Protest der Müller Lorenz Neumayer, Michael Frölich und Hans Köhler in Oberweimar gegen die von Brigitta Wolf von Tettau beabsichtigte Anbringung eines Mahlganges an ihrer Ölmühle in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6809
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1580

Regierung Weimar

26 Bl.


Röhrenwasser in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6810
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1619

Regierung Weimar

1 Bl.


Obermühle in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6811
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1642 - 1651

Regierung Weimar

12 Bl.


Differenzen zwischen dem schwarzburgischen Kanzleidirektor Dr. Ahasver Fritzsche zu Rudolstadt und der Gemeinde Mellingen über das Biereinlegen und -ausschenken

  • Archivalien-Signatur: B 6812
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1678

Regierung Weimar

24 Bl.


Brandschaden in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6813
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1682 - 1684

Regierung Weimar

27 Bl.


Brandschaden in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6814
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1682

Oberkonsistorium Weimar

7 Bl.


Beschwerde der Gemeinde Mellingen über den Jenaer Professor Dr. med. Rudolf Wilhelm Krauß wegen des Ausschankes von Wein auf seinem Gut in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6814a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1689

Regierung Weimar

10 Bl.


Beschwerde der Einwohner in Mellingen über den Pächter des Rittergutes wegen Verzapfen von Bier

  • Archivalien-Signatur: B 6815
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1691

Regierung Weimar

4 Bl.


Jahrmarkt in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6816
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1704

Regierung Weimar

5 Bl.


Verbot des tranksteuerfreien Bierverkaufs durch den Hofsyndikus Dr. Johann Christian Fritsche in seinem Brauhaus in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6816m
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1715

privat: Hof- und Kammerrat Johann Gottlieb Alberti in Weimar

2 Bl.


Differenzen zwischen dem Schankwirt in Mellingen, Hans Georg Kornmaul, und der Gemeinde Mellingen wegen des Bierpreises

  • Archivalien-Signatur: B 6817
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1722

7 Bl.


Differenzen zwischen dem Kammerregistrator Johann Georg Leiritz und dem Leibarzt Dr. Johann Christian Fritsche in Weimar wegen des Bierbrauens in dessen Mühle in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6818
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1727

Regierung Weimar

9 Bl.


Brauwesen in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6819
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1730 - 1731

Landeskollegium Weimar

7 Bl.


Gesuch des Ölmüllers Severius Heinicke in Mellingen um Konzessionierung seiner Ölstampfen

  • Archivalien-Signatur: B 6820
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1776

Geheimes Consilium Weimar

14 Bl.


Bau einer Wohnung für den durch Brand geschädigten Einwohner Johann Heinrich Rost in Mellingen

  • Archivalien-Signatur: B 6821
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1781 - 1783

Geheimes Consilium Weimar

7 Bl.