Briefe verschiedener Personen an Anna Freifrau von Münchhausen verw. Crusius geb. von Breitenbuch

  • Archivalien-Signatur: 198
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: ohne Datum

Enthält: Malerin Katharina Klein 1918-1920.- Grete von Langwerth 1917-1920.- Vettern von der Gabelentz 1912-1916.- Thankmar von Münchhausen 1910-1914.- Wolf von Breitenbuch und Margarete von Breitenbuch 1908-1918.- Levin Ludwig Schücking 1906-1918.- Hauslehrer und Dienstboten 1905-1919.- Arthur von Breitenbuch 1895-1899 an seine Schwester Anna Crusius.- Künstler Victor Blüthgen, Eugen Bracht, Walther Caspari, Helene Delpy, Graf Kuno Hardenberg, Karl Kröner, Adolf Linne, Karl Rickelt, Ina Seidel, Hermann Struck 1909-1917.- Lisa von Ditfurth u. Mete von Blomberg geb. von Münchhausen 1904-1916.- Lily von Carlowitz 1908-1920.- Verwandte oder Freunde, u.a. Hans Kretzschmar, Scheller, A. Schmidt, Tante Charlotte, Daisy, Albert Dufour, Grünewaldt, Hans Herwarth, Helene Hodenberg, Fritz Jentsch, Dr. Johannes Junck, Lotte von Katte, Karl Planitz, Irmgard Roedern, Louise Schwerin geb. von Schwanenfeld, Rose von Tiele-Winckler, Bernhard von Wietersheim 1894-1919.


Doktorarbeit im Rohbau

  • Archivalien-Signatur: 173
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: ohne Datum

Landwirtschaftliche Betriebsnormen in Bayern (Text)

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: ohne Datum

Postkarten (mit Inhaltsverzeichnis)

  • Archivalien-Signatur: 206/2
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: ohne Datum

Postzkarten

  • Archivalien-Signatur: 206/1
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: ohne Datum

Privatangelegenheiten von Münchhausen jun.

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 0000/0000

Briefe von Tante Anna von Münchhausen, Stiftsdame zu Fischbeck, an Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 181
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1887 - 1921

Briefe der Schwester Frieda von der Recke geb. von Breitenbauch an Anna von Münchhausen verw. Crusius geb. von Breitenbuch

  • Archivalien-Signatur: 199
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1894 - 1920

Enthält u.a.: Briefe von Frieda von der Recke bis 1905 an Anna Crusius, ab 1902 verh. von Münchhausen (Chin bzw. Chinchilla), 1906-1913 aus Zwangshof bei Lesno, 1913-1918 aus Born am Darß, 1918-1920 aus Niederkrossen.- Brief von Jo Voß/Voss 1918.


Briefwechsel zwischen Hans Georg von Münchhausen und Börries Freiherr von Münchhausen Bd. I

  • Archivalien-Signatur: 182
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1897 - 1908

Briefwechsel zwischen Hans von der Gabelentz-Linsingen und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1897 - 1945

Briefwechsel zwischen Thankmar von Münchhausen und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1898 - 1937

Aufzeichnungen von Anna Crusius geb. von Breitenbauch für ihre Kinder Lotte Crusius (später von Katte) und Friedel Crusius nach dem Tod von Dr. Heinrich Crusius auf Sahlis am 08.12.1899

  • Archivalien-Signatur: 204
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1899 - 1900

Briefe von Börries Freiherr von Münchhausen an seine Frau Anna von Münchhausen verw. Crusius geb. von Breitenbuch

  • Archivalien-Signatur: 202
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1902 - 1916

Briefwechsel zwischen Georg von der Gabelentz-Linsingen und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 187
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1902 - 1939

Zeugnisse, Urkunden, Mitgliedskarten von Börries Freiherr von Münchhausen jun.

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1904 - 1934

Briefe an Frl. E. Langer, Hannover, von Anna Freifrau von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 203
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1905 - 1930

Briefe von Börries Freiherr von Münchhausen an seine Frau Anna von Münchhausen verw. Crusius geb. von Breitenbuch

  • Archivalien-Signatur: 200
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1906 - 1913

Briefe von Albrecht Schäffer an Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 190
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1907 - 1908

Briefe von den Eltern von Münchhausen an Anna Freifrau von Münchhausen verw. Crusius geb. von Breitenbuch

  • Archivalien-Signatur: 201
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1907 - 1920

Enthält auch: Arthur von Breitenbuch


Briefe von Walther Caspari, München, an Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 189
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1907 - 1913

Briefwechsel zwischen Albrecht von der Gabelentz und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 188
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1907 - 1933

Briefwechsel zwischen Hans Georg von Münchhausen und Börries Freiherr von Münchhausen Bd. II

  • Archivalien-Signatur: 183
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1909 - 1926

Gedichte, Aufsätze und Briefwechsel

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1910 - 1931

Kinderzeichnungen und Zeichnungen aus späterer Zeit

  • Archivalien-Signatur: 151a
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1910 - 1927

Briefe von Wilhelm Freiherr von Richthofen an Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 191
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1911 - 1913

Enthält: Briefe aus Schwedt, Jacobsdorf, Hirschberg


Briefe von Hans Albert von der Gabelentz-Linsingen, Münchenbernsdorf, an Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 192
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1912 - 1922

Der Viehstand Oststhüringens 1912 (Text) Dissertation

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1912

Bd. I


Briefwechsel zwischen Hans-Conon von der Gabelentz und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 193
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1914 - 1933

Notizbücher

  • Archivalien-Signatur: 205
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1915 - 1928

Briefwechsel zwischen Mitgliedern der Familie von Breitenbuch und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 194
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1918 - 1945

Aus meinem Lehrjahren (landwirtschaftliches Lehrbuch)

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1923 - 1924

Das landwirtschaftliche Lehrjahr in Berßel

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1923 - 1924

Briefwechsel zwischen Alfred von Kessel und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 195
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1924 - 1943

Heidelberg

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1924 - 1925

München

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1925 - 1927

Briefwechsel zwischen Hans Georg von Münchhausen und Börries Freiherr von Münchhausen Bd. III

  • Archivalien-Signatur: 184
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1927 - 1942

Leben mit Autos

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1927 - 1933

München

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1927 - 1929

Amerikareise

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1929

Schriftwechsel zur Reise nach Amerika

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1929 - 1930

Patent "Kontinuierliches Getriebe"

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1930

Briefwechsel zwischen Olga von der Gabelentz, Georg von der Gabelentz, Poschwitz, und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 196
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1931 - 1942

Geheimbuch

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1931 - 1934

Geschäftliche Angelegenheiten des Münchhausen jun.

  • Archivalien-Signatur: 177
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1931 - 1933

Kalkulationsbuch zum Geheimbuch

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1931 - 1933

Mein Auto

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1931 - 1933

Akte Birch (Georg von der Gabelentz) Korrespondenzen

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933

Der Viehstand (Alphabetisches Verzeichnis der Ortsnamen)

  • Archivalien-Signatur: 171
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933

Der Viehstand (nochmals wie unter Nr. 167 aufgeführt)

  • Archivalien-Signatur: 172
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933

Der Viehstand (Ortsverzeichnisse)

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933

Bd. III


Der Viehstand (Tabellen)

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933

Bd. II


Der Viehstand (Text) Reinschrift, Leipzig 1933

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933

Bd. I


M. G. gleich Kunden und Vertreter

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933

Schriftwechsel mit dem Oberingenieur Zeller, Berlin

  • Archivalien-Signatur: 175
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1933 - 1934

Akte Birch (Georg von der Gabelentz) Nachlaßsachen Börries von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1934

Briefwechsel zwischen Hilmar von Münchhausen, Rinteln u- Niederschwedeldorf b. Glatz, und Börries Freiherr von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 197
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1934 - 1937

Erbschaftssteuer

  • Archivalien-Signatur: 179
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1934 - 1940

Belege und Schreiben in Zusammenhang mit dem Rittergut Windischleuba

  • Archivalien-Signatur: 180
  • Bestandssignatur: 1-97-2241
  • Datierung: 1937 - 1944

Enthält u.a.: Schreiben des Landrates Altenburg.- Schreiben des Forst- und Holzwirtschaftshandels/amtes.- Schriftwechsel mit der Gutsverwaltung Windischleuba.- Verzeichnis der Einzelpächter.- Rechnungen.