Röhrenwasser für das Kloster Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5768
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1605 - 1606

Regierung Weimar

8 Bl.


Brandschäden in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5769
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1608 - 1609

Regierung Weimar

41 Bl.


Feldmeistereien in den Ämtern Berka, Tonndorf und Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: B 5769a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1613 - 1619

Regierung Weimar

21 Bl.


Differenzen zwischen dem Schuster Hans Reiße und dem Schosser in Berka wegen des Bierschankes

  • Archivalien-Signatur: B 5770
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1628

Regierung Weimar

6 Bl.


Differenzen zwischen dem Rittmeister Erdmann Döhla von Berka und dem Rat zu Berka wegen des Bierschankes

  • Archivalien-Signatur: B 5772
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1654

Regierung Weimar

3 Bl.


Beschwerde über die bissigen Schäferhunde in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5773
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1660

Regierung Weimar

1 Bl.


Unwetterschaden in Berka und Rastenberg

  • Archivalien-Signatur: B 5774
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1674 - 1675, 1680

Enthält u. a.: Namen der Geschädigten.

Enthält auch: Eßleben, 1674.- Mannstedt, 1674.- Olbersleben, 1674.- Brandschaden in Taubach, 1674.- Teutleben, 1674.- Wickerstedt, 1674 (Bl. 47).

Regierung Weimar

91 Bl.


Unwetterschaden in Berka und Rastenberg

  • Archivalien-Signatur: B 5775
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1674

Enthält auch: Eßleben.- Mannstedt- Olbersleben.- Teutleben.- Wickerstedt.

Regierung Jena

2 Bl.


Differenzen zwischen dem Amtsschreiber Johann Friedrich Schwimmer in Berka und der dortigen Bürgerschaft wegen des Bierbrauens- und -schenkens sowie des Einlegens des Bieres im Ratskeller

  • Archivalien-Signatur: B 5776
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1677

Regierung Weimar

102 Bl.


Anordnung zur Kontrolle der Malzdarren zur Verhinderung von Brandschäden

  • Archivalien-Signatur: B 5778
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1681

Regierung Weimar

1 Bl.


Beschwerde der Stadt Berka über das Benehmen der weimarischen Schuhmacher auf dem Jahrmarkt in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5777
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1681

Regierung Weimar

2 Bl.


Brauordnung von Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5779
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1683

Regierung Weimar

23 Bl.


Überlassung einer Backstube an den Bäcker Michael Kötschau in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5781
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1713

privat (Amtmann Johann Georg Ritter in Kapellendorf)

4 Bl.


Brauwesen zu Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5782
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1724

Regierung Weimar

6 Bl.


Modus collectandi zum Bau eines Malzdarrhauses in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5783
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1730

Regierung Weimar

3 Bl.


Vogelschießen auf dem Jahrmarkt in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5784
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1776 - 1794

Regierung Weimar

66 Bl.


Feststellung des Umfanges des Rittergutes Berka und Bergern sowieder Besitzungen des Stadtrates

  • Archivalien-Signatur: B 5785
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1790

Amt Berka

8 Bl.


Erteilung einer Konzession zum Handel mit Materialwaren an Marie Elisabeth Fiedler in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5786
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1808, 1812

Enthält auch: Konzession für den Apotheker Nicolai in Berka.

Geheimes Consilium Weimar

4 Bl.


Gesuch des Schneiders Carl Hecker zu Berka um Konzession zur musikalischen Aufwartung

  • Archivalien-Signatur: B 5787
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1810, 1837

Enthält auch: Stadtmusikus und die Choradjuvanten in Berka.

Staatsministerium Weimar

30 Bl.


Heilquellen und das Bad in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5788
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1811 - 1852

Staatsministerium Weimar

140 Bl.


Badeanstalt in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5789
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1813

Regierung Weimar

11 Bl.


Konzession für den Zimmermann Schenck in Berka zur Anlage einer Ziegel- und Kalkbrennerei

  • Archivalien-Signatur: B 5790
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1814

Staatsministerium Weimar

3 Bl.


Wiederaufbau des abgebrannten Teils von Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5791
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1816 - 1820, 1832, 1839

Staatsministerium Weimar

105 Bl.


Besucherlisten des Bades in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5792
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1818

privat (Oberforstmeister von Fritsch)

9 Bl.


Quittung über die Abgabe von Holz für das Freudenfeuer am 18. Oktober 1818 auf dem Hexenberg bei Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5792a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1818

Rentamt Berka

2 Bl.


Einrichtung eines neuen Jahrmarktes in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5794
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1826

Staatsministerium Weimar

7 Bl.


Konzession für den Handlungsdiener Wilhelm Hergt in Weimar zum Handel mit Materialwaren

  • Archivalien-Signatur: B 5793
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1826

Staatsministerium Weimar

14 Bl.


Vollziehung der allgemeinen Zunftgesetze bei den Innungen zu Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5794a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1828 - 1858

Enthält u. a.: Spezifikation sämtlicher Zunftgebühren, Abgaben und Vergütungen bei den Zünften in Berka, Tannroda und Tonndorf, 1833 (Bl. 20ff).- Zunftordnungen für die Maurer und Tüncher, Zimmerleute, Tischler und Glaser, Böttcher, Wagner, Schmiede, Fleischer, Bäcker, Schneider und Schuhmacher zu Berka an der Ilm, 1838.- Seiler, 1839 (Bl. 150).- Zunftordnung für die Sattler und Riemer, 1840.- Zunftordnung für die Weber, 1841.- Schuhmacher, 1843-1844 (Bl. 180).- Böttcher, 1846 (Bl. 192).- Errichtung einer Gerberinnung, 1858 (Bl. 207).


Enthält auch: Anträge der Gemeinden Klettbach, Bechstedtstraß und Tonndorf auf die Verpfändung des Fleisches für ihre Schankhäuser, 1839 (Bl. 122ff.).- Entwürfe neuer Zunftordnungen für die Bezirke Berka und Tannroda, 1837.- Schuhmacher zu Hetschburg, 1848 (Bl. 196).- Tischler zu Hohenfelden, 1841 (Bl. 159ff.).- Maurer zu Nauendorf, 1839 (Bl. 125, 132, 160, 198).- Gesuch von Anna Marie Fröhlich zu Saalborn um Erlaubnis zum Handel mit Schwarzbrot, 1838 (Bl. 119).- Zimmerleute in Tannroda, 1836, 1837 (Bl. 50).- Schneider und Schuhmacher in Tannroda, 1838 (Bl. 88, 90, 108).- Gesuch der Gemeinde Tonndorf um Fortbestand ihrer Innungen, 1837 (Bl. 102).

Landesdirektion Weimar; Staatsministerium Weimar, Departement des Innern

228 Bl.


Innungsberechtigung der drei Backhäuser in Berka und das Gesuch um Anlegung eines vierten Backhauses

  • Archivalien-Signatur: B 5794b
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1832 - 1862

Staatsministerium Weimar, Departement des Innern

112 Bl.


Entschädigung des Müllers August Oschatz in Berka für ein durch Spritzenbespannung verlorenes Pferd

  • Archivalien-Signatur: B 5795
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1842

Staatsministerium Weimar

6 Bl.


Badeanstalt in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5796
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1844 - 1849

Staatsministerium Weimar

157 Bl.


Errichtung eines neuen Backhauses in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5797
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1846 - 1847

Staatsministerium Weimar

33 Bl.


Verlegung der Backgerechtigkeit des Bäckermeisters Leudolph zu Berka in das Zange'sche Haus am Markt

  • Archivalien-Signatur: B 5798
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1846 - 1847

Staatsministerium Weimar

7 Bl.


Verwaltung der Badeanstalt in Berka

  • Archivalien-Signatur: B 5798m
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1880 - 1887

Rechnungsamt Berka

110 Bl.