Bestandssignatur
6-95-2701
Laufzeit
(1920) 1950-1990, 1999
Umfang
1,43 lfm/ 67 VE
Findmittel
Inhalt
Die "Fundament, Gesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haftung" wurde am 25. Februar 1946 gegründet. Am 14. Mai 1970 beschloss das Sekretariat des Zentralkomitees (ZK) der SED mit Wirkung zum 30. Juni 1970 die Liquidation der Gesellschaft. Rechte und Pflichten der GmbH gingen auf den "Organisationseigenen Betrieb (OEB) Fundament" über, der zum 1. September 1971 in das Register der volkseigenen Wirtschaft eingetragen wurde. Der OEB Fundament war als juristisch selbständiger Betrieb der Abteilung Finanzverwaltung und Parteibetriebe des ZK der SED nachgeordnet und wurde von dieser angeleitet. Er war zuständig für die Verwaltung von Liegenschaften in SED-Besitz sowie Planträger für alle Baumaßnahmen der Partei. Vor 1990 hatte der OEB Fundament rund 350 Mitarbeiter.
Anfang 1990 wurden aus dem OEB Fundament zwei GmbHs gegründet, eine Treuhänderische Grundstücksverwaltung GmbH (Treuveg) und eine Werterhaltungs- und Instandsetzungs GmbH (WIGmbH), Fundament bestand jedoch weiterhin fort. Im Sinne des Parteiengesetzes vom 21. Februar 1990 galten die Firmen als mit der SED/PDS verbundene juristische Personen und standen unter Verwaltung der Treuhandanstalt. Ab 25. Juni 1991 nahm die Treuhandanstalt die Verwaltung aller Grundstücke der PDS selbst wahr. Im Zuge dessen wurden wahrscheinlich auch die Akten in die Treuhandanstalt überführt.
Aufgrund des "Gesetzes zur abschließenden Erfüllung der verbliebenen Aufgaben der Treuhandanstalt" vom 9. August 1994 endete die Tätigkeit der Treuhandanstalt zum Jahresende 1994. Die Treuhandanstalt wurde in "Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben" (BvS) umbenannt. Von dieser wurden die Akten am 9. September 1999 in das Thüringische Hauptstaatsarchiv übernommen
(Quelle: Angaben zur Betriebsentwicklung vgl.: BT-Drucksache 13/11353, v. 24. August 1998, bes. S. 230-239).
Der OEB Fundament tritt noch 1995 gemeinsam mit der PDS als Kläger in einer Verwaltungsstreitsache gegen die BvS auf (Vergleich, OVG 3 B 22.93, 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin vom 18. Juli 1995) (http://www.die-linke.de/fileadmin/download/finanzen/950718_vergleich_altvermoegen_pds.pdf).