Annahme eines Braumeisters in Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6104
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1589

Regierung Weimar

3 Bl.


Obermühle in Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6105
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1599

Regierung Weimar

19 Bl.


Brandschaden in Hardisleben vom 1. Mai 1679

  • Archivalien-Signatur: B 6106
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1679 - 1681

Regierung Weimar

31 Bl.


Brandschaden in Hardisleben vom 1. Mai 1679

  • Archivalien-Signatur: B 6107
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1679 - 1681

Regierung Jena

9 Bl.


Verkauf einer Wiese in Hardisleben durch Christoph Pabst an den Stadtvogt Thieme in Buttstädt (Abschrift)

  • Archivalien-Signatur: B 6107a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: (1679)

2 Bl.


Brauen und Schenken in Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6108
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1738 - 1739

Geheime Hofkanzlei Weimar

6 Bl.


Legung eines Flutbettes bei der Niedermühle in Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6109
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1742 - 1743, 1749

Enthält auch: Mühle in Mannstedt.

Vormundschaftliche Regierung Weimar

19 Bl.


Beschwerde des Kreishauptmanns Ernst Friedemann von Münchhausen auf Herrengosserstedt wegen seines Lehngeldanspruchs auf die Mühle zu Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6110
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1752 - 1754

Obervormundschaftskollegium Weimar

19 Bl.


Gesuch des Zimmermeister Lorenz Starke aus Hardisleben um Übertragung herrschaftlicher Arbeiten

  • Archivalien-Signatur: B 6110a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1770 - 1775

Geheimes Consilium Weimar

46 Bl.


Streitigkeiten zwischen Anna Margarete Himmelreich, Besitzerin der Obermühle in Hardisleben, und Johann Ernst Munck, Besitzer der Mittelmühle in Hardisleben, wegen des Flutbettes

  • Archivalien-Signatur: B 6111
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1771 - 1786

Geheimes Consilium Weimar

78 Bl.


Dankschreiben der durch Brand geschädigten Einwohner von Hardisleben für Unterstützung

  • Archivalien-Signatur: B 6112
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1783

Geheimes Consilium Weimar

3 Bl.


Brandschaden in Hardisleben vom 1. April 1790

  • Archivalien-Signatur: B 6113
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1790

Geheimes Consilium Weimar

2 Bl.


Unterstützung der durch Brand Geschädigten in Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6114
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1791

Geheimes Consilium Weimar

3 Bl.


Gesuch des Schneiders Johann Friedrich Lippold zu Hardisleben um Genehmigung des Schnittwarenhandels

  • Archivalien-Signatur: B 6115
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1803

Geheimes Consilium Weimar

11 Bl.


Brandschaden in Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6116
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1806

Geheimes Consilium Weimar

2 Bl.


Konzession für Wilhelmine Henriette Ortmann in Hardisleben zum Material- und Weinhandel

  • Archivalien-Signatur: B 6117
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1814

Geheimes Consilium Weimar

2 Bl.


Gastgerechtigkeit in Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: B 6118
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1838 - 1842

Staatsministerium Weimar

14 Bl.; Bl. 4a, 9a


Auffindung und Aufsuchung von in der Erde befindlichen Altertümern

  • Archivalien-Signatur: B 6118m
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1853

Forstrevierverwaltung Hardisleben

11 Bl.