
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, graphisch behandeltes Glas, kleine Abbildungen: Sieben Wunder von Jena. - Beschriftung: Septem miraculae Jenae, ara caput draco mons pons vulpecula turris weigeliana domus. - Mischtechnik: Aquarell, Tusche, Beschriftung weiß (Glasschliff) . - Blatt: 290 x 431 mm. - Zweiteiliger Karton.- signiert rechts unten. - F. Körner. - Verso Stempel Fritz Körner Glaskunst.
Karton gefaltet, eingerissen.
- Archive signature: 47
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, graphisch behandeltes Glas, kleine Abbildungen, Beschriftung: Die sieben Wunder von Jena.- Mischtechnik: Aquarell, Tusche, Beschriftung weiß (Glasschliff) . - Blatt: 268 x 231 mm. - Signiert rechts unten F Körner. - Verso: fällt fort.
- Archive signature: 48
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 0000/0000
Dreiteiliges rechteckiges Fenster, grafisch gestaltetes Glas. - Inschrift: Die sieben Wunder von Jena. - Kleine Symbole. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 160 x 265 mm. - Eventuell Rathaus Jena.
Zuschreibung: Rathaus Jena.
- Archive signature: 49
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Zwei Fenster, Spitzbögen.- Graphisch behandeltes Glas, kleine Vignetten, jeweils drei Motive.- Wirtshausbesucher. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff).- Blatt: 274 x 423 mm.
- Archive signature: 50
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, im oberen Teil drei Vignetten, Bierbrauer. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 270 x 207 mm. - Verso: Bleistiftskizze.
- Archive signature: 51
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, im oberen Teil drei Vignetten, Hopfenbauer. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 276 x 214 mm.
- Archive signature: 52
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Abgeflachtes Rundbogenfenster, graphisch gestaltetes farbiges Glas, mittig Sankt Michael mit Drachen und Wappenschild. - Farbig gestaltet, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, Michael mit plastischen weißen Akzenten (Glasschliff). - Blatt: 244 x 320 mm. - Vorne rechts, Nr. 4 (Tusche). - Karton beschriftet rechts unten. Preis (...) 145.
Karton geknickt.
- Archive signature: 53
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, kleine Spielkartenmotive, Spruchband: Skat Doppelkopf 1948. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). -
Blatt: 274 x 216 mm. -
Verso: Beschriftung: Des Ratsherrn Trunk ist ernste Pflicht, ein trocken Lampe leuchtet nicht ! (Bleistift).
- Archive signature: 54
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, grafisch gestaltetes Glas, vier kleinere Vignetten, Ratsherren, Inschrift: Des Ratsherrn Trunk ist ernste Pflicht, ein trockne Lampe leuchtet nicht ! Farbig, Mischtechnik, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 288 x 214 mm. - Signiert rechts unten F. Körner (m. Bleistift) matt. - Verso: Bleistiftzeichnung , Schrift (unleserlich).
- Archive signature: 55
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, im oberen Teil Vignetten, Bierbrauer. - Inschrift: Hopfen und Malz Gott erhalts ". - Farbig, Mischtechnik, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 286 x 216 mm.
Karton eingerissen.
- Archive signature: 56
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, im oberen Teil Winzermotive. - Inschrift: Sind Arbeit Fleiß und Winzersorgen. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 271 x 216 mm. - Signatur vorne rechts unten FKörner (Bleistift). - vgl. I. Num 57.
- Archive signature: 57
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, im oberen Teil Winzermotive. - Inschrift: In jedemTropfen Wein verborgen. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 270 x 216 mm. - Verso: Zeichnung mit floralen Motiven. - vgl. I. Num 56.
- Archive signature: 58
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Vierteiliges Spitzbogenfenster, im oberen Teil Motive Stadtgeschichte, Inschrift: Universitätskarzer, Blumenröschen und Himmelsziege. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 272 x 225 mm.
- Archive signature: 59
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Spitzbogenfenster, Jägerszene im oberen Bereich. Inschrift: Es zogen Jäger wohl auf die Pirsch. - Farbig. - Mischtechnik: Tempera, Tusche. - Blatt: 305 x 216 mm. - Signatur rechts unten FKörner, Bleistift; links Nr. 5.
Pappe an mehreren Stellen stark eingerissen.Entwurf wahrscheinlich nicht verwirklicht, eventuell zerstört (?)
- Archive signature: 60
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1948
Spitzbogenfenster mit kleinen rechteckigen Motiven: Winzer, Gasthausszenen vor farbigem Hintergrund. - Mischtechnik, Figuren weiss, Hinweis auf Glasschliff; Blatt: 339 x 247 mm. - Beschriftung: Signatur Fritz Körner, Bleistift, rechts, links Nr 6.
Entwurf wahrscheinlich nicht verwirklicht, eventuell zerstört (?)
- Archive signature: 61
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Abstrakter, 7-teiliger Fensterentwurf für rechteckige Fenster, bunte kleinteilige Rechtecke und Quadrate. - Farbig, Mischtechnik: Öl, Ölkreide. - Blatt: 610 x 331 mm. - Signiert vorne rechts, Fritz Körner. - Beschriftung verso:Fritz Körner - Jena Erfurter Str. 14 (II.) 7- Fenstriges Glasgemälde.
Nach Umbau des Kinos (2010-2011 bzw. 80er Jahre) nicht mehr vorhanden. Fotodokumentation durch T. Kessler, ca. 2009. Pappe mit Knicken.
- Archive signature: 62
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldaten mit Kanone, vermutlich Preußen. - Farbig, Mischtechnik.- Zeichnung: 365 x 337 mm.
Karton eingerissen.Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 63
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldat, Landsknecht mit Kanone. - Farbig, Mischtechnik. - Zeichnung: 365 x 337 mm. - Leicht beschädigt. -Verso: Skizzen, Bleistift.
Leicht beschädigt.Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 64
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldaten mit Posaune und Gewehr und Degen. - Farbig, Mischtechnik. Zeichnung:365 x 332 mm.
Zahlreiche kleine Löcher. Flecken.Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 65
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Französischer Soldat mit Degen. - Mischtechnik: Tempera, Bleistift. - Zeichnung: 325 x 155 mm. - Beschriftung: Fenster 3, 2 Oberscheiben.
Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 66
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldat ( französischer ?), farbig. - Mischtechnik, Zeichnung: 358 x 155 mm. Beschriftung: Bleistift, Fenster 5, Figur 8 mm länger machen, 2 (gelb). Verso: Bleistiftzeichnung.
Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 67
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldat mit Degen, Inschrift: Kürassier Rgt. Graf Henckel, F. 4. - Mischtechnik: Tempera mit Bleistift. - Zeichnung: 306 x 153 mm. - Papierstücke aufgeklebt im unteren Teil. Verso: Bleistiftzeichnung.
Zahlreiche kleine Löcher. Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 68
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldat mit Degen, Inschrift : Sächs. Dragoner. - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Bleistift. - Blatt: 274 x 153 mm. - Bleistift: Fenster 2.
Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 69
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldat mit Degen, Inschrift: Preußischer Dragoner. - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Tusche, Bleistift. - Bleistiftnotizen auf der Vorderseite: heller Fond; Fenster 4.
Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 70
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Bleistiftzeichnung Preußischer Dragoner mit Degen. - Zeichnung: 349 x 159 mm. - Bleistiftnotizen auf der Vorderseite: Preußischer Dragoner; Fenster 4, F.10 (rot)
Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 71
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Soldat mit Gewehr. - Inschrift Preuß Musketier. - Farbig, Mischtechnik: Tempera mit Bleistift. - Zeichnung: 336 x 153 mm. - Bleistiftnotiz Vorderseite: Fenster 3.
Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 72
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Bleistiftzeichnung, Soldat mit Gewehr (Preußischer Musketier). - Bleistiftnotizen auf der Vorderseite: Rosette, Fenster 3. - Zeichnung: 320 x 155 mm.
Entwürfe für Gedenkstätte 1806. Gasthaus Grüner Baum zur Nachtigall.
- Archive signature: 73
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Herabstürzender Engel mit Fanfare über der Stadtsilhouette Jena, Stadtkirche St. Michael mit Turmhaube (1946 noch zerstört). - Bleistiftzeichnung, Zeichnung : 220 x 115 cm.- Entwurf für linkes Fenster, untere zwei Segmente.
Papier eingerissen, fleckig. Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (01.jpg)
- Archive signature: 74
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1954
Maria mit gefalteten Händen. - Flügel des Erzengels Gabriel (Ausschnitt). - Bleisstiftzeichnung. - Zeichnung: 215 cm x 85 cm. - Entwurf für rechtes Fenster unteres Feld.
Teilweise eingerissen, verschmutzt. Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (02.jpg)
- Archive signature: 75
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1954
Kopf des Erzengels Gabriel mit Lilie. - Rechter Flügel skizziert. - Entwurf für rechtes oberes Fenster.- Bleistiftzeichnung. - Zeichnung : 110 x 73 cm.
Teilweise verschmutzt. Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (03.jpg)
- Archive signature: 76
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Erzengel Michael im Kampf mit dem Drachen. - Entwurf für mittleres Fenster, oberere Fenstersegmente. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 225 x 112 cm.
Blatt eingerisssen, Fehlstellen unten, teilweise verschmutzt.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (04.jpg)
- Archive signature: 77
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Engel mit Fanfare herabfliegend, frontal, leicht nach links gedreht. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 225 x 112 cm.
Fehlstellen, Abriss oben, teilweise verschmutzt.Entwurf nicht ausgeführt . Foto 2018 (05.jpg)
- Archive signature: 78
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1945
Evangelisten Markus und Matthäus, übereinander in einem schmalen hohen Fenster. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 205 x 100 cm.
Teilweise verschmutzt, Blattabriss links oben. Entwurf nicht ausgeführt. Foto 2018 (06.jpg)
- Archive signature: 79
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Engel mit Fanfare, herabfliegend, frontal, leicht nach rechts gewandt. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 205 x 100 cm.
Leichte Beschädigungen, Verschmutzungen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (07.jpg)
- Archive signature: 80
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Engel mit Fanfare, von rechts nach links schwebend, Gewandfalten des darunter fliegenden Engels. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 115 x 115 cm.
Leichte Beschädigungen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (08.jpg)
- Archive signature: 81
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Arbeiter und Techniker bei Zeiss, Techniker an Maschine arbeitend, Linsenschleifer (?). - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 175 x 79 cm.
Teilweise verschmutzt, Papier eingerissen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (09.jpg)
- Archive signature: 82
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Glasbläser, Arbeiter bei Schott. - Blesitiftzeichnung. - Zeichnung: 255 x 80 cm.
Stark geknickt, verschmutzt, eingerissen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (10.jpg)
- Archive signature: 83
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Arbeiter bei Schott, Glasbläser, am Rand kleiner Schlangenkopf (?). - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 186 x 85 cm.
Geknickt, verschmutzt, Abrisse.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (11.jpg)
- Archive signature: 84
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Engelflügel (Detail), vermutlich für linkes Fenster, zweites unteres Fensterfeld. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 140 x 115 cm.
Blatt mit Knicken, verschmutzt, eingerissen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (12.jpg)
- Archive signature: 85
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Besiegter Drache, Teilansicht mit Füßen des Erzengels Michael, Mittelfenster, dritter Fenster Abschnitt von oben. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 140 x 115 cm.
Knicke, Verschmutzungen, Abrisse, eingerissen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (13.jpg)
- Archive signature: 86
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Engel mit Fanfare, schwebt herab auf Stadtsilhouette mit Zeiss Gebäuden, Planetarium. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 225 x 115 cm.
Knicke, Risse.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (14.jpg)
- Archive signature: 87
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Beine eines Technikers, oder Arbeiters, seitenverkehrt (?). - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 80 x 540 cm.
Knicke, Verschmutzungen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (15.jpg)
- Archive signature: 88
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Bein eines Arbeiters, Schott (?). - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 64 x 50 cm.
Stark beschädigt.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (16.jpg)
- Archive signature: 89
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1954 - 1955
Tobias im Hintergrund, teilweise Raphael, Flügel rechts. - Für linkes Fenster, oberer Abschnitt. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 225 x 85 cm.
Knicke, Ein- und Abrisse, verschmutzt.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (17.jpg)
- Archive signature: 90
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1954 - 1955
Erzengel Michael im Kampf mit dem Drachen, für mittleres Fenster. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 211 x 115 cm.
Knicke, Beschädigungen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2018 (18.jpg)
- Archive signature: 91
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Detail Engelflügel, Gewandfalten. - Bleistiftzeichnung. - Zeichnung: 118 x 115 cm.
Verschmutzungen, Abrisse.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2019 (19.jpg)
- Archive signature: 92
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Herabschwebender Engel mit Fanfare. - Bleistiftzeichnung. - Blatt: 120 x 115 cm.
Knicke, Verschmutzungen, eingerissen.Letzter Entwurf vor der Ausführung der Fenster. Foto 2019 (20.jpg)
- Archive signature: 93
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1955
Dreiteiliges Fenster, farbig eingefärbtes Glas. - Mittig Wissenschaftler bei der Arbeit. - mit Reagenzgläsern, Mikroskop und Buch.- Kleinere symbolische Glasbilder oben und unten. - Mischtechnik: Acquarell, Tusche, weiße Reflexe (Glasschliff). - Zeichnung: 335 x 175 mm.
Karton oben beschädigt.
- Archive signature: 94
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1955
Dreiteiliges Fenster, farbig eingefärbtes Glas. - Kleinere symbolische Glasbilder : Wissenschaftler bei der Arbeit. - Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Reflexe (Glasschliff). - Zeichnung: 335 x 175 mm.
Leicht beschädigt.
- Archive signature: 95
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1955
Dreiteiliges Fenster, farbig eingefärbtes Glas. - Drei kleinere symbolische Glasbilder : Wissenschaftler bei der Arbeit. Inschrift: Die Wissenschaft ist der Kopf und das Herz des Lebens. - Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Reflexe (Glasschliff). - Zeichnung: 350 x 177 mm.
Karton eingerissen.
- Archive signature: 96
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1955
Dreiteiliges Fenster, farbig eingefärbtes Glas. - Kleinere symbolische Glasbilder. Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Reflexe (Glasschliff). - Zeichnung: 350 x 177 mm. - Verso Beschriftung: Jenapharm (Zahlen) 2675,-- Gluck Leipzig meldet sich Gokowiak.
Zuschreibung Chemisches Institut oder Jenapharm. -- Karton eingerissen.
- Archive signature: 97
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Frau mit kleinem Lamm, Pipette. Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Reflexe. - Zeichnung: 68 x 55 mm. - Vermutlich für chemisches Institut Jena.
Motiv bei Chemischem Institut verwendet.
Jäger mit toter Ente und Dackel. - Farbig. - Aquarell. - Zeichnung: 343 x 250 mm. - Verso: Zahlen, Additionen, Bleistift.
Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich, eventuell Skizze für Ratszeise Jena. -Leicht beschädigt, kleine Löcher.
- Archive signature: 99
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Vierteiliges Glasfenster oder Glastür, blühende Zweige, Ranken, grau-grün mit weißen Akzenten, Hinweis auf Glasschliff. - Signiert FKörner, Vorderseite rechts, Bleistift. Blatt : 332 x 221 mm.
Foto des ausgeführten Entwurfs vorhanden (rotes Fotoalbum)
- Archive signature: 100
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Madonna mit Kind, Blumenranken. - Mischtechnik: Bleistift mit Deckweiß. - signiert FK, Bleistift, am unteren rechten Rand Nr. 3. - Blatt: 268 x 258 mm, Zeichnung: Durchmesser 230 mm.- Vgl. ausgeführte Arbeit anläßlich der Geburt des Sohnes Friedrich Körner (1942).
Vgl. Ausgeführte Arbeit anläßlich der Geburt des Sohnes Friedrich Körner. Abbildung: Fritz Körner, Dieses Material lies mich nicht mehr los, Jena 2009, S. 23.
- Archive signature: 101
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Mischwesen Nixe mit männlichen Merkmalen. - Bleistift, Blatt: 171 x 169-189 mm, schräg beschnitten. - Signiert FK, verso: Bleisitiftzeichnung.
Fleckig.
- Archive signature: 102
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Erzengel Michael besiegt den Drachen. - Bleistift. - Blatt: 223 x 234 mm. - Zeichnung: Durchmesser 120 mm.
Fleckig.
- Archive signature: 103
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fische im Kreis angeordnet. - Bleistiftzeichnung. - Blatt: 293 x 197 mm. - Zeichnung: Durchmesser 185 mm. - Verso: Bleistiftzeichnung.
- Archive signature: 104
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1937
Zweiteiliges Fenster, zentral Brautpaar. - Farbiger Hintergrund, Figuren mit weißen Akzenten, Hinweis auf Glasschliff. - Inschrift oben und unten: Die Lieb ist wie ein Blümelein, sie will auch gepfleget sein. Signiert: links vorne Fritz Körner- Jena; rechts: M 325,--. - Blatt: 298 x 184 mm.
- Archive signature: 105
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1936
Bauernhochzeit, vermutlich Entwurf für den oberen Teil eines Spiegels. - Blatt: 355 x 145 mm.
Nach Auskunft Friedrich Körners, Berlin Auftragsarbeit für private Kunden, vermutlich mehrfach ausgeführt. - Pergamentpapier stark beschädigt, brüchig.
Max und Moritz, Witwe Bolte. - Bleistift. - Zeichnung: 335 x 225 mm. - Beschriftung Bleistift: Hansjörg Müller 18. XII 41, 27 x 17. Verso:Signets Varianten mit Bleistift.
Fleckig.
- Archive signature: 107
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1941
Farbige Variante Max und Moritz, Witwe Bolte. - Farbig, roter Hintergrund, Figuren weiß, vermutlich Glasschliff. - Inschrift: 18. XII HM 1941. - Bleistift Notizen am Rand: Peter Prather 7. IX. HM 18. XII, ...Buchstaben...Verso: Hermann Müller, Heidelberg, Bergstraße 140.
Verschmutzungen, fleckig.
- Archive signature: 108
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933
Huhn, Pferd, Ziege Kuh, Feldarbeiter, kleinere Abbildungen in vierteiligem Fenster. - Farbig, Mischtechnik, Hinweis auf Glasschliff. - Spruchband: Dem Volke zum Wohle Gemeinnutz vor Eigennutz. - Blatt: 400 x 190 mm. - Rechts unten, Bleistiftnotiz: ca. 200,-- Stck (?).
Foto mit ausgeführtem Fenster (Fotoalbum Fritz Körner) mit abweichendem Spruchband: Erbaut im Jahre der nationalen Wiedergeburt. - Aktuelle Inschrift: 1933. - Signatur eingraviert. - Abb. im Katalog 2009.
Fenster Entwurf, 6-teilig, Buntglas, diagonale Rauten mit Vignetten: Ähre, Weinreben, Minerva, Signet Urburschenschaft. - Farbig, Mischtechnik mit weißen Akzenten, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 365 x 282 mm.
- Archive signature: 110
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Teutonia Wappen zentral in farbigem Rautenmuster. - Burschenschaftler mit Fahnen. - Inschrift: 1810 1934; Leben und Streben dem Vaterland. - Farbig, Mischtechnik, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 700 x 275 mm.
Entwurf für Verbindungshaus August-Bebel Str., Jena, Umbau durch Architekten Schreiter und Schlag, 1934.(Zuschreibung)
- Archive signature: 111
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1935
Weinbauszenen, Entwurf für Glasschlifffenster, vierteilig. - Weinranken an einem Gerüst mit vier Vignetten : Weinernte, Wirtshaus. - Farbig Mischtechnik, weiße Akzente. - Beschriftung Nr. 1. - Blatt: 372 x 185 mm.
Keine konkrete Zuordnung möglich, vermutlich für die ehem. Villa Hädrich, Architekten Schreiter und Schlag, Jena
- Archive signature: 112
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Rankengerüst mit Freizeitszenen: Angler, Lesender, Badende. - Dreiteiliger Entwurf, farbig, Mischtechnik, weiße Akzente (Glasschliff). - Zeichnung je: 179 x 78-80 mm. - Verso: Stempel Fritz Körner Glasschliff/Glasmalerei Jena.
Keine konkrete Zuordnung möglich, vermutlich für die ehem. Villa Härdrich, Architekten Schreiter und Schlag, Jena
Tierkreiszeichen, Skizzen, rund gefasst, beidseitig, teilweise mit Beschriftung, Signatur FK. - Blatt: 252 x217 mm.
Keine Zuschreibung möglich, Motive in unterschiedlichen Entwürfen nachzuweisen.- Beispielsweise Rathaus Jena. - Liniertes Papier, fleckig.
- Archive signature: 114
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fenster mit Oberlicht, im Mittelfeld Bauarbeiter mit Schaufel, oben und unten Signet Architekt und Schreiner. - 250 x 135 mm. - Stempel verso: Fritz Körner Glasschliff/Glasmalerei.
- Archive signature: 115
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Weintrinker, Paar. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 235 x 218 mm.
Entwurf vermutlich für Privathaus. Zuschreibung nicht möglich. - Karton an den Ecken beschädigt.
- Archive signature: 116
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Weibliche Figuren, lesend mit Buch, musizierend mit Cello. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Bleistift, weiße Akzente, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 238 x 221 mm.
Entwurf vermutlich für Privathaus. Zuschreibung nicht möglich.
- Archive signature: 117
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Flötenspieler, Frau mit Cello. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell mit Tusche. - Blatt: 235 x 221 mm. Verso: Stempel Fritz Körner Glasschliff Glasmalerei Jena.
Entwurf vermutlich für Privathaus. Zuschreibung nicht möglich.
- Archive signature: 118
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fische, abstrahierende Darstellung, Umrisse stark betont (Bleiruten). Farbig, Mischtechnik: Tempera, Bleistift. - Blatt: 340 x 254 mm.
Keine Zuschreibung möglich. Vermutlich Privathaus.
- Archive signature: 119
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Läuferfigur, abstrahierende Darstellung, antikisierend, mit Degen, Speer. - Inschrift: der Läufer. - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Bleistift. - Blatt: 243 x 214 mm.
Zuschreibung nicht möglich. Fleckig.
- Archive signature: 120
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Spitzbogiges Fenster, sechs Sternzeichenbilder, Steinbock, Wassermann, Fische, Widder, Löwe, Zwilling. Farbig, Mischtechnik: Tempera, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 337 x 161 mm. Inschrift: Nr. 4 (Bleistift). Signiert: Fritz Körner.
Keine Zuschreibung möglich. ähnlich wie I.Nr. 121, Oberlicht abweichende Struktur. Leicht beschädigt.
- Archive signature: 121
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Vier spitzbogige Fenster, jeweils im obersten Segment, Oberlicht Sternzeichen, darunter Zunftzeichen, Wappen und Symbole. Farbig, Mischtechnik: Tempera, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). Blatt: 645 x 341 mm. - Verso: Stempel Fritz Körner Glaskunst Jena.
Keine Zuschreibung möglich, ähnlich wie I.Nr. 120, Oberlicht abweichende Struktur. - Karton beschädigt, tiefe Einrisse.
- Archive signature: 122
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Musikantin mit Laute. - Reben, Fanfare. - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Tusche, weiße Akzente, Hinweis auf Glasschliff. Blatt: 245 x 140 mm. Verso: Fritz Körner Glasschliff Glasmalerei Jena.
Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich. Möglicher Zusammenhang mit I. Nr. 123. - Karton fleckig.
- Archive signature: 123
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Diana, Motiv weibliche Jägerin mit Pfeil und Bogen, Köcher, antikisierende Darstellung. Reben, Fanfare. - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Tusche. Blatt: 252 x 123 mm.
Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich. Möglicher Zusammenhang mit I. Nr. 122.
- Archive signature: 124
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Halbporträt, Kaiser mit Insignien, Reichsapfel und Zepter, Kandelaber. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Bleistift, weiße Flächen, Hinweis auf Glasschliff. - Zeichnung: 277 x 255 mm. Verso: Skizze, Bleistift.
Keine Zuschreibung möglich.
- Archive signature: 125
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Wandernde Figur mit Hut, Wanderstock, Rucksack. - Abstrakte Komposition. - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Tusche. - Blatt: 265 x 217 mm. - Zeichnung: 144 x 114 mm.
Keine Zuschreibung zu ausgeführtem Entwurf möglich. Pappe eingerissen, geklebt.
Jäger mit Gewehr. Blumen, Baum im Anschnitt. - Bleistiftzeichnung, umrandet. - Zahlen auf der Vorderseite am Rand (Berechnungen?) Zeichnung: 344 x 197(188) mm.
Motiv vergleichbar mit Entwürfen für das Rathaus Posen. Pappe leicht beschädigt.
Ratsherr mit Kette, Schriftrolle, Bleistiftzeichnung. - Blatt: 410 x 200 mm.
Keine Zuschreibung möglich. - Fleckig.
- Archive signature: 128
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Ratsherr mit Schriftrolle, Segelschiff, Lagerhaus, Wappenschild (nicht zu identifizieren). - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Bleisitft, Akzente in weiß, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 350 x 242 mm. - Beschriftung: zu A.
Privathaus Am Steiger 8, Jena. In der Ausführung mit Hamburger Stadtwappen. Vgl. Foto Traugott Kessler. - Pappe fleckig.
- Archive signature: 129
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Entwurf für vierteiliges, hoch rechteckiges Fenster mit philosophischen Symbolen. - Eule, Pegasus (geflügeltes Pferd), Lyra. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Akzente, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 254 x 207 mm. - Zeichnung: 181 x 135 mm.
Vergleichbares Motiv I Nummer 130. - Entwurf nicht zuschreibbar, kein konkreter Auftrag.
- Archive signature: 130
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Entwurf für vierteiliges, hoch rechteckiges Fenster mit 6 Bildfeldern. - Philosophische Symbole, Eule, Pegasus, Lyra Spieler. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche. - Blatt: 242 x 198 mm, Zeichnung: 181 x 136 mm.
Vergleichbares Motiv I Nummer 130. - Entwurf nicht zuschreibbar, kein konkreter Auftrag.
- Archive signature: 131
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Entwurf 6 teiliges Fenster, hoch rechteckig, mit Vignetten, kleinen Glasbildern. - Spielende Kinder Bauern, Bauarbeiter. - Farbig, Mischtechnik: Tempera/Aquarell, Tusche. - Zeichnung: 330 x 102 mm. - Verso: 411,- ( Bleistift).
Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich. Eventuell Schule.
- Archive signature: 132
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Rundbogenfenster mit antikisiernder weiblicher Figur mit Obstkorb. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, Bleistift, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 255 x138 mm, Zeichnung: 201 x 108 mm. - Vorne Beschriftung mit Tusche, No 4.
Entwurf im Zusammenhang mit INr. 122 und 123.
- Archive signature: 133
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Hoch rechteckiges Fenster, Entwurf für Glasschliffenster, vierteilig. - Winzer bei der Arbeit im Weinberg, Wirtshausszene unten. - Spruchband: In jedem Tropfen Wein verborgen sind Arbeit Fleiss und Winzersorgen. - Maßzahlen in Bleistift auf dem Entwurf. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche. - Blatt: 372 x 185 mm. - Zeichnung: 304 x 116 mm. -
Ausgeführt für Privathaus Weinhändler Scholz, Jena, Fraunhoferstraße 4
- Archive signature: 134
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Hoch rechteckiges Fenster, Entwurf für Glasschliffenster, vierteilig. - Rabe mit Weintraube, Weinernte, Weintrinker, Akkordeonspieler, Tanzende. - Spruchband: Im Wein liegt Wahrheit nur allein. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche. Blatt: 371 x186 mm. - Zeichnung: 301 x 114 mm.
Nicht ausgeführter Entwurf, Vgl. I-Nr.133 für Privathaus Weinhändler Scholz, Jena, Fraunhoferstraße 4.
- Archive signature: 135
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Zweiteiliges rechteckiges Fenster mit zwei kleinen eingesetzten Glasschlifffenstern. - Akkordeonspieler, Horn Bläser. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche. - Blatt: 225 x 198 mm, Zeichnung: 145 x 132 mm. - Beschriftet: m 210,-.
Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich. Vielleicht Gasthaus in Jena.
- Archive signature: 136
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Vierteiliges, rechteckiges Fenster, obere Felder mit Wappen und Beschriftung. - Spielzeugstadt Sonnberg Skatstadt Altenburg. - Farbig, Mischtechnik: Tempera, Aquarell, Tusche. - Blatt: 350 x 290 mm, Zeichnung: 295 x 216 mm. Beschriftet vorne mit Bleistift: 13, 14.
Zuschreibung Ärztehaus Weimar, Vergleich mit zeitgenössischen Fotos. Bestand NL Körner. - Pappe stark beschädigt.
Vierteiliges, rechteckiges Fenster mit zwei Familienwappen. - Scharfenberg (?). - Farbig, Mischtechnik:Tempera, Tusche, weiße Akzente (Glasschliff). - Blatt: 247 x 130 mm, Zeichnung: 164 x 64 mm.
Zuschreibung nicht möglich.
- Archive signature: 138
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Zweigeteiltes Fenster, hochrechteckig. - Zentrale Figur: Justitia. - Schriftzug: Gemein nutz vor Eigennutz, Einigkeit ein festes Band. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, weiße Flächen, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 300 x 184 mm. - Zeichnung: 220 x 120 mm.- Beschriftung Vorderseite: Fritz Körner Jena M 300,- .
Keine Zuschreibung zu konkretem Auftrag möglich. Pappe geknickt.
- Archive signature: 139
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Quadratisches Fenster mit zwei Glasschliffbildern, Hofmann mit Flöte, Jungfrau mit Krug. Farbig, Mischtechnik: Aquarell mit Tusche, weiße Figuren (Glasschliff). Zeichnung: 102 x 87 mm. - Verso: Beschriftung: Jungfrau u. Hofmann (Tusche) Bleiverglasung blanck M 40,- pat 50,- Jede Figur geschliffen M 60,- (Bleistift) Körner (Bleistift) . - Verschiedene Maßangaben, Bleistift und Tusche.
Zuschreibung nicht möglich. Vermutlich Privatauftrag. Pappe mit Vermerk Rathaus Jena (?).
- Archive signature: 140
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Zweiteiliges Fenster, rechteckig, oben jeweils mit Wappen Buchdrucker, Glasmaler. - Beschriftung mit Tusche. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tempera, Tusche. - Blatt: 132 x 176 mm, Zeichnung: 120 x103 mm.
Zuschreibung nicht möglich.
- Archive signature: 141
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Entwurf für dreiteiliges Fenster, mittig jeweils kleine Glasschliffbilder, Jäger, Hermes, Lautenspielerin. - Farbig, Mischtechnik: Aquarell, Tempera, Tusche, weiße Figuren, Hinweis auf Glasschliff. - Beschriftung, Vorderseite in Tusche: 1. Figuren in Schliff, Viereckscheiben patiniert M 160,- 2. Viereckscheiben ungebrannt (?) M 145,--.
Keine Zuschreibung möglich.
Bäuerin mit geraffter Schürze, darin Obst. - Bleistiftzeichnung, Rahmen gezeichnet . - Zeichnung: 355 x 170 mm. -
Keine Zuschreibung möglich. - Ecke abgeschnitten, verschmutzt, fleckig.
- Archive signature: 143
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Bleistiftzeichnung mit gezeichnetem Rand. - Paar mit bäuerlicher Tracht. - Verso: Zeichnung Bäuerlich gekleideter Mann mit Obstschale. - Zeichnung: 330 (333) x 260 (255) mm.
Zuschreibung nicht möglich. - Schräg beschnitten, eingerissen, fleckig.
- Archive signature: 144
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Sechsteiliger Spiegel oder Fenster, vier Oberlichter ohne Motive. - Spielende Kinder, bäuerliche Szenen. - Buch, Stundenglas. - Schwarz-Weiß, Mischtechnik: Aquarell, Tusche, Bleistift. - Zeichnung: 254 x 154 mm.
Entwurf vermutlich für private Auftraggeber. - Papier angeschnitten, kleine Löcher.
- Archive signature: 145
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Dreiteiliger Entwurf, je Fenster drei horizontale Abschnitte. - Buntglas mit kleinen farbigen figürlichen Motiven.Spielende Kinder, Jugendliche, Soldat, Bauern, alte Menschen. - Mischtechnik: Tempera, Tusche, weiße Figuren, Hinweis auf Glasschliff. - Blatt: 300 x 503 mm. - Zeichnung: je 207x114 mm. - Beschriftung vorne: Fritz Körner Jena/Th. Glasschliff u. Glasmalerei. - Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich, möglicherweise Schule in Bachstedt
Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich, möglicherweise Schule in Bachstedt.
- Archive signature: 146
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Hochrechteckiges Fenster mit 12 Segmenten, Thüringer Wappen mit Hakenkreuz, Mutter mit Kindern, Soldat, Bauarbeiter in Uniform, Techniker, Handwerker, Bauer, Architekt. - In der Mitte, Schriftzug: Gemeinnutz vor Eigennutz nimmer wird das Reich zerstöret. - Farbig, Mischtechnik: Tusche, Tempera, weiße Akzente. - Blatt: 350 x 351 mm. - Zeichnung:145 x 253 mm. - Beschriftung Vorderseite Nr. 3 Fritz Körner.
Zuschreibung zu konkretem Auftrag nicht möglich. - Quelle Zitat: ... Gemeinnutz ...Nimmer wird das Reich... ; Max von Schenkendorf, 1783-1817, Frühlingsgruß an das Vaterland, 1814.
Entwurf Weihnachtsteller 1945, Christkind, Tannenzweige. Inschrift : Weihnachten Friede auf Erden. - Farbig, blaue Tusche. - Zeichnung 200 x 204 mm.
Entwurf Weihnachtsteller 1945, Glasschliff, Christkind. - Inschrift : Weihnachten 1945 Frieden auf Erden. - Farbig, blaue Tusche. Zeichnung 207x209 mm.
- Archive signature: 149
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1922 - 1948
Bonitätsbescheinigung, vor 1932. - Zeugnis Egger-Lienz, Weimar 1913, Original und als Abschrift. - Bestätigung Akademie für angewandte Kunst, Bestätigung, Studienbescheinigung für Sommersemester 1930, Original. Zeugnis Heinrich Sattler, Kunsthandwerkerschule Köln, 1931/32, Original. - Bescheinigung Handwerkerschule Köln, Studienbescheinigung 1931/32, Original; Zeugnis Professor von Eggeling über Tätigkeit als anatomischer Zeichner (1919 - 1922), Zeugnisabschrift. - Zeugnis Harf u. Veit GmbH, Bad Berka, 1923, Zeugnisabschrift . - Bescheinigung O. Sachse u. G. Hoffrichter, Glasmalerei Dresden, 1930, Zeugnisabschrift. - Bestätigung Dr. Wilhelm Flittner über Lehrtätigkeit an der Volkshochschule Jena, 1923, Zeugnisabschrift. - Bestätigung Schreiter u. Schlag, Architekten, Jena, 1938, Zeugnisabschrift und Original. - Bestätigung Architekt Ernst Pfeiffer, Jena, 1938, Original. - Bestätigung Georg Schirrmeister, Jena, 1938, Original. - Bestätigung Architekten Peters u. Zimmermann, Jena, 1938, Original. - Bescheinigung FDGB Jena, 1948, Original.
nsgesamt 15 Seiten.
Fritz Körner Jena, Lesehalle, Lebenslauf um 1938. - Fritz Körner, Jena Lebenslauf, Kurzform, um 1938. - Fritz Körner Jena Volkshaus III. 11.10.1940, Lebenslauf, Original und Durchschlag. - Glasschleifermeister Fritz Körner Jena Volkshaus, 26.9.40 Lebenslauf, Original und Durchschlag. - Fritz Körner Jena Erfurterstr. 14 I. Soziale, politische u. künstlerische Entwicklung, Original und Durchschlag, ca. 1945-1947. Fragment Durchschlag, teilweise überschrieben.
Insgesamt 11 Seiten.
- Archive signature: 151
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1913
1. Künstler Postkarte Albin Egger-Lienz, Sämann, Unterschriften Egger- Lienz, Arno Weber (?), H. Stasser (?), A. Fischer. - 2. Künstler Postkarte Albin Egger-Lienz, Maisernte in Tirol.
Beide Karten beschädigt.Zwei Künstlerpostkarten mit Motiven von Albin Egger- Lienz, Sämann , Maisernte in Tirol
2 Karten.
- Archive signature: 152
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1987 - 2007
Zwei Briefe des Städtischen Museums Jena, Frau Maria Schmid betreffend Ausstellung im Romantikerhaus, ca. 1988. - Brief Traugott Kessler über fotografische Dokumentation von Glasfenstern, 2006 bis 2007.
Korrespondenz Städtische Museen Jena. - Brief Traugott Kessler.
Vier Seiten.
- Archive signature: 153
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946 - 1947
Brief Ausstellungsleitung Stiftung Schaffendes Thüringen 1946. - Vier Briefe Korrespondenz Kunstgewerbliche Heimkultur, Dr. Fritz Tögel Leipzig. - Kopie Schreiben Fritz Körner an die Vereinigten Werstätten August Wagner, Berlin-Treptow.
Sechs Seiten.
- Archive signature: 154
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947
Briefe Fritz Körner und Dr. Rudolff-Hille, Städtisches Museum Zwickau
Zwei Briefe, betreffend Ausstellung Kunsthandwerk im Städtischen Museum Zwickau Dezember 1947.
2 Seiten.
- Archive signature: 155
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1946
Briefwechsel Fritz Körner mit dem Landesamt für Volksbildung betreffend Aufbau eines Semesterlehrgangs für Glasschleifer, Graveure, Glasmaler und Glasbläser. - Entwurf Lehrplan.
Sechs Seiten.
- Archive signature: 156
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1955
Kondolenzschreiben der Stadtverwaltung Jena, Hartung, Stellvertreter des Vorsitzenden. - Zeitungsauschnitte Todesanzeige, Danksagung. - Nachruf Pfarrer Hermann, Original und Durchschlag.
Vier Seiten Manuskript; 1 Seite Kondolenzschreiben. Fünf Zeitungsausschnitte.
- Archive signature: 157
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937 - 1938
Werkverzeichnis, "Grössere ausgeführte Arbeiten in Glasschliff und Glasmalerei" , vermutlich 1937-1938 erstellt im Zusammenhang mit der Meisterprüfung 1939.
Eine Seite.
- Archive signature: 158
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934 - 1946
1. Deutscher Werkbund Mitgliedskarte 1934. - 2. Gewerbeanmeldung 1939 und 1946. - 3. Reichskulturkammer, Aufnahme 1935. - 4. Mitteilung Reichskulturkammer 1938.
Vier Seiten.
- Archive signature: 159
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933 - 1947
1. Schreiben Kurt Rade betreffend Kirche in Unterwirbach, 1933. - 2. Betreffend Fotos Greußen, 1938. - 3. u. 4. Stadtkirchenamt Weimar betreffend Herderkirche, 1947.
Vier Seiten.
- Archive signature: 160
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1935 - 1942
Grete und Fritz Körner an Familie Schmidt, Namenstag, mit Fotos Grete und Fritz Körner, 1935. - Geburtstagskarte an Frau Schmidt, Foto Wappenfenster, Weimar, Werbung für Leipziger Messe. - Grete und Fritz Körner, Karte zum Namenstag Frau Anna Schmidt, Foto Detail Fenster Lesehalle Jena, nach 1937. - Geburtstagskarte Frau Schmidt, Foto Kalender Glasschlifff, 1938. - Weihnachtskarte an Familie Schmidt, Foto geschliffene Schale, 1935. - Geburtstagskarte Frau Schmidt, Foto Glasschliffspiegel Bauernhochzeit, 1942.
6 Postkarten
- Archive signature: 161
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1927 - 1954
1. Fritz Körner vor Staffelei I mit Entwurf für Südschule bzw. Rathausfenster, Schottarbeiter (1928/1947) . - 2. Mitarbeiter beim Glasschliff (ca. 1947). - 3. Fritz Körner vor Staffelei II (1928/1947). - 4. Fritz Körner beim Glasschliff (ca. 1947). - 5. Fritz Körner, Porträtaufnahme Atelier Kurth, München (ca. 1932). - 6. Fritz Körner und Herr Stange beim Glasschliff (ca. 1947). - 7. Grete und Fritz Körner (Anfang 50er Jahre). - 8. Fritz und Friedrich Körner (ca. Anfang 50er Jahre). - 9. Porträtfoto Fritz Körner, 14. März 1940. - 10. Porträtfoto Grete Körner (ca. 1927). - 11.Grete Körner mit Friedrich 1942. - 12. Werkstatt Jena (nach 1945).
Zwölf Fotos unterschiedlicher Formate.
- Archive signature: 162
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1951
Fritz Körner Schreiben an das Stadtmuseum Jena, Aufzählung Ausstellungsstücke, Vermerk handschriftlich: Alles unverkäuflich.
Liste vermutlich für eine Ausstellung 1951 im Stadtmuseum Jena.
- Archive signature: 163
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1900 - 1954
Lose eingelegt: Zeichnung kleines Kind, Ausschnitt Prospekt, Abb. Glasschale, Familie Körner ca. 1945. - Seite 1: li. Gruppe vor astronomischer Uhr, Grete u. Fritz Körner. - re. Grete u. Fritz Körner ca. 1932. - Seite 2: oben Li. Zwei alte Damen; oben re. Sonnenblume; unten li. Glaskrug, unten mi. Glasschale, unten re. Holzfigur. Seite 3: li. oben drei junge Frauen, Grete Körner, kleines Mädchen; oben re. kleines Mädchen; unten li. drei junge Frauen, Grete Körner, kleines Mädchen; unten re. Grete Körner mit junger und älterer Frau. - Seite 4: oben li. Frau Anna Schmid, lesend. - oben re. Gruppe am Tisch, lesend; unten li. Frau Schmidt mit Gruppe am Tisch sitzend; unten re. Gruppenbild am Tisch, Verkleidete, Fritz u. Grete Körner. Vermutlich Anfang 30er Jahre. - Seite 5: oben li. Gruppenbild mit Grete Körner; oben mi. Grete und Fritz Körner im Zug; oben re. Gruppenbild mit Fritz Körner; unten Gruppenbild mit Grete und Fritz Körner. Vermutlich Anfang 30er Jahre. - Seite 6: Urlaubsbilder mit getrocknetem Enzian; oben li. Alm; Mitte Ortsansicht; re. Grete und Fritz Körner vor Bauernhaus. - Seite 7: li. Grete Körner mit junger Frau; Mitte jüngere Frau; re. älteres Paar. - Seite 8: li. Fritz Körner Glasschliff; Mitte Drei junge Frauen mit Akkordeon; re. Grete Körner lesend, 30er Jahre. - Seite 9: li. oben Grete und Fritz Körner vor Almhütte; Mitte Dorf in Alpental; oben re. Grete und Fritz Körner am Tisch sitzend; unten li. Paar in Tracht, am Tisch sitzend; unten re. Dorfansicht. - Seite 10: getrocknetes Edelweiss; li. Fritz Körner vor Alpenpanorama; re. Grete Körner vor Alpenpanorama; unten Gruppe mit Grete Körner, Alpenlandschaft; vermutlich Anfang 30er Jahre. - Seite 11: oben li. Kinder mit Ziege, Gemüsegarten; re. Kinder vor Gasthaus; li. unten Dorf vor alpiner Landschaft. - Seite 12: li. Lindauer Insel, Bodensee, Luftaufnahme (?); re. Lindau, Alpenpanorama; unten Zeppelin über dem Lindauer Hafen. - Seite 13: Grete und Fritz Körner mit Anna Schmidt; Lose Fotos: Prospekt Ausschnitt Teller Glasschliff Erzengel Michael; älteres Paar im Garten; Gruppenbild Karneval/Fasching, Fritz Körner oben Mitte (?); Zwei Portätfotos: Grete, Fritz und Friedrich Körner, ca. 1954; Gruppenbild Soldaten, Fritz Körner, 2. Reihe, 2. von links, nach 1918.
Fotoalbum braunes Kunstleder, von Friedrich Körner erhalten 17.12.2019.
- Archive signature: 164
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
1. Foto Chorfenster links, Dorndorf St. Peter, sw, 177 x 126 mm. - 2. Foto Chorfenster links Dorndorf St. Peter, sw Detail, unterer Fensterabschnitt, Beschriftung : Fritz Körner, Jena, Teil aus dem Kirchenfenster in Dorndorf/Saale. Blatt: 210 x 167 mm, Foto: 107 x 83 mm. - 3. Foto Chorfenster rechts und links, Dorndorf St. Peter, sw, Blatt: 300 x 225 mm, Foto je 160 mm x 63 mm. Beschriftung, Schreibmaschine: 2 Altarfenster a. Kirche Dorndorf. - 4. Foto Chorfenster links Dorndorf St. Peter, sw Detail, unterer Fensterabschnitt, 63 x 52 mm, Beschriftung verso: Abschnitt a.d. 2 Altarfenstern in Dornburg/Saale, Trauben etc. geschliffen, F. Körner. - 5. Foto Chorfenster links Dorndorf St. Peter, sw Detail, unterer Fensterabschnitt, 65 x 55 mm. - 6. Foto Chorfenster links Dorndorf St. Peter, sw, unscharfe Entwicklung, 102 x 55 mm. - 7. Foto Chorfenster links Dorndorf St. Peter, sw, Beschriftung verso: f. Kirche in Dorndorf/Saale, Fritz Körner.- 8. Foto Chorfenster rechts Dorndorf St. Peter, sw, 108 x 56 mm. - 9. Foto Chorfenster rechts Dorndorf St. Peter, sw, 104 x 59 mm. 10.-14. Fotos Chorfenster rechts Dorndorf St. Peter, sw, verschiedene kleine Formate, unscharfe Entwicklung.
Datierung unsicher, Fenster entstanden vor 1938
14 Fotos unterschiedlicher Formate
- Archive signature: 165
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 121938 - 1940
2 sw Fotos auf gelochtem Karton; Blatt: 301 x 225 mm; Foto oben : Jagdfenster 103 x 66 mm, Beschriftung Schreibmaschine: Jagdfenster i. Rathaus Posen; Foto unten: Dornburg 103 x 82 mm, Beschriftung Schreibmaschine: Schliffbild:Dornburg.
2 Fotos
- Archive signature: 166
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
1. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar, Blatt 206 x 126 mm, Foto 149 x 63 mm; Vorderseite Signatur Bleistift Fritz Körner. - 2. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar, Blatt 256 x 165 mm, Foto 172 x 76 mm; Vorderseite Signatur Bleistift Fritz Körner. - 3. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar, Blatt 206 x 155 mm, als Ausschnitt Postkarte 134 x 84 mm; Vorderseite Signatur Bleistift Fritz Körner.- 4. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar, Blatt 206 x 155 mm, Foto 134 x 84 mm; Vorderseite Signatur Bleistift Fritz Körner.- 5. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar, Blatt 203 x 154 mm, Foto: 133 x 85 mm; Vorderseite Signatur Bleistift Fritz Körner.- 6. oben :Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar; Beschriftung Schreibmaschine Greussen/Erfurt; Foto: 105 x 47 mm; unten: Foto sw Gasschliffschale, Foto: 72 x 67 mm; Blatt: 300 x 226 mm. 7. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar, Foto 176 x 121 mm. - 8. 3 Fotos sw Glasschliffenster, dreiteilig, Brautpaar, versch. kleine Formate, unterbelichtet.
- Archive signature: 167
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
1. Foto sw Raumansicht mit Glasschlifffenster Brautpaar, Blatt:205 x 155 mm, Foto: 112 x 81 mm; signiert vorne, Bleisitft :Fritz Körner. - 2.-5. Fotos sw Raumansicht mit Glasschlifffenster Brautpaar, kleine Formate, teilw. unterbelichtet. 6. Foto sw Raumansicht mit Glasschlifffenster Brautpaar, kleines Format, unterbelichtet, verso signiert mit Tinte Fritz Körner.
- Archive signature: 168
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
1. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Mutter mit Kindern, Blatt 256 x 150 mm, Foto 174 x 73 mm; Vorderseite Signatur Bleistift Fritz Körner. Tusche N.16. - 2. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Mutter mit Kindern, Blatt 181 x 123 mm, Foto 113 x 64 mm; Vorderseite: Signatur Bleistift Fritz Körner. - 3. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Mutter mit Kindern, Foto 177 x 124 mm. - 4. Foto sw Glasschliffenster, dreiteilig, Mutter mit Kindern, Blatt 203 x 113 mm, Foto 136 x 62 mm; Vorderseite: Signatur Bleistift Fritz Körner. - 5. Postkarte sw Glasschliffenster, dreiteilig, Mutter mit Kindern; Postkarte:135 x 81 mm.
5 Fotos
- Archive signature: 169
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
1. Foto sw Raumansicht Wappenfenster u.a. Erfurt; 79 x 113 mm. - 2. - 7. wie 1. schlechte Bildqualität. -
- Archive signature: 170
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
Foto sw Detail Wappenfenster Jena, Ärztehaus Weimar, 58 x 45 mm.
- Archive signature: 171
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
1. Foto sw Wappen Gotha, 115 x 90 mm. - 2. Foto sw Wappen Gotha 79 x 58 mm; verso beschriftet : Geschliffenes Wappen im Haus der Ärzteschaft Weimar.- 3. wie 2. ohne Beschriftung.
- Archive signature: 172
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
1. Foto sw Detail Wappenfenster Gera, 79 x 58 mm. - 2. Foto sw Wappenfenster Gera, 66 x 115 mm. - 3. - 4. wie 2.
- Archive signature: 173
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw Wappen Sonneberg und Altenburg, 44 x 73 mm.
- Archive signature: 174
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
1. Foto sw Wappen Rudolstadt und Arnstadt, 81 x 87 mm. - 2. wie 1.
- Archive signature: 175
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
1. Foto sw Wappenfenster Saalfeld und Nordhausen, 119 x 90 mm. - 2. Foto sw Wappenfenster Greiz Eisenach, 81 x 92 mm.- 3. Foto sw Wappenfenster Jena und Sondershausen, 82 x 75 mm. - 4. wie 3. schlechte Bildqualität.
- Archive signature: 176
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw Glasschliff Scheibe Brautpaar, 114 x 71 mm.
Foto nicht zuzuordnen, ähnlich Glasschlifffenster für Rathaus Greussen
- Archive signature: 177
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
1. - 3. Foto sw Glasschlifffenster, Ausschnitt, Mutter mit Kindern, 118 x 84 mm; identische Fotos, Größe geringfügig abweichend.
- Archive signature: 178
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
1. - 5. Foto sw Glasschlifffenster, Raumansicht, Mutter mit Kindern, 117 x 88 mm; identische Fotos, Größe geringfügig abweichend, unterschiedliche Belichtung.
- Archive signature: 179
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
Foto sw Glasschlifffenster, Raumansicht, Mutter mit Kindern, Blatt: 204 x 154 mm; Foto:116 x 85 mm; Signiert mit Bleistift Fritz Körner Jena; Foto in Pappmappe.
- Archive signature: 180
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw Glasschliffscheibe Schloss Dornburg, 133 x 88 mm. - 2. wie 1.
Foto sw Kirche Rothenstein mit Kanzel und Altar, 89 x 51 mm; Grundrisszeichnung, Bleistift, geplante neue Fenster rot eingezeichnet, 75 x 60 mm; Blatt 198 x127 mm; verso Bleistiftnotizen; Teil einer kirchlichen Karteikarte (getauft .. konfirmiert ..).
Foto vor 1945, Chorfenster 1945 zerstört.
- Archive signature: 182
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto, sw, Glasschliffbild, Dornburg Schloss, 90 x 71 mm.
- Archive signature: 183
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Spiegel Bauernkirmes, Oberteil, 86 x 116 mm
- Archive signature: 184
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw Oberteil Glasschliff Spiegel Engel, 83 x 116 mm.
Papierhülle, Beschriftung Bleistift N. 23, Greta
- Archive signature: 185
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1954
1. Foto sw Erzengel Gabriel, Chorfenster Stadtkirche St. Michael, 137 x 85 mm, verso: Beschriftung, Bleisitft : Jena, die neuen Fenster im Chor von St. Michael der Erzengel Gabriel Photo Reinhard Kiehne Jena, Engelplatz 12. - 2. Foto sw Erzengel Michael, Chorfenster Stadtkirche St. Michael, 137 x 85 mm, verso: Beschriftung, Bleisitft : Jena, die neuen Fenster im Chor von St. Michael der Erzengel Michael Photo Reinhard Kiehne Jena, Engelplatz 12. - Beide Abzüge schlechte Qualität.
1. und 2. Negativ , vier Kinder vor Hauswand, Hochformat, Querformat jeweils 90 x 61 mm. Fototüte mit Aufdruck: Johannes Sanniter Photo Kino Jena Johannisplatz.
Fritz Körner Porträt Foto sw, 136 x 86 mm. - Fototüte Aufdruck: Photomeister W. Kantowski.
- Archive signature: 188
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw. Glasschliff Spiegel Oberteil, Bauernkirmes, 87 x 117 mm; 2. Foto sw. Glasschliff Spiegel Oberteil, Bauernkirmes, 84 x 174 mm; signiert mit Bleistift F. Körner; verso, Tinte: Bauernkirmse Fritz Körner Jena Spiegeloberteil graviert handgeschliffen (...) versilbert. 3. Foto sw. Glasschliff Spiegel Oberteil, Bauernkirmes, 124 x 176 mm.
- Archive signature: 189
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1942
Foto sw, Erzgebirge Weihnacht Glasschliff Spiegel, Oberteil, 88 x 136 mm; Vorderseite: signiert Fritz Körner; verso beschriftet mit Tinte: Fritz Körner Jena: Spiegel-Oberteil, graviert hand versilbert: Erzgebirge; Stempel Foto-Bischoff Jena Reg. Nr. 10/51.
Entstehungsdatum 1942 eingraviert.
1. Foto sw, Kalender, vier Jahreszeiten, 109 x 76 mm, Anzeige Datum 1936 5. April 1936. - 2. Foto sw, Kalender, vier Jahreszeiten, 109 x 65 mm, Anzeige Datum 1936; Foto verschmutzt
Datierung nach angezeigtem Kalenderdatum.
- Archive signature: 191
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
5 identische Fotos sw, Glassschliff Spiegel Oberteil mit Engeln, 86 x 116 mm.
- Archive signature: 192
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1941
Foto sw, Glasschliff Bild Max und Moritz, 102 x 75 mm; verso beschriftet, Tinte, umstehend ein Fensterbild für ein Kinderzimmer; ersteres habe ich für Schäfers als Patengeschenk für deren Verwandte in Auftrag bekommen ! Max u. Moritz u. die Witwe Bolte.
- Archive signature: 193
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1942
1. Foto sw Glasbild Max und Moritz u. Witwe Bolte, 115 x 87 mm; verso beschriftet mit Buntstift Tel 4832, Friedel (?). - 2. wie 1. ohne Beschriftung; 3. wie 1. ohne Beschriftung.
Datierung nach Signatur auf dem Bild: F.K. 42
Foto sw, Kalender, vier Jahreszeiten, Blatt: 300 x 226 mm, Foto: 172 x 112 mm; Anzeige Datum 1936 5. April 1936. - Beschriftung auf der Vorderseite, Tinte : handversilberter u. geschliffener Kalender: "4 Jahreszeiten".
Datierung nach angezeigtem Kalenderdatum.
- Archive signature: 195
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Glasschliff, Oberteil, 104 x 66 mm, Beschriftung verso, Bleistift: Spiegel, 30 x 60 mm. 2. wie 1. 115 x 86 mm, ohne Beschriftung.
- Archive signature: 196
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
2 Fotos sw, Glasschliff Spiegel Sieben Schwaben, Oberteil Nahaufnahme, 52 x 96 mm.
- Archive signature: 197
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschliff Spiegel Sieben Schwaben, Oberteil Nahaufnahme, 54 x 95 mm. Stempel verso: Fritz Körner Glaskunst Jena.
- Archive signature: 198
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. - 4. Identische Fotos Glasschliff Spiegel Motiv Sieben Schwaben, Oberteil je 117 x 85 mm, unterschiedlich belichtet
- Archive signature: 199
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschliff Spiegel Motiv Sieben Schwaben, Oberteil, Blatt :300 x 225 mm, Foto: 164 x 113 mm. Oberteil: eines handversilbert. u. geschliff Spiegels: "7 Schwaben."
- Archive signature: 200
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Sieben Schwaben, Glasschliff Spiegel, 111 x 81 mm, mit Schreibmaschine : Geschliffener Spiegel: 7 Schwaben. - 2. Foto sw Spiegel Schloss Molsdorf, 112 x 82 mm, mit Schreibmaschine: Rokoko-Spiegel in Schloss Molsdorf.
Aufgeklebt auf gelochte Pappe, Blatt: 300 x 225 mm.
Postkarte sw, Schloss Molsdorf Südseite, 148 x 105 mm.
Datierung angelehnt an Ausführungszeit Spiegel (um 1937)
- Archive signature: 202
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937 - 1938
3 Fotos sw, Schloss Molsdorf, Aufnahme im Atelier, 122 x 84 mm, unterschiedlich belichtet.
Datierung angelehnt an Ausführungszeit Spiegel (um 1937)
- Archive signature: 203
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto, sw, Glasschale, abstraktes Glasschliffmuster; Foto: 96 x 99 mm, aufgeklebt auf silberne Pappe und Pappe, gelocht; Blatt: 250 x 200 mm. - 2. - 20. SW Druck Foto Glasteller Erzengel Michael und Glasschale mit abstrakten Glasschliffmuster; Blatt: 209 x 171 mm. - 21. SW Druck Foto Glasteller Erzengel Michael und Glasschale mit abstrakten Glasschliffmuster; Blatt: 209 x 171 mm. Beschriftung Vorderseite, Bleistift: Geschliffene Schale, Stadtwappen, Geschliffene Schale; signiert Fritz Körner.
21. Blatt gefaltet.
- Archive signature: 204
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1945
1. Foto sw Vitrine mit Glasschliffarbeiten, vermutlich anläßlich einer Messe, 167 x 231 mm; leicht eingeknickt. 2. Duplikat zu 1.
bei 2. verso Stempel: Foto Taggeselle Leipzig S3 August-Bebel . 26, Eing. A. Kästner Str.; Foto vermutlich für Grassi Messe.
- Archive signature: 205
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1945
1. Foto sw Vitrine mit Fotos der Fenster Südschule; Glaskrug, Kelch und Schale, 177 x 119 mm; verso: Stempel: Foto F.W. Richter; Copyright by Fritz Richter (15b) Jena/Thür. Girokonto (...);2. Duplikat zu 1.
Datierung: vermutlich vor 1945; beide Fotos mit leichten Knicken.
1. Foto sw, Tisch mit Glasarbeiten, 610 x 870 mm. - 2. Duplikat zu 1.
- Archive signature: 207
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Ausstellung Grafik und Glasarbeiten auf einem Tisch, kleines Schild: Arbeiten von Fritz Körner, 66 x 117 mm
Verso: Stempel Heuschkel, Jena, Weimar Geraer Bahnhofstr. 15.
- Archive signature: 208
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1931 - 1932
1. Foto Buchstaben (A-Z), Glasschliffbild, 100 x 68 mm. - 2. Foto Christus, Glasschliffbild, 980 x 720 mm; beide Fotos aufgeklebt auf Pappe, 210 x 249 mm; beschriftet und signiert, Tinte, Vorderseite: 2 Glasschliffarbeiten (rechts: farb. Überfang-Glas verbleit, Fritz Körner. Verso beschriftet, Tinte: Fritz Körner, Jena, Erfurter Str. 14 II, z. Ztr. Köln, Darmstädter Str. 20 II.
- Archive signature: 209
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto Glasschliffteller, Bäuerin, 100 x 820 mm. - 2. und 3. wie 1. leicht abweichendes Format, unterschiedliche Belichtung.
- Archive signature: 210
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1938 - 1939
1. Foto, sw, Glasschliff Scheibe: Segen ist der Mühe Preis, 960 x 709 mm; Beschriftung verso mit Tinte: geschliffene Blankscheibe 3. Werkstück z. Prüfung. - 2. wie 1., leicht abweichendes Format, ohne Beschriftung.
Foto eines Werkstücks für die Meisterprüfung als Glasschleifer vor der Handwerkskammer 1939.
- Archive signature: 211
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Weihnachtsteller, Glasschliff, Maria mit Kind, 960 x 820 mm; verso Beschriftung mit Bleistift: Weihnachtsteller, Größe 28 cm geschliffen u. graviert Fritz Körner. - 2.-5. Duplikate, jedoch ohne Beschriftung. 2. mit Stempel Fritz Körner Glaskunst Jena.
Bezeichnung auch Mutter mit Kind.
- Archive signature: 212
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Teller Glasschliff, Text: Durch Kampf zumSieg, 910 x 820 mm. - 2. wie 1.
- Archive signature: 213
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw Scheibe Glasschliff, Alphabet, 116 x 74 mm.
- Archive signature: 214
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw , Glasschliffteller, Hahn undTannenzweig, 63 x 86 mm. - 2. Foto sw , Glasschliffteller, Hahn Tannenzweig, 60 x 88 mm; verso Beschriftung, Tinte Nr. 2 u. 3.
- Archive signature: 215
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschliff Teller mit Hundemotiv, 56 x 49 mm.
1. Foto sw, Glaskaraffe mit Schliffdekor und eingraviertem Datum 1934, 114 x 86 mm. - 2. Foto sw, Glaskaraffe mit Schliffdekor und eingraviertem Datum 1934, 81 x 48 mm; verso Beschriftung, Bleistift: Karaffe. - 3. Foto sw, Glaskaraffe mit Schliffdekor und eingraviertem Datum 1934, 85 x 48 mm; verso Beschriftung, Tinte: Nr. 6.
Datierung nach Gravur auf der Karaffe.
- Archive signature: 217
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glaschale mit Schliffdekor, Schriftzug: ..des Lebens.. , 57 x 74 mm.
- Archive signature: 218
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasteller Schliffdekor Bäuerin, 91 x 123 mm; verso Stempel Fritz Körner Glaskunst Jena, Bleistift B1397.
- Archive signature: 219
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. und 2. Identische Fotos sw, Glasschale mit abstraktem Schliffdekor, 65 x 65 mm
- Archive signature: 220
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Glasschliff Schale, abstraktes Dekor, Foto sw 127 x 143 mm. - 2. Glasschliff Schale, abstraktes Dekor, Foto sw 72 x 68 mm, verso: Beschriftung Tinte Körner Jena.
Beide Fotos auf der Rückseite mit Kleber Resten, ursprünglich aufgeklebt.
- Archive signature: 221
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Glasbild , Glaschliff, reitendes höfisches Paar, mittelalterliche Darstellung, 107 x 84 mm. 2. wie 1. 93 x 79 mm.
Rückseite verschmutzt.
- Archive signature: 222
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasscheibe mit Glasschliffbild Sämann, 114 x 88 mm.
- Archive signature: 223
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw Glasschliff Teller, Motiv Fischer, 104 x 83 mm. - 2. Foto sw Glasschliff Teller, Motiv Fischer, 111 x 85 mm.
Foto 1 mit Kleberresten, rot. - Beide Fotos unscharf.
- Archive signature: 224
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasteller mit Glaschliffdekor, Fischer, 75 x 76 mm.
- Archive signature: 225
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw , Krug und Trinkglas mit Glasschliffdekor, 74 x 106 mm; verso Beschriftung, Tinte: Krug ca. 25 cm hoch Preis Mark 30,-- Becher Mark 6,--. - 2. Foto sw , Krug und Trinkglas mit Glasschliffdekor, 74 x 97 mm; Stempel Fritz Körner Glasschliff/Glasmalerei. - 3. Foto sw , Krug und Trinkglas mit Glasschliffdekor, 77 x 97 mm.
- Archive signature: 226
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glaskrug und Trinkglas mit Glasschliffdekor; aufgeklebt auf Pappe; Foto: 124 x 173; Blatt:199 x 261 mm; Pappe vorn beschriftet mit Tinte, Fritz Körner, Jena Krug u. Glas geschliffen.
- Archive signature: 227
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Glaskrug, Becher und Glasteller, Glasschliff; 91 x 123 mm; verso Beschriftung Tinte Körner Jena Gravierte Gefässe. - 2. Foto sw, Glaskrug, Becher und Glasteller, Glasschliff; 89 x 119 mm.
- Archive signature: 228
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glaskrug, Becher und Glasteller, Glasschliff; 135 x 187 mm; verso Stempel: Urheberrecht bei F.W. Richter Jena Leo-Sachse Straße 20 (...) Belegexemplar erbeten.
- Archive signature: 229
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschliff Teller mit Wappen, Text: Wappen der Familie Ring; 96 x 84 mm.
- Archive signature: 230
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Christusbild, Glaschliff, Inschrift: Oh Haupt voll Blut und Wunden; 80 x 55 mm; Beschriftung verso mit Tinte: Fritz Körner Jena: geschliffene Scheibe.
- Archive signature: 231
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1931 - 1932
Foto sw, Glasscheibe Betender, Glasmalerei, 111 x 79 mm; Vorderseite Beschriftung mit Tinte Nr. 16 u. 29.
- Archive signature: 232
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Glaspokal mit Jagdmotiv 175 x 121 mm; leicht verschmutzt; verso Stempel Foto Bischof.- 2. Foto sw, Glaspokal mit Jagdmotiv 137 x 88 mm; verso Beschriftung mit Tinte: Fritz Körner -Jena Jagdportal graviert. Stempel Foto Bischoff Jena Reg. Nr. 10/51.
Leicht verschmutzt.
- Archive signature: 233
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Schalen verschiedener Größe mit einfachem Glasschliffdekor, 94 x 113 mm;leichte Knicke.
Zuschreibung der Schalen zu Fritz Körner unsicher.
- Archive signature: 234
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Krug mit Glasschliffdekor; Foto:82 x 58 mm aufgeklebt auf Pappe, Blatt: 182 x 156 mm
Foto sw, Glasschliff musizierender Engel, Schriftzug: Licht Bleib ach Bleib unser; Foto: 88 x 74 mm aufgeklebt auf Pappe; Blatt: 185 x 123 mm. Vorderseite signiert mit Bleistift: Fritz Körner.
- Archive signature: 236
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1938 - 1939
Foto sw, Glasteller mit Schriftzug : Durch Kampf zum Sieg; 86 x 78 mm; verso beschriftet mit Tinte: Grosse Schale 32 cm Durchm. 2. Werkstück f. Prüfung.
Foto zeigt Werkstück vermutlich für die Meisterprüfung zum Glasschleifer 1939.
1. Foto sw, Geschliffenes Wappen; 82 x 45 mm; verso Beschriftung mit Tinte:Familien-Wappen Größe ca 30 x 18 cm auf Wasser (?) Glas Preis M 25,-- Werkfoto Fritz Körner Jena Lesehalle; Stempel: Fritz Körner Glasschliff Glasmalerei. 2. Foto sw, Geschliffenes Wappen; 82 x 45 mm; verso Beschriftung Bleistift: Geschliffenes Wappen Grösse ca. 30 x 15 cm M. 15,--.
- Archive signature: 238
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Glaskrug mit Schliffdekor spielende Kinder, 103 x 87 mm, vorne beschriftet mit Tinte Nr. 13. - 2. wie 1. ohne Beschriftung, unterschiedliche Belichtung.
- Archive signature: 239
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Vase Heilige drei Könige, Foto: 133 x 81 mm; aufgeklebt auf gelochte Pappe, Blatt: 300 x 225 mm, Beschriftung vorne mit Schreibmaschine, Papier aufgeklebt, Vase Heilige 3 Könige. - 2. Foto sw, Vase Heilige drei Könige, Foto: 174 x 109 mm; aufgeklebt auf gelochte Pappe, Blatt: 300 x 225 mm, Beschriftung vorne mit Schreibmaschine, Papier aufgeklebt, Vase mit 3 Figuren in Schliff.
- Archive signature: 240
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Vase Heilige drei Könige, 83 x 56 mm.
- Archive signature: 241
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Wappen Jena; 111 x 80 mm; verso Beschriftung Bleistift: Schale mit Jenaer Wappen (August Franke gehörend). - 2. wie 1. ohne Beschriftung, Belichtung abweichend. - 3. wie 2.
- Archive signature: 242
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschale mit Wappen der Stadt Jena; Foto: 155 x 118 mm aufgeklebt auf gelochte Pappe, Blatt: 300 x 225 mm; Vorderseite Beschriftung mit Schreibmaschine, Papier aufgeklebt: Wappen der "Stadt Jena" geschliffene Schale.
- Archive signature: 243
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Gedenkteller Bleib ach Bleib unser Licht, musizierender Engel, 87 x 73 mm. - 2. Foto sw, Bäuerin 90 x 85 mm; beide Fotos aufgeklebt auf gelochte Pappe, Blatt: 300 x 224 mm; Vorderseite Beschriftung mit Schreibmaschine, Papier aufgeklebt: Glaskunst Fritz Körner Jena Volkshaus, Preise: (überklebt).
- Archive signature: 244
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Fischer, 77 x 77 mm. - 2. Foto sw, Gedenkteller Bleib auch Bleib unser Licht; beide Fotos aufgeklebt auf gelochte Pappe, Blatt: 300 x 224 mm.
- Archive signature: 245
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Weihnachtsmotiv, Mutter mit Kind;94 x 84 mm; aufgeklebt auf gelochte Pappe, Blatt: 300 x 224 mm; verso Beschriftung mit Tinte: Mutter mit Kind.
- Archive signature: 246
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
1. Foto sw, Glasschale Glasschliff Fischer und Schiffe, 68 x 129 mm. - 2. Reitendes höfisches Paar, mittelalterliche Darstellung, 92 x 79 mm.
Beide Fotos aufgeklebt auf gelochtem Karton, Blatt 300 x 225 mm.
- Archive signature: 247
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschliffbild Motiv Bäuerin, 98 x 50 mm.
- Archive signature: 248
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1930 - 1938
Foto sw, Kirchenfenster Entwurf Ausschnitt oberer Teil, 181 x 132 mm.
Vorderseite leicht verschmutzt.
- Archive signature: 249
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Schale Glasschliff, graphisches Muster; 64 x 66 mm; verso Beschriftung Bleistift: Schale, Frieda Schmidt gehörend.
- Archive signature: 250
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1928 - 1929
Foto sw, abstraktes Glasfenster; 137 x 58 mm; aufgeklebt auf Pappe, Blatt: 264 x 150 mm.
Entwurf eventuell für Kino Capitol Jena. Foto verschmutzt.
- Archive signature: 251
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Kirchenfenster Entwurf Ausschnitt unterer Teil, 181 x 132 mm.
Vorderseite leicht verschmutzt.
- Archive signature: 252
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Postkarte sw, Kruzifix Imerward Braunschweig, Ausschnitt; 148 x 106 mm.
- Archive signature: 253
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw/sepia, bemalte Decke, Glaslampe, 117 x 167 mm.
- Archive signature: 255
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Foto, zweiteilig, aufgeklebt auf Pappe, Mutter mit Kindern; Foto: 204 x 70 mm; Pappe, Blatt:300 x 165 mm, vorne signiert mit Bleistift Fritz Körner; links unten beschriftet mit Bleistift Mütterheim Jena, Höhe d. Figur 1,55 m.
Foto datiert nach Angaben im Katalog, Der Jenaer Glasmaler Fritz Körner, Jena 2009. S.50.
Foto sw, Strukturglas Scheibe mit Glasschliffbild Sämann, 114 x 86 mm.
- Archive signature: 257
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, aufgeklebt auf gelochte Pappe, Jäger mit Jagdhorn und Hund; Foto: 175 x 127 mm, Blatt: 300 x 227 mm; signiert mit Bleistift: Fritz Körner, Blatt nummeriert Nr. 18; beschriftet mit Schreibmaschine, aufgeklebter Papierstreifen: Aus den Ratskellerfenstern.
- Archive signature: 258
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Fotos sw, aufgeklebt auf Pappe: oben Pilot vor Flugzeug, 108 x 75 mm; unten: Jäger beim Umtrunk, 103 x 78 mm ; beide Fotos mit Signatur, Bleistift Fritz Körner; Pappe: 300 x 227 mm; beschriftet mit Schreibmaschine, aufgeklebter Papierstreifen: Ausschnitt a.d. Ratskellerfenstern Posen. Nummeriert mit Tusche, Nr.18.
- Archive signature: 259
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, aufgeklebt auf gelochte Pappe, Jäger mit erlegter Ente, Rathaus Posen, 90 x 60 mm; Blatt: 300 x 226 mm;beschriftet mit Schreibmaschine, aufgeklebter Papierstreifen: 2 Schliffscheiben a.a. Jagdfenster i. Rathaus Posen; nummeriert mit Tusche, Nr. 20.
2.Foto fehlt, Klebereste auf der Pappe.
- Archive signature: 260
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, aufgeklebt auf gelochte Pappe, Jäger mit erlegter Ente, Rathaus Posen, Foto: 135 x 85 mm; Blatt: 304 x 227, signiert mit Bleistift Fritz Körner.
- Archive signature: 261
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, aufgeklebt auf Pappe, Jäger beim Umtrunk; Rathaus Posen; Foto: 175 x 124 mm; Blatt: 305 x 227 mm; signiert mit Bleistift Fritz Körner.
Pappe mit Knicken.
- Archive signature: 262
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, aufgeklebt auf Pappe, Pilot mit Flugzeug, Rathaus Posen, Foto: 128 x 78 mm; Blatt:305 x 227 mm; signiert mit Bleistift: Fritz Körner.
- Archive signature: 263
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, aufgeklebt auf Pappe, Jäger mit Gewehr, Rathaus Posen, Foto: 137 x 85 mm; Blatt: 305 x 227 mm; signiert mit Bleistift: Fritz Körner.
- Archive signature: 264
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Jäger mit erlegter Ente, Rathaus Posen, Foto: 90 x 58 mm.
Foto schlechte Qualität.
- Archive signature: 265
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Postkarte sw, Jäger beim Umtrunk; Rathaus Posen; 135 x 85 mm.
- Archive signature: 267
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
3 Fotos, Duplikate sw, Jäger mit erlegter Ente, Rathaus Posen, Foto: 97 x 61 mm.
Kleine Abweichung beim Format.
- Archive signature: 268
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
2 Fotos sw, Jäger mit Gewehr, Rathaus Posen, Foto jeweils : 102 x 70mm.
Duplikate
- Archive signature: 269
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Jäger mit Jagdhorn und Hund; Foto: 104 x 68 mm.
- Archive signature: 270
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Jäger beim Umtrunk; Rathaus Posen; 105 x 85 mm.
- Archive signature: 271
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Frau mit Taschentuch winkend, Foto: 90 x60 mm.
Klebereste auf der Rückseite.
- Archive signature: 272
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
2 sw Fotos aufgeklebt auf Pappe; oben: Wanderer mit Häusern im Hintergrund; Foto: 95 x 54 mm, signiert mit Bleistift Fritz Körner; unten: sitzende Figur an einem Brunnen; Foto: 100 x 69 mm, signiert mit Bleistift. - Blatt: 305 x 227 mm.
Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 273
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
2 Fotos sw, sitzende Figur an einem Brunnen; Foto: 107 x 69 mm.
Doubletten mit kleinen Abweichungen im Format. Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 274
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
3 sw Fotos, Doubletten, Wanderer mit Häusern im Hintergrund; Foto: 95 x 51 mm.
Doubletten mit kleinen Abweichungen im Format. Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 276
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Trommler Glasschliffbild; 109 x 76 mm.
Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 277
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Weibliche Figur beim Blumenpflücken mit Korb; 97 x 59 mm.
Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 278
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Landsknecht mit Kanone, 83 x 73 mm.
Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 279
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
2 Fotos, Doubletten, Weintrinker mit Weinglas und Krug, Fässer im Hintergrund, 97 x 49 mm.
Doubletten mit kleinen Abweichungen im Format. Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 280
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
3 identische Fotos, weibliche Figur mit Blume, 1. Foto: 105 x 88 mm; 2. Foto: 99 x 52 mm; 3. Foto: 98 x 49 mm.
Doubletten mit kleinen Abweichungen im Format. Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 281
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, zweiteilig auf Pappe aufgeklebt, Friedrich der Große, Foto: 193 x 67 mm, schwarz umrandet; Blatt: 290 x 165 mm; signiert mit Bleistift: Fritz Körner.
Karton fleckig und in der Mitte geknickt.
- Archive signature: 282
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Kopf Friedrich der Große, 64 x 80 mm.
- Archive signature: 283
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Postkartenformat; 3 identische Fotos sw; Glasschlifffenster Friedrich der Große, obere zwei Fensterfelder; 150 x 105 mm.
- Archive signature: 286
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, zweiteilig auf Pappe aufgeklebt, Kreuzritter; Foto: 193 x 67 mm, schwarz umrandet; Blatt: 230 x 133 mm; signiert mit Bleistift: Fritz Körner.
Kleberreste auf der Rückseite. Pappe geknickt.
- Archive signature: 287
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
3 identische Fotos sw, Kreuzritter obere Fensterausschnitte; Foto 1: 120 x 90 mm; Foto 2: 112 mm; Foto 3: 100 x 69 mm.
- Archive signature: 288
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Kreuzritter untere Fensterausschnitte, Foto: 120 x 90 mm.
- Archive signature: 290
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
3 Fotos sw, Straßburg Münster mit Wappen, Führerschule Potsdam; 91 x 54 mm.
Doubletten
- Archive signature: 291
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
3 Fotos sw, Eger Marktplatz mit Wappen, Führerschule Potsdam; 82 x 51 mm.
Fotos identisch, Dubletten.
- Archive signature: 293
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
2 Fotos sw, Pilot mit Flugzeug, 104 x 67 mm.
Fotos schlecht belichtet, Dubletten.
- Archive signature: 294
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, aufgeklebt auf Pappe; Glasbläser, Signatur FK; Foto: 115 x 68 mm, Blatt: 184 x 124 mm, signiert mit Bleistift Fritz Körner.
- Archive signature: 295
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
3 Fotos sw, Postkartenformat, Soldaten mit Gewehr, unterer Teil eines Fensters; 138 x 90 mm.
Dubletten; Provenienz unklar, Zuschreibung zu ausgeführten Fenstern nicht möglich.
- Archive signature: 296
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Evangelist Markus, 103 x 66 mm
Zuschreibung zu ausgeführtem Auftrag nicht möglich.
- Archive signature: 297
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
Fotos sw, Roland mit Schwert und Wappenschild; Foto 1: 79 x 40 mm; beschriftet verso mit Tinte: "Roland" ca. 1 mtr. hoch Schliff; Foto 2: 79 x 52 mm.
- Archive signature: 298
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1937
Foto sw, aufgeklebt auf Pappe; Roland, Glasschliffenster Führerschule Potsdam; Foto: 169 x 108 mm; Blatt: 300 x 226 mm.
Pappe ursprünglich beschriftet, Reste von beschriftetem Papierstreifen.
- Archive signature: 299
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Rathaus Thorn, Glasschliffscheibe, 103 x 75 mm.
Foto zeigt die nicht eingebaute Scheibe, vermutlich vor einem Fenster im Atelier Körners.
- Archive signature: 300
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1939
4 Fotos sw, Kunstschmied mit Initialen BW und Jahreszahlen 1864 1939; 113 x 80 mm.
Doubletten.
- Archive signature: 301
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
4 Fotos sw, Evangelist Markus, 103 x 66 mm
Zuschreibung zu ausgeführtem Auftrag nicht möglich. Dubletten, ein Foto beschriftet, verso mit Tinte: Fritz Körner, Jena, Geschliffene Scheibe.
Foto sw, Jäger mit Gewehr, 174 x 122 mm.
Eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
2 Fotos sw, Wappen und Motive aus Jena, 64 x 119 mm.
Dubletten. Zuschreibung zu ausgefürten Fenstern nicht möglich.
- Archive signature: 304
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Fenster mit Stadtwappen und Rathaus; 72 x 60 mm.
Foto sw, Chorfenster Golmsdorf, Guter Hirte, 81 x 49 mm.
Foto schlechte Qualität, verschwommen.
Foto sw, Entwurf Beweinung, 77 x 65 mm; Beschriftung mit Tusche, verso: Glasgemälde Bad Köstritz Fritz Körner, Jena
Postkarte sw, Schloss Molsdorf Bankettsaal, 105 x 147 mm.
Foto sw, Rathaus Weimar, Innen, Uhr, 116 x 85 mm.
- Archive signature: 309
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Postkarte sw; Fritz Körner Weihnachten 1917 an seine Eltern; Foto der Kriegsgefangenen; 89 x 138 mm.
Briefmarke ausgeschnitte.
Reisepass deutsches Reich Fritz Körner; Vermerke für Kreditbriefe und Reiseschecks, Frankreich und Schweiz. - Visum Frankreich 1934. - Eingelegt: Merkblatt für Reisen in das Ausland.
- Archive signature: 311
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1949
Mitgliedskarte 60688
- Archive signature: 312
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1947 - 1951
Versichertenausweis ausgestellt (?) vom Finanzamt Jena; Registerbeschenigung Amt für Arbeit und Sozialfürsorge Jena.
- Archive signature: 313
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1930
Staatsschule für Angewandte Kunst München, Ausweiskarte Für Fritz Köner aus Jena; Passfoto.
- Archive signature: 314
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lohnsteuerkarte 1944/46, Fritz Körner, Vermerk bei Steuergruppe: keine Kinderermäßigung.
- Archive signature: 315
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1944
Wehrpass Fritz Körner ; Entscheid: arbeitsverwendungsfähig Landsturm II. - Lose eingelegt: ärztliche Bescheinigungen Chirurgische Universitätsklinik zu Jena; Sanitätsrat Dr. Born, Wildungen. - Einberufung zum Volkssturm 25.September 1944.
- Archive signature: 316
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1915
Militärpass 1915-1918.
Trauschein vom 18. Oktober 1932, Farbkopie/Scan.
- Archive signature: 318
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
2 Fotos sw, Roland mit Schwert und Wappenschild; 140 x 88 mm.
Doublettten, unterschiedlich belichtet.
- Archive signature: 319
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Ausschnitt Mädchen mit Feldblumenstrauss, 54 x 86 mm.
- Archive signature: 320
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Rathaus Greussen, Fenster Ausschnitt Mutter mit Kindern, 119 x 83 mm.
- Archive signature: 321
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Rathaus Greussen, Brautpaar; 115 x 72 mm.
- Archive signature: 322
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
3 Fotos sw, Wehrmachtssoldat mit Bajonett, 119 x 90 mm.
Dubletten, 3. Exemplar unterbelichtet und abweichendes Format. Vermutlich für den Auftrag Rathaus Posen 1940.
- Archive signature: 323
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
2 Fotos sw, Wehrmachtssoldat mit Bajonett, 119 x 90 mm.
Dubletten, vermutlich für den Auftrag Rathaus Posen 1940.
- Archive signature: 324
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, weibliche Figur, Glasschliffscheibe, 107 x 50 mm
- Archive signature: 325
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Fechter Glasschlifffenster mit Signet Germania Burschenschaft; 104 x 63 mm; Beschriftung verso mit Tinte: Fechter Figur 1 mtr. hoch; Stempel Fritz Körner Glasschliff/Glasmalerei Jena.
- Archive signature: 326
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Wanderer mit Häusern im Hintergrund; Foto: 137 x 77 mm.
- Archive signature: 327
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, untere zwei Fensterfelder; 100 x 67 mm.
- Archive signature: 328
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, obere zwei Fensterfelder; Foto: 98 x 76 mm.
- Archive signature: 329
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
2 Fotos sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, Kopf; Foto 1: 87 x 115 mm; Foto 2: 82 x 110 mm.
- Archive signature: 330
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große,108 x 52 mm.
- Archive signature: 331
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große,112 x 52 mm.
Zeichnung Graphit und Kohle, Johannistor Jena; Zeichnung: 348 x 253 mm.
- Archive signature: 336
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1925
Radierung Schillerhaus Jena aufgeklebt auf Pappe; Pappe: 340 x 300 mm; Blatt: 215 x 190 mm; Zeichung: 153 x 150 mm. - Beschriftung vorne mit Bleistift: Schillerhaus in Jena; signiert : Fritz Körner.
Radierung Gasse; Blatt: 325 x 245 mm; Zeichung:190 x 128 mm.
Blatt eingerissen.
Zeichnung Kohle; Blatt: 264 x 303 mm; Zeichnung: 148 x 182 mm; vorne links signiert: FK; rechts Beschriftung Bleistift: Fritz Körner 1918.
Radierung Ziegenhirt vor Stadtmauer; Blatt: 329 x 250-260 scgräg beschnitten; Zeichnung 153 x 117 mm; vorne beschriftet mit Bleistift FKörner.
Papier fleckig.
Lithoraphie, Frau am Brunnen; Passepartout: 445 x 325 mm; Blatt: 300 x 244 mm; Zeichnung: 230 x 235 mm. - Beschriftet vorne: Rautondeleni (?) Fritz Körner ; Zum Jahrestag unserer Freundschaft u Liebe Dein Fritz; 15. Januar 1930.
Pappe fleckig.
Rückenakt weiblich; Lithographie; Passepartout: 444 x 325 mm; Blatt 260 x 229 mm; Zeichnung 138x 104 mm, aufgeklebt; signiert FKörner.
Pappe verschmutzt.
Mann in Gefängniszelle; Lithographie; Blatt 315 x 234 mm; Zeichnung:154 x 120 mm; Beschriftung verso, Tusche: Gefangen.
Pappe geknickt, verschmutzt.
- Archive signature: 349
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Graphik, Kohlezeichnung (?); Blatt: 372 x 437 mm; Zeichnung 250 x 330 mm; Beschriftung verso mit Tinte: Andacht.
- Archive signature: 350
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Graphik, Kohle (?); Blatt 362 x 440 mm; Zeichnung 260 x 338 mm.
Papier fleckig, Knicke.
Bleistiftzeichnung Studie Hand; Blatt: 247 x 172 mm; Zeichnung 178 x 172 mm. - Vorne signiert FK; Fritz Körner.
Pappe eingerissen und fleckig.
- Archive signature: 352
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Bleistiftzeichnung Handstudie; Zeichnung: 150 x 182 mm; signiert links oben: Fritz Körner, rechts unten FK.
Pappe Abriss, fleckig.
Bleistiftzeichnung Handstudie Faust; Zeichnung 228 x 190 mm.
Pappe eingerissen, abgerissen und fleckig.
Bleisitftzeichnung Bäuerin; Passepartout: 440 x 325 mm; Blatt 299 x 215 mm; Zeichnung 248 x 163 mm. Beschriftet vorne mit Bleisitft: Bäuerin, FKörner.
Beschriftung vorne: unverkäuflich; Innenseite 12- .
Alte Frau, Porträt. - Kohlezeichnung; Passepartout: 600 x 500 mm; Zeichnung: 520 x 355 mm.
Papier mehrfach eingerissen.
Alter Mann mit Bart, Porträt; Mischtechnik: Kohle, Graphit. - Passepartout 600 x 500 mm; Zeichnung:445 x 340 mm. - Signiert Vorderseite Fritz Körner. - Mann mit Bart 1911.
Papier fleckig, eingerissen.
Mädchenkopf, Zeichnung; Mischtechnik Kohle, Graphit. - Passepartout: 600 x 500 mm; Blatt: 415 x 280 mm; Zeichnung: 305 x 212 mm. - Verso: Beschriftung mit Bleistift Körner Erfurter Str., teilw. überklebt.
Papier eingerissen, verschmutzt.
- Archive signature: 358
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1911 - 1914
Porträtzeichnung junge Frau, Kohle. - Passepartout 600 x 500 mm; Zeichnung 480 x 312 mm.
Porträtzeichnung Alter Mann mit Schnäuzer. - Mischtechnik Kohle, Graphit. - Zeichung: 466 x 322 mm.
Zuschreibung Fritz Körner unsicher. - Keine Signatur. - Rückseite stark fleckig.
- Archive signature: 360
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1911 - 1914
Männerkopf Porträtzeichnung. - Kohle. - Pappe: 471 x 350 mm; Blatt: 320 x 257 mm, Zeichnung 301 x 247 mm. - Beschriftung mit Bleistift vorne FKörner Männerkopf.
Pappe mit vielen Kleberresten, beschädigt und fleckig.
Weiblicher Rückenakt; Radierung; Passepartout: 435 x 324 mm; Zeichung 304 x 240 mm. - Signiert vorne mit Bleistift : Fritz Körner.
Rest Aufhängung Kordel; verso rote Beschriftung 36. - Papier verschmutzt.
- Archive signature: 362
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1911 - 1914
Junge Frau, Porträtzeichnung Kohle; Zeichnung 355 x 296 mm. - Beschriftung vorne: 6; verso Bleistift Skizze Oberkörper.
Stockflecken, Papier eingerissen.
Alte Frau, Kohlezeichnung nicht fertiggestellt; Zeichnung 324 x 273 mm; beschriftet vorn: Alte Frau F.Körner.
Malpappe mit vielen Kleberresten.
Lithographie, stilisierte Geigenspielerin; Blatt: 500 x 325 mm; Zeichnung: 324 x 273 mm; Beschriftung Vorderseite mit Bleistift : Weil es Herrn Körner gefällt.
Wahrscheinlich Geschenk eines Künstlerfreundes. Papier fleckig, Knicke.
- Archive signature: 365
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Bleistiftzeichnung, eventuell für einen Entwurf Glasmalerei; Bauer mit Kuh; Zeichnung 259 x 294 mm. Vorderseite: Maßangaben.
Fleckiges Papier, teilweise farbig; Stockflecken.
Abstrahierend, Hauseingang; Holzschnitt; Blatt 282 x 180/184 (Schräg beschnitten) mm; Zeichnung: 230 x 139 mm.
Keine Arbeit Fritz Körners, wahrscheinlich Arbeit eines Künstlerfeundes. Papier sehr dünn, brüchig und fleckig. Beschädigungen.
- Archive signature: 367
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lithographie, Landschaft Sizilien; Blatt: 434 x 261 mm; Zeichnung 215 x 310 mm.
Vermutlich keine Arbeit Fritz Körners. Papier beschädigt, verschmutzt, Flecken.
- Archive signature: 368
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Bleistiftzeichnung Häuserzeile; Zeichnung: 365 x 274 mm
Eventuell Marktplatz Jena mit jetzt zerstörten Häusern. Papier beschädigt, geknickt und eingerissen.
- Archive signature: 369
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Bleistiftzeichnung Häuserzeile; Zeichnung: 365 x 274 mm
Eventuell Marktplatz Jena mit jetzt zerstörten Häusern. Papier beschädigt, geknickt und eingerissen.
- Archive signature: 370
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1936 - 1938
Farbiger Entwurf für mehrteiliges Fenster mit Städtewappen und Schriftzug; Zitate aus Deutschlandlied; Von der Maas bis an die Memel (...); Blatt 615 x 248 mm; Zeichnung 495 x 162 mm. - Vermutlich Entwurf für Reichsführerschule Potsdam.
Pappe geknickt, beschädigt und eingerissen.
- Archive signature: 371
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Farbiger Entwurf für mehrteiliges Fenster mit Städtewappen und Schriftzug; Zitate aus Deutschlandlied; Von der Maas bis an die Memel (...); Blatt 507 x 249 mm; Zeichnung 476 x 158 mm. - Vermutlich Entwurf für Reichsführerschule Potsdam.
Pappe mit starken Knicken, eingerissen, fleckig.
- Archive signature: 377
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster ; Jena Ratszeise, Raumansicht Ratsherrenfenster; Inschrift: ... Ein dunkle Lampe leuchtet nicht!.. Foto: 169 x 117 mm; aufgeklebt auf Pappe: 246 x 204 mm.
- Archive signature: 379
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Zeitungsausschnitt sw; Abbildung Glasbläser. Ausschnitt Artikel über Glasfenster Südschule Jena. Blatt:168 x 135 mm.
Ausschnitt aus Zeitschrift Diamant.
- Archive signature: 381
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Schüler und Lehrerinnen; Foto: 97 x 82 mm.
Glasfenster vermutlich in der Werkstatt fotografiert.
- Archive signature: 382
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Bauernszene; Foto: 110 x 80 mm.
Glasfenster vermutlich in der Werkstatt fotografiert.
- Archive signature: 383
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Feldarbeit; Foto: 110 x 80 mm.
Glasfenster vermutlich in der Werkstatt fotografiert.
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Ornamente; Foto: 81 x 112 mm.
- Archive signature: 390
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Glasbläser Schott; Foto: 117 x 114 mm. - Aufgeklebt auf Pappe: 249 x 230 mm.
- Archive signature: 391
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Bauernszene; Foto: 117 x 115 mm. - Aufgeklebt auf Pappe: 249 x 228 mm.
- Archive signature: 396
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Lesehalle Jena, Detail Beweinungsszene, Foto:109 x 80 mm; aufgeklebt auf Karton: 308 x 226 mm. Beschriftet vorne mit Tinte: Ausschnitt a.d. Glasschliff Fenster d. Lesehalle, Jena.
Karton beschädigt, verschmutzt.
- Archive signature: 398
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Detail Leser; Schriftzug: Heilige. - Foto: 105 x 76 mm.
Kleberreste auf der Rückseite
- Archive signature: 400
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Detail Schmied mit Buch. - Foto: 89 x 47 mm.
- Archive signature: 401
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Detail Mutter mit Kindern. - Foto: 117 x 79 mm.
- Archive signature: 406
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933 - 1945
Foto sw; Büchereikarte Thüringen, Bezirk Erfurt. - Foto:114 x 89 mm. Dubletten.
Zwei Dubletten.
- Archive signature: 407
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933 - 1945
Foto sw; Büchereikarte Thüringen, Südthüringen. - Foto:105 x 87 mm; und 101x 86 mm. Dubletten.
Dubletten mit geringen Massunterschieden.
- Archive signature: 408
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933 - 1945
Foto sw; Büchereikarte Thüringen, Ausschnitt südliches Thüringen. - Foto:120 x 91 mm; Dubletten.
2 Dubletten, verschwommene Abzüge.
- Archive signature: 409
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933 - 1945
Foto sw; Büchereikarte Thüringen, mit Rahmen; Foto: 91 x 119; Dubletten.
2 Dubletten. Abzüge verschwommen, schlecht belichtet.
- Archive signature: 410
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Glasschlifffenster Mütterheim Jena, Mutter und Mädchen mit Getreideähren. - Foto: 119 x 89 mm. - 2 Dubletten.
2 Dubletten.
- Archive signature: 411
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Glasschlifffenster Mütterheim Jena, Mutter und Mädchen mit Getreideähren. - Foto: 117 x 86 mm. - 3 Dubletten.
3 Dubletten. Starke hell-dunkel Kontraste.
- Archive signature: 415
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Mütterheim Jena, Glasschlifffenster Detail Getreidestrauss; Foto 1: 89 x 51 mm; Foto 2: 88 x 57 mm; Foto 3: 68 x 46 mm.
3 Dubletten; Fotos unterschiedlich belichtet.
- Archive signature: 416
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Mütterheim Jena, Glasschlifffenster Detail Mutter und Baby. Foto 1, Postkarte: 84 x 137, verso Beschriftung mit Bleistift:Fritz Körner. - Foto 2: 70 x 91 mm.
2 Dubletten mit unterschiedlicher Belichtung.
- Archive signature: 417
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Mütterheim Jena, Glasschlifffenster Detail Mädchen und Baby. Foto 1-4 , Postkarte: 84 x 137, Foto 1: verso Beschriftung mit Bleistift: Fritz Körner. - Foto 2: 55 x 91 mm.
5 Dubletten, unterschiedliche Qualität.
- Archive signature: 418
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Mütterheim Jena, Glasschlifffenster, oberer Fensterabschnitt Mutter mit Baby und Mädchen; Foto 1: 119 x 90 mm; Foto 2 u. 3: 10 x 70 mm.
3 Dubletten, unterschiedlich belichtet.
- Archive signature: 419
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
3 Fotos sw; Mutter mit Kind; Foto 1: 137 x 87 mm; Foto 2: 85 x 62 mm; Foto 3: 136 x 86 mm; verso Beschriftung Tinte : Glasgemälde: Fritz Körner Glaskunst Volkshaus.
Stilistischer Zusammenhang zu Fenstern der Südschule Jena.
- Archive signature: 420
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw; Glasschlifffenster Frau mit Apfel (Aphrodite?); Foto 1: 112 x 80 mm; Foto 2: 107x 52 mm.
Vermutlich privater Auftrag.
- Archive signature: 421
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Reitendes Paar in höfischer Kleidung. Foto:120 x 90 mm.
Vermutlich privater Auftrag.
- Archive signature: 422
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
2 sw Fotos; dreiteiliges Fenster mit Glasschliff Fische und Pflanzen; Foto: 58 x 70 mm. Foto 1 verso mit Tinte beschriftet: Aquarienfenster Gussglas geschliffen m 200,-
2 Dubletten. Vermutlich Privatauftrag.
- Archive signature: 423
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
3 Fotos sw; Ausschnitt Glasschlifffenster mit Fischen und Pflanzen; Foto: 90 x 90 mm.
3 Dubletten. Vermutlich Privataufträge.
- Archive signature: 424
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Ausschnitt Glasschlifffenster mit Fischen und Seepferdchen; Foto: 75 x 78 mm.
- Archive signature: 425
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Ausschnitt Glasschlifffenster mit Fisch,Seepferdchen und Pflanzen; Foto: 102 x 80 mm.
- Archive signature: 426
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Tür aus Gussglas, Glasschliff Rankenmotiv. - Foto:88 x 70 mm; verso beschriftet, Tinte: Zwischentür: Gussglas geschlifffen M 120,--.
Vermutlich privater Auftrag.
- Archive signature: 428
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Tür aus Gussglas, rechter Flügel Glasschliff Rankenmotiv. - Foto: 111 x 72 mm. - Foto 2 verso beschriftet mit Tinte: Tür, Gussglas geschliffen.
Zwei Dubletten mit geringfügiger Abweichung im Format.
- Archive signature: 430
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Ranken mit Vogel, Ausschnitt, Glasschliff Tür, linke Seite; Foto: 82 x 112 mm.
3 identische Fotos.
- Archive signature: 431
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Vogel, Ausschnitt, Glasschliff Tür, linke Seite; Foto: 84 x 61 mm.
- Archive signature: 432
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Ranke, Ausschnitt, Glasschliff Tür, linke Seite; Foto: 82 x 56 mm.
- Archive signature: 433
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Foto sw; Germanenhaus Jena, Raumansicht Glasschlifffenster; Foto: 78 x 113 mm
- Archive signature: 434
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Foto sw; Germanenhaus Jena, Fensterwand mit Glasschlifffenstern; Foto 1: 79 x 62 mm; Foto 2: 59 x 48 mm; Foto 3: 59 x 48 mm.
- Archive signature: 435
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Foto sw; Germanenhaus Jena, Glasschlifffenster, unterer Teil; Foto : 54 x 95 mm.
- Archive signature: 436
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw; Raumansicht mit Glasschlifffenstern; Foto 1: 112 x 71 mm; verso Beschriftung mit Tinte: 2. Haus Burschenschaft Germania- Jena. Fritz Körner. - Foto 2: 108 x 61 mm; verso Beschriftung mit Tinte: 2. Haus Burschenschaft Germania- Jena. Fritz Körner. - Foto 3: 96 x 61 mm.
- Archive signature: 437
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Foto sw; Detail Glassschlifffenster Germanenhaus Jena, Wappen; Foto 1: 179 x 128 mm; Foto 2: 90 x 65 mm aufgeklebt auf Pappe, verso Beschriftung mit Tinte Fritz Körner GermanenHaus Jena.
- Archive signature: 438
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Foto sw; Detail Glassschlifffenster Germanenhaus Jena, Burschenschaftswappen; Foto : 176 x 127 mm.
- Archive signature: 439
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Foto sw; Fechterfigur Germanenhaus Jena, Ausschnitt Glasschlifffenster; Foto: 234 x 147 mm; unterlegt mit schwarzer Pappe: 239 x 152 mm; aufgeklebt auf Pappe: 300 x 227 mm. - Beschriftung mit Schreibmaschine auf aufgeklebtem Papierstreifen. Fechterfigur aus den fenstern des N.S. Kameradschaftshaus "Germania", Jena.
- Archive signature: 440
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Fechterfigur Germanenhaus Jena, Ausschnitt Glasschlifffenster; Foto: 223 x 142 mm. - Beschriftung Vorderseite mit Bleistift. 1 Meter hohe geschliffene Figur Fritz Körner; verso: Stempel: Fritz Körner RdbK u. DWB Glasschliff/Glasmalerei Jena.
Fotos sw; Porträt Grete Körner. - Foto 1: 121 x 86 mm.- Foto 2: 97 x 68 mm.
Foto sw, Grete Körner, Jena Paradies, Winter. - Foto: 102 x 70 mm; Beschriftung verso mit Tinte: "Im Paradies" Jena, .. 1952.
- Archive signature: 445
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1950
Foto sw , Grete Körner lesend im Sessel; 3 identische Fotos: 90 x 62 mm.
3 identische Fotos.
- Archive signature: 446
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1950
Foto sw; Grete Körner mit Brille. - Foto: 83 x 88 mm.
Foto sw; Grete Körner lesend, Raumausschnitt mit Anrichte, Ausschnitt eines Gemäldes. - 113 x 84 mm.
Foto sw; Friedrich Körner mit Buch, im Hintergrund Radio; 2 identische Fotos: 90 x 62 mm.
2 identische Fotos, Rückseite fleckig.
- Archive signature: 449
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1950
Foto sw; Friedrich Körner mit Buch, Raumausschnitt am Fenster; Gemälde im Hintergrund. - Foto:111 x 87 mm.
- Archive signature: 450
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1950
Foto sw; Friedrich Körner mit Buch, Raumausschnitt mit Anrichte. - Foto:104 x 87 mm.
Foto sw; Friedrich Körner mit Skiern. - Foto: 138 x 88 mm. Beschriftung verso mit Tinte: Ski Heil Dein Friedrich Jena, im Mühltal Jan. 1953.
Foto sw; Friedrich und Grete Körner; Foto: 63 x 98 mm.
- Archive signature: 453
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: vor 1950
Foto sw; Friedrich und Grete Körner in einem Garten. - Foto: 81 x 59 mm.
- Archive signature: 454
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1930
Zeitungsausschnitt, Münchner Nachrichten vom 14.7.1930.;
Vermutlich als Verpackungsmaterial benutzt; Seite 2 beschriftet mit blauem Stift: Maria mit Kind
- Archive signature: 455
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1945 - 1949
Foto sw; vier Seiten; Fotos: Die Ruinen der St. Michaeliskirche, 1945; Sparrenfest April 1949.
Leporello sw, 6 Seiten gelocht; Titelblatt: 1937 Herbstmesse Gemeinschaftsmesse Thüringer Kunsthandwerker.. - Abbildung Siegerpreis.
Siegerpreis nach dem Entwurf Fritz Körners.
- Archive signature: 457
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1948 - 1949
Broschüre sw, 8 Seiten; Jenaer Kunstausstellung; gewerkschaft 17 Sparte bildende Kunst + kulturamt jena; Abbildungen: Stadtwappen von Jena, Glasschliffteller, Fritz Körner; Blick zur Kirche, Ernemann Sander; Feierabend, Kurt Hanf; Junge Arbeiterin mit Licht, Lothar Zitzmann; Halbakt Franz Sikora.
Deckblatt doppelt. Rückseite Stadtwappen von Jena, Fritz Körner. - Foto Glasschliffteller.
Doppelseite Frankfurter Zeitung, 19.05.1941.
Eingerissen, stark beschädigt. Vermutlich als Verpackungsmaterial benutzt.
- Archive signature: 459
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1955
3 Exemplare Volkswacht, Mittwoch 6. Juli 1955, jeweil Artikel ausgeschnitten auf der letzten Seite. Bei zwei Exemplaren Foto auf der Titelseite mit blauem Stift überzeichnet.
Foto Titelseite mit Zeichnungen verfremdet. Ausgeschnittener Artikel eventuell Nachruf Fritz Körner.
- Archive signature: 460
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1934
Sonderbeilage Das neue Germanenhaus; Sonderbeilage der Jenaischen Zeitung vom. 28. Juli 1934, 12 Seiten; Seite 5 und 6 als Ausschnitt. nicht vollständig.
Ausschnitt beschädigt
- Archive signature: 461
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
4 Exemplare: Die Mitarbeit Jenaer Künstler am Thüringer Aerztehaus in Weimar. Zu seiner Einweihung am 9. Januar 1937.-
Ausführliche Beschreibung der Fenster Fritz Körners, sowie weiterer Arbeiten in Potsdam, Reichsführerschule.
- Archive signature: 462
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1955
Zeitungsartikel Thomas Mann in Weimar; Aus seiner Ansprache im Schiller-Jahr 1955.
Quelle unbekannt. Rote Unterstreichungen. Papier stark beschädigt.
Jenaer Volksblatt vom 3. Dezember 1932, 8 Seiten.
- Archive signature: 464
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Postkarte; Westfälische Abendmahl, Glasfenster Wiesenkirche, Soest. - Postkarte:105 x 148. - Postkarte geschickt an: Familie Waldmann, Jena; Absender. Hilmar u. Ella (?)
Foto sw, Schrank mit Intarsien, unbekleidete Faru nmit Springseil. - Foto: 162 x 119 mm.
- Archive signature: 466
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Postkarte sw, Putto aus der Fuggerkapelle in Augsburg.
Beschädigt.
Postkarte sw, Jena Markplatz mit Rathaus, Postkarte: 91 x 142 mm.
- Archive signature: 468
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Zeitungsausschnitt sw, Bäuerin, Gemälde von Paula Modersohn (Kestner Musuem Hannover. Blatt: 248 x 171 mm. - Rückseite Neuerscheinungen des Rembrandt-Verlages, Berlin SW 11.
Papier fleckig und beschädigt.
Farbige Zeichnung Mischtechnik; Faltblatt; Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung; Initialien GF (?); Blatt : 163 x 270.
Hochzeitswünsche von Familie Aug. Franke (lt. Beschriftung);Faltblatt, eingerissen und fleckig.
Schmolitzky, Oskar, Schiller in Jena, Schriften des Stadtmuseum Jena 1955. - Seite 9: Die Schillerkirche in Jena-Ost, Lithographie von Fritz Körner, 1922 . -
- Archive signature: 471
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1988
Ausstellungsplakat, farbig;Jenaer Malerjubilare; Ausstellung Oktober bis Dezember 1988, Jenaer Kunstsammlung, Romantiker-Gedenkstätte. Plakat: 620 x 330 mm.
Album mit elf Kunstpostkarten von Werken Georg Kolbe:u.a. Adagio, Bronze, 1923; Tänzerin, verschiedene Ansichten; Weiblicher Kopf.
Postkarten auf Pappen, gebunden, in silbernem Schuber. Insgeamt 11 Postkarten. Postkarte "Adagio" lose. Schuber beschädigt.
Faltmappe aus Pappe mit 8 Fotos auf Pappen aufgeklebt; Porträt Fritz Körner, verso beschriftet: Mit freundlicher Erinnerung an Ihren Fritz Körner. Jena den 15. Januar 1931; Studentengruppe, verso beschriftet: Akademie Leipzig 1911 "Fest in der Hölle"; Verkleidete Studenten, verso beschriftet: Akademie in Leipzig 1911. "Fest in der Hölle"; Glasschliff Bild Schmerzensmann; Glasschliff Bild Betender; Blick aus der Werkstatt im Volkshaus Jena; Glasschliffarbeiten, Messetisch; Glasschliff Bild Alphabeth; Foto eines Gemäldes, Reitender.- Mappe Beschriftung Vorderseite: Köln, im August 1931. Zum Namenstag, am 26. Juli 1931. Ihr Fritz Körner. Mappe: 257 x 213 mm.
Stockflecken.
Fotos sw; Grabstätte Fritz Körner mit Blumenschmuck und Kränzen. - Foto 1, Nahaufnahme : 60 x 60 mm. - Foto 2 mit Bäumen im Hintergrund: 60 x 60 mm. - Dazugehörige Negative in Fototasche. - Text Dietrich Bonhoeffer, Von guten Mächten.
- Archive signature: 475
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw aufgeklebt auf Pappe: Ansicht Chor der Kirche Dorndorf, Saale; Wappenbild Jena; Glasschliff Bild Fische. - Mappe: 184 x 127 mm; Foto 1: Blatt: 183 x 123 mm, Foto: 111 x 80 mm, Vorderseite mit Bleisitft signiert Fritz Körner. - Foto 2 und 3 : Blatt: 183 x 123 mm; Foto Wappenbild: 67 x 38 mm; Foto Fische: 56 x 64 mm; Vorderseite mit Bleistift signiert Fritz Körner. - Mappe beschriftet: Gute Reise!
Mappe beschriftet mit Tinte, verwischt.
- Archive signature: 476
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
7 sw Fotos aufgeklebt auf Pappe, Faltmappe aus Pappe. Foto 1, Glasschliff Schale, Blatt: 182 x 156 mm, Foto: 64 x 64 mm. - Foto 2, Tisch mit Werken F.Körner auf einer Messe, Blatt: 155 x 184 mm, Foto: 87 x 113 mm. - Foto 3: Glasschlifffenster Dornburger Schloß, Blatt: 183 x 157 mm, Foto: 67 x 56 mm. - Foto 4, Germanen-Haus Jena, signiert FKörner, Blatt: 172 x 257 mm, Foto: 76 x 112 mm. - Foto 5: Wappenfenster, signiert FKörner, Blatt: 204 x 169 mm, Foto: 107 x 59 mm. - Foto 6: Burschenschaftswappen, signiert FKörner, Blatt: 204 x 170 mm, Foto: 96 x 70 mm. - Foto 7: Burschenschaftswappen, signiert FKörner, Blatt: 204 x 168 mm, Foto: 97 x 75 mm. - Mappe: 229 x 192 mm.
2 Fotos sw; Entwurf Kirchenfenster; Foto 1: 280 x 73 mm; verso beschriftet mit Tinte: Ausgestellt im Glaspalast München. FKörner. - Foto 2: 308 x 132 mm.
Entwurf im Nachlass Körner, Berlin. Beide Fotos in der Mitte geknickt, mit Klebestreifen auf der Rückseite verstärkt.
Postkarte farbig, in der Mitte geknickt; Die Braut, Glasfenster im Krematorium des Hauptfreidhofes in Bochum. Foto: 298 x 106 mm.
- Archive signature: 479
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1946 - 1955
16 Zeitungsauschnitte aus regionalen Tageszeitungen; Ausstellungsbesprechung Jenaer Künstler im Prinzessinnenschlößchen (o.J.); Neue Fenster im Chor von St. Michael (ca.1955), Etwas über Glaskunst (ca. 1948); Handwerkerehrung (ca. 1948);n Friedensbotschaft (ca. 1948); Aus dem Kulturellen Leben (Ratszeise); Zwei Nachrufe.
Verschieden Adressaten: Schriftleitung des Thür. Volk, Jena (1946); Leerer Briefbogen Fritz Körner Glaskunst (vor 1938?); Abrechnungen betr. Auftrag Posen (1944); Meldebescheinigung Jena 1932; Briefentwurf handschriftlich (o.J.).
Bleistiftzeichnung Segelboot auf Pergamentpapier. Zeichnung: ca. 230 x 154 mm.
Starke Knicke.
5 Druckplatten: Rückenakt; Friedhof; Brautportal Stadtkirche Jena; Gasse, Südtirol; Stadtkirche Jena.
Sammlung von Fototaschen (Papier)
- Archive signature: 254-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt; Glasschliffarbeiten, Li. oben: Krug, 83 x 59 mm; Mitte oben: Tisch mit Glasschliffarbeiten, 57 x 83 mm; Re. oben: Glasschale abstrakt, 65 x 63 mm; unten: Tisch, anläßlich einer Messe, 81 x 112 mm;
- Archive signature: 254-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt; Glasschliffarbeiten, Li. oben: Teller Hundemotiv, 56 x 52 mm; Mitte oben: Glasscheibe Jäger, 92 x 62 mm; Re. oben: Kalender, 106 x 66 mm; unten: Glasscheibe Dornburg Schloß.
- Archive signature: 254-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt; Glasschliffarbeiten, Li.: Glasscheibe Evangelist Markus, 97 x 62 mm; Mitte: Fenster Dorndorf Kirche, 106 x 63 mm; Re.:Glasbild Mutter mit Kind: 78 x 55 mm.
- Archive signature: 254-4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt; Glasschliffarbeiten, li.: Tür mit Rankenmuster und Vögeln, 88 x 69 mm; re.: reitendes Paar, höfisch mittelalterlich, 91 x 76 mm; unten: Teller mit Tannenmuster, 86 x 58 mm.
- Archive signature: 254-5
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Fotos sw Germanenhaus (lt. Beschriftung) , eingeklebt; li.: Wappenfenster, 95 x 71 mm; mitte: Fechter mit Degen, 103 x 63 mm; re.: Wappenfenster, 105 x 82 mm.
- Archive signature: 254-6
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt Glasschliffarbeiten; li.: Spiegel Sieben Schwaben, Oberteil, 79 x 106 mm; re.: Spiegel Sieben Schwaben, 103 x 63 mm.
- Archive signature: 254-7
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1934
Fotos sw, eingeklebt, Glasschliffenster Germanhaus Jena; li.: Treppenhaus, 76 x 111 mm; re.: Fenster im Treppenhaus, 107 x 61 mm; unten: Fenster 53 x 95 mm.
- Archive signature: 254-8
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
Fotos sw, eingeklebt Glasschliffarbeiten; li.: Glasscheibe, Preis, "dem Sieger", 100 x 66 mm; re. oben: Krug und Becher, 70 x 96 mm; unten re.: Schale, "des Lebens..", 50 x 74 mm.
Titelblatt 1937 Herbstmesse Leipzig.
- Archive signature: 254-9
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1935
Fotos sw, eingeklebt Glasschliffarbeiten; li.: Krug 1934, 80 x 44 mm; mitte: Teller Erzengel Gabriel, Stadtwappen Jena, 110 x 79 mm; re.: Vase Hl. Drei Könige, 82 x 56 mm.
Foto sw, bestehend aus zwei Teilen, aufgeklebt auf Pappe, umrandet; zweiteiliges Fenster mit kleinformatigen figürlichen Jagdmotiven in Glasschliff, Jagdmotive; Foto mit Umrandung: 195 x 84 mm; Blatt: 299 x 225 mm. - Schriftzug: darum mein Madel Auf auf wink wink wink! Zum fröhlichen Jagen, auf in die grüne Heid! Ich schieß den Hirsch im wilden Forst, Im Wald und auf der Heide im tiefen Wald das Reh!.
Entwurf wahrscheinlich für Rathaus Posen. Verso Beschriftung: Ausschnitt: Geschliff. Wappen "Germanenhaus Jena"; Foto fehlt, Klebereste.
2 Foto sw, Fenster mit kleinformatigen figürlichen Jagdmotiven in Glasschliff; Oberteil und Unterteil, Jagdmotive; Foto jeweils : 120 x 90 mm. - Schriftzug: darum mein Madel Auf auf wink wink wink! Zum fröhlichen Jagen, auf in die grüne Heid! Ich schieß den Hirsch im wilden Forst, Im Wald und auf der Heide im tiefen Wald das Reh! -.
Entwurf wahrscheinlich für Rathaus Posen.
2 Foto sw, Fenster mit kleinformatigen figürlichen Jagdmotiven in Glasschliff; Oberteil und Unterteil, Jagdmotive; Foto (oben): 94 x 85 mm und (unten) 92 x 86. - Schriftzug: darum mein Madel Auf auf wink wink wink! Zum fröhlichen Jagen, auf in die grüne Heid! Ich schieß den Hirsch im wilden Forst, Im Wald und auf der Heide im tiefen Wald das Reh! -.
Entwurf wahrscheinlich für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 275-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Figur mit Hut und kleiner Fanfare beim Blumenpflücken; Foto: 116 x 86 mm.
Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 275-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Nahaufnahme, Figur mit Hut und kleiner Fanfare beim Blumenpflücken; Foto: 85 x 56 mm.
Zuschreibung unsicher, eventuell für Jagdfenster im Rathaus Posen.
- Archive signature: 284-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, obere zwei Fensterfelder; Foto: 113 x 83 mm.
- Archive signature: 284-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, obere zwei Fensterfelder; Foto: 113 x 83 mm.
Foto unterbelichtet.
- Archive signature: 285-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
3 Fotos sw, Doubletten, Glasschlifffenster Friedrich der Große, untere zwei Fensterfelder; Foto jeweils: 111 x 87 mm.
- Archive signature: 285-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, untere zwei Fensterfelder; Foto: 112 x 71 mm.
- Archive signature: 285-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
2 Fotos sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, untere zwei Fensterfelder; Foto 1: 150 x 105 mm; Foto 2: 114 x 92 mm.
- Archive signature: 285-4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Glasschlifffenster Friedrich der Große, untere zwei Fensterfelder; 114 x 83 mm.
- Archive signature: 289-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Kreuzritter, Kopf; Foto: 80 x 120 mm.
Aufgklebt auf dünnes Papier, 89 x 129 mm. Eingerissen, Knicke. - I. Nr. 289-1 bis 289-4 bilden zusammen die komplette Figur ab.
- Archive signature: 289-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Postkarte, Kreuzritter, Ausschnitt Brustpartie; Foto: 80 x 122 mm.
Postkarte auf der Rückseite mit Kleberesten. Verso beschriftet mit Bleistift: x 12. - I. Nr. 289-1 bis 289-4 bilden zusammen die komplette Figur ab.
- Archive signature: 289-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Postkarte, Kreuzritter, Ausschnitt Schwert und Hand; Foto: 80 x 122 mm.
Postkarte auf der Rückseite mit Kleberesten. Verso beschriftet mit Bleistift: x 12. - I. Nr. 289-1 bis 289-4 bilden zusammen die komplette Figur ab.
- Archive signature: 289-4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1940
Foto sw, Postkarte, Kreuzritter, Ausschnitt Fußpartie; Foto: 80 x 122 mm.
Postkarte auf der Rückseite mit Kleberesten. Verso beschriftet mit Bleistift: x 12. - I. Nr. 289-1 bis 289-4 bilden zusammen die komplette Figur ab.
- Archive signature: 292-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Foto sw, aufgeklebt auf Pappe, Walter v. d. Vogelweide Platz mit Wappen; Foto: 215 x 134 mm; Blatt: 299 x 226 mm; signiert mit Bleistift Fritz Körner.
Pappe ursprünglich beschriftet mit Papierstreifen, Reste vorhanden.
- Archive signature: 292-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Foto sw, aufgeklebt auf Pappe, Walter v. d. Vogelweide Platz mit Wappen; Foto: 84 x 47 mm; Blatt: 158 x 116 mm; signiert mit Bleistift Fritz Körner. Beschriftet mit Bleistift : Ausschnitt ( ca 70 cm hoch) aus einem 5 m hohen geschliffenen Fenster der Führer Schule in Potsdam.
- Archive signature: 292-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
2 Foto sw, Walter v. d. Vogelweide Platz mit Wappen; Foto 1: 83 x 46 mm. Foto 2 : 90 x 65 mm; verso beschriftet mit Bleistift: Walter-Platz in Bozen (Potsdam)
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 334-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1925
Lithographie Jena Schillerkirche; Blatt: 430 x 340 mm; Zeichnung 311 x 237 mm; Vorderseite beschriftet mit Bleistift: Schillerkirche Jena; signiert: Fritz Körner.
- Archive signature: 334-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1925
Lithographie Jena Schillerkirche;Blatt: 400 x 301 mm; Zeichnung 320 x 233 mm.
- Archive signature: 334-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922 - 1925
Lithographie Jena Schillerkirche; Passepartout: 600 x 500 mm; Blatt: 400 x 303 mm; Zeichnung 317 x 237 mm.
- Archive signature: 335-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1931
Rathausgasse Jena, Radierung; Blatt:320 x 234 mm; Zeichnung 215 x 112 mm. - Vorderseite Beschriftung Bleistift : Rathausgasse Jena; signiert mit Bleistift: Fritz Körner.
- Archive signature: 335-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1931
Rathausgasse Jena, Radierung; Blatt:320 x 234 mm; Zeichnung 215 x 112 mm.
- Archive signature: 335-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1931
Rathausgasse Jena, Radierung; Blatt:315 x 225 mm; Zeichnung 218 x 112 mm.
- Archive signature: 335-4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1931
Rathausgasse Jena, Radierung;Passepartout: 600 x 500; Blatt:334 x 246 mm; Zeichnung 218 x 112 mm. - Beschriftet Vorderseite mit Bleistift Rathausgasse Jena; signiert Fritz Körner; Mit den besten Wünschen für den Geburtstag Ihr Fritz Körner Jena, 3. Februar 1931.
Rathausgasse Jena, Radierung;Blatt : 377 x 250 mm; Zeichnung 218 x 113 mm.
Papier brüchig.
- Archive signature: 337-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922
Lithografie Dorfansicht Ziegenhain; Blatt: 333 x 195 mm; Zeichnung 246 x 153 mm; Beschriftung vorne mit Bleistift Ziegenhain; verso: Körner- Jena Erfurter Str. 14 II.
- Archive signature: 337-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922
Lithografie Dorfansicht Ziegenhain; Passepartout: 600 x 500 mm;Blatt: 333 x 195 mm; Zeichnung 246 x 153 mm; Beschriftung vorne mit Bleistift Ziegenhain, signiert: FKörner.
- Archive signature: 337-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lithografie Dorfansicht Ziegenhain; Blatt: 280 x 200 mm; Zeichnung 274 x 195 mm.
Rückseite Ausschnitt Lithografie Dorf
- Archive signature: 337- 4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lithografie Dorfansicht Ziegenhain; Blatt: 340 x 223 mm; Zeichnung 277 x 193 mm; verso beschriftet Ziegenhain.
Rückseite Ausschnitt Lithografie Dorf
- Archive signature: 337-5
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lithografie Dorfansicht Ziegenhain; Blatt: 280 x 200 mm; Zeichnung 274 x 195 mm.
- Archive signature: 338-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1922 - 1925
Radierung Burg Saaleck und Rudelsburg; Zeichnung: 146 x 214 mm.
Kleiner weißer Fleck, Farbe oder Abrieb.
- Archive signature: 338-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922 - 1925
Radierung Burg Saaleck und Rudelsburg; Blatt: 244 x 300 mm; Zeichnung: 140 x 209 mm.
- Archive signature: 338-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Radierung Burg Saaleck und Rudelsburg; Blatt: 245 x 313 mm; Zeichnung: 140 x 209 mm.
- Archive signature: 338-4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Radierung Burg Saaleck und Rudelsburg; Blatt: 246 x 323 mm; Zeichnung: 140 x 209 mm.
- Archive signature: 341-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Radierung Brautportal Stadtkirche Jena; Passepartout 600 x 500 mm; Blatt: 445 x 325 mm; Zeichnung: 230 x 170 mm; beschriftet vorne mit Bleistift Kirchenportal Jena Fritz Körner.
- Archive signature: 342-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922 - 1925
Lithographie Schottwerk Jena; Passepartout 600 x 500 mm; Blatt: 325 x 445 mm; Zeichnung: 203 x 263 mm; beschriftet Vorderseite mit Bleistift: Schottwerk Jena FKörner.
- Archive signature: 342-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lithographie Schottwerk Jena; Blatt: 332 x 335 mm; Zeichnung: 196 x 255 mm; beschriftet Vorderseite mit Bleistift: von Fritz Körner.
Papier am Rand beschädigt.
Radierung Einsiedler; Blatt 234 x 322 mm; Zeichung 222 x 313 mm.- Beschriftung "Einsiedler" Fritz Körner. - Verschwommen.
Darstellung verschwommen.
Radierung Einsiedler; Beschriftung "Einsiedler" Fritz Körner. - Blatt 372 x 497 mm; Zeichung 222 x 314 mm.
Papier verschmutzt, Knicke.
Radierung Einsiedler; Beschriftung: Einsiedler im Hochgebirge Fritz Körner. - Blatt 343 x 468 mm; Zeichung 219 x 313 mm.
Verschmutzt, Ränder beschädigt, weißer Fleck, eventuell Abrieb.
Radierung Einsiedler; Beschriftung: "Einsiedler" Fritz Körner. - Blatt 330 x 426 mm; Zeichung 220 x 314 mm.
Papier eingerissen.
Radierung Einsiedler; Beschriftung: "Einsiedler" Fritz Körner. - Blatt 374 x 497 mm; Zeichung 218 x 314 mm.
- Archive signature: 372-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ab 1888 - 1988
1. Porträt Paul Körner. - 2. Kinderbild (Fritz Körner ?). - 3. Porträt Mutter mit Kindern. - 4. Gruppe Kinder mit Kostümen. - 5. Mutter mit Kindern am Tisch.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
6. Jungen mit Musikinstrumenten. - 7. Junge Frau ( Clara Elise Körner ?). - 8. Familienbild (Körner). - 9. Junge Tennisspieler.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
10. Spielende Kinder. - 11. Jungen mit Schirmmützen. - 12. Schulklasse.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
13. Zwei junge Männer. - 14. Familienfoto (?). - 15. Familie, Weihnachtsbaum. - 16. Porträt (Fritz Körner?).
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
17. Familienfoto vor einer Hütte. - 18. Zwei Jungen imBoot, Achensee. - 19. Familie in einem Leiterwagen.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
20. Landschaft Mittelgebirge. - 21. Landschaft mit Gehöft. - 22. Drei junge Frauen mit Hüten. - 23. Wanderer an einem Bach. -
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
24. Gruppenfoto, links, Paul Körner (?). - 25. Jugendliche Schüler, Fritz Körner 2. Reihe rechts (?). - 26. Zwei Reiter. - 27. Ortschaft im Tal.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
28. Festgesellschaft. - 29. Dorfstraße. - 30. Drei Männer mit Hüten. - 31. Festgesellschaft.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
32. Verkleidete junge Leute. - 33. Villa (in Leipzig?). - 34. Villa (Leipzig ?). - 35. Paul Körner mit junger Frau und Fritz Körner (?).
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 374-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Fakultäten Medizin und Philosophie; Bild: 116 x 84 mm.
- Archive signature: 374-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Fakultäten Theologie und Justiz; Bild: 116 x 84 mm.
- Archive signature: 374-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Fakultäten Theologie und Justiz; Bild: 180 x 120 mm.
- Archive signature: 374-4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschlifffenster; Fakultäten Medizin und Pholosophie; Bild: 180 x 120 mm.
- Archive signature: 375-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschlifffenster; Rathausgasse, Siedelhof und Collegienkirche; Bild: 100 x 164 mm.
- Archive signature: 375-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratszeise, Fenster Detail Siebenköpfiger Drachen; Foto: 164 x 103 mm.
- Archive signature: 375-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratszeise, Marktplatz, ..du mein Jena..; Foto: 104 x 163 mm.
- Archive signature: 375-4
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratszeise Sieben Wunder I, Marktplatz, ..du mein Jena..; Foto: 103 x 166 mm.
- Archive signature: 375-5
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratszeise Sieben Wunder II, Marktplatz, ..du mein Jena..; Foto: 103 x 166 mm.
- Archive signature: 375-6
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratsherr mit Bierkrug; Foto: 155 x 112 mm.
- Archive signature: 375-7
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Siedelhof Jena; Foto: 166 x 111 mm.
- Archive signature: 375-8
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratsherr mit Schriftrolle; Foto: 164 x 98 mm.
- Archive signature: 375-9
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratsherr mit Schriftrolle und Lampe; Foto: 164 x 108 mm.
- Archive signature: 376-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster ; Jena Ratszeise, Fenster Karzer, Blumenröschen, Himmelsziege,Foto: 107 x 164 mm.
- Archive signature: 376-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster ; Jena Ratszeise, Fenster Karzer, Blumenröschen, Himmelsziege ;Foto:168 x 237 mm.
- Archive signature: 378-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster ; Jena Rathausdiele, Zeiss Fenster ; Foto:120 x 90 mm.
- Archive signature: 378-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster; Jena Rathaus Diele, Fritz Körner und Mitarbeiter, Detail Zeiss Fenster; Foto: 89 x 19 mm; Rückseite beschriftet mit Bleistift: Herr Fritz K. links Hr. Zange rechts an der Schleifmaschine beim Anfertigen der Rathausfenster.
- Archive signature: 378-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster; Jena Rathaus Diele, Entwuf Schott Fenster auf einer Staffelei; Foto: 87 x 126 mm.
- Archive signature: 380-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südshule Jena, Zeiss Techniker; Foto: 116 x 116 mm; aufgeklebt auf Pappe: 250 x 207 mm.
- Archive signature: 380-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Zeiss Techniker; Foto: 116 x 116 mm; aufgeklebt auf Pappe: 254 x 230 mm.
- Archive signature: 384-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster, eingebaut; Südschule Jena, Feldarbeit; Foto: 45 x 66 mm.
- Archive signature: 384-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasmalerei Fenster, eingebaut; Südschule Jena, Feldarbeit; Foto: 75 x 107 mm. Beschriftung verso mit Tinte:5. Horst Wessel-Schule Jena Fritz Körner.
- Archive signature: 384-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster ; Südschule Jena, Feldarbeit; Foto: 117 x 116 mm. Aufgeklebt auf Pappe: 254 x 232.
- Archive signature: 386-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Zeiss Techniker, Ornamente; Foto: 40 x 69 mm.
- Archive signature: 386-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Zeiss Techniker, Ornamente; Foto: 109 x 82 mm.
- Archive signature: 387-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Glasbläser, Ornamente; Foto: 91 x 84 mm.
- Archive signature: 387-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Glasbläser, Ornamente; Foto: 111 x 86 mm. Beschriftung verso mit Tinte: 3. Horst-Wessel-Schule Jena.
- Archive signature: 387-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Glasbläser, Ornamente; Foto: 66 x 80 mm. Beschriftung verso mit Tinte: 4. Horst-Wessel-Schule Jena.
- Archive signature: 388-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Tanzende Mädchen; Foto: 105 x 85 mm.
Glasfenster vermutlich in der Werkstatt fotografiert.
- Archive signature: 388-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Tanzende Mädchen; Foto: 118 x 114 mm.
Glasfenster vermutlich in der Werkstatt fotografiert. Foto vergilbt, eingerissen.
- Archive signature: 389-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Schüler und Lehrerinnen; Foto: 117 x 114 mm. Aufgeklebt auf Pappe: 254 x 207 mm. Beschriftung vorne: Südschule Jena Fritz Körner (undeutlich).
Foto sepia farbig.
- Archive signature: 389-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1929
Foto sw; Glasmalerei Fenster; Südschule Jena, Schüler und Lehrerinnen; Foto: 117 x 114 mm. - Aufgeklebt auf Pappe: 254 x 207 mm.
- Archive signature: 392-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Chemisches Institut Jena, Glasschlifffenster Ölgewinnung. - Foto: 100 x 79 mm.
- Archive signature: 392-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Chemisches Institut Jena, Glasschlifffenster Ölgewinnung. - Foto: 102 x 72 mm.
- Archive signature: 393-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Chemisches Institut Jena; Glasmalerei Fenster; Inschrift : Die Wissenschaft ist der Kopf und das Herz der Industrie. Foto: 102 x 84 mm.
- Archive signature: 393-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Chemisches Institut Jena; Glasmalerei Fenster; Inschrift : Die Wissenschaft ist der Kopf und das Herz der Industrie. Foto: 90 x 78 mm.
- Archive signature: 394-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 0000/0000
Foto sw; Chemisches Institut Jena; Glasschliff Fenster; Wissenschaftler. Foto: 97 x 75 mm.
- Archive signature: 394-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 0000/0000
Foto sw; Chemisches Institut Jena; Glasschliff Fenster; Wissenschaftler. Foto: 108 x 76 mm.
- Archive signature: 395-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1933
Foto sw;Tierversuchsanstalt, Institut für Ernährungswissenschaften, Jena; Inschrift: Erbaut im Jahre der Nationalen Wiedergeburt 1933. Foto: 80 x 30 mm.
- Archive signature: 395-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1933
Foto sw;Tierversuchsanstalt, Institut für Ernährungswissenschaften, Jena; Inschrift: Erbaut im Jahre der Nationalen Wiedergeburt 1933. Foto:82 x 32 mm.
Abzug spiegelverkehrt.<
- Archive signature: 397-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Detail Ernteszene, Frauenfigur mit Sichel und Getreidegarbe, Schriftzug: das Buch. - Foto: 108 x 78 mm.
- Archive signature: 397-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Detail Ernteszene, Frauenfigur mit Sichel und Getreidegarbe, Schriftzug: das Buch. - Foto: 112 x 81 mm.
- Archive signature: 399-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Detail Schmied mit Buch. - Foto: 112 x 58 mm.
- Archive signature: 399-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Detail Schmied mit Buch. - Foto: 112 x 58 mm.
Dublette.
- Archive signature: 402-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Treppenaufgang. Foto:114 x 83 mm. Verso beschriftet mit Tinte: Lesehalle Jena, Schliff Fritz Körner.
- Archive signature: 402-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Treppenaufgang. Foto:105 x 85 mm.
- Archive signature: 403-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Treppenaufgang. Foto:175 x 127 mm.
Foto unregelmäßig entwickelt.
- Archive signature: 403-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Treppenaufgang. Foto: 166 x 121 mm.
Papier wellig.
- Archive signature: 403-3
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Lesehalle Jena, Glasschlifffenster Treppenaufgang, Querformat. Foto: 133 x 177 mm.
- Archive signature: 404-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschliffenster Lesehalle Jena, Schmied mit Buch. - Foto: 88 x 50 mm; aufgeklebt auf gelochter Pappe: 300 x 225 mm. -Beschriftet mit Schreibmaschine, aufgeklebter Papierstreifen: Figur aus der Lesehalle, Jena.
- Archive signature: 404-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw, Glasschliffscheibe Adler mit Lorbeerzweig, dem Sieger - Foto: 104 x 67 mm; aufgeklebt auf gelochter Pappe: 300 x 225 mm. - Beschriftet mit Schreibmaschine, aufgeklebter Papierstreifen: geschliffene Scheibe "Siegerpreis".
Für Herbstmesse Leipzig 1937.
- Archive signature: 405-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933 - 1945
Foto sw, Landkarte Bücherei-Karte des Landes Thüringen; Foto:75 x 101 mm. 4 identische Fotos.
Vier Dubletten. Unterschiedliche Belichtung. - Thüringer Wappen mit Hakenkreuz.
- Archive signature: 405-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1933 - 1945
Foto sw, Landkarte Bücherei-Karte des Landes Thüringen; Foto: 73 x 97 mm.
Thüringer Wappen mit Hakenkreuz.
- Archive signature: 412-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Glasschlifffenster Mütterheim Jena, Mutter und Mädchen mit Getreideähren. - Foto: 96 x 67 mm. -
- Archive signature: 412-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Glasschlifffenster Mütterheim Jena, Mutter mit Mädchen mit Getreideähren. - Foto: 103 x 71 mm. -
- Archive signature: 413-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Glasschlifffenster Mütterheim Jena, Ausschnitt, Mutter mit Mädchen und Baby. - Foto: 85 x 137 mm. - 2 Dubletten.
Zwei identische Fotos.
- Archive signature: 413-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Detail Glasschlifffenster Mutter mit Kindern; Foto 1: 54 x 75 mm; Foto 2: 51 x 84 mm; Foto: 52 x 91 mm.
Fotos unterschiedlich belichtet.
- Archive signature: 414-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Mütterheim Jena, Glasschlifffenster Detail, Mädchen mit Getreidestrauss, Ausschnitt Baby auf dem Arm der Mutter. - Foto 1: 83 x 105 mm; Foto 2: 83 x 108 mm.
2 Dubletten; Fotos unterschiedlich belichtet.
- Archive signature: 414-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1927
Foto sw; Mütterheim Jena, Glasschlifffenster Detail, Mädchen mit Getreidestrauss, Ausschnitt Baby auf dem Arm der Mutter. - Foto 1: 108 x 70 mm; Foto 2: 105 x 70 mm.
2 Dubletten; Fotos unterschiedlich belichtet.
- Archive signature: 427-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Tür aus Gussglas, linker Flügel Glasschliff Rankenmotiv. - Foto: 115 x 82 mm. Zwei Dubletten.
Zwei Dubletten mit geringfügiger Abweichung im Format.
- Archive signature: 427-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Tür aus Gussglas, linker Flügel Glasschliff Rankenmotiv. - Foto: 111 x 72 mm.
Zwei Dubletten mit geringfügiger Abweichung im Format.
- Archive signature: 429-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Ranken mit Vögeln, Detail, Glasschliff Tür, rechte Seite; Foto: 115 x 75 mm. 3 Dubletten.
3 identische Fotos.
- Archive signature: 429-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Ranken mit Vögeln, Ausschnitt, Glasschliff Tür, rechte Seite; Foto: 115 x 75 mm. - Verso: Stempel Fritz Körner Glasschliff/Glasmalerei Jena Thür. (handschriftlich ergänzt).
- Archive signature: 441-1
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Fechterfigur Germanenhaus Jena, Ausschnitt Glasschlifffenster; Foto:106 x 65 mm.
- Archive signature: 441-2
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw; Fechterfigur Germanenhaus Jena, Ausschnitt Glasschlifffenster; Foto 1: 102 x 60 mm; aufgeklebt auf Pappe. 150 x 130 mm. Vorderseite beschriftet mit Bleistift: FKörner; fechterfigut a.d. Germanen-Haus, 1 Meter hoch, geschliffen . Foto 2: 105 x 63 mm; aufgeklöebt auf Pappe: 203 x 163 mm. Vorderseite. signiert mit Bleistift: FKörner.
- Archive signature: 254-10
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt; li. oben: Fenster Rathaus Posen, lt. Beschriftung, 85 x 51 mm; re. oben: Fenster Rathaus Posen, 80 x 49 mm; unten: Institut für Ernährung, Jena 1933, 79 x 30 mm.
- Archive signature: 254-11
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt; li oben: Wappenfenster Rathaus Posen (Zuschreibung), 86 x 58 mm; re. oben: Wappenfenster Rathaus Posen (Zuschreibung),85 x 60 mm; unten: Glasschlifffenster Führerschule Potsdam (Zuschreibung), 82 x 54 mm.
- Archive signature: 254-12
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt, Fenster Dorndorf, St. Peter; li.: Chorfenster links, 104 x 55 mm; mitte: Chorraum, 102 x 74 mm.
- Archive signature: 254-13
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1935
Fotos sw, eingeklebt; li.: Scheibe mit Glasschliff Wappen, Familienwappen(?), 107 x 56 mm; mitte: Schliffbild, Oh Haupt voll Blut und Wunden, 100 x 70 mm; re.: Detail Chorfenster Dorndorf, 77 x 55 mm.
- Archive signature: 254-14
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Fotos sw, eingeklebt; Fenster für Südschule in Jena; li.: Schottarbeiter, Glasbläser, 119 x 113 mm; re.: Bauer und Sämann 119 x 116 mm.
Fenster der Südschule Jena 1945 zerstört. Erstes großes Glasfenster Fritz Körners, ausgeführt 1929.
- Archive signature: 254-15
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Fotos sw, teilw. sepia, eingeklebt; Fenster für Südschule in Jena; li.: Lehrerinnen mit Schülern, 117 x 114 mm; re.: Zeiss Techniker, 118 x 116 mm.
Fenster der Südschule Jena 1945 zerstört. Erstes großes Glasfenster Fritz Körners, ausgeführt 1929.
- Archive signature: 254-16
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt; Wappenfenster Ärztehaus Weimar, li. oben: Wappen Greiz, 111 x 64 mm; mitte: Wappen Sondershausen und Jena, 63 x 70 mm; re. oben, Wappen Gera, 1113 x 63 mm; unten: Wappen Schleiz, 46 x 45 mm.
- Archive signature: 254-17
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt; Wappenfenster Ärztehaus Weimar, li. oben: Fluransicht mit Wappenfenstern, 81 x 109 mm; re. oben: Wappen Sonneberg und Altenburg 42 x 64 mm; li. unten: Wappen Gotha, 48 x 47 mm;re. unten: Fluransicht mit Wappenfenstern, 82 x 110 mm.
- Archive signature: 254-18
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1937
Fotos sw, eingeklebt, Fenster im Treppenhaus der Abbe Bibliothek; links: Junge mit Buch, 111 x 85 mm; rechts: alter Mann mit Buch, 112 x 73 mm.
Fenster 1945 zerstört.
- Archive signature: 254-19
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt, Fenster im Treppenhaus der Abbe Bibliothek; links: Mutter mit Kindern, 104 x 80 mm; rechts: Ansicht Treppenhaus, 102 x 89 mm.
Fenster 1945 zerstört.
- Archive signature: 254-20
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt, Fenster im Treppenhaus der Abbe Bibliothek; links: Frau mit Strohgarbe, 103 x 80 mm; rechts: Soldat, 105 x 82 mm; unten: Schmied liest ein Buch 93 x 46 mm.
Fenster 1945 zerstört.
- Archive signature: 254-21
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt, Fenster im Treppenhaus der Abbe Bibliothek; links: Ansicht Treppenhaus mit Glasschliffbildern, 99 x 81 mm; rechts: Ansicht Treppenhaus mit Glasschliffbildern, 83 x 99 mm.
Fenster 1945 zerstört.
- Archive signature: 254-22
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt, Glasschliffarbeiten; links: Glaschliffbild Max und Moritz, 102 x 82 mm; rechts: Tür mit Strukturglas, Rankenmuster mit Vögeln, 109 x 80 mm; unten: Rankenmuster Detail mit Vogel, 59 x 59.
- Archive signature: 254-23
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt, Glasschliffarbeiten; links: Glasschliffscheibe, Architektenzeichen oder Zunftzeichen Zimmermann, 85 x 81 mm; rechts: Strukturglas Scheibe mit Glasschliffbild Sämann, 110 x 82 mm; unten: Glasteller mit Tannenzweig und Glasteller mit Hahn, 60 x 83 mm.
- Archive signature: 254-24
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt, Glasschliffarbeiten; links: Glaskrug mit spielenden Kindern, 115 x 88 mm; rechts: Spiegel Schloss Molsdorf, 115 x 79;
- Archive signature: 254-25
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1937
Fotos sw, eingeklebt, Glasschlifffenster Rathaus Greussen; links: Mutter mit Kindern, 110 x 51 mm; Mitte: Raumansicht, 112 x 83 mm; rechts: Brautpaar, 110 x 50 mm.
- Archive signature: 254-26
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt, Wappenfenster Glasschliff, Jenaer Motive; li. oben: Wappenfenster, Motiv u.a. Fuchsturm, 60 x 116 mm; li. unten: Wappenfenster mit Rathaus und Hanfried, 77 x 72 mm; re. unten: Wappenfenster Glasschliff, Jenaer Motive, 99 x 78 mm.
- Archive signature: 254-27
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt,Glasschliffarbeiten; li. oben: Motive aus Aquarium, Detail, Fisch, Seepferdchen, 72 x 74 mm; mitte: Frau mit Apfel, 102 x 72 mm; re. oben: Aquarium Ganzansicht, 54 x 64 mm.
- Archive signature: 254-28
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Fotos sw, eingeklebt,Glasschliff Spiegel; li.: Ausschnitt Spiegel mit Engeln, 78 x 109 mm; rechts: Erzgebirge Weihnacht, 80 x 111 mm.
- Archive signature: 254-29
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1935
Fotos sw, eingeklebt,Glasschliff Arbeiten; li. oben: Teller Wappen der Familie Ring, 93 x 82 mm; unten: Glasteller Bäuerin, 99 x 82 mm; re. oben: Glas Pokal mit Jagdmotiv, 111 x 78 mm;
- Archive signature: 332-10
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-11
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-12
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-13
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-14
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-15
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-16
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-17
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-18
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-19
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1922
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-20
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lithographie Johannistor Jena; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Papier vergilbt und beschädigt.
- Archive signature: 332-21
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Lithographie Johannistor Jena; Passepartout: 600 x 500 mm; Blatt:500 x 377 mm, Zeichnung: 325 x 250 mm.
Gut erhaltenes Exemplar.
36. Fritz Körner (?) am Strand, zeichnend. - 37. Familie mit Säugling. - 38. Paul Körner, junge Frau und Fritz Körner im Garten, Park.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
39. Feiernde junge Leute. - 40. Studentengruppe, Kunststudenten (?). - 41. Verkleidete Studenten, links oben Fritz Körner (?).- 42. Studenten, Fritz Körner rechts oben (?).
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
43. Blick auf Altstadt Dresden.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
44. Porträtfoto Fritz Körner (?). - 45. Verkleidete Studenten. - 46. Verkleidete Studenten (Dresden?).
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
47. Verkleidete Studenten, Tableau vivant. - 48. Studentengruppe in Weimar mit Albin Egger-Lienz, Fritz Körner vorne rechts.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
49. Verkleidete Studenten. - 50. Verkleidete Studenten mit gebasteltem Elefanten. - 51. Gruppenfoto Studenten.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-16
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
52. Verkleidungsfest, Rudelsburg bei Bad Kösen (?). - 53. Verkleidete Gruppe. - 54. Junge Leute verkleidet; Spaziergänger.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
55. Landschaft Südtirol mit Burg und Gebirgstal. - 56. Gruppenbild (Klausen?). - 57. Gasthof innen. - 58. Straßenszene, Südtirol (?).
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
59. Ortschaft mit Kirche, Südtirol (?). - 60. Venedig, Markusplatz. - 61. Markusdom Venedig. - 62. Straßenszene, Südtirol (?).
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
63. Landschaft Südtirol (?). - 64. Berggipfel mit Palme. - 65. Drei Zinnen, Berglandschaft (?). - 66. Burg in Südtirol.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
67. Kutsche vor Herrenhaus. - 68. Turner am Reck mit Zuschauern. - 69. Herrenhaus im Park. -70. Reiter in Uniform.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
71. Herrenhaus mit Kirche. - 72. Herrrenhaus mit Teich. - 73. Familienfoto, rechts oben Paul Körner. - 74. Gruppe vor Herrenhaus.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
75. Familienfoto mit Paul und Fritz Körner. 76. Schloss mit Renaissancegiebel. - 77. Schloss mit Ortschaft. - 78. Gutsgebäude.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
79. Familienfoto mit Paul Körner. - 80. Soldaten. - 81. Gutshaus. - 82. Soldaten mit Geschütz.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
83. Soldat. - 84. Pferde vor einem Stall. - 85. Familienfoto. 86. Familienfoto, Fritz Körner, Mitte links (?).
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
87. Familienfoto mit jungem Soldaten (Körner?). - 88. Soldat auf einem Pferd. - 89. Soldaten am Gartentisch. - 90. Soldat mit Pferd.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
91. Fritz Körner in Uniform. - 92. Soldaten auf einer Holzbrücke. - 93. Soldaten vor Unterstand "Villa Hügel". - 94 Soldat mit Pferd. - 95. Soldaten am Tisch, biertrinkend, Fritz Körner rechts.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
96. Soldaten vor Holzhaus. - 97. Soldaten mit Mückenschutz. - 98. Soldaten vor Holzhaus. - 99. Handschriftlicher Zettel mit Namen. - 100. Soldaten im Lager, Torbogen aus Birken.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
101. Gruppe von Soldaten, Gefangenschaft, Erinnerung an die ..Zeit 1916-17. - 102. Soldaten, Zivilisten mit Musikinstrumenten. - 103. Gruppenfoto mit Soldaten. 104. Gruppe von vier Zivilisten und Soldaten, Inschrift : Andenken an die .. Zeit .
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
105. Friedhof. - 106. Ruine. - 107. Postkarte, Gruß aus Kicin per Czerwonak Wilhelm Baum.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
108. Blick auf Kunitz. - 109. Familienfoto, Paul Körner. - 110. Fritz Körner (?) im Garten. - 111. Flusslandschaft.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
112. Mutter mit Kind. - 113. Paul Körner mit Paar. - 114. Paul Körner (?). - 115. Gruppenfoto mit Paul Körner. - 116. Familienfoto.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
117. Kinderbild, Charlotte (?). - 118. Wanderer. - 119. Paar, Mann in Uniform. - 120. Mann mit Hut.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-33
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
121. Blick auf Kunitz. - 122. Sera Kreis, bei Jena. - 123. Wanderer. - 124. Paul Körner mit Frau.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-34
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
125. Gruppenbild. - 126. Familienspaziergang. - 127. Sera Kreis, bei Jena. - 128. Mittelgebirgslandschaft.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-35
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
129. Landschaft. - 130. Paul Körner mit Frau (?) und Sohn (?). - 132. Waldlandschaft mit Burg.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-36
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
133. Naumburger Stifterfiguren. - 134. Bad Kösen. - 135. Bad Kösen, Postkarte.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-37
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
136. Regensburg (Postkarte?). - 137. Porträt Paul Körner. - 138. Schloss (Stift); Postkarte. - 139. Kinder mit Hund.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-38
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
140. Paar (Hochzeitspaaar ?). - 141. Haus. - 142. Karneval. - 143. Gruppenfoto Ausflug; Fritz Körner rechts.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
144. Gebirgslandschaft. - 145. Tänzerin. - 146. Gruppenbild, Fritz Körner links. - 147. Porträt Fritz Körner.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
148. Hochgebirge, Fritz Körner (?). - 149. Postkarte Vereinsalpe Jagdhaus. - 150. Postkarte Gebirgslandschaft. - 151. Wanderer im Hochgebirge.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
152. Innsbruck, Postkarte. - 153. Hochgebirge. - 154. Wanderer auf Gipfel.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-42
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
155. Porträt junge Frau. - 156. Villa im Park. - 157. Postkarte Landschaft.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 372-43
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
158. Zeitungsausschnitt: Eibsee in Oberbayern, der an eine amerikanische Gesellschaft verkauft und für den Fremdenverkehr gesperrt werden soll.
Original im Nachlass Friedrich Körner Berlin.
- Archive signature: 375-10
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Foto sw; Glasschlifffenster Ratshausgasse mit Stadtkirche; Foto: 156 x 91 mm.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_001
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1943
Glasnegativ Friedrich Körner im Kinderwagen.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_002
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ; Friedrich Körner im Kinderwagen. Geringere Belichtung.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_003
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1943
Glasnegativ; Friedrich Körner im Kinderstuhl.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_004
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1950
Glasnegativ, Grete und Fritz Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_005
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1950
Glasnegativ; Fritz und Friedrich Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_006
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ; Friedrich Körner im Kinderstuhl.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_007
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1943
Glasnegativ; Grete Körner mit Friedrich.
Glasnegativ;Taufe Friedrich Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_009
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1943
Glasnegativ; unscharf; Friedrich Körner im Kinderstuhl.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_010
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1942
Glasnegativ; Variante Taufbild Friedrich Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_011
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: 1942
Glasnegativ; Taufbild Friedrich Körner mit Paten.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_012
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1943
Glasnegativ; Grete Körner mit Friedrich unter dem Weihnachtsbaum.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_013
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1943
Glasnegativ, unscharf; Grete Körner mit Friedrich, Weihnachten.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_014
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ, unscharf; Grete Körner mit Friedrich unter dem Weihnachtsbaum.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_015
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ; Friedrich Körner spielend.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_016
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: um 1943
Glasnegativ; Friedrich Körner mit Wasserbottich.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_017
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ; Fritz, Friedrich und Grete Körner im Sandkasten.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_018
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1950
Glasnegativ; Friedrich Körner mit Fahrrad.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_019
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1950
Glasnegativ; Fritz und Friedrich Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_020
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ; Grete und Fritz Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_021
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1943
Glasnegativ; Fritz Körner mit Friedrich.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_022
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1943
Glasnegativ; Friedrich Körner im Kinderstuhl.
Glasnegativ; Porträt Fritz Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_024
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1942
Glasnegativ; Porträt Patentante Friedrich Körners; Kremser (?).
- Archive signature: 373-Gn_Kö_025
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ; Gruppenfoto Familie Kremser (?).
Glasnegativ; Gebirgslandschaft.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_027
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1943
Glasnegativ; Fritz, Grete und Friedrich Körner.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_028
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1943
Glasnegativ; Friedrich Körner im Kinderwagen.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_029
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1950
Glasnegativ; Glasmalereifenster Chemisches Institut, Jena.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_030
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1950
Glasnegativ; Glasmalereifenster Raffinerie, Chemisches Institut, Jena.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_031
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1950
Glasnegativ; Glasmalereifenster Chemisches Institut Jena.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_032
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1950
Glasnegativ; Glasmalereifenster Raffinerie II, Chemisches Institut, Jena.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_033
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca.1950
Glasnegativ; Glasmalereifenster Wissenschaftler I, Chemisches Institut, Jena.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_034
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ohne Datum
Glasnegativ; Glasmalereifenster Wissenschaftler II, Chemisches Institut, Jena.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_035
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: nach 1929
Glasnegativ;Südschule Jena, Zeisstechniker.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_036
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1950
Negativ; Grete Körner vor dem Paradies Cafe Jena I.
- Archive signature: 373-Gn_Kö_037
- Inventory signature: 31-068
- Ageing: ca. 1950
Grete Körner vor dem Paradies Cafe Jena II.