- Archivalien-Signatur: B 7022
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: (1529, 1685 ) 1709, 1736
Enthält u. a.: Bestätigung des Jakobsjahrmarktes, 1529 (Abschrift).- Verbot des neue Ross- und Viehmarktes, 1685 (Abschrift).
Regierung Weimar
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7017
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: (1551, 1569, 1600) 1668, 1929
Enthält auch.: Bestätigte Handwerksordnung der Maurer und Steinmetzen in den Landen der Brüder Johann Friedrich des Mittleren, Johann Wilhelm und Johann Friedrich des Jüngeren, Herzöge zu Sachsen-
Regierung Weimar
21 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7010a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1590
11 Bl.
Streitigkeiten zwischen Friedrich Neumöbel zu Buttstädt und dem Müller Hans Heintze in Rastenberg wegen des von Heintze gebauten Mühlwerkes
- Archivalien-Signatur: B 7010
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1600
Regierung Weimar
8 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7011
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: (1611)
5 Bl.
Regierung Weimar
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7013
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1636 - 1637
Regierung Weimar
25 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7014
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1643 - 1644
Regierung Weimar
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7013a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1643 - 1800
Enthält u. a.: Ordnung der Leinweber von 1674.
Enthält auch: Streitigkeiten zwischen dem Leineweberhandwerk in
46 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7015
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1655 - 1656
Regierung Weimar
10 Bl.
Kammer Weimar
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7018
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1684 - 1685
Regierung Weimar
11 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7019
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1695
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7031
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: (1695) 1766
Enthält u.a.: Ordnung der Wagner zu Rastenberg, 1695 (Abschrift).- Antrag der Wagnerinnung zu Buttstädt auf Vereinigung mit der Wagnerinnung zu Weimar.
Stadtrat zu Rastenberg
31 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7021
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1696
Oberkonsistorium Weimar
8 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7020
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1696 - 1697, 1718 - 1719, 1745
Regierung Weimar
194 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7023
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1716
Regierung Weimar
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7023m
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1718
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7024
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1720
Regierung Weimar
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7025
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1729
Regierung Weimar
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7027
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1745
28 Bl.
Gesuch der Geschwister Maria Dorothea, Maria Sabina und Andreas Degenhardt aus Rastenberg um Einräumung der ihnen als väterliches Erbe zustehenden Haselmühle
- Archivalien-Signatur: B 7028
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1747
2 Bl.
Gesuch von Christoph Steinmüller aus Rastenberg um Einrichtung einer Apotheke und Materialienhandlung
- Archivalien-Signatur: B 7029
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1753
Obervormundschaftskollegium Weimar
6 Bl.
Gesuch von Christoph Steinmüller aus Rastenberg um Einrichtung einer Apotheke und Materialienhandlung
- Archivalien-Signatur: B 7029a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1753
Geheimes Ratskollegium Coburg
3 Bl.
Gesuche von Johann Martin Meißner sowie von Andreas Harnisch aus Rastenberg um Verleihung der Gastgerechtigkeit
- Archivalien-Signatur: B 7030
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1764 - 1768
Regierung Weimar
52 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7032
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1779 - 1782
Regierung Weimar
23 Bl.
Erteilung einer Konzession zur Betreibung eines Schnittwarenhandels an den Posamentierer Ernst Christoph Neunöbel in Rastenberg
- Archivalien-Signatur: B 7033
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1784
Regierung Weimar
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7034
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1789
Geheimes Consilium Weimar
4 Bl.
Erteilung einer Konzession zum Kattun- und Brandhandel an den Hutmacher Johann Christian Mädel in Rastenberg
- Archivalien-Signatur: B 7035
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1801
Geheimes Consilium Weimar
11 Bl.
Vollziehung der allgemeinen Zunftgesetze bei den Innungen im Zunftbezirk Rastenberg sowie die Erteilung neuer Zunftbriefe
- Archivalien-Signatur: B 7036
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1833 - 1860
Enthält u. a.: Zunftbriefe für die Maurer und Tüncher, Zimmerleute, Schmiede, Wagner, Böttcher, Fleischer, Schneider, Schuhmacher und Weber.- Tabellarisches Verzeichnis sämtlicher Zunftgebühren, Abgaben und Vergütungen bei den Innungen der Böttcher, Fleischer, Leinweber, Maurer, Schneider, Schuhmacher, Wagner, Schmiede und Zimmerer, 1833 (Bl. 7-21).- Verteilung des Innungsvermögens der Weber, 1848 (Bl. 70).
Enthält auch: Leinweber zu Kleinneuhausen, 1841 (Bl. 56).- Webermeister Ewald in Orlishausen, 1860 (Bl. 74).
Provenienz: 1. Landesdirektion; 2. Staatsministerium, Departement des Innern
83 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7037
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1836 - 1837
Staatsministerium Weimar
8 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7038
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1847 - 1848
Staatsministerium Weimar
16 Bl.
Niederlassung des städtischen Armenarztes Dr. med. Gustav Krause in Rastenberg, die gegen ihn gerichteten Angriffe und sein Wohnsitzwechsel nach Buttstädt
- Archivalien-Signatur: B 7038a
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1854 - 1857
Direktor des II. Verwaltungsbezirkes Weimar
35 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7038m
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1868
Direktor des II. Verwaltungsbezirkes Weimar
8 Bl.