Feldmeisterei in Neumark

  • Archivalien-Signatur: B 6860
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1578 - 1714

Regierung Weimar

23 Bl.


Verlegung des Jahrmarktes in Neumark

  • Archivalien-Signatur: B 6861
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1704

Regierung Weimar

13 Bl.


Gesuch des Rates zu Neumark um Gestattung eines zweiten Jahrmarktes

  • Archivalien-Signatur: B 6862
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1725 - 1726

Regierung Weimar

12 Bl.


Gesuch des durch Brand geschädigten Einwohners Nikolaus Andreas Ebert aus Neumark um Unterstützung

  • Archivalien-Signatur: B 6863
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1728

2 Bl.


Gesuch des Rates und der Bürgerschaft in Neumark um Verleihung einer neuen Gastgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: B 6864
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1729

Regierung Weimar

10 Bl.


Brandschaden in Neumark

  • Archivalien-Signatur: B 6865
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1789

Geheimes Consilium Weimar

3 Bl.


Gesuch des Fleischerhandwerkes zu Neumark um Verbot des Hausschlachtens

  • Archivalien-Signatur: B 6866
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1790

Geheimes Consilium Weimar

22 Bl.


Gesuch des Schneidergesellen Johann Karl Tuschek aus Böhmen um Aufnahme als Bürger und Meister in Neumark oder Weimar

  • Archivalien-Signatur: B 6867
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1820

Staatsministerium Weimar

6 Bl.


Wasenmeisterei in Neumark

  • Archivalien-Signatur: B 6867a
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1828 - 1831

Rentamt Schloßvippach

16 Bl.


Vollziehung des allgemeinen Zunftgesetzes bei den Innungen zu Neumark bzw. im Amtsbezirk Weimar sowie die Erteilung neuer Zunftbriefe für die Fleischer, Schneider, Schuhmacher und Schmiede zu Neumark.

  • Archivalien-Signatur: B 6868
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1833 - 1857

Enthält u. a.: Aufhebung der Landinnungen der Zimmerer, Böttcher, Schneider und Schmiede im Amtsbezirk Weimar.- Gesuch der Maurermeister in Neumark zur Errichtung einer Innung, 1833, 1836 (Bl. 7, 121, 134).- Tabellarisches Verzeichnis sämtlicher Zunftgebühren, Abgaben und Vergütungen bei den Innungen der Fleischer, Leinweber, Schmiede und Schuhmacher in Neumark, 1833 (Bl. 55).- Gesuch der Schmiede und Wagner in Neumark und Umgegend zur Bildung einer Innung, 1834-1837 (Bl. 31, 50, 79, 100).- Fleischer in Neumark, 1836 (Bl. 62).- Leinweberinnung zu Neumark, 1839 (Bl. 135).- Vorstellungen der Leineweberinnungen in Neumark, Mellingen und Lehnstedt gegen die Vereinigung mit der in Weimar neu gebildeten Weberinnung, 1841 (Bl. 138, 142ff.).- Antrag der Kramerinnung zu Weimar auf Beschränkung der Handelsbefugnis der Tuchmacher und Weber in deren neuem Zunftbezirk, 1841 (Bl. 142ff.).- Auflösung der Innung der Schmiede zu Mellingen, 1838 (Bl. 132).- Weber in Neumark, 1848 (Bl. 161ff.).- Gesuch zu Errichtung einer Innung der Tischler in Neumark, 1857 (Bl. 175).

Staatsministerium Weimar

196 Bl.


Realgerechtigkeit zur Weißbäckerei für die Stadtgemeinde Neumark

  • Archivalien-Signatur: B 6869
  • Bestandssignatur: 6-12-3009
  • Datierung: 1839

Staatsministerium Weimar

5 Bl.