Auseinandersetzungen zwischen dem Pfarrer Laurentius Etzdorff und der Gemeinde zu Wickerstedt über die Rechte am Backhaus
- Archivalien-Signatur: B 7921
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: (1655, 1681) 1710 - 1712
Oberkonsistorium Weimar
172 Bl.
Gesuch von Johann Andreas Sonnenschmidt aus Apolda um Verleihung des Mühlenzwangs für seine Mühle zu Wickerstedt über die Dörfer Flurstedt, Hermstedt, Stiebritz, Stobra und Kleinromstedt
- Archivalien-Signatur: B 7922
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1737
Amt Roßla
19 Bl.
- Archivalien-Signatur: B 7923
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1741
Geheime Hofkanzlei Weimar
6 Bl.
Gesuch des Obermüllers Andreas Weidner zu Wickerstedt um die Erlaubnis, seine alte Mehlmetze wieder einführen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: B 7924
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1776 - 1777
Geheimes Consilium Weimar
8 Bl.
Gesuch des Müllers Johann Gottlieb Weidner zu Wickerstedt um die Erlaubnis zur Errichtung eines Graupenganges in seiner Mühle
- Archivalien-Signatur: B 7925
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1794 - 1795
Geheimes Consilium Weimar
6 Bl.
Gesuch des Müllers Christian Friedrich Hage aus Wickerstedt und Konsorten um Konfirmation ihres geschlossenen Vertrages über die Abschaffung des Treiberviehs
- Archivalien-Signatur: B 7926
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1806 - 1807
Regierung Weimar
37 Bl.
Gesuche und Beschwerden des Müllers Gottlob Christian Renatus Starke zu Wickerstedt wegen Subhastation seiner Mühle
- Archivalien-Signatur: B 7927
- Bestandssignatur: 6-12-3009
- Datierung: 1813 - 1820
Staatsministerium Weimar
83 Bl.