Gesuch des Patrimonialgerichtes Münchenbernsdorf um Bereiung von Zoll, Geleit und Akzise wegen der Einrichtung eines Viehmarktes
- Archivalien-Signatur: B 6836a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1768 - 1770
Geheime Kanzlei Dresden
23 Bl.
Gesuch der Tischler, Drechsler, Wagner, Glaser, Seiler und Sattler in Münchenbernsdorf um Erlaubnis zur Bildung von eigenen Innungen
- Archivalien-Signatur: B 6837
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1784
Geheime Kanzlei Dresden
21 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 6837a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1821
Patrimonialgericht Münchenbernsdorf
20 Bl.
Veränderungen im Brandassekuranzkataster bei den zum Rittergut Münchenbernsdorf gehörigen Ortschaften
- Archivalien-Signatur: B 6837b
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1821 - 1825
Patrimonialgericht Münchenbernsdorf
42 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 6837c
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1827
Patrimonialgericht Münchenbernsdorf
44 Bl.
Abgrenzung des Innungsbezirkes Münchenbernsdorf sowie die Erteilung neuer Zunftbriefe für die Bäcker, Böttcher, Fleischer, Schmiede, Schneider, Schuhmacher, Wagner, Zimmerleute, Tischler und Glaser, Weber sowie für die Maurer und Tüncher
- Archivalien-Signatur: B 6838
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1830 - 1860
Enthält u. a.: Beschwerde des Lehrers Bock aus Hundhaupten über den Ausschluss aus der Zeugmacher- und Weberinnung, 1844-1845 (Bl. 234)- Auflistung der Innungsabgaben vom 1. Januar 1826 bis zum 31. Dezember 1830 an das Patrimonialgericht, 1833 (Bl. 50).- Tabellarisches Verzeichnis sämtlicher Zunftgebühren, Abgaben und Vergütungen bei den Innungen, 1833 (Bl. 95).- Gesuch der Sattler, Nadler und Schlosser um Bildung einer eigenen Innung, 1832, 1833 (Bl. 3, 46).- Seiler, 1833 (Bl. 71).- Vereinigte Innung der Tischler, Maurer, Radmacher, Stellmacher und Seiler, 1837 (Bl. 82).- Zeugmacher und Weber, 1838-1845 (Bl. 156, 174, 208, 241).- Rentamtliche Gebühren bei den Innungen der Zeugmacher und Leinweber, 1841 (Bl. 194).- Rinderschlachtung in Münchenbernsdorf, 1841 (Bl. 183).- Zeugmacher Poser in Münchenbernsdorf und seine Stieftöchter, 1848 (Bl. 244).- Gesuch der Zeugmacher und Weber um Befreiung von der Fertigung eines Meisterstückes, 1850 (Bl. 256).- Gesuch der Innungsmeister der Sattler, Seiler, Bäcker, Schlosser und Nagelschmiede zur Bildung eigener Innungen, 1857 (Bl. 257).- Vereinigung der Sterbekasse der Schuhmacher mit ihrer Innungskasse, 1857 (Bl. 266).- Gesuch der Maurer und Zimmerleute um Gestattung des Ausscheidens aus dem Innungsverband mit Weida, 1859, 1860 (Bl. 270ff.)- Gebühren bei den Leinwebern in Weida, 1843 (Bl. 213)
Staatsministerium Weimar
276 Bl.
Veränderungen im Brandassekuranzkataster bei den zum Rittergut Münchenbernsdorf gehörigen Ortschaften
- Archivalien-Signatur: B 6837d
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1830 - 1833
Patrimonialgericht Münchenbernsdorf
193 Bl.
Verhandlungen über den Ankauf der Apotheke in Münchenbernsdorf durch den Apotheker Gottfried Geist aus Ellrich
- Archivalien-Signatur: B 6838a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1831
Patrimonialgericht Münchenbernsdorf
40 Bl.
Konzession für den Kaufmann Karl Sieber aus Ronneburg zur Anlage einer Zichorienfabrik in Münchenbernsdorf
- Archivalien-Signatur: B 6839
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1834
Staatsministerium Weimar
3 Bl.
Veränderungen im Brandassekuranzkataster bei den zum Rittergut Münchenbernsdorf gehörigen Ortschaften
- Archivalien-Signatur: B 6839a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1842 - 1847
Patrimonialgericht Münchenbernsdorf
144 Bl.
Einrichtung des Brandkatasters für das Rittergut Münchenbernsdorf und die dazu gehörenden Ortschaften
- Archivalien-Signatur: B 6839b
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1847
Patrimonialgericht Münchenbernsdorf
88 Bl.