Differenzen zwischen dem Besitzer der Feldmühle und der Dorfmühle in Göttern wegen der Erbtrift

  • Archivalien-Signatur: B 6051a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1576

Regierung Weimar

32 Bl.


Abschaffung des Backofens von Heinz Müller in Göttern

  • Archivalien-Signatur: B 6052
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1590

Konsistorium Weimar

2 Bl.


Unterstützung der durch Brand Geschädigten zu Göttern

  • Archivalien-Signatur: B 6053
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1607 - 1608

Amtsvogt zu Magdala

6 Bl.


Differenzen zwischen dem Obristleutnant Paul Klein von Gleen in Magdala und Günther Güntzel, Adam Heinrich Kämmer sowie Pfarrer Johann Ludwig Kromayr in Göttern wegen der Feldmühle in Göttern

  • Archivalien-Signatur: B 6054
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1666

Regierung Weimar

31 Bl.


Privileg des Besitzers der Feldmühle in Göttern, Friedrich August Knüpfer, zur Anlage eines Ölmühlganges und einer Gipsmühle

  • Archivalien-Signatur: B 6055
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1829

Staatsministerium Weimar

6 Bl.


Konzession der Gemeinde Göttern zum Höken (Kleinwarenhandel) und Branntweinschank

  • Archivalien-Signatur: B 6056
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1848

Staatsministerium Weimar

4 Bl.